Anscheinend kann man auch viel zuviel Geld haben. In Frankreich ist PSG Kult, was Trikots angeht und die Nationalmannschaft, was den internationalen Fußball betrifft. Wenn arabische Supermilliardäre das alles bezahlen, weil ein Präsident Sarkozy, der inzwischen in Permanenz wegen systemischer Korruption vor Gericht steht, wie Trump, ihnen den Weg dafür mit maximaler krimineller Energie freigestemmt hat, stört das dort anscheinend schon niemand mehr. Bisher sind wir in Deutschland solchen Verhältnissen noch entgangen - deswegen finde ich es auch nicht so extrem schlimm, dass die ganz Reichen und extrem Durchtriebenen aus mal wiederholt voll auf's Gesicht klatschen, oder gar nicht erst aus dem Quark kommen.
Am Ende hat sich für mich auch in dieser CL-Saison erwiesen, dass du viel Geld brauchst, aber im Fußball weiterhin noch jede Menge mehr: Sachverstand, Geduld, die Fähigkeit, trotz des fetten Bankkontos nicht wild draufloszukaufen, bis du eine Allstar-Truppe hast, bei der leider keiner mehr wirklich Bock drauf hat, einem gegnerischen Konter hinterherzuwetzen. Gündogan ist laut Transfermarkt "nur noch" 25 Millionen wert, Haaland aktuell 170. Trotzdem wirkte gestern alles so, als ob Erling auf dem Platz schön da hinläuft, wo Ilkay ihn haben will. Für mich ist diese Veranstaltung richtiger Sport, solange es so abläuft. Auch ein Dzeko oder Mkhitaryan noch ins Finale vordringen können. Ein Zidane als Trainer, der niemals irgendwas darüber erzählt, was er eigentlich wie macht, mit einer ganz beispiellosen Serie in die europäische Trainergeschichte eingeht. Ein unwahrscheinlicher Antistar wie Toni Kroos zum Schlüsselspieler für ein Real Madrid wird, an dessen Abgezocktheit alle computergenerierten Analysetools über Jahre abrauchen. Bei solchen Sachen relativiert sich der ganze Spuk um Geld, hinter den irren Summen kommen wieder Menschen hervor, die so ungefähr den Glanz und das Elend eines jeden Menschen repräsentieren, der Fußball spielt, oder dabei zusieht.
Deswegen läufst du ja jubelnd zehnmal im Kreis, wenn du gegen die massierte Überlegenheit deiner Kinder in jeder Beziehung als relativ alter Sack nochmal ein unvergleichliches Tor schiesst - auch wenn alle behaupten, es wäre Pfosten gewesen, wenn ihr Pfosten im Garten haben würdet. Geld tötet diesen Teil vom Fussball! Und wenn der fehlt, ist das ganze Ding mausetot. Für mich ist das Phlegma von PSG beispielgebend für einen Verein, der eigentlich nur noch dazu da ist, die Kids auf der Playstation zu motivieren, ihr mühsam zusammengekratztes Taschengeld für Bezahlupdates rauszutun.
Aber Guardiola, City, die Jahre der Aufbauarbeit, der jetzt dazugeholte norwegische Gamechanger Haaland, mit seiner maximalen taktischen Disziplin und Mannschaftsdienlichkeit?! Inter, der italienische Klassiker, der ganz Norditalien nochmal in Verzückung bringen könnte?! Da ist es für mich schon viel weniger klar, was dieses Finale genau bedeutet. Aber ich hab mir auf jeden Fall doch wieder die Möglichkeit freigeschaufelt, es auch vor der Glotzkiste zu gucken.