Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Finde ich auch äußerst kurios. Glaube der Wechsel ist doch gescheitert.

Das hoffe ich nicht, aber warum dauert das so lange?
Allerdings würde das ins aktuelle Bild passen.
Vielleicht hat der auch einfach keinen Bock auf Abstiegskampf. Dann hätte es eh keinen Sinn.
Wenn Köther Spielpraxis möchte würde er die sicherlich bei uns bekommen. Also was gibt es da zu überlegen?
 
Wahrscheinlich weil der MSV seit langem schon nicht mehr der Nabel der Welt ist, auch wenn das einige immer noch nicht wahr haben wollen. Da gibt es etliche Vereine die den MSV mittlerweile deutlich überholt haben, durchaus attraktiver sind und ggfs. auch eine bessere Perspektive bieten.
 
Sollte er die Entscheidung wirklich von der aktuellen Situation abhängig machen, will ich den Spieler auch nicht hier sehen.
Entweder ich bin davon überzeugt hier was mit "aufzubauen" oder zu leisten, weil ich endlich wieder spielen kann.

Ansonsten soll er in Heidenheim die Tribüne hüten und gut ist.
Aber warten wir doch einfach ab. TZ hatte doch gesagt, dass man in sehr guten Gesprächen mit einem Spieler ist. Es wird Köther sein. Klar wäre schön, wenn er vll. noch vor dem NRP Spiel verpflichtet wird und dort eventuell schonmal eingreifen könnte. Ansonsten haben die Spieler ja noch Zeit bis Donnerstag sich zu entscheiden. Genauso wie die Vereine.
 
Ich denke eher, dass es der Situation geschuldet ist in der englischen Woche jetzt kein wirklich richtiges Training gehabt zu haben. Da wird Köther weiter im Stammverein trainiert haben und erst jetzt zu uns stoßen.
 
WENN DEM SO SEIN SOLLTE KOMMT ER DEFINITIV NICHT

...wenn dem so sein sollte, müsste er schon hier sein...

Geiler Support, Aussicht auf jede Menge Spielzeit und die Möglichkeit durch eigenes Können Positives zu bewirken!!!

Bitte, liebe Zebras, nicht den letzten Funken Stolz und Selbstbewusstsein verlieren... Spieler, die nicht wollen, helfen uns nicht ;-)

Habe am Wochenende mit ein paar Kumpels zusammengesessen, deren Herzen (aus nicht nachvollziehbaren Gründen!!!) für andere Vereine im Revier schlagen und die eigentlich immer recht gut informiert sind.
Die schnalzen regelrecht mit der Zunge, was wir für Spieler im Kader haben. Richtige Mischung aus jung, talentiert, erfahren und abgezockt. Alle waren sich einig, dass es nur Ruhe und Geduld braucht, bis zum Beispiel ein Esswein oder Köpke einen überdurchschnittlichen Tag erwischen und fast im Alleingang für einen Dreier sorgen... Hat mich nach dem Freitag-Erlebnis erstmal ruhiger schlafen lassen.

Es war erst der 4.Spieltag, wir sind früh in der Saison durch Verletzungen aus dem Tritt gekommen und sollten daher nicht zu früh Etwas fordern, was uns vielleicht nachher wieder Leid tut (siehe Causa Lieberknecht).

Mittwoch einfach ein Mini-Erfolgserlebnis einfahren und am Sonntag durch ein Traumtor von Esswein einen Dreier eintüten :msv:
 
Jemand meinte doch, dass Köther schon eine Wohnung sucht. (Also hat er wohl was mitbekommen) Also wird’s wohl bald verkündet werden, bei Esswein hat’s ja auch gedauert.
 
Jemand meinte doch, dass Köther schon eine Wohnung sucht. (Also hat er wohl was mitbekommen) Also wird’s wohl bald verkündet werden, bei Esswein hat’s ja auch gedauert.
Hier wurde doch auch geschrieben, dass ein Köther, der dem Spieler auch folgt, wahrscheinlich Familienmitglied ist, dem MSV auf Instagram folgt und dann nachdem das hier die Runde machte, plötzlich nicht mehr. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, dem MSV folgt er tatsächlich nicht mehr, dafür der Seite "MSV Duisburg News" :D Wäre das Dingen gescheitert, hätte er dort bestimmt auch entfolgt ;)
 
Also wenn das ein Faktor für den Spieler ist, hoffe ich dass er nicht kommt! Wir wollen hier Spieler die Bock haben die Situation zu ändern und nicht die aktuellen Spiele abwarten.
Hätte er Interesse daran seine Karriere zu fördern, wäre er da


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
"Getzt muss nur noch der Spieler seine Zustimmung geben"...
Also wenn ich so etwas lese, platzt mir der Kragen. "Nur noch"... Wird der Spieler nicht zuerst gefragt
bei solch einer Geschichte? Das liest sich jetzt so, als hätten die Vereine bereits entschieden, "nur"
der Spieler muss noch gefragt werden. Aber so geht man heutzutage wohl um mit seinem "Personal"
in diesem Geschäft.
K. braucht nach meinem Dafürhalten auch ziemlich lange für seine Entscheidung und das werte
ich nicht als positives Zeichen.
 
Ohne die Meldung von sky News hätten wir das doch überhaupt nicht mitbekommen dass Köther im Gespräch ist. Englische Woche, König möglicherweise nach Erfurt. Ich denke dass er heute oder morgen vorgestellt wird und Mittwoch schon mitspielen kann.
 
Ein Abstieg würde deutlich teurer werden! Von mir aus kann man aber auch lieber Geld für einen neuen Trainer zurücklegen, solange Heskamp den nicht aussucht!
Natürlich, ein Abstieg wäre deutlich teurer und hätte Folgen, die wir noch gar nicht abschätzen können. Die Entscheidung trifft aber primär nicht Heskamp, somndern der Vorstand, der Geld (falls überhaupt möglich) zur Verfügung stellen muss. Heskamp und Ziegner können soviel sehen, wie sie wollen. Ohne Geld können sie nicht handeln.
 
Natürlich, ein Abstieg wäre deutlich teurer und hätte Folgen, die wir noch gar nicht abschätzen können. Die Entscheidung trifft aber primär nicht Heskamp, somndern der Vorstand, der Geld (falls überhaupt möglich) zur Verfügung stellen muss. Heskamp und Ziegner können soviel sehen, wie sie wollen. Ohne Geld können sie nicht handeln.
Ein Abstieg würde deutlich teurer werden! Von mir aus kann man aber auch lieber Geld für einen neuen Trainer zurücklegen, solange Heskamp den nicht aussucht!
Wie machst du das aus, dass ein Abstieg teurer wäre?
 
Ich sehe es genau wie viele hier in diesem Forum.
Es fehlen ein wuchtiger Stürmer, Außenspieler und ein schneller IV.

ABER...
Der MSV ist finanziell sehr angeschlagen und kann die Spieler nicht über Geld locken.
Der MSV dümpelt seit Jahren im unteren Drittel rum und kann neue Spieler somit spielerisch auch nicht locken. Früher waren wir auf Augenhöhe mit dem 1. FC Köln, heute ist es Viktoria Köln.
Der MSV kann einem Spieler keine wirklichen Perspesktiven bieten (3 Jahre Abstiegskampf in Liga 3 ist die Wirklichkeit und akt. sehe ich ein weiteres Jahr auf uns zu kommen).
Der MSV ist dadurch auch in der 3. Liga nicht mehr Anlaufstation Nr. 1. Jedes Jahr wird es schwieriger.

Wir suchen Spieler, die gewillt sind mit anzupacken und was aufzubauen. Diese Floskel verkaufen uns die Verantwortlichen seit Jahren. Irgendwann zieht diese auch nicht mehr, wenn nichts bei rumkommt.

Als ambitionierter Spieler wie Köther ist(das unterstelle einfach mal), würde ich mir auch genau überlegen, ob ich zum MSV wechseln möchte. Spielerfahrung sammeln ist das eine, aber wie soll ein vernünftiger Spieler bei uns auffallen, wenn 80% unserer Päasse nicht ankommen?! Als Außenspieler, wie Köther muss die Box vernünftig besetzt sein, damit die Flanken kommen. Abgesehen davon, dass unsere Flanken nicht kommen, ist unsere Box auch noch sehr schlecht besetzt.

Ich finde es äußerst schwer vernünftiges Spielermaterial zu bekommen. Von Tradition alleine kann man sich leider nichts kaufen.
 
Ich sehe es anders als viele hier.... ich sehe nicht mal den wichtigsten bedarf ganz vorne.
Für mich wäre viel wichtiger ein flexibler Abwehrmann und jemand in der Zentrale mit Ausstrahlung , Körpergröße und Spielgeschick. Wenn dann noch für aussen oder ganz vorne wer geholt werden kann ok aber da sehe ich Qualität die man noch rausholen kann wenn man nun mal am einer offensivreihe für mehrere Spiele festhält und schaut was da geht.
 
Natürlich, ein Abstieg wäre deutlich teurer und hätte Folgen, die wir noch gar nicht abschätzen können. Die Entscheidung trifft aber primär nicht Heskamp, somndern der Vorstand, der Geld (falls überhaupt möglich) zur Verfügung stellen muss. Heskamp und Ziegner können soviel sehen, wie sie wollen. Ohne Geld können sie nicht handeln.

Also A) bin ich nach den bisherigen Kaderplanungen keines Wegs sicher, dass RH den Bedarf richtig einschätzt. Da waren ja schon einige zumindest fragwürdige Personalpriosierungen dabei.

Und B) wessen Aufgabe ist es denn die Notwendigkeit beim Vorstand deutlich zu machen? Das Wald und Co. Nicht die letzten Euros zusammenkratzen, weil sie nen guten Tag haben, versteht sich wohl von selbst.

Wahrscheinlich wird man wieder bis zur Winterpause warten und dann den letzten Cent in Transfers und Trainerwechsel stecken bzw. Sponsoren darum anbetteln, um mal wieder eine Last Minute Rettung erreichen zu können. Dann hat man aber nicht nur Zeit und weiteres Vertrauen verloren, sondern das ist auch null nachhaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag's mal mit den Worten Westernhagens. Passt wie die Faust auf's Auge:

Und drum sag ich's euch nochmal allen
„Und nehmt es nich' so schwer
Der Junge auf dem weißen Pferd
Der kommt nich' mehr“



Das beziehe ich nicht auf Köther. Der wäre nicht der Junge auf dem weißen Pferd. Ist aber nicht als Vorwurf an diesen Nachwuchskicker mit hoffentlich Potential gemeint.
 
Also A) bin ich nach den bisherigen Kaderplanungen keines Wegs sicher, dass RH den Bedarf richtig einschätzt. Da waren ja schon einige zumindest fragwürdige Personalpriosierungen dabei.

Und B) wessen Aufgabe ist es denn die Notwendigkeit beim Vorstand deutlich zu machen? Das Wald und Co. Nicht die letzten Euros zusammenkratzen, weil sie nen guten Tag haben, versteht sich wohl von selbst.

Wahrscheinlich wird man wieder bis zur Winterpause warten und dann den letzten Cent in Transfers und Trainerwechsel stecken bzw. Sponsoren darum anbetteln, um mal wieder eine Last Minute Rettung erreichen zu können. Dann hat man aber nicht nur Zeit und weiteres Vertrauen verloren, sondern das ist auch null nachhaltig.

Planung ohne Plan ist wie Moped fahren ohne Pferd ... Dieses Bild kommt mir gerade hoch, wenn ich die aktuelle Situation um unseren "Herzensclub" betrachte.
 
Die Frage ist wer soll den sonst aussuchen?
Die gleichen Personen die Heskamp ausgesucht haben ?

Wald und Co. schwärmen doch immer von Schott. Als Vorstand Sport sollte er die langfristigen Interessen des Vereins gewährleisten. Heskamp will ich hier keinen Trainer mehr aussuchen sehen. Der kommt am Ende noch mit Atalan und Schnorrenberg um die Ecke weil er keine Kontakte hat.
 
Ich stimme all denen zu, die schreiben wir brauchen einen Wandspieler, nen Brecher, einen der den Ball halten kann, etc.Ich finde es ist total offensichtlich. Aber es muss ja einen Grund geben warum stattdessen mit Grith verlängert, Köpke, Müller geholt wurden. Offensichtlich will TZ eine andere Art Fussball spielen lassen - auch wenn es bis jetzt nicht erkennbar ist. Das es solche Spieler nicht gibt stimmt nicht. Ob sie hier auf Zustimmung gestoßen wären, ist eine andere Frage.....
Das komplette Spielsystem zu verändern, in einer Situation wo für das "Umrüsten"(und bei Nichtfunktionieren das Nachrüsten) der Mannschaft das dafür nötige Kapital fehlt fände ich aber auch für waghalsig.
 
Es zu sehen, reicht doch nicht! Sehen werden die es. Ist denn deines Wissens noch Geld vorhanden, um überhaupt handeln zu können?

Ich begrüße natürlich die Verpflichtung eines weiteren Außen (da Köther anscheinend auch zentral spielen könnte, wäre das eine gute Alternative), aber man kann nach den ersten Spielen doch fragen ob man die Priorität nicht doch anders setzen sollte, erst Recht wenn uns König verlassen sollte. Die Kaderplanung wird immer wirrer, man gibt Spieler ab und holt dann welche für ganz andere Positionen.

Sandhausen sucht auch noch einen Spieler für die linke Außenbahn. Hoffe nicht, daß die dem MSV noch dazwischen grätschen! :nein:

Würde eigentlich perfekt passen.
 
Der S.haufen liegt geografisch für den Köther um die Ecke, die zahlen gut und spielen nicht gegen den Abstieg.
Auch wenn du wahrscheinlich gute Argumente lieferst, so wünsche ich mir, daß du komplett daneben liegst. :D
Ich bekomme langsam auch ein ungutes Gefühl, da ich stark auf heute spekuliert habe mit der Vorstellung. Wäre doch perfekt, um sich am Mittwoch im Pokal schon etwas einzuspielen. Dieses Transferfenster stellt uns alle auf eine harte Probe und nervt nur noch.
 
Die Frage ist wer soll den sonst aussuchen?
Die gleichen Personen die Heskamp ausgesucht haben ?

Genau darum habe ich eigentlich keine realistische Hoffnung mehr, dass sich beim MSV kurzfristig nochmal etwas zum Besseren wenden kann. Als Fan hofft man natürlich immer, aber es bleibt dabei, dass im Verein schlichtweg keine sportliche Expertise vorhanden ist.

Man müsste ja nicht nur endlich erkennen, dass Heskamp eine völlige Fehlbesetzung ist, sondern auch noch einen fähigen Nachfolger finden und installieren. Und das wird mit jeder Saison, die wir im Abstiegskampf rumdümpeln schwieriger.
 
Woher nimmst du denn diese Info?

Reine Spekulation.
Aber vor einer Woche hieß es dass sich die Vereine eigentlich einig sind und es nur noch an der Entscheidung des Spielers hängt.
Da sich bis jetzt nichts getan hat liegt die Vermutung nahe dass der Spieler nicht vom Verein űberzeugt ist, sonst hätte man das doch schon eintűten kőnnen.
Wenn er jetzt zeitnahe kommt und sich reinhaut nehme ich gerne alles zurűck aber einen Spieler der eigentlich gar nicht hier sein will muss ich nicht unbedingt sehen
 
Ich denke die Kaderplanungen sind abgeschlossen da passiert nichts mehr und Köther hat sich wohl gegen den MSV entschieden.

Du bist ungeduldiger als mein sechs Jahre alter Sohn an Weihnachten!

Wie zum Geier gelangst du zu der Annahme, dass die Planungen beendet seien sollen, wenn doch offiziell verkündet wurde, einen Spieler auf Grund der Verletzungen verpflichten zu wollen?

Ob dies gelingen wird, ist doch vollkommen unabhängig davon.
 
Ich denke, dass wir so klamm sind, dass erst ein König oder sonst wer gehen muss, um jemand neuen zu verpflichten.
Die Befürchtung habe ich leider auch und das Köther weiterhin auf sich warten lässt spricht ebenfalls stark dafür. Ich denke man hat gehofft, König in Erfurt schnell an den Mann zu bringen und sich gleichzeitig mit Heidenheim geeinigt. Dieses Konstrukt beruht aber eben darauf, dass zuerst Gelder freiwerden und wenn Erfurt den Daumen nicht hebt, sind wir wohl handlungsunfähig, traurig aber wahr.

Es wurde in den letzten Jahren unter Wald leider viel zu oft am falschen Ende gespart und nicht in Beine investiert, wo es noch möglich gewesen ist. Ich hoffe sehr das sich Heskamp noch extern um andere Finanzierungsmöglichkeiten als Ivo’s alte Kontakte bemüht. Die Situation ist brandgefährlich und ohne zumindest einen neuen Spieler kann sich wohl jeder Laie ausmalen, wohin die Reise in diesem Jahr geht.
 
@Fußballgott die These mit dem "Sparen" ist hier schon zu Genüge diskutiert worden. Man (I.W,) kann nur Sparen, wenn man Geld hätte, was der Verein leider nicht hat.
Wie kann man bei Schulden in Höhe von 5,5 Mio. € etwas sparen? Das soll(te) man mal erklären... das ist wie die Quadratur des Kreises.
Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob das zur Verfügung stehende Geld sinnvoll eingesetzt wird. Ja, aber auch da sollte man nicht so tun, als ob man im Verein so
blöd wäre, absichtlich Entscheidungen zu treffen, die sich im Nachhinein (vielleicht) als nicht richtig erweisen...
 
@Fußballgott die These mit dem "Sparen" ist hier schon zu Genüge diskutiert worden. Man (I.W,) kann nur Sparen, wenn man Geld hätte, was der Verein leider nicht hat.
Wie kann man bei Schulden in Höhe von 5,5 Mio. € etwas sparen? Das soll(te) man mal erklären... das ist wie die Quadratur des Kreises.
Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob das zur Verfügung stehende Geld sinnvoll eingesetzt wird. Ja, aber auch da sollte man nicht so tun, als ob man im Verein so
blöd wäre, absichtlich Entscheidungen zu treffen, die sich im Nachhinein (vielleicht) als nicht richtig erweisen...
Im Kern hast du recht aber es ist z.B. bekannt, das in der Winterpause 2020 Geld vorhanden gewesen wäre, die Notwendigkeit aber nicht gesehen und der Kader damit bekanntlich seinem Schicksal überlassen worden ist. Für mich in der jüngeren Vergangenheit immer noch der größte Fehler und die Wurzel vielen Übels. Wie ich schon sagte ist jetzt natürlich das Kind in den Brunnen gefallen und man ist maximal abhängig von Abgängen, um auf das unsägliche Verletzungspech und die teilweise Fehlplanung am Kader reagieren zu können.
 
Im Kern hast du recht aber es ist z.B. bekannt, das in der Winterpause 2020 Geld vorhanden gewesen wäre, die Notwendigkeit aber nicht gesehen und der Kader damit bekanntlich seinem Schicksal überlassen worden ist. Für mich in der jüngeren Vergangenheit immer noch der größte Fehler und die Wurzel vielen Übels. Wie ich schon sagte ist jetzt natürlich das Kind in den Brunnen gefallen und man ist maximal abhängig von Abgängen, um auf das unsägliche Verletzungspech und die teilweise Fehlplanung am Kader reagieren zu können.

Da bin ich bei dir... das ist/war aber nicht Ingo Wald anzulasten. Der damalige sportliche Verantwortliche - nicht T.L. - sah kein Handlungbedarf.

Zurück zum eigentlich Thema, ich gehe immer noch davon aus, dass es noch zu (Nach) Verpflichtungen kommt, allerdings ist man noch in Verhandlungen... Ich könnte mir auch vorstellen, dass es verschiedene Denkmodelle über verschiedene Positionen gibt.
 
Zurück
Oben