Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ein Cheftrainer 2 Wochen vor Saisonstart sagt, dass man „nicht ohne Angst in das erste Spiel gehen wird“, habe ich persönlich noch nie erlebt.

Das intern zu denken, ist schon ein Armutszeugnis für die eigene Arbeit, aber die Wirkung nach außen: Medien, Fans, Sponsoren, Gegner, auch eigene Mannschaft, die damit sicher nicht gestärkt wird. Sehr unglückliche Aussage, je mehr man darüber nachdenkt, schockierend.
 
Das ein Cheftrainer 2 Wochen vor Saisonstart sagt, dass man „nicht ohne Angst in das erste Spiel gehen wird“, habe ich persönlich noch nie erlebt.

Das intern zu denken, ist schon ein Armutszeugnis für die eigene Arbeit, aber die Wirkung nach außen: Medien, Fans, Sponsoren, Gegner, auch eigene Mannschaft, die damit sicher nicht gestärkt wird. Sehr unglückliche Aussage, je mehr man darüber nachdenkt, schockierend.
Wenigstens einer, der mal ehrlich kommuniziert. Wer weiß was im Hintergrund noch alles passiert.
 
Wenigstens einer, der mal ehrlich kommuniziert. Wer weiß was im Hintergrund noch alles passiert.

Naja, die s.g. „Nörgler“, „Schwarzmaler“ werden dafür kritisiert, wenn sie äußern, dass Ihnen Angst und Bange vor der Saison ist, wenn der Cheftrainer ähnliches äußert, ist „endlich mal einer ehrlich“, obwohl es bei ihm eine völlig andere Reichweite hat.
Sehr irritierend…
 
Das ein Cheftrainer 2 Wochen vor Saisonstart sagt, dass man „nicht ohne Angst in das erste Spiel gehen wird“, habe ich persönlich noch nie erlebt.

Das intern zu denken, ist schon ein Armutszeugnis für die eigene Arbeit, aber die Wirkung nach außen: Medien, Fans, Sponsoren, Gegner, auch eigene Mannschaft, die damit sicher nicht gestärkt wird. Sehr unglückliche Aussage, je mehr man darüber nachdenkt, schockierend.

Ziegner nimmt kein Blatt vor den Mund. Er hatte auch vor kurzem gesagt dass der Kader diese Saison schwächer ist als letzte. Ist schon richtig aber natürlich total unschön zu hören. Da sagt zwar mal einer wie es ist aber so Statements ziehen natürlich auch runter. Besser als Lügen und Blödsinn erzählen ist es aber allemal. Ich bin kein Freund von Zweckoptimismus. Für gute Arbeitsbedingungen hat der Verein zu sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die öffentliche Aussage von Ziegner ist einigermaßen heftig. Kein gutes Zeichen.

Aber von unbegründetem Pessimismus kann nach den jüngsten Entwicklungen längst nicht mehr die Rede sein. Und generell tun sich hier beide Lager nix. Ja, es gibt auch die notorischen Nörgler. Aber genauso hast du jene, die selbst nach vielfach falschen Prognosen des Prinzips Hoffnung nicht von ihren grundsätzlich positiven Interpretationen abrücken. Wenn man allein daran denkt, wie oft dieses Forum mehrheitsfähig daneben lag in den letzten Jahren.

Ich selbst war bis zuletzt nicht negativ eingestellt. Doch die wirren Zeichen haben sich nun echt gemehrt. Ratloser Blick auf unsere Transferinaktivitäten. Und jetzt nimmt Ziege sogar den Begriff Angst in den Mund. Das hört sich wirklich nicht gut an. Ich hoffe, man kann noch gegensteuern. Gefährliche Mischung momentan, wenn der Saisonstsrt nicht sitzen sollte.
 
Das ein Cheftrainer 2 Wochen vor Saisonstart sagt, dass man „nicht ohne Angst in das erste Spiel gehen wird“, habe ich persönlich noch nie erlebt.

Das intern zu denken, ist schon ein Armutszeugnis für die eigene Arbeit, aber die Wirkung nach außen: Medien, Fans, Sponsoren, Gegner, auch eigene Mannschaft, die damit sicher nicht gestärkt wird. Sehr unglückliche Aussage, je mehr man darüber nachdenkt, schockierend.
Allerdings hat Ziegner das etwas anders gesagt:
„Ich hätte mir gewünscht, dass alles passt und wir komplett ohne Angst ins erste Ligaspiel gehen könnten. Das ist aber nicht der Fall.“
Damit drückt er nur aus, dass eben in den letzten Testspielen - insbesondere gegen Leipzig - nicht alles gepasst hat und daher der Effekt, mit breiter Brust in die Liga zu starten (was im übrigen keinen Sieg versprochen hätte, so wie die Vorbereitungen auch nicht zwangsläufig eine Niederlage bedeutet), nicht wie erhofft eingetreten ist. Unglücklich sehe ich an dieser Aussage nichts. Alle - Medien, Fans, Sponsoren, Gegner, eigene Mannschaft - werden das ähnlich sehen. Sie beschreibt die Situation. Den Medien wird es emotional eher gleichgültig sein. Die Gegner werden sich vermutlich nicht darauf verlassen, dass die Saison ähnlich läuft. Dass Sponsoren sich von der Aussage abschrecken lassen, glaube ich nicht, wohl eher vom Gesamtpaket. Die eigene Mannschaft darf nicht den Anspruch haben, dass das zuletzt gezeigte das letztliche Leistungsvermögen bedeutet und muss sich diese Ansage, auch öffentlich, gefallen lassen. Für die Fans wäre wohl eher eine Aussage a la "einiges lief noch nicht ganz so gut, wir haben viel ausprobiert, Testspielergebnis egal, gute Ansätze gesehen..." als "sehr unglücklich" empfunden.
 
Zwischen "das wir mit breiter Brust ins erste Ligaspiel gehen könnten" und "komplett ohne Angst ins erste Ligaspiel gehen könnten" ist für mich aber noch ein deutlicher Unterschied. Im ersten Fall gehe ich im Zweifel normal rein, im zweiten hingegen gehe ich schon unsicher auf den Platz, das ist der Leistung selten zuträglich. Einerseits muss man sagen, wäre es Ziegners Aufgabe, den Spielern das entsprechende Selbstvertrauen zu vermitteln und die Angst zu nehmen, andererseits geht das ja auch nicht erst seit gestern so, so dass man da überlegen muss, ob das bei dem ein oder anderen aktuell überhaupt möglich ist.

Insgesamt leider ein schwaches Bild, das erzeugt wenig Vorfreude auf die neue Saison, dazu die verpasste Gelegenheit beim Stadtfest. Wie wir so jemals Dauerkarten an neue Zuschauer verkaufen wollen bleibt mir ein Rätsel.
 
Allerdings hat Ziegner das etwas anders gesagt:

Damit drückt er nur aus, dass eben in den letzten Testspielen - insbesondere gegen Leipzig - nicht alles gepasst hat und daher der Effekt, mit breiter Brust in die Liga zu starten (was im übrigen keinen Sieg versprochen hätte, so wie die Vorbereitungen auch nicht zwangsläufig eine Niederlage bedeutet), nicht wie erhofft eingetreten ist. Unglücklich sehe ich an dieser Aussage nichts. Alle - Medien, Fans, Sponsoren, Gegner, eigene Mannschaft - werden das ähnlich sehen. Sie beschreibt die Situation. Den Medien wird es emotional eher gleichgültig sein. Die Gegner werden sich vermutlich nicht darauf verlassen, dass die Saison ähnlich läuft. Dass Sponsoren sich von der Aussage abschrecken lassen, glaube ich nicht, wohl eher vom Gesamtpaket. Die eigene Mannschaft darf nicht den Anspruch haben, dass das zuletzt gezeigte das letztliche Leistungsvermögen bedeutet und muss sich diese Ansage, auch öffentlich, gefallen lassen. Für die Fans wäre wohl eher eine Aussage a la "einiges lief noch nicht ganz so gut, wir haben viel ausprobiert, Testspielergebnis egal, gute Ansätze gesehen..." als "sehr unglücklich" empfunden.
Also alles gut beim MSV. Nichts beunruhigendes an dieser Aussage? Naja,wer das so sehen möchte. Ich finde es noch erschreckender,das ganz viele die Probleme absolut nicht sehen wollen . Es ist doch das Gleiche wie in den letzten Jahren, Vorbereitung nicht gut, Transfers nicht besonders ,da Positionen im Kader nicht besetzt wurden, Schönrederei,Durchhalteparolen von den Fans und es ist ja noch Zeit. Mir macht das alles unheimliche Kopfschmerzen,weil das Ganze seit Jahren nicht besser wird. Irgendwann muß doch von Seiten des MSV mal ein Lerneffekt einsetzen. Tut es aber leider nicht.
 
Jeder Blinde mit Krückestock sieht doch, dass wir mit dem aktuellen Kader große Probleme die ersten Spiele haben werden.
Mit diesem Kader wird der MSV mit 100 Prozentiger Sicherheit die gesamte Saison Probleme haben, das ist ein zusammen gewürfelten Haufen, ohne Fußballverstand verpflichtet , lasst die die ersten zwei Spiele verlieren, dann sind alle verunsichert, das nichts mehr klappt.lrgendwann in der Saison muß der arme Kerl Ziegner für einen anderen Trainer Platz machen ,aber das große Problem bleibt bestehen.
 
Ziegner ist die ärmste S**, wurde auch schon von Heskamp entlassen.
Mit dem Schrott , der ihm zur Verfügung gestellt wir kann er nur scheitern...
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, daß Ziegner immer auf Pressekonferenzen der alten Saison gesagt hat,dass die kaderplanung schon sehr weit fortgeschritten ist.Dann So ein Mist, auf Deutsch gesagt
.Die ärmste ,sau ist immer der Trainer ,leider ist das so, so war es schon bei Liebetknecht.Von Ziegner halte ich auch viel,aber er muss zum schlechten Spiel ein gutes Gesicht machen.Wenn Trainer sagen dürften,was sie denken, würden manche Funktionäre nicht mehr wissen was sie sagen sollen.
 
Also wenn der Coach so etwas in der Öffentlichkeit sagt, dann ist er mit der Planung schlichtweg nicht zufrieden. Noch habe ich keine Panik, aber ein gutes Gefühl nach solchen Aussagen kommt halt auch nicht auf. Aber ich bin halt auch ganz naiv davon ausgegangen, dass man wenn man Hettwer abgibt, auch eine Alternative in der Hinterhand hat. Naja alles nicht schön, aber definitiv zu früh um etwas abschließend zu beurteilen.
 
Ich kann das mit der Angst sehr gut verstehen.

Ich denke, er meint damit zum einen die verletzten Stürmer und wohl noch mehr, wie die vermeintliche Stamm-IV aufgetreten ist. Diese Böcke wie im Spiel gegen einen klassetieferen Gegner dürfen nicht passieren!
Da kannst Du als Trainer eben gar nichts machen. Außer andere Spieler einsetzen, die aber nicht als Stamm eingeplant sind und ähnliche Schwächen haben werden....

Die Situation macht uns doch allen Angst und da ist TZ einfach nur ehrlich!
 
Also ich kann den aktuellen Status Quo unserer Vorbereitung sowohl im Bereich der Kaderplanung als auch das abschließende Trainingslager absolut nicht nachvollziehen. Ich war echt lange optimistisch und entspannt, aber das geht mir schon wieder zu sehr in eine Slapstick-Nummer über.

Vermeintlich vor der Saison schien der Masterplan, die Mannschaft punktuell zu verstärken und die Offensive neu auszurichten. Gekommen sind hierfür bislang lediglich Pledl und Köpke. Dann wird das Trainingslager beendet, wir spielen einen Mist zusammen und unser Ziegner haut öffentlich raus, dass er die Definition des Kapitäns und des Mannschaftsrats verschiebt, weil er unzufrieden ist. Jetzt hat er Angst und haut das auch noch in der Öffentlichkeit raus.

Herr im Himmel, wann erholt sich dieser MSV endlich einmal wieder und arbeitet, wie unser letzter erfolgreicher Trainer mal sagte „Seriös“ und mit Struktur. Die Vorzeichen waren doch nicht schlecht gestellt. SIL wird eine Rolle spielen, aber auch darauf zeigte man sich vorbereitet. Extrem unbefriedigend. Diese anfängliche Weltuntergangsstimmung habe ich absolut nicht unterstützt, zum jetzigen Zeitpunkt ist das aber absolut besorgniserregend. Ich hoffe, Heskamp findet Umsetzungswege. Es wird Zeit.
 
Solche Überschriften braucht kein Mensch !!!!

MSV geht mit Angst ins erste Ligaspiel

https://www.liga3-online.de/msv-geht-mit-angst-ins-erste-ligaspiel-absage-an-bornemann/

Auch wenn es momentan fast überall klemmt, Angst wäre ein sehr schlechter Ratgeber !!!

Falsch - ich glaube, genau solche Überschriften brauchen wir gerade. Was beim MSV nämlich gerade abläuft bzw. besser gesagt, was nicht abläuft, ist mehr als angsterregend.
Es fängt bei fehlenden Dauerkartenverkaufszwischenständen an, über miese Testspiele bis hin zur nicht nachvollziahbaren und Stand jetzt ungenügenden Kaderplanung.
Warum nen Lappen um die Situation drehen? Finde da kann die Presse ruhig schreiben, wie es wirklich ist - und wenn selbst unser Coach das bestätigt....

Wenn nicht zeitnah was passiert, steuern wir auf ein Fiasko zu. Aber das darf man hier ja nicht sagen.
 
Falsch - ich glaube, genau solche Überschriften brauchen wir gerade. Was beim MSV nämlich gerade abläuft bzw. besser gesagt, was nicht abläuft, ist mehr als angsterregend.

Passendes Bild des MSV:
200w.gif
 
Nach den ersten Testspielen auf Duisburger Boden habe ich mich schon gefreut das es bald wieder los geht. Karten für Samstag in Homberg sind gekauft und jetzt frage ich mich schon wieder warum ich mir das eigentlich wieder antue und warum ich meine Zeit nicht mit sinnvolleren Dingen verbringe.
Ich bin weit weg von Panikmache, aber Lust auf die nächsten Woche oder Monate macht die derzeitige Außendarstellung nicht gerade.
 
Für mich die gefühlt schlimmste Sommerpause (inkl. Vorfreude auf kommende Saison) ever !:frown:

Leichtfertig dahin gesagt, ich fand die Sommerpause nach dem Lizenzentzug weitaus schlimmer. ;)

Aber grundsätzlich kann ich die immer weiter aufkommende Unzufriedenheit in großen Teilen mittlerweile nachvollziehen.
Der Verein gibt momentan an vielen Fronten kein gutes Bild ab, optimistisches "in die Saison schauen" sucht man bei den Verantwortlichen vergebens, die Dauerkartenverkäufe werden nicht kommuniziert (und jeder kann sich denken, warum), das Trainingslager wird einen Tag früher verlassen und die doofen treuen mitgereisten Anhänger, die sich auf eine kurze Zeit mit Ihrer Mannschaft gefreut haben, mal wieder wie Deppen im Regen stehen gelassen, und sportlich überzeugt man zuletzt auch nicht, von den Verletzten ganz zu schweigen. Dazu wartet man auf den neuen Spieler der zumindest aus Teilen des Hettwer-Transfers sich verpflichten lassen sollte und auch angekündigt war.


Alles in allem kommt da schon viel zusammen.
Ein Grund mehr, dass sich einer unserer Verantwortlichen mal aus seinem schützenden Bau trauen sollte und wenigstens ansatzweise ein paar Tropen reinen Weines einschenken sollte.
 
Der Verein gibt momentan an vielen Fronten kein gutes Bild ab.

Sorry Bierchen das ich deinen Beitrag nur mit einen Satz, und diesen auch noch unvollständig, zitiere.

Der Verein gibt kein gutes Bild ab, er gibt überhaupt kein Bild ab. Null wird kommuniziert, alle sind abgetaucht. Einzig der Trainer ist ein wenig am wüten. Er wird in dieser Sommerpause schon einiges Schlucken haben müssen.
Letztendlich geht es auch um seinen Job. Das Gesamtbild der Truppe ist zum jetzigen Zeitpunkt eher Schlecht als Recht, und geht der Start erst mal in die berühmte Hose und der Saisonverlauf wird auch auf lange Sicht nicht besser, dann kann er sich an 2 - 3 Finger abzählen, wer als Sündenbock (wieder mal der Falsche) herhalten muss.
 
@Bundlagerboy

Genau so sehe ich das mittlerweile auch.

Der Verein hat es binnen einer Woche geschafft, auch meinen Optimismus mehr als deutlich zu hinterfragen.

Was mich eigentlich am meisten an dem ganzen Bild stört, welches der MSV derzeit abgibt: da wären so viele Dinge ganz einfach aus der Welt zu schaffen, wenn man sich einfach mal hinstellen würde und diverse Themen anspricht.
Wenn der Dauerkartenverkauf schleppend läuft, dann ist es meiner Meinung nach immer noch besser, dennoch die Zahlen zu kommunizieren als sich weiterhin tot zu stellen. Irgendwann muss man die Katze ja eh aus dem Sack lassen und dieses Schweigen zu diesem Thema lässt ja einzig und allein den Schluss zu, dass der Verkauf der DK nicht so läuft wie erhofft/erwartet.

Auch das Abreisen aus dem Trainigslager - wohlwissend, dass da extra zum Wochenende noch Fans ins Hotel anreisen, ...... ich erspare mir da den Kommentar, da hat Heskamp ja bereits mehr als unglücklich schon wieder zum Thema kommuniziert.

Und auch das Stadtfest hätte man als Verein, als gesamtes Team nutzen können, um mehr Nähe zu schaffen und den Fans vielleicht mehr Optimismus zu bereiten in fannahen Gesprächen.
Aber da schickt man dann IV Nummer 3 und den Ersatzspieler Stierlin hin. Bravo, möchte man rufen. Kling auch schon nach einem echten Heskamp-Move.
Dabei hätte man der Truppe durchaus verklickern können, dass es eben dann keinen komplett freien Sonntag gibt, wo ist das Problem. Holt sich da einer ne Zerrung aufm Weg zum Stadtfest ?

Bei diesem unserem Verein bin ich mir momentan gar nicht mehr sicher, ob der noch selbständig atmet. Kommt einem so vor, als ob sich alle in Schockstarre befinden. Nur weswegen ? Finanziell so ein Desaster ? Oder sind Spieler doch schlimmer verletzt ? Oder stehen doch noch neue Abgänge im Team kurz bevor ? Das könnte wiederum auch die Angst von Ziegner vor dem Saisonstart erklären. Meines Erachtens nach die absolut ärmste Sau im Verein derzeit.
 
Ich frage mich nur,warum macht der Verein das? Die wissen doch auch,das Fans zum Trainingslager reisen,das Fans beim Stadtfest die Mannschaft sehen wollen, das man Werbung braucht für Dauerkarten. Wenn ich mir schon viel mit den Fans versaut habe, dann kann doch mein Ziel nur sein,das wieder hinzubekommen. Ich verstehe diese Vorgehensweise absolut nicht. Diese mangelnde Kommunikation mit den Fans macht alles noch schlimmer.
 
Ich weiß jetzt nicht wie die Vorbereitung von Freiburg II verläuft und was die für ein Material haben, aber es sind noch zwei Wochen bis dahin und auch dieses Spiel muss ersteinmal gespielt werden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt und der Stolz bleibt für immer.
 
Man hat ein super Familienfest organisiert. Das lang ersehnte Testspiel gegen De Graafschap organisiert und jetzt muss man sich aufregen das nicht die ganze Mannschaft zum Stadtfest kommt um sich vor den alkoholisierten Leuten wegen zwei Testspielniederlagen zu rechtfertigen. Es gab einen Podcast mit dem Trainer, welcher zudem noch einen mit Radio Duisburg macht. Ich frag mich welcher 3. Liga Verein so viel Nähe ermöglicht hat in der Vorbereitung. Aber man nutzt gar keine Möglichkeiten sich den Fans zu präsentieren.
 
Ich hoffe einfach inständig das es Ziegners Versuch ist, nochmal öffentlich Druck auf die Verantwortlichen um Wald & Co. auszuüben, endlich mehr Geld für den Kader freizumachen; sozusagen als letzte Patrone. Wahrscheinlich musste er intern schon betteln und hat mehrfach darauf verwiesen, dass mit der aktuellen Zusammensetzung akute Abstiegs Gefahr droht. Anderenfalls wäre die Aussage, das er nicht ohne Angst in die Saison geht, schon mit einem öffentlich Anzählen der Truppe gleichzusetzen.
 
Wenn man aktuell unseren Verein nur von außen betrachtet ohne Fanbrille was fällt einem auf?

Eine Kommunikationsform durch den Trainer der den Eindruck vermittelt, wir sind vor dem
1.Spiel der Saison bereits abgestiegen! 2. Der Verein hat es scheinbar nicht nötig dass Mannschaft und Fans einander kennen lernen!
3. Eine DK beim MSV etwas sehr geheimnisvolles ist und man über Zahlen dazu lieber schweigt.
4. Die zwingend notwendige Verpflichtung weiterer Spieler für die offensichtlichen Vakanzen im Kader zwar nicht totgeschwiegen werden, aber überhaupt nicht vorwärts geht!
5. Der Trainer momentan die „ärmste“ Sau zu sein scheint und der einzige Aus dem Verein aktuell mal den Mund aufmacht!

Nein mein lieber MSV Duisburg vor der Saison 23/24 so geht es nicht! Professioneller Umgang mit Fans und Medien sieht völlig anders aus!
 
Ich hoffe einfach inständig das es Ziegners Versuch ist, nochmal öffentlich Druck auf die Verantwortlichen um Wald & Co. auszuüben, endlich mehr Geld für den Kader freizumachen;

Ich verstehe Deine Hoffnung, aber Geld ist für die nächsten beiden (und letzten) Verpflichtungen nicht das Problem - denn es wurde RH zur Verfügung gestellt. Das weiß natürlich auch Ziege und daher kann Deine Theorie nicht stimmen.
 
Ich verstehe Deine Hoffnung, aber Geld ist für die nächsten beiden (und letzten) Verpflichtungen nicht das Problem - denn es wurde RH zur Verfügung gestellt. Das weiß natürlich auch Ziege und daher kann Deine Theorie nicht stimmen.
Vielleicht möchte er die Verstärkungen auch so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren, keine Ahnung. Ich fände es aber schon ein starkes Stück, noch vor der Saison so gegen die Mannschaft zu schießen. Am Ende kann er mit dem Status Quo auch nicht zufrieden sein.
 
Wenn die Saison 38 Spieltage lang ist möchte ich lieber die Spieler die mir den Großteil der Spiele helfen, ich denke Heskmap sieht das genauso. Wenn dafür die ersten 1—2 spiele die Mannschaft noch nicht ganz komplett ist, kann ich damit leben.

auch wenn es möglichst schnell gehen sollte, das wollen wir ja alle.
 
Naja, die s.g. „Nörgler“, „Schwarzmaler“ werden dafür kritisiert, wenn sie äußern, dass Ihnen Angst und Bange vor der Saison ist, wenn der Cheftrainer ähnliches äußert, ist „endlich mal einer ehrlich“, obwohl es bei ihm eine völlig andere Reichweite hat.
Sehr irritierend…
Aber Kritik ist doch voll in Ordnung. Sie soll fair und sachlich sein und am besten nicht gebetsmühlenartig rauf und runter gejuckelt werden. Viele der Kritikpunkte stimmen. Manche waren verfrüht und würde man sie erst jetzt äußern, wäre der Wahrheitsgehalt wesentlich höher.

Man hat eine stattliche Summe für Hettwer kassiert, was schon einige Tage her ist und jetzt munkelt man, dass Mogli noch verkauft werden könnte. Hätte man noch 4-5 Woche Zeit, wäre noch Reaktionszeit da. Jetzt bewegen wir uns langsam in Richtung 1 1/2 Wochen und man hat den Kader nicht aufgefüllt und man könnte ihn weiter verkleinern. So verliere ich mein Argument der Eingespieltheit. Verlieren wir jetzt auch noch Mogli, wird Kölle hinten gesetzt sein und somit einer unser neuen LA Optionen fällt flach. Der Sturm fällt fast in Gänze aus. Also wird man auf Bakir in der Spitze setzen? Die Nummer 1 hat vermutlich paar Kilo zu viel auf der Wage. Ungünstige Voraussetzungen.

Trotzdem sei nochmal erwähnt, dass wir hier den Niedergang des Vereins beobachten. Bzw. die Bemühungen den Niedergang zu verhindern. Man steht mit dem Rücken zur Wand. Jeder Cent muss 2mal umgedreht werden. Die Aufgabe ist alles andere als einfach. Man muss den Spagat schaffen, die nächste Saison finanziell zu sichern (daher die Verkäufe von Hettwer und eventuell Mogli (Was wird aus Jander?)) und sportliche/s Überleben bzw. Weiterentwicklung in dieser Saison sicherstellen.
Mir fällt zu dieser Thematik lediglich ein tödlicher Krankheitsverlauf als Vergleich ein (sorry dafür)... Wenn ich an etwas Unheilbarem erkrankt bin, ich nur noch auf eine Wunderheilung hoffe, dann geht es einem nicht bis zum letzten Atemzug unverändert gut/schlecht. Im Gegenteil, man baut in diesem Prozess ab, bis es vorbei ist. So ähnlich ergeht es dem MSV.

Daher tue ich mich bei den jetzigen Verantwortlichen einfach schwer, sie für ihre Leistung zu kritisieren. Sie versuchen ihr Bestes. Die allermeisten Verantwortlichen sind gar nicht mehr dabei, die uns hierher gebracht haben. Es wäre einfach hilfreich, diesen Fakt mit einzubeziehen.
 
- Das Geld ist sehr knapp trotz Fanzuschuss.
- Der komplette Sturm ist verletzt angeschlagen.
- Schlechte Testspielleistungen
- In den letzten 3 Testspielen unter denen 2 Regionalligisten waren, hat man in Summe nur 1 Tor geschossen.
- Hettwer weg, der in der Rückrunde wirklich gut gespielt hat.
- Mogultay eventuell auch kurz vor Saisonstart weg.
- Unsere Nr. 1 hat das ein oder andere Kilo zu viel auf der Waage.
- Das Trainingslager wird vorzeitig abgebrochen.
- Keine Infos über den Dauerkartenverkaufsstand
- Von dem fehlenden Außenbahnspieler ist 1,5 Wochen vor Saisonstart noch nichts zu sehen. Vielleicht wird er ja so gut sein, dass er gar keine Zeit braucht um sich mit dem Team einzuspielen? Ich habe da so meine Zweifel.
- Von Heskamp, Wald und co gibt es kein Lebenszeichen.
- Zu allem Überfluss stellt sich jetzt noch der Trainer 1,5 Wochen vor Saisonsstart hin und sagt, dass er Angst vor dem Saisonstart hat mit dem Kader.

Ich glaube SO fördert man den Dauerkartenverkauf nicht wirklich :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Kritik ist doch voll in Ordnung. Sie soll fair und sachlich sein und am besten nicht gebetsmühlenartig rauf und runter gejuckelt werden. Viele der Kritikpunkte stimmen. Manche waren verfrüht und würde man sie erst jetzt äußern, wäre der Wahrheitsgehalt wesentlich höher.

Man hat eine stattliche Summe für Hettwer kassiert, was schon einige Tage her ist und jetzt munkelt man, dass Mogli noch verkauft werden könnte. Hätte man noch 4-5 Woche Zeit, wäre noch Reaktionszeit da. Jetzt bewegen wir uns langsam in Richtung 1 1/2 Wochen und man hat den Kader nicht aufgefüllt und man könnte ihn weiter verkleinern. So verliere ich mein Argument der Eingespieltheit. Verlieren wir jetzt auch noch Mogli, wird Kölle hinten gesetzt sein und somit einer unser neuen LA Optionen fällt flach. Der Sturm fällt fast in Gänze aus. Also wird man auf Bakir in der Spitze setzen? Die Nummer 1 hat vermutlich paar Kilo zu viel auf der Wage. Ungünstige Voraussetzungen.

Trotzdem sei nochmal erwähnt, dass wir hier den Niedergang des Vereins beobachten. Bzw. die Bemühungen den Niedergang zu verhindern. Man steht mit dem Rücken zur Wand. Jeder Cent muss 2mal umgedreht werden. Die Aufgabe ist alles andere als einfach. Man muss den Spagat schaffen, die nächste Saison finanziell zu sichern (daher die Verkäufe von Hettwer und eventuell Mogli (Was wird aus Jander?)) und sportliche/s Überleben bzw. Weiterentwicklung in dieser Saison sicherstellen.
Mir fällt zu dieser Thematik lediglich ein tödlicher Krankheitsverlauf als Vergleich ein (sorry dafür)... Wenn ich an etwas Unheilbarem erkrankt bin, ich nur noch auf eine Wunderheilung hoffe, dann geht es einem nicht bis zum letzten Atemzug unverändert gut/schlecht. Im Gegenteil, man baut in diesem Prozess ab, bis es vorbei ist. So ähnlich ergeht es dem MSV.

Daher tue ich mich bei den jetzigen Verantwortlichen einfach schwer, sie für ihre Leistung zu kritisieren. Sie versuchen ihr Bestes. Die allermeisten Verantwortlichen sind gar nicht mehr dabei, die uns hierher gebracht haben. Es wäre einfach hilfreich, diesen Fakt mit einzubeziehen.
Die paar Kilo hat Müller übrigens schon längst runter wenn man den Fotos vom Training glaubt .
 
- Das Geld ist sehr knapp trotz Fanzuschuss.
- Der komplette Sturm ist verletzt angeschlagen.
- Schlechte Testspielleistungen
- In den letzten 3 Testspielen unter denen 2 Regionalligisten waren, hat man in Summe nur 1 Tor geschossen.
- Hettwer weg, der in der Rückrunde wirklich gut gespielt hat.
- Mogultay eventuell auch kurz vor Saisonstart weg.
- Unsere Nr. 1 hat das ein oder andere Kilo zu viel auf der Waage.
- Das Trainingslager wird vorzeitig abgebrochen.
- Keine Infos über den Dauerkartenverkaufsstand
- Von dem fehlenden Außenbahnspieler ist 1,5 Wochen vor Saisonstart noch nichts zu sehen. Vielleicht wird er ja so gut sein, dass er gar keine Zeit braucht um sich mit dem Team einzuspielen? Ich habe da so meine Zweifel.
- Von Heskamp, Wald und co gibt es kein Lebenszeichen.
- Zu allem Überfluss stellt sich jetzt noch der Trainer 1,5 Wochen vor Saisonsstart hin und sagt, dass er Angst vor dem Saisonstart hat mit dem Kader.

Ich glaube SO fördert man den Dauerkartenverkauf nicht wirklich :pfeifen:
-girth und Köpke sind nächste Woche wieder da .
-Müller hat seine Kilos wieder runter.
 
Ich glaube man ist dabei die Talente, die man hat noch zu verlieren, deshalb am Ende der Saison abzusteigt und dann war es das für immer mit Profifußball in Duisburg. Das geht ganz schnell, schade um das schöne Stadion.
 
Reißt euch doch mal zusammen. Finanziell war es in Duisburg noch nie sinderlich rosig und wir sind immer noch im Profisport vertreten.
Das Konzept Ausbildungsverein bedient sich leider dem Prinzip junge talentierte Spieler zu fördern und dann zu verscherbeln. Damit müssen wir lernen zu leben.

Wir haben jetzt zwei Miese Testspiele hinter uns und einige tun so als wären wir am letzten Spieltag auf Platz 20. Lasst doch erstmal die Saison beginnen. Viel ändern können wir eh nicht. Im Gegensatz zu vielen Schwarzsehern, sehe ich unseren Auftakt positiv. Alles Gegner bei denen man Punkten kann. Je nach Verlauf sind sogar 12 Punkte aus den ersten 5 Spielen drin.
 
Reißt euch doch mal zusammen. Finanziell war es in Duisburg noch nie sinderlich rosig und wir sind immer noch im Profisport vertreten.
Das Konzept Ausbildungsverein bedient sich leider dem Prinzip junge talentierte Spieler zu fördern und dann zu verscherbeln. Damit müssen wir lernen zu leben.

Wir haben jetzt zwei Miese Testspiele hinter uns und einige tun so als wären wir am letzten Spieltag auf Platz 20. Lasst doch erstmal die Saison beginnen. Viel ändern können wir eh nicht. Im Gegensatz zu vielen Schwarzsehern, sehe ich unseren Auftakt positiv. Alles Gegner bei denen man Punkten kann. Je nach Verlauf sind sogar 12 Punkte aus den ersten 5 Spielen drin.
Sehr optimistisch 12 Punkte aus 5 Spielen. Da würde ich mich riesig drüber freuen. Dann muß aber schon einiges zusammenpassen. Erstmal müssen die Stürmer richtig fit werden. Zum Einspielen mit der Mannschaft hat man nicht mehr viele Möglichkeiten. Die Gegner sind auch keine Sparringspartner. In Freiburg waren wir bis jetzt immer schlecht, 1860 hat wieder neu aufgerüstet und Halle würde ich auch nicht unterschätzen. Wenn wir bis dahin auch noch Außenstürmer haben,könnte es klappen. Zu viele Fragezeichen.
 
Um mal für etwas Optimismus zu Sorgen: Unser Auftaktprogramm ist ziemlich einfach.
- Freiburg 2 hat nahezu alle Leistungsträger verloren. Da steht eine komplett andere Mannschaft als letzte Saison auf dem Platz, die nicht eingespielt ist.
- Die Neuzugänge von 1860 kommen hauptsächlich von Absteigern in die Regionalliga oder Regionalligisten, einem Bonga der als Offensivspieler 0 Scorer in den letzten 3 Jahren hatte. Dazu noch einen von Exxen und Frey. Die sollten auch schwächer sein als letzte Saison.
- Halle geht mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison.
- Ulm ist ein Aufsteiger und hat einen sehr geringen Kaderwert.
- Regensburg ist für mich ein großes Fragezeichen. Der Kader sieht aber nicht zu stark aus. Kann mir vorstellen, dass sie so wie Aue als Absteiger performen.

Es wird sehr sehr wichtig sein, am Anfang so viele Punkte wie möglich zu holen und ein gewisses Polster zu haben, denn von Spieltag 11-16 kommen nur schwere Gegner wo es wahrscheinlich sehr wenig Punkte zu holen gibt (abgesehen von Exxen natürlich).
 
Um mal für etwas Optimismus zu Sorgen: Unser Auftaktprogramm ist ziemlich einfach.
- Freiburg 2 hat nahezu alle Leistungsträger verloren. Da steht eine komplett andere Mannschaft als letzte Saison auf dem Platz, die nicht eingespielt ist.
- Die Neuzugänge von 1860 kommen hauptsächlich von Absteigern in die Regionalliga oder Regionalligisten, einem Bonga der als Offensivspieler 0 Scorer in den letzten 3 Jahren hatte. Dazu noch einen von Exxen und Frey. Die sollten auch schwächer sein als letzte Saison.
- Halle geht mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison.
- Ulm ist ein Aufsteiger und hat einen sehr geringen Kaderwert.
- Regensburg ist für mich ein großes Fragezeichen. Der Kader sieht aber nicht zu stark aus. Kann mir vorstellen, dass sie so wie Aue als Absteiger performen.

Es wird sehr sehr wichtig sein, am Anfang so viele Punkte wie möglich zu holen und ein gewisses Polster zu haben, denn von Spieltag 11-16 kommen nur schwere Gegner wo es wahrscheinlich sehr wenig Punkte zu holen gibt (abgesehen von Exxen natürlich).
60 seh ich als riesen wundertüte mit den Neuzugänge.
 
Ich kann den Großteil der kritischen Kommentare nachvollziehen. Der MSV geht mit einer großen Perspektivlosgkeit in die neue Saison, die im klaren Widerspruch zum Aufstiegsziel in der näheren Zukunft steht.
Begeisterung und Aufbruchstimmung fehlen völlig. Wohlgemerkt muss sich so eine Stimmung von ganz oben im Verein, über die Spieler, Mitarbeiter und ganz besonders bei den Fans breitmachen. Denn die Fans sind die Flügel auf denen eine Mannschaft getragen wird.
Ich muss schon sagen, dass ich enttäuscht bin. Mir kommt es vor, dass der MSV momentan nur "verwaltet" wird als dass mit Engagement und Motivation große Ziele verfolgt werden.
Ich war überzeugt, dass zum Saisonstart vieles anders wird und ein neuer positiver Geist Einzug erhält.
Das Gegenteil ist der Fall.
Bei aller Liebe, wir reden vom MSV in der 3. Liga und regelmäßigem Abstiegskampf gegen ein Abrutschen ins Nirgendwo.
Da wundert es mich schon, dass die objektiv kritische Situation immer wieder schönreredet und gerechtfertigt wird.
 
60 wurde vor ein paar Tagen bei einem Turnier von Nürnbergs B-Elf 3:0 besiegt und haben danach auch noch verdient gegen Unterhaching verloren. Die sind mit 0 Toren aus dem Turnier gegangen, da brennt es auch. Der Trainer ist dort schon vor Saisonbeginn angezählt so wie es aussieht.
Ich frag mich ob da auch schon die von abstieg reden und was weiss ich nicht alles.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben