Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Werfe mal zwei Namen in den Ring, die jetzt verfügbar wären: Ahmet Kutucu..., lange hoch gehandeltes Talent aus dem Nachbar-Grenzort...( Habe damals sehr viel von ihm gehalten!) und Alexander Esswein...( leider nicht sehr konstant?!)! Viel Spaß damit

Kutucu war ein Riesentalent weil er in seinen ersten Einsätzen auf S05 mal getroffen hat.
Beurteilen kann ich Ihn nicht .
Seine Leistungsdaten sind bis auf die U19 eher bescheiden.

Esswein ist über seinem Zenit.
 
Der Hamburger SV hat offenbar einen Abnehmer für Robin Meißner gefunden. Wie die ‚Bild‘ berichtet, steht der Mittelstürmer bei Dynamo Dresden ganz oben auf der Liste. Obwohl Meißner noch bis 2024 an den HSV gebunden ist, soll im Falle eines Wechsels keine Ablöse fließen. Lediglich ein Bonus wäre fällig, wenn Dynamo den Aufstieg in Liga zwei packt.

https://www.fussballtransfers.com/a2376127303066315145-hsv-wird-meissner-verschenkt
Das tut weh. Aber die guten Spieler kommen ja erst zum Ende des Transferfensters auf den Markt :ironie:.

Also weiter die Augen offen halten und der Konkurrenz dabei zusehen, wie sie sich verstärkt.
 
Es ist aber leider traurige Wahrheit, dass du lieber für mehr Geld um den Aufstieg als für weniger Geld gegen den Abstieg (von mir aus auch sicherer Mittelfeldplatz) spielen willst.

Von daher haben all diese Mannschaften bessere Chancen als wir. Ist halt so und das Dankeschön dafür geht an die, die den Niedergang des Spielvereins in den letzten Jahren zu verantworten haben. Wir laufen halt der Musik hinterher und zurückzukommen wird sehr schwer - ohne die ganz dicke Kohle.

Es wird aber hoffentlich Verstärkungen geben, denn irgendwann sind die Kader der besseren / finanzstärkeren Teams auch voll ;)
 
Es ist aber leider traurige Wahrheit, dass du lieber für mehr Geld um den Aufstieg als für weniger Geld gegen den Abstieg (von mir aus auch sicherer Mittelfeldplatz) spielen willst.
Wir sollten aber langsam mal damit aufhören uns kleiner zu machen als wir sind. Nur weil wir in der letzten Saison gegen den Abstieg gespielt haben heißt das nicht das unser Budget auch in diesem Bereich liegt. Mit einem Etat aus dem oberen Mittelfeld hat man im letzten Jahr bei der Kaderplanung offensichtlich nicht alles richtig gemacht. Auch in dieser Saison liegen wir nicht viel weiter darunter. Daher ist die Mär des Abstiegskandidaten für mich weniger auf unsere finanziellen Möglichkeiten, sondern mehr auf das was daraus gemacht wird zurückzuführen.

Wir haben augenscheinlich zu lange gebraucht diese Mittel bereitzustellen. Das Ergebnis sind nun Absagen von Spielern, mit denen man bereits vor Wochen einig gewesen ist. Jetzt läuft man eben wieder mal der Musik hinterher.
 
Wir haben augenscheinlich zu lange gebraucht diese Mittel bereitzustellen. Das Ergebnis sind nun Absagen von Spielern, mit denen man bereits vor Wochen einig gewesen ist. Jetzt läuft man eben wieder mal der Musik hinterher.
Wie kommst du darauf? Spieler werden mehrere Angebote haben. Der Wortlaut war „Spieler die bock haben zum MSV zu kommen“
Das bedeutet rein gar nichts. Wir hatten das Thema doch schon tausendmal — Spieler haben schon den medizincheck — und dann flattert noch ein anderes Angebot rein.

Wenn Dresden, Sandhausen oder Bielefeld um die Ecke kommen, dann kannste halt nix machen. Der Großteil der für uns interessanten Spieler hat da unterschrieben, das halte ich für nachvollziehbar bei Leuten wie Yildirim, Biankadi oder so. Natürlich werden wir auch Absagen bekommen haben, aber wir suchen eben auch nur nach 4—5 Leuten von denen 1er bereits da ist. Aktuell wohl noch 2—3. Das Transferfenster hat nichtmal begonnen und bis morgen oder übermorgen soll wohl jemand kommen. Dann sind’s schon 24 im Kader.

Versteh mich nicht falsch — auch ich sehe wer alles bereits weg ist, aber ich seh da keine großen Möglichkeiten mit den Klubs zu konkurrieren.
 
Das Transferfenster hat nichtmal begonnen und bis morgen oder übermorgen soll wohl jemand kommen. Dann sind’s schon 24 im Kader.

Das das Transferfenster auf dem Papier noch nicht geöffnet hat, interessiert im Fußball Geschäft wirklich Niemanden. Das ist völlig irrelevant.

Wieso bist du dir so sicher das jemand zeitnah kommt? Die Aussagen von Ziegner sind schon sehr vage. Erinnert mich an Heskamp „es könnte in 2-3 Tagen etwas passieren oder in 2 Wochen“. Verlassen würde ich mich auf solche Aussagen nicht.
 
Das das Transferfenster auf dem Papier noch nicht geöffnet hat, interessiert im Fußball Geschäft wirklich Niemanden. Das ist völlig irrelevant.

Wieso bist du dir so sicher das jemand zeitnah kommt? Die Aussagen von Ziegner sind schon sehr Waage. Erinnert mich an Heskamp „es könnte in 2-3 Tagen etwas passieren oder in 2 Wochen“.
Ich meine vom jetzigen Zeitpunkt her ist noch nicht die volle Bewegung drin und ich leugne auch nicht, dass viele ablösefreie Spieler die interessant sind weg sind. Trotzdem gibt es eben noch die Option der Spieler bei denen wir gar nicht wissen wie deren Vertragssituation aussieht. Ich glaube da gibt es schon noch einige. Wenn alles abgegrast ist können wir ja gerne meckern, ein paar gibt es aber noch.

Ja klar, Safe ist nix — aber trotzdem steht ja schonmal vielleicht was in Aussicht, wenn er speziell die nächsten Tage ausschließt, aber den Freitag oder Samstag nennt, scheint ja was dran zu sein.
 
Wie kommst du darauf? Spieler werden mehrere Angebote haben. Der Wortlaut war „Spieler die bock haben zum MSV zu kommen“
Das bedeutet rein gar nichts. Wir hatten das Thema doch schon tausendmal — Spieler haben schon den medizincheck — und dann flattert noch ein anderes Angebot rein.

Wenn Dresden, Sandhausen oder Bielefeld um die Ecke kommen, dann kannste halt nix machen. Der Großteil der für uns interessanten Spieler hat da unterschrieben, das halte ich für nachvollziehbar bei Leuten wie Yildirim, Biankadi oder so. Natürlich werden wir auch Absagen bekommen haben, aber wir suchen eben auch nur nach 4—5 Leuten von denen 1er bereits da ist. Aktuell wohl noch 2—3. Das Transferfenster hat nichtmal begonnen und bis morgen oder übermorgen soll wohl jemand kommen. Dann sind’s schon 24 im Kader.

Versteh mich nicht falsch — auch ich sehe wer alles bereits weg ist, aber ich seh da keine großen Möglichkeiten mit den Klubs zu konkurrieren.
Deinen Optimismus in allen Ehren, aber ich sehe nicht mehr allzu viele Optionen für uns. Vor allem wenn man sich selbst auf den deutschen Markt limitiert.

Und die Aussage von Ziegner war für mich auch alles andere als definitiv.
 
Es werden mit Sicherheit noch Optionen auf den Markt kommen, mit denen heute noch keiner von uns rechnet.
Mal sehen, wer dann seine Taschen noch einigermaßen voll hat und wer nicht.
Noch bin ich entspannt und voller Hoffnung dass das Budget sehr verantwortungsvoll eingesetzt wird.
 
Wir sollten aber langsam mal damit aufhören uns kleiner zu machen als wir sind. Nur weil wir in der letzten Saison gegen den Abstieg gespielt haben heißt das nicht das unser Budget auch in diesem Bereich liegt. Mit einem Etat aus dem oberen Mittelfeld hat man im letzten Jahr bei der Kaderplanung offensichtlich nicht alles richtig gemacht. Auch in dieser Saison liegen wir nicht viel weiter darunter. Daher ist die Mär des Abstiegskandidaten für mich weniger auf unsere finanziellen Möglichkeiten, sondern mehr auf das was daraus gemacht wird zurückzuführen.

Wir haben augenscheinlich zu lange gebraucht diese Mittel bereitzustellen. Das Ergebnis sind nun Absagen von Spielern, mit denen man bereits vor Wochen einig gewesen ist. Jetzt läuft man eben wieder mal der Musik hinterher.
Leider wurde nicht nur nicht alles richtig, sondern sehr vieles falsch gemacht. Nicht nur bei der Kaderplanung, sondern auch beim Trainer-Roulette und beim Sportdirektor, an dem zu lange festgehalten wurde. Nein, stimmt nicht, es wurde nicht nur an ihm festgehalten, sein Vertrag wurde sogar noch klammheimlich verlängert zu einer Zeit, als er längst in der Kritik stand. Ich sage nur mal als Stichwort Urlaub während der Transferperiode. Diese Fehler wirken bis heute nach. Und das mit dem fehlenden Geld stimmte ja auch nicht, wir hatten einen Etat, der laut Vereinsangaben im ersten Drittel der Liga lag. Mit dem Geld wurden Spieler geholt, die ihren Zenit überschritten hatten, trotzdem teuer waren und denen jahrelange Verträge gegeben wurden. Und dann wurde gejammert, dass wir mit der Konkurrenz angeblich nicht mithalten können. Mit diesem Top-6-Etat haben wir zwei Jahre lang die Schießbude der 3.Liga finanziert und gegen den Abstieg gespielt.

Über den für die kommende Saison gekürzten Etat haben wir keine Zahlen erhalten. Tatsache ist: Wir haben einige Großverdiener verloren und bislang nur Pledl verpflichtet. Die weiteren Zugänge werden uns ungefähr zeigen, wo wir beim Etat in diesem Jahr ungefähr liegen werden. Mit den fast 200.000 Euro, die von Fans und Sponsoren zugeschossen werden, sollten, wenn es wirklich nur eine geringe Etatkürzung gab, noch drei Hochkaräter der Kategorie Asllani (Leihe) und Mees für die Offensive möglich sein. Andernfalls sollte man die Strukturen schon jetzt so ausrichten, dass man dauerhaft in der 3.Liga bestehen kann, ohne jedes Jahr riesige Verluste einzufahren, wie es der SC Verl offenbar auch hinkriegt.
 
Schon skurril, mit welchen Begründungen hier die völlige Ergebnislosigkeit verteidigt wird
Transferfenster nicht offen
Spieler in Urlaub
Spieler noch Vertrag bis 30.6.
usw
usw

Frage: was ist bloß mit den inzwischen kaum noch zu zählenden Verpflichtungen interessanter und eigentlich passender Spieler durch die Konkurrenz ?
Alle vertragsfrei ohne Urlaubsanspruch ?
 
Frage: was ist bloß mit den inzwischen kaum noch zu zählenden Verpflichtungen interessanter und eigentlich passender Spieler durch die Konkurrenz ?
Alle vertragsfrei ohne Urlaubsanspruch ?
Könnte daran liegen, dass die auch für uns interessanten Spieler zum größten Teil bei Dresden, Sandhausen, Regensburg oder Bielefeld unterschrieben haben. Außerdem haben die alle einen kleineren Kader als wir, bei uns steht der zu 85 Prozent.
 
Schon skurril, mit welchen Begründungen hier die völlige Ergebnislosigkeit verteidigt wird
Transferfenster nicht offen
Spieler in Urlaub
Spieler noch Vertrag bis 30.6.
usw
usw

Frage: was ist bloß mit den inzwischen kaum noch zu zählenden Verpflichtungen interessanter und eigentlich passender Spieler durch die Konkurrenz ?
Alle vertragsfrei ohne Urlaubsanspruch ?

Wenn es jetzt zufälligerweise vom Timing passt, dass man einen Spieler am Familientag vorstellen kann, dann fühlen sich die Leute sicher noch bestätigt. :)
 
Deinen Optimismus in allen Ehren, aber ich sehe nicht mehr allzu viele Optionen für uns. Vor allem wenn man sich selbst auf den deutschen Markt limitiert.

Wie kann man sich da eigentlich so sicher sein? Immer wieder ist es uns gelungen, dass wir Spieler geholt haben, die unter Vertrag standen, an die man keinen Gedanken verschwendet hat. Der hier genannte Spieler aus Hoffenheim wäre ja nun auch so jemand gewesen.
Wie kann man am 29.6 sagen: es gibt nicht mehr viele Optionen?
Wenn es nur um Vereinslose Spieler geht, okay. Aber das ist ja nun nicht der Fall.

Ja, ganz offensichtlich sind uns Spieler abgesprungen. Das passiert uns und jedem anderen Club mit Sicherheit häufig in einer Transferperiode. Aber das heißt nicht automatisch, dass wir keinen Spieler mehr kriegen und wenn wir einen kriegen ist das nicht der Kreisliga A Spieler, der grad in Duisburg noch unfallfrei laufen kann.
 
Einer meiner Wunschspieler bleibt Richmond Tachie. Habe ihn in Dortmund extremst stark gesehen und bei Paderborn hat er vergangene Saison kaum Einsatzzeiten bekommen.

Er kann Offensiv alles spielen. Auf den Flügeln, aber auch im Sturm, trotz seiner 1,77m. Deshalb auch im Verbund mit Girth/oder neuen Stürmer vorstellbar. In Dortmund hatte er oftmals im Doppelsturm mit Köln's Tigges gespielt. Ich weiß nicht, ob Tachie ähnlich wie Bakir nur in einer fußballerisch starken Mannschaft überzeugt, aber qualitativ würde er uns auf jeden Fall weiterhelfen. Die Frage ist halt, ob Paderborn ihn ziehen lassen möchte.

Tachie hat auch bereits mit Bakir und Kölle zusammengespielt.

https://www.transfermarkt.de/richmond-tachie/leistungsdatendetails/spieler/390460#/
 
Einer meiner Wunschspieler bleibt Richmond Tachie. Habe ihn in Dortmund extremst stark gesehen und bei Paderborn hat er vergangene Saison kaum Einsatzzeiten bekommen.

Er kann Offensiv alles spielen. Auf den Flügeln, aber auch im Sturm, trotz seiner 1,77m. Deshalb auch im Verbund mit Girth/oder neuen Stürmer vorstellbar. In Dortmund hatte er oftmals im Doppelsturm mit Köln's Tigges gespielt. Ich weiß nicht, ob Tachie ähnlich wie Bakir nur in einer fußballerisch starken Mannschaft überzeugt, aber qualitativ würde er uns auf jeden Fall weiterhelfen. Die Frage ist halt, ob Paderborn ihn ziehen lassen möchte.

Tachie hat auch bereits mit Bakir und Kölle zusammengespielt.

https://www.transfermarkt.de/richmond-tachie/leistungsdatendetails/spieler/390460#/

spannender Spieler ...
 
Einer meiner Wunschspieler bleibt Richmond Tachie. Habe ihn in Dortmund extremst stark gesehen und bei Paderborn hat er vergangene Saison kaum Einsatzzeiten bekommen.

Er kann Offensiv alles spielen. Auf den Flügeln, aber auch im Sturm, trotz seiner 1,77m. Deshalb auch im Verbund mit Girth/oder neuen Stürmer vorstellbar. In Dortmund hatte er oftmals im Doppelsturm mit Köln's Tigges gespielt. Ich weiß nicht, ob Tachie ähnlich wie Bakir nur in einer fußballerisch starken Mannschaft überzeugt, aber qualitativ würde er uns auf jeden Fall weiterhelfen. Die Frage ist halt, ob Paderborn ihn ziehen lassen möchte.

Tachie hat auch bereits mit Bakir und Kölle zusammengespielt.

https://www.transfermarkt.de/richmond-tachie/leistungsdatendetails/spieler/390460#/

Es ist ja nicht so als wenn der MSV solche Spieler nicht anfragt ;). Nur scheint man leider nicht weiter zukommen. Weil entweder die Spieler oder die abgegeben Vereine nicht mitspielen.
 
Schon skurril, mit welchen Begründungen hier die völlige Ergebnislosigkeit verteidigt wird

Ok, wir können uns auch darauf einigen, dass das Ergebnis bisher noch mager ausgefallen ist. Wer von uns kann denn schon behaupten zu wissen, was alles unternommen wurde. Unfähigkeit vorzuwerfen ist kein geeignetes Mittel, um die Situation zu ändern. Es bringt aus meiner Sicht wieder eher Unruhe rein.

Wir Portalisten sollten das Ergebnis abwarten und zum Schluss beurteilen, was unsere sportliche Leitung geschaffen hat.

Ich bin erst einmal froh, wenn unsere 3 jungen Talente an der Wedau verblieben sind. Das wird mir hier zu wenig berücksichtigt in der ganzen Diskussion.

Es gibt noch einiges zu tun, das ist klar. Lasst die Verantwortlichen in Ruhe arbeiten. Wie war nochmals der Spruch:nunja:….

die Ente kackt immer am Ende oder so ähnlich:D
 
Deinen Optimismus in allen Ehren, aber ich sehe nicht mehr allzu viele Optionen für uns. Vor allem wenn man sich selbst auf den deutschen Markt limitiert.

Und die Aussage von Ziegner war für mich auch alles andere als definitiv.

Aktuell sehe ich nicht einen Spieler, der bisher in dieser Transferperiode zu einem Drittligisten gewechselt ist, den ich stattdessen unbedingt beim MSV haben wollte.
KEINER der Spieler ist so außergewöhnlich, dass mir die Verpflichtungen durch andere Vereine Sorgen bereiten.
Die Schnatterers und Stoppelkamps kommen erst noch..., ebenso die Woltemades und Hollerbachs...
 
Wir Portalisten sollten das Ergebnis abwarten und zum Schluss beurteilen, was unsere sportliche Leitung geschaffen hat.
Wäre wünschenswert, ist aber, einige User hier betreffend, absolut illusorisch. Denen geht es auch gar nicht mehr um sachliche Kritik, sondern nur darum, 24/7 die vermeintliche Unfähigkeit der MSV-Verantwortlichen anzuprangern. Und das geht mir persönlich mittlerweile tierisch auf den Sack!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand der noch gar nicht genannt wurde, aber auch dieses Jahr Vertragsabschluss wird wir Haris Duljevic. Linksaußen der mittlerweile auch insgesamt schon 4 Jahre in Deutschland verbracht hat. Kam bei Hansa Rostock zuletzt nicht mehr zum Zug.
https://www.transfermarkt.de/haris-duljevic/profil/spieler/184473

Technisch starker Spieler der ins 1gg1 geht mit Zug zum Tor. Stats die letzten Jahre nicht überragend, aber ein Spiele der in der dritten Liga bestimmt einen Unterschied machen könnte. Mit 29 bald 30 auch in gutem Alter.

wäre auch der perfekte Stoppel Ersatz — was man so liest immer zwischen Genie und Wahnsinn, super Technik, aber charakterlich manchmal etwas schwierig.
 
Jemand der noch gar nicht genannt wurde, aber auch dieses Jahr Vertragsabschluss wird wir Haris Duljevic. Linksaußen der mittlerweile auch insgesamt schon 4 Jahre in Deutschland verbracht hat. Kam bei Hansa Rostock zuletzt nicht mehr zum Zug.
https://www.transfermarkt.de/haris-duljevic/profil/spieler/184473

Technisch starker Spieler der ins 1gg1 geht mit Zug zum Tor. Stats die letzten Jahre nicht überragend, aber ein Spiele der in der dritten Liga bestimmt einen Unterschied machen könnte. Mit 29 bald 30 auch in gutem Alter.

wäre auch der perfekte Stoppel Ersatz — was man so liest immer zwischen Genie und Wahnsinn, super Technik, aber charakterlich manchmal etwas schwierig.

Duljevic müsste was seine Technik betrifft eigentlich in der Bundesliga spielen. Unfassbar talentiert, selten so punktgenaue Seitenverlagerungen über 30-40 Meter auf dem Niveau gesehen. Dazu im Eins gegen Eins mit wirklich beeindruckendem Spielwitz.

Würde ihn mit Cauly und Chanturia vom Talent her vergleichen. Wie Chanturia neigt er aber dazu nachdem er zwei, drei Spieler ausgedribbelt hat, falsche Entscheidungen zu treffen.

Auch ist er leider wirklich nicht torgefährlich.

Ich glaube es wird ihn zurück nach Bosnien oder Kroatien ziehen. Sehe da wenig Chancen, es sei denn Bajic leistet Überzeugungsarbeit.
 
Bielefelds Neuzugang Nummer elf heißt Kaito Mizuta. Der 23-jährige Offensivspieler kommt vom FSV Mainz 05 II zum Zweitliga-Absteiger.
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794
(Quelle Liga 3)

Oh Mann, den Spieler hätte ich unheimlich gerne bei uns gesehen... war auch hier der Top-Wunsch-Spieler (anhand der Nennungen/Zustimmungen)
Und ein japanischer Spieler in unseren Reihen wäre sicherlich interessant gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kreis der hier vorgeschlagenen Wunschkandidaten wird immer enger. Bin echt gespannt wer sich am Ende für den MSV entscheidet und ob diese Spieler wirklich gute Alternativen zu den vorherigen oder den hier vorgeschlagenen sein werden.
Mit jedem Tag werde ich auf jeden Fall deutlich nervöser.
Am meisten ärgert mich dass die Aussage „Verträge sind so gut wie fertig und Spieler haben Bock auf den MSV“ überhaupt getätigt wurden. So hat man sich selbst nur absolut unnötigen Druck gemacht und eine entsprechende Erwartungshaltung geschürt.
 
Der Kreis der hier vorgeschlagenen Wunschkandidaten wird immer enger. Bin echt gespannt wer sich am Ende für den MSV entscheidet und ob diese Spieler wirklich gute Alternativen zu den vorherigen oder den hier vorgeschlagenen sein werden.
Mit jedem Tag werde ich auf jeden Fall deutlich nervöser.
Am meisten ärgert mich dass die Aussage „Verträge sind so gut wie fertig und Spieler haben Bock auf den MSV“ überhaupt getätigt wurden. So hat man sich selbst nur absolut unnötigen Druck gemacht und eine entsprechende Erwartungshaltung geschürt.

Nichts für ungut, die Aussage war, man ist in Gesprächen und die Spieler wären nicht abgeneigt, von Verträgen war da nichts zu hören.
 
Am meisten ärgert mich dass die Aussage „Verträge sind so gut wie fertig und Spieler haben Bock auf den MSV“ überhaupt getätigt wurden. So hat man sich selbst nur absolut unnötigen Druck gemacht und eine entsprechende Erwartungshaltung geschürt.

Aber daran kann man gut erkennen, was offizielle Kommunikation von Zwischenständen für ein Minenfeld ist. Die Aussage fliegt jetzt unseren Verantwortlichen um die Ohren. Wenn sie also "absolut unnötigen Druck und eine entsprechende Erwartungshaltung" in Zukunft vermeiden wollen, dann dürfen sie halt nichts sagen. Das Problem ist, dass ihnen das aber auch um die Ohren gehauen würde. Es ist und bleibt schwierig auf diesem Gebiet.
 
Aber daran kann man gut erkennen, was offizielle Kommunikation von Zwischenständen für ein Minenfeld ist. Die Aussage fliegt jetzt unseren Verantwortlichen um die Ohren. Wenn sie also "absolut unnötigen Druck und eine entsprechende Erwartungshaltung" in Zukunft vermeiden wollen, dann dürfen sie halt nichts sagen. Das Problem ist, dass ihnen das aber auch um die Ohren gehauen würde. Es ist und bleibt schwierig auf diesem Gebiet.

Du beschreibst es ganz gut, egal was jemand sagt oder eben nicht, es ist falsch. Ich finde es wird viel zu wenig differenziert. Dann werden Dinge in Aussagen reininterpretiert und der der was gesagt hat ist schuld. Ist aber wie bei allen Dingen ( Diskussionen ) so, gibt bei vielen nur schwarz und weiss, die 8000 Grautöne dazwischen werden ignoriert.
 
Aber daran kann man gut erkennen, was offizielle Kommunikation von Zwischenständen für ein Minenfeld ist. Die Aussage fliegt jetzt unseren Verantwortlichen um die Ohren. Wenn sie also "absolut unnötigen Druck und eine entsprechende Erwartungshaltung" in Zukunft vermeiden wollen, dann dürfen sie halt nichts sagen. Das Problem ist, dass ihnen das aber auch um die Ohren gehauen würde. Es ist und bleibt schwierig auf diesem Gebiet.

Es fängt doch schon mit der öffentlich formulierten Zielsetzung bis 2025 aufsteigen zu wollen an. Ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass diese richtig gewesen ist!

Nur wurde sie danach nicht mit leben gefüllt, sondern durch zweifelhafte Kommunikation relativ zügig als Träumerei entlarvt.

Eine Etaterhöhung konnte nicht realisiert werden. Viel schlimmer war die wochenlange öffentliche Schlammschlacht nach dem Ausstieg von SIL sowie die völlig unnötige Pressemitteilung, in der von einer siebenstelligen fehlenden Lücke im Rahmen der Lizensierung gesprochen wurde. Der Etat stand Heskamp dann wieder deutlich später als fast allen Drittligisten zur Verfügung.

Was die Medien daraus gemacht haben, hat uns meiner Meinung nach nochmals massiv in der öffentlichen Wahrnehmung nach hinten geworfen.

Fremde Spieler und Berater bilden sich ihr Bild nicht zuletzt auch durch die Aussendarstellung des MSV. Die wirkt aber überhaupt nicht stimmig.

Wenn ich es die letzten Jahre sportlich nicht geschafft habe nachzuweisen, dass das Potenzial da ist dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, dann muss ich meine gesamte Aussendarstellung darauf ausrichten, den MSV so attraktiv wie möglich zu machen.

Bei uns ist eher das Gegenteil passiert. Es ist für mich kein Wunder, dass wie man hört wohl bisher einige Spieler abgesagt haben sollen, weil der MSV keine attraktive Perspektive bieten kann beziehungsweise Berater und Spieler nicht daran glauben, dass wir in den nächsten beiden Jahren oben mitspielen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist eher das Gegenteil passiert. Es ist für mich kein Wunder, dass wie man hört wohl bisher einige Spieler abgesagt haben sollen, weil der MSV keine attraktive Perspektive bieten kann beziehungsweise Berater und Spieler nicht daran glauben, dass wir in den nächsten beiden Jahren oben mitspielen werden.

Hast du dazu eine Quelle und/oder Namen der Spieler, die aus genau diesen Gründen abgesagt haben?

Ist mir nämlich hier alles irgendwie zu viel Schwarzmalerei und Pessimismus.
 
Hast du dazu eine Quelle und/oder Namen der Spieler, die aus genau diesen Gründen abgesagt haben?

Ja, die Namen möchte ihr hier aber nicht nennen, weil ich immer noch eine kleine Hoffnung habe, dass man diese tolle Euphorie der Aktion im Portal noch durch einen zeitnahen Transfer konservieren kann.

Aber man braucht den Blick nur in Richtung anderer ambitionierter Drittligisten richten und man findet Spieler, die dort sportlich deutlich bessere Chancen für ihre persönlichen Ziele gesehen haben als beim MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon skurril, mit welchen Begründungen hier die völlige Ergebnislosigkeit verteidigt wird
Transferfenster nicht offen
Spieler in Urlaub
Spieler noch Vertrag bis 30.6.
usw
usw

Frage: was ist bloß mit den inzwischen kaum noch zu zählenden Verpflichtungen interessanter und eigentlich passender Spieler durch die Konkurrenz ?
Alle vertragsfrei ohne Urlaubsanspruch ?
Die einfachste Begründung ist doch: Der Konkurrent hat mehr geboten als wir und vielleicht hat Ziegner und Heskamp auch andere Vorstellungen. Immer diese verdammte Nörgelei!!!
 
Retzlaff vermeldet in der NRZ, dass Anfang kommender Woche ein "gestandener Profi" vorgestellt werden soll. Hat jemand ein Abo dort und kann was zum Inhalt des Artikels sagen?
Hatte eigentlich gehofft, dass vielleicht im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag ein Neuzugang vermeldet wird.

MSV Duisburg: Nächster Neuer soll Anfang der Woche kommen - nrz.de
Kurz vor Abschluss soll die Verpflichtung eines gestandenen und ablösefreien Spielers sein. Retzlaff wirft den Namen Kerk in den Raum. Wäre eine unfassbare Verpflichtung meiner Meinung nach.
 
Kurz vor Abschluss soll die Verpflichtung eines gestandenen und ablösefreien Spielers sein. Retzlaff wirft den Namen Kerk in den Raum. Wäre eine unfassbare Verpflichtung meiner Meinung nach.
Kerk wäre fußballerisch Hammer, nur wo soll der spielen? Auf außen wäre er vom Tempo her weniger brauchbar, auch wenn er da teilweise gespielt hat, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Vielleicht aber auch nur namendropping vom Retzlaff.
 
Hört sich ja recht konkret an. Ich hoffe nur, dass der potenzielle Neue nicht noch anspringt, dann würde Heskamp diese Aussage auf die Füße fallen.

Mich verwundert etwas, warum Kerk hier explizit als Beispiel genannt wird. Hat Retzlaff einfach mal seine Transfermarkt-App angeworfen und blind auf einen Namen getippt oder ist es bewusst so formuliert als Gerücht, um dem MSV die Meldung nicht vorweg zu nehmen?
 
Zurück
Oben