MSV Scouting

Das Scouting wurde erweitert und verbessert !?
Wo wird denn gescoutet ?
Bisher kam Pledl , dafür braucht man keine Scoutingabteilung.
Wann kommt denn endlich ein junger Belgier , Holländer , Österreicher usw.

Falls zum Saisonstart nur die üblichen von den Fans vorgeschlagenen Verdächtigen kommen , kann man sich das Geld für die Scoutingabteilung auch einsparen.

Noch ist ja etwas Zeit und ich hoffe da kommt noch was.
 
Wenn es Dir mit den Verpflichtungen nicht schnell genug geht, dann ist das Dein Problem.

Aber mal eben ganz sinnfrei und zusammenhangslos unser Scouting in Frage zu stellen ........

Ich freue mich schon auf die übernächste Transferperiode, wenn Stand heute 17 Verträge oder so auslaufen, wie wollt Ihr euer Rumgeifern dann eigentlich noch steigern ?

Ich schrieb deswegen "Ihr", weil es hier immer die gleichen 5 oder 6 Namen sind, die ausnahmslos Negatives verbreiten, und das meist ohne Substanz und einfach nur um des Draufhauens willens.
Kann ich nicht nachvollziehen und nervt mich mittlerweile kolossal hier.
 
Das Scouting wurde erweitert und verbessert !?
Wo wird denn gescoutet ?
Bisher kam Pledl , dafür braucht man keine Scoutingabteilung.
Wann kommt denn endlich ein junger Belgier , Holländer , Österreicher usw.

Falls zum Saisonstart nur die üblichen von den Fans vorgeschlagenen Verdächtigen kommen , kann man sich das Geld für die Scoutingabteilung auch einsparen.

Noch ist ja etwas Zeit und ich hoffe da kommt noch was.
Wie kannst du nur den Verein kritisieren? Gleich kommen die Portalisten wieder aus ihren Löchern und nennen dich Nörgler
 
Das Scouting wurde erweitert und verbessert !?
Wo wird denn gescoutet ?
Bisher kam Pledl , dafür braucht man keine Scoutingabteilung.
Wann kommt denn endlich ein junger Belgier , Holländer , Österreicher usw.

Falls zum Saisonstart nur die üblichen von den Fans vorgeschlagenen Verdächtigen kommen , kann man sich das Geld für die Scoutingabteilung auch einsparen.

Noch ist ja etwas Zeit und ich hoffe da kommt noch was.
Bei solchen Beiträgen bin ich immer sprachlos - glaubst Du wirklich den Mehrwert eines guten Scoutings sieht man in 9 Monaten?! Es geht hier um Netzwerke und den Aufbau von Kontakten. Finde es daher eher schlecht, dass uns der Fabio wieder verlässt…
 
Das Scouting wurde erweitert und verbessert !?
...
Falls zum Saisonstart nur die üblichen von den Fans vorgeschlagenen Verdächtigen kommen , kann man sich das Geld für die Scoutingabteilung auch einsparen.

Interessante Sichtweise... na ja bei 162 Nennungen im Wunschkader dürfte es nicht schwer sein, dass man bei einen (!) Spieler ggf, richtig liegt...
Die Streuung der im Portal genannten Spieler ist so groß, dass sogar Langzeitverletzte (3 Spieler) und/oder Spieler genannt wurden, auf deren Position überhaupt kein Bedarf bestand. Unrealistische Spieler waren genauso dabei, wie noch unter Vertrag stehende Spieler (aktuell 33)...
Übrigens Pledl wurde sich in diesem Sommer m. W. nicht gewünscht...(ohne Gewähr)
 
Wenn es Dir mit den Verpflichtungen nicht schnell genug geht, dann ist das Dein Problem.

Aber mal eben ganz sinnfrei und zusammenhangslos unser Scouting in Frage zu stellen ........

Ich freue mich schon auf die übernächste Transferperiode, wenn Stand heute 17 Verträge oder so auslaufen, wie wollt Ihr euer Rumgeifern dann eigentlich noch steigern ?

Ich schrieb deswegen "Ihr", weil es hier immer die gleichen 5 oder 6 Namen sind, die ausnahmslos Negatives verbreiten, und das meist ohne Substanz und einfach nur um des Draufhauens willens.
Kann ich nicht nachvollziehen und nervt mich mittlerweile kolossal hier.

naja, bei allem Respekt, aber es muss erlaubt sein, auch ab und zu mal was vom MSV zu kritisieren, bzw. aktuell nach Resultaten zu fragen.

Das Scouting wurde im Spätsommer 2022 neu positioniert.

Da ist die Frage nach einem Erfolg nach fast einem Jahr doch gerechtfertigt.

Ist ist ja auch nicht so, dass die Verantwortlichen vom MSV mal über das Scouting berichten...

MMn wäre es vielleicht auch möglich, junge Spieler zu scouten, zu verpflichten und die dann in einem Kooperationsverein zu parken und sich entwickeln zu lassen.
 
Interessante Sichtweise... na ja bei 162 Nennungen im Wunschkader dürfte es nicht schwer sein, dass man bei einen (!) Spieler ggf, richtig liegt...
Die Streuung der im Portal genannten Spieler ist so groß, dass sogar Langzeitverletzte (3 Spieler) und/oder Spieler genannt wurden, auf deren Position überhaupt kein Bedarf bestand. Unrealistische Spieler waren genauso dabei, wie noch unter Vertrag stehende Spieler (aktuell 33)...
Übrigens Pledl wurde sich in diesem Sommer m. W. nicht gewünscht...(ohne Gewähr)

sorry, aber das habe ich jetzt nicht verstanden.

Unabhängig davon gebe ich dir absolut Recht, dass bei den gefühlt 162 Nennungen im Portal, eventuell ein Treffer dabei ist. Was das aber mit dem Scouting zu tun hat, verstehe ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV wird sicherlich alle Spieler der oberen drei Ligen und die Top Spieler der Regionalliga auf dem Radar haben. Fraglich für mich ist immer nur, warum man sich so selten im niederlänidschen und belgischen Markt bedient...
 
"niederländischer und belgischer Markt" wird diese Sommerpause definitiv das Unwort des Jahres

Das muss ja echt 1 komplett unerforschter Markt sein, wo man die Haalands von Morgen einfach nur entdecken und unter Vertrag nehmen muss

P.s. Wir haben/hatten übrigens nahezu jede Saison mind. 1 Transfer aus besagtem Einzugsgebiet und man hat diese Ligen definitiv ebenfalls im Auge
 
"niederländischer und belgischer Markt" wird diese Sommerpause definitiv das Unwort des Jahres

Das muss ja echt 1 komplett unerforschter Markt sein, wo man die Haalands von Morgen einfach nur entdecken und unter Vertrag nehmen muss

P.s. Wir haben/hatten übrigens nahezu jede Saison mind. 1 Transfer aus besagtem Einzugsgebiet und man hat diese Ligen definitiv ebenfalls im Auge

Das damit nicht deutsche Spieler gemeint sein, die im Ausland spielen sollte ja wohl klar sein. Müller hat in Eindhoven gar nicht gespielt und kam wegen vergangener Würzburger Tage. Yeboah kam auf Geheiß von HS. Einzig Vermeij fällt in diese Kategorie, sonst keiner.

Gerne können wir den Markt noch auf Österreich und Dänemark erweitern.

Fakt ist, dass man sich dort kaum bedient, grundsätzlich Spieler aus diesen Ligen aber recht gut in Deutschland funktionieren und man dort eventuell eher Chancen auf Verstärkungen hat, als in Deutschland, wo uns die Bielefelds, Dresdens und Saarbrücken dieser Welt die Spieler wegschnappen, die man als Top Drittligaspieler bezeichnen würde.

Einen Stürmer wie Vermeij hatten wir nunmal danach und einige Zeit vorher nicht, da hat man halt ein gutes Auge bewiesen und anderen Clubs haben ihn offenbar übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

- dort ebenfalls nicht mit Essensmarken gezahlt wird
- andere Vereine dort ebenfalls Auge drauf haben (national wie international)
- wir diesen Markt sehr wohl im Blick haben
- es schon arg naiv ist zu glauben, dass man drüben irgendwelche Schnäppchen machen kann

Es ist sogar ziemlich respektlos, die Nachbarländer als irgendwelche unerforschten Entwicklungsländer hinzustellen, wo man sich mit bißchen Scouting halt einfach nur die Rosinen rauspicken und nach Deutschland (in die 3.(!) Liga) locken muss

Auch diese Spieler haben Berater
Auch diese Spieler kennen Ihren Marktwert
Auch diese Spieler haben Optionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Dir mit den Verpflichtungen nicht schnell genug geht, dann ist das Dein Problem.

Aber mal eben ganz sinnfrei und zusammenhangslos unser Scouting in Frage zu stellen ........

Ich freue mich schon auf die übernächste Transferperiode, wenn Stand heute 17 Verträge oder so auslaufen, wie wollt Ihr euer Rumgeifern dann eigentlich noch steigern ?

Ich schrieb deswegen "Ihr", weil es hier immer die gleichen 5 oder 6 Namen sind, die ausnahmslos Negatives verbreiten, und das meist ohne Substanz und einfach nur um des Draufhauens willens.
Kann ich nicht nachvollziehen und nervt mich mittlerweile kolossal hier.

1. Wo habe ich geschrieben, das es mir nicht schnell genug geht ?

2. Das spricht für Dich , sobald etwas nicht gefällt, schon mal Parolen raus hauen.

3 Ja genau , immer die gleichen die kritische Posts angehen. Ist doch die letzten 3 Jahre alles super gewesen, nicht wahr ?

Falls es Dich beruhigt , der ewige Kritiker hat mehr als 300 Euro gespendet und 3 DK gekauft.
Für mich sind wir eine Zebraherde, und auch wenn Du eine andere Meinung hast , gehörst Du trotzdem dazu.

Also rege Dich mal wieder ab auch wenn es in Dir noch so kolossal abgeht.
 
- dort ebenfalls nicht mit Essensmarken gezahlt wird
- andere Vereine dort ebenfalls Auge drauf haben (national wie international)
- wir diesen Markt sehr wohl im Blick haben
- es schon arg naiv ist zu glauben, dass man drüben irgendwelche Schnäppchen machen kann

Es ist sogar ziemlich respektlos die Nachbarländer als irgendwelche unerforschten Entwicklungsländer hinzustellen, wo man sich mit bißchen Scouting halt einfach nur die Rosinen rauspicken und nach Deutschland (in die 3.(!) Liga) locken kann

1. Gratulation zu deinem Essensmarken-Spruch
2. Habe nie etwas anderes behauptet
3. Haben weder du noch ich den genauen Einblick darin, inwiefern dieser Markt sondiert wird. Dass dieser im Blick ist, ist doch klar. Die Frage ist nur, ob man nicht noch mehr als bislang in diesen Ligen Ausschau halten könnte, da bisherige Transfers nicht dafür sprechen.
4. Habe ich nichts von Schnäppchen gesagt, aber ein Zweitligaspieler in Holland wird im Schnitt wohl nicht mehr als ein Drittligaspieler in Deutschland verdienen.

+ Dein letzter Absatz ist absolutes Bild-Niveau. Wo habe ich denn bitte diese Länder als Entwicklungsländer bezeichnet, die unerforscht wären? Ich habe lediglich behauptet, dass die Konkurrenz aus der deutschen 3. Liga vergleichsweise geringer wäre und durch geschicktes Scouting dort einem mal eher ein Spieler ins Auge springen könnte, der auf dem deutschen Markt noch unbekannt ist. Ich glaube allerdings durchaus, dass für manche Spiele die sich jetzt (Beispiel Holland) in der dortigen ersten Liga noch nicht beweisen durften, oder trotz guter Leistungen in der zweiten Liga keine entsprechenden höherklassigen Angebote erhalten haben, ein Wechsel ins Ausland bzw. in die dritte deutsche Liga durchaus attraktiv sein kann, um sich für Höheres zu beweisen.
 
+ Dein letzter Absatz ist absolutes Bild-Niveau. Wo habe ich denn bitte diese Länder als Entwicklungsländer bezeichnet, die unerforscht wären? Ich habe lediglich behauptet, dass die Konkurrenz aus der deutschen 3. Liga vergleichsweise geringer wäre und durch geschicktes Scouting dort einem mal eher ein Spieler ins Auge springen könnte, der auf dem deutschen Markt noch unbekannt ist. Ich glaube allerdings durchaus, dass für manche Spiele die sich jetzt (Beispiel Holland) in der dortigen ersten Liga noch nicht beweisen durften, oder trotz guter Leistungen in der zweiten Liga keine entsprechenden höherklassigen Angebote erhalten haben, ein Wechsel ins Ausland bzw. in die dritte deutsche Liga durchaus attraktiv sein kann, um sich für höheren zu beweisen.

Es geht sich generell um dieses "Unwort des Jahres"

"Halt mal bißchen in Holland scouten, aber dafür ist unser Vorstand ja zu blöd" so wie es sich hier in diesem und auch in ähnlichen Threads aktuell abzeichnet

Wäre dieser Markt so toll, wie manch einer hier tut, hätten wir sicher längst orange Trikots
 
Es geht sich generell um dieses "Unwort des Jahres"

"Halt mal bißchen in Holland scouten, aber dafür ist unser Vorstand ja zu blöd" so wie es sich hier in diesem und auch in ähnlichen Threads aktuell abzeichnet

Wäre dieser Markt so toll, wie manch einer hier tut, hätten wir sicher längst orange Trikots

Deutschland hat 9 direkte Nachbarländer , es gibt nicht nur die Niederlande.

Auch dort wollen die jungen Spieler spielen, da aber fast alle Vereine in den ersten Ligen eher auf gestandene Profis setzen , gibt es auch für uns die Möglichkeit so einen Spieler unter Vertrag zu nehmen.
Dann gibt es die 21 -22 Jährigen die was können und sich beweisen und spielen wollen aber bei Ihren Vereinen nicht zum Zuge kommen oder das notwendige Vertrauen nicht bekommen.
Dann gibt es noch Leute wie ein Vermeij die einen Schritt seit-oder rückwärts machen um dann 2-3 nach vorne zu gehen.
 
Auch dort wollen die jungen Spieler spielen, da aber fast alle Vereine in den ersten Ligen eher auf gestandene Profis setzen , gibt es auch für uns die Möglichkeit so einen Spieler unter Vertrag zu nehmen.
Dann gibt es die 21 -22 Jährigen die was können und sich beweisen und spielen wollen aber bei Ihren Vereinen nicht zum Zuge kommen oder das notwendige Vertrauen nicht bekommen.
Dann gibt es noch Leute wie ein Vermeij die einen Schritt seit-oder rückwärts machen um dann 2-3 nach vorne zu gehen.

Und genau diese Spieler hat man längst im Blick (noch bevor Heskamp das Scouting gar noch ausgebaut hat) - über was reden wir hier also?

Man hat durchaus Auge drauf, aber es ist auch nicht der Trödelmarkt wo man einfach mal 1 Picasso für 5er findet wie manch einer hier tut
 
Und genau diese Spieler hat man längst im Blick (noch bevor Heskamp das Scouting gar noch ausgebaut hat) - über was reden wir hier also?

Man hat durchaus Auge drauf, aber es ist auch nicht der Trödelmarkt wo man einfach mal 1 Picasso für 5er findet wie manch einer hier tut

Also hat man in ach wie vielen Jahren intensivsten Scouting im Ausland nur Vermeij gefunden? Das finde ich persönlich traurig.
 
Also hat man in ach wie vielen Jahren intensivsten Scouting im Ausland nur Vermeij gefunden? Das finde ich persönlich traurig.

Du hast lediglich den naiven Irrglauben, dass dieser Markt weniger umkämpft sei und man mit bißchen mehr Scouting dort sonst was reißen könnte... Thema beendet
 
naja, bei allem Respekt, aber es muss erlaubt sein, auch ab und zu mal was vom MSV zu kritisieren

Ab und zu wäre schön, aber hier liest man doch in jedem 3. Beitrag, wie sch.eisse Heskamp ist,
dass wir eh nur Spieler von der "Resterampe" bekommen,
dass wir die ganzen unerkannten Perlen, die nur darauf warten, vom MSV verpflichtet zu werden, ignorieren,
entweder aus Blödheit oder wider besseren Wissens.
Ich weiß, ziemlich übertrieben, aber es ist echt ermüdend, solch eine Negativstimmung immer und immer wieder
zu lesen.
 
Ich weiß, ziemlich übertrieben, aber es ist echt ermüdend, solch eine Negativstimmung immer und immer wieder
zu lesen.

Was ist daran negativ das Scouting mal zu hinterfragen ?
Der eine hat Scheuklappen auf und findet alles tutti,
der andere hat halt Sorgen um unseren Verein.
Ich habe für meinen Teil mich noch gar nicht über Hesskamp geäussert in dieser Transferperiode , werde ich aber zu Saisonbeginn.

Jeder geht damit anders um und genau dafür ist doch ein Forum da , oder?
Am ende stehen wir wieder zusammen in der Arena und sind die Zebraherde.
 
Ja, die wilde Nummer mit Wild, der absolut nix gekostet hat und Lückenfüller war... darüber sollten wir uns jetzt wirklich noch die nächsten 10 Jahre aufregen

Man hat an ganz anderen Stellen tatsächlich ins Klo gegriffen
Ich sage mal voraus das Castaneda der nächste Lückenfüller wird, ich hoffe das ich mich irre
 
Also hat man in ach wie vielen Jahren intensivsten Scouting im Ausland nur Vermeij gefunden? Das finde ich persönlich traurig.
Dann kann ich dich ja wieder aufheitern mit folgender Info: Müller, Yeboah kamen auch aus den Niederlanden zu uns, Raeder aus Polen, Jansen und Wiegelt aus Belgien, Tashchy aus Tschechien, Rolf aus der Schweiz und der eine oder andere (Tomane) auch von woanders… alles wieder gut? Prima!
 
Wird Zeit , das das Sommerloch verschwindet. Die Nervosität ist ja förmlich zu spüren. Ja, wir sind noch nicht mit den Top Neuverpflichtungen am Start.
Aber wir hatten 19 Leute mit Vertrag, wir haben Pledl verpflichtet , Pusch und Girth verlängert. Bei ner geplanten Kadergrösse von 25 haben wir eh nur noch 3 Plätze frei ( vielleicht 4 s. Castaneda ). Und nach allem was ich gelesen und verstanden habe, ist auch noch genug Geld für pot. Stammspielertransfers da. Noch kein Grund Panik zu schieben. Unser existierendes Scouting hat doch in den vergangenen Jahren nicht nur Graupen geliefert....
Klar erwarte ich noch eine echte Überraschung, aber auch 2 bekannte Namen aus Deutschland.
Da fischen 40 Sportdirektoren ( 2 und 3. LIGA ) im selben Teich, dazu noch ambitionierte RL Verantwortliche.... und auch die haben Geld. Nicht sooo einfach Knaller zu holen... nicht hier und auch nicht im benachbarten Ausland.

Vielleicht ist es im Nachhinein gar nicht sooo übel das wir viele bestehende Verträge haben:
a ) eingespieltes Team
b) pot. höhere Gehälter bei Neuverpf. durch Inflation.
c ) keine Wundertüten
d ) viel Konkurrenz bei echten offensichtlichen Upgrades

Ich bin entspannt.... wir werden die 2- 3 richtigen Leute noch holen. Andere Teams ( Mannheim ) müssen aufs Geratewohl ihren Kader runderneuern ( etwas was uns nächste Saison bevorsteht ). Wofür das dann für uns diese Saison reicht wird hauptsächlich von der Teamdynamik abhängen. Weniger von den Einzelkönnern, denke ich.
 
Was ist daran negativ das Scouting mal zu hinterfragen ?
Der eine hat Scheuklappen auf und findet alles tutti,
der andere hat halt Sorgen um unseren Verein.
Ich habe für meinen Teil mich noch gar nicht über Hesskamp geäussert in dieser Transferperiode , werde ich aber zu Saisonbeginn.

Jeder geht damit anders um und genau dafür ist doch ein Forum da , oder?
Am ende stehen wir wieder zusammen in der Arena und sind die Zebraherde.
Hinterfragen sieht aber anders aus, mein liebes Mitzebra!

Der Kern deiner Aussagen kann oft richtig sein (schade, dass das scouting mittlerweile so schwierig ist) , deine Formulierung ist, diplomatisch ausgedrückt, negativ und meist mit Unterstellungen gefüttert. Ein Hinterfragen ist immer gut, beinhaltet aber auch das „Fragen“, die Neugier warum etwas ist wie es ist und die Suche nach einer besseren Lösung oder zumindest die Suche nach dem Verstehen wollen. Das hinrotzen von dem, was man für schlecht hält, bietet noch keinen Mehrwert für uns alle, die an einer Diskussion interessiert sind und mitlesen. Womit ich jetzt nicht unbedingt dich persönlich meine.

Und wenn man das dann auch noch MUSS, das mitlesen als Portal-Bademeister (Hallo Andi), kann das schon mal nerven…
 
Dann kann ich dich ja wieder aufheitern mit folgender Info: Müller, Yeboah kamen auch aus den Niederlanden zu uns, Raeder aus Polen, Jansen und Wiegelt aus Belgien, Tashchy aus Tschechien, Rolf aus der Schweiz und der eine oder andere (Tomane) auch von woanders… alles wieder gut? Prima!

Da ist doch fast alles von völliger Quatsch, überleg doch Mal. Taschy und Wiegel kamen erstens aus Deutschland. Müller hat in Eindhoven kein Spiel gemacht, kam aufgrund der Leistungen in Würzburg das Jahr vorher, Yeboah kam nur weil Hagen Schmidt ihn wollte. Raeder und Jansen sind beides ebenfalls Deutsche, die lange in der dritten Liga gespielt haben.
Einzig Feltscher und Tomané kann man da durch gehen lassen. Wobei Tomané dem MSV damals auch angeboten worden ist.

Tut mir Leid, aber Deutsche aus dem Ausland holen kann doch bitte wirklich nicht mit Scouting im Ausland verglichen werden, wo sind wir denn hier? Ich hab das Gefühl hier mit der Scouting Abteilung vom MSV zu diskutieren, aber tut mir Leid, wir betreiben einfach kein gutes Auslandsscouting bzw. wenn doch, dann frage ich mich, warum wir dann immer die gleichen ideenlosen Transfers tätigen.
 
Deutschland hat 9 direkte Nachbarländer , es gibt nicht nur die Niederlande.

Auch dort wollen die jungen Spieler spielen, da aber fast alle Vereine in den ersten Ligen eher auf gestandene Profis setzen , gibt es auch für uns die Möglichkeit so einen Spieler unter Vertrag zu nehmen.
Dann gibt es die 21 -22 Jährigen die was können und sich beweisen und spielen wollen aber bei Ihren Vereinen nicht zum Zuge kommen oder das notwendige Vertrauen nicht bekommen.
Dann gibt es noch Leute wie ein Vermeij die einen Schritt seit-oder rückwärts machen um dann 2-3 nach vorne zu gehen.
Glaubst du das wirklich? Die Ligen unserer Nachbarländer ticken nicht anders als unsere Ligen. Wie bei uns ist da von sportlich sehr erfolgreichen und/ oder finanziell starken Vereine bis zu den Underdogs alles vertreten. Und wie bei unss verpflichten sie, vom gestandenen Profi bis zum hoffnungsvollen Youngster, alle nach ihren Möglichkeiten. Warum sollte es auch anders sein? Der Markt tickt überall ziemlich gleich.
 
Da ist doch fast alles von völliger Quatsch, überleg doch Mal. Taschy und Wiegel kamen erstens aus Deutschland. Müller hat in Eindhoven kein Spiel gemacht, kam aufgrund der Leistungen in Würzburg das Jahr vorher, Yeboah kam nur weil Hagen Schmidt ihn wollte. Raeder und Jansen sind beides ebenfalls Deutsche, die lange in der dritten Liga gespielt haben.
Einzig Feltscher und Tomané kann man da durch gehen lassen. Wobei Tomané dem MSV damals auch angeboten worden ist.

Tut mir Leid, aber Deutsche aus dem Ausland holen kann doch bitte wirklich nicht mit Scouting im Ausland verglichen werden, wo sind wir denn hier? Ich hab das Gefühl hier mit der Scouting Abteilung vom MSV zu diskutieren, aber tut mir Leid, wir betreiben einfach kein gutes Auslandsscouting bzw. wenn doch, dann frage ich mich, warum wir dann immer die gleichen ideenlosen Transfers tätigen.

Ist doch völliger Quatsch und totaler Schwachsinn was du erzählst. Humbug. Hotzfotz. Schnickschnack!!!


Nicht meine Art zu diskutieren, aber ich passe mich mal dir an. ;)

Preisfrage : In welchem Land haben die von mir aufgezählten Spieler gespielt bevor sie zu uns gewechselt sind? Bonuspunkt: In welchem Land spielt der MSV? Joker: Worum ging es in der Diskussion? Kannst gerne ne Nacht drüber schlafen…
 
Ist doch völliger Quatsch und totaler Schwachsinn was du erzählst. Humbug. Hotzfotz. Schnickschnack!!!


Nicht meine Art zu diskutieren, aber ich passe mich mal dir an. ;)

Preisfrage : In welchem Land haben die von mir aufgezählten Spieler gespielt bevor sie zu uns gewechselt sind? Bonuspunkt: In welchem Land spielt der MSV? Joker: Worum ging es in der Diskussion? Kannst gerne ne Nacht drüber schlafen…


Ach komm schon das kannst Du doch viel besser.

Erst schreibst Du auf meinen Post:
Das hinrotzen von dem, was man für schlecht hält, bietet noch keinen Mehrwert für uns alle, die an einer Diskussion interessiert sind und mitlesen. Womit ich jetzt nicht unbedingt dich persönlich meine.

Wer sind denn "uns alle"
Hinrotzen ?
Hotzfotz?
Schnickschnack?
Dann noch überheblich , Preisfrage : ----Top Niveau

Das heisst also " an einer Diskussion interessiert sein" ...

Man kann im Ausland also deutsche Spieler scouten , ok
vielleicht sollte man auch mal auf die Einheimischen schauen :-)
Deinen letzten Satz kannst Du Dir dann auch auch zu Gemüte führen und mal umsetzen.
 
Ich versuche es mal sachlich...
Wir sind ein Drittligist. Und jetzt die Preisfrage: Wieviel Drittligisten haben ein Auslands-Scouting?
Unser Scouting wurde neu aufgestellt, gemäß Himmelsrichtungen in Deutschland. Das sind genau 4 Scout-Mitarbeiter abzüglich einem Scout, der jetzt eine berufliche Chance wahrgenommen hat...
Zweite Preisfrage: Welche ausländischen Spieler sind berechtigt in Deutschland in der 3. Liga zu spielen? (gut, kann man googeln)
Dritte Preisfrage: Wie hoch ist der Anteil an ausländischen Spieler in der dritten Liga, die von Beratern angeboten wurden?

Wenn man die Fragen seriös beantworten kann, wäre eine konstruktive Diskussion möglich... von den Kosten für ein internationales Scouting mal ganz abgesehen. (Kosten für Flüge, Übernachtung, Spesen, Gehalt etc.)
 
Im Vorfeld der Saison 2019 wurde die Scouting Abteilung doch das letzte Mal in der Transferperiode tatsächlich berücksichtigt.
Im Augenblick kann man auch von 4 auf 8 Scouts erhöhen, wenn man nur nach Spielern sucht die sich schon bewiesen haben,
und den Scouts kein Vertrauen schenkt, kann man sich diese auch schenken.
Problem ist, dass die Spieler die eine starke Saison gespielt haben, einen durchschnittlichen 3 Ligisten nicht auf dem Schirm haben.
 
Ist doch völliger Quatsch und totaler Schwachsinn was du erzählst. Humbug. Hotzfotz. Schnickschnack!!!


Nicht meine Art zu diskutieren, aber ich passe mich mal dir an. ;)

Preisfrage : In welchem Land haben die von mir aufgezählten Spieler gespielt bevor sie zu uns gewechselt sind? Bonuspunkt: In welchem Land spielt der MSV? Joker: Worum ging es in der Diskussion? Kannst gerne ne Nacht drüber schlafen…

Auch nicht meine Art, aber gut dass du dich an einem Wort aufhängst und keinerlei echte Diskussion betreiben willst.

Wie bereits Seiten vorher beschrieben, würde ich mir wünschen, dass man auch ausländische Spieler aus dem Ausland auf dem Zettel hat. Oder glaubst du deine genannten Spieler, wie Raeder und Jansen, ganz zu schweigen Müller hat man wegen ihren grandiosen Leistungen im Ausland auf dem Zettel? Da bin ich ja sogar ganz froh drüber, dass der MSV Deutsche im Ausland auf dem Zettel hat, die eventuell zurückwollen.

Ich hinterfrage doch nur, wofür wir unsere 4 Scouts denn dann haben, wenn man sich unsere Transfers anguckt. 90 Prozent unseres Kaders hatten vor dem Transfer zu uns doch auch die meisten fußballkundigen User hier auf dem Zettel. Richtige Scoutingarbeit wurde wohl am ehesten bei unseren Transfers aus Zweitvertretungen (Ekene, Kölle, König) betrieben. Und da bin ich mir dann auch teilweise unsicher, inwieweit die Initiative von unser Scouting Abteilung ausging (bei Kiel bspw. haben wir uns ja schon öfters bedient). War bspw. ein Ekene auch der Spielertyp, den wir damals wirklich gesucht haben? Könnte ich dann nicht komplett nachvollziehen. Das sind allerdings sicher Sachen, die ich nicht perfekt beurteilen kann.

Also entweder hört man nicht auf unsere Scouting-Abteilung, oder diese ist einfach nicht so breit aufgestellt.

Ich halte es auch keineswegs für schwerer, den unterklassigen Markt in Holland, Belgien, Österreich oder Dänemark im Blick zu haben, als den unterklassigen deutschen Markt (außer natürlich die direkte Umgebung, Regio West). Ob ich mir jetzt ein Spiel von Kiels Zweiter oder in der zweiten belgischen Liga angucke, dürfte doch keinen Unterschied machen vom Aufwand? Darüber hinaus gibt es zumindest für die zweite holländische Liga auch TV-Übertragungen, die es so fläckendeckend in der Regio nicht gibt. Natürlich ist das was anderes, als vor Ort zu sein, aber für einen ersten Eindruck sicherlich hilfreich. Darüber hinaus gibt es auch im Drittligafußball diverse Scouting-Tools Dritter Anbieter.

Ich versteh nicht so ganz, warum man unsere Scouting-Abteilunt nicht kritisch hinterfragen darf. Klar, vielleicht liegt es auch daran, dass sich unsere sportliche Leitung die Vorschläge nicht annimmt, das kann ja keiner von uns beurteilen.
 
Deine Mutmaßung, weil Dir die 2019 verpflichteten Spieler gefallen haben oder hast Du entsprechende Infos aufgeschnappt?
Das hat Ingo Wald damals so bestätigt, als er im Vorfeld in der PM gesagt hat, dass Spieler ab sofort nach den entsprechenden, im Konzept aufgeführten Spielerprofilen verpflichtet werden.
Später wurde dann bestätigt, dass Spieler wie zum Beispiel Sicker, Bitter, Krempicki, Ben Balla, Karweina, Weinkauf und Mickels vom Scouting implementiert wurden, der Sportdirektor Comper und Vermeiy
beigetragen hat, und einige Spieler nicht vom Trainer gewünscht waren. Das hat vor einiger Zeit auch noch mal ein USer bestätigt der engen Kontakt zum Coach hatte.
Diese Spieler waren monatelang Tabellenführer, da geht es nicht darum ob sie mir gefallen haben.
 
Wir leisten uns pro Saison ein Scouting Team von 4 sogenannten Regional-Scouts
und einen Chef-Scout Schmoldt, das sind mit Sicherheit keine gerade geringen Kosten.
Unsere 4 Verpflichtungen sind aber aus den unterschiedlichsten Gründen
alles andere als von unserem "erweiterten Scouting-Team" gescoutete Spieler.
Wofür unterhalten wir also eigentlich diese kostspielige Abteilung
wenn, aus welchen Gründen auch immer, nicht darauf zurückgegriffen wird??
Auch Bajic hat hier uns schon den ein, oder anderen Spieler guten Spieler
für eine Verpflichtung nahegelegt, leider ohne das der MSV zugeschlagen hat,
das haben dann andere Vereine gewinnbringend für sich ausgenutzt.
Kann sich jetzt jeder ein eigenes Bild darüber machen, ob wir in elementar wichtigen
Vereins-Positionen wirklich zu 100% gut aufgestellt sind, oder eher doch nicht..
 
Wir leisten uns pro Saison ein Scouting Team von 4 sogenannten Regional-Scouts
und einen Chef-Scout Schmoldt, das sind mit Sicherheit keine gerade geringen Kosten.
Unsere 4 Verpflichtungen sind aber aus den unterschiedlichsten Gründen
alles andere als von unserem "erweiterten Scouting-Team" gescoutete Spieler.
Wofür unterhalten wir also eigentlich diese kostspielige Abteilung
wenn, aus welchen Gründen auch immer, nicht darauf zurückgegriffen wird??
Auch Bajic hat hier uns schon den ein, oder anderen Spieler guten Spieler
für eine Verpflichtung nahegelegt, leider ohne das der MSV zugeschlagen hat,
das haben dann andere Vereine gewinnbringend für sich ausgenutzt.
Kann sich jetzt jeder ein eigenes Bild darüber machen, ob wir in elementar wichtigen
Vereins-Positionen wirklich zu 100% gut aufgestellt sind, oder eher doch nicht..
Da würde ich mal gerne wissen welchen Spieler Bajic vorgeschlagen haben soll und wo der gelandet ist...
 
Wir leisten uns pro Saison ein Scouting Team von 4 sogenannten Regional-Scouts
und einen Chef-Scout Schmoldt, das sind mit Sicherheit keine gerade geringen Kosten.
Unsere 4 Verpflichtungen sind aber aus den unterschiedlichsten Gründen
alles andere als von unserem "erweiterten Scouting-Team" gescoutete Spieler.
Wofür unterhalten wir also eigentlich diese kostspielige Abteilung
wenn, aus welchen Gründen auch immer, nicht darauf zurückgegriffen wird??
Auch Bajic hat hier uns schon den ein, oder anderen Spieler guten Spieler
für eine Verpflichtung nahegelegt, leider ohne das der MSV zugeschlagen hat,
das haben dann andere Vereine gewinnbringend für sich ausgenutzt.
Kann sich jetzt jeder ein eigenes Bild darüber machen, ob wir in elementar wichtigen
Vereins-Positionen wirklich zu 100% gut aufgestellt sind, oder eher doch nicht..

Woher weißt du, dass es in diesem Jahr keine möglichen Kandidaten gab, die von den Scouts vorgeschlagen wurden? Welche Spieler wurden von Bajic vorgeschlagen, die der MSV proaktiv abgelehnt hat (und dies nicht aus Gründen des Geldes wegen, denn das sind nun mal Umstände, die unseren Verein belasten, sondern weil die Verantwortlichen sagen "Ne gescoutete Spieler besser nicht.")? Woher weißt du wie teuer diese Abteilung ist, wenn du davon redest, dass wir diese sehr kostspielige Abteilung weiter unterhalten?

Dein persönlicher Feldzug gegen Ralf Heskamp und Torsten Ziegner ist fast genauso ermüdend zu lesen wie der persönliche Feldzug von Andreas Rüt.. Ach ich meine Benzebra. :gaehn:
 
Was verstehst Du unter kostspielig?

Naja, ein Chris Schmoldt arbeitet mit Sicherheit nicht bei uns für ein paar Tafeln Schokolade
und die zumindestens sogenannten "Aufwandsentschädigungen" für die 4 Regional-Scouts
über eine ganze Saison mit 12 Monaten werden auch nicht nur Klecker-Beträge sein,
so das sich über die gesamte Saison in dieser Abteilung mit Sicherheit Kosten im
sechsstelligen Bereich zusammen summieren werden.
 
Werde aus vertraulichen Gründen keine Namen nennen,
nur so viel, einer dieser vorgeschlagen Spieler ist letzte Saison
ein absoluter Stammspieler in der 2. Bundesliga geworden,
mit Tendenz schon bald Bundesliga zu spielen.


Und der Spieler wollte bestimmt zu 1902% zum msv ?
Hat auch bestimmt schon immer in msv Bettwäsche geschlafen

Schon mal drüber nachgedacht das die vorgeschlagenen Spieler nicht zum msv wollten?
Aus welchen Gründen auch immer

Aber mach mal weiter und verbreite negative Energie
Kaufen dir bestimmt viele ab
 
Zurück
Oben