Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich heute ein guter Test gegen einen starken Gegner, der zum Einen in der Vorbereitung deutlich weiter ist als wir und zum Anderen personell schon ziemlich gut besetzt ist für die Zweite Liga.

Ich traue Hannover dieses Jahr durchaus zu, da eine ernste Rolle um den Aufstieg zu spielen.

Es ist aber wie erwartet immer wieder köstlich anzusehen bzw. nachzulesen, wie hier jetzt der Teil des Panikorchesters unter unseren Anhängern wieder frei dreht und die absolute Apokalypse schon kurz vor der Tür zur MSV-Arena stehen sieht. ;)

Sicherlich ist es absolut zu verhindern, dass man mehrere Treffer nach Standards - hier Ecken - kassiert. Das wird Ziegner mit seinem Trainerteam gesehen haben und dementsprechend den Fokus auf diesen heute - durch einen höherklassigen Gegner - sichtbar gemachten Schwachpunkt legen, da bin ich mir ganz sicher.

Was mir hier komplett untergeht, ist die Tatsache, dass man den Niedersachsen aus dem Spiel heraus gar nicht so viele große Möglichkeiten geboten hat.
Und das finde ich sehr ermutigend.

Unser Spiel nach vorne ist sicherlich heute - auch wegen des höherklassigen Gegners - eher weniger zu sehen gewesen, unsere Jungs haben da sicherlich durch Hannovers Defensive schon anderen Gegenwind gespürt als dies bei gleichklassigen Gegnern der Fall sein wird. Zumal wir ja auch insbesondere personell heute in der Offensive eher nur sparsame Optionen hatten und einige potentielle Stammspieler zuvor ausgefallen sind.

Für mich jedenfalls ein sehr guter Härtetest für unser Team, welches heute gerantiert gesehen hat, dass die Trauben immer hoch hängen werden und man immer 100 % geben muss um auch in diesem Jahr eine vernünftige Rolle in Liga 3 spielen zu können. Grund abzuheben ist jedenfalls keiner gegeben, auch das ist positiv.

Wir haben noch zweieinhalb Wochen Vorbereitung um weiter zu optimieren, sowohl personell als auch im trainingstechnischen und taktischen Bereich und dieses Spiel heute hat unserem Trainerteam ganz gewiss zahlreiche und wichtige Erkenntnisse geliefert und nur darauf kommt es an. :)
 
Ein Testspiel im Trainingslager. Der Gegner 1 Klasse höher mit Ambitionen auf Liga1.
Unser Team mit schweren Beinen im Trainingslager. Das hat für mich 0 Wert.
Alle Gegentore nach Standards....bei müden Knochen kein Wunder. Die Verletzungen unserer Stürmer macht mir mehr Sorgen. Hab nicht verstanden was man mit Bornemann will, statt LA zu holen. Der Trainer wusste es schon wieder besser :-)
Vielleicht habe ich ja was verpasst. Aber "müde Beine" ? Wie jetzt ? In drei Wochen ist Saisonstart ! Zu dieser Zeit war ich als Spieler (sicher kein Profi) absolut scharfgestellt und voller Spielfreude (und datt nach'm Achtstunden+Tach Maloche). Und wie soll denn der Trainer die Mannschaft testen (heißt ja Testspiel) wenn der Realzustand von der Einstellung und Fitness her offensichtlich überhaupt nicht gegeben ist. Sorry, dass ist keine Kritik, ich bin nur etwas irritiert von den Begriffen die hier umhergehen "Reha", "schwere Beine"...hallo ?
 
Sicherlich ist es absolut zu verhindern, dass man mehrere Treffer nach Standards - hier Ecken - kassiert. Das wird Ziegner mit seinem Trainerteam gesehen haben und dementsprechend den Fokus auf diesen heute - durch einen höherklassigen Gegner - sichtbar gemachten Schwachpunkt legen, da bin ich mir ganz sicher.

Dieser Schwachpunkt ist schon die ganze letzte Rückrunde offensichtlich. Da brauchte es kein höherklassiges Team. Man kann ja den Verler (meine zumindest, dass die das waren) nochmal einwerfen lassen… Da man die Defensive - bis auf ggfs. den Torwart - leider nicht verändert hat, gehe ich davon aus, dass das schon lange Schwerpunkt ist und finde es eher bedenklich, dass man das anscheinend immer noch nicht abstellen konnte.
 
Habe vieles genau so empfunden, wie hier von vielen beschrieben. Für mich heute ein kleines negativ Erlebnis, der Spielaufbau von Mai. Da waren teilweise unterirdische Pässe dabei. Ich denke da kann Ziege auch noch mal ansetzen. Zum Erkenntnis Gewinn ein sicherlich guter Test.
 
Die Niederlage gegen H96 ist natürlich blöd, dem messe ich aber, ehrlich gesagt, nicht eine so große Bedeutung bei. Viel wichtiger ist mir wie wir uns in der neuen Saison in Liga 3 schlagen. Und diesbezüglich, man mag es kaum glauben, bin ich durchaus zuversichtlich, dass wir uns im Vergleich zur letzten Spielzeit noch steigern werden. Davon bin ich wirklich überzeugt! Liegt aber vermutlich auch daran, dass ich vollstes Vertrauen in die derzeit handelnden Personen beim MSV habe. Klingt seltsam, ist aber so. Und jetzt, Feuer frei! :D
 
Vielleicht habe ich ja was verpasst. Aber "müde Beine" ? Wie jetzt ? In drei Wochen ist Saisonstart ! Zu dieser Zeit war ich als Spieler (sicher kein Profi) absolut scharfgestellt und voller Spielfreude (und datt nach'm Achtstunden+Tach Maloche). Und wie soll denn der Trainer die Mannschaft testen (heißt ja Testspiel) wenn der Realzustand von der Einstellung und Fitness her offensichtlich überhaupt nicht gegeben ist. Sorry, dass ist keine Kritik, ich bin nur etwas irritiert von den Begriffen die hier umhergehen "Reha", "schwere Beine"...hallo ?
Sicher richtig. Und wie lange sind wir im Training ? Auch 3 Wochen, wir sind also mitten in der Vorbereitung. Wörter wie Reha und M*T sind allerdings alarmierend bei unserer Kadergrösse.
 
In der Abwehr werden wir diese Saison mehr Probleme bekommen, als im Mittelfeld oder im Sturm.
In der Abwehr wird verpasst einen überdurchschnittlichen Drittligaspieler zu holen.
Ein technisch gut versierter 6er wird ebenfalls schmerzlich vermisst.
 
Smarsch 3
Bitter 3
Mai 4
Fleckstein 3,5
Mogultay 3,5
Jander 3,5
Stierlin 4
Pledl 3,5
Pusch 3,5
Ekene 4,5
Bakir 3,5

Braune (-)
Castaneda 2,5
Feltscher 4
Senger 3
Michelbrink 3,5
Anhari 3
Bornemann 4
 
....von Girth, Baka und Knoll gibt es nur Meldungen über Verletzungen..
und das in der für die Fitness so wichtigen Saisonvorbereitung. Jetzt gesellt sich noch Köpke dazu....das trübt die Vorfreude ungemein...
 
Katastrophales Abwehrverhalten. Wie wir es gewohnt sind. Da wird es dem Gegner zu einfach gemacht Tore zu schießen . Es bleibt ja noch Zeit. Aber da muß schon noch einiges passieren,damit man einigermaßen mithalten kann in der Liga.
 
Smarsch 3
Mogli 2,5
Mai 4
Fleckstein 3,5
Bitter 4
Jander 2,5
Stierlin 4,5
Bakir 4
Pledl 4
Ekene 4
Pusch 4

Anhari 3
Michelbrink 3,5
Senger 3,5
Feltscher 2,5
Bornemann 3
Castaneda 2
Für mich haben heute Anhari, Mogli und Santi gepunktet.
 
Mir wäre es wirklich lieber, unsere Vorbereitungsspiele würden nirgendwo gezeigt, sodass man sich lediglich auf das Geschriebene und die Zahlen und Fakten zum Spiel berufen kann.
Wir befinden uns derzeit so ziemlich mittig der Vorbereitung, sprich die Belastung dürfte derzeit am höchsten sein. Müde Beine erschweren es die Konzentration hoch zu halten und genau dies ist doch derzeit auch gewollt.
Die Vorbereitung hat doch einen ganz klaren Plan - Kreisligisten, Oberligisten, Regionalligisten und nun ein Zweitligist.
Deine eigenen Schwächen werden dir insbesondere in Spielen gegen höherklassige Gegner deutlich aufgezeigt und bieten Schwerpunkte, die es nun in den nächsten Tagen zu bearbeiten gilt. Ein unterklassiger Gegner wird dir diese Fehler nur selten so gut aufzeigen.
Dementsprechend sollte man solche Spiele nicht schönreden, aber entsprechend ihrer Funktion vernünftig einordnen.
Wichtig wird sein die richtigen Lehren zu ziehen und einen entsprechenden Schwerpunkt in den Trainingseinheiten zu legen.
Viel mehr Sorgen macht mir die Tatsache, dass Teile unserer sowieso schon dünn besetzten Offensive wichtige Einheiten verpassen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Verletzungen als harmlos erweisen und die Jungs eher früher als später wieder ins Training einsteigen können.
 
...

Das ist de facto Teil der Kaderplanung 23/24. Das Spiel gegen Hannover war ein Fingerzeig…höherklassig hin oder her, Sandhausen schlägt Elversberg, BFC Dynamo Remis gegen Rostock, Oberhausen verliert in der letzten Minute 2:3 gegen Dortmund und waren über weite Strecken ebenbürtig. Und das sind nur Ergebnisse von heute. Ist der MSV meilenweit von entfernt.


Habe Dein Zitat mal in die Saisonvorbereitung verschoben, weil es hier passt:

Jo, und der KSC verliert durch 2 Treffer in der Nachspielzeit 2:4 gegen Liverpool.

Die Dortmunder starten erst in viereinhalb (!) Wochen in die Bundesliga-Saison, die haben gerade mal angefangen. OK, der DFB-Pokal steht eine Woche vorher schon an.

Unser Gegner startet aber bereits am übernächsten Wochenende in die zweite Liga, hat zuvor gerade erfolgreich ein 14-tägiges (!) Trainingslager absolviert, wo man nach Auskunft des Reporters wohl an den ersten zehn Tagen meist dreimal täglich trainiert hat. Da stimmen dann eben schon die Abläufe, die bei uns erstmal einstudiert werden müssen.

Dass die Niedersachsen uns körperlich wohl ordentlich zusetzen würden - ganz unabhängig von der individuellen Klasse - sollte bei diesen Voraussetzungen doch klar sein, oder nicht ?

Mir wird hier immer viel zu viel hineininterpretiert und nahezu alles und jedes ins kleinste Teil seziert.

Man könnte - bei allen berechtigten Zweifeln ob unserer aktuellen Ausfälle - aber auch einfach mal die ersten Pflichtspiele abwarten und dann eine Einschätzung abgeben, die dann auch wirklich Substanz hat.
 
Will ja keinen was unterstellen, aber es gibt Spieler die haben einfach keinen Bock auf harte Vorbereitung. Dann lieber ein bisschen Laufen.
 
Wenn du mal selber eine Saisonvorbereitung gespielt hast, weißt du ja, dass man aufgrund der hohen Belastung viel Fehleranfälliger bist

Jo, dass die da keinen perfekten Ball spielen ist ja geschenkt. Allerdings hatte ich in der ersten Halbzeit stellenweise das Gefühl, dass den Spielern Space-Jam-mäßig alle Fähigkeiten abhanden gekommen sind. Da waren schon ganz krasse Schnitzer dabei.
 
Man könnte - bei allen berechtigten Zweifeln ob unserer aktuellen Ausfälle - aber auch einfach mal die ersten Pflichtspiele abwarten und dann eine Einschätzung abgeben, die dann auch wirklich Substanz hat.

Und dann kommen nach den ersten Pflichtspielen kritische Worte, dann heißt es wartet doch mal bis zum 10.Spieltag ab, erst dann wissen wir wo wir stehen. Die nächsten wollen die Hinrunde abwarten, immer so wie es gerade passt um noch irgendwie Hoffnung auf Besserung zu haben.
Noch kein Pflichtspiel absolviert, und der komplette Sturm ist außer Gefecht. Was machen die denn unter Wettkampfbedingungen, wenn‘s mal richtig was auf die Socken gibt?
Mai heute unfassbar schlecht, wie hier heute schon einer schrieb machte er für mich den Eindruck „Altherren-Fußballer“. Pusch wie immer unauffällig, Stierlin und Ekene war nix, und wie wichtig es wäre die offensiven außen vernünftig zu besetzen, habe selbst ich erkennen können.
Wir müssen gegen Hannover nicht gewinnen, eine Niederlage ist vollkommmen ok, das Ergebnis absolut zweitrangig, aber ich hätte sehr gerne mal zumindest positive Ansätze gesehen.
Ich habe immer irgendwie das Gefühl, wenn‘s in der Defensive halbwegs klappt, haben die Jungs in der Offensive vergessen was zu tun ist. Klappt‘s dann in der Offensive, haben die Hintermänner wieder vergessen was richtig ist. Klappt’s mal halbwegs in der Defensive UND in der Offensive, pennt man bei Standards usw....
Ganz ehrlich, ich habe das Gefühl das wir in der kommenden Saison wieder den gleichen Murks sehen wie die vergangenen zweieinhalb Jahre.
Ich hoffe, ich irre mich ganz gewaltig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Schwachpunkt ist schon die ganze letzte Rückrunde offensichtlich. Da brauchte es kein höherklassiges Team. Man kann ja den Verler (meine zumindest, dass die das waren) nochmal einwerfen lassen… Da man die Defensive - bis auf ggfs. den Torwart - leider nicht verändert hat, gehe ich davon aus, dass das schon lange Schwerpunkt ist und finde es eher bedenklich, dass man das anscheinend immer noch nicht abstellen konnte.

Es ist ja eigentlich sogar noch schlimmer: mit Kwadwo, Bouhaddouz und sogar Frey haben wir kopfballstarke Spieler abgegeben, die nicht ersetzt wurden. Wer kann denn jetzt noch vernünftige Kopfbälle bei uns - ob offensiv oder defensiv ? Mai, Fleckstein, Senger, Bakalorz, Castaneda und mit Abstrichen Girth. Das war's.
 
Dass die Niedersachsen uns körperlich wohl ordentlich zusetzen würden - ganz unabhängig von der individuellen Klasse - sollte bei diesen Voraussetzungen doch klar sein, oder nicht

Da gebe ich dir recht, es war genauso zu erwarten, wie es eingetreten ist. Seit Jahren sind wir nicht mehr in der Lage, höherklassigen Teams auch nur im Ansatz Paroli zu bieten, und das spiegelt sich dann auch in der Drittligatabelle wider. Auch andere verlieren mal deutlich gegen einen höherklassigen Gegner, der MSV aber ist stets chancenlos.
Nehmen wir doch mal Dresden, schau dir mal deren Testspielergebnisse an, 2:0 gegen Paderborn, die eine Woche weiter in der Vorbereitung sind, was ja wichtig ist, wie du sogar im Vergleich Championsleague Teilnehmer vs. 4.ligist hervorhebst oder 1:1 gegen Slavia Prag.

Dresden ist anderes Level im Moment, aber wenn es beim MSV eine Weiterentwicklung geben soll, dann muss man sich sowas wieder annähern, das Gegenteil ist der Fall. Vorbereitung, Testspiele alles klar, aber nicht das Ergebnis, sondern auch die Leistung gegen Hannover war besorgniserregend, schwächer als letztes Jahr, wo man über 3x30 min 4:1 verloren hat, wenn ich das noch richtig weiß. Aber da ist man am Ende eingebrochen, heute das war von Beginn an wie Jungs gegen Männer.

Man sollte halt einfach in der Realität ankommen, die von vielen kreierte Weiterentwicklung gibt es nicht, die hat es in der Rückrunde nicht gegeben, an Leistungen und Rückrubdentabelle abzulesen, und über die aktuelle Vorbereitungsphase, nach sehr mauer Transferaktivität mit Verschlechterung des Kaders in Quantität und Qualität gepaart mit mehr Verletzungsanfälligen Spielern auch nicht.
Wir können nach Spieltag 10 in der Bewertung abrechnen, die aktuelle Tendenz ist eindeutig.
 
Da stimmen dann eben schon die Abläufe, die bei uns erstmal einstudiert werden müssen.

Ich dachte unser großes Faustpfand wäre die Eingespieltheit? Heute stand ein neuer Feldspieler auf dem Feld bei Spielbeginn. An fehlender Kenntnis der Abläufe dürfte es da nicht gefehlt haben.

Apropos Aufstellung: Wer ist eigentlich der Spieler mit der Nr. 5 beim MSV, der bei Insta als „Castanda“ geführt wird in der Aufstellung bei den Auswechselspielern?
 
Und dann kommen nach den ersten Pflichtspielen kritische Worte, dann heißt es wartet doch mal bis zum 10.Spieltag ab, erst dann wissen wir wo wir stehen. Die nächsten wollen die Hinrunde abwarten, immer so wie es gerade passt um noch irgendwie Hoffnung auf Besserung zu haben.

Ich kann Deine Bedenken vollkommen nachvollziehen.

Natürlich liefert die aktuelle Ausfallserie unserer Spiele da auch Argumente, sich wieder wie im alljährlichen (falschen) Film zu fühlen.

Ich gebe Dir sogar Recht, dass manche dann auch nach Spieltag 10 noch Geduld fordern bis zur Winterpause, dieses Forum ist so vielfältig in seinen Strömungen in jegliche Richtung, da musst Du mit allem rechnen.

Ich kann nur für mich sprechen, ich werde - denke ich - nach den ersten 6 Spielen ein erstes Zwischenfazit ziehen, dann sollte man doch ausreichend Eindrücke gesammelt haben. :)
 

Auch ich kann Deine Gedanken komplett nachvollziehen.

Momentan läuft es alles andere als rund. Da gibt es auch nichts weg zu diskutieren, das sieht jeder anhand der Liste der aktuellen Ausfälle und auch bei der einen oder anderen Aktion in den Testspielen.

Du schreibst richtigerweise, dass heute ab Minute 1 genau 10 Spieler der letzten Saison auf dem Platz standen und nur 1 Neuzugang und dennoch kaum Automatismen zu sehen waren.
Ich finde, man sollte aber auch berücksichtigen, dass gerade die Automatismen kaum greifen konnten, da wir da doch einen zeimlich zusammengewürfelten Haufen auf dem Platz hatten und einige stabilisierende Ankerspieler wie Müller (wenn in Form), Bakalorz, Girth noch nicht mal im Kader waren.
Vielleicht hätte ein Baka statt Stierlin oder ein Girth vorne drin für mehr Qualität gesorgt. Aktuell sind die aber nicht verfügbar, daher ist diese Diskussion eigentlich auch obsolet.
(Nebenbei: es waren 2 Neue in der Startelf: Pledl und Smarsch ;) )
 
Die vielen Karten welche die Mannschaft in der letzten Saison gezogen hat stammen auch aus großer spielerischer Unterlegenheit vielen Gegnern gegenüber. Du kommst da einfach oft zu spät und dann gibt es eine Karte. Dazu noch Frust, Unzufriedenheit und Meckern, das war dann der andere Teil der Karten. Ich glaube der MSV ist in der Kartenstatistik leider ganz weit Vorne in der Tabelle gelandet.

Da muss ich einfach mit Fakten kontern, da diese Ausführungen so nicht stimmen. Laut Kartenstatistik des Kicker war der MSV in der vorletzten Saison 2021/22 letzter der Kartenstatistik, in der letzten Saison 2022/23 dagegen auf Platz 15. Das ist Fakt.

Das spricht dafür, dass die komplette spielerische Unterlegenheit der vorletzten Saison sich in der letzte Saison verbessert hat, wenn auch noch Luft nach oben ist. Das wiederum ist kein Fakt, sondern eine begründete Schlussfolgerung.

In einem gebe ich dir uneingeschränkt recht: die hohe Zahl der vollkommen unnötigen gelben Karten wegen Meckerns, Ball-Wegschlagens und Frustfouls ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Auch wenn ich dazu keine belastbare Statistik habe.
 
Ich dachte unser großes Faustpfand wäre die Eingespieltheit? Heute stand ein neuer Feldspieler auf dem Feld bei Spielbeginn. An fehlender Kenntnis der Abläufe dürfte es da nicht gefehlt haben.

Apropos Aufstellung: Wer ist eigentlich der Spieler mit der Nr. 5 beim MSV, der bei Insta als „Castanda“ geführt wird in der Aufstellung bei den Auswechselspielern?

Na Santiago Castaneda den wir schon im März über Capelli aus den USA verpflichtet haben. Bißchen was verschlafen in den letzten Monaten? :o
 
Hey Zebras... mein Eindruck war einfach, daß heute kaum ein Spieler mit dem Kopf auf dem Platz war??! Zu hart trainiert, schlechte Einstellung?! In der 1.HZ ein Klassenunterschied sichtbar, die Defensive komplett überfordert, keine Zuordnung, viele Fehlpässe im Aufbau, das defensive Mittelfeld um Jander nicht präsent! War sehr ernüchternd, zumal vermeintliche Stamm- bzw. Führungsspieler völlig indisponiert waren (Jander/Mai Note 5). Es fehlen anscheinend mindestens 2 Top Aussenstürmer und mittlerweile glaube ich auch ein Top Innenverteidiger mit Speed, Technik und Übersicht!!! Heute gefallen haben mir nur Smarsch und wegen dem Einsatz Ekene...
 
Also, zunächst muss man festhalten, dass wir absolut zurecht verloren haben und ein Klassenunterschied deutlich sichtbar war. In HZ 1 hätte es gut und gerne 6:0 stehen können.

In Halbzeit 1 war es quasi ein Spiel auf ein (unser) Tor. Insbesondere über unsere linke Seite war extrem viel Platz für 96. Dieses hohe Anlaufpressing liegt uns überhaupt nicht. Wir hatten keine Lösungen, um uns zu befreien. Dadurch wurde der Ball hoch und weit weggeschlagen und war so gut wie immer weg. 2. Bälle wurde kaum gewonnen. Dieses Hinterherlaufen kostet natürlich extrem Körner (gerade im Trainingslager).

Das alles ist für mich gegen einen Zweitligisten auch akzeptabel. Was aber gar nicht geht, sind diese Tore nach Standards. Das war letzte Saison schon unsere Schwachstelle und ist es aktuell wohl immer noch. Da ist überhaupt keine Zuordnung. Man verteidigt so halb im Raum, halb Manndeckung.. aber nicht bissig genug und vor allem viel zu weit weg vom Gegner. Das muss ganz dringend verbessert werden.

Nach vorne ging in HZ 1 bis auf einen schönen Spielzug, wo letztlich Jander für Pledl durchlässt, nix. Ansonsten tote Hose.

In HZ wurde es etwas besser. Anhari gefiel mir echt gut. Sehr auffälliger Spieler mit guter Bewegung und Zug zum Tor. Allerdings konnte auch er keine Torgefahr kreieren.

Uns fehlen uns im Grunde mehrere Neuzugänge:
1 Stamm-IV, der auch mal ein Spiel unter Druck aufbauen kann.
1 6er Marke Sukalo, der eine gewisse Körperlichkeit und Präsenz mitbringt und der bei Standards gegen uns viel wegverteidigen kann.
2 schnelle, technisch beschlagene Außen

Zum Thema Stürmer: Wo waren Girth und Köpke?? Wenn uns König doch noch verlassen sollte, würde ich hier auch nochmal nachlegen. Hier wäre ein Stürmertyp Vermeji hervorragend (mir ist klar, dass das alles so natürlich nicht passieren wird und nur 1 Außenspieler kommt, aber Bedarf hätten wir definitiv auf den benannten Positionen).

Smarsch: Arme Sau. Kann bei allen Toren nix machen.
Braune: In 15 Minuten nicht zu bewerten
Mai: Krasse Fehler im Aufbauspiel (nix Neues)
Senger: Solide
Fleckstein: Mitschuld an den Gegentreffern nach Standards
Castaneda: Gute Ansätze in HZ2
Feltscher: Spielte das, was er eben kann
Bitter: Als RV kein Land gesehen. Als IV in HZ2 besser
Mogultay: Terrier, sehr bemüht, aber öfters zu wild
Jander: Gewohnt ballsicher, Verteiler
Stierlin: Staubsauger, mehr nicht
Anhari: Sehr quirlig mit Zug zum Tor
Michelbrink: Gegenüber Anhari heute deutlich schwächer
Bakir: Wirkte auf mich schon nach 15 Minuten platt. Kaum Dynamik und Spritzigkeit. Zudem vorne als MS absolut verschenkt.
Pusch: Ganz ok, jedoch ohne Kreativität nach vorne
Pledl: Er alleine kann es nicht richten, man hat jedoch seine Qualitäten gesehen
Ekene: Hatte gute Möglichkeiten, ist kein Knipser, dennoch läuferisch/ kämpferisch gut
Testspieler: Gutes Anlaufen, sonst keine Aktion vor dem Tor, jedoch undankbares Spiel für ihn
 
Beim Spiel heute konnte ich feststellen, dass mir die einfache Begeisterung eines Spielers, die sich in Laufbereitschaft, ständigem Anbieten und aufopferungsvollem Einbringen in die Defensivarbeit mit fortschreitendem Alter immer mehr bedeutet. Deswegen, lasst sie laufen die Moglis, Castanedas, Anharis und Janders stellt ihnen ein paar hoffentlich nicht dauerverletzte "Alte" wie Baka, Mai und Pledl an die Seite, dann kann das klappen. Wir suchen Spieler im gesegneten Mittelalter? Die Mitläufer Bitter, Pusch, Stierlin usw. kann man bringen, aber noch mehr davon zu suchen? Nö...

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Leider kommt es in der Saison auch vor,wie wir wissen,das etliche Stammspieler verletzt sind. Dann muss der 2. Anzug passen und das tut er ganz und gar nicht.

Wenn wir denn dann überhaupt nen kompletten 2. Anzug haben und nicht ohne Hose dastehen ;)

Wer erinnert sich nicht… wir haben die Bank nicht vollbekommen, wir haben zwei Torhüter auf der Bank oder wir haben gar zwei Torhüter auf der Bank und sie trotzdem nicht vollbekommen. Das sehe ich mit dem verkleinerten Kader und den anfälligen Spielern wieder auf uns zukommen. Das Problem potenziert sich ja auch eventuell, weil dann immer weniger Entlastung da ist und die, die dauernd ran müssen, dann auch irgendwann „kaputtgehen“.

Ich hätte ja echt gerne mal ne Vorbereitung gehabt, wo alle fit und mit vollem Elan dabei sind. Jetzt sagen ja wieder einige, bis zum ersten Spieltag ist ja noch Zeit, aber es bleibt doch dabei: Wichtige Spieler verpassen die Grundlagen oder können sich nicht einspielen, wie es sein soll. Da werden immer ein paar Prozent fehlen, die wir auch brauchen, um einen Schritt nach vorne zu machen.

Ich hoffe natürlich, ich irre mich, aber ich befürchte gerade, wir werden die gleiche Scheixxe wie die letzten drei Jahre sehen…
 
Sicherlich ist es absolut zu verhindern, dass man mehrere Treffer nach Standards - hier Ecken - kassiert. Das wird Ziegner mit seinem Trainerteam gesehen haben und dementsprechend den Fokus auf diesen heute - durch einen höherklassigen Gegner - sichtbar gemachten Schwachpunkt legen, da bin ich mir ganz sicher.
Sorry, das musste ich jetzt heruasfiltern.

Diese eklatante Schwäche bei Standards begleitet uns schon ziemlich lange und weder Ziegner, noch seine Vorgänger waren hier in der Lage, Abhilfe zu schaffen! Beim 0-1 darf Börner (1,88 m) ungehindert einköpfen, Fleckstein (1,90 m) verweigerte den Zweikampf! Beim 0-3 steht Nielsen (1,87 m) gefühlt 1,5 m höher in der Luft als unsere Funkenmariechen Fleckstein und Mai (1,95 m)! Die anderen Statisten bei dem Gegentor mal aussen vor gelassen!

Entweder wird da nicht konsequent daran gearbeitet im Training, oder die Spieler sind einfach zu blöd oder zu faul! Aber es kann doch nicht sein, dass man regelmässig gefühlt 90% der Gegentore durch Standards kassiert! Und da können die noch so sehr die Gegentore aus dem Spiel heraus verhindern, denn unter dem Strich bleibt mal wieder nix stehen!
 
Was mir hier komplett untergeht, ist die Tatsache, dass man den Niedersachsen aus dem Spiel heraus gar nicht so viele große Möglichkeiten geboten hat.
Und das finde ich sehr ermutigend.

Ich sehe das etwas anders. Hannover kam in der 1. Halbzeit zu einigen guten Chancen aus dem Spiel heraus. Besonders über die Außen kam Hannover viel zu einfach durch. Auch kam man gegen das Pressing von Hannover überhaupt nicht an. Ich kann nur die 1. Halbzeit beurteilen, da ich mir die 2. Halbzeit nicht angucken konnte. Es steht noch sehr viel Arbeit für Herrn Ziegner an.
 
Auch ich kann Deine Gedanken komplett nachvollziehen.

Momentan läuft es alles andere als rund. Da gibt es auch nichts weg zu diskutieren, das sieht jeder anhand der Liste der aktuellen Ausfälle und auch bei der einen oder anderen Aktion in den Testspielen.

Du schreibst richtigerweise, dass heute ab Minute 1 genau 10 Spieler der letzten Saison auf dem Platz standen und nur 1 Neuzugang und dennoch kaum Automatismen zu sehen waren.
Ich finde, man sollte aber auch berücksichtigen, dass gerade die Automatismen kaum greifen konnten, da wir da doch einen zeimlich zusammengewürfelten Haufen auf dem Platz hatten und einige stabilisierende Ankerspieler wie Müller (wenn in Form), Bakalorz, Girth noch nicht mal im Kader waren.
Vielleicht hätte ein Baka statt Stierlin oder ein Girth vorne drin für mehr Qualität gesorgt. Aktuell sind die aber nicht verfügbar, daher ist diese Diskussion eigentlich auch obsolet.
(Nebenbei: es waren 2 Neue in der Startelf: Pledl und Smarsch ;) )

Geiles Spiel...warum brauchen wir Neuzugänge.... Es laüft , genau wie letzte Saison... Platz 12 ist ein erfolg...


AR hat vielleicht doch recht ...Heskamp raus .... der kann gar nichts....
 
Beim 0-3 steht Nielsen (1,87 m) gefühlt 1,5 m höher in der Luft als unsere Funkenmariechen Fleckstein und Mai (1,95 m)! Die anderen Statisten bei dem Gegentor mal aussen vor gelassen!
Naja die "Funkenmariechen" waren allenfalls etwas weit weg vom Gegener, weil bereits ausgewechselt. Senger und Bitter verlieren das Kopfballduell. Was bleibt ist leider eine gewisse Kopfballschwäche, an der gearbeitet werden muss...
 
Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen aber ich befürchte das wir bei unserem Auftaktprogramm in der Liga relativ schnell eine Trainer bzw. Sportdirektor Diskussion haben werden auch wenn ich mir nicht wirklich sicher bin ob es die Richtigen trifft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben