MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

In der Tat heute nicht möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Das ist eigentlich die schlechte Nachricht wenn man der MSV Serie glauben schenken darf.
Die da lautet Klassenerhalt immer auswärts am vorletzten Spieltag sonst gibt es im letzten Heimspiel Tränen ....

Das man jetzt die Hinspiel Ergebnisse 0:6 gegen Essen und 0:7 gegen Hoffenheim in einem Punktgewinn ummünzen soll ist ja irgendwie hypothetisch.
Ja ein Punkt behaupte ich mal würde reichen, denn das Meppen zu hause gegen Wolfsburg punktet oder in Frankfurt gehe ich auch nicht von aus.

Realistisch gesehen steigt man wegen des schlechteren Torverhältnisse ab.

Aber Gerstner mit seinen Mädels wird heute noch mal alles versuchen mit zwei Veränderungen Hess für Cin und die defensive Variante Ilic neben der gesetzten Günster fpr Vobian.
Wenn Essen wieder 1:0 in Führung geht wird man gegen die schnellen Essenerinnen in die Konter laufen wie im Hinspiel.

Viel Glück den Mädels...
 
Tja,das Pokal Finale hinterlässt Spuren. Für mich ist das alles eine Wettbewerbsverzerrung sonder gleichen. Das hat mit Fairness nichts zu tun.
 
Man muss jetzt wohl alles riskieren und das geht dann in Richtung Hinspiel Spielverlauf.
Auf Wolfsburg kann man ja auch nicht mehr hoffen selbst die B Elf die da heute spielt ist eine Nationalmannschaft.

Also Freutel auf RA vorziehen und Ilic wieder raus dafür Vobian. Würde ich so machen.

Ob Essen mit dem einen Punkt zufrieden ist der ja für den Klassenerhalt reichen würde ?
 
Ich hoffe das Wolfsburg jetzt Popp und Huth bringt und das Spiel dreht. Mit der totalen Offensive würde ich warten. Ein Punkt würde reichen bei Sieg Wolfsburg. Außerdem haben sie unter Gerstner in der 2 Hälfte immer besser gespielt.
 
Hat sich doch noch alles zum Guten gewendet. Poppy könnte Duisburg gerettet haben. Geil. Hoffentlich spielt Frankfurt nicht auch so beschissen,dann könnte es klappen mit dem Klassenerhalt. Schöner Tag für Fußball in Duisburg.
 
Da haben die Wölfinnen gerade noch rechtzeitig ihre Professionalität wiederentdeckt :mad:.

Ganz wichtiger Punkt in Essen von den unseren.
Den Rest erledigen die Eintracht-Mädels nächste Woche (hoffentlich) für uns :).
 
Der MSV hat gemacht was man machen musste in den letzten beiden Spielen. Entweder ein Sieg oder 2 unentschieden. Ist gelungen mit sehr viel Glück.
Jetzt Finale MSV - Hoffenheim und Frankfurt gegen Meppen. So was langweiliges in dieser Liga nicht mal die Bayern sind schon Meister.

3000 Zuschauer in Essen aber zuschauertechnisch ist der MSV schon Absteiger mit den Pillendrehern da
in Leverkusen.
 
Was für ein Krimi heute, vor allem in Meppen. Wolfsburg zieht das Ding am Ende zum Glück noch und macht das späte 3:2, kurz nachdem der MSV hinten im Pfostenglück war.

Jetzt wieder ein Punkt Vorsprung auf Meppen. Wenn die Eintracht nächste Woche gegen Meppen Ernst macht, war das heute der entscheidende Punkt zum Klassenerhalt.
 
Tja,das Pokal Finale hinterlässt Spuren. Für mich ist das alles eine Wettbewerbsverzerrung sonder gleichen. Das hat mit Fairness nichts zu tun.

Ich habe das Trauerspiel der Freiburger live im Stadion gesehen und kann dir nur zustimmen. Das was meine Mädels heute wieder geboten haben war gegenüber Meppen und euch eine Frechheit. Ich bin richtig sauer auf den Verein. Sich drei Tage für eine Niederlage feiern lassen und ein Eintrag ins goldene Buch der Stadt ist halt wichtiger als ein sportlich fairer und seriöser Wettbewerb. Ich könnte mit dieser Niederlage noch umgehen wenn Köln wirklich so viel besser gewesen wäre aber das waren sie nicht. Das 2:0 für Köln hätte nach Abseits mehrerer Kölnerinnen nicht zählen dürfen und das 3:1 war ein stümperhafter Abwehrfehler der für Köln zu einem Elfer führte. Nach unserem Anschlusstreffer hätte man meinen sollen die Mädels haben begriffen worum es geht aber von Gegenwehr war nichts zu sehen.
 
Ich habe das Trauerspiel der Freiburger live im Stadion gesehen und kann dir nur zustimmen. Das was meine Mädels heute wieder geboten haben war gegenüber Meppen und euch eine Frechheit. Ich bin richtig sauer auf den Verein. Sich drei Tage für eine Niederlage feiern lassen und ein Eintrag ins goldene Buch der Stadt ist halt wichtiger als ein sportlich fairer und seriöser Wettbewerb. Ich könnte mit dieser Niederlage noch umgehen wenn Köln wirklich so viel besser gewesen wäre aber das waren sie nicht. Das 2:0 für Köln hätte nach Abseits mehrerer Kölnerinnen nicht zählen dürfen und das 3:1 war ein stümperhafter Abwehrfehler der für Köln zu einem Elfer führte. Nach unserem Anschlusstreffer hätte man meinen sollen die Mädels haben begriffen worum es geht aber von Gegenwehr war nichts zu sehen.
Ich hoffe auch, das die MSV Frauen den Klassenerhalt schaffen. Normaler weise ist Frankfurt für Meppen und auch Hoffenheim für unseren MSV eine Nummer zu groß.
 
3544 Zuschauer in Meppen , 2947 Zuschauer in Essen, 2163 in Freiburg und wieviel kommen zum MSV ?
Hat der MSV überhaupt schon mal am letzten Spieltag den Klassenerhalt geschafft... ?
 
Nebenbei: Wir haben uns aktuell aus guten Gründen hochoffiziell an das vor 25 Jahren ausgetragene Pokalendspiel der Männer gegen die Bayern erinnert. Was nicht so wirklich erwähnt wurde, war die Tatsache, dass an demselben Tag und in demselben Stadion die Mädels vom FCR (jetzt MSV!) den amtierenden Deutschen Meister aus Frankfurt 6:2 geschlagen haben und selbst Pokalsieger geworden sind. Die sehr junge Inka Grings hat mit drei Buden wesentlich zum Triumph beigetragen. Sehr viele MSV Fans sind damals früh ins Olympiastadion gekommen und haben das Match zu einem Heimspiel für den FCR gemacht. Ich habe alle vier Pokalendspiele der Zebras (66, 75, 98, 11) jeweils im Stadion gesehen, den einzigen "Live"-Pokalsieg einer Duisburger Mannschaft haben mir jedoch vor 25 Jahren in Berlin die Mädels geschenkt. Nochmals vielen Dank dafür und alles erdenklich Gute, wenn es am letzten Spieltag endgültig um den Klassenerhalt in der Bundesliga (!) geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zum Ende der Saison heißt es wieder Abschied nehmen und Danke sagen! Fünf Zebras werden den MSV Duisburg in diesem Sommer verlassen. Selina Vobian (Leihende) kehrt zum SC Freiburg zurück. Gloria Adigo (7 Einsätze) und Sarina Heeb (9 Einsätze) werden nach einer Saison bzw. einer Rückrunde ebenfalls keine ZebraStreifen mehr tragen. Zudem werden Melissa Ugochukwu (36 Einsätze) und Kari Närdemann (20 Einsätze) nach je zwei Spielzeiten nicht mehr für die Meidericher auflaufen. Danke für eure Zeit in ZebraStreifen und alles Gute für die Zukunft!
1f499.png
"

5 Spielerinnen werden uns also verlassen. (Minimum)
 
Dann hoffen wir mal das zumindest gleichwertiger Ersatz kommt und es nicht wieder zu solch einer Hängepartie wird, wie zu Beginn des Traninungauftakts in der am Sonntag zurückliegenden Saison....
... vorausgesetzt wir halten die Liga.
 
Dann hoffen wir mal das zumindest gleichwertiger Ersatz kommt und es nicht wieder zu solch einer Hängepartie wird, wie zu Beginn des Traninungauftakts in der am Sonntag zurückliegenden Saison....
... vorausgesetzt wir halten die Liga.

Das sind ja bis auf Vobian keine Spielerinnen die regelmäßig gespielt haben. Ich fürchte in Liga 1 wird definitiv "gleichwertiger" Ersatz nicht weiter helfen.
Meine Einschätzung nach muss man die Mannschaft massiv verstärken mindestens drei von 5 sollten da schon Stammspielerinnen werden.
Es wäre gut wenn auch hier mal auf Geschwindigkeit geachtet wird bei der einen oder andren.
Kann ja nicht sein das die Geheimwaffe Freutel dann immer noch schnellste Spielerin ist....
 
Euer Kaderplaner sollte bei Klassenerhalt mal seine Fühler nach den Abgängen aus Potsdam ausfahren.

Dort setzt wieder eine Massenflucht ein, im Verlauf der Woche wurde bereits sieben Abgänge bekannt gegen unter anderem auch Anna Gerhard und auch die EX Duisburgerin Laura Radke. In wie weit sie für euch allerdings eine Option wäre kann ich nicht einschätzen.

Anna Gerhardt, Ony Zogg, Martyna Wiankowska, Anna Wellmann, Amelie Woelki, Paige Culver, Laura Radke sind die mir bis jetzt bekannten Abgänge bei Turbine und weitere werden folgen.

Oder Jana Vojtekova die leider den SC verlässt wäre auch eine interessante Spielerin. War/ist eine meiner Lieblingsspielerinnen habe aber keinen Plan warum sie Freiburg verlässt und wie ihre Planung aussieht. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke den Mädels die Daumen für den Klassenerhalt. Mit einem Sieg gegen Hoffenheim wird schwer aber nichts ist unmöglich. Wenn Frankfurt das Spiel gegen Meppen ernst nimmt,sollte es klappen mit dem Klassenerhalt.
 
Klassenerhalt auch bei den Frauen. Leider war ein eigenes Tor uns nicht vergönnt, aber der kompromisslose Fightback, der vor allem über hochwertiges Doppeln und die dafür nötige unermüdliche Laufarbeit und taktische Disziplin kam, machte das Spiel trotzdem zu einem Thriller. Toll gemacht, ihr Frauen!

Nächste Saison will ich unbedingt auch wieder ins Stadion!
 
Glückwunsch zum verdienten Klassenerhalt. Das war nach der Kaderzusammenstellung und dem Verletzungspech in der Vorrunde nicht zu erwarten. Hoffentlich wird die Mannschaft jetzt mal anständig verstärkt, damit man in der nächsten Saison auch wieder eine Chance hat. Mädels feiert den Klassenerhalt ordentlich, ihr habt es euch verdient.
 
Zurück
Oben