ThinkPositiv
Landesliga
Ist nicht wahr, dann werde ich dem Shop mal einen weiteren Besuch abstatten. D A N K E

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist nicht wahr, dann werde ich dem Shop mal einen weiteren Besuch abstatten. D A N K E
Ja, hängt da auf jeden Fall (letzte Woche ein paar). Aber stimmt, online is nix zu sehen.Bin mir recht sicher das ich so eins im Shop hängen sehen habe. In der Online-Auswahl ist es allerdings nicht zu finden.Vielleicht mal durchklingen und nachfragen.
Aufnäher....popelige Aufnäher
Am liebsten nur das kreisrunde Logo![]()
Irgendwann……ja irgendwann kommt das nächste Poschtpaketle nach 1 Düsseldorfer……irgendwann
Es gab in den 90er Mal eine Schlägermütze vom MSV. Bei einer Neuauflage wäre ich sofort dabei
Dat DingWas ist denn ne Schlägermütze? Zieht man die vor ner Schlägerei an?
Das nennt man Schiebermütze. Die hatte ich auch und die hätte ich gerne wieder.Dat Ding
Gibts im ShopIch hätte gerne ein MSV-Rad-Trickot, wie es die schonmal gegeben hat.
Hat zufällig jemand nen Bild von der Rückseite? Ist da immer noch das neue Zebralogo drauf?Schau mal hier:
Laden…
www.merchandising-onlineshop.com
Hier die beiden Bilder, die ich bei der Shoperöffnung gemacht hab. Ja, ist das neue Zebralogo drauf.Hat zufällig jemand nen Bild von der Rückseite? Ist da immer noch das neue Zebralogo drauf?
Ein bisschen mehr Farbe würde generell gut tun. Was spricht gegen einem Shirt in Hellblau, von mir aus auch in Rosa mit Zebra drauf für die Mädels. Gerade die Kinder spricht das deutlich mehr an als unser Einheits-Grau. Hat meiner Meinung nach auch nichts mit Vereinfarben zu tun. Abgesehen von kleinen Änderungen im Print bzw im Design, unterscheiden sich die Klamotten seid Jahren kaum. Immer der gleiche Brei in weiß, grau, dunkelblau oder schwarz.Capi in Pink für Mädels
Und warum nicht Rosa für Mädchen? Wir sprechen ja nicht vom Logo, sondern rein von der Farbe zum Beispiel des Shirts. Weil Rosa uns als Mann nicht gefällt? Ja, Rosa ist keine Vereinfarbe, sind Grau und Schwarz auch nicht. Dürfte es demnach auch nicht geben.Zumindest hellblau wäre eine Option die häufiger dabei sein dürfte.
Unsere fliegenden Händler verkaufen doch Wintermützen und Sonnenhütte in rosa und die seh ich relativ häufig im Stadion - spricht deutlich für Rosa.Und warum nicht Rosa für Mädchen? Nicht wir sprechen ja nicht vom Logo, sondern rein von der Farbe zum Beispiel des Shirts. Weil Rosa uns als Mann nicht gefällt? Ja, Rosa ist keine Vereinfarbe, sind Grau und Schwarz auch nicht. Dürfte es demnach auch nicht geben.
Und wenn man sich unbedingt eine "Verbindung" braucht, dann eben beispielsweise in Farben des Ausweichstrikto (Orange) oder in Farben der Stadt (Rot).
Schön ist anders.Unsere fliegenden Händler verkaufen doch Wintermützen und Sonnenhütte in rosa und die seh ich relativ häufig im Stadion - spricht deutlich für Rosa.
Der Spruch mit den "Geschmäckern" hat ja schon seine Berechtigung aber ich kann mich damit auch nicht so recht anfreudenDa sind diese absolut schrecklichen pinken Teile von den Händlern vorm Stadion jedes Mal ein Graus![]()
Ja wir haben 2025, Mädchen dürfen Blau tragen, Jungs Rosa, und auch der gemeine Fußballfan Neonorange. Ich wusste nicht, dass ich meinen Verein nur dann repräsentiere, wenn meine Fanutensilien im unauffälligen Grau/Dunkelblau-Ton sind. Viel mehr dachte ich, dass man 2025 nicht mehr über Rosa diskutiert, sondern dass man überall gern sein Verein vorzeigt. Weil man frisch, modern und weltoffen ist. Ich spreche hier auch nicht vom Stadion, sondern von der Freizeitkleidung. Selbst trage ich auch eher einfache, dunkle Kleidung. Aber wer Kleinkinder hat weiß, dass genau diese Farbauswahl nicht immer der Favorit ist. Mir kann es Recht sein, die Sachen bleiben eben ungetragen im Schrank. Für die Zukunft kann ich Geld sparen.Übrigens: Wir haben 2025 - "Mädels" dürfen auch gerne blau tragen, wenn sie was vom MSV tragen wollen.
Ich habe den Wunsch nach anderen Farben als Blau (-Weiß) noch nie verstanden, sorry.
Es geht doch darum, den Verein zu repräsentieren und stolz unsere Farben zu zeigen. Dazu ein einheitliches Bild im Stadion zu erzeugen. Da sind diese absolut schrecklichen pinken Teile von den Händlern vorm Stadion jedes Mal ein Graus![]()
Bin ganz Deiner Meinung, ein MSV-Logo ist auf jedem Untergrund gut, im Stadion sind die bunten Sachen dann eher ungeeignet aber selbst das geht, denn das Herz eines Fans hängt immer am Verein und seinen sichtbaren Insignien (Logo, Maskottchen, Trikot, Fahne, Lieder...)Ja wir haben 2025, Mädchen dürfen Blau tragen, Jungs Rosa, und auch der gemeine Fußballfan Neonorange. Ich wusste nicht, dass ich meinen Verein nur dann repräsentiere, wenn meine Fanutensilien im unauffälligen Grau/Dunkelblau-Ton sind. Viel mehr dachte ich, dass man 2025 nicht mehr über Rosa diskutiert, sondern dass man überall gern sein Verein vorzeigt. Weil man frisch, modern und weltoffen ist. Ich spreche hier auch nicht vom Stadion, sondern von der Freizeitkleidung. Selbst trage ich auch eher einfache, dunkle Kleidung. Aber wer Kleinkinder hat, und weiß, dass genau diese Farbauswahl nicht immer der Favorit ist. Mir kann es Recht sein, die Sachen bleiben eben ungetragen im Schrank. Für die Zukunft kann ich Geld sparen.
Jeden seine Meinung, und vielleicht bin auch der Einzige, dessen Frau und Kinder mehr Mut zur Farbe sehen möchten.
Mahlzeit, jetzt auch online in sämtlichen Größen erhältlich:Ich hätte gerne ein MSV-Rad-Trickot, wie es die schonmal gegeben hat.
Eigentlich hießen die immer SchottenmützenDas nennt man Schiebermütze. Die hatte ich auch und die hätte ich gerne wieder.
Und ich kenn die halt als SchlägermützenEigentlich hießen die immer Schottenmützen
Mit Pyro aus Block O?Ich hätte gerne das Wedau-Stadion in der 1990 Version als Lego Modell.
…und mit Günter Stork als Soundbrick.Mit Pyro aus Block O?
Habe ich tatsächlich mal bei Lego angefragt, ob sie zumindest einen Bauplan erstellen könnten (allerdings für die Arena). Die Antwort kannst du dir denken.Ich hätte gerne das Wedau-Stadion in der 1990 Version als Lego Modell.
Nur in Limitierter Auflage und nur für Mitglieder?Habe ich tatsächlich mal bei Lego angefragt, ob sie zumindest einen Bauplan erstellen könnten (allerdings für die Arena). Die Antwort kannst du dir denken.
Meiderich? Hvor er det?Habe ich tatsächlich mal bei Lego angefragt, ob sie zumindest einen Bauplan erstellen könnten (allerdings für die Arena). Die Antwort kannst du dir denken.
Wollen die beim nächsten Weltrekord im Landschaftspark 1 zu 1 nachbauenNur in Limitierter Auflage und nur für Mitglieder?
Hoffentlich dann nur das Stadion auf Sand gebaut und nicht die Saison!Wollen die beim nächsten Weltrekord im Landschaftspark 1 zu 1 nachbauen![]()
![]()