Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

So Hettwer wurde also offiziell verabschiedet. Hoffentlich ist man vorbereitet und hat mit mehreren Spielern parallel Gespräche geführt, sodass man jetzt wo die finanziellen Mittel vorhanden sein sollten, zwei Verstärkungen präsentieren kann.

Es wäre auch nicht ganz unwichtig, Neuzugänge im Trainingslager nächste Woche zu integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, über den Tellerrand gibt es doch bei uns überhaupt nicht mehr, was ich schade finde. Ich weiß nicht ob es an der Aufstellung unseres Scouting liegt, oder wie auch immer. Aber gefühlt reicht unser Horizont nur von der deutschen 2.Liga bis in die Regionalliga bzw. die Zweitvertretungen. Nicht falsch verstehen, ich möchte damit keinem zu nahe treten, wahrscheinlich scheitert es wohl auch hier am lieben Geld.
Man hat ja gerade gesagt, dass man das scouting ausweiten will auf vor allem die benelux Staaten.

aber in der dritten Liga hat es seine gründe warum kaum Legionären hier spielen.

Ausländerrregelung sowie sicherlich die Kosten fürs scouting.
 
So Hettwer wurde also offiziell verabschiedet. Hoffentlich ist man vorbereitet und hat mit mehreren Spielern parallel Gespräche geführt, sodass man jetzt wo die finanziellen Mittel vorhanden sein sollten, zwei Verstärkungen präsentieren kann.

Es wäre auch nicht ganz unwichtig, Neuzugänge im Trainingslager nächste Woche zu integrieren.
Könnte mir vorstellen, dass man sich jetzt zunächst auf den potenziellen Stammaußenspieler konzentriert. Es wäre nicht unklug, noch Mittel für das Ende der Transferperiode zu halten, um den nervösen Markt zu nutzen oder auf Verletzungen reagieren zu können.
 
Man hat ja gerade gesagt, dass man das scouting ausweiten will auf vor allem die benelux Staaten.
Dann gäbe es meiner Meinung nach schon interessante Optionen besonders in den Niederlanden.

Jasin Assehnoun zum Beispiel. Konnte sich in der Eredivisie nicht durchsetzen bzw. nicht glänzen, in der 2. holländischen Liga aber Top Scorer-Werte.

Hohes Tempo, starkes Dribbling. Jung mit Entwicklungspotential und trotzdem schon 235 Spiele (lt. Transfermarkt mit einem verpassten Spiel von 235).

Habe ihn letztes Jahr bei Emmen gesehen und wäre sofort Stammspieler meiner Meinung nach und ein Spieler, der mit seiner Spielweise begeistern würde. Manchmal vielleicht auch zum Haare raufen aber ein sehr spannender Spieler. Würde ich persönlich mit Schubkarre von den Niederlanden oder wahlweise auch Finnland ins Wedaustadion befördern.

Berater hat sehr viele marokkanische Klienten, leider haben wir nicht mehr Bouhhaddouz als möglichen Kontakt aber immerhin Anhari zur einfacheren Eingliederung, um mal ein wenig zu spinnen :)

Hat sich schon den Schritt von Finnland nach Holland getraut, dann wäre es nach Deutschland auch nicht mehr so weit.
https://www.transfermarkt.de/jasin-assehnoun/profil/spieler/419828
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Ideen und Macher, die Talente und auch gestandene Spieler vom eigenen Konzept überzeugen können, gehst du in dieser Liga mittelfristig sportlich und auch finanziell bankrott.

Das Problem wird dadurch verstärkt, dass Persönlichkeiten und Pseudo- Sponsoren aus dem nahen Umfeld an diesem MSV nur noch wenig Interesse finden; denn auch sie brauchen für ihre Investitionen Erfolgsaussichten.
Mit dem "dämlichen Abgang von Stoppel" hat man einen weiteren Vereins- Legionär abgeschenkt.
Jetzt bleiben für das Überleben in dieser Situation offensichtlich nur noch Verkäufe unserer Top- Talente möglich, damit genug Kohle verfügbar ist, um woanders aussortierte Spieler verpflichten zu können, damit wir halbwegs konkurrenzfähig bleiben können.
Dafür wird halt das Tafelsilber verhökert (für vergleichsweise kleines Geld). So kommen wir nicht aus der Negativ- Spirale raus- leider ....
 
Nur mal rein hypothetisch:

Aus dem Transfer nehmen wir wirklich 500.000,-€ mit in die Kaderplanung.

Ein Spieler wird für die Aussenbahn geholt, der von uns 15.000,-€ brutto (inkl. Lohnnebenkosten) monatlich erhält. Für diesen Betrag sollte gutes Drittligaregal drin sein.

Dieser Spieler bekommt einen Zweijahresvertrag. Schluckt nach Adam Riese also 360.000,-€ des Budgets.

Es wird somit aller Wahrschenlichkeit nach, sofern keine zusätzlichen Einnahmen generiert werden, je nach Qualität bei einem oder maximal zwei neuen Spielern bleiben.
 
Ohne Ideen und Macher, die Talente und auch gestandene Spieler vom eigenen Konzept überzeugen können, gehst du in dieser Liga mittelfristig sportlich und auch finanziell bankrott.

Das Problem wird dadurch verstärkt, dass Persönlichkeiten und Pseudo- Sponsoren aus dem nahen Umfeld an diesem MSV nur noch wenig Interesse finden; denn auch sie brauchen für ihre Investitionen Erfolgsaussichten.
Mit dem "dämlichen Abgang von Stoppel" hat man einen weiteren Vereins- Legionär abgeschenkt.
Jetzt bleiben für das Überleben in dieser Situation offensichtlich nur noch Verkäufe unserer Top- Talente möglich, damit genug Kohle verfügbar ist, um woanders aussortierte Spieler verpflichten zu können, damit wir halbwegs konkurrenzfähig bleiben können.
Dafür wird halt das Tafelsilber verhökert (für vergleichsweise kleines Geld). So kommen wir nicht aus der Negativ- Spirale raus- leider ....
Ok — alles klar, danke für die Ausführungen. Bisschen random, aber gut.

Ich hoffe wir kriegen bald neuen Gesprächs—Stoff was Neuzugänge angeht…
 
Ohne Ideen und Macher, die Talente und auch gestandene Spieler vom eigenen Konzept überzeugen können, gehst du in dieser Liga mittelfristig sportlich und auch finanziell bankrott.

Das Problem wird dadurch verstärkt, dass Persönlichkeiten und Pseudo- Sponsoren aus dem nahen Umfeld an diesem MSV nur noch wenig Interesse finden; denn auch sie brauchen für ihre Investitionen Erfolgsaussichten.
Mit dem "dämlichen Abgang von Stoppel" hat man einen weiteren Vereins- Legionär abgeschenkt.
Jetzt bleiben für das Überleben in dieser Situation offensichtlich nur noch Verkäufe unserer Top- Talente möglich, damit genug Kohle verfügbar ist, um woanders aussortierte Spieler verpflichten zu können, damit wir halbwegs konkurrenzfähig bleiben können.
Dafür wird halt das Tafelsilber verhökert (für vergleichsweise kleines Geld). So kommen wir nicht aus der Negativ- Spirale raus- leider ....
Du brennst doch
 
Nur mal rein hypothetisch:

Aus dem Transfer nehmen wir wirklich 500.000,-€ mit in die Kaderplanung.

Ein Spieler wird für die Aussenbahn geholt, der von uns 15.000,-€ brutto (inkl. Lohnnebenkosten) monatlich erhält. Für diesen Betrag sollte gutes Drittligaregal drin sein.

Dieser Spieler bekommt einen Zweijahresvertrag. Schluckt nach Adam Riese also 360.000,-€ des Budgets.

Es wird somit aller Wahrschenlichkeit nach, sofern keine zusätzlichen Einnahmen generiert werden, je nach Qualität bei einem oder maximal zwei neuen Spielern bleiben.

Für 500.000 sollten sicher zwei Neue drin sein. Hettwers Gehalt kommt ja ebenfalls noch on top, auch wenn er sicherlich kein Spitzenverdiener gewesen ist. Ein Stammaußen plus ein Backup, ich meine damit einen talentierten Spieler mit Tempo, der den nächsten Schritt gehen möchte, sollten da schon realistisch sein. Schade, dass Ennaly diese Rolle nicht mehr einnehmen kann.

Man darf auch nicht vergessen, dass nächste Saison über 15 Verträge auslaufen und einige Gehälter eingespart beziehungsweise umverteilt werden können. Kandidaten, die man lieber jetzt schon abgeben wollen würde gibt es ja schon. Deswegen glaube ich, dass auch zwei Transfer mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr drin sein werden.
 
Für 500.000 sollten sicher zwei Neue drin sein. Hettwers Gehalt kommt ja ebenfalls noch on top, auch wenn er sicherlich kein Spitzenverdiener gewesen ist. Ein Stammaußen plus ein Backup, ich meine damit einen talentierten Spieler mit Tempo, der den nächsten Schritt gehen möchte, sollten da schon realistisch sein. Schade, dass Ennaly diese Rolle nicht mehr einnehmen kann.

Man darf auch nicht vergessen, dass nächste Saison über 15 Verträge auslaufen und einige Gehälter eingespart beziehungsweise umverteilt werden können. Kandidaten, die man lieber jetzt schon abgeben wollen würde gibt es ja schon. Deswegen glaube ich, dass auch zwei Transfer mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr drin sein werden.
Der Gedanke an einen gestandenen Flügelspieler sowie einen talentierten Spieler dahinter, bereit den nächsten Schritt zu machen, gefällt mir.
Mit Blick auf die Vertragssituation in der kommenden Saison würde ich mir einen Spieler mit 2 Jahresvertrag, mindestens aber einer Option zur Verlängerung wünschen.
 
Nicht vergessen, dass uns Hettwer aus dem DFB Fördertopf ich meine so um die 100k eingespielt und sich somit (ohne sein genaues Gehalt zu kennen) quasi von alleine finanziert hat
Das Geld darf doch so wie ich es hier verstanden habe nur für den Nachwuchsbereich verwendet werden, kann also kein Teil vom Profietat sein.
Also kann das auch nicht das Gehalt von Hettwer finanzieren.
 
Das ist natürlich so korrekt.

Der Verein spart sich somit aber die 100k für das NLZ, die er dann für den Etat des Profkaders verwenden kann.
Da bin ich mir nicht so sicher.Die Etats stehen und ich denke nicht das da Geld einfach so hin und her geschoben werden kann.Ansonsten macht die Zweckbindung des DFB eigentlich keinen Sinn.
Sollte es doch so sein und wir hätten die Summe aus dem Topf zur Verfügung Sollte es erst recht kein Problem sein zwei neue zu finanzieren.
 
Da bin ich mir nicht so sicher.Die Etats stehen und ich denke nicht das da Geld einfach so hin und her geschoben werden kann.Ansonsten macht die Zweckbindung des DFB eigentlich keinen Sinn.
Sollte es doch so sein und wir hätten die Summe aus dem Topf zur Verfügung Sollte es erst recht kein Problem sein zwei neue zu finanzieren.
Die Summe die wir aus den Nachwuchstopf kriegen darf nur in die Jugend gehen . Die Profimannschaft hat davon nichts
 
Köpke ist doch mit Blum, von dem ich allein wegen seiner Wadenprobleme die Finger lassen würde, nicht zu vergleichen.

Wo jetzt gerade die Stellungnahme vom Verein kommt, dass man alle Besserungsscheine bedienen wird, könnte die Hoffnung auf mindestens 2 Neuzugänge auch schon wieder schrumpfen.

Bin sehr gespannt, was passiert.
 
Köpke ist doch mit Blum, von dem ich allein wegen seiner Wadenprobleme die Finger lassen würde, nicht zu vergleichen.

Wo jetzt gerade die Stellungnahme vom Verein kommt, dass man alle Besserungsscheine bedienen wird, könnte die Hoffnung auf mindestens 2 Neuzugänge auch schon wieder schrumpfen.

Bin sehr gespannt, was passiert.

Eigentlich steht in der Nachricht nur etwas von einem Darlehen eines Gläubigers.. Und das finde ich weder überraschend noch beunruhigend.
 
Kreubandriss, Muskelfaserriss, Kniescheibe gebrochen. Vergleich mal die Einsatzzeiten von Blum und Köpke die letzten drei Jahre.

Da ist sicher nicht Blum das größere Risiko.
Wie gesagt, Blum hat immer wiederkehrende Wehwehchen.

Köpke ist seit langer Zeit fit und war im Mannschaftstraining nach einer Verletzung die von ihrer Art und Weise keine Probleme mehr gemacht hat. Da haben wir beide unterschiedliche Auffassungen. Kniescheibe ist Pech, Kreuzbandriss eine große Verletzung. Danach war aber lange Zeit nix. Ziegner hat auch so argumentiert.

Bei Blum tritt die Art der Verletzung immer wieder über mehrere jahre auf.
 
Das ist natürlich so korrekt.

Der Verein spart sich somit aber die 100k für das NLZ, die er dann für den Etat des Profkaders verwenden kann.

Nein, ganz so einfach ist das nicht.
Der DFB kontrolliert sehr genau wo das Geld wie verwendet wird. Du kannst nicht ohne weiteres das Geld dem NLZ zuschieben und dann anderswo wieder abzwacken. Ansonsten wäre das ganze Konstrukt ad absurdum geführt.
 
Wie gesagt, Blum hat immer wiederkehrende Wehwehchen.

Köpke ist seit langer Zeit fit und war im Mannschaftstraining nach einer Verletzung die von ihrer Art und Weise keine Probleme mehr gemacht hat. Da haben wir beide unterschiedliche Auffassungen. Kniescheibe ist Pech, Kreuzbandriss eine große Verletzung. Danach war aber lange Zeit nix.

Bei Blum tritt die Art der Verletzung immer wieder auf.

Ja, das sehe ich definitiv anders. Zumal Blum auf deutlich mehr Einsätze kommt. Köpke muss erst mal beweisen, dass er nach all den Verletzungen auch unter regelmäßigem Einsatz fit bleibt. Für mich eine große Wundertüte.

In Summe dürfte Blum und Köpke aber zu viel des Risikos sein, da sind wir uns wahrscheinlich einig.
 
@Kempy @Stygeros

Die Tatsache, dass die 400k DFB Fördertopf zweckgebunden sind streite ich ja gar nicht ab. Die Verwendung dieses Geldes wird der DFB mit Sicherheit auch streng kontrollieren.

Von der internen Verteilung des Gesamtbudgets hat der DFB aber mMn keine Kenntnis.

Für mich ist das daher eine Milchmädchenrechnung. Ist aber kein gesichertes Wissen, sondern lediglich meine Interpretation der Sachlage.

Wenn dem nicht so sein sollte, mea maxima culpa.
 
Nun wo ein bisschen frisches Geld da ist könnte man doch Marvin Ajani einen neuen Vertrag anbieten.
Ist zumindest keine Wundertüte...da weiß der Fan wenigstens was er hat. Huuuuuuust.... sorry
 
Also fließt die Ablöse jetzt doch nicht direkt in den Kader? Beziehe mich auf die neuste MSV-Pressemitteilung.
Doch, aber nicht in vollem Umfang wie vielleicht gestern nach der falschen Meldung der WAZ vermutet. Da zuerst die Besserungsscheine bedient werden (müssen) kann erst im Anschluss das übrig gebliebene Geld in den Kader gesteckt werden. Also geht die Ablösesumme nicht 1zu1 in Beine.
 
Ja, das sehe ich definitiv anders. Zumal Blum auf deutlich mehr Einsätze kommt. Köpke muss erst mal beweisen, dass er nach all den Verletzungen auch unter regelmäßigem Einsatz fit bleibt. Für mich eine große Wundertüte.

In Summe dürfte Blum und Köpke aber zu viel des Risikos sein, da sind wir uns wahrscheinlich einig.

Spartacus, das kannst du gerne anders sehen aber die Fakten sprechen eine andere Sprache!

Köpke hatte eine große Verletzung, die ihn lange begleitet hat. Drumherum nichts! Höchstens kleine Erkältung.

Danny Blum hatte in jedem Saisonjahr dauernd anstehende Verletzungen.

Zudem spielt das Alter bei beidem eine Rolle.

Nichtsdestotrotz sind wir gleich Meinung- wir wollen ihn nicht bei uns haben !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Engin wäre schon der perfekte Mann für uns. Ich denke in der Türkei ist er Fußball Technisch gereift, viele Einsätze in der ersten Liga. Das Format dieser Liga ist sicherlich höher als dritte Liga Deutschland. Jetzt könnte er in Liga 3 nochmal richtig durchstarten, vermutlich wäre seine Leistung besser ,als in seiner ersten Zeit hier und selbst da war er schon gut. Hätte, hätte Fahrrad Kette leider nur in der Heimat und nicht in Meiderich auf dem Trainingsplatz. Ich würde mich freuen, vermutlich wie immer zu teuer:verzweifelt:
 
Zurück
Oben