Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Engin wäre schon der perfekte Mann für uns

Mir ist gerade ein- und aufgefallen, dass Ahmet ja ebenfalls aus dem NLZ stammt. Damit würde die Nachwuchsförderungslücke, die der Abgang von Hettwer reißt, geschlossen werden. Ob das ein Argument für eine Nachholaktion sein könnte? :nunja:
Ich kann allerdings 0,0 einschätzen, wie realistisch dieser Transfer wäre und auch nicht, ob Engin uns "besser machen würde". Ich persönlich würde so etwas ähnliches empfinden wie "Spatz in der Hand..."
 
Mir ist gerade ein- und aufgefallen, dass Ahmet ja ebenfalls aus dem NLZ stammt. Damit würde die Nachwuchsförderungslücke, die der Abgang von Hettwer reißt, geschlossen werden. Ob das ein Argument für eine Nachholaktion sein könnte? :nunja:
Ich kann allerdings 0,0 einschätzen, wie realistisch dieser Transfer wäre und auch nicht, ob Engin uns "besser machen würde". Ich persönlich würde so etwas ähnliches empfinden wie "Spatz in der Hand..."

Spannender Gedanke, fällt Engin aber nicht aufgrund des Alters raus?
 
Mir ist gerade ein- und aufgefallen, dass Ahmet ja ebenfalls aus dem NLZ stammt. Damit würde die Nachwuchsförderungslücke, die der Abgang von Hettwer reißt, geschlossen werden. Ob das ein Argument für eine Nachholaktion sein könnte? :nunja:
Ich kann allerdings 0,0 einschätzen, wie realistisch dieser Transfer wäre und auch nicht, ob Engin uns "besser machen würde". Ich persönlich würde so etwas ähnliches empfinden wie "Spatz in der Hand..."
Die Ausschüttung der Gelder für die NLZ Nachwuchsförderung gibt es doch nur für Spieler unter 21 Jahren, damit würde das von dir genannte Argument wegfallen. Zudem glaube ich kaum das Engin so wenig Möglichkeiten hat das ein Wechsel von der Süper Liga in die 3. Liga attraktiv erscheinen würde.
 
Ich kann mir weiterhin vorstellen das man sich mit der Personalie Haris Duljevic beschäftigt. Da man bereits mit Pledl einen eher spiel- und technikversierten anstatt schnellen Neuzugang für Außen hat, scheint der Trend und der bevorzugte Typus Spieler von Ziegner eher etwas weg vom reinen Tempo zu gehen. Das könnte wieder für Duljevic sprechen, der am Ball fast alles, sehr gute Standards schlagen kann und zudem mit einer guten Übersicht ausgestattet ist.

https://www.transfermarkt.de/haris-duljevic/profil/spieler/184473

Ansonsten ist natürlich der bereits genannte und gewünschte Schröter ganz oben auf meiner Liste, die Frage bei ihm ist aber weiterhin ob er bei Hansa nochmal angreifen möchte oder einen Tapetenwechsel bevorzugt.
 
Ich bin neu hier von daher erstmal ein hallo an alle
Auf die blauen.de habe ich Grade gelesen das skenderovic wohl entweder nach Mannheim oder Duisburg wechseln soll
LG
Sascha
Kann ich mir nur schwer vorstellen, außer er ist der absolute Wunschspieler von Ziegner.
Also dass man irgendwas in ihm sieht. Vom Profil her eher ne Kategorie unter dem was ich mir vorstellen würde. Zumal er doch meistens als Mittelstürmer agiert hat.
 
Auf die blauen.de habe ich Grade gelesen das skenderovic wohl entweder nach Mannheim oder Duisburg wechseln soll

Wenn man etwas genauer liest, passt er aber nicht in unser Anforderungsprofil:
Nach db24-Informationen hätte sich Skenderovic gerne an der Grünwalder Straße 114 durchgesetzt, doch unter Trainer Maurizio Jacobacci musste der 25-Jährige meist auf der ungeliebten rechten Außenbahn spielen, obwohl die Wunschposition des Ex-Schweinfurters die Sturmzentrale ist. Auch deswegen beendete Skenderovic das Giesinger Kapitel und löste das Arbeitspapier auf.

Edit: chuck war schneller ;)
 
Ich bin neu hier von daher erstmal ein hallo an alle
Auf die blauen.de habe ich Grade gelesen das skenderovic wohl entweder nach Mannheim oder Duisburg wechseln soll
LG
Sascha
Also wenn wir uns Skenderovic holen und 60 Sulejmani, würde ich das als Missmatch empfinden. Mal ganz davon ab, dass beides eher MS sind, wir aber Außenspieler benötigen.
 
Zu Skenderovic nur eine kurze Bemerkung: Bitte nicht! Er spielt nicht auf der Position, die bei uns vakant ist. Einen weiteren Mittelstürmer brauchen wir nicht.

Zur Ablöse von Hettwer: Wir alle wissen nichts. Oder täusche ich mich? Ich jedenfalls weiß nichts und rätsele mal wieder: Sind die kolportierten 500.000 Euro die Ablösesumme, von der die Rücklage für das Darlehen abzuziehen ist? Dann bliebe nicht viel zur Kaderverstärkung übrig. Oder sind die 500.000 Euro der Betrag, der für die Kaderverstärkung übrig ist, nachdem die Rücklage für das Darlehen bereits abgezogen ist? Ich hoffe natürlich auf letzteres.

Und wenn ich schon beim Hoffen bin: Schröter (RA) und Putaro (LA) fände ich eine ganz charmante Lösung, mit der wir unseren Angriff, zusammen mit Köpke und Pledl, qualitativ deutlich verbessern würden.
 
Zu Skenderovic nur eine kurze Bemerkung: Bitte nicht! Er spielt nicht auf der Position, die bei uns vakant ist. Einen weiteren Mittelstürmer brauchen wir nicht.

Zur Ablöse von Hettwer: Wir alle wissen nichts. Oder täusche ich mich? Ich jedenfalls weiß nichts und rätsele mal wieder: Sind die kolportierten 500.000 Euro die Ablösesumme, von der die Rücklage für das Darlehen abzuziehen ist? Dann bliebe nicht viel zur Kaderverstärkung übrig. Oder sind die 500.000 Euro der Betrag, der für die Kaderverstärkung übrig ist, nachdem die Rücklage für das Darlehen bereits abgezogen ist? Ich hoffe natürlich auf letzteres.

Und wenn ich schon beim Hoffen bin: Schröter (RA) und Putaro (LA) fände ich eine ganz charmante Lösung, mit der wir unseren Angriff, zusammen mit Köpke und Pledl, qualitativ deutlich verbessern würden.
So wie ich das verstanden habe sind die 500 k nach Abzug von von den Darlehen. Kann mich da natürlich auch absolut täuschen .
 
Wir haben hier im Portal einen wichtigen Punkt vergessen[emoji28] wir haben viel zu wenige U23 Spieler.
Heißt da muss mindestens einer wenn nicht sogar 2 noch kommen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wir haben 7 U23 Spieler. Da gab es in Aufstiegszeiten Kader die hatten nur 4. Im Zweifel hat man damals jemanden aus der U19 auf die Bank gesetzt.

Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.
 
Rüttgers scheint bei Transfermarkt wieder on Fire zu sein und behauptet, dass von der Ablöse für Hettwer kein Geld für Neuzugänge übrig bleiben kann, da man alle Gläubiger bedienen muss.

Für mich liest sich das so, als wenn der MSV den Kontakt zu SIL suchen muss, da ansonsten kein Neuzugang mehr finanziert werden kann.

Ich hoffe er will nur sein Ego aufbauen. Ansonsten wäre das schon ein Schlag ins Gesicht.
 
Rüttgers scheint bei Transfermarkt wieder on Fire zu sein und behauptet, dass von der Ablöse für Hettwer kein Geld für Neuzugänge übrig bleiben kann, da man alle Gläubiger bedienen muss.

Für mich liest sich das so, als wenn der MSV den Kontakt zu SIL suchen muss, da ansonsten kein Neuzugang mehr drin sein soll.
Ich glaube Rüttgers will genau diese Unruhe innerhalb der Fanszene schüren, da gebe da erstmal nicht viel drauf.

Heskamp geht doch nicht so ein Risiko ein und gibt mit Hettwer jemanden in dem Wissen ab das vermutlich kein neuer Spieler von der Kohle zu finanzieren ist. Ich denke aber auch das ein Ingo Wald der Letzte wäre, der bei SLR „betteln“ gehen würde damit sich AR dann als Retter aufspielen kann. Hoffentlich hat man sich vor dem Verkauf gut abgestimmt.
 
Ich glaube Rüttgers will genau diese Unruhe innerhalb der Fanszene schüren, da gebe da erstmal nicht viel drauf.

Heskamp geht doch nicht so ein Risiko ein und gibt mit Hettwer jemanden in dem Wissen ab das vermutlich kein neuer Spieler von der Kohle zu finanzieren ist. Ich denke aber auch das ein Ingo Wald der Letzte wäre, der bei SLR „betteln“ gehen würde. Hoffentlich hat man sich vor dem Verkauf gut abgestimmt.

Das ist auch meine Hoffnung. Immerhin kommt die hier übertragene Kritik nach zu wenigen U23 Spielern ja auch von seinem Beitrag. Da geht es ihm bestimmt wieder ums Konzept…

Warten wir mal die nächsten Tage ab. Vielleicht äußert sich Heskamp ja doch zum Stand der Kaderplanung. Eigentlich sollte man vorbereitet sein und relativ zeitnah einen Neuzugang vorstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jedenfalls weiß nichts und rätsele mal wieder: Sind die kolportierten 500.000 Euro die Ablösesumme, von der die Rücklage für das Darlehen abzuziehen ist? Dann bliebe nicht viel zur Kaderverstärkung übrig. Oder sind die 500.000 Euro der Betrag, der für die Kaderverstärkung übrig ist, nachdem die Rücklage für das Darlehen bereits abgezogen ist?
ich rätsele auch (dauerzustand). aber wo steht denn offiziell, dass wir schon rücklagen für das kgaa-darlehen bilden?
[die "richtigstellung" auf der HP interpretier ich so, dass a) die slr-besserungsscheine bedient werden und wir b) einen tilgungsbetrag, der bei außergewöhnlichen einnahmen unmittelbar vertraglich anfällt, leisten.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Rüttgers scheint bei Transfermarkt wieder on Fire zu sein und behauptet, dass von der Ablöse für Hettwer kein Geld für Neuzugänge übrig bleiben kann, da man alle Gläubiger bedienen muss.

Für mich liest sich das so, als wenn der MSV den Kontakt zu SIL suchen muss, da ansonsten kein Neuzugang mehr finanziert werden kann.

Ich hoffe er will nur sein Ego aufbauen. Ansonsten wäre das schon ein Schlag ins Gesicht.
Ich weiss ja nicht in wie weit der Rüttgers Einblick in unsere Finanzen hat ?
Aber was ist den von den unterschiedlichen Aussagen wohl zutreffender haben wir jetzt die 500k vom hettwer Verkauf zur Verfügung oder das was Rüttgers sagt das wir trotz Verkauf weiter bei 0 sind ?
 
Ich weiss ja nicht in wie weit der Rüttgers Einblick in unsere Finanzen hat ?
Aber was ist den von den unterschiedlichen Aussagen wohl zutreffender haben wir jetzt die 500k vom hettwer Verkauf zur Verfügung oder das was Rüttgers sagt das wir trotz Verkauf weiter bei 0 sind ?

Ehrlich gesagt kein Plan aber dieser man kann von sich doch nicht ernsthaft behaupten, dass der ein MSV Fan ist. Soviel Unruhe wie der im Verein stiftet…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rüttgers scheint bei Transfermarkt wieder on Fire zu sein und behauptet, dass von der Ablöse für Hettwer kein Geld für Neuzugänge übrig bleiben kann, da man alle Gläubiger bedienen muss.
Eigentlich lohnt es echt nicht zu dem Typen noch etwas zu schreiben, aber warum kann er nicht mal auf den MSV bezogen die Finger von der Tastatur lassen?! Oder geht es ihm etwa doch nicht um seinen Herzensverein, sondern nur um sein zu groß geratenes Ego? Fragen über Fragen.... :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahl der U23-Spieler hat sich von 13 auf aktuell 6 verringert, dass ist sicherlich richtig und nicht "so komfortabel" für die "ungezwungene" Spieltags-Kaderzusammenstellung" wie im Jahr zuvor. Aber es ist auch kein "Beinbruch", ggf. werden 1-2 Spieler aus der U19 hinzu genommen. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn uns noch eine weitere U23-Alternative nach dem Hettwer-Abgang wieder talentiert ergänzen würde. Da gibt es noch den ein oder anderen am Markt...
Vom Anforderungsprofil des ansonsten noch gesuchten Außenbahnspielers, welches TZ im Podcast beschrieben hat (soll Torgefahr besitzen; gerne beide Außenpositionen gut bespielen können) sehe ich aktuell am ehesten noch Leandro Putaro am Markt, wenngleich auch er nur in Verl so richtig zum Zuge kam und auf sich aufmerksam machen konnte....
Darüber hinaus fände ich es hoch spannend, wenn der MSV frühzeitig einem Erik Tallig anbieten würde, sich hier fithalten zu dürfen, wieder erste Schritte zu gehen, sich zu kümmern, um ggf. dann im Herbst bei ihm gute Karten zu besitzen. Ansonsten wirst du ihn (nachdem er wieder seine Leistung beweist) kaum bekommen können. Einfach vorausschauendes Denken mit ein bisken Risiko kombinieren...
Im Übrigen muss ich dem etwas latenten Unwohlsein mancher User bzgl. unserer Kopfballstärke bzw. vielmehr -schwäche leider ein wenig recht geben. Da sind wir schon arg beschränkt bestückt und "kurz" geraten, wenn Kollege Mai da mal ausfällt. Defensiv kann es da sehr schnell und leicht wieder brennen...
 

auch wenn ich A.R. sicher nicht alles glaube steht da in dem Text für mich jetzt erstmal nichts verwerfliches. Wenn die Verträge so geschlossen sind dann finde ich es sogar eher gut das der MSV seine Verbindlichkeiten nachkommt!

Wie bei allem wird das aber auch nur wieder die halbe Wahrheit sein und ich denke schon/vermute das ein wenig Geld über bleibt für den Kader…

warten wir es einfach mal ab die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.
 
Also wie beim Transfer von Flecken. Für uns bleibt eine Tüte Pommes übrig. Wieviel Transfers müssen wir denn wohl noch tätigen, bis was übrig bleibt um aus den Teufelskreis auszubrechen?

Bevor jetzt wieder Zahlen genannt werden, die Frage ging eher dahin ob Rückzahlung dieser Besserungsscheine evtl. Zeitlich begrenzt sind. Sonst wäre es ja auch letztlich kein Schuldenschnitt. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu naiv.(bestimmt)
 
Also wie beim Transfer von Flecken. Für uns bleibt eine Tüte Pommes übrig. Wieviel Transfers müssen wir denn wohl noch tätigen, bis was übrig bleibt um aus den Teufelskreis auszubrechen?

Bevor jetzt wieder Zahlen genannt werden, die Frage ging eher dahin ob Rückzahlung dieser Besserungsscheine evtl. Zeitlich begrenzt sind. Sonst wäre es ja auch letztlich kein Schuldenschnitt. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu naiv.(bestimmt)

Ich meine hier gelesen zu haben, dass die Besserungsscheine sich auf 750K belaufen. Ergo würde ein weiterer Transfer reichen.

Befristet sind diese Scheine meines Wissens nach nicht. Es ist dennoch ein Schuldenschnitt, weil die Scheine eben nur die Restschuld abbilden. Anders als ein Darlehn gibt es kein Fälligkeitsdatum (deswegen auch keine Stundungen) und keine Raten. Dafür müssen die Scheine bei außerordentlichen, nicht lizenzrelevanten Erlösen bedient werden. Das kann prozentual geregelt sein oder mit einem festen Betrag.
 
Ich meine hier gelesen zu haben, dass die Besserungsscheine sich auf 750K belaufen. Ergo würde ein weiterer Transfer reichen.

Befristet sind diese Scheine meines Wissens nach nicht. Es ist dennoch ein Schuldenschnitt, weil die Scheine eben nur die Restschuld abbilden. Anders als ein Darlehn gibt es kein Fälligkeitsdatum (deswegen auch keine Stundungen) und keine Raten. Dafür müssen die Scheine bei außerordentlichen, nicht lizenzrelevanten Erlösen bedient werden. Das kann prozentual geregelt sein oder mit einem festen Betrag.

zur Ergänzung: meines Wissens nach sind die Besserungsscheine sehr wohl zeitlich begrenzt. Allerdings läuft die Frist bis weit über das Jahr 2030 hinaus. Wenn ich mich richtig erinnere 2035/36.
 
@BulletProof

Wie oft willst du diesen Spieler denn noch vorschlagen?
Im Thread "Kaderplanung" habe ich den Spieler ein mal erwähnt. Quasi als Nachfrage, was andere von ihm halten.. Und hier habe ich ihn ein mal als "Vorschlag" erwähnt. Die anderen Links bei "Kaderplanung" führen zu anderen Spielern. Also, beruhig Dich mal wieder.
Schnappatmungen passen doch nicht zu Deinem hübschen Nick.
:barti
Und Humorlosigkeit schon gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sechzig wird wohl nicht mehr mit Fynn Lakenmacher geplant. Was ich 0,0 verstehen würde, sollte er nicht mit einem Wechselwunsch an den Verein herangetreten sein. Schade, dass wir unseren Sturm schon fertig haben, er hätte auch mit seinen 1,88m wie die Faust auf's Auge gepasst.

https://www.transfermarkt.de/fynn-lakenmacher/leistungsdatendetails/spieler/528856

https://www.liga3-online.de/stuerme...pmXMJ1mX8i2ZT7wMjEy8huyreucUTXaXvuZnN3p5AaCII
Macht aufgrund der aktuellen Personalsituation bei den Münchenern wirklich wenig Sinn. Lakenmacher ist der einzige richtige Stürmer im Kader. Die Kaderplanung dort ist sowieso, ich nenne es mal interessant. Wäre für mich jetzt auch kein Upgrade einen Lakenmacher abzugeben und dafür einen Sulejmani zu holen. Aber letztlich haben wir genügend eigene Baustellen um das Transfergeschehen anderer Vereine zu be- bzw. verurteilen.

Die Besserungsscheine laufen bis zum Jahr 2030. Sollten sie bis dahin nicht erledigt sein verfallen diese und brauchen nicht mehr bedient werden.
Das wäre aber alles andere als ein feiner Schachzug. Bei allen finanziellen Zwängen, die wir haben wäre das kein ehrenvolles Verhalten den Gläubigern gegenüber, die uns in schweren Zeiten unterstützt haben. So etwas macht man nicht und wäre auch kein gutes Zeichen nach außen das Ganze einfach auszusitzen. Sollte man jemals nochmal Geld benötigen wäre das nach so einer Aktion schwer bis unmöglich, und das völlig zu recht.
 
Zurück
Oben