Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Weil wir bisher nur einen Außenbahnspieler haben ?
Dann bräuchten wir ja 3 nach der Rechnung, dass jede Position doppelt besetzt ist.

Wir haben aktuell Pledl und Ekene (ob das nun passt oder nicht, keine Ahnung, aber das waren die Aussagen). Dazu wird Anhari in jedem Spiel auf dem Flügel eingesetzt. Offenbar plant man auch ihn dort ein. Damit hat man 3 Namen und es fehlt die klare Stammkraft auf außen.
Natürlich wäre mehr Qualität Wünschenswert und ich habe nichts dagegen, wenn wir 2 Spieler bekommen. Aber ich sehe nicht, dass durch den Verkauf jetzt gilt „2 neue Spieler müssen kommen.“
 
Wir haben auf ganz vielen Positionen Bedarf. Aber die Situation ist nun mal folgende: es sollte ein Aussenspieler kommen. Nun gibt man einen Spieler ab, der offensichtlich als Stürmer geplant war und der auf außen nicht funktioniert. Somit wird durch den Verkauf keine neue Baustelle eröffnet und somit sehe ich weiterhin genau den einen Spieler, den man holen möchte.

Wer sagt denn dass Hettwer als Stürmer eingeplant wurde? Gegen Ende der Saison kam er wieder vermehrt auf der Außenbahn zum Einsatz. Ziegner hat mehrfach betont, dass er Köpke als Mittelstürmer sieht, dazu Girth. Für mich sieht es eher stark danach aus, dass er für die Außenbahn eingeplant gewesen ist.

Wenn man darüber hinaus seit Wochen noch einen Außen sucht, besteht bei einem Abgang für mich zusätzlicher Bedarf.
 
Somit wird durch den Verkauf keine neue Baustelle eröffnet und somit sehe ich weiterhin genau den einen Spieler, den man holen möchte.
Gehe ich auch von aus.

Selbst wenn durch die Ablöse 2 Spieler möglich wären, bin ich mir sicher, dass das keine 2 Spieler für die offensive Außenbahn sein werden. Würde dann noch einen Frey-Ersatz vermuten und auch befürworten.
 
Warum denn zwei neue? Ja ich weiß, man will hier jeden Abgang auffangen und noch neue Spieler holen. Aber ehrlich: Hettwer war für die MS-Position eingeplant. Da haben wir nach seinem Abgang 3 Personen (wenn man ekene auf außen fest sieht) mit Girth, Köppke und König. Wie gesagt auch Ekene ist ja eigentlich da „zu Hause“. Das macht 4 Spieler. DA sehe ich tatsächlich am allerwenigsten Handlungsbedarf ihn „zu ersetzen“.
Der außenspieler ist natürlich notwendig und ich hoffe, dass die Verantwortlichen den bereits an der Angel haben und durch das Geld von Hettwer nun schnell Vollzug melden können.

Ist ja schön, dass wir so gut auf der Position besetzt sind aber wieviele Tore haben Ekene und König eigentlich in der abgelaufenen Saison gemacht? Ja und die Stoppelkamptore müssen zukünftig auch noch rausgerechnet werden.
 
Ist ja schön, dass wir so gut auf der Position besetzt sind aber wieviele Tore haben Ekene und König eigentlich in der abgelaufenen Saison gemacht? Ja und die Stoppelkamptore müssen zukünftig auch noch rausgerechnet werden.

Man kann doch generell nicht in die Vergangenheit schauen. Ich glaube das man sich den Verkauf gut überlegt hat und jetzt müssen wir abwarten was passiert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist ja schön, dass wir so gut auf der Position besetzt sind aber wieviele Tore haben Ekene und König eigentlich in der abgelaufenen Saison gemacht? Ja und die Stoppelkamptore müssen zukünftig auch noch rausgerechnet werden.
Das ist doch aber eine Rechnung, die nicht aufgeht. Wenn kommende Saison ekene 15x den Ball hinten gewinnt und dadurch Köppke 15 Tore macht, dann ist der genauso wichtig wie jeder Andere. Nur auf die Statistiken zu schauen ist für mich der falsche Weg im Fussball. Unser Trainergespann sieht offenbar in einigen Soielern deutlich mehr Potenzial (Ekene, Michelbrink um zwei zu nennen). Ich vertraue ihnen da und das sie genauso gut oder besser performen können als das letztjährige Team.
 
Gehe ich auch von aus.

Selbst wenn durch die Ablöse 2 Spieler möglich wären, bin ich mir sicher, dass das keine 2 Spieler für die offensive Außenbahn sein werden. Würde dann noch einen Frey-Ersatz vermuten und auch befürworten.
Warum denn zwei neue? Ja ich weiß, man will hier jeden Abgang auffangen und noch neue Spieler holen. Aber ehrlich: Hettwer war für die MS-Position eingeplant. Da haben wir nach seinem Abgang 3 Personen (wenn man ekene auf außen fest sieht) mit Girth, Köppke und König. Wie gesagt auch Ekene ist ja eigentlich da „zu Hause“. Das macht 4 Spieler. DA sehe ich tatsächlich am allerwenigsten Handlungsbedarf ihn „zu ersetzen“.
Der außenspieler ist natürlich notwendig und ich hoffe, dass die Verantwortlichen den bereits an der Angel haben und durch das Geld von Hettwer nun schnell Vollzug melden können.

Von der Anzahl der Spieler bin ich bei dir. Wenn man aber den nächsten Schritt machen will braucht man Qualität. Und die sehe ich in König z.b nicht. Ich rede jetzt nicht davon das wir mit ihm absteigen.
Normal müsste man auch Frey noch ersetzen. Auch wenn es viele hier nicht hören wollen.. Auch Marlon muss erstmal ersetzt werden..
Was mir total da vorne fehlt ist Schnelligkeit. Die ist durch den Abgang jetzt nicht besser geworden....
 
Ich gehe stark davon aus, dass man mit dem Geld jemanden holt der auch weiterhin in die Kategorie „Spieler die uns besser machen gehört“ ob das klappt ist natürlich die Frage — sind ja schon einige gute und offensichtliche Optionen weg.

Man muss ja auch immer dran denken, dass wir im Winter nochmal nachbessern könnten. Aktuell steht mit dem Neuzugang und Hettwer der Kader mit 25 Leuten, gehe stark davon aus, dass es bei aktuell einem neuen Flügel bleibt.

Bin gespannt ob es einer der noch offensichtlichen wird — Pena Zauner, Blum, Ochs, Esswein oder Putaro. Engin gibts natürlich auch noch…

dazu so Leute die vielleicht keine Perspektive im Verein habe, ogechika heil, Akai Gogia, oder Sarenren Bazee.

ein Spieler der auch kaum Minuten zuletzt hatte war Christian Kühlwetter bei Heidenheim — der würde aber bestimmt auch in der zweiten Liga unterkommen — wenn er denn überhaupt auf dem Abstellgleis steht.
 
„Natürlich waren wir auf den Wechsel von Julian Hettwer vorbereitet. Mit der Verpflichtung von Mirnes Pepic haben wir uns dabei gegen viele und etablierte Konkurrenten durchgesetzt. Er erfüllt unsere Vorstellungen für das Mittelfeld und wird uns sofort verstärken“, erklärte Sportvordtand Ralf Heskamp.
Zum Glück ist er schon in Aue gelandet. Viel Spaß Pawel
 
Vllt gibt es ja die Idee bzw. die Kommunikation mit dem vermutlich kaufenden Vereins, das Hettwer direkt an uns ausgeliehen wird für 1 Jahr? Damit hätten wir Einnahmen für einen womöglich weiteren LA/RA und Hettwer könnte sich weiterhin bei uns 1 Jahr entwickeln. Wäre wahrscheinlich Win-Win für beide Vereine

Macht doch eigentlich keinen Sinn, da der BVB 2 in der gleichen Liga spielt wie wir. Da haben die doch wohl lieber selbst die Hand drauf auf der Kontrolle über die Entwicklung des Spielers.
 
Mit Hettwer, Mogultai, Jander, Anhari und Braune hatten wir die letzten Jahre jetzt etliche Spieler aus der Jugend hochgezogen, die auf Spielzeiten gekommen sind und bei denen man Hoffnung auf höheres haben konnte - oder eben auf Ablöse wie bei Hettwer jetzt.

Zur neuen Saison ist aber keiner hochgezogen worden. Gabs da dieses Jahr keine interessanten Namen, die im älteren Jahrgang waren? Gibt da ja andere, die deutlich näher am NLZ und der A-Jugend dran sind als ich. :nunja:
 
Also lt Ziegner geht es beim Thema Geschwindigkeit nicht unbedingt darum, dass ein Spieler ein Sprinter sein soll, sondern dass seine Fähigkeiten dazu beitragen, dass unser Spiel an sich schneller wird. Das kann durch schlaue Positionierung, gutes Dribbling etc passieren, aber selbstverständlich auch durch pure Geschwindigkeit.
Des weiteren sieht er die Aussenspieler auch nicht als klassische Linienrenner, sondern eher etwas eingerückt mit Zug zum Tor und weniger das stupide Linie hoch und Flanken. Von daher muss nicht unbedingt ein Usain Bolt hier aufschlagen oder ein anderer rasend schneller Spieler. Das Gesamtkonstrukt muss passen.
 
Also lt Ziegner geht es beim Thema Geschwindigkeit nicht unbedingt darum, dass ein Spieler ein Sprinter sein soll, sondern dass seine Fähigkeiten dazu beitragen, dass unser Spiel an sich schneller wird. Das kann durch schlaue Positionierung, gutes Dribbling etc passieren, aber selbstverständlich auch durch pure Geschwindigkeit.
Des weiteren sieht er die Aussenspieler auch nicht als klassische Linienrenner, sondern eher etwas eingerückt mit Zug zum Tor und weniger das stupide Linie hoch und Flanken. Von daher muss nicht unbedingt ein Usain Bolt hier aufschlagen oder ein anderer rasend schneller Spieler. Das Gesamtkonstrukt muss passen.

Weil das in der Verwegenheit ja auch so wahnsinnig gut funktioniert hat… Hettwer hat doch gerade deswegen funktioniert, weil er unser behäbiges Spiel mit seinem Tempo unberechenbarer gemacht hat.
 
Weil das in der Verwegenheit ja auch so wahnsinnig gut funktioniert hat… Hettwer hat doch gerade deswegen funktioniert, weil er unser behäbiges Spiel mit seinem Tempo unberechenbarer gemacht hat.
mit Ajani haste da das Gegenbeispiel der war genauso schnell.

Ist doch auch eigentlich vollkommen klar, dass es nicht allein um eine endgeschwindigkeit geht. Ich hab mich richtig gefreut als Ziegner das bestätigt hat.

Ist doch vollkommen klar, das Sachen wie Ballbehandlung, Wendigkeit, mindestens genauso wichtig sind um Torgefahr zu erzeugen und an Gegnern vorbeizukommen.
 
mit Ajani haste da das Gegenbeispiel der war genauso schnell.

Ist doch auch eigentlich vollkommen klar, dass es nicht allein um eine endgeschwindigkeit geht. Ich hab mich richtig gefreut als Ziegner das bestätigt hat.

Ist doch vollkommen klar, das Sachen wie Ballbehandlung, Wendigkeit, mindestens genauso wichtig sind um Torgefahr zu erzeugen und an Gegner vorbeizukommen.

Ajani hat mit Sicherheit nicht das Tempo von Hettwer. Dafür hat es ihm an Antritt gefehlt. Und es geht natürlich auch nicht alleine darum dass jemand nur Rennen kann. Aber es bringt dir auch nichts, technisch so stark zu sein zwei Spieler aussteigen zu lassen und dann auf den nächsten 5,Metern sofort eingeholt zu werden, weil man die beim Laufen die Schuhe besohlen kann.

Hettwer ist gewiss kein super Techniker, aber mit seinem Antritt und seinem Sprintempo ist er mit den richtigen Laufwegen kaum zu stoppen.

Allgemein finde ich, dass der Podcast hier viel zu sehr bis ins kleinste Detail seziert und jeder Halbsatz auf die Goldwaage gelegt wird.
 
Weil das in der Verwegenheit ja auch so wahnsinnig gut funktioniert hat… Hettwer hat doch gerade deswegen funktioniert, weil er unser behäbiges Spiel mit seinem Tempo unberechenbarer gemacht hat.

Hettwer konnte aber auf den Flügeln nicht überzeugen. Überhaupt nicht. Weil er dafür einfach nicht die Technik hatte. Im Sturm, sprich mehr in der Mitte konnte er bei guten Pässen mit Tempo auf das Tor laufen. Das wird fehlen, hat aber mit den Außen nichts zu tun. Und ich glaube Köpke ist auch nicht so langsam
 
Ajani hat mit Sicherheit nicht das Tempo von Hettwer. Dafür hat es ihm an Antritt gefehlt. Und es geht natürlich auch nicht alleine darum dass jemand nur Rennen kann. Aber es bringt dir auch nichts, technisch so stark zu sein zwei Spieler aussteigen zu lassen und dann auf den nächsten 5,Metern sofort eingeholt zu werden, weil man die beim Laufen die Schuhe besohlen kann.

Hettwer ist gewiss kein super Techniker, aber mit seinem Antritt und seinem Sprintempo ist er mit den richtigen Laufwegen kaum zu stoppen.

Allgemein finde ich, dass der Podcast hier viel zu sehr bis ins kleinste Detail seziert und jeder Halbsatz auf die Goldwaage gelegt wird.

Zu deinen letzten Worten… ist das nicht der Sinn daran alles genau zu filtern und zu deuten?
Ist ja nicht die Normalität das ein Cheftrainer sich so lange und offen zur Mannschaft hinstellt und erzählt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Weil das in der Verwegenheit ja auch so wahnsinnig gut funktioniert hat… Hettwer hat doch gerade deswegen funktioniert, weil er unser behäbiges Spiel mit seinem Tempo unberechenbarer gemacht hat.
Natürlich hat Hettwer aufgrund seiner Geschwindigkeit funktioniert, denn davon lebt sein Spiel. Dafür hatte er in den Bereichen Körperlichkeit und Technik seine Defizite.

Aber wieso sollte ein anderer Spielertyp nicht funktionieren? Ziege hat es doch sehr gut beschrieben. Wenn ein Spieler durch seine Spielintelligenz die richtigen Räume findet und dadurch Gefahr entfacht wäre es ihm genauso recht. Solche Spieler müssen natürlich von den übrigen Spielern entsprechend in Szene gesetzt werden.

Allerdings gebe ich dir insofern Recht, dass ein Spielertyp wie Hettwer als Alternative nie verkehrt wäre um unberechenbarer zu bleiben. Funktionieren kann es aber auch ohne.
 
Ajani hat mit Sicherheit nicht das Tempo von Hettwer. Dafür hat es ihm an Antritt gefehlt. Und es geht natürlich auch nicht alleine darum dass jemand nur Rennen kann. Aber es bringt dir auch nichts, technisch so stark zu sein zwei Spieler aussteigen zu lassen und dann auf den nächsten 5,Metern sofort eingeholt zu werden, weil man die beim Laufen die Schuhe besohlen kann.

Hettwer ist gewiss kein super Techniker, aber mit seinem Antritt und seinem Sprintempo ist er mit den richtigen Laufwegen kaum zu stoppen.

Allgemein finde ich, dass der Podcast hier viel zu sehr bis ins kleinste Detail seziert und jeder Halbsatz auf die Goldwaage gelegt wird.

ich will daraus keine Grundsatzdiskussion machen, deshalb:

wir haben mit Pledl, Köpke, Ekene, Bakir Spieler mit solidem bis guten Tempo. Das reicht für mich.

mit Jule, das stimmt natürlich geht uns der einzige flitzer abhanden. Das kann ein wichtiges Element sein, aber wenn die Mannschaft insgesamt homogener wird, dann glaube ich brauchen wir diesen flitzer nicht zwingend.

Eine Offensive aus z.b Pledl, Pusch, Mr X auf ähnlichem lvl wie Pledl oder nen ticken schneller und Köpke vorne wäre sicherlich nicht zu langsam in meinen Augen.

es geht ja auch ums timing hast du die cleverness den Schritt zu machen an der abseitslinie, die Technik beim ersten Kontakt, das gibt dir auch mehr Zeit und Tempo im ersten Moment, das ist denke ich genauso wichtig wie der Antritt. Hat TZ ja zum Beispiel bei Köpke so erklärt.

wenn wir aber einen Flügel flitzer mit Zug zum Tor kriegen bin ich natürlich nicht dagegen!
 
Mit Hettwer, Mogultai, Jander, Anhari und Braune hatten wir die letzten Jahre jetzt etliche Spieler aus der Jugend hochgezogen, die auf Spielzeiten gekommen sind und bei denen man Hoffnung auf höheres haben konnte - oder eben auf Ablöse wie bei Hettwer jetzt.

Zur neuen Saison ist aber keiner hochgezogen worden. Gabs da dieses Jahr keine interessanten Namen, die im älteren Jahrgang waren? Gibt da ja andere, die deutlich näher am NLZ und der A-Jugend dran sind als ich. :nunja:
Da gibt es sogar einige Talente bei denen ich die Hoffnung auf eine Profikarriere habe.

Die U19 war letzte Saison relativ jung im Durchschnitt. Wir hatten viele Jungs aus der U17 hoch geholt und die wenigsten waren überhaupt schon 19. Für die älteren hat es bei uns nicht gereicht, die „besseren“ sind in der Regio unter gekommen als erste Profistation. Ich denke wir werden aber nächste Saison (also 24/25) wieder mindestens 1-2 Jungs mit einem Profivertrag ausstatten, denn da sind diesmal wieder einige Talente dabei. Nicht umsonst hat die U19 sich gegen richtig starke (und finanziell potente) Konkurrenz so gut geschlagen! Die gute Arbeit hat sich mittlerweile rumgesprochen, sodass wir nicht nur attraktiv für die Region sind, sondern sogar bundesweit (Zugang sogar aus Berlin, Hertha)!

Fazit: Unser NLZ ist richtig richtig gut und hat sich die letzten Jahre sehr gut entwickelt. Das liegt am Vorstand und dem Personal! Die Geschichte mit Hettwer ist vielleicht heute noch eine Besonderheit, wird in Zukunft aber zur Regel. Das war auch der Plan, anders werden wir es als Verein nicht nach oben schaffen! Der Märchenprinz mit Goldbeutel wird hier nicht einreiten.
 
Mit den freigewordenen Mitteln und 1-2 Neuverpflichtungen für die Flügel, sehe ich uns sogar um den Aufstieg mitspielen. Ja, steinigt mich nun gerne, ich nenne auch meine Gründe dafür. Fast all unsere Spieler können teilweise mehr oder teilweise deutlich mehr als sie vermuten lassen. Zudem haben wir nun endlich mal wieder einen Trainer, der die Spieler spürbar besser macht.

Hier noch ein paar Gründe:

- Ein Köpke hätte ohne das Verletzungspech durchaus Bundesliga spielen können
- Selbiges gilt wohl auch für Pledl, nur für die zweite Liga
- Ein Girth hat sich einfach den falschen Verein mit Braunschweig ausgesucht
- Mai ist etwas zu langsam und passunsicher, aber seine reinen Verteidigerqualitäten sind auch zweitligareif
- Bakalorz hat letztes Jahr gezeigt was er kann, wobei er vor 2 Jahren eine Saison zum Vergessen gespielt hat
- Jander ist für mich das größte Talent der letzten Jahre, vielleicht sogar des letzten Jahrzehnts des MSV
- Müllers Hinrunde war zweitligareif
- Anhari, Mogultay und Braune sind noch da und haben eine Menge Talent
- Die Nachwuchsarbeit wurde nun wieder "belohnt" und wird bestimmt nicht schlechter

Der wirklich entscheidende Punkt ist nun aber folgender:
Ziegner ist ein Trainer der eine Truppe zusammenschweißen kann, die Spieler besser macht und ein Trainer dem die Mannschaft folgt. Es ist doch auch im Beruf so. Es steht und fällt der Erfolg mit dem Vorgesetzten. Ein guter Trainer, kann genau so wie ein guter Vorgesetzter, so viel bewirken und die letzten 10% aus einem Spieler herauskitzeln.

Auch wenn wir am Ende nicht aufsteigen werden, weil wir der MSV sind und eigentlich immer Pech haben, die Truppe und der Trainer können etwas. Die Diskussionen über die nichtvorhandene Qualität kann ich nicht nachvollziehen. Bis auf Hettwer und Stoppelkamp (mit Abzügen) wurde kein Qualitätsspieler abgegeben. Kwadwo war dafür einfach in den Jahren nicht konstant genug, die anderen habe ich schon beinahe vergessen bzw. bin einfach nur froh über deren Weiterziehen.
 
Mit den freigewordenen Mitteln und 1-2 Neuverpflichtungen für die Flügel, sehe ich uns sogar um den Aufstieg mitspielen. Ja, steinigt mich nun gerne, ich nenne auch meine Gründe dafür. Fast all unsere Spieler können teilweise mehr oder teilweise deutlich mehr als sie vermuten lassen. Zudem haben wir nun endlich mal wieder einen Trainer, der die Spieler spürbar besser macht.

Hier noch ein paar Gründe:

- Ein Köpke hätte ohne das Verletzungspech durchaus Bundesliga spielen können
- Selbiges gilt wohl auch für Pledl, nur für die zweite Liga
- Ein Girth hat sich einfach den falschen Verein mit Braunschweig ausgesucht
- Mai ist etwas zu langsam und passunsicher, aber seine reinen Verteidigerqualitäten sind auch zweitligareif
- Bakalorz hat letztes Jahr gezeigt was er kann, wobei er vor 2 Jahren eine Saison zum Vergessen gespielt hat
- Jander ist für mich das größte Talent der letzten Jahre, vielleicht sogar des letzten Jahrzehnts des MSV
- Müllers Hinrunde war zweitligareif
- Anhari, Mogultay und Braune sind noch da und haben eine Menge Talent
- Die Nachwuchsarbeit wurde nun wieder "belohnt" und wird bestimmt nicht schlechter

Der wirklich entscheidende Punkt ist nun aber folgender:
Ziegner ist ein Trainer der eine Truppe zusammenschweißen kann, die Spieler besser macht und ein Trainer dem die Mannschaft folgt. Es ist doch auch im Beruf so. Es steht und fällt der Erfolg mit dem Vorgesetzten. Ein guter Trainer, kann genau so wie ein guter Vorgesetzter, so viel bewirken und die letzten 10% aus einem Spieler herauskitzeln.

Auch wenn wir am Ende nicht aufsteigen werden, weil wir der MSV sind und eigentlich immer Pech haben, die Truppe und der Trainer können etwas. Die Diskussionen über die nichtvorhandene Qualität kann ich nicht nachvollziehen. Bis auf Hettwer und Stoppelkamp (mit Abzügen) wurde kein Qualitätsspieler abgegeben. Kwadwo war dafür einfach in den Jahren nicht konstant genug, die anderen habe ich schon beinahe vergessen bzw. bin einfach nur froh über deren Weiterziehen.
Ganz ruhig Brauner!

Ich verstehe deine Argumente und diese sind auch teilweise berechtigt.

Aber das Thema Aufstieg würde ich nicht mal nach einer Mpabbe-Verpflichtung in den Mund nehmen

Dafür ist es noch zu früh.Erstmal abwarten welche Spieler noch kommen,wie die Mannschaft sich entwickelt/Zusammenspielt und nach 10 Spieltagen kann man evtl erahnen wo die Reise hingeht.... ;-)
 
Ganz ruhig Brauner!

Ich verstehe deine Argumente und diese sind auch teilweise berechtigt.

Aber das Thema Aufstieg würde ich nicht mal nach einer Mpabbe-Verpflichtung in den Mund nehmen

Dafür ist es noch zu früh.Erstmal abwarten welche Spieler noch kommen,wie die Mannschaft sich entwickelt/Zusammenspielt und nach 10 Spieltagen kann man evtl erahnen wo die Reise hingeht.... ;-)

Ich habe die letzten 4 Jahre im Portal immer am Rand der Niedergeschlagenheit vebracht, mit dem Highlight der Grabkerzenaktion. Nun darf ich auch mal in die andere Richtung träumen. Einfach mal rumspinnen, weil es gut tut. Lass mir und vielleicht auch anderen Usern einfach mal diesen Moment. :boris: Nach 13 Spieltagen und dem 16. Tabellenplatz haue ich mir dann selbst eine rein :D
 
Ich habe die letzten 4 Jahre im Portal immer am Rand der Niedergeschlagenheit vebracht, mit dem Highlight der Grabkerzenaktion. Nun darf ich auch mal in die andere Richtung träumen. Einfach mal rumspinnen, weil es gut tut. Lass mir und vielleicht auch anderen Usern einfach mal diesen Moment. :boris:
Lass dir die Träume und die Hoffnung nie nehmen. Daraus ist dieser Verein überhaupt erst entstanden!
Fühle dich umarmt!

und weil es so schön ist: Hau doch mal einfach einen LA raus, halbwegs realistisch unrealistisch würde mir auch reichen!
;)
 
Für mich stellt sich nur die Frage, wie verwenden wir die Ablösesumme...
Für Besserungsscheine oder für neue Spieler? Fürchte ja Ersteres...
 
Bei Schröter sehe ich einfach nur, dass er eher für RA ein Spieler wäre.
Und da hätten wir mit Pledl bereits einen Spieler, der diese Position als Hauptposition spielen könnte.

Ich würde sehr ungern einige "Pledl -Prozente" verschenken, indem wir ihn auf LA verfrachten.

Wir sollten uns jetzt einen guten und "hauptamtlichen" LA an Land ziehen. Wer das sein könnte, da habe ich ehrlich gesagt momentan keine Idee, aber Heskamp wird da sicherlich etwas finden.
 
Bei Schröter sehe ich einfach nur, dass er eher für RA ein Spieler wäre.
Und da hätten wir mit Pledl bereits einen Spieler, der diese Position als Hauptposition spielen könnte.

Ich würde sehr ungern einige "Pledl -Prozente" verschenken, indem wir ihn auf LA verfrachten.

Wir sollten uns jetzt einen guten und "hauptamtlichen" LA an Land ziehen. Wer das sein könnte, da habe ich ehrlich gesagt momentan keine Idee, aber Heskamp wird da sicherlich etwas finden.
Pledl meinte gestern im Live auf Instagram selber er kann alle 3 Positionen spielen, ist ihm eigentlich egal
 
Pledl meinte gestern im Live auf Instagram selber er kann alle 3 Positionen spielen, ist ihm eigentlich egal

OK, die Frage wäre dann, auf welcher der 3 Positionen er 100% bringen kann und auf welchen wir mit Abstrichen leben müssten.

So weit ich das mitbekommen habe, ist er eher auf RA zuhause und OM wäre ebenfalls vertraut, aber LA ? Wohl nur mit Abstrichen, denke ich.

Aber lassen wir uns überraschen, was da passiert.

Mit dem Hettwer-Deal bin ich - so weit man an den Abschluss glaubt - ganz zufrieden. Genau das was als Ausbildungsverein eben immer wieder aufs Tablett kommt. Irgendwann hat ein Verein Interesse und die finanziellen Modalitäten sind so überzeugend, dass der MSV in seiner aktuellen Situation dann den Verkauf in Erwägung ziehen muss.

Und mir ist ehrlich gesagt auch egal wieviele Prozente nun in die Tilgung der Darlehen gehen und wieviele für den (hoffentlich) neuen Spieler auf LA zur Verfügung stehen. Hauptsache, man konnte die finanzielle Situation verbessern und gleichzeitig auch Hettwer, dessen Position im Kader bereits mehrfach besetzt ist, quasi "eintauschen" gegen einen dringend benötigten LA.
 
Ich habe die letzten 4 Jahre im Portal immer am Rand der Niedergeschlagenheit vebracht, mit dem Highlight der Grabkerzenaktion. Nun darf ich auch mal in die andere Richtung träumen. Einfach mal rumspinnen, weil es gut tut. Lass mir und vielleicht auch anderen Usern einfach mal diesen Moment. :boris: Nach 13 Spieltagen und dem 16. Tabellenplatz haue ich mir dann selbst eine rein :D
Gute Einstellung. Hoffe inständig, Du musst dich nicht verletzen.
 
Ich wünsche mir einen Spieler der Kategorie John Yeboah oder einen L.J Mickels (natürlich mit deutsch mehr Versand) für außen.

Im Mittelfeld noch einen Motor der Kategorie Jule Koch und die Saison kann starten.
 
Wenn durch den Hettwer Transfer wirklich 500.000 EUR netto neu für den Kader zur Verfügung stehen, dann darf das „Wünsch dir was Spiel“ hier ja wieder voll auf Touren kommen. Das bringt natürlich nochmal andere Möglichkeiten. :popcorn:

P.S. Mein Wunsch wäre ein Teil davon in Vertragsverlängerung von Jander.
 
Zurück
Oben