Bierchen
3. Liga
Für mich heute ein guter Test gegen einen starken Gegner, der zum Einen in der Vorbereitung deutlich weiter ist als wir und zum Anderen personell schon ziemlich gut besetzt ist für die Zweite Liga.
Ich traue Hannover dieses Jahr durchaus zu, da eine ernste Rolle um den Aufstieg zu spielen.
Es ist aber wie erwartet immer wieder köstlich anzusehen bzw. nachzulesen, wie hier jetzt der Teil des Panikorchesters unter unseren Anhängern wieder frei dreht und die absolute Apokalypse schon kurz vor der Tür zur MSV-Arena stehen sieht.
Sicherlich ist es absolut zu verhindern, dass man mehrere Treffer nach Standards - hier Ecken - kassiert. Das wird Ziegner mit seinem Trainerteam gesehen haben und dementsprechend den Fokus auf diesen heute - durch einen höherklassigen Gegner - sichtbar gemachten Schwachpunkt legen, da bin ich mir ganz sicher.
Was mir hier komplett untergeht, ist die Tatsache, dass man den Niedersachsen aus dem Spiel heraus gar nicht so viele große Möglichkeiten geboten hat.
Und das finde ich sehr ermutigend.
Unser Spiel nach vorne ist sicherlich heute - auch wegen des höherklassigen Gegners - eher weniger zu sehen gewesen, unsere Jungs haben da sicherlich durch Hannovers Defensive schon anderen Gegenwind gespürt als dies bei gleichklassigen Gegnern der Fall sein wird. Zumal wir ja auch insbesondere personell heute in der Offensive eher nur sparsame Optionen hatten und einige potentielle Stammspieler zuvor ausgefallen sind.
Für mich jedenfalls ein sehr guter Härtetest für unser Team, welches heute gerantiert gesehen hat, dass die Trauben immer hoch hängen werden und man immer 100 % geben muss um auch in diesem Jahr eine vernünftige Rolle in Liga 3 spielen zu können. Grund abzuheben ist jedenfalls keiner gegeben, auch das ist positiv.
Wir haben noch zweieinhalb Wochen Vorbereitung um weiter zu optimieren, sowohl personell als auch im trainingstechnischen und taktischen Bereich und dieses Spiel heute hat unserem Trainerteam ganz gewiss zahlreiche und wichtige Erkenntnisse geliefert und nur darauf kommt es an.
Ich traue Hannover dieses Jahr durchaus zu, da eine ernste Rolle um den Aufstieg zu spielen.
Es ist aber wie erwartet immer wieder köstlich anzusehen bzw. nachzulesen, wie hier jetzt der Teil des Panikorchesters unter unseren Anhängern wieder frei dreht und die absolute Apokalypse schon kurz vor der Tür zur MSV-Arena stehen sieht.

Sicherlich ist es absolut zu verhindern, dass man mehrere Treffer nach Standards - hier Ecken - kassiert. Das wird Ziegner mit seinem Trainerteam gesehen haben und dementsprechend den Fokus auf diesen heute - durch einen höherklassigen Gegner - sichtbar gemachten Schwachpunkt legen, da bin ich mir ganz sicher.
Was mir hier komplett untergeht, ist die Tatsache, dass man den Niedersachsen aus dem Spiel heraus gar nicht so viele große Möglichkeiten geboten hat.
Und das finde ich sehr ermutigend.
Unser Spiel nach vorne ist sicherlich heute - auch wegen des höherklassigen Gegners - eher weniger zu sehen gewesen, unsere Jungs haben da sicherlich durch Hannovers Defensive schon anderen Gegenwind gespürt als dies bei gleichklassigen Gegnern der Fall sein wird. Zumal wir ja auch insbesondere personell heute in der Offensive eher nur sparsame Optionen hatten und einige potentielle Stammspieler zuvor ausgefallen sind.
Für mich jedenfalls ein sehr guter Härtetest für unser Team, welches heute gerantiert gesehen hat, dass die Trauben immer hoch hängen werden und man immer 100 % geben muss um auch in diesem Jahr eine vernünftige Rolle in Liga 3 spielen zu können. Grund abzuheben ist jedenfalls keiner gegeben, auch das ist positiv.
Wir haben noch zweieinhalb Wochen Vorbereitung um weiter zu optimieren, sowohl personell als auch im trainingstechnischen und taktischen Bereich und dieses Spiel heute hat unserem Trainerteam ganz gewiss zahlreiche und wichtige Erkenntnisse geliefert und nur darauf kommt es an.
