Vorweg, ich bin stimmberechtigt.
Am 12.10.23 habe ich im Ingo Wald Thread ja bereits die Frage nach einer ausserordentlichen JHV gestellt. Zu diesem Zeitpunkt war die 1. Mannschaft gerade erfolgreich aus dem NRP geflogen.
Hintergrund meiner Frage nach dieser JHV war mein Gefühl, der Verein hat bereits alle möglichen und, teilweise nötigen, Patronen bereits verschossen, und es war lediglich die Minimalhoffnung auf ein Wintertransferfenster übrig.
Für mich spielte die Signalwirkung einer Abwahl oder eines Misstrauensvotums durch die Mitglieder bei dieser Frage auch die größte, wenn nicht die einzige, Rolle.
Zu diesem Zeitpunkt war ich absolut für eine aHV
Die, für mich, und die allermeisten, komplexe Vereinsstruktur aus e.V. und KgaA, und welches Gremium, welche Personen wählt, oder bestimmt, schreckt mich allerdings so derbe ab, dass ich mitlerweile
gegen eine aHV bin.
Hinzu kommt meine Erkenntnis, den Profisport der Abteilung Fußball in Duisburg einfach auslaufen zu lassen, da der MSV hat alles verkauft hat, was Geld bringen könnte (abgesehen von 2- 3 Spieler und einem NLZ)
Der MSV hat alles an Krediten aufgenommen und sich an allen Stellen verschuldet, wo es nur einigermaßen seriös geht. (Geht mir wech mit SLR, das ist ausgelutscht)
Ausser SLR und Zoxs sehe ich keine "Großsponsoren, die in den letzten Jahren für den Fußballverein gewonnen werden konnten.
Die Art und Weise, wie Capelli in den Verein- und fast schon als CapelliSpielVerein umbenannt wurde, lasse ich einmal Außen vor, hat mit erfolgreicher Sponsoringaquise nicht viel zu tun, Capelli war "gönnerhaft" da, als es coronabedingt sonst bereits vorher zuende gegangen wäre.
Der MSV hat kein Image, hat kein Alleinstellungsmerkmal, hat in Vorstand und Vereinsführung keine Mentalität, für die das Produkt und das Unternehmen steht.
Das, was in dieser Saison noch hilft, ist Geld für neue Spieler.
Und das wird es, unter diesen Umständen nicht geben.
Somit ist die Situation für mich eindeutig: Schließt den Laden am Ende der Saison ab, kehrt hinterher einmal durch.
Der MSV wird im Profisport Fußball keine Rolle mehr spielen.
Das ist in keineswegs sarkastisch, zynisch oder emotional herausgeblubbert. Für mich steht diese Erkenntnis fest, seit man das minimale Pflänzchen Hoffnung in dieser Saison nach dem Fahnenspalier und dem ersten Saisonsieg, wieder an vielen Stellen im Verein zertreten hat.
Keine aHV kann das aktuell herrschende Konstrukt entscheidend verändern, dass es kurz- und mittelfristig zu Erfolgen kommt.
@ZebraFromOuterSpace
Ich kenne dich nicht, habe nicht sehr viel von dir hier mitbekommen und gebe nichts darauf, was andere für eine Meinung von dir haben.
Wenn du es Ernst um den MSV meinst, ein fachkundiges Team in den entsprechenden Bereichen und ein Konzept für die Zukunft vom MSV hast, dich in die Arbeit aHV knien willst, o.ä. - dann komme damitauch konkret um die Ecke.
Ich glaube dann hättest du eine Mehrheit um die aHV einzuberufen.
Ich finde, auf diese Weise einen ersten Stimmungscheck zu machen auch mehr als legitim, wenn man nicht tatenlos zusehen will.