News aus dem Zebra-Shop

Wir haben sogar einen Capelli-Vertreter hier im Portal. Der ist aber, verständlicherweise, seit er dort arbeitet hier nur noch stiller Mitleser.

Aber wäre das nicht die Chance auf ein Bindeglied?
Warum die Fans nicht ein wenig einbinden, muss ja nicht immer direkt das Trikot sein?
Vielleicht kann er ja auch ein wenig Licht ins Dunkle bringen und möglicherweise gibt es ja auch plausible Gründe dafür, dass es mit dem Merch im Moment so läuft wie es läuft.
Im Idealfall kann man da ja #gemeinsam Was in die richtige Richtung bringen, sodass die. Fand zufriedener sind und Capelli mehr Umsatz erzielt.
Wäre doch ne coole Nummer.
Verstehe eh nicht, warum man aus der Beteiligung am Verein nicht mehr Verbundenheit mit den Fans (zahlende Kundschaft) anstrebt, hat doch bspw. bei SIL gut hingehauen.
 
Für mich bleibt auch weiter unbegreiflich: Es gibt einfach nahezu nichts für Kinder/Babys!
Die 2-3 vorhandenen Sachen sind ja kein wirkliches Angebot - sowohl in der Vielfalt, als auch im Preis.
Und für etwas größere gibts, neben Trikot, 2 Shirts und 2 Pullis. Das ist doch nix.

Jeder Elternteil hier würde seine Sprösslinge doch gerne mit Zebra-Stuff ausstatten und das Zebra sollte ja wohl als passendes Maskottchen hervorragend herhalten können.

Ich behaupte einfach mal, dass mit wenig Material damit unser Verein auch im Kindesalter sichtbarer gemacht werden kann. Man, was hat mich damals die Aktion "Streifen zeigen!" stolz gemacht, als plötzlich überall Fahnen oder sonstige blau-weiße Utensilien sichtbar in der Stadt gezeigt wurden.

Ich bin beim Stallgespräch nicht dabei, aber diese ergänzende Frage wünsche ich mir auch, wenn man die Shop-Situation schon anspricht.
 
Für mich bleibt auch weiter unbegreiflich: Es gibt einfach nahezu nichts für Kinder/Babys!
Die 2-3 vorhandenen Sachen sind ja kein wirkliches Angebot - sowohl in der Vielfalt, als auch im Preis.
Und für etwas größere gibts, neben Trikot, 2 Shirts und 2 Pullis. Das ist doch nix.

Jeder Elternteil hier würde seine Sprösslinge doch gerne mit Zebra-Stuff ausstatten und das Zebra sollte ja wohl als passendes Maskottchen hervorragend herhalten können.

Ich behaupte einfach mal, dass mit wenig Material damit unser Verein auch im Kindesalter sichtbarer gemacht werden kann. Man, was hat mich damals die Aktion "Streifen zeigen!" stolz gemacht, als plötzlich überall Fahnen oder sonstige blau-weiße Utensilien sichtbar in der Stadt gezeigt wurden.

Ich bin beim Stallgespräch nicht dabei, aber diese ergänzende Frage wünsche ich mir auch, wenn man die Shop-Situation schon anspricht.

Ich war heute auch im Zebra Shop um für meine Tochter und mich Karten für den Kids Block zu holen. Einmal da hatte ich mir vorgenommen noch etwas für meine Kleine ( fast 7 Jahre ) zu holen. Bis auf das allerletzte T Shirt welches da hing gab's so gut wie nix für Kids. Dann hatte ich mal nach 'nem Basecap oder einer kleinen Fahne gefragt ( abgesehen davon das meiner Meinung nach, vor dem Stadion oder Kids Block, bei jedem Heimspiel kleine Fähnchen aus Plastik an die Kids verteilt werden sollten... aber es peilt ja eh kaum einer wie man Fans gewinnt ) aber nichts da! Fahnen gab's wohl früher mal aber aktuell nicht. Unabhängig davon wer jetzt für das Sortiment etc. zuständig ist muss ich leider sagen, dass das Angebot echt erbärmlich ist. Tut mir schon beim schreiben weh sowas zu sagen, aber ist so. Selbst bei KiK oder TEDI haben die glaube ich mehr Fussballartikel für Kids als bei uns. Ich hätte schön paar Sachen für meine Kleine geholt, aber so konnte ich "nur" 12€ für das T-Shirt ausgeben. Hoffentlich ändert sich da mal was. Muss auch ehrlich sagen, dass die Artikel für Erwachsene ( gerade Hoodies & Shirts) auch einen nicht vom Hocker reißen. Aber ich weiß auch ehrlich nicht wie die da ticken. Ist denen das egal, dass man bei einem guten und kreativen Angebot mehr Eus einnehmen würde?! Achso und vor Capelli war's ja auch nicht viel anders! In diesem Sinne schönes Wochenende und 3 Punkte morgen :hu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehste nichtsahnend bei Edeka Einkaufen und gleich im Eingangsbereich bekommste das Würgen

Edeka.jpg



:jokes4: Sprich unsere Nachwuchs Fans werden vom Kind auf verdorben
 

Anhänge

  • Edeka.jpg
    Edeka.jpg
    11.9 KB · Aufrufe: 3,353
Zuletzt bearbeitet:
Da gehste nichtsahnend bei Edeka Einkaufen und gleich im Eingangsbereich bekommste das Würgen

Anhang anzeigen 41794


:jokes4: Sprich unsere Nachwuchs Fans werden vom Kind auf verdorben
Sieht man doch oft in Supermärkten, hier im Kaufland in der Nähe der Kasse steht ein ganzer Ständer mit Dortmund und Bayern Fanartikeln, würde man am liebsten durch den Laden treten das Teil. :kacke: und Gladbach ist auch oft dabei. Gab da mal so einen Toaster der das Logo der jeweiligen Vereine in den Toast einbrennt. Zugegeben es gibt keine so schlechte Sachen von denen, um den Mist zu kaufen muss da aber MSV drauf. Es ist wie es ist, ist halt ne Seuche:mad:
 
Sieht man doch oft in Supermärkten, hier im Kaufland in der Nähe der Kasse steht ein ganzer Ständer mit Dortmund und Bayern Fanartikeln, würde man am liebsten durch den Laden treten das Teil. :kacke: und Gladbach ist auch oft dabei. Gab da mal so einen Toaster der das Logo der jeweiligen Vereine in den Toast einbrennt. Zugegeben es gibt keine so schlechte Sachen von denen, um den Mist zu kaufen muss da aber MSV drauf. Es ist wie es ist, ist halt ne Seuche:mad:

Hier in Bochum oder Hattingen gibts zur Weihnachtszeit immer MSV Kalender und Weihnachtsmänner.
 
Gibt's eigentlich eine Möglichkeit an das Trikot der Ama's zu kommen? Gefällt mir mit dem Stahlkind Schriftzug sehr gut.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Nette Idee. Wäre es aus finanzieller Sicht nicht besser, die Dinger zu verkaufen und die Einnahmen den Ama's zu gute kommen zu lassen?

Es hätten bestimmt einige Interesse.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Weiß einer wann hier wieder neue Artikel reinkommen?
Ich war am letzten Samstag im Shop und es war nichts vernünftiges da. Wenn ich schon die schwarzen Jacken und Pullis sehe, bekomme ich zuviel.
 
Traurig was aus dem Shop geworden ist, aber diese Dauerkritik an Capelli bringt doch auch nichts. Erstens glaube ich nicht, dass Capelli sich um den Shop gerissen hat und zweitens sind sie natürlich primär daran interessiert, ihr eigenes, schmales Sortiment an den Mann zu bringen.

Wer nach und nach alle ertragreichen Geschäftsbereiche auslagert, braucht sich über Verschlechterungen im Service nicht wundern.
 
Wer nach und nach alle ertragreichen Geschäftsbereiche auslagert, braucht sich über Verschlechterungen im Service nicht wundern.

Welche Wahl hatte der MSV denn in der finanziellen Lage? Ich persönlich gehe sehr stark davon aus, dass der Verein auch eine ganz andere Erwartungshaltung an Capelli hatte. Und in meinen Augen sollte der Verein auch dringend darüber nachdenken, wie auch immer das passieren kann oder wird, sich von diesem Unternehmen zu trennen.
 
Welche Wahl hatte der MSV denn in der finanziellen Lage? Ich persönlich gehe sehr stark davon aus, dass der Verein auch eine ganz andere Erwartungshaltung an Capelli hatte. Und in meinen Augen sollte der Verein auch dringend darüber nachdenken, wie auch immer das passieren kann oder wird, sich von diesem Unternehmen zu trennen.

Dazu kommt ja eigentlich, dass es nicht das „klassische Outsourcing“ ist, bei dem beide Parteien einen bestimmten eigenen Zweck verfolgen.
Es ist und bleibt verwunderlich, weshalb Capelli erst viel Geld in die Hand genommen hat, um letztendlich den Shop verkümmern zu lassen.
 
Wenn ich schon die schwarzen Jacken und Pullis sehe, bekomme ich zuviel.

Zumal wir ja alle - dank damaliger investigativer Recherche durch Joerg Grosskaemper - wissen, dass schwarze Hoodies im Stadion nur durch Hooligans getragen werden!!!!1

Entweder das erklärt den schlechten Absatz oder der Shop hat eine vollkommen andere Zielgruppe als hier alle denken!!!!11!!
 
Es ist traurig, dass man jedes Mal, trotz besseren Wissens, wenn man diesen Thread sieht trotzdem hofft, dass was Gutes im Shop ist… und jedes Mal enttäuscht wird.
Wäre das nicht ein Thema für Marion als Fanbeauftragte?
 
Es ist und bleibt verwunderlich, weshalb Capelli erst viel Geld in die Hand genommen hat, um letztendlich den Shop verkümmern zu lassen.


Finde es eher verwunderlich dass man hier davon ausgeht, dass Capelli nicht rechnen kann.

Das verknappte Angebot im Shop führt doch nur dazu, dass mehr Kunden den genormten Capelli Kram kaufen wo die Marge am höchsten und der Aufwand am geringsten ist. Vor allem die grosse Masse an Gelegenheitskäufern will Capelli für sich abgreifen. Fremd produzierte Gartenzwerge oder Stahlkind wären da nur unnötige Konkurrenz.

Ich würde fast wetten, dass die mit weniger Umsatz mehr Reibach machen als früher.
 
Kann man machen.
Übrigens nicht in schwarz sondern in navy.

upload_2023-9-13_23-58-41.png


Edit: Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen: Ist schon so gut wie gekauft.
 

Anhänge

  • upload_2023-9-13_23-58-41.png
    upload_2023-9-13_23-58-41.png
    494.5 KB · Aufrufe: 2,022
Zuletzt bearbeitet:
Finde es eher verwunderlich dass man hier davon ausgeht, dass Capelli nicht rechnen kann.

Das verknappte Angebot im Shop führt doch nur dazu, dass mehr Kunden den genormten Capelli Kram kaufen wo die Marge am höchsten und der Aufwand am geringsten ist. Vor allem die grosse Masse an Gelegenheitskäufern will Capelli für sich abgreifen. Fremd produzierte Gartenzwerge oder Stahlkind wären da nur unnötige Konkurrenz.

Ich würde fast wetten, dass die mit weniger Umsatz mehr Reibach machen als früher.

Also ich kenne einige Leute, die schon sehr lange nichts mehr im Shopf gekauft haben. Eben weil das Angebot immer besch*** eidener wird.
Und nur etwas kaufen, was einem nicht wirklich zusagt? Nur weil MSV vorne drauf steht?
Ne, die Mehrheit geht dann doch eher mit leeren Händen aus dem Shop wieder raus und gibt sein Geld für was anderes aus oder wartet, bis Neues im Shop eingetroffen ist. In der Hoffnung, das dann was vernünftiges dabei ist.
Und soviele Gelegenheitskäufer dürfte es für den MSV auuch nicht geben. Wir sind nicht Dortmund, Bayern oder Gladbach (da bilden sich jeden Spieltag fast kilometerweite Sclangen vor dem Fohlenshop). Ich sehe jedenfalls kaum Leute mit MSV Sachen. Erst recht nicht außerhalb des Stadions oder gar der Stadt.

Im übrigen ist ja auch die Qualität eher bescheiden. Ich jedenfalls wasche unsere Trikots nur mit der Hand. Aus Angst das der Schriftzug oder ein Logo sich in der Waschmaschine auflöst.
 
Finde es eher verwunderlich dass man hier davon ausgeht, dass Capelli nicht rechnen kann.

Das verknappte Angebot im Shop führt doch nur dazu, dass mehr Kunden den genormten Capelli Kram kaufen wo die Marge am höchsten und der Aufwand am geringsten ist. Vor allem die grosse Masse an Gelegenheitskäufern will Capelli für sich abgreifen. Fremd produzierte Gartenzwerge oder Stahlkind wären da nur unnötige Konkurrenz.

Ich würde fast wetten, dass die mit weniger Umsatz mehr Reibach machen als früher.


Ich kenne bisher keinen der im Shop sich anstatt MSV Klamotten was von Capelli geholt hat.
Wenn ich mal im Shop war und da war nichts an MSV Stuff der mir gefällt ( und das ist leider schon lange der Fall) dann bin ich wieder weg.
Das Capelli Sortiment ist bisher auch nicht mein Fall.
 
Wenn ich mal grob überschlage, was ich in den letzten 5-6 Jahren gekauft habe...

Ein Poloshirt und eine Jacke mit dem kleinen gestickten Zebra (wer erinnert sich an die Teile?)

Das KöPi Trikot und den Jubiläums Pin.

Ich würde mir gerne wieder Klamotten kaufen, aber mich reizt da schon länger nichts.
Bleib ich halt beim Bier.
 
Ich kaufe mir mittlerweile nur noch T-Shirts von kleinen Brauereien.

Die sind oft stylisch und die kleinen Brauer können jeden Euro gut gebrauchen.

Was sich Capelli bei solch hässlichen Designs erwartet, erschliesst sich mir nicht. Meine Euros jedenfalls fließen woanders hin.

Da krisse ja Augenkriebels ! :verzweifelt:
 
Das Teil hier ist nicht besser...
Frage mich echt ob das ernst gemeint ist
Anhang anzeigen 42279

Also wenn das MSV Logo da nicht drauf wäre, hätte ich gedacht das es das neue Bandshirt von den Pet Shop Boys im Genderwahn wäre. :verzweifelt:
Meine Ommma hätte gesagt "Dat is Pottenhässlich, dat Ding"

Mal generell zu den Sachen im FS. Ich war selber schon Ewigkeiten nicht mehr im Shop. (Gott sei Dank gibt es mittlerweile fast flächendeckend Online-Ticketing)
Aber wenn ich mal dort war, gab es nichts was ich "mal eben so" mitgenommen habe. Zum einen lag es entweder am Design oder an der Größe.

Ich glaube das wir seit Jahren keinen großen Gewinn Bei Merch erzielt haben. Wie weiter oben schon jemand schreib. Das was dort angeboten wird ist auch nicht wirklich alltagstauglich. Es sei denn man ist Sprüche T-Shirt Träger aus dem Hause EMP.

Macht das Dingen zu. Karten kann man auch Online anbieten. Und für den jährlichen Trikotverkauf reicht auch der Fanshop Bulli. (Gibt es denn überhaupt noch?)
 
@Duisburg1993: Ich habe mir in den letzten Jahren, ob im Shop oder online, eh sehr sehr selten MSV-Klamotten, also T-Shirts, Jacken, Hoodies u. ä. zugelegt. Aber bei den neuen Designs bin ich definitiv raus. Ergo, Geld gespart! Ist aber natürlich, wie so oft, Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boh, tut dat weh! Zwei neue Teile aus der "Bier-hat-diesen-schönen-Bauch-geformt"-Kollektion.
Die Capelli-Designer sollten, bevor sie loslegen, ruhig mal ein paar Duisburger fragen. Ein "Westend" klingt cool (London, Ffm, Berlin), haben wir aber in unserer Stadt nie gehabt. Wir haben "die Westender", aber vornehm war es da nie.

Ehe man sich total verkrampft, legt doch einfach ältere, schlichte Designs neu auf, denn auch das schönste Teil ist irgendwann mal hinüber. Wichtig ist, dass man ein Kleidungsstück hat, das den guten Geschmack des Trägers/der Trägerin zeigt, und das vor allem an Urlaubsorten! Mit den obigen Dingern wärest du die Lachnummer.
 
Zurück
Oben