Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ja, vor allem weil Marc Köther wieder entfolgt ist. Fast ein wasserdichtes Indiz. :D

Leg mich fest, Tim Köther wird kommen.
Das Dingen, so sollte nichts mehr schief gehen, wird zeitnah über die Bühne gehen :)

Aber haben wir ja zuletzt auch häufig selbst erlebt, das Fußballgeschäft ist sehr schnelllebig.
Na dann haben wir ja wieder ganze Arbeit geleistet haha!

für mich ein guter Transfer und eigentlich vielleicht sogar eher die Variante die ich anstatt Müller für wahrscheinlich gehalten hätte.

köther wurde ja hier auch genannt — kommt aus der Nähe, u23, gute Ausbildung, von Heidenheim verpflichtet die ja auch eigentlich keine Holzfüsse holen.

selbst wenn es erst mal ne Leihe ist und vor allem ne Reaktion auf die Ausfälle, wenn er sich vielleicht bei uns entwickelt und durchsetzen kann und Heidenheim in der Liga bleibt, dann denke ich hätten wir bei einem Jahr Restvertrag vielleicht auch gute Chancen.

und endlich wieder ein Linksfus!
 
Frage in die Runde, würde uns Köther wirklich weiterbringen? Ich kenne ihn nicht, hab keine Ahnung, außer das er wohl in der Regionalliga recht gut gewesen sein soll wie nachzulesen ist, er aber in Düsseldorf und auch in Heidenheim so gut wie keine Einsätze bzw. Spielpraxis hatte.

Schwierig zu sagen. Man hatte in Düsseldorf eine recht gute Meinung von ihm und hätte ihn gerne behalten. Erfahrung hat er bislang halt nur aus der RL West, welche aber bekanntlich zu den starken RL zählt. Also ist seine Quote aus meiner Sicht schon besser einzuschätzen als die von Müller zB.

Seinen hier genannten Einsatz bei der Fortuna in Liga 2 hatte er damals nur, weil die Fortuna Coronabedingt nicht genug Leute hatte. Da hat er aber ein echt gutes Spiel gemacht.

Ich persönlich traue ihm die Rolle in Liga 3 durchaus zu. Schade ist halt, dass man so einen Spieler max. zur Leihe bekommt und somit nicht in Ruhe aufbauen kann. Aber mehr ist leider nicht drin, und mehr wird der Spieler auch nicht wollen.
 
Schwierig zu sagen. Man hatte in Düsseldorf eine recht gute Meinung von ihm und hätte ihn gerne behalten. Erfahrung hat er bislang halt nur aus der RL West, welche aber bekanntlich zu den starken RL zählt. Also ist seine Quote aus meiner Sicht schon besser einzuschätzen als die von Müller zB.

Seinen hier genannten Einsatz bei der Fortuna in Liga 2 hatte er damals nur, weil die Fortuna Coronabedingt nicht genug Leute hatte. Da hat er aber ein echt gutes Spiel gemacht.

Ich persönlich traue ihm die Rolle in Liga 3 durchaus zu. Schade ist halt, dass man so einen Spieler max. zur Leihe bekommt und somit nicht in Ruhe aufbauen kann. Aber mehr ist leider nicht drin, und mehr wird der Spieler auch nicht wollen.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die Fortuna ihm ein konkretes Angebot vorgelegt und recht lange gewartet. Er hatte sich Zeit genommen und sich dann für den Wechsel entschieden. Was da den Ausschlag für Heidenheim gegeben hatte, ist mir rätselhaft. Denn vor der vergangenen Saison hätte ich die Aufstiegschancen bei Düsseldorf und Heidenheim ähnlich gesehen, rein sportlich gesehen war das keine Verbesserung, sondern eher ein horizontaler Wechsel. Vielleicht hatte ihm Schmidt im Gespräch mehr Vertrauen entgegenbracht, als er bei der Fortuna gespürt hatte. Vielleicht zeigte sich das auch im Finanziellen...

Ich denke, er selbst sieht sich mittelfristig schon bei einem sportlich gut aufgestellten Verein der 2.Liga. Falls er überhaupt zu uns kommt, halte ich deshalb einen Verbleib über 2024 hinaus eher für unwahrscheinlich.
 
Im Gespräch
vor 24 Minuten

Hat der MSV ein Auge auf Köther geworfen?

[URL='https://www.kicker.de/tim-koether/spieler']Köther, Tim
[/URL]
1. FC Heidenheim
MSV Duisburg

Nach den Ausfällen der Flügelspieler Thomas Pledl und Niklas Kölle hat der MSV Duisburg noch Personalbedarf. "Es wäre gut, wenn noch ein Spieler kommen würde", sagte Trainer Torsten Ziegner. Im Gespräch ist ein Leihgeschäft mit Bundesliga-Aufsteiger Heidenheim. Linksaußen Tim Köther (22) könnte bis zum Saisonende kommen. Doch der MSV muss generell schauen, was finanziell machbar ist.

https://www.kicker.de/hat-der-msv-ein-auge-auf-koether-geworfen-4000000054284/transfermeldung
 
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die Fortuna ihm ein konkretes Angebot vorgelegt und recht lange gewartet. Er hatte sich Zeit genommen und sich dann für den Wechsel entschieden. Was da den Ausschlag für Heidenheim gegeben hatte, ist mir rätselhaft. Denn vor der vergangenen Saison hätte ich die Aufstiegschancen bei Düsseldorf und Heidenheim ähnlich gesehen, rein sportlich gesehen war das keine Verbesserung, sondern eher ein horizontaler Wechsel. Vielleicht hatte ihm Schmidt im Gespräch mehr Vertrauen entgegenbracht, als er bei der Fortuna gespürt hatte. Vielleicht zeigte sich das auch im Finanziellen...
.

Ich gehe da von aus, dass im das Vertrauen in Düsseldorf fehlte. Er hat wenig bis gar keine Chance bekommen dort in der 2. Liga Mannschaft zu spielen. Durfte da nur aufgrund einer absoluten Notsituation (Coronaausfälle) spielen, weil Fortuna das Spiel bei der DFL nicht abgesagt bekommen hat damals. Hat aus Sicht vieler ein gutes Spiel gemacht und durfte danach trotzdem nie mehr ran bei denen. Ich denke in Heidenheim hat er sich mehr Einsatzzeiten erhofft. Der bessere Schritt wäre wahrscheinlich etwas ala Sandhausen oder ähnlich aus dem unteren Tabellendrittel gewesen.

Da auch Schmidt ihn nicht hat spielen lassen lässt vermuten, dass es aktuell für die 2. Liga definitv nicht reicht. Also entweder ist er einer der zu gut für die RL, aber noch zu schlecht für die 2. Liga ist, dann wäre die 3. Liga vielleicht genau das richtige, aber aber er wird eher der ewige RL Spieler sein. An seiner Stelle sollte er nun den Schritt gehen und Spielpraxis in Liga 3 suchen
 
So lange kein neuer Spieler verpflichtet worden ist, wird es weitere Abgänge garantiert nicht geben. Unser Kader ist eh schon dünn gestrickt, da können wir nicht das Risiko eingehen, noch weitere Spieler ohne Ersatz abzugeben.
 
91% Wechsel Wahrscheinlichkeit Laut Tranfermarkt.de bei Tim Köther zum MSV wann wird der Deal den fix gemacht wer gut wenn der morgen schon zumindest eingewechselt werden könnte.
 
91% Wechsel Wahrscheinlichkeit Laut Tranfermarkt.de bei Tim Köther zum MSV wann wird der Deal den fix gemacht wer gut wenn der morgen schon zumindest eingewechselt werden könnte.
Dein ständiges Spam ohne irgendeinen sachlichen Inhalt nervt. Auch wenn du dreimal täglich fragst, wann Köther unterschreibt - du wirst hier keine Antwort bekommen, also warte einfach ab.
 
Dein ständiges Spam ohne irgendeinen sachlichen Inhalt nervt. Auch wenn du dreimal täglich fragst, wann Köther unterschreibt - du wirst hier keine Antwort bekommen, also warte einfach ab.
Einfach die Ignore Funktion nutzen , macht das Leben und das lesen hier leichter.Kann ich nur empfehlen.

Bin gespannt ob es Köther wird oder doch jemand anderes. Auch wenn ich keinen anderen Namen parat hätte. Hoffen wir mal das sich in den nächsten Tagen was tut.
 
Wenn das klappt wäre es für König, für den MSV und für Erfurt ein Gewinn.

Wobei ich mittlerweile wirklich der Meinung bin, dass uns ein Stürmer seines physischen Profils absolut fehlt. Da stellt sich die Frage ob man ihn nicht doch lieber behalten sollte, bevor man wieder Mai in den Sturm stellt.

Bei einem Abgang dürfte sicher nicht mit einem Ersatz zu rechnen sein.
 
Wobei ich mittlerweile wirklich der Meinung bin, dass uns ein Stürmer seines physischen Profils absolut fehlt. Da stellt sich die Frage ob man ihn nicht doch lieber behalten sollte, bevor man wieder Mai in den Sturm stellt.

Bei einem Abgang dürfte sicher nicht mit einem Ersatz zu rechnen sein.

Aber offensichtlich plant man nicht mehr mit ihm. Er hat bisher ja auch kaum eine Chance bekommen sich zu zeigen.
Und vielleicht kommt doch noch ein Spieler wenn er wechselt?
 
So wie ich gehört habe ist König in Erfurt beim Probetraining.
Macht Sinn, da sich in Erfurt Hajrulla verletzt hat und mit Seaton quasi nur noch ein Mittelstürmer zur Verfügung steht. König könnte dort eine gute Rolle spielen, leider hat das hier nicht geklappt.

Edith sagt gerade, dass König bereits in der Jugend in Erfurt gekickt hat.

Ggf. wird dadurch ja noch Platz für einen Brecher im Sturm frei.
 
Tolle Neuzugänge holt den Esswein sehen wir ja die Defensive wurde nicht verstärkt immer die selben Fehler nach Einwürfen Standard Gegentore oft zuhause, dazu noch Verletzungen durch anfällig Spieler wie Pledl oder Kölle nach nicht mal 10 Minuten mal sehen wer sich in Halle als nächstes verletzt Esswein? Köpke? dieses Jahr kann echt blöd enden, wenn es so weiter geht. Ziegner und Heskamp haben es wohl verbockt oder konnten nicht die Leute bekommen die sie wollten. Jetzt ist es aber zu spät und man muss mit dem arbeiten was man hat, vielleicht könnte ein neuer Trainer wie Antwerpen was verändern die Fehler abstellen hat der bei Lautern auch geschafft, die waren auch so Schlecht in der dritten Liga wie wir bis er kam.
Ich habe den Beitrag erst jetzt gelesen und entschuldige mich für das Fullquote.

Werter #Sasa@1902, was hat dich inspiriert, als du diesen Beitrag geschrieben hast?

Ich lese da nur sinnbefreite Satzfragmente ohne jeglichen Inhaltswert.

"Hätte, wenn und aber" helfen dem MSV nicht weiter und die Verletzungen der Spieler sind halt Fakt und können jeden Verein ungewollt treffen.

Daraus abzuleiten, dass sich weitere Spieler verletzen, sind maximal hanebüchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag waren sich gerűchteweise die Vereine schon einig und es hing nur am Spieler, jetzt ist Donnerstag rum - macht auf mich irgendwie nicht so den Eindruck als ob Kőther richtig Bock auf den MSV hat.
Oder Heskamp haut ne Űberraschung raus und.holt ihn sogar fest
 
Zurück
Oben