Alles nach dem Spiel bei Jahn Regensburg (5.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am schlimmsten waren für mich leider die 20 Minuten nach dem 1-2
Man hatte null plan wie man etwas holen kann. Keine echte Chance mehr.
Man kam teilweise nicht mal mehr aus der eigenen Hälfte.
Einfach so derbe lächerlich.
So steigen wir höchst verdient ab.
Längst überfällig
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man über einen zeitnahen Aufstieg spricht, sollte man mal lieber sich fragen, ob der MSV überhaupt die Qualität für die 3. Liga hat.

Anscheinend scheint der MSV nicht zu kapieren das es zwei Halbzeiten gibt. Konditionell war die zweite Halbzeit eine Katastrophe, das Zweikampfverhalten ein Witz!

Wieder waren wir mal ein Aufbaugegner! Verdienter Sieg Regensburg!
 
Stierlin auch grade so: Die Mannschaft kommt gegen Ende der Begegnung schlecht in die Zweikämpfe und wirkt sehr sehr kaputt. Die Kondition ist ein riesen Problem. Das sollte jeder sehen.
 
Wenn Ganaus bei den anderen Abschlüssen bisschen mehr Glück hat , macht er easy seinen Dreierpack gegen die Hütchensbwehr von unseren Zebras
 
Was für eine grottige Gurkentruppe.
Die Mannschaft macht noch weniger Spaß als letzte Saison. Und das ist schon extrem schwer zu toppen.

Die Mannschaft ist katastrophal eingestellt. Was sollen das für Vorgaben sein Ziegner?
Mal ein Beispiel in der 82. Minute…Man liegt hinten und der Abstoß wird kurz ausgeführt, obwohl zwei Regensburger ditekt vor dem Strafraum stehen. Die stürmen natürlich direkt drauf und Müller kommt stark in Bedrängnis. Eine Minute später genau das Gleiche. Was soll solch ein Mist???
Kurz danach die Szene als Ganaus von Regensburg auf das Tor stürmt und von 5!! MSV Spielern Geleitschutz erhält und in aller Seelenruhe den Abschluss sucht. Da bin ich völlig ausgeflippt.

Ziegner ist auf der Bank einfach fehl am Platz. Es muss jetzt dringend gehandelt werden. Ich bin mir sicher dass diese Spieler deutlich mehr drauf haben. Aber durch Ziegner wird ständig alles durcheinandergewürfelt.
 
Das Rumgebolze hat mit Fussball gar nichts zu tun. Die Mannschaft entwickelt sich nicht weiter, im Gegenteil. Es werden permanent die selben Fehler hinten und vorne gemacht.
Die technischen, taktischen Fehler und körperlichen Defizite sind eklatant!!!
Es müssen frische Impulse her!
Sorry Trainer raus!
 
Am schlimmsten finde ich das ich mich über diese Spiele gar nicht mehr aufregen kann.
Die Luft ist raus, habe resigniert und keinen Bock mehr auf diese *******. Ich überlege ernsthaft Magenta Sport zu kündigen. Ist wahrscheinlich besser für meine Gesundheit.
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit diesem Schwachsinn das ich kein echter Fan wäre.
Seit 1980 habe ich keine schlechtere und leblosere Mannschaft gesehen.
Meldet Insolvenz an und startet bei 0 neu. Das hätte man schon vor Jahren machen sollen.
Am Ende der Saison gehen eh die Lichter aus.
Schade, aber irgendwann ist alles vorbei.
 
Ziegner und Hesskamp müssen weg.

Der eine holt nur Leute ran, die keine Spielpraxis haben und NULL weiter helfen.

Der Andere kriegt es nicht auf die Reihe, sowas wie ein Spielsystem zu implementieren, welches nicht auf Zufall ausgelegt ist.

Unfassbar diese Hilflosigkeit und dieses Unvermögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdiente Niederlage. Es reicht einfach nicht für mehr. Schon krass, die vierte Saison zum abgewöhnen. Ich wüsste nichts, was Hoffnung machen könnte. So langsam aber sicher lässt auch die anfängliche Moral nach. Gute Nacht MSV
 
Meine Erwartungshaltung in Bezug auf diese Saison tendiert nun gegen Null. Knapper Klassenerhalt würde ich unter den gegebenen Gesichtspunkten feiern. Werde mich jetzt auf die Amateure konzentrieren. Sorry, ist aber gegenwärtig so.
 
....die Qualität der sportlich Verantwortlichen wurde nach Bruno und Lieberknecht immer schlechter. Mit nettem Grossvätern wie Ingo und Ralf und einen Schönreden Ziegner hat der Profifußball nichts gemein. Es braucht Profis in den Gremien sonst gibt es ab 2024 Armateurstartus.
 
Ich bin maßlos enttäuscht von dem, was die Mannschaft da heute und dann generell zum Siasonstart auf den Platz gebracht hat. Ich habe Ulm zum Glück nicht sehen können, aber das heute war für mich der Tiefpunkt.

Ich würde gerne zwei Sachen machen:

1. Ich würde gerne einmal Ziegners Plan mir von ihm in einer Kammer anhören und dann die Spieler einzeln fragen, welcher Plan bei denen angekommen ist: Da kann doch nichts zusammen passen. Optisch gibt es keinen auf dem Rasen (gerne sonst Aufklären, ich suche ernsthaft).

2. Ich würde der Mannschaft Minute 45 bis 55 ohne Ton und Kommentar 5x Vorspielen und derjenige, der sich nicht mindestens ab der zweiten oder dritten Wiederholung peinlich berührt abwendet, wird einfach bis zur Winterpause auf die Tribüne verbannt. Ich habe mich fast übergeben in den 10 Minuten.

Bin gespannt, was nun passiert. Ich kann nichts von dem, was ich heute gesehen habe, nachvollziehen. Da braucht man auch keine Qualitätsfrage stellen, denn wir wissen es nicht - soweit ist man ja nicht einmal taktisch. Was ich weiß und sehe, ist, dass es keinen gemeinsamen Spielplan gibt und das da auf dem Feld keine auf iwas abgestimmte Mannschaft steht.

Zebras, lasst euch was einfallen und bitte sehr sehr schnell! Die letzten Wochen scheinen vergeudet.
 
Fünftes Spiel, ich wiederhole mich: Einfach zu wenig.

Defensiv fand ich uns erste Halbzeit noch okay, dafür war die Offensive schwach. Umschaltspiel hat überhaupt nicht geklappt. Wir hatten eigentlich viele Ballgewinne im Mittelfeld, das überraschende Personal da (Stierlin, Castaneda, Jander) hatte oft Zugriff. Aber dann mit Ballgewinn wirkte es wieder hilflos, wohin mit dem Ball? Keine klaren Laufwege der Offensiven und entweder wurde dann über außen wieder verschleppt oder es gab nen Ballverlust. Auf die individuelle Qualität von Bakir, Esswein, Köpke hoffen wir ja immer wieder - alle drei heute ganz schwach. Das Tor dann echt aus dem Nichts und mal schön gemacht.

Zweite Halbzeit dann auch offensiv super schwach, Gebhardt musste keinen einzigen Ball parieren. Nach zehn Minuten ohne jeden Zugriff auch defensiv fand ich den Dreierwechsel richtig, danach kamen wir auch wieder etwas besser in Entlastung über Müller. Aber zwingend war das auch nicht und dann sieht man beim Gegner, das Wechsel auch richtig gut fruchten können und nicht nur so lala wie bei uns. Nach deren Doppelwechsel waren wir unter Dauerdruck, Hottmann und Ganaus haben unsere IV richtig alt aussehen lassen. 2:1 verdient und danach sind wir dann auch zusammengebrochen. Nur noch Slapstick-Aufbau mit ständigen Ballverlusten von Senger und Mai, wir kamen in keine Drangphase mehr auf den Ausgleich.

Heute kann ich nur drei Spieler positiv nennen, die sonst ja auch viel Kritik abkriegen. Bitter in beide Richtungen gut unterwegs, Stierlin ebenso unabhängig vom Tor. Castaneda überraschend stabil.

Esswein fällt mit Rumstehen und Meckern auf, Bakir mit Langsamkeit und Fallenlassen, Köpke läuft nur hinterher, Mai schreit rum und ist selber Unsicherheitsfaktor, Vincent Müller kommt selbst bei Ecken drei Meter vor's Tor nicht raus, mal wieder attestiert ein MSV-Spieler der eigenen Mannschaft "wir wirken platt" (Stierlin) - das sind die Beobachtungen, die mir echt Sorgen machen und einfach frustrieren.

Keine Ahnung, ob Ziegner jetzt gehen muss. Der Kader wird durch einen neuen Trainer nicht besser. Die individuellen Fehler kriegst du so einfach nicht raus. Das Kopfproblem zieht sich ja schon seit 2 Jahren durch jeden Kader. Aber vielleicht könnte ein Neuer nochmal eine Idee entwickeln, wie wir vorne gefährlicher und vor allem punktemäßig besseren Fußball spielen. Denn diesbezüglich hat Ziegner keine Argumente mehr außer "Geduld, die Mannschaft braucht Zeit". Nur ist halt fraglich, ob die Fortschritte jetzt endlich kommen, nachdem sie die letzten Monate schon nicht kamen.

Keine Ahnung, macht was ihr wollt da im Verein. Bin ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer so jungen Saison den kompletten Kredit zu verspielen, ist schon eine Leistung.
Jegliche Euphorie ist verflogen, falls überhaupt welche da war. Heskamp passt zum Club, wie ein Eisbär zum Miami Beach. Ziegner hat auch fertig.
Gehandelt wird dann in 10 Spieltagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: man kann nicht erwarten, daß man in Regensburg gewinnt. Das ist kein Fallobst.
Dennoch macht es Angst, wenn unsere beiden Königstransfers Esswein und Köpke nicht vorweg gehen können. Nach ihrer Auswechslung in der 55.Minute lief es überraschenderweise besser im Offensivspiel, aber das ist sicherlich nicht der Plan dieser Transfers.
 
Positiv Bitter (bis auf die letzte Aktion), Köther, Jander, Stierlin, Mogultay
Mittel: May, Castaneda (da geht noch mehr), R.Müller, Bakir, Girth
Schwierig: Senger (Abspielfehler, Kopfball), V. Müller (Fünfmeterraum? Reaktion beim ersten Tor?), Esswein (viele Aktionen, aber nichts Produktives), Koepke (kaum Aktionen), König (fast keine gute Aktion)

Nicht zu bewerten: Knoll
 
Ich lach mich schlapp,da sagt Ziegner tatsächlich, keine verdiente Niederlage. Wir hatten das Spiel bis auf die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte im Griff. Hat der ein anderes Spiel gesehen ? Ist der so hilflos? Mit dem 2:1ist man noch gut bedient. In dem Verein ist alles nur noch amateurhaft, vom Vorstand übers Trainerteam bis zum GF Sport. Mehr gibt es zu den Auftritten nicht mehr zu sagen.
 
Zuwenig, um je vor das Spiel, vor den Gegner oder vor die Ergebniskrise zu kommen. Mangelnde Fitness kann es heute nicht mehr sein. Die Einwechslungen in der zweiten Halbzeit sorgen ganz kurz für frischen Wind, dann spielen wir wieder in Permanenz mit dem Rücken zur Wand gegen einen Gegner, dessen Streuung vor dem Tor eigentlich darauf hinweist, dass sie alles andere als eine Killertruppe sind.

Ich mache keinem der Jungs einen Vorwurf, Müller und Jander etwa haben sich wirklich den Arm abgespielt. Wenn wir mal richtige Torraumdominanz erzielen konnten, dann wurde es auch gefährlich. Aber es gibt ein endlos langes Mittelfeld, durch das der Gegner einfach mit einer gefühlt beliebigen Anzahl Offensiver einströmen kann in unseren Gefahrenbereich. In der eigenen Box waren wir konzentriert, aber es hätte mit mehr Zielgenauigkeit von denen trotzdem noch mindestens zweimal gescheppert.

Ein sehr gut gespieltes Unendschieden hätte eigentlich das Minimum sein müssen, im Rahmen der Ergebniskrise wäre aber ein Dreier unabdingbar gewesen. Tut mir wirklich leid für Torsten Ziegner, den ich wirklich äusserst sympathisch finde, aber ich habe heute das Vertrauen zu ihm verloren. Ich glaube nicht mehr, wie noch letzte Woche, dass er seine Spieler wirklich erreichen, tatsächlich seine Spielidee durchgreifend zum Erfolg bringen kann.

Ein Indiz dafür ist, dass wir inzwischen wieder mit bis zu drei Verteidigern doppeln, aber Angreifer doch den Ball behaupten und sich freispielen können, diese fundamentale Art, neben sich zu stehen, zeigt sich genauso in den immer wieder gleichen Missverständnissen, wenn lang und flach angespielt wird, aber statt des eigenen der andere Mann weit genug entgegenkommt. Das sind einfach Basics, die nicht funktionieren, und das löst jede Chance, in einen Flow zu kommen, permanent wieder auf.

Ich unke hier nicht rum. Ich habe die Mannschaft und den Staff bis jetzt trotz sich verstärkender Zweifel verteidigt - jetzt verteidige ich die Mannschaft immer noch, aber nehme den Staff klar und deutlich in Generalverschiss. Jetzt ist Länderspielpause, danach muss sich eine Menge ganz anders darstellen, egal, mit welchen Methoden Heskamp das erreicht. Nach einer Hinrunde, die wir so weiterspielen, wird die Rückrunde leider wieder permanenter Abstiegskampf sein.
 
Also Stoppel hätte man niemals gehen lassen dürfen, ganz klar.

Trotzdem sollte man dieses Spiel jetzt nicht zu hoch hängen.

Erst mal sacken lassen und dann in Ruhe analysieren. Viele tun ja so dass eine Niederlage gegen eine Mannschaft aus den Top 3 zu vergleichen wäre wie wenn man gegen den letzten verloren hätte, ist schlicht nicht korrekt.
 
Was heute gefallen hat:

- tolle Bitter Flanke auf Stierlin, der das 1:1 einnetzt
- das Grenzenaufzeigen von Mai in der 40. min, wo er kurz außerhalb der Ballbesitzzone gezeigt hat wem der Strafraum gehört
- die Choreo

Ende
 
Was soll immer diese Scheiss Frage nach der Vorbereitung ?

Die Vorbereitung ist lange vorbei.
Und in einer Vorbereitung werden lediglich Grundlagen geschaffen .
Darauf aufbauen muss man dann natürlich auch im Training ein gewisses Belastungslevel halten.

Anaonsten war die Vorbereitung fürn Ar.....

Bei denen hat man den Eindruck, das die unter Woche nur Larifari machen.

Deshalb hat da kaum einer Power für mehr als 60 min.
 
Die letzten Spiele waren schlichtweg ein Armutszeugnis und lassen mich fragen, was die Herren in der Vorbereitung gemacht haben. Natürlich war nicht Alles am Spiel schlecht, bei 3 Punkten nach 5 Spielen gibt es aber keine Entschuldigungen mehr.

Wenn Schott einigermaßen vorbereitet ist, packt er nun den Plan B aus und verkündet morgen Änderungen, falls es keinen Plan B gibt, können wir sowieso abschließen und den Schlüssel wegschmeißen.

Ich muss mich bei allen im Portal entschuldigen. Eine anfangs kleine Minderheit hatte schlichtweg recht, genau so wie bei Grlic. Manchmal will man das Offensichtliche nicht sehen. Es führt kein Weg an einem Neuanfang vorbei.
Danke,davor ziehe ich den Hut. Ich hasse es recht zu haben und wollte eigentlich 10 Spiele abwarten,aber jetzt liegt schon alles in Trümmern. Die Verpflichtungen sind keine Verstärkungen und der Trainer wirkt hilflos. Es nervt schon sehr,das beim MSV gar nicht aufwärts geht. Es wird immer schlimmer. Wie lange will man uns noch quälen?
 
Das war heute leider nichts! Bis auf wenige Ausnahmen wirken die Jungs komplett verunsichert und machen viele Fehler. So wird das leider nichts. Am besten noch die Jüngeren! Und die, die eigentlich die Erfahrung haben sollten, „stolpern“ über den Platz.
Hoffentlich geht das nicht schief…..
 
Was soll man jetzt sagen? Gegen Regensburg darf man mal verlieren?
Mit einem Unentschieden hätte man noch irgendwo leben können, aber so?
Die Mannschaft ist einfach zu schwach und zu unfit für die 3. Liga. Wir stecken voll in der Sackgasse. Auch ein anderer Trainer wird es mit dieser Mannschaft sehr schwer haben. Selbst wenn Ziegner und die Mannschaft noch irgendwie schaffen aus den Abstiegsrängen rauszukommen und über dem Strich zu bleiben, kannste mit Ziegner (und Heskamp) nicht mehr verlängern. D.h. die Entscheidung muss jetzt getroffen werden, wie es weitergehen soll, sonst plant Heskamp nen neuen Kader und ein anderer Trainer hat sich wieder mit einem Haufen Elend herumzuplagen.
Verl ist das Entscheidungsspiel für Ziegner, da bin ich mir sicher. Niederlage = Freistellung. Bei Unentschieden wird's nen "Münzwurf". Bei Sieg geht's dann ein Spiel weiter...usw....
Der Saisonstart ist völlig in die Hose gegangen. Der ambitionierte Aufstieg 2025 ist ein schlechter Scherz für den man sich schämen sollte.
 
Die Jungs brauchen ein System! Was wir haben ist ein Coach der die Aufstellung gefühlt würfelt und eben kein Idee von einem System erkennen lässt. Da kann man nichts mehr schön reden. Das minimum was ich erwarte ist, das man kämpferisch dagegen hält, aber es fehlt ganz offensichtlich die Kraft. Da ist in der Vorbereitung und Trainingssteuerung mal so richtig was schief gelaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben