Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Hab mal geschaut, welche Mittelstürmer mit Erfahrung in deutschen Ligen noch vereinslos sind. König ist ja keine Option mehr und wenn er geht, brauchen wir schon Ersatz bei unserer fehlenden Durchschlagskraft.

Eher unrealistisch ist wohl Stijn Meijer, er hat das letzte halbe Jahr in Verl gespielt und ist jetzt vereinslos. Ist ein echter Neuner mit Gardemaß (1,90m), hat in der zweiten niederländischen Liga gute Werte. Vorletzte Saison dort noch 19 Scorer in 33 Spielen mit 21 Jahren. Warum Zwolle den Vertrag jetzt auflöste, keine Ahnung.
Hat vermutlich höhere Ansprüche als die Backup-Rolle, auch finanziell sicher nicht für ein König-Gehalt zu haben.
https://www.transfermarkt.de/stijn-meijer/leistungsdaten/spieler/422408

Wer mir seit vier Jahren immer wieder auffällt, ist Benjamin Hadzic. Bei Bayern und Hannover stark in der Jugend, immer mal bei den Profis rangeschnuppert. Jetzt mit 24 aber immer noch wenig höher als Regionalliga gespielt (1 Jahr zweite österreichische Liga) und wieder vereinslos. Dabei hat er letzte Saison für Schweinfurt in Bayern 15 Scorer in 23 Spielen gesammelt, war in der Rückrunde absoluter Stammspieler. Im Juli war er in Linz zum Probetraining (Aufsteiger Bundesliga Österreich).
Wäre für mich ein klares Upgrade zu König und vielleicht würde er ja mal den Sprung in die dritte Liga machen wollen.
https://www.transfermarkt.de/benjamin-hadzic/leistungsdaten/spieler/349530/plus/0?saison=2022
Meijer wäre prinzipiell der Spielertyp, der hier seit dem Abgang von Vermeij völlig fehlt. In Verl konnte er zwar nicht wirklich überzeugen, ein Upgrade zu König wäre er aber allemal.

Hadzic als gebürtiger Dinslakener hat zumindest einen Bezug zur Region. Top ausgebildet ist er definitiv, aber leider fehlt es an Drittligaerfahrung. Trotzdem sicher auch nicht schlechter als König.

Wahnsinn was für eine vermurkste Kaderplanung das gewesen ist. Zusätzlich zu den verwaisten Außen hat man noch eine riesen Baustelle in der Innenverteidigung, der RV-Position & vorne in der Zentrale. Reife Leistung.
 
Mir völlig pleng wen die holen. Scheinbar ist das Budget so klein, dass es nur wieder ein ausrangierter sein wird, den kein anderer wollte.
Wir warten hier immer auf den „Messias“ den es aber nicht geben wird!!
 
Tja, was macht man jetzt mit dem Saisonstart?

Sämtliche Baustellen die vor der Saison hier aufgezeigt wurden, bestehen weiterhin. Ja, Verletzungspech auf der Außenbahn, wo wir aber mit 0 gelernten Spezialisten in die Saison gegangen sind.

Die Probleme auf RV - weiterhin da.
Die Probleme auf MS - weiterhin da.
Die Probleme im ZM - weiterhin da.

Hier möchte ich auch noch einmal aufs ZM eingehen. Für mich ist die Kombi Baka und Jander einfach schwach, dass funktioniert so nicht, wirkliche Alternativen bietet der Kader aber nicht. Es ist unglaublich wie blank unser Zentrum immer ist, der Gegner kann häufig einfach durchs Mittelfeld spazieren und auf die 4er Kette zu laufen ohne auch nur annähernd gestört zu werden, geschweige denn einen Zweikampf führen zu müssen.

Zusätzlich kommt jetzt nicht ganz überraschend die Positionen des GF Sport und des Trainers ins Blickfeld.

Ne Menge zu tun für die Verantwortlichen und Sponsoren/Geldgeber um das nur noch am Schweif in einer Felsspalte über dem Abgrund hängende Zebra zu befreien und wieder nach oben zu hiefen.

Die Fans haben und tun auch immer noch wirklich alles, aber so langsam haben auch die treuesten Seelen die Faxen dicke.
 
Meijer wäre prinzipiell der Spielertyp, der hier seit dem Abgang von Vermeij völlig fehlt. In Verl konnte er zwar nicht wirklich überzeugen, ein Upgrade zu König wäre er aber allemal.

Hadzic als gebürtiger Dinslakener hat zumindest einen Bezug zur Region. Top ausgebildet ist er definitiv, aber leider fehlt es an Drittligaerfahrung. Trotzdem sicher auch nicht schlechter als König.

Wahnsinn was für eine vermurkste Kaderplanung das gewesen ist. Zusätzlich zu den verwaisten Außen hat man noch eine riesen Baustelle in der Innenverteidigung, der RV-Position & vorne in der Zentrale. Reife Leistung.

Wer könnte auch aktuell schlechter sein als die momentane sogenannte Offensive.
 
Ich schmeiß mal den Namen Juvhel Tsoumou in die Runde:

https://www.transfermarkt.de/juvhel-tsoumou/profil/spieler/42485

Früher galt er in Frankfurt als großes Sturmtalent. Er war sogar 2010 unter Sasic im Probetraining. Wäre für unseren schmalen taler jemand mit massig Erfahrung im In- und Ausland und der physisch starke Wandspieler, den wir nicht im Kader haben. Körperlich wirklich ein Top Athlet.

Zudem hat er die Vorbereitung bei seinem vietnamesischen Verein mitgemacht und ist damit nicht ohne monatelanges Mannschaftstraining.

Nichts perspektivisches aber nach den bisherigen Leistungen wird es nur darum geben so schnell wie möglich wieder auf die richtige Bahn zu kommen.
 
Wäre eher der nächste Atem, Bamba, oder Ibrahim Salou. Der hilft uns auch gar nicht weiter und das sieht zum Glück Heskamp auch so, da kanns man auch weiter auf Knoll im Sturm setzen.

Das ist ein Vorschlag gemessen an unseren finanziellen Mitteln. Eigentlich ist gar kein Stürmer mehr drin. Wir brauchen Physis und jemanden der die Bälle festmacht. Das traue ich Tsoumou absolut zu. Der Star Transfer Köpke ist ja leider auf dem besten Weg ein ganz großer Flop zu werden.

Wenn ich hier Namen wie Andersson lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir haben weder das Geld noch den richtigen sportlichen Verantwortlichen um solche Transferüberraschungen zu tätigen. Deswegen sind es bei uns doch Spieler geworden, die anderen Drittligisten mit ähnlichem Budget nicht wollten.
 
Köther wird kommen, er sucht bereits eine Wohnung! Vollzug dürfte bald offiziell gemeldet werden.

Kane hat auch schon ein Haus gesucht ohne dass der Transfer fix war. Mit Heidenheim soll ja bereits alles klar sein. Hängt wahrscheinlich wirklich wohl alles von König ab. Schickt Erfurt ihn wieder nach Hause haben wir keinen Spielraum.
 
Kane hat auch schon ein Haus gesucht ohne dass der Transfer fix war. Mit Heidenheim soll ja bereits alles klar sein. Hängt wahrscheinlich wirklich wohl alles von König ab. Schickt Erfurt ihn wieder nach Hause haben wir keinen Spielraum.
Ist Kane nach München gewechselt oder nicht?
So naiv schätze ich Heskamp aber nicht ein….Verhandlungen fixieren ohne das Geld zu haben wäre höchst unseriös. Ein Abgang von König ist doch höchst spekulativ und unsicher.
Auf der Seite von Heidenheim und Köther würde ich mir respektlos vorkommen.
 
Ist Kane nach München gewechselt oder nicht?
So naiv schätze ich Heskamp aber nicht ein….Verhandlungen fixieren ohne das Geld zu haben wäre höchst unseriös. Ein Abgang von König ist doch höchst spekulativ und unsicher.
Auf der Seite von Heidenheim und Köther würde ich mir respektlos vorkommen.
Absolut. Köther wird unabhängig von einem König-Abgang hier erscheinen oder eben nicht.
 
Ist Kane nach München gewechselt oder nicht?
So naiv schätze ich Heskamp aber nicht ein….Verhandlungen fixieren ohne das Geld zu haben wäre höchst unseriös. Ein Abgang von König ist doch höchst spekulativ und unsicher.
Auf der Seite von Heidenheim und Köther würde ich mir respektlos vorkommen.

Das war zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu dem der Wechsel nicht ansatzweise sicher gewesen ist. Wenn doch mit Köther als klar wäre und es laut Sky mit Heidenheim ebenfalls klar ist, stelle ich mir die Frage wieso es seit Tagen keine Entwicklung gibt? Das Ding hätte doch dann längst durch sein können. Worauf wartet man denn dann?

Das wird hundertprozentig an den fehlenden Finanzen liegen, die erst noch geschaffen werden müssen. König soll sich in Erfurt befinden, so abwegig und spekulativ ist da ein Wechsel sicher nicht..
 
.Verhandlungen fixieren ohne das Geld zu haben wäre höchst unseriös. Ein Abgang von König ist doch höchst spekulativ und unsicher.
Auf der Seite von Heidenheim und Köther würde ich mir respektlos vorkommen.

So etwas ähnliches (zumindest wäre es das für mich) hat ein User hier aber doch über Heskamp behauptet. Glaube das aber auch nicht. Auch wenn ich den Zusammenhang zwischen beiden zumindest nachvollziehen kann.
Falls beide Wechsel platzen oder zur selben Zeit bekannt gegeben werden, könnte man das aber nochmal aufgreifen.

Das wird hundertprozentig an den fehlenden Finanzen liegen, die erst noch geschaffen werden müssen .

Aber kann nicht erst was klar sein wenn ich weiß wie ich das finanziere?
 
Das war zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu dem der Wechsel nicht ansatzweise sicher gewesen ist. Wenn doch mit Köther als klar wäre und es laut Sky mit Heidenheim ebenfalls klar ist, stelle ich mir die Frage wieso es seit Tagen keine Entwicklung gibt? Das Ding hätte doch dann längst durch sein können. Worauf wartet man denn dann?

Das wird hundertprozentig an den fehlenden Finanzen liegen, die erst noch geschaffen werden müssen. König soll sich in Erfurt befinden, so abwegig und spekulativ ist da ein Wechsel sicher nicht..
Klar…wir bewegen uns alle nur im spekulativem Raum. Vielleicht war die englische Woche jetzt einfach unsinnig den Transfer zu finalisieren. Oder vielleicht sind die Verträge bereits unterschrieben, aber die Vorstellung erfolgt erst am Montag, um den Fokus auf das Sportliche zu legen mit 3 Spielen in 7 Tagen. Köther hätte keine einzige richtige Trainingsarbeit mit dem Team gehabt, weil die Mannschaft mehr im Bus und Entmüdungsbecken saß.
 
Klar…wir bewegen uns alle nur im spekulativem Raum. Vielleicht war die englische Woche jetzt einfach unsinnig den Transfer zu finalisieren. Oder vielleicht sind die Verträge bereits unterschrieben, aber die Vorstellung erfolgt erst am Montag, um den Fokus auf das Sportliche zu legen mit 3 Spielen in 7 Tagen. Köther hätte keine einzige richtige Trainingsarbeit mit dem Team gehabt, weil die Mannschaft mehr im Bus und Entmüdungsbecken saß.

Finde ich aber ehrlich gesagt auch eine abenteuerliche These und habe ich vorher auch noch nie gehört, wegen der Englischen Woche mit der Verkündung zu warten. Halte ich auch aufgrund unserer angespannten Personallage für Fahrlässig.
 
Was hatten wir für andere Vorstellungen und haben uns gewünscht einen Hobsch oder Mause hier nicht(!) zu sehen.

Aber am Ende ist es genau der Spielertyp, der Ziegner und der Truppe am Ende fehlt.

Naja komm das ist doch jetzt wirklich Quatsch. Beide sind keine Wandspieler, Hobsch mit seinen 1,83 auch nahezu der gleiche Typ wie Girth nur weniger robust.

Uns fehlt eher jemand wie ein Typ wie Vermeij oder Sliskovic, Oneugbu. 1,90m oder größer, gut im Bälle festmachen, dem Spiel mit dem Rücken zum Tor und eine Waffe in der Luft.

Und selbst wenn wir denn hätten, haben wir niemanden auf Außen der ihn vernünftig bedient. Die Flanken sind zum Gruseln. Mit Ausnahme von Esswein vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt doch im gesamten Spiel an Genauigkeit — ob wir jetzt einen Zielspieler haben oder nicht.

das ist doch einfach nur ein weiteres Element was auch erstmal bespielt werden muss.

Ich würde erstmal bei stockfehlern und Missverständnissen im/vorm letzten Drittel anfangen, bevor ich mir einen weiteren Stürmer hole, der in der Luft hängt. (Außer es ist möglich wenn König geht, ihn auch zu ersetzen würde ich mir auch wünschen).

Ich denke es würde uns gut tun, wenn wir in den nächsten spielen mit Köpke starten UND Girth wenn weiter gg tiefstehende Gegner von außen einfach geflankt wird oder nur Köpke der sich erstmal wund läuft und Girth dann zum Schluss.

steigern wir uns nicht insgesamt im Zusammenspiel, ist ein weiterer Stürmer auch nur reaktionär.
 
Bis zum 1. September 18 Uhr ist das Transferfenster noch offen, weiß nicht, ob man jetzt Geld für einen Trainerwechsel zurückhält? Oder spekuliert Ralle auf den Königstransfer kurz vor der Deadline. Finde alles eigenartig, Dienstag sollte der Transfer fast vollzogen werden, die Kommunikation ist eine Katastrophe. Für wieviele Jahre ist Ingo gewählt worden, gilt sein Vertrag und seiner Novizen auch für Liga4? Mittlerweile glaube ich, die Führungsriege wird man nur bei einem knappen Klassenerhalt oder Abstieg los, daher hoffe ich eher auf einen glücklichen Klassenerhalt und den NRP.
 
Bis zum 1. September 18 Uhr ist das Transferfenster noch offen, weiß nicht, ob man jetzt Geld für einen Trainerwechsel zurückhält? Oder spekuliert Ralle auf den Königstransfer kurz vor der Deadline. Finde alles eigenartig, Dienstag sollte der Transfer fast vollzogen werden, die Kommunikation ist eine Katastrophe. Für wieviele Jahre ist Ingo gewählt worden, gilt sein Vertrag und seiner Novizen auch für Liga4? Mittlerweile glaube ich, die Führungsriege wird man nur bei einem knappen Klassenerhalt oder Abstieg los, daher hoffe ich eher auf einen glücklichen Klassenerhalt und den NRP.
Erstmal wer sprach von einem Königstransfer? Zweitens sind kaum Gelder vorhanden und ich glaube nicht, dass man intern ansatzweise über einen Trainerwechsel nachdenkt. Zum Transfer gab es nicht eine offizielle Stellungnahme seitens des Vereins, dass der Deal Dienstag fast durch wäre, hat also nichts mit fehlender Kommunikation zu tun. In der PK am Donnerstag sprach Ziegner davon, dass man in guten Gesprächen mit einem Spieler ist, mehr aber auch nicht.
 
Dort sind doch absolut andere Bedingungen vorhanden und aus 4 Spielen haben die mit dem Kader auch lediglich einen Punkt mehr als wir ...
Ja, ich weiß. Wollte nur nochmal Ivo ein bisschen verteidigen. Hier wurde ihm ja immer die sportliche Kompetenz abgesprochen. Wie sich Ingolstadt bei den finanziellen Möglichkeiten so eine „Pflaume „ holen konnte! Vielleicht gibt’s ja dort ein paar Menschen mehr mit sportlichen Sachverstand.
 
Ja, ich weiß. Wollte nur nochmal Ivo ein bisschen verteidigen. Hier wurde ihm ja immer die sportliche Kompetenz abgesprochen. Wie sich Ingolstadt bei den finanziellen Möglichkeiten so eine „Pflaume „ holen konnte! Vielleicht gibt’s ja dort ein paar Menschen mehr mit sportlichen Sachverstand.
In Ingolstadt hat er mit Beiersdorfer aber auch einen „starken“ Mann an seiner Seite, dort sind die Strukturen eben andere.
Ich verstehe aber auch nicht, wieso man diese ollen Kamellen hier ständig wieder aufwärmen muss. Die große Mehrheit hat Grlic doch sehr differenziert betrachtet und auch seine Erfolge (zwei Aufstiege u.a.) anerkannt. Letztlich musste man aber auch festhalten, dass seine Ideen und Handlungen zuletzt nicht mehr den erhofften Erfolg gebracht haben und eine Trennung für beide Seiten zu einem früheren Zeitpunkt sinnvoll gewesen wäre.
Wir bzw. die Verantwortlichen sollten sich einfach mehr mit dem Hier und Jetzt beschäftigen und die Vergangenheit allenfalls dazu nutzen, gemachte Fehler nicht zu wiederholen.
 
In Ingolstadt hat er mit Beiersdorfer aber auch einen „starken“ Mann an seiner Seite, dort sind die Strukturen eben andere.
Ich verstehe aber auch nicht, wieso man diese ollen Kamellen hier ständig wieder aufwärmen muss. Die große Mehrheit hat Grlic doch sehr differenziert betrachtet und auch seine Erfolge (zwei Aufstiege u.a.) anerkannt. Letztlich musste man aber auch festhalten, dass seine Ideen und Handlungen zuletzt nicht mehr den erhofften Erfolg gebracht haben und eine Trennung für beide Seiten zu einem früheren Zeitpunkt sinnvoll gewesen wäre.
Wir bzw. die Verantwortlichen sollten sich einfach mehr mit dem Hier und Jetzt beschäftigen und die Vergangenheit allenfalls dazu nutzen, gemachte Fehler nicht zu wiederholen.
Vollkommen richtig. Bin der gleichen Meinung. Damit die gemachten Fehler sich nicht wiederholen, sollte man vielleicht nicht schon nach dem 4. Spieltag damit anfangen wieder alles in Frage zu stellen. Was jetzt alles nach dem Ausstieg von SIL an Aufgaben und Arbeit anfällt können wir doch garnicht vernünftig beurteilen. Da ist die jetzige schlechte Punkteausbeute doch nur ein Nebenschauplatz.
 
Vollkommen richtig. Bin der gleichen Meinung. Damit die gemachten Fehler sich nicht wiederholen, sollte man vielleicht nicht schon nach dem 4. Spieltag damit anfangen wieder alles in Frage zu stellen. Was jetzt alles nach dem Ausstieg von SIL an Aufgaben und Arbeit anfällt können wir doch garnicht vernünftig beurteilen. Da ist die jetzige schlechte Punkteausbeute doch nur ein Nebenschauplatz.
Sehe ich komplett andersrum. Man sollte genau schauen, ob mit dem vorhandenen Personal (auf und neben dem Platz) die gesteckten Ziele erreicht werden (können). Ich gebe dir insofern recht, dass ein Urteil nach dem 4. Spieltag dafür sicher noch zu früh ist. Aber die schlechte Punkteausbeute darf niemals zum Nebenschauplatz werden. Es gibt im Verein Menschen, die sind für das finanzielle zuständig. Andere wiederum haben sportlich das Sagen. Dafür werden diese Leute (überwiegend) gut bezahlt. Sollten wir nämlich am Ende nicht mindestens 4 Teams punktemäßig hinter uns lassen, brauchen wir uns über das Darlehen bzw. unserer Verbindlichkeiten gegenüber SIL keine Gedanken mehr machen.
 
Sehe ich komplett andersrum. Man sollte genau schauen, ob mit dem vorhandenen Personal (auf und neben dem Platz) die gesteckten Ziele erreicht werden (können). Ich gebe dir insofern recht, dass ein Urteil nach dem 4. Spieltag dafür sicher noch zu früh ist. Aber die schlechte Punkteausbeute darf niemals zum Nebenschauplatz werden. Es gibt im Verein Menschen, die sind für das finanzielle zuständig. Andere wiederum haben sportlich das Sagen. Dafür werden diese Leute (überwiegend) gut bezahlt. Sollten wir nämlich am Ende nicht mindestens 4 Teams punktemäßig hinter uns lassen, brauchen wir uns über das Darlehen bzw. unserer Verbindlichkeiten gegenüber SIL keine Gedanken mehr machen.
Das gesteckte Ziel für diese Saison ist das obere Drittel der Saison. Mir persönlich ist es egal ob wir 6. oder 10. werden. Nur absteigen sollte wir natürlich nicht. Dazu gehört auch, dass die aktuelle Finanzsituation überschaubar bleibt. Der DFB kennt in solchen Fällen keine Gnade. Heißt im Umkehrschluss: was nutzen uns am Schluss 50 Punkte, wenn uns aus finanzieller Sicht die Lizenz verweigert wird.
 
Ansage war vor Wochen: Kaderplanung bis auf Weiteres abgeschlossen. Jetzt wird auf die Verletzung von Pledl reagiert. Auf noch eine weitere Verpflichtung würde ich eher nicht setzen.

Persönlich bin ich auch eher ein Freund davon, auf der 9 einen wuchtigeren und größeren Spieler zu haben. So einen haben wir aber gar nicht und dann wäre es auch eigentlich wenig professionell da nur einen zu holen. Die Ausrichtung auf so einen Spielertypen ändert die Spielanlage sehr weitgehend. Deswegen gab es zu Vermeij auch noch einen Sliskovic. Sonst wird jede Sperre oder Verletzung zu einem Wechsel des Spielsystems führen. Und an zwei neue Spitzen glaube ich schon gar nicht.

Generell brauchen wir aber auch vorne mehr Geschwindigkeit und Qualität im 1:1. Wenn so einer dann auch noch ein paar Zentimeter mehr mitbrächte, wäre das ein schöner Bonus.

Ausnahme wäre jemand, den man eher als Alternative zu Sebastian Mai sieht, also klar Joker von der Bank. Dürfte dann auch gerne einer der ganz Erfahrenen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme all denen zu, die schreiben wir brauchen einen Wandspieler, nen Brecher, einen der den Ball halten kann, etc.Ich finde es ist total offensichtlich. Aber es muss ja einen Grund geben warum stattdessen mit Grith verlängert, Köpke, Müller geholt wurden. Offensichtlich will TZ eine andere Art Fussball spielen lassen - auch wenn es bis jetzt nicht erkennbar ist. Das es solche Spieler nicht gibt stimmt nicht. Ob sie hier auf Zustimmung gestoßen wären, ist eine andere Frage.....
 
Zum Thema, Wandspieler , Brecher....

Genau DEN möchte ich auf keinen Fall hier sehen.
So ein Spieler wäre nur noch mehr "Alibi" für so einige unserer Spieler, denn Ball ganz schnell weg zu kloppen.

Dann werden wir wahrscheinlich nur noch "Langholz" hinten raus, sehen.

Wo die Bälle hinfliegen, bei der Streuung unserer "Edeltechniker", kann man sich durchaus vorstellen.

80% aller langen Bälle beim Gegner .......

Ich möchte mir das garnicht ausmalen.....
 
Nach dem letzten Spiel sehe ich unseren Bedarf absolut nicht auf der Position LA, die Köther bekleidet.

Könnte sehr gut auf ihn verzichten, wenn wir stattdessen noch einen robusten Stürmer verpflichten würden oder einen ordnenden zentralen Mittelfeldstrategen.
Da drückt der Schuh momentan viel mehr.
Und wer füttert dann unseren robusten Stürmer?

Esswein finde ich bisher ok,sollte er aber ausfallen,geht vermutlich nix mehr bzw noch weniger.

Hätte da lieber Esswein als RA,Mr.X als LA,Köpke und Girth als MS

Maximal würde ich ,bei einen König-Abgang noch versuchen etwas für die Breite zu holen.

Ist Jander nicht unser Mittelfeldstratege?

Sicher bräuchte man als Ersatz einen weitere Option.Aber aktuell drückt aus meiner Sicht(nach der Verletzung von Pledl) immer noch die offensive Außenbahn ....
 
Und wer füttert dann unseren robusten Stürmer?

Esswein finde ich bisher ok,sollte er aber ausfallen,geht vermutlich nix mehr bzw noch weniger.

....

Esswein, Köpke, Müller, Bakir können LA oder RA spielen, zudem fällt Pledl nicht ewig aus wie Kölle.


Zudem wäre es eh eine echte Überlegung wert, von dem LA - MS - RA vorne wegzugehen und eventuell Köpke an die Seite von Girth zu stellen.

Also ein 4-4-2 und im Mittelfeld wären dann DM - ZM links - ZM rechts - OM zu besetzen.

Im Grunde denke ich, dass unser Kader für ein 4-4-2 dieser Art viel besser geeignet ist. :nunja:
 
Esswein, Köpke, Müller, Bakir können LA oder RA spielen, zudem fällt Pledl nicht ewig aus wie Kölle.


Zudem wäre es eh eine echte Überlegung wert, von dem LA - MS - RA vorne wegzugehen und eventuell Köpke an die Seite von Girth zu stellen.

Also ein 4-4-2 und im Mittelfeld wären dann DM - ZM links - ZM rechts - OM zu besetzen.

Im Grunde denke ich, dass unser Kader für ein 4-4-2 dieser Art viel besser geeignet ist. :nunja:
Sehe ich ähnlich

Hätte aber lieber 4-4-2 mit 2xZM und 2 offensiven Aussen.Zumal ich aim OM weder von Pusch,noch von Bakir überzeugt bin...
 
Ich denke das nicht mehr viel passieren wird in der Woche Köther kommt wohl und das war’s dann auch mehr gibt die schmale Schatulle leider nicht mehr her, es sein denn Verkäufe die was einbringen wie Jander z.B aber nur in Verbindung mit einer 1 jährigen Leihe wir brauchen ihn.
 
SKY INFO: KÖTHER VOR WECHSEL NACH DUISBURG
Nach Informationen von Sky steht Tim Köther vor einem Wechsel vom 1. FC Heidenheim zum MSV Duisburg. Der 22-jährige Flügelspieler soll in der
3. Liga Spielpraxis sammeln und deshalb für ein Jahr verliehen werden.
Heidenheim und Duisburg sind sich über die Wechselmodalitäten bereits einig, jetzt muss nur noch der Spieler seine Zustimmung geben.
Eine Entscheidung seitens Köthers steht noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann haben wir demnächst ausschließlich Flügelspieler. Ich denke, es kommt doch noch ein Mittelstürmer...

Wenn die Mai Aktion das Signal des Trainers war, dass er noch einen Offensivspieler mit Kopfballpotenzial will, soll das so sein - und sollte das mal so zugesagt worden sein erst recht.

Wenn ich mir aber unsere gesammte Offensivbesetzung ansehe, finde ich die Lösung mit aufrückenden Defensiven völlig angemessen und es wichtiger, den Weg nach vorne zu stabilisieren.
 
Esswein, Köpke, Müller, Bakir können LA oder RA spielen, zudem fällt Pledl nicht ewig aus wie Kölle.
Na ja, aber spielen sie es auch gut?

Köpke und Bakir sind kein Außenstürmer, sondern aus der personellen Not geboren. Müller hätte an den ersten Spieltagen bei wohl keinem anderen Drittligisten so viel Spielzeit bekommen wie bei uns. Ob Pledl nach seiner Rückkehr in frühestens zwei Monaten sofort bei 100 Prozent ist, bezweifele ich. Wir haben mit Esswein, Müller und Pledl drei Außenstürmer - plus Kölle, der aber auch noch für hinten links eingeplant ist, falls Mogultay mal ausfallen sollte. Und dass sich der eine oder andere von den dreien im Laufe der Saison auch noch mal (wieder) verletzen wird, ist auch gut möglich. Ich halte einen weiteren Außenstürmer für absolut notwendig. Was freilich nicht bedeutet, dass auch auf anderen Positionen qualitative Verstärkung notwendig wäre (aber aus verschiedenen Gründen unrealistisch ist).
 
SKY INFO: KÖTHER VOR WECHSEL NACH DUISBURG
Nach Informationen von Sky steht Tim Köther vor einem Wechsel vom 1. FC Heidenheim zum MSV Duisburg. Der 22-jährige Flügelspieler soll in der
3. Liga Spielpraxis sammeln und deshalb für ein Jahr verliehen werden.
Heidenheim und Duisburg sind sich über die Wechselmodalitäten bereits einig, jetzt muss nur noch der Spieler seine Zustimmung geben.
Eine Entscheidung seitens Köthers steht noch aus.

Die Nachricht ist doch schon 6 Tage alt. Seitdem hat man zu Köthers Wohlbefinden nichts mehr gehört.
 
Zurück
Oben