Mich wundert, dass in mehreren Threads immer wieder von einer eingespielten Mannschaft gesprochen wird und manche durch Pledl und Köpke denken, wir könnten ganz oben angreifen. Den Optimismus hätte ich echt gerne
Die „eingespielte“ Mannschaft trat eigentlich von Spieltag zu Spieltag immer wieder mit anderem Team auf, davon sind einige Stammspieler nicht mehr da und die Rückrunde war miserabel. Ein Hoffnungsträger wie Jander war völlig außer Form. Das wir nicht mehr in Abstiegsnöte kamen lag an einige sehr schwache Teams und dass wir dann zum Glück in einigen Spielen wichtige Punkte geholt haben. Aber souverän oder vielversprechend in Sachen Zukunft war das aus meiner Sicht nicht.
Für mich sieht das von der Kaderveränderung bisher so aus:
Positiv:
- Gembalies => Vertrag aufgelöst
- Ajani => Pledl sollte stärker sein
- Bouhaddouz => Köpke sollte stärker sein
Neutral:
- Raeder => Smarsch sollte stärker sein (aber der unfitte Müller hat das Fass erst aufgemacht und kann durchaus die TW Position insgesamt schwächen)
- König => hat bisher keinen neuen Verein gefunden/gesucht
Negativ-
- Stoppelkamp => Topscorer und einziger LA, bisher nicht ersetzt
- Frey => Stammspieler, wird nicht ersetzt
- Kwadwo => zuletzt bester LIV, wird nicht ersetzt
- Ekene => hat bisher keinen neuen Verein gefunden/gesucht
Für mich ist die Besetzung der LA Position bzw. ein weiterer, echter und starker Aussenbahnspieler elementar, um die Mannschaft überhaupt adäquat auf Niveau gehalten zu haben. Vielleicht macht ja noch einer die Schatulle auf. Und wenn dann wirklich einige sich steigern und man nicht vom Pech verfolgt wird, kann ich mir einen gesicherten Mittelfeldplatz vorstellen. Aber ohne weiteren starken Neuzugang wäre ich schon froh, wenn wir uns ganz unten raushalten können, da dürfen uns manche Säulen nicht wegbrechen.
Vielleicht ist meine Sorge ja unbegründet, aber derzeit habe ich noch kein so gutes Gefühl für die neue Saison. Evtl. nagen aber auch die sportlich schlechtesten Jahre in der Geschichte des Vereins zu sehr an mir
