Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ein Spieler den ich auch interessant und realistisch finde (also an ihn dran zu kommen), ist Enrique Peña Zauner.
Talent aus Dortmund, dürften einige noch kennen. Konnte sich bei Sandhaufen in Liga 2 nicht durchsetzen und ist dann zu Braunschweig. Da im ersten Jahr mit guten scorern in wenig Spielzeit. Diese Saison keine Rolle mehr gespielt.

Technisch stark veranlagter Spieler mit, solider Geschwindigkeit und Zug zum Tor und ner extrem starken Wendigkeit.

Vertrag läuft aus, 23 Jahre alt. Wäre vielleicht ein Versuch Wert, Talent hat er aufjedenfall. Für ihn aktuell aufjedenfall ein Scheidepunkt seiner Karriere.

(also spielt Linksaußen bzw, flexibel vorne).


Kleiner Eindruck
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht darum, ob sie das Training verpassen. Sondern darum sich, punktuell und kontinuierlich mit Qualität auf den Positionen zu verbessern. Damit das ausgerufene Ziel realistisch bleibt. Mit Restposten ist das nicht möglich. Gute Talente oder Spieler warten nicht bis wir das "GO" von DFB bekommen.
Würde ich so nicht unterschreiben denn es gibt auch genug Spieler die sich in Liga 2 sehen dort aber nicht unter kommen und dann im Laufe der Transferperiode doch in der 3 Liga landen.
Klar müssen wir uns punktell verstärken wenn die nächste Saison besser werden soll das bedeutet aber nicht das wir genau die Spieler direkt am Anfang bekommen.
Man muss auch mal Geduld haben und nicht in der ersten paar Tagen direkt die fertige Mannschaft erwarten.
 
Es geht ja nicht darum, ob sie das Training verpassen. Sondern darum sich, punktuell und kontinuierlich mit Qualität auf den Positionen zu verbessern. Damit das ausgerufene Ziel realistisch bleibt. Mit Restposten ist das nicht möglich. Gute Talente oder Spieler warten nicht bis wir das "GO" von DFB bekommen.

Es wurde hier im Forum doch schon bestätigt, dass die Lücke von einigen Sponsoren geschlossen worden ist. Demnach sollte man auch handelbar sein und Verträge können vorgesetzt werden.

Mit ein paar Neuzugängen soll man sich ja auch schon länger einig sein, einzig der Vertrag konnte nicht aufgesetzt werden.

So, seit letzter Woche dürften wir also Verträge aufsetzen und Unterschriften können getätigt werden.
Dann müssen noch Willkommensvideos gemacht werden und der Spieler selber muss erstmal Vorort sein.

Denn aktuell ist eben Urlaubszeit. Z.b. sind Spieler wie Cueto, Boyamba etc. im Urlaub (Laut Insta). Berater können zwar verhandeln aber Unterschriften müssen die Spieler selber tätigen.

Alles plausible Gründe, weshalb man noch keine Spieler vorgestellt hat.
Und wenn man sowieso mündliche Zusagen hat, brauch man sich als Verein erstmal nicht stressen.

Denn generell in Liga 3 läuft das Transferkarussell sehr schleppend.
Kaum ein Verein hat schon 2+X Transfers getätigt.
Die Saison ist ja auch gerade erstmal zu Ende


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry, das ich mir jetzt dich rauspicke, aber die Erwartungshaltung wird nicht besser, wenn man tagtäglich falsche Infos postet, den Spruch mit der Restrampe bringt oder hier rein schreibt, das heute ja wieder nichts passiert ist.

Kaum ein Drittligist (Sandhausen hat eben auch nur zwei Neuzugänge) hat groß Verpflichtungen. Fertig mit der Planung ist logischerweise noch gar keiner. Aber hier wird gezielt Stimmung gegen die Verantwortlichen gemacht (siehe auch im Heskamp Fred), nur weil es einem selbst wieder nicht schnell genug geht.

Sechs Mannschaften haben aktuell nicht Mal einen Neuzugang u.a. die von dir genannten Lübeck und Ulm. (Leihrückkehrer ausgeschlossen)
Sieben weitere haben nicht mehr als zwei Neuzugänge (u.a. wir).

Ich verstehe auch nicht wie es Leuten hier Spaß machen kann, über den eigenen Verein herzuziehen, nur damit es besser ins eigene Bild passt.
Ich möchte weder die Mannschaft noch die Verantwortlichen fertig machen. Schon mal garnicht Herrn Heskamp, da ich viel von ihm halte. Ich möchte einfach mein Sorge und die Gefahr zum Ausdruck bringen die ich sehe. Ich denke Herr Heskamp hat die richtigen Spieler in Aussicht, aber kann halt nicht loslegen. Das finde ich halt schade! Weil es in meinen Augen vermeidbar gewesen wäre.
 
Ein Spieler den ich auch interessant und realistisch finde (also an ihn dran zu kommen), ist Enrique Peña Zauner.
Talent aus Dortmund, dürften einige noch kennen. Konnte sich bei Sandhaufen in Liga 2 nicht durchsetzen und ist dann zu Braunschweig. Da im ersten Jahr mit guten scorern in wenig Spielzeit. Diese Saison keine Rolle mehr gespielt.

Technisch stark veranlagter Spieler mit, solider Geschwindigkeit und Zug zum Tor und ner extrem starken Wendigkeit.

Vertrag läuft aus, 23 Jahre alt. Wäre vielleicht ein Versuch Wert, Talent hat er aufjedenfall. Für ihn aktuell aufjedenfall ein Scheidepunkt seiner Karriere.

(also spielt Linksaußen bzw, flexibel vorne).


Kleiner Eindruck


Als Linksaußen leider meiner Meinung nach zu langsam. Könnte eine Alternative zu Pusch werden, aber nach seiner Stagnation in den letzten 2-3 Jahren eher nicht die Qualität die wir für die erste Elf benötigen. Ca. 1300 Spielminuten in den letzten 4 Jahren ist leider viel zu wenig.
 
Technisch stark veranlagter Spieler mit, solider Geschwindigkeit und Zug zum Tor und ner extrem starken Wendigkeit.

Vertrag läuft aus, 23 Jahre alt. Wäre vielleicht ein Versuch Wert, Talent hat er aufjedenfall. Für ihn aktuell aufjedenfall ein Scheidepunkt seiner Karriere.

(also spielt Linksaußen bzw, flexibel vorne).
Er ist eben kein LA, sondern ein OM.
 
Ein Spieler der in meinen Augen interessant ist, ist Kwasi Wriedt. (https://www.transfermarkt.de/kwasi-wriedt/leistungsdaten/spieler/154819) Hat aktuell noch Vertrag bei Kiel, die im Sturm aber überbesetzt sind und heute auch noch Simkala verpflichtet haben.
Wriedt hat in Kiel seinen Stammplatz verloren und war zuletzt nur Back-Up. Sein Gehalt wird schwierig zu stemmen sein, er wäre fast schon einmal beim MSV gelandet, ehe er zu der zweiten der Bauern gewechselt ist. Wenn machbar, hat man die Chance auf einen Stürmer mit 15+ Scorerwerten. Glaube aber, er ist Gehaltstechnisch auf einem ganz anderen Level.

Neben den bereits genannten Tim Stappmann für den Kwadwo-Ersatz, finde ich auch Maxime Awoudja interessant. In meinen Augen ein sehr talentierter IV, der ab dem 01.07. vereinslos ist. (https://www.transfermarkt.de/maxime-awoudja/profil/spieler/312218)
Wie aber bereits erwähnt: Oberste Prio hat die Offensive.
 
Ein Spieler der in meinen Augen interessant ist, ist Kwasi Wriedt. (https://www.transfermarkt.de/kwasi-wriedt/leistungsdaten/spieler/154819) Hat aktuell noch Vertrag bei Kiel, die im Sturm aber überbesetzt sind und heute auch noch Simkala verpflichtet haben.
Wriedt hat in Kiel seinen Stammplatz verloren und war zuletzt nur Back-Up. Sein Gehalt wird schwierig zu stemmen sein, er wäre fast schon einmal beim MSV gelandet, ehe er zu der zweiten der Bauern gewechselt ist. Wenn machbar, hat man die Chance auf einen Stürmer mit 15+ Scorerwerten. Glaube aber, er ist Gehaltstechnisch auf einem ganz anderen Level.

Neben den bereits genannten Tim Stappmann für den Kwadwo-Ersatz, finde ich auch Maxime Awoudja interessant. In meinen Augen ein sehr talentierter IV, der ab dem 01.07. vereinslos ist. (https://www.transfermarkt.de/maxime-awoudja/profil/spieler/312218)
Wie aber bereits erwähnt: Oberste Prio hat die Offensive.

Wriedt ist für mich auf dem Papier leider sehr unrealistisch. Alleine, weil er schon im Ausland sich einen Namen gemacht hat und er dadurch sicherlich bessere Optionen als Liga 3 haben wird.

Ein Name, der seit Jahren nicht über den Status ,,Back-Up“ hinweg gekommen ist, ist Manuel Wintzheimer. Sowohl in Nürnberg, als auch in Braunschweig war er nur Ersatzspieler und benötigt mal eine komplette Saison als Stammspieler.

Vertraglich noch bis 2025 an Nürnberg gebunden, könnte er per Leihe durchaus eine Möglichkeit sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wriedt will ich hier nicht sehen. Er hatte schon mal ein Angebot von uns. Hat aber Bayern II bevorzugt, weil man ihm zugesichert hat mal auf der Bank der ersten Mannschaft zu sitzen und dort ein paar Minuten Einsatzzeit zu bekommen.
 
Wriedt will ich hier nicht sehen. Er hatte schon mal ein Angebot von uns. Hat aber Bayern II bevorzugt, weil man ihm zugesichert hat mal auf der Bank der ersten Mannschaft zu sitzen und dort ein paar Minuten Einsatzzeit zu bekommen.

Hätten wahrscheinlich 10 von 10 anderen Spielern nicht anders gemacht. Daher für mich erstmal kein KO Kriterium. Aber ansich ist der Name auch eher unrealistisch
 
Wriedt will ich hier nicht sehen. Er hatte schon mal ein Angebot von uns. Hat aber Bayern II bevorzugt, weil man ihm zugesichert hat mal auf der Bank der ersten Mannschaft zu sitzen und dort ein paar Minuten Einsatzzeit zu bekommen.
Dein Argument ist für mich nicht verständlich. Meiner Meinung nach hat er eine Absolut verständliche Entscheidung getroffen, warum sollte man ihn jeztt nicht nehmen falls möglich. Ich glaube nicht dran, weil nicht finanzierbsr, aber wäre ein Top Transfer
 
Was haltet ihr eigentlich von Pascal Köpke? Wurdmal kurz hier erwähnt, aber hat noch keiner wirklich wahrgenommen. Vertrag läuft auch aus bei Nürnberg. Wird denke ich auch einen Schritt zurück machen müssen.

Hat ja bei Aue wirklich gut gescored. Dazu im besten Alter, hatte bei Nürnberg einen Kreuzbandriss und diese Saison kaum Spielzeit.

Ist natürlich kein Brecher Typ, sondern eher flink auf den Beinen mit gutem Abschluss. Gehaltstechnisch wahrscheinlich ähnlich wie Wriedt andere Liga. Nur wenn wir „Knallaz“ wollen werden diese ja wahrscheinlich Abstriche machen müssen.

glaube auch wir suchen eher einen Brecher.

Edit: Noch jemand der nicht großartig umziehen müsste und noch nicht erwähnt wurde, ist Silvere Ganvoula vom VfL Bochum. Wäre der spielberechtigt? Als Typ Brecher in Liga 3 auch interessant. Wird den VfL auch verlassen nach wenig Spielzeit in den letzten beiden Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die komplette 3. Liga ist fleißig auf dem Transfermarkt. Allein Sandhausen (Würg) bringt jeden Tag ne Transfermeldung.
Selbst Ulm und Lübeck sind schon zufrieden mit Ihrer Kaderplanung 23/24.

Was schreibst Du da? :nunja:

Lübeck.PNG


Ulm.PNG
 

Anhänge

  • Lübeck.PNG
    Lübeck.PNG
    15.1 KB · Aufrufe: 2,231
  • Ulm.PNG
    Ulm.PNG
    10.9 KB · Aufrufe: 2,202
Wriedt ist für mich auf dem Papier leider sehr unrealistisch. Alleine, weil er schon im Ausland sich einen Namen gemacht hat und er dadurch sicherlich bessere Optionen als Liga 3 haben wird.

Ein Name, der seit Jahren nicht über den Status ,,Back-Up“ hinweg gekommen ist, ist Manuel Wintzheimer. Sowohl in Nürnberg, als auch in Braunschweig war er nur Ersatzspieler und benötigt mal eine komplette Saison als Stammspieler.

Vertraglich noch bis 2025 an Nürnberg gebunden, könnte er per Leihe durchaus eine Möglichkeit sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wintzheimer würde ich sehr gerne bei uns sehen.
Aber bitte nur als Stürmer wenn wir mit zwei Stürmer spielen.
Sehr Mannschaftsdienlich so ein Typ Markus Kurth nur mit einem besseren Schuss.

Würde als Typ super passen, nur ob es realistisch ist ihn zubekommen weiß ich nicht.
 
Es geht ja nicht darum, ob sie das Training verpassen. Sondern darum sich, punktuell und kontinuierlich mit Qualität auf den Positionen zu verbessern. Damit das ausgerufene Ziel realistisch bleibt. Mit Restposten ist das nicht möglich. Gute Talente oder Spieler warten nicht bis wir das "GO" von DFB bekommen.

Liesst Du hier eigentlich mit? 98 Spieler (und das sind nur die Spieler, die hier namentlich gepostet wurden) sind noch ohne Verein...das wäre aber eine große Anzahl von Restposten...
und da sind namhafte Spieler dabei, die einen neuen Verein suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Argument ist für mich nicht verständlich. Meiner Meinung nach hat er eine Absolut verständliche Entscheidung getroffen, warum sollte man ihn jeztt nicht nehmen falls möglich. Ich glaube nicht dran, weil nicht finanzierbsr, aber wäre ein Top Transfer
Er hat eine Liga drunter rumgedaddelt und es nur aufs Geld abgesehen. So was will ich hier nicht.
 

Dann sorry! Ich hatte heute gelesen, das beide Vereine kurz vor der Vertragsunterzeichnungen neuer Spieler stehen und man sehr zufrieden ist wie es läuft bisher.

Da werde ich halt ungeduldig, wenn ich bei uns nichts lese. Noch nicht mal Namen (außer hier).

Klar, bei uns können noch keine Spieler unterzeichnen weil die Lücke nicht geschlossen ist und der DFB noch nicht sein "go" gegeben hat. Und ich finde wir haben mit Ralf Heskamp auch den richtigen Mann. Aber man macht ihm die Arbeit auch nicht gerade leicht. Das ärgert mich, weil das eine Lücke entsteht, weiß man nicht erst seid gestern.
Ums so ärgerlicher ist es doch, wenn man schon mit Spielern gesprochen hat die voll ins Profil passen, aber man nicht Nägel mit Köpfen machen kann. Im dümmsten Fall die Spieler dann woanders unterschrieben, weil es bei uns zu lange dauert. Auch die Spieler wollen schnellstmöglich Planungssicherheit.

Klar sind viele Spieler auf der Suche, aber passen sie auch alle zum gesuchten Spielerprofil!? Aber ich bin sicher, dass wir eine gute Truppe 23/24 auf dem Platz bekommen. Vielleicht muss ich mich mehr in Geduld üben ;-)!
 
Der Vertrag von Tarsis Bonga in Braunschweig wird nicht verlängert. Er ist in der abgelaufenen Saison relativ gut gestartet, wurde dann aber von Multhaup verdrängt. Bonga bringt eine enorme Physis, gepaart mit solider Technik und überraschender Schnelligkeit (für seine Größe) mit. Ihn hätte ich damals schon gerne hier gesehen als er 2020 von Chemnitz nach Bochum gewechselt ist. Seine Drittligatauglichkeit hat er bei den Himmelblauen damals nachgewiesen. Ich denke er weiß selber das er den Schritt zurück in die dritte Liga gehen sollte, damit seine Karriere nicht in Stocken gerät. Die zweite Liga ist aktuell vielleicht doch noch eine Nummer zu groß und ohne regelmäßige Spielpraxis wird es natürlich nicht einfacher.

https://www.transfermarkt.de/tarsis-bonga/profil/spieler/283140
 
Falls noch nicht genannt, Maik Amedick (23). Innenverteidiger, ex-BVB, noch bis 30.06.23 SC Wiedenbrück. Scheint über Potenzial für mehr als 4. Liga zu verfügen und wartet auf Angebote.
(Quelle: Sein ehemaliger Jugendtrainer)
 
Langsam darf sich dann bei uns auch endlich mal bitte etwas tun Herr Heskamp :). Ein Abstieg der Arminia wäre für uns meiner Meinung nach deutlich schlechter als ein Verbleib von Wiesbaden. Die Arminia hätte im Abstiegs Fall 3 Talente unter Vertrag, das war’s.

Die werden den Markt relativ zügig versuchen leerzufegen.
In Bielefeld herrscht nach dem wahrscheinlichen Abstieg erstmal Chaos. Die können auch nicht einfach mit dem Finger schnipsen und haben sofort einen Aufstiegskader wieder zusammen.
 
Der Vertrag von Tarsis Bonga in Braunschweig wird nicht verlängert. Er ist in der abgelaufenen Saison relativ gut gestartet, wurde dann aber von Multhaup verdrängt. Bonga bringt eine enorme Physis, gepaart mit solider Technik und überraschender Schnelligkeit (für seine Größe) mit. Ihn hätte ich damals schon gerne hier gesehen als er 2020 von Chemnitz nach Bochum gewechselt ist. Seine Drittligatauglichkeit hat er bei den Himmelblauen damals nachgewiesen. Ich denke er weiß selber das er den Schritt zurück in die dritte Liga gehen sollte, damit seine Karriere nicht in Stocken gerät. Die zweite Liga ist aktuell vielleicht doch noch eine Nummer zu groß und ohne regelmäßige Spielpraxis wird es natürlich nicht einfacher.

https://www.transfermarkt.de/tarsis-bonga/profil/spieler/283140

Bonga hat zumindest ein hervorragendes Management! Wie man nach einer durchschnittlichen Drittligasaison in Chemnitz 4 Jahre in in der ersten und zweiten Liga unter Vertrag stehen konnte ohne sportlich irgendetwas zu leisten, ist schon bewundernswert.
 
In Bielefeld herrscht nach dem wahrscheinlichen Abstieg erstmal Chaos. Die können auch nicht einfach mit dem Finger schnipsen und haben sofort einen Aufstiegskader wieder zusammen.

Naja sie brauchen über 20 Neue und werden sicher nicht um den erneuten Abstieg spielen wollen. Absteiger sind traditionell immer attraktiv für gute Drittligaspieler, die nicht in die zweite Liga wechseln. Das könnte den Markt schon deutlich mehr beeinflussen als ein Verbleib von Wehen Wiesbaden in der dritten Liga.

Aber klar noch kein Sportdirektor, Trainer eventuell auf der Abschussliste? Bielefeld hat den Rekorddurchmarsch in die erste Liga aktuell wahrscheinlich im Rekordtempo umgekehrt :D.
 
Bonga hat zumindest ein hervorragendes Management! Wie man nach einer durchschnittlichen Drittligasaison in Chemnitz 4 Jahre in in der ersten und zweiten Liga unter Vertrag stehen konnte ohne sportlich irgendetwas zu leisten, ist schon bewundernswert.
Ja das mag sein, seine Berateragentur heißt ja auch Clever Sports :D.

Trotz seiner letzten beiden Jahre sehe ich bei ihm durchaus Potenzial für eine gute Drittligasaison. Die ersten Spiele in Braunschweig in dieser Saison waren sehr ansprechend. Aber der deutsche Markt ist zur Zeit tatsächlich relativ leergefegt bzw. kommt noch nicht in die Gänge. Ich kann mich nur beim Thema Scouting wiederholen…
 
Ja das mag sein, seine Berateragentur heißt ja auch Clever Sports :D.

Trotz seiner letzten beiden Jahre sehe ich bei ihm durchaus Potenzial für eine gute Drittligasaison. Die ersten Spiele in Braunschweig in dieser Saison waren sehr ansprechend.

Zumindest als zentrale Anspielstation im Sturm. Auf der Außenbahn möchte ich ihn nicht sehen, dann hätte man auch Ajani behalten können :D.
 
Naja sie brauchen über 20 Neue und werden sicher nicht um den erneuten Abstieg spielen wollen. Absteiger sind traditionell immer attraktiv für gute Drittligaspieler, die nicht in die zweite Liga wechseln. Das könnte den Markt schon deutlich mehr beeinflussen als ein Verbleib von Wehen Wiesbaden in der dritten Liga.
Klar…die suchen dann viele Spieler mit Qualität, aber ist denn überhaupt klar, ob Koschinat Trainer bleibt? Diese Personalie müsste erstmal geklärt werden.
 
Brian Henning verlässt Braunschweig ebenfalls. Er wäre eine Alternative zu einer Verlängerung mit Frey. Qualitativ sicherlich eine Verbesserung. Interesse soll von mehreren Drittligisten bestehen.

https://www.transfermarkt.de/bryan-henning/profil/spieler/202515
Wäre mir zu klein, ich wünsche mir einen zentralen Mann mit mindestens 1,85m und Kopfballstärke. Trotzdem wäre ich auch für einen Upgrade für Frey und würde seinen Vertrag auslaufen lassen.
 
Mein Wunsch wäre es tatsächlich den Vertrag von Pusch und Frey auslaufen zu lassen und sich für das Gehalt der beiden ein Upgrade zu angeln. Absoluter Wunschspieler wäre für mich Ole Pohlmann:

https://www.transfermarkt.de/ole-pohlmann/profil/spieler/405690

Zweit- und Drittligisten sollen dran sein. Ist auch eher Kategorie schwierig bis unrealistisch aber das war der Transfer von Bakir einst auch.

In meinen Augen könnte er Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel werden. Im Rückspiel hat der Bälle gefordert und verteilt, dass habe ich so in der Form schon lange nicht mehr von einem gegnerischen Spieler an der Wedau gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Wunsch wäre es tatsächlich den Vertrag von Pusch und Frey auslaufen zu lassen und sich für das Gehalt der beiden ein Upgrade zu angeln. Absoluter Wunschspieler wäre für mich Ole Pohlmann:

https://www.transfermarkt.de/ole-pohlmann/profil/spieler/405690

Zweit- und Drittligisten sollen dran sein. Ist auch eher Kategorie schwierig bis unrealistisch aber das war der Transfer von Bakir einst auch.

In meinen Augen könnte er Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel werden. Im Rückspiel hat der Bälle gefordert und verteilt, dass habe ich so in der Form schon lange nicht mehr von einem gegnerischen Spieler an der Wedau gesehen.

Ole Pohlmann wurde aber nicht offiziell in Dortmund verabschiedet und Saarbrücken soll die Flossen dran haben. Könnte mir vorstellen, dass es sehr schwierig wäre, ihn in Duisburg zu sehen.
 
Braunschweig verabschiedet mit Enrique Pena Zauner ebenfalls einen richtigen "Baller" :D Gehe sehr stark davon aus, dass es den 23 Jährigen in die 3.Liga ziehen wird.

Diese Saison komplett außen vor gewesen, in der dritten Liga 21/22 in 25 Spielen mit 4 Tore und 4 Vorlagen. Würde gut in unsere Truppe passen. Kann sowohl 10er als auch über Außen spielen. Kann sich mit seinem alten Weggefährten Bakir hier gerne um den Startplatz auf der 10 duellieren ;)

https://www.transfermarkt.de/enrique-pena-zauner/profil/spieler/336325
 
Braunschweig verabschiedet mit Enrique Pena Zauner ebenfalls einen richtigen "Baller" :D Gehe sehr stark davon aus, dass es den 23 Jährigen in die 3.Liga ziehen wird.

Diese Saison komplett außen vor gewesen, in der dritten Liga 21/22 in 25 Spielen mit 4 Tore und 4 Vorlagen. Würde gut in unsere Truppe passen. Kann sowohl 10er als auch über Außen spielen. Kann sich mit seinem alten Weggefährten Bakir hier gerne um den Startplatz auf der 10 duellieren ;)

https://www.transfermarkt.de/enrique-pena-zauner/profil/spieler/336325
Haben wir denn auf der 10 dringenden Bedarf wenn man mit Pusch weitermachen möchte? Für mich stehen erstmal die beiden offensiven Außen und ein Mittelstürmer im Vordergrund, da wäre mir Peña Zauner definitiv zu langsam. Er käme für mich nur in Frage, wenn man sich doch noch von Pusch trennen würde.
 
Der Wunschspieler einiger unser,Tom Zimmerschied, hat einen 2 Jahres Vertrag bei Dynamo unterschrieben und wechselt damit nicht in die zweite Liga zu Elversberg.
 
Haben wir denn auf der 10 dringenden Bedarf wenn man mit Pusch weitermachen möchte?

Ich finde , wir haben auf der 10 nichtmals Bedarf, wenn Pusch geht. Bakir, Michelbrink, Castaneda , Anhari oder sogar Jander sind genügend Optionen.
Wir haben auf der 10 doch eher ein Luxusproblem - vor allem im Vergleich zu RA und LA. Dort muss ganz klar der Fokus liegen plus MS und dann kann man über weitere Optimierungen nachdenken, immer im Zusammenspiel mit eventuellen weiteren Abgängen wie Knoll, Ekene oder Feltscher.
Meiner Meinung nach haben wir auf keiner Position weniger Bedarf als auf der 10 und daher würde ich auch Pusch nicht verlängern.
 
Ich finde , wir haben auf der 10 nichtmals Bedarf, wenn Pusch geht. Bakir, Michelbrink, Castaneda , Anhari oder sogar Jander sind genügend Optionen.
Wir haben auf der 10 doch eher ein Luxusproblem - vor allem im Vergleich zu RA und LA. Dort muss ganz klar der Fokus liegen plus MS und dann kann man über weitere Optimierungen nachdenken, immer im Zusammenspiel mit eventuellen weiteren Abgängen wie Knoll, Ekene oder Feltscher.
Meiner Meinung nach haben wir auf keiner Position weniger Bedarf als auf der 10 und daher würde ich auch Pusch nicht verlängern.

So unterschiedlich sind die Meinungen ;). Quantität haben wir viel auf der 10 aber Qualität vermisse ich da.
 
So unterschiedlich sind die Meinungen ;). Quantität haben wir viel auf der 10 aber Qualität vermisse ich da.

Darüber kann man natürlich diskutieren. Fest steht aber, dass alle Genannten unter Vertrag stehen und wir nun wirklich nicht die Kohle haben, 2 oder 3 Zehnern einen Stammplatz auf der Tribüne zu finanzieren.
Im übrigen: bei Bakir wurde zu Recht immer kritisiert, er würde auf dem Flügel falsch eingesetzt. Auf der 10 sollte er aber unseren Ansprüchen eigentlich genügen. Und selbst wenn nicht: Qualität brauchen wir jetzt vor allem auf den Flügeln.
 
Da ich ein großer Verfechter vom Scouting im nahen Ausland bin habe ich mich mal etwas umgesehen und stelle nachfolgend in aller Kürze drei Spieler vor, die ich zum einen als realistisch für uns betrachte und ihnen zudem den Sprung in die 3. Liga zutraue. Alles gut ausgebildete Jungs.

Hicham Acheffay: https://www.transfermarkt.de/hicham-acheffay/profil/spieler/480452

Unglaublich schneller und wuseliger Spieler, der trotz seiner Größe auch Zweikampfe nicht scheut und dazu noch vorne sehr flexibel einsetzbar ist. Schlägt solide bis gute Flanken und ist durch sein Tempo und seine gute Technik immer für einen Überraschungsmoment gut. Ihn könnte ich mir gut auf der linken Seite bei uns vorstellen. Hat in meinen Augen noch Potenzial nach oben. Wurde zwei Jahre in der Ajax Jugend ausgebildet.

Mees Kaandorp: https://www.transfermarkt.de/mees-kaandorp/profil/spieler/404694

Bringt körperlich definitiv mehr mit als Acheffay und glänzt durch seine gute Schusstechnik. Hat dazu auch eine gute Grundgeschwindigkeit & ist primär auf der rechten Seite beheimatet. Er kennt die Zebrastreifen schon gut ;). Er wird Doetinchem auf jeden Fall verlassen, wohin ist noch unklar. Auch er wurde in einer starken Jugend in Alkmaar ausgebildet.

Richonell Margaret: https://www.transfermarkt.de/richonell-margaret/profil/spieler/465326

Alleine schon aufgrund seiner Größe ein starker Zielspieler. Ich würde aber sagen das er seine Stärken mehr am Fuß hat. Ähnlich wie Vermeij ein richtiges Arbeitstier und überall zu finden. Hat einen guten Abschluss & langsam ist er auch nicht. Stammt wie Acheffay ebenfalls aus der Jugend von Amsterdam.

Vielleicht können unsere Holland-Experten @Spartacus & @MSV02Duisburg etwas mehr zu den Jungs sagen. Die drei sollen am Ende auch nur beispielhaft für einen großen Markt stehen, den man nicht außer acht lassen sollte. Mit Amar Catic wechselt bereits ein ähnlich guter Spieler zu einem unserer Konkurrenten (oder ab heute Abend auch nicht mehr) nach Wehen.
 
@Vizemeister Ich verfolge die Eredivisie grundsätzlich deutlich intensiver als die zweite holländische Liga. Aber alle drei Spieler sind mir nicht nennenswert aufgefallen. Für mich wären sie keine nennenswerten Verstärkungen. Leider sind die Spieler aus der holländischen zweiten Liga, welche uns sofort weiterhelfen würden, meistens noch unter Vertrag oder auf dem Sprung in die Eredivisie.

Deswegen befürchte ich, dass die Niederlande dieses Jahr für uns eher wenig hergibt.

Ich hatte ein wenig auf Richairo Zivkovic (Emmen) oder Björn Johnson (Cambuur) spekuliert. Aber zumindest Zivkovic dürfte nach seinen guten Auftritten in den Abstiegs Playoffs Angebote bekommen, sollte man sich im Finale gegen Almere nicht durchsetzen. Das wäre aber ein Stürmertyp den wir hier so noch nicht hatten.
 
Mal "rückblickend" ein komplett irres Team aus Spielern, welche in den LETZTEN BEIDEN Jahren ausschließlich aus der Regionalliga verpflichtet wurden...

Dabei berücksichtige ich NICHT Spieler, welche beim direkten Aufsteiger geblieben sind (es fehlen also Schnellbacher, Fellhauer, Feil, Kristof, Young & Co.). Gleichfalls berücksichtige ich NICHT Spieler, welche von Dortmund II oder Freiburg II verpflichtet wurden (weil sie mit ihrer "Ersten" werben können). Und natürlich sind NICHT all die Spieler dabei, welche direkt von der RL in Liga 2 oder ins Ausland gewechselt sind...

Es verbleibt ALS REST folgendes (unvollständiges) Team aus RL-Spielern, welche von einem Drittligisten verpflichtet wurden...

Angriff:

Luca Schuler (RL West/Schlacke II)
Erik Engelhardt (RL Nordost/Cottbus)
Ba-Muaka Simakala (RL West/Rödinghausen)
Jannik Rochelt (RL Südwest/Ulm)
Jason Ceka (RL West/Schlacke II)

Mittelfeld:

Amara Conde (RL West/RW Essen)
Thore Jacobsen (RL Nord/Bremen II)
Julian Niehues (RL West/Gladbach II)
Vinko Sapina (RL Südwest/Ulm)

Abwehr:

Boris Tomiak (RL West/Düsseldorf II)
Maxim Gyamfi (RL Nord/Hamburg II)
Torge Paetow (RL Nord/Flensburg)
Tim Sechelmann (RL West/1.FC Köln II)
Niklas Kölle (RL Südwest/Hoffenheim II)
Tobias Knost (RL Nord/Hamburg II)


Ganz ehrlich: Das ist ein potenzieller Aufstiegskandidat, ausschließlich bestehend aus RL-Verpflichtungen! Alleine 10 von ihnen sind als absolute Stammspieler und Leistungsträger direkt in Liga 2 aufgestiegen! Und wie viele davon standen auf DEN ultimativen Wunschkaderlisten hier im Portal ganz oben?! Die Aufgabe des Scouting und der Verantwortlichen besteht letztlich darin, Spieler zu finden, BEVOR jeder erkennt, dass sie durchgestartet sind. "Theoretisch" kannst Du scheinbar einen Aufsteiger NUR aus RL-Spielern formen. Siehe Elversberg, deren o.g. Spieler sogar hier noch fehlen...

Füge dem Team noch den eigenen Nachwuchs aus Jander, Hettwer, Mogultay, Braune und Anhari hinzu und von mir aus 1-2 "Altersleader" und es sieht noch wohliger aus. Ohne höherklassige Verpflichtung! Verrückt, aber wahr...

Was ich damit sagen/fragen will: Wer oder was ist Qualität? Welcher Neuzugang ist der "richtige"? Welcher RL-Spieler floppt, welcher zündet? Welcher höherklassige Spieler ist ein Mehrgewinn, welcher eine finanzielle Belastung?

Fußball ist zum Glück in der Gänze nicht vorhersehbar...

Und trotzdem bleibt natürlich stets der Etat eines Kaders von entscheidender Bedeutung. Ganz ohne Zweifel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt aber nicht ganz! Deichmann ist aus der dritten Liga nach München gewechselt!

Zumal es immer auf die Qualität der Mannschaft und darauf ankommt, wie gut sie integriert werden. Bei all den Spielern die bei uns nach ihrem Wechsel aus der Regionalliga nicht eingeschlagen sind und keine ähnlich positive Entwicklung genommen haben, habe ich das Gefühl, dass wir für solche Spieler nicht der richtige Verein sind. Vielleicht weil die Grundqualität bei uns einfach nicht stimmt.
 
Zurück
Oben