Wünsche/Ideen für Merchandiseartikel

Das neue Logo als Aufnäher.

Tatsache, das gibt es aktuell nicht im Onlineshop. Auch das Logo mit Zebra und das Runde MSV-Logo gibt es nicht als Aufnäher zu erwerben.
Zumindest ein paar sollten doch immer bei der Produktion übrig bleiben, die man im Shop erwerben kann.

Gerne auch als Aufkleber das Jubiläumslogo.
Gibt es die nicht seit Jahren nicht mehr? Man könnte annehmen, dass man verhindern möchte, dass sich Fans ein eigenes Trikot basteln...
 
Gibt es die nicht seit Jahren nicht mehr? Man könnte annehmen, dass man verhindern möchte, dass sich Fans ein eigenes Trikot basteln...
Sicher anzunehmen ist, dass die Generation der Mütter die ihren Kindern noch Schals strickte und darauf dann das Vereinsemblem nähte, in der Masse wie früher, der Vergangenheit angehört. Unabhängig davon, dass die Anzahl der Kuttenträger immer kleiner wird und die Nachfrage sicher enorm gesunken ist, halte ich die stoffliche Abbildung des Vereinswappens in einem Fan-Shop für unverzichtbar.
Wobei ich da gerne an die Portal- und Herdennähfrontfrau @flocke erinnere. Eine Anfrage von @flocke im Shop dürfte ein größeres Gewicht haben, als wenn ich da eine Anfrage stelle.
 
Frage : warum wird das neue "MSV 120 Jahre" Logo kommerziel nicht besser ausgenützt?
Es könnte auf T-Shirts,als Sticker,als Aufnäher,Pins,Caps,usw. ertragbringend angeboten werden.
"Bekloppte" für den Erwerb gibt es unter uns zu genüge.
 
Frage : warum wird das neue "MSV 120 Jahre" Logo kommerziel nicht besser ausgenützt?
Es könnte auf T-Shirts,als Sticker,als Aufnäher,Pins,Caps,usw. ertragbringend angeboten werden.
"Bekloppte" für den Erwerb gibt es unter uns zu genüge.

Ich zitiere mich mal selber (aus dem Zebra-Shop Fred)
Ist allerdings schon ein paar Tage her …

Ich hatte heute morgen online im Shop angefragt, ob es auch Fahnen mit dem Jubiläums-Logo geben wird.
Die Antwort kam recht schnell und eine Fahne mit dem Jubiläums-Logo ist schon in Planung, Erscheinungsdatum aber zur Zeit noch offen.
Spannend fand ich folgenden Hinweis:
Des Weiteren werden im Laufe der Saison viele weitere Artikel mit dem Jubiläums-Logo im ZebraShop eintreffen.

Das hört sich ja ganz vielversprechend an :happy:
 
Das kann aber auch nicht immer die Antwort auf diverse Fragen sein...
Demnach sollte vor Monaten schon eine neue Baby/ Kinder Kollektion raus kommen
Aussage einer Shop Mitarbeiterin

Es ist einfach lächerlich wie dieser Shop geführt wird traurig ist das einfach mehr kann ich dazu nicht mehr sagen

Wenn dann irgendwann mal was neues kommt schlagen wir natürlich trotzdem wieder zu :D
 
Das kann aber auch nicht immer die Antwort auf diverse Fragen sein...
Demnach sollte vor Monaten schon eine neue Baby/ Kinder Kollektion raus kommen
Aussage einer Shop Mitarbeiterin
(..)
Wenn dann irgendwann mal was neues kommt schlagen wir natürlich trotzdem wieder zu :D
Dann schnell hin. Gestern Nachmittag hingen im Shop neue Babybodys. ;)
Online sind die aber noch nicht verfügbar.
 
Wenn der Thread eh schon mal oben ist meine Wunschliste:

Pilsgläser in 0,2 l (Dürfte auch den ein oder anderen Wirt interessieren)

Hundehalsband

Das große Wandbild von der beleuchteten Arena das bei Ivo im Büro hing (die gibt es soweit ich weiß aktuell nicht mehr)
 
halte ich die stoffliche Abbildung des Vereinswappens in einem Fan-Shop für unverzichtbar.
Wobei ich da gerne an die Portal- und Herdennähfrontfrau @flocke erinnere. Eine Anfrage von @flocke im Shop dürfte ein größeres Gewicht haben, als wenn ich da eine Anfrage stelle.
Würde ich sofort unterstützen, aber mein Wort hat da gar kein Gewicht. Bisher habe ich mir die Aufnäher aus dem spärlichen Angebot im Shop (auch vor Ort spärlich)zurecht geschnitten oder bei einem Hersteller direkt bestellt. Letzteres hilft nur leider dem MSV nix, denke ich
 
Sorry, ich habe da eine andere Meinung. Ich finde, das das Zebra einfach dazu gehört. Schon alleine um sich vom Emblem des SV Meppen abzusetzen....

Seit wann gehört das Zebra denn dazu? 96?
Der MSV hat eine längere Geschichte und das gleiche gilt für die alten Wappen ohne dieses Tier.
Meinetwegen darf das aktuelle Wappen gerne die
nächsten 100 Jahre unsere Trikots schmücken.

Das ist natürlich nur meine eigene Meinung.
 
Seit wann gehört das Zebra denn dazu? 96?
Der MSV hat eine längere Geschichte und das gleiche gilt für die alten Wappen ohne dieses Tier.
Meinetwegen darf das aktuelle Wappen gerne die
nächsten 100 Jahre unsere Trikots schmücken.

Das ist natürlich nur meine eigene Meinung.

Da hast Du natürlich Recht...aber auch unser Wappen hat sich über all die Jahre entwickelt. Das ist und war immer schon eine Grundsatzdiskussion... und natürlich respektiere ich jede Meinungsvielfalt. Das Zebra ist aber auch zu einer Marke geworden... Für Nostalgiker ist das das natürlich eine schwere Abwägung, insbesondere bei der langen Geschichte, die der Verein hat...
 
"Himiway Zebra ist ein Experte für lange Akkulaufzeiten" - geht um ein E-Bike.

Wenn es schon Zebra heisst, und dann noch so einen passende Tag-Line hat könnte man doch mal eine Edition anfragen - oder besser noch: Ein Sponsoring :). (Hatte ich das schon einmal? Ist wahrscheinlich eh schon gefragt worden... .)
 
Es gab mal einen feinen Alltagsschal. nicht gestreift sondern mit einem Karomuster. Ich trage den sehr gerne, fänd es aber schön, wenn diese Art von Schal noch mal aufgelegt wird. Dann aber vom Karo abweicht und in den geliebten Streifen gehalten ist. Muss nicht ganz streng geometrisch sein, sind die Zebrastreifen ja auch nicht. Natürlich ohne Schriftzug, gerne aber wie unten mit MSV-Label. Egal ob Oldschool, mit Zebra oder mit 120 Jahre Emblem.
Wie wäre es @Zebra ?

Feiner Schal.jpg
 

Anhänge

  • Feiner Schal.jpg
    Feiner Schal.jpg
    2 MB · Aufrufe: 2,114
Zuletzt bearbeitet:
So, hier ein spezieller Wunsch: schaut auf meinen Avatar und dann könnt ihr es euch denken. Ich wünsche mir ein MSV-Tipp-Kick-Werbespiel. Viele Vereine haben das gemacht, limitierte Auflagen von 1.000 Spielen sind keine Seltenheit. Es kostet nicht die Welt und viele MSV-Fans haben zugleich ein Weihnachtsgeschenk. Kontakte zum Hersteller kann ich ermöglichen. Viele Vereine haben seit Ende der 80er Jahre sich bereits so einen Merchandising-Artikel zugelegt. Schaut euch das Foto an. Und statt des Begriffes "Bundesliga" könnte dort stehen: "Traditionsverein". Dieser Begriff auf einem Tipp-Kick-Spiel wäre ein Alleinstellungsmerkmal.

Tipp-Kick.jpg
 

Anhänge

  • Tipp-Kick.jpg
    Tipp-Kick.jpg
    316.4 KB · Aufrufe: 1,882
@FalkenseeZebra Wende dich doch direkt an den MSV, wenn du da Kontakte bei TippKick hast. Denke nicht, dass der MSV hier auf dich zugehen wird.
Die Kontakte bringen keine finanziellen Vorteile. Ich glaube, dass die Entscheider beim MSV schnell herauskriegen, dass die Tipp-Kick GmbH in Villingen-Schwenningen sitzt und man dort einfach anruft - Interesse vorausgesetzt. Schön wäre es nur, Feedback zu bekommen, denn ich gehe davon aus, dass hier MSV-Offizielle mitlesen. Wenn es dann nur heißt: "wir schauen uns das mal an", wäre das schon sensationell.
 
Die Kontakte bringen keine finanziellen Vorteile. Ich glaube, dass die Entscheider beim MSV schnell herauskriegen, dass die Tipp-Kick GmbH in Villingen-Schwenningen sitzt und man dort einfach anruft - Interesse vorausgesetzt. Schön wäre es nur, Feedback zu bekommen, denn ich gehe davon aus, dass hier MSV-Offizielle mitlesen. Wenn es dann nur heißt: "wir schauen uns das mal an", wäre das schon sensationell.

Aber durch Kontakte geht das sicher schneller, auch wenn es keine finanzielle Vorteile bringt. Ich weiß nicht, ob man vom MSV hier so vertieft mitliest, dass man sowas mitbekommt. Wald selber hat ja im Podcast schon gesagt, dass er hier gar nicht liest. Was ich übrigens schade finde.
 
Ein Quartett Kartenspiel mit allen MSV Trainer der letzten 10 Jahre

Ein Spiel ohne Sieger! Die haben doch alle einen identischen Punktwert. :D

Dann wünsche ich mir auch mal etwas:

Ich sammle mit den Kindern seit Jahren zur EM oder WM Panini Sticker. Ich würde mir hier eine Neuauflage zu Kleben.Liebe.Leidenschaft wünschen. Die Vizemeister hätten doch Potential…

Eine Erweiterung bzw. Neuauflage der MSV Chronik wäre auch schön. Seit 2005 ist ja eine Menge passiert.
 
Wald ist Nr. 34, die Liste ist unvollständig... Da fehlt unser Gründungsvorsitzender Karl Meißner;)
Interessant. Das musst Du mir erklären. Ich finde jeweils ausschließlich den Hinweis darauf, dass Arthur Hanitsch der erste Vorsitzende des neu gegründeten e.V. war. Karl Meißner taucht da nur als "normaler" Name unter den 23 Gründungsmitgliedern auf.
 
Interessant. Das musst Du mir erklären. Ich finde jeweils ausschließlich den Hinweis darauf, dass Arthur Hanitsch der erste Vorsitzende des neu gegründeten e.V. war. Karl Meißner taucht da nur als "normaler" Name unter den 23 Gründungsmitgliedern auf.
Gerne;) Ja, tatsächlich steht fast überall Arthur Hanitsch, und ursprünglich stammt diese Information schon aus der ersten Festschrift von 1927. Die enthält aber zahlreiche Fehler, sogar zu den frühen 1920er Jahren (wichtige Spiele werden ins falsche Jahr gelegt usw., lässt sich über die Tagespresse feststellen). Zum Glück gibt es im Stadtarchiv aber auch Quellen direkt aus der Gründungszeit, darunter die polizeiliche Anmeldung des MSV vom 04.08.1902 als ältestes uns vom MSV Museum bekanntes Schriftstück. Unterzeichnet haben hier die Mitglieder des Vorstandes, darunter an erster Stelle "1. Vorsitzender K. Meißner" (Stadtarchiv Duisburg, Bestand 13-1438, Meiderich, Akten und Amtsbücher, Vergnügungs- und Bildungsvereine 1902-1905, S. 4, Schreiben des Meidericher Spiel꞊Vereins an die Polizei꞊Verwaltung, Meiderich, 04.08.1902). Meißner starb dann schon im Mai 1903 mit gerade 22 Jahren.

Noch so Einiges zur Gründungszeit hier: https://www.msv-museum.de/news/2020...vereins-ein-stueck-duisburger-stadtgeschichte

P.S.: Ein e. V. wurden wir erst Anfang 1910 (Landesarchiv NRW, Duisburg, Gerichte Rep. 412, Bd. 83, AG Ruhrort, Vereinsregister 1900-1911, Nr. 27, 10.01.1910).

Äh und sorry für Offtopic:pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben