Trikot 2023/24

Also das Heimtrikot letzte Saison saß bei mir in gleicher Größe ganz anders als auswärts oder ausweich. Das neue Heim sitzt super in der selber Größe wie das auswärts letztes Jahr (xxl).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So, habe das neue Heimtrickot nun auch in meinem Besitz. Kann den Vergleich mit KIK nicht nachvollziehen. Vom Stoff das gleiche wie die letzten Jahre würde ich sagen, also schwitzen wieder garantiert. Ansonsten sehr ansehnlich gemacht, auch mit dem "dicken" Gummilogo.
 
Das Grau-Orange ist für mich ein Handballtrikot - aber ein ziemlich cooles - so dass es dieses Jahr vermutlich dieses sein wird [emoji3]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin zusammen,
mir gefallen alle drei "Teile" grundsätzlich richtig gut. Das Heimtrikot in der Fanedition habe ich Freitag im Shop, neben einem Hoodie, direkt mitgenommen.
Die Größe hat sich meines Erachtens zur Vorsaison nicht verändert. Trage M und es sitzt ganz entspannt. Da hatten wir schon schmalere Jahre, auch was das Trikot angeht ;)
Was mir gar nicht gefällt (Auswärts + Ausweich) ist das doch sehr bunte Sponsorenlogo.
Hätte mir in einer Farbe, z.B. in weiß oder schwarz (Farbe findet sich ja beim Sponsor) viel besser gefallen.
Das es geht, zeigt ja das "Rote" der letzten Saison. Vermutlich muss ich mir am Ende aber doch wieder alle drei holen....:)
 
Hallo zusammen,
Ich habe mir das neue MSV Trikot online im im Zebrashop gekauft jedoch entspricht dies nicht meinen Wünschen, um genauer zu sein, es fehlt das von mir angegebene Liga Logo am rechten Arm. Kann mir jemand sagen wie ich eine Retoure erstellen kann?
LG
 
Kommt als erstes schon mal drauf an, ob du einen Flock hast oder nicht. Ohne jeglichen Flock hast du schon mal ab Erhalt 14 Tage Widerrufsrecht. bei individuellen Geschichten, ist das nicht so einfach gegeben. Da aber hier der Shop anscheinend einen Fehler gemacht hat, und du ja sicherlich vorliegen hast, was du genau bestellt hast, sollte es da sicher eine Lösung finden. Am Besten mal im Shop anrufen oder eine Mail schreiben.
 
Kann mir einer weiterhelfen weshalb ich mein MsV Trikot nach 3 Wochen immer noch nicht bekommen habe? Sind bei den Trikots Lieferschwierigkeiten ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann mir einer weiterhelfen weshalb ich mein MsV Trikot nach 3 Wochen immer noch nicht bekommen habe? Sind bei den Trikots Lieferschwierigkeiten ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Hab meiner Schwester heute ein Trikot in der fanversion in Größe L gekauft
Und soweit ich gesehen habe waren eigentlich alle Größen da

Es sind Sommerferien vielleicht ist der Shop dünn besetzt
 
Kann mir einer weiterhelfen weshalb ich mein MsV Trikot nach 3 Wochen immer noch nicht bekommen habe? Sind bei den Trikots Lieferschwierigkeiten ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit beflockung? Viele haben Trikots mit flock bestellt. Da standen teilweise 30-40 Tüten mit Trikots, die beflockt und verschickt werden mussten. Dazu die klamme Besetzung. Am einfachsten wäre wirklich ein Anruf im Shop, da wird man dir direkt weiterhelfen können. :)
 
Mit beflockung? Viele haben Trikots mit flock bestellt. Da standen teilweise 30-40 Tüten mit Trikots, die beflockt und verschickt werden mussten. Dazu die klamme Besetzung. Am einfachsten wäre wirklich ein Anruf im Shop, da wird man dir direkt weiterhelfen können. :)

Nein war ohne aber danke dir!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hab gerade mir die anderen Trikots angeschaut und muss feststellen, dass unser Trikot lockerflockig die Top 3 erreichen würde..

https://www.kicker.de/die-heimtrikots-der-drittligisten-fuer-die-saison-2023-24-960523/slideshow

Ich bin zwar kein großer Fan von unserem Jersey, aber was sich das die anderen geleistet haben ist ja bodenlos...

Hierzu fällt mir gar nichts ein...:jokes4:
a82c0642-754c-47ea-b830-9dec0f75afd6.jpeg

Ein Mast, wow! Ein Wunder, dass beim BVB keine eigenen Ama Trikots gibt. Für jeden anderen Anlass zieht man seinem Anhängern, dass Geld doch aus der Tasche?! Echte Liebe und so.
3cf4530b-0428-4f3b-bc5c-2bb69f69ba81.jpeg

5694b651-e193-4137-a91a-3c452bef6c58.jpeg

Bei Mannheim fehlt nur der Slogan: "KIK Der Textildiscount" ein. Immerhin Retro vom Retro.
b12c57a9-fac3-4251-8f7d-f3809dcbdaf9.jpeg

Was sollen die dunklen Ärmchen?
8eaac2b7-10f7-4b51-a9a9-7a423361feb0.jpeg


Lübeck, Haching, Ulm, Münster, Verl und Saarbrücken mit Standard Traditions-Leibchen. Man gewinnt zwar keinen Originalitätspreis, aber immerhin keine Vollkatastrophe, wie das von Kölle.
 
@Auslandszebra ich find's immer schwer über Geschmäcker zu diskutieren. Mir ist bewußt, dass der MSV immer das beste Design hat (vermute ich mal deiner Ansicht nach)...
Ich habe auch eine Meinung zu den Trikots aus deinem Beitrag, aber die deckt sich nicht mit deiner.
 
Das Trikot finde ich mega. Schlicht, klassisch, zeitlos. Keine zeitgeistige Effekthascherei. Ein Traum! :boris:
Ich finde, die Qualität der Trikots sieht billig aus. Wir hatten ja selbst lange Uhlsport und so richtig überzeugen konnten die mich nie.

@New-Village Das kann man auch nicht. Ich dachte ich lenke mal von den ganzen Heskamp, Visions geschmohns Threats ab... :D
 
Ich hab gerade mir die anderen Trikots angeschaut und muss feststellen, dass unser Trikot lockerflockig die Top 3 erreichen würde..

https://www.kicker.de/die-heimtrikots-der-drittligisten-fuer-die-saison-2023-24-960523/slideshow

Ich bin zwar kein großer Fan von unserem Jersey, aber was sich das die anderen geleistet haben ist ja bodenlos...

Hierzu fällt mir gar nichts ein...:jokes4:
a82c0642-754c-47ea-b830-9dec0f75afd6.jpeg

Ein Mast, wow! Ein Wunder, dass beim BVB keine eigenen Ama Trikots gibt. Für jeden anderen Anlass zieht man seinem Anhängern, dass Geld doch aus der Tasche?! Echte Liebe und so.
3cf4530b-0428-4f3b-bc5c-2bb69f69ba81.jpeg

5694b651-e193-4137-a91a-3c452bef6c58.jpeg

Bei Mannheim fehlt nur der Slogan: "KIK Der Textildiscount" ein. Immerhin Retro vom Retro.
b12c57a9-fac3-4251-8f7d-f3809dcbdaf9.jpeg

Was sollen die dunklen Ärmchen?
8eaac2b7-10f7-4b51-a9a9-7a423361feb0.jpeg


Lübeck, Haching, Ulm, Münster, Verl und Saarbrücken mit Standard Traditions-Leibchen. Man gewinnt zwar keinen Originalitätspreis, aber immerhin keine Vollkatastrophe, wie das von Kölle.
Zebra-Brille abziehen. Es gibt genügend Leute die die Drittligatrikots bereits bewertet haben, landen da regelmäßige im Mittelfeld. Genau so sehe ich das auch.

Dresden, Mannheim, Sechzig, Verl, alle mit schöneren Teilen als wir :)
 
Letztendlich kommt es nicht auf die Schönheit der Trikots an sondern ausschließlich nur auf die Qualität ihrer Träger. Nichts desto Trotz sollte man einigen Designern lebenslanges Berufsverbot erteilen und ihren Sinn für Ästhetik in Frage stellen. Siehe das Trikot der Freiburger. :stinkefinger::base:
 
Zebra-Brille abziehen. Es gibt genügend Leute die die Drittligatrikots bereits bewertet haben, landen da regelmäßige im Mittelfeld. Genau so sehe ich das auch.

Dresden, Mannheim, Sechzig, Verl, alle mit schöneren Teilen als wir :)
Ist halt reine Geschmacksache. Ich finde das Dresdner Trikot z.B. potthässlich und bei 1860 gefällt mir (auch bei anderen Vereinen) diese komische halbrunde Form vorne überhaupt nicht.
Mannheim und Verl finde ich grundsätzlich cool. Aber die Farben :panik2:...
 
Letztendlich kommt es nicht auf die Schönheit der Trikots an sondern ausschließlich nur auf die Qualität ihrer Träger. Nichts desto Trotz sollte man einigen Designern lebenslanges Berufsverbot erteilen und ihren Sinn für Ästhetik in Frage stellen. Siehe das Trikot der Freiburger. :stinkefinger::base:

Wenn die Verkaufszahlen stimmen hat der Designer und die, die Auswahl getroffen haben, alles richtig gemacht.
 
7aba0cef-a105-4e0e-8d26-fd6817b7a6e3.jpeg


Ich bin froh dass unsere Sponsoren trinkgut, ZOXS und auch duisburgcity.com für die Fan-Edition das blau der Streifen übernommen haben. Damit finde ich das Trikot top. In der abgebildeten Version, für den Spielbetrieb, und der Vielfarbigkeit hätte ich es mir nie bestellt.

Kleiner Hinweis an alle denen das Trikot der Waldhöfer so gut gefällt. Zu Saisonbeginn werden Brust, Arme und Rücken bestimmt nicht mehr blank sein. Was das mit dem Trikot machen wird ist noch offen.
 
Wenn die Verkaufszahlen stimmen hat der Designer und die, die Auswahl getroffen haben, alles richtig gemacht.
Wenn sich innerhalb eines Jahres die Mitgliederzahl von 40.000 auf 59.000 Stand 1.Juli erhöht steigt automatisch auch der Absatz der Trikots. Trotzdem bleibt es geschmacklich grenzwertig. Hauptkritikpunkt ist wieder einmal das schlecht integrierte Logo des neuen Hauptsponsors, sieht bei den Frauen wesentlich besser aus. Was auch häufig kritisiert wird ist die Größe. Etwas stärker gebaute Menschen schauen in die Röhre weil die Trikots nicht in Übergrößen erhältlich sind und die Qualität der Beflockung scheint auch nicht die Beste zu sein da bei vielen schon nach zwei drei Waschgängen sich die Beflockung löste. Das wurde zumindest bei den letztjährigen Trikots häufig beanstandet.
 
Entschuldigung für den kleinen Ausflug in die Freiburger Trikotprobleme.

Wenn sich innerhalb eines Jahres die Mitgliederzahl von 40.000 auf 59.000 Stand 1.Juli erhöht steigt automatisch auch der Absatz der Trikots. Trotzdem bleibt es geschmacklich grenzwertig.

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Viele machen den Fehler ihren Geschmack als den einzig wahren zu betrachten und davon auszugehen, dass es der Rest genauso sieht (s. das Genöle auf den diversen Social Media-Kanälen). Tatsache ist aber, dass es durchaus Leute gibt, denen das Trikot wirklich gefällt. Und ich kann da zwar auch nur von mir ausgehen, aber ich persönlich kauf kein Trikot, das ich eigentlich hässlich finde, für über 100€ (mit Flock und EL-Badge), nur weil der Verein gerade überperformt. Schon gar nicht Heim- und Auswärtsvariante gleichzeitig.


Hauptkritikpunkt ist wieder einmal das schlecht integrierte Logo des neuen Hauptsponsors, sieht bei den Frauen wesentlich besser aus. Was auch häufig kritisiert wird ist die Größe. Etwas stärker gebaute Menschen schauen in die Röhre weil die Trikots nicht in Übergrößen erhältlich sind und die Qualität der Beflockung scheint auch nicht die Beste zu sein da bei vielen schon nach zwei drei Waschgängen sich die Beflockung löste. Das wurde zumindest bei den letztjährigen Trikots häufig beanstandet.

Größe und Qualität haben allerdings nichts mit dem Design zu tun. Die Flocks haben sich auch schon vor 10 Jahren beim Waschen vom Trikot gelöst. Waschmaschine und die meisten Waschmittel sind halt einfach Gift für die Trikotaufdrucke, wobei man über die Qualität tatsächlich diskutieren kann, aber wie gesagt: Das ist Designunabhängig.
 
Freiburg und Viktoria Köln haben wirklich verdammt Hässliche Trikots. Das da niemand interveniert hat…

Die drei Trikots von 1860 gefallen mir dagegen wirklich sehr gut.
 
Ich find das Heimtrikot völlig ok, und zwar tatsächlich insbesondere mit dem bunten Trinkgut - Streifen habe ich aber genug, so ist es wie angekündigt das Orange-Graue geworden.
 
Ich mache mich hier bestimmt unbeliebt, aber ich find die Trikots von Viktoria Köln sind die mit Abstand besten der 3. Liga. Es ist kreativ, es ist mal was anderes als die 08/15 Nike/Puma/Capelli Stangenwahre und es hat diesen 90er Trash Style ohne dabei Retro zu wirken.
 
Freiburg und Viktoria Köln haben wirklich verdammt Hässliche Trikots. Das da niemand interveniert hat…

Die drei Trikots von 1860 gefallen mir dagegen wirklich sehr gut.

Der Hammer kommt noch. Nicht nur dass man bei unserem Trikot an Augenkrebs erkranken kann, wer diesen Stofffetzen kauft braucht auch einen gesunden Geldbeutel.

Ohne Beflockung kostet der Fetzen 79,95 Euro, mit Originalbeflockung für die Bundesliga mit sämtlichen Logos sind mal locker 97,95 Euro fällig und wer das Originaltrikot für die EL will muss gleich mal 104,95 Eurönchen über die Theke schieben, man gönnt sich ja sonst nichts. Und dann kommt Dir die Beflockung schon nach dreimaligen Gebrauch entgegen wie schon von mehreren Käufern berichtet wurde seit sie von 11Teamsport mit Nike Trikots ausgestattet werden.
Die Freiburger tun immer so als wären sie die Ärmsten und Kleinsten, aber wie man die Fans und Mitglieder abzockt haben auch sie schnell gelernt. :pfeifen:
 
... so ist es wie angekündigt das Orange-Graue geworden.

Ist heute angekommen - und was soll ich sagen, aus meiner ganz persönlichen Sicht ist dieses Trikot: HAMMER - hat meine persönlichen Erwartungen echt weit übertroffen!!! Auch meine beiden Jungs waren richtig baff.

Farblich toll, die üblichen Capelli-Stickapplikationen und dass Zebra-Logo jetzt neu als gemischte Block-Stick Applikation kommen auf dem Anthrazit super wertig raus, der orange Flock knallt hinten richtig.

Also von meiner Seite absoluter Glückwunsch: :polonäse::hu::hu::hu: - eines der besten Auswärtstrikots bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ganz bestimmt nicht

Springe auch auf den :boris: Zug auf. Im ersten Moment gesehen, Schockverliebt. Direkt an die 90er erinnert, an die Eintracht :boris: oder in Teilen an Wattenscheid :nunja:
Zeitreise in bessere Zeiten. Absoluter Hit.

Im designtechnisch krassen Gegensatz dazu ganz klar der Waldhof und dennoch ein Traum! Ich mag es grds. wenn die Muster auf Trikots einfach immer gleich bleiben. Wenn ich da über die Grenze schauen, nach Amsterdam, nach Rotterdam, das Heimtrikot ist vom Design her immer dasselbe. Lediglich der Sponsorenaufdruck mag sich ändern, der Rest ist im Prinzip immer derselbe. Und das völlig unabhängig des Ausrüsters. :boris:
 
Kann man im Shop mittlerweile regulär beflocken lassen oder ist das immer noch mit mehreren Tagen Wartezeit verbunden?
 
Ich bin ehrlich, für mich eher nach dem Motto "Im Westen nichts Neues". Das Trikot hat Zebrastreifen (was sonst?), die etwas mehr verpixelt sind und das blau kommt mir sogar etwas zu dunkel rüber. Ich würde bei dieser Kombi eher eine dunkelblaue Hose tragen, als weiß. Aber das habe ich auch die letzten Jahre immer so gesehen, auch wenn wir traditionell weiße Hosen haben. Meine Favoriten der Zebratrikots sind nach wie vor das 98er Trikot, welches wir beim Pokalfinale trugen und das aus 20/21, als wir fast abgestiegen wären!
Ist halt Geschmackssache!
 
Ich weiß, es gibt genügend andere wichtige Themen aktuell. Aber dennoch frage ich mich: Warum spielen wir ständig in den grasgrünen Trikots, obwohl die doch ganz offiziell nur die "Ausweichtrikots" sind? Das grau-orangene "Auswärtstrikot" wurde fast noch gar nicht getragen und das kann nicht immer nur an der Farbkombi mit den Gegnertrikots liegen. In München hätte grau-orange keine Verwechslungsgefahr mit deren hellblau-weiß gegeben.

Schade um die kreative Hintergrundgeschichte des Trikots, dass es nun nicht getragen wird.
 
Zurück
Oben