Alles nach dem Spiel bei Jahn Regensburg (5.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spendenaktion incoming?

Oder hast du im Lotto gewonnen und sponserst die Aktion?

Allerdings bin ich im Grundsatz schon bei dir.
Sollte es wirklich Spender geben die den Verein helfen möchten,würde das Geld so wie so wieder sinnlos verprasst werden ohne der Mannschaft zu helfen. Sie können es leider nicht, eine 3 Liga tauglich Mannschaft zu sammeln zu stellen. Armer MSV02DUISBURG im Jahr 2023.
 
Ich denke ich habe eine echt lange Zündschnur, aber die ist jetzt sowas von durch.

Glaube das ist das erste mal das ich was negatives von dir lesen :D, also muss das schon sehr schlimm gewesen sein.

Habe vom Spiel nichts gesehen und konnte nur den Kickerticker verfolgen, war nach sehen der Aufstellung aber schon Fassungslos und voller Unverständnis. der Ticker klang schon ziemlich mies und ich glaube ich habe im Portal noch nie nach einem Spiel NUR negative Posts im Nachspielthread gelesen und das bei 200 Beiträgen.
Eben habe ich aber das 2:1 gesehen und hab danach überlegt ob ich überhaupt noch Geld in den Verein stecken möchte, da es ja den Gehältern der Spieler zugute kommt. Zum Glück sind jetzt 2 Wochen Pause.
 
Ich denke ich habe eine echt lange Zündschnur, aber die ist jetzt sowas von durch.

Genau derselbe Sch... wie letzte Woche.

Frechheit.
Sowas von dir zu lesen, ist echt hart. Das ist echt ein Armutszeugnis für die heutige Leistung, wenn auch du da keine Ansätze siehst.

Ich kann mit einer Fomation auflaufen, die im Zentrum einmal durchpüriert ist, ich kann auch drei Mann auswechseln und dabei mehr als 500 Profispiele aus-, und dafür 50 einwechseln:

Aber dann MUSS, MUSS, MUSS ich dieses Spiel gewinnen! Sonst ist das nurnoch Kaderbingo und eine echte Verarsche.
Aber das war doch heute nicht das Kernproblem. Esswein, Bakir und Köpke waren heute unglaublich schlecht und haben nach der Halbzeit null Entlastung gebracht. Egal wie viele Profispiele da raus gingen, diese Wechsel waren genau richtig und haben zumindest auch kurz wieder etwas mehr Eigeninitiative gebracht.

Auch die Aufstellung von Castaneda war mutig, vielleicht riskant, aber es hat funktioniert. Was das betrifft, gebe ich Ziegner schon Recht: Heute haben die mit den 500 Profispielen versagt, nicht die Youngster.
 
Mahlzeit
Also hier in Regensburg packen sich alle nach dem Spiel am Kopf und fragen sich was das für ein kack Spiel war…Ich war in Freiburg und hinter mir sagte mir jemand er hat 2 Absteiger gesehen…wollte Ich nicht glauben..heute nach dem Spiel sagt ein Regensburger er hat 2 Absteiger gesehen..komisch das immer der MSV dabei war…Ich habe eigentlich gedacht die stink Stiefel sind raus..die neue Saison wird gut…Pustekuchen…willkommen in der MSV Welt…….p.s mein großen Respekt heute mal der Kohorte…erst zur 20 Minute angekommen ( Bus defekt ) und dann mit so einem Ergebnis direkt wieder nach Hause…wir hatten wenigstens noch ein paar schöne Tage vorher…aber dann spielte der MSV…
 
Aber das war doch heute nicht das Kernproblem. Esswein, Bakir und Köpke waren heute unglaublich schlecht und haben nach der Halbzeit null Entlastung gebracht. Egal wie viele Profispiele da raus gingen, diese Wechsel waren genau richtig und haben zumindest auch kurz wieder etwas mehr Eigeninitiative gebracht.

Auch die Aufstellung von Castaneda war mutig, vielleicht riskant, aber es hat funktioniert. Was das betrifft, gebe ich Ziegner schon Recht: Heute haben die mit den 500 Profispielen versagt, nicht die Youngster.

Ich mag Ziegner - ich mag irgendwann einfach wieder verlässliche Leistungen sehen.

Ich habe schon vorher gemutmasst, dass Ziegner andere Vorstellungen von der Kaderzusammenstellung hatte.

Aber ich kommen an den Punkt wo mir das alles einfach nurnoch sch...-egal ist.

Wir haben das Spiel verloren - egal wie gut Castaneda war und WEIL 500 Profispiele ihre Leistung nicht auf den Platz bringen.

Ich glaube Ziegner wollte mit diesem Wechsel genau das demonstrieren - es ist EGAL wen ich bring: Die Rookies sind genau so gut wie die vermeintlichen Stars.

Problem:

Genau das ist schief gegangen!

Mit Stars ein Punkt - ohne: ZERO!

Wenn ich so hoch poker muss ich gewinnen... .

Und nu?

Wie will er das jetzt flicken?

Wir stecken jetzt, was die Mannschaftshierarchie betrifft, knietief in der Sch... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das denn?
Wenn du keine Ahnung hast wo das Geld im Normalfall für außergewöhnliche Ausgaben beim MSV herkommt dann halte Dich zurück und arbeite lieber an Deiner Rechtschreibung.
Warum fühlst du dich eigentlich immer gleich angegriffen?

Im Grundsatz bin ich ja deiner Meinung und das habe ich auch so geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gute Nachricht ist, dass wir bisher noch nicht wirklich hoch verloren haben.

Die schlechte Nachricht ist, dass wir nicht mehr gewinnen. Ein Unentschieden ist das Höchste aller Gefühle.

Herrliches Tor von Stierlin heute. Klasse Vorarbeit von Bitter. Jander oft zu eigenwillig. Castaneda mit guten Ansätzen, aber noch lange kein Drittliga-Niveau. Köpke spielte in einer Parallelwelt, Esswein ohne Bindung und Torgefahr, Bakir holt einen Freistoß raus, ansonsten trifft er das Tor nicht und ist mit jedweder Form von Defensivarbeit derart überfordert, dass man schreien könnte. König und Feld-Müller wie erwartet wirkungslos, Knoll auch, Mogultay einer der wenigen Lichtblicke, Mai und Senger mittelmäßig. Torwart Müller ok.

Warun steht man mit der Mannschaft auf einem Abstiegsplatz?

Mit Frey hat man einen defensiven Stabilisator verloren, der nicht gleichwertig ersetzt werden konnte. Castaneda hat Potential, kann uns aber mit seiner geringen Grundschnelligkeit und Robustheit momentan noch nicht helfen.

Mit Stoppel hat man einen offensiven Unterschiedspieler verloren, der durch langsame Geradeausläufer nicht ersetzt werden kann. Dadurch hat unser Offensivspiel meistens kein Überraschungsmoment. Einen Zielspieler vorne im Zentrum, der lange Bälle festmachen kann, gibt es seit dem King schon nicht mehr. Aziz konnte das mal eine Zeit lang, hat es dann aber über Nacht verlernt. Egal, der ist ja auch schon weg.

Unser Umschaltspiel ist katastrophal. Bei Ballgewinn spielen wir nie schnell und konsequent vertikal. Es gibt scheinbar keinen Plan, wie man effektiv kontert.

Nun ja, ich hatte echt Bock auf die neue Saison, hab auch fleißig gespendet für den Kader, auch ein Heim-Trikot gekauft.

Die Euphorie ist längst wieder Geschichte.

P.S.: Wer ist eigentlich verantwortlich für die Farbe der Auswärtstrikots? Sofort rausschmeißen. Jeder weiß doch, dass man mit einer Tarnfarbe die psychologisch schlechteste Ausgangsposition hat. Aggressive Farben sollten es sein, zumindest aber auffällige. Es ist ein Trauerspiel, dass der Verein auch in diesem Bereich kein Drittliga-Niveau hat. Das soll jetzt keine Entschuldigung für die schlechten Spiele sein, zumal es ja in den Heimzrikots auch nicht besser läuft. Aber in grasgrün zu spielen, ist schon echt dämlich.
 
Tja... 5 Spiele, 3 (teils glückliche) Punkte... noch Fragen (Herr Ziegner)?

Meine Güte was ein wieder mal planloses Gekicke "der Grünen" heute.

Ich kann mir beim besten Willen den Matchplan nicht zusammenreimen, den unser Coach der Truppe Woche für Woche mit auf den Rasen gibt.
Keine Abstimmung, kein wirklicher Leader auf dem Platz, sehr schwaches Aufbauspiel und WENN mal im Ansatz eine Kontersituation da ist werden fast immer die falschen Entscheidungen getroffen
anstatt mal einfach und schnörkellos zu spielen... nee, immer wieder hintenrum. Und 9 von 10 mal wird vom TW versucht anstatt abzuschlagen IMMER hintenraus mit einem riskanten Querpassfestival aufzubauen.
Zack! Der Gegner stört früh und wir pölen die Murmel lang und weit, mal in die Füße des Gegners, mal direkt ins Seitenaus! Hauptsache direkt weg... heute in vielen Phasen des Spiels gefühlt 20:80 Ballbesitzquote.
Kein Wunder das Du dann nur hinterherrennst und schnell(er) platt bist!

Vor allem denke ich das eigentlich ALLE Jungs die wir dazugeholt haben wenn Sie gemäß Ihrer Stärken richtig eingesetzt werden absolut gute Fußballer sind... ob ein Esswein, Müller, Castaneda oder Köther.
Nur hat man bei dem "System" des Trainers das Gefühl das irgendwie alles einfach verpufft und er damit überfordert ist. Stattdessen die Kritik NUR bei seinen Spielern zu suchen und einen mMn nach völlig verklärten
Blick auf die "unverdiente Niederlage" hat. Jaja... nach den 3 Wechseln in HZ2 hatten wir sie ja im Griff und das 1:2 fiel aus dem Nichts! :verzweifelt:
Nee, das 1:2 war nur ne Frage der Zeit und wir haben förmlich drum gebettelt!

Keine Ahnung, ey... es ist echt zermürbend, weil sich nun wieder zu 99% NIX tun wird! Nur wieder alles aussitzen und schön die Fresse halten!
Wird schon irgendwie... :mad:

Aber Gegenwind gibbet ja noch nich!
Als nächstes kommt dann in 2 Wochen wieder der Dorfverein zu uns. Ich kann mich noch gut an ne Klatsche von denen im eigenen Stadion erinnern, die noch gar nicht mal so lange her ist.
Sollte sich das auch nur annähernd wiederholen, wird der Herr Z. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit merken das die Frisur auch nicht mehr mit 3-Wetter-Taft so leicht hält...
 
Macht kein Spaß mehr einfach. Mal eine Saison kacke spielen, okay, aber 3 mal hintereinander? Andere Vereine lernen daraus aber wir rennen nur noch hinterher. 2017 spielt man mit Union Berlin in einer Liga und nun, kein Vergleich mehr möglich da Meilen Welten dazwischen liegen.

Ich mache mir ernsthaft Sorgen um den Verstand unserer sportlichen Führung inzwischen. Der ausgemustert Gembalies soll ja so schlecht sein aber sitzt letzte Woche als Ersatzspieler bei Paderborn in der zweiten Liga auf der Bank.

Da läuft soviel verkehrt, sogar Dotchev ist aktuell erfolgreich mit Aue.

Ich frage mich echt langsam woran das alles liegt????

Gegen Verl hat TZ seine letzte Patrone und dann spende ich wieder gerne Geld - für einen Trainer der mir auch mal sagen kann, wieso er den König und nicht den Michelbrink jetzt aufstellt.

Mein MSV - Du brichst mir nur noch das Herz...
 
So endlich wieder zu Hause.
Irgendwie ist die A3 wie der MSV. Man tingelt von Baustelle zu Baustelle :fluch:

Das Positive zu erst. Schönes kleines, aber feines Stadion direkt an der Autobahn. Es gibt 0,5l PET Flaschen zu trinken. Sogar mit Deckel :tooth:

Ansonsten: Zum Spiel ist eigentlich alles geagat worden.

Aber eine Sache, die den Leuten daheim vielleicht gar nicht so aufgefallen ist durch die TV Bilder.
Wir liegen 1:2 hinten, Regensburg wechselt in der Nachspielzeit. Jeder Trainer holt sich den ein oder anderen nochmal ran um vielleicht nochmal für die letzten paar Minuten einen Plan auszuhecken. Was macht unser Kasper an der Seitenlinie. Steht mit Händen in den Hosentaschen und ergibt sich gefühlt seinem Schicksal.

Und dann das Interview bei Magenta.
Sorry, aber der Trainer ist nicht mehr tragbar. :esreicht:
Bitte ab morgen einen anderen Übungsleiter, der dann knapp 2 Wochen Zeit hat etwas aus dieser Gurkentruppe was raus zu holen.
Es geht ab dem 6.Spieltag nur noch um den Klassenerhalt. Um nichts anderes mehr.
 

Anhänge

  • 20230903_182246~2.jpg
    20230903_182246~2.jpg
    852.1 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man im Sturm mal Kiyau und Zogu vonna u19 auflaufen lassen. Und unsere "Offensivabteilung" kann dann mal zugucken, wie man das macht. :rolleyes:
 
= 46 Punkte. Für den Klassenerhalt hat's gereicht. Ja ..und ? Und 4 Punkte mehr als im Jahr zuvor. Aufstieg funktioniert mit leerer Kasse eh nicht.


Wo ist denn die Kasse leer? Wir haben den 6. höchsten Etat in der 3.Liga, da muss definitiv mehr rausgeholt aus der Truppe. Immer dieses rum geheule. Ich geb mich nicht mit dieser Situation zufrieden.
 
Also, wir haben jetzt einen Punkt Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Wir haben ein Spiel deutlich verloren (1860, 0:3), welches auch anders hätte ausgehen können. Drei mal unentschieden gespielt (unter anderem gegen den jetzigen Tabellen-5.) und beim jetzigen Tabellen 4. 1:2 verloren..
Vom Grundsatz her „ja“, aber wir haben auch noch nicht gegen die Großen gespielt. Bisher waren das Teams, die ich eher auf Augenhöhe oder hinter uns gesehen hätte
 
Mal was positives !!! Köther hat mir gut gefallen für das erste Spiel. Jander spielt lieber alleine als den anderen Graupen den Ball zu geben. Hat der Köpke eigentlich mitgespielt ?
Und die Fragen aller Fragen ! Warum stellen die Gegner immer wieder einen Torwart ins Tor ???
 
Für mich ist nie das Thema ob man Spiele verliert sondern wie. Und das wie, ist bei uns mehr als besorgniserregend. Beim Trainerteam (ganz deutlich nicht nur der Coach) zeigt sich kein Lerneffekt, die Vorbereitung muss man beim aktuellen Fitnesslevel zumindest hinterfragen und Spieler und Trainer wirken bei Interviews teilweise nur noch plan und emotionslos. Mir fehlt einfach der Strohhalm an den ich mich klammern kann und sagen kann, es wird schon besser wenn wir unseren Weg gehen. Ganz einfach, weil wir keinen Weg haben.
 
Statt oben mitzuspielen, wird es dieses Jahr noch schwerer die Klasse zu halten.
Für mich ist der Fitnesslevel auch unerklärlich. Wir hatten letzte Saison gerade in den letzten Spielen immer noch hintenraus gute Kraft und haben so den ein oder anderen Punkt geholt.
Auch die Mannschaft ist nicht komplett neu zusammengestellt.
Die akt. Leistung ist unterirdisch.

Wenigstens trifft jetzt schon mal ein Mittelfeldspieler.
 
Wenn du mit diesen Offensivspielern nach einer langen Vorbereitung, keinerlei Offensivkonzept auf den Platz bringst, dann musst du als Trainer einer Profimannschaft deinen Hut nehmen. So leid es mir tut, denn ich mag ihn eigentlich sehr, aber Ziegner Raus!

Bei allem berechtigten Ärger.
Welche Offensivspieler hatte Ziegner denn in der langen Vorbereitung dabei?
Esswein? Köpke? Müller? Köther?
Dass es da harkt, kann ich noch irgendwie nachvollziehen.
Zu bemängeln ist aber m.E. die desolate Defensive. Die sollte eigentlich eingespielt sein, da keine Veränderung und lange Vorbereitung.
 
Wo ist denn die Kasse leer? Wir haben den 6. höchsten Etat in der 3.Liga, da muss definitiv mehr rausgeholt aus der Truppe. Immer dieses rum geheule. Ich geb mich nicht mit dieser Situation zufrieden.

Was hat der Etat jetzt mit einem Betrag x zu tun um Transfers zu tätigen? Wie setzt sich der Etat denn deiner Meinung nach zusammen? Natürlich ist das eine alles andere als zufriedenstellende Situation aktuell, keine Frage.
 
Wenn das Training genauso intensiv und koordiniert angegangen wird wie das "Aufwärmprogramm" der Auswechselspieler, wundert es mich, dass die Mannschaft in der 11. Minute überhaupt noch Luft hat. Ist mir beim Testkick gegen die Holländer schon aufgefallen, dass die Ersatzspieler sich eher so warm machen, als würden sie zum Bingo im Seniorenstift geladen als dass sie sich punktgenau warmmachen für einen Einsatz. Das wirkt tatsächlich recht unprofessionell aus meiner Sicht - der Fitnesstrainer übt irgendwelche Hütchentricks, dann maximal fünf Minuten lockeres Warmmachen, drei Sprints und dann wird rumgestanden und die Finger werden lustlos gedehnt. Sowas will ich eigentlich nicht zu hoch hängen, aber ich frage mich dann bei solch offensichtlichen und dann ja auch von Stierlin kommunizierten konditionellen Defiziten, wie man gedenkt, ein Spiel auf Profiniveau über 90+X Minuten erfolgreich über die Bühne zu kriegen?

Erste Halbzeit gegen schwache Regensburger war in Ordnung, insbesondere Castaneda hat mich in der ersten Halbzeit positiv überrascht. Nach der Halbzeit ging das Elend dann los. Ob Ziegner in der Kabine dann wirklich die Bingotrommel gedreht oder eine Achtsamkeits-CD aufgelegt zum Runterkommen aufgelegt hat, werden wir wohl nie erfahren. Die gezeigte "Leistung" spräche klar dafür. Offensichtlich aber neben spielerischen Defiziten im entscheidenden letzten Drittel vor des Gegners Tor auf jeden Fall das eklatante Konditionsproblem, so wie wir uns haben überrennen lassen zum Schluß. Ziegner meint, die knappe Niederlage bilde nicht das Spielgeschehen ab? Das denke ich auch - nimmt Ganaus vor seiner Einwechslung den Schuhspanner raus, haut der Bursche uns die Bude aber richtig voll.

Fazit: Ziegner raus? Heskamp raus? Pimmel raus? Keine Ahnung, ich stehe besorgt und ratlos da. Wieviele Trainer wir in den letzten Jahren hier schon verschlissen haben, zähle ich schon nicht mehr. Was immer man versucht, scheint nicht zu fruchten. Neuer Sportdirektor? Bis dato gemischte Bilanz. Neue Trainer? Erfolg überschaubar. Neue Hierarchie - nicht zu erkennen. Neue Erfahrene/Führungsspieler - lächerliche Auftritte bisher. Wenn ich mir das alles vor Augen führe und die Ansage zum Aufstieg nächstes Jahr - die ja auch eher vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Erfordnis als aus einer Bierlaune heraus getätigt wurde - vor Augen führe, wird mir ganz übel und mir fehlt der Glaube. Auch einen Tag nach dem Spiel bin ich immer noch bedient.
 
Nun ja, wenn selbst @shanghai schon drauf haut, versuche ich mal etwas positives oder sowas wie den Plan zu finden.

Zuerst denke ich, dass die Doppel-Sechs aus Castaneda und Stierlin nicht gewürfelt, sondern vermutlich der Tatsache geschuldet war, dass man gegen Enochs Rustikalfussball im Sechserraum Kopfballstärke aufbieten wollte. Durch die Ausfälle von Baka, Pusch (und natürlich auch Pledl) bot es sich an, den eher kopfballsschwachen Jander auf die Zehn zu ziehen, um vorne auch etwas Spielstärke zu haben (wobei die Zehn für Jander auch nicht optimal ist). Castaneda war für mich wirklich eine positive Erscheinung. Er hat Ballgefühl und covert mit den langen Stelzen auch ziemlich große Räume. In Zeiten spielerischer Armut muss man den Jungen eigentlich aufbauen. Ich selbst muss da auch Abitte leisten, da ich dem Jungen bei seiner Verpflichtung aufgrund der YouTube-Zusammenschnitte wenig zugetraut habe. Sorry.

Das Tor folgte einem Muster, was mir schon in Freiburg zweimal aufgefallen ist: Im Halbraum am Strafraumeck abkappen und dann diagonal vom Tor wegdribbeln. Die Kette des Gegners schiebt dann aufgrund der Ballorientierung diagonal raus. Hinter der Kette am zweiten Pfosten gibt es dann eine gegenläufige Bewegung eines Spielers von uns und der Ball wird genau dahin geflankt. Ich kann mir vorstellen, dass das einer der Abläufe war, von denen Ziegner auf der PK sprach.

Ansonsten habe ich uns teilweise spielerisch leicht verbessert gesehen. Wir sind zumindest wieder etwas besser in die Halbräume gekommen, wobei es danach auch reichlich dünn wurde.

Köpke wirft mir persönlich Rätsel auf. Schon bei den Zusammenschnitten seiner Toren in Aue ist mir aufgefallen, dass da viele konterähnliche Situationen in eher größeren Räumen dabei waren. Irgendwie passt das zu unserem - im Moment sehr vorhersehbaren - Spielansatz im Ballbesitz wenig. Als alleinige Spitze gegen einen geordneten Gegner fehlt mir das Vorstellungsvermögen wie er dort glänzen kann. Das wirft dann die Frage aug, welche Idee man bei seiner Verpflichtung hatte? Wenn man Situationen schaffen will, in denen Köpke glänzen kann, würde ich mir einen konkreteren Plan für Balleroberung -> Umschalten wünschen. Mir fällt es schwer, da irgendwas zu erkennen. Vielleicht mag mir jemand helfen, gerne auch per PN.

Die Stoppel-Nichtverlängerung konnte ich in gewisser Weise verstehen, aber wenn "neue Hierachie" dann heisst, dass unser Wikinger noch tiefer über die Grasnarbe fliegen darf (und dabei mit einem simplen Haken aus dem Spiel genommen wird), Pusch nach Einwechslung (nicht gestern) jeden Schuss nimmt, statt abzuspielen und "Königstransfer" Esswein ständig genervt abwinkt, dann bin ich schon fast geneigt zu sagen: Die alte Hierachie war dann vielleicht doch nicht so schlecht.

An dieser Stelle sehe ich auch den Transfermarkt und das Transferfenster sehr kritisch. Man merkt deutlich, dass Esswein und Co einfach zu spät gekommen sind. Ich möchte da auch keinen Hauptschuldigen benennen. Ich kann verstehen, dass Spieler und Vereine aus finanziellen Gründen lange zocken, um das beste rauszuschlagen. Aber dann kommt halt schnell so etwas unrundes wie bei uns derzeit raus. Esswein hätte sich auch früher zum MSV bekennen können. Dann wären wir jetzt vermutlich weiter.

Bakir weiterhin für mich absolut overrated. Ich lese immer wieder "technisch stark". Was heisst das eigentlich? Technik zu haben ist doch eine sehr dehnbare Eigenschaft. Auch der Ballkünstler aus der Fussgängerzone ist technisch stark, spielt trotzdem kein Profifussball. Bakir hat immer mal wieder lichte Moment, aber ist viel zu unkonstant in seinen Aktionen. Kann mal bitte eine Experte an seiner Laufkoordination und Rumpfstabilität arbeiten? Der bommelt mit seinem Oberkörper wie ein Amateurfussballer umher. Kein Wunder, dass da jeder zweite Ball verspringt und er gegen den Ball keinen Zugriff bekommt.

Ein Freund von den oft gefordert schnellen Flügeldribblern war ich noch nie und kann da auch nach wie vor nicht erkennen, dass wir uns damit in dem derzeitigen Spielansatz vom 4231-Einheitsbrei abheben. Irgendwie wirkt das alles im Ballbesitz reichlich vorhersehbar und leicht zu verteidigen. Und eine klare Umschaltidee fehlt mir leider auch.

Trotz der verpassten Chance der Mannschaft im Jahr 2023 eine eigene Spiel-DNA zu verpassen, ist die Situation für mich noch lange nicht so kritisch, dass man jetzt in Aktionismus verfallen muss. Zumindest nicht auf personeller Ebene. Von Ziegner erwarte ich aber eine Reaktion. Das ist im Moment von allem ein bisschen, aber nix wirklich konkret. Irgendwie hatte ich mir nach dem - eigentlichen spannenden und mutigen - Versuch die Raute zu spielen, mehr erhofft als den Standard-Fussball der 2010er-Jahre spielen zu lassen und alleine auf die Karte indidviduelle Qualität zu setzen (die im Moment ja auch nicht zündet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke auch, eine Freistellung erfolgt momentan nicht, weir kennen ja teils aus vielen Jahren Leidensfähigkeit unseren Verein. Nur, wenn man T.Z. so weiter wursteln lässt, werden auch in den nächsten Partien keine Siege rausspringen. Was er m.E. jetzt braucht ist eine GELBE KARTE, d.h. Druck vom Verein die Mannschaft in die Erfolgsspur zurück zu bringen. Verl, Köln und Münster könnten das Zünglein an der Waage sein. Funktioniert die nicht von jedermann verstandende Trainerphilosophie dann immer noch nicht, muss über Konsequenzen nachgedacht werden.

Vor einem Jahr standen wir nach Spieltag 5 mit 10 Punkten auf Platz 5, aktuell mit 3 Punkten auf Platz 19. Coole Sprüche vom Trainer helfen weder ihm noch uns, noch der Mannschaft. Es sind m.E. aktuell zuviele Baustellen innerhalb des Teams, sei es die fehlende Kondition ( nach 5 Spieltagen völlig unverständlich, wir haben ja keine Doppelbelastung in der CL :nein: ), dann die teilweise absolut NO - GO Auftritte einiger so genannter erfahrener Spieler, Das Festhalten an Bakir, obwohl jeder sieht was er kann, bzw. nicht kann. Dazu ( aber das ist nur ein Bauchgefühl), habe ich so langam den Eindruck der Trainer " sagt rechts rum und die meisten Speiler laufen nach links" ! Will sagen, das Vertrauen der Mannschaft zum Trainer. die Basis eines guten.finktionierenden Teams ist nicht mehr in den Maße vorhanden, um Erfolge zu generieren.

Der Tabellenplatz macht mir keine Sorgen, weil, mit 3 Siegen in Folge wärest du unter den Top 5, nur kommen diese noch unter diesem Coach ??????????????????????
 
Meldet Insolvenz an und startet bei 0 neu. Das hätte man schon vor Jahren machen sollen.
Am Ende der Saison gehen eh die Lichter aus.
Schade, aber irgendwann ist alles vorbei.
Wie man mittlerweile sieht, war der Lauterer Weg mit Insolvenz, dann alles auf 1 Karte und aufsteigen, der Richtige! Beim MSV war man ja zu blöd dazu, wie auch FÜR einen Saison-Abbruch im Corona Jahr zu stimmen und am Grünen Tisch aufzusteigen!
 
Schwierig aktuell…

ich verstehe vor allem diese Abstände nicht!? Was ist das? Wieso kriegen wir kaum zusammenhängende Spielzüge hin?

Wir waren zwar insgesamt schon im Spiel und hatten auch ein paar Möglichkeiten — wie @Pawel aber sagt, es fehlt die Durchschlagskraft.

Dazu die nach wie vor vorhandenen individuellen Fehler.

Natürlich kann es mal ein paar Spiele dauern bis der ein oder andere sich eingespielt hat. Wir müssen aber so langsam punkten und auch mal einen Erfolg feiern.

ich hoffe man kann die 2 Wochen jetzt nutzen und die richtigen Schlüsse ziehen. An einen Trainer Wechsel glaube ich absolut nicht, von daher erübrigt sich die Debatte.

Aber wirklich — man hat das Gefühl es wird ständig die falsche Entscheidung getroffen bzw. der eine macht das Gegenteil von dem was der andere will.

Bakir, Esswein(sonst gut bis jetzt) und Köpke auch mit nach wie vor vieeeelen Fehler am Ball.

es muss definitiv eine Steigerung in allen Bereichen her. Der Fußball an sich ist zu berechenbar, die individuellen Fehler sind zu viele und auch taktisch scheinen einige nicht zu wissen was sie machen wollen. Jeder scharfe flache Ball auf dem Flügel in Halbzeit 2 war zu kurz oder der Spieler kam nicht entgegen.

Man war schon im Spiel irgendwie, Santi hat mir auch gut gefallen und man war nicht chancenlos — trotzdem fehlt einem der richtige punch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich persönlich auch find beim 2. Gegentor wieder keine Reaktion von müller der schafft es auch nicht in dieser Saison Mal einen Punkt festzuhalten ich bin dafür das im nächsten Spiel Mal smarsch seine Chance bekommen sollte
 
Nun ja, wenn selbst @shanghai schon drauf haut, versuche ich mal etwas positives oder sowas wie den Plan zu finden.

Trotz der verpassten Chance der Mannschaft im Jahr 2023 eine eigene Spiel-DNA zu verpassen, ist die Situation für mich noch lange nicht so kritisch, dass man jetzt in Aktionismus verfallen muss.

Da bin ich wie gesagt bei Dir, weil sehr wenig tabellarisch passiert ist - und ich weiterhin der Meinung bin, dass wir ausreichend Qualität haben.

Aber letztlich schilderst Du doch exakt das, was ich beschrieben habe: Wie sieht der Gegner aus, wen habe ich, was mache ich damit - und das Spiel für Spiel neu.

Wieso tue ich den eher zurückhaltenden Jander auf die 10 und schiebe den deutlich offensiveren Bakir nach außen und lass Esswein wieder die Seite wechseln, und Mogultay sitzt gleichzeitig ganz draußen?

Warum nehme ich nicht die durchaus nachvollziehbare Castaneda Idee, aber lasse den Rest des Gefüges ersteinmal halbwegs stabil, indem ich Mogultay auf seine Stammposition lasse, Esswein auch links und beginne rechts mit Müller - selbst wenn das bedeutet, dass Jander mal eine Pause bekommt.

Die sind alle so damit beschäftigt, zu eruieren, was gerade ihr Job ist, dass sie mit Essweins Spielansätzen völlig überfordert sind, und ich kann nachvollziehen, dass ihn das nervt - und wenn es sich gerade eingegrooved haben könnte, wird noch einmal durchgemixt.

Und da scheint es tatsächlich so zu sein, dass Ziegner noch testet, guckt was er aus wem ggf. noch rausholen könnte. Das finde ich mutig, wie es weiterhin Züge an Ziegner gibt, die ich sehr schätze - aber es ist maximal schmerzhaft mit anzusehen, wenn er gleichzeit ausruft, man müsse und wolle gewinnen! Wenn das so ist, dann agiere ich stabiler.

Meine Meinung :).

Und ja, ich würde auch an Ziegner festhalten. Wenn wir aber tatsächlich noch testen müssen, dann bitte intern unter der Woche gegen die U19 oder so.
 
Mehr Zeit gehabt, finde wir kommen (wieder - das ist eine klare Verbesserung) gut ins Spiel. Castaneda wirklich mit schöner Bewegung und klaren Pässen. Köther tut sich defensiv schwer - trotzdem stehen wir in der Summe gut.

Tor mal wieder der Gegner schneller im Kopf.

Unser Tor einfach klasse.

Und ich kann nicht nachvollziehen, was hier zum Teil über Bakir gesagt wurde - für mich wieder der mit Aktivste - spielt auch den entscheidenden Seitenwechsel vor dem Tor so präzise, dass Zeit ist, zu flanken. Ein einziger unnötiger Ballverlust, sonst auch unter Druck ballsicher, wach, in Bewegung - wenn auch von der Tendenz immer eine Spur zu weit innen. Für mich der Wechsel unnötig.

Köpke hängt weiter in der Luft, obwohl er wieder zeigt, wie er mit Kopf oben mit dem Ball umgehen kann - da ist seine Rolle unklar. Esswein mit Ladehemmung aber wiederholt da, wo es weh tut. Können tut er es. Das könnte weiterhin eine ziemlich coole Offensive sein

Ich verstehe jetzt , wie Ziegner zu seinem Eindruck kommt, dass man das Spiel hätte gewinnen müssen - nur helfen diese Eindrücke nichts. Dann hätte man es auch gewinnen sollen.
 
Der Trainer nach dem Spiel bei Magenta : “ Die die Erfahrung mitbringen haben heute nicht funktioniert”

Woran das wohl liegt ?

jetzt mal ehrlich, wenn sehr erfahrene Profis bei einem Gegner, der zwar aufopfernd kämpft nicht funktionieren, ist das vielleicht Kopfsache, falsche Position, keine Bindung an die Mitspieler oder lehnen sie den Trainer und seine Spielphilosophie ab ?

Vielleicht eine weitere Baustelle bei “ Duisburg 21 “ ???????
 
Wenn wir uns vor Augen halten, das wir mit gekürztem Spieleretat von Anfang an gegen den Abstieg spielen.... ist doch alles verständlich. Werden wir absteigen ? Nein vermutlich nicht, aber die Frage die sich stellt ist... welche Weichen müssen wir für 2025 stellen. Und ganz ehrlich RH kann nicht die Antwort sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben