Außerordentliche MV - Pro & Contra

Zeit für eine außerordentliche Mitgliederversammlung?

  • Ja

    Stimmen: 157 70.1%
  • Nein

    Stimmen: 67 29.9%

  • Umfrageteilnehmer
    224
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was hat der Kollege darüber hinaus im Angebot? Das ist doch genau der Punkt, es muss VORHER ein vernünftiger Plan vorhanden sein (auf das Wort "Konzept" verzichte ich aus Gründen)
Einen Plan können Mitglieder ausarbeiten,wenn genügend Leute interessiert sind. Dann kann man die AMV beantragen. Der Kollege hat auch nicht geschrieben,das er gewählt werden will. Er sucht einen Weg ,wie man den Verein aus der Krise bekommen kann. Diese Gedanken sollten sich mal mehrere Mitglieder machen.
 
Danke,Danke,Danke. Genau so ist es gemeint. Aber das raffen die ja hier nicht. Sie wittern sofort ein Komplott,am besten noch mit Rüttgers im Hintergrund. Leute,Leute. Es geht um eine Resonanz,wie die Mitglieder zum Thema stehen und Vorschläge machen und Ideen zeigen wie man vorgehen kann. Hier ist noch keiner am absägen oder sonst etwas. Vielleicht kann man aber den Weg ebnen um jemanden zu wählen. Vielleicht hält das schwierige Verfahren ja Interessenten ab sich aufstellen zu lassen. Nicht jeder hat evtl ein ganzes Team an der Hand.
Sachma Kollege, wie redest du hier eigentlich von und mit Leuten, die eine andere Meinung haben als du oder zumindest einen anderen Weg zum Ziel gehen wollen oder zumindest gerne erst mal eine Routenplanung hätten, bevor sie losrennen? Du hast es ja noch nicht mal für notwendig befunden überhaupt Mitglied zu sein. Gerade dann solltest du die Füße mal still halten, bevor du "Du raffen das ja nicht" von dir gibst.
 
Sachma Kollege, wie redest du hier eigentlich von und mit Leuten, die eine andere Meinung haben als du oder zumindest einen anderen Weg zum Ziel gehen wollen oder zumindest gerne erst mal eine Routenplanung hätten, bevor sie losrennen? Du hast es ja noch nicht mal für notwendig befunden überhaupt Mitglied zu sein. Gerade dann solltest du die Füße mal still halten, bevor du "Du raffen das ja nicht" von dir gibst.
Ich bin zwar kein Mitglied,mache mir aber trotzdem Sorgen um meinen Verein. Wenn ihr einen anderen Weg zum Ziel gehen wollt,ist das auch gut,nur wie sieht der denn aus. Wo sind denn eure Ideen und Vorschläge? Ich gehe davon aus ihr habt keine und steht leider genauso hilflos da wie ich. Nur nichts tun hilft nicht,das macht der Verein und wo das hinführt sehen wir ja. Wenn man gar nicht erst etwas versucht, braucht man sich auch nicht mehr jedes Wochenende über den Verein und seine Führung aufregen,dann lasst es ins Bodenlose fallen.
 
Mein Ziel?!
Das zu tun, was in meiner Macht steht, damit es hier wieder aufwärts geht!
Kannst mir glauben, ich wünschte, ich könnte einfach nur mein Fan-Sein genießen, aber diese ganze, jetzt schon Jahre andauernde unprofessionelle Scheis.se in Verein und KGaA, von der ich einige Interna mitbekomme, kotzt mich einfach nur noch an …
Dann tuh ma Butter bei die Fische und laber nicht nur oberflächlich rum:
Wie willst du den MSV retten?
Was ist dein Schlachtplan?
Wie viel Geld bringst du mit?
Welches Netzwerk hast du im Rücken?

Bevor du wieder rumzeterst und einen Grund hast meinen Fragen auszuweichen: Ich bin Mitglied.
 
Dann tuh ma Butter bei die Fische und laber nicht nur oberflächlich rum:
Wie willst du den MSV retten?
Was ist dein Schlachtplan?
Wie viel Geld bringst du mit?
Welches Netzwerk hast du im Rücken?

Bevor du wieder rumzeterst und einen Grund hast meinen Fragen auszuweichen: Ich bin Mitglied.
Können wir, trotz inhaltlich korrekter Auslegung, die Schärfe etwas aus den Posts nehmen?
 
In Trümmer legen den MSV aktuell die Verantwortlichen und Spieler und sicher nicht Fans, die sich Gedanken darüber machen, wie man die Zukunft des MSV positiv beeinflussen können.

Es geht hier doch gar nicht um eine bloße Abwahl des Vorstands, sondern die Überlegung, wie man etwas bewegen kann. Zum Beispiel durch Abschaffung des „Team-Paragraphen“.
Ich bin absolut offen für die Idee, den "Team-Paragraphen" abzuschaffen und damit die Macht der Mitglieder zu stärken. Ich würde das begrüßen. Aber ich halte den Zeitpunkt für falsch. Was würde eine Außerordentliche MV jetzt außer zusätzliche Unruhe, die wir nicht gebrauchen können, bringen? Zum Tragen käme die Änderung erst bei der nächsten Vorstandswahl. Müssen wir dafür jetzt, in der vielleicht größten Krise des Vereins (noch größer als im Sommer 2013?), dieses Fass wirklich aufmachen?

Wie jeder gute Spieler - ob beim Schach, beim Fußball oder sonst wo - müssen auch wir den nächsten und übernächsten Spielzug mit bedenken. Was wäre denn, wenn Wald und sein Team daraus die Konsequenz ziehen, zurückzutreten? Dann hätten wir die Einzelwahl schon früher. Aber wann? Was passiert bis dahin? Der amtierende Vorstand wäre eine lame duck, würde bis zur Wahl nur noch verwalten. Und vor allem: Wer käme dann wie Kai aus der Kiste in den Vorstand? Sandrock? Kirmse? Schmidt? Rüttgers? Nur einer von denen oder gleich mehrere? Wollen wir das Chaos-Sch.alke aus den 1980er Jahren kopieren? Wald und sein Team haben vielfach ins Klo gegriffen, und es fällt vielen schwer zu glauben, aber: Schlimmer geht immer, wie wir an den Trainerwechseln der vergangenen Jahre gesehen haben...

Ich denke, unser Weg muss ein anderer sein, um aus der Krise herauszukommen. Wir müssen jetzt Zusammenhalt zeigen, so schwer das auch fällt. Wir schaffen es nur gemeinsam, unten raus zu kommen, durch Unterstützung, wie wir es gegen Unterhaching vor dem Spiel gemacht haben. Auch wenn die Zusammenstellung der Mannschaft ******* ist, viele die Entscheidung für den neuen Trainer für falsch halten und Wald für das ganze Dilemma verantwortlich machen. Wenn wir es überhaupt noch schaffen sollten, dann nur durch Zusammenrücken und nicht durch Spalten. Und sollte das gelingen, ist das Wichtigste, nicht zur Tagesordnung zurückzukehren, sondern die notwendigen Veränderungen auf die Agenda zu bringen. Aber erst dann.

Ich bin davon überzeugt: Wir haben überhaupt nur noch eine Chance durch Zusammenhalt. Das schafft auch eine positive Außenwirkung, wie etwa der Empfang der Mannschaft vor dem Spiel gegen Unterhaching. Wenn überhaupt, können wir nur so diejenigen, die dem MSV zugetan sind und über Geld verfügen, dazu bewegen, ein bisschen Kohle locker zu machen und in der Winterpause den Kader zu verstärken, was absolut notwendig ist. Wenn wir die Unruhe, die es auf Grund der sportlichen Entwicklung zwangsläufig gibt, noch weiter schüren, haben wir schon verloren.
 
Ich halte eine außerordentliche MV in der aktuellen Situation für nicht förderlich, aus nur einem einzigen Grund:

ES GIBT AKTUELL (MEIN WISSENSSTAND) KEINE ALTERNATIVE ZUM VORSTAND.

Mit einer MV Druck aufbauen, auf wen?? Sorry, kann der gegenwärtige Druck überhaupt größer sein?
Wenn der Vorstand, bei aller Sympathie für Ingo Wald, zum wiederholten Male in blinden Aktionismus verfällt und sich Fehler wiederholen (u. a. Trainerwechsel, falsche Person bzw. falscher Zeitpunkt) und das Prinzip Hoffnung sich durch alle Aussagen zieht, keinen kühlen Kopf bewahrt, sollten wir Fans das aus der Distanz versuchen.

Wir können uns emotional aufreiben und am Vorstand verzweifeln (ob zurecht oder nicht kann jeder selbst entscheiden), es ändert nichts an der mangelnden Alternative.

Und wenn ich unseren Kader angucke und das Gefühl habe, die 11 auf dem Platz oder die 25 im gesamten Kader bilden keine Einheit, dann stelle ich mir vor wie schwierig das ist, wieder eine Einheit wie 2012/13 im Verein zu schaffen.

Wer geht voran, wer setzt die Ziele (und diese auch um), verfällt nicht in alte Muster (Leitbilder, die nur 1 Jahr halten), aber vor allem, wer bringt auch die Fähigkeiten und Kenntnisse mit und läßt persönliche Eitelkeiten außen vor?

Momentan sollte alles für das Überleben in der 3. Liga getan werden, am Saisonende aber eine ECHTE Bilanz gezogen werden.

Sollte der Vorstand dann zu dem Entschluß kommen, die Führung in andere Hände zu geben, erwarte ich ein Signal zum beabsichtigten Zeitpunkt und damit die Möglichkeit, einen reibungslosen Wechsel zu potentiellen Nachfolgern zu vollziehen.

Und danach können wir auf einer MV die Wahlentscheidung treffen.
 
@Psychozebra Ich kann deinen Gedankengang bezüglich der Geschlossenheit natürlich nachvollziehen. Ich bin allerdings der Meinung, dass uns ein Verweis, dass später alles auf den Prüfstand muss, nicht mehr weiterhilft. Das hatten wir jetzt schon mehrfach, dass im Sommer die große Analyse folgen sollte. Wirklich dazu gekommen ist es aber nie.

Wir sind da natürlich auch in einer Zwickmühle, für die kurzzeitige Entwicklung kann ein Abwarten besser sein. Für die Gesamtentwicklung des MSV über die Saison hinaus sehe ich das nicht so und plädiere daher dafür nicht wieder abzuwarten.
 
Es ist schwierig zu beurteilen was jetzt das Richtige wäre. Grundsätzlich sehe ich es aber auch so das man mehr als genug Chancen hatte Fehler oder Versäumnisse aufzuarbeiten. Da war IG noch hier. Es sollte immer die abgelaufene Saison aufgearbeitet werden.
Gefühlt ist das nicht passiert weil immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden. Das lässt für mich nur den Schluß zu das man nicht gewillt ist oder aber nicht in der Lage ist zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Beides schlimm genug. Dann warten wir die Saison jetzt ab und dann? Geht die selbe Kacke wieder von vorne los. Der Verein muss entrümpelt werden. Je eher desto besser. Und zwar von Grund auf.
 
Nicht- Mitglieder kacken sich also über die Untätigkeit von Mitgliedern aus - genau mein Humor! :hrr:

Es hat wohl noch nie so gute Vorraussetzungen für ein potenziell neues Team gegeben, wie in der derzeit sportlich schwärzesten Stunde des Vereins. Jeder sieht, dass wir uns sportlich neu aufstellen sollten (außer vllt. das Entscheidungsgremium um Wald und Monhaupt) und dennoch kommen kein Lambi, kein Ferry, kein @ZebraFromOuterSpace daher und sagen - so, wir machen es jetzt besser und so stellen wir uns das vor. Was soll also eine aMV bringen, außer, dass man auch dort mal die Hasskappe etwas eskalieren lassen kann? Am Ende haben wir entweder gar keinen handlungsfähigen Vorstand, wenn dieser abgewählt wird, oder der Vorstand wird gar bestärkt (kauft ja immerhin Fans) und sieht vielleicht noch weniger Grund anders zu handeln.
 
Analysieren und daraus die richtigen Schlüsse ziehen?

Diesen Satz habe ich bereits 4 mal von Ingo Wald gehört.

Jedesmal hat sich das Gesamtbild und die daraus resultierende Situation deutlich verschlechtert.

Das Ganze gipfelt in dem, was wir aktuell Geboten bekommen:

Geschäftsführer, Trainer Entladungen.
Einen noch schlechter ausbalancierten Kader.
Und obwohl das Hauptaugenmerk auf unsere Offensive lag, haben wir praktisch keine.

10 Spiele, 0 Tore!
 
Also warten wir den Abstieg ab, dann setzen wir uns zusammen und ja, Herr Wald macht das schon. Und natürlich hat er die Kontakte in die Duisburger Wirtschaft, um eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen.

Also, wenn wir absteigen, dann ist der nette Herr Wald schon längst auf der Flucht, Monhaupt und Wulf findest du auch nicht mehr und keiner wird mehr einen Cent in diesen Verein stecken.
Aber gut, es lebe die Ordnung und bevor wir im Chaos versinken.
Mal sehen, wie es am Samstag mit Chaos und Ordnung weitergeht.
 
Ingo Wald forever. Seine Freunde machen sich wieder stark. Auch hier stelle ich wieder fest, Mitglieder sind die waren Fans. Nichtmitglieder eher nicht,sie kacken sich nur aus. Okay, macht so weiter mit eurem Ingo, viel Spaß beim Untergang. Ich fand es gut,das jemand mal einen Versuch unternommen hat ,etwas zu verändern,aber war ja klar wie das wieder ankommt. Es passt eben alles zusammen. Schade.
 
Machen wir uns nichts vor, hier im Portal sind die Lager eingeteilt. Das muss man einfach akzeptieren. Einigen könnte der Ingo das Auto klauen, die würden sofort denken, bringt der doch gleich zurück.

Gerade vom Portal Team sind viele eng mit IW, da darf man sich einfach nicht von beeinflussen lassen. Das ist auch normal. Die haben halt viel Kontakt zueinander.

ich finde diesen Thread schon alleine gut, da er nach außen vermittelt, dass es unter den Fans nicht wenige gibt, die sich einen neuen Vorstand wünschen. Ingo Wald hat wenig Erfolge vorzuweisen, da muss eigentlich keiner Angst haben schlechter zu sein.

man wird ja noch hoffen dürfen, dass der MSV einmal Glück hat diese Saison und IW hier bald Geschichte ist.

ansonsten bin ich natürlich der Meinung, dass möglichst jeder Fan auch Mitglied sein sollte…
 
Dieser Thread strunzt vor unfassbarer Ignoranz, wirklich...

Es sagt hier weder jemand "Ingo Wald forever", noch dass man wartet bis man absteigt, sondern fragt die potenziellen Initiatoren einer AMV mit welchem Ziel diese abgehalten werden soll. Man kann nicht hingehen und ein solches Vereinsinstrument nutzen, um seinem Ärger Luft zu machen - vor allem: was wird dadurch besser?

Welche Ideen gibt es, um aus dieser Krise zu kommen? Welcher Weg wird gesehen oder als möglich angesehen? Soll Ingo Wald einfach weg und danach schauen wir?
Es wird doch kaum ein Mitglied den Aufwand einer AMV mit seiner Unterschrift rechtfertigen, wenn er nicht weiß wozu diese dienen soll?

Aber es ist natürlich einfach, wenn man von außen draufspuckt und die Leute anranzt, dass sie endlich was tun sollen.
Für euch gibts dann zwei Wege: Werdet Mitglied und geht den Weg, den die Satzung und das Vereinsrecht vorsieht oder stellt euch irgendwo hin, wo ihr eurem Ärger Luft macht und gegen den Vorstand demonstriert oder sonstwas... Andere vorzuschicken, weil man unzufrieden ist aber den Arsch selbst nicht hochbekommt ist einfach nur lächerlich.

Und nochmal: macht euch von dem Gedanken frei, dass der Verein nur aus dem Klumpatsch besteht, der für euch von Relevanz zu sein scheint.
 
Meine Beweggründe:
Nach dem gestrigen Spiel bin ich so dermaßen desillusioniert, dass ich für meinen Teil glaube, dass es mit BS den erhofften Umschwung nicht mehr wird geben können, allenfalls das eine oder andere Pünktchen, im Endeffekt zu wenig für den Klassenerhalt.

Sähe in einer außerordentlichen MV folgende Vorteile:
- Druck aufzubauen, ggf. zur Winterpause noch einen „echten“ Feuerwehrmann zu holen (z. B. Antwerpen oder aber ggf. EV zurückzuholen)
- Druck aufzubauen, einen professionellen GF einzustellen, der die Finanzlage der KGaA aufbessert, sei es durch gute Ideen oder gute Kontakte und harte Arbeit im Sponsoren- und Investorenbereich

Du willst also Druck aufbauen und Dir schlacks hier abholen, ob Du näherungsweise an die Stimmanzahl kommst. Soso.
Druck auf wen? Die verunsicherte Mannschaft? Den auf dem Zahnfleisch kriechenden Ingo Wald? Dem neuen Trainer?

Ist das wieder so ein kläglicher Versuch Stimmung aufzubauen, um einen kleinen Scheinwerfer auf Dich zu richten?
Ich sehe Dich noch bei der Mitgliederversammlung wie Du da am Mikrofon agiert hast.
Das war ähnlich peinlich wie dieser unlautere Versuch.

Und ganz klar, ich habe keinerlei Interesse daran mit Dir persönlich darüber zu sprechen, dafür ist mir schlicht die Zeit zu schade.
 
Ich bin Mitglied und auch unter den hier diskutierten Voraussetzungen dagegen.
Dem blinden Reaktionismus unserer Entscheidungsträger mit blindem Aktionismus entgegen zu treten hat meiner Meinung nach mehr Potential die Krise zu verschärfen als irgendwelche gewinnbringenden Entwicklungen auszulösen.
Würde sich wie bei den Meisten hier natürlich auch ändern wenn es tatsächliche Ziele und Ideen gäbe, aber das scheint an dieser Stelle ja gar nicht das Ziel.
 
Dieser Thread strunzt vor unfassbarer Ignoranz, wirklich...

Es sagt hier weder jemand "Ingo Wald forever", noch dass man wartet bis man absteigt, sondern fragt die potenziellen Initiatoren einer AMV mit welchem Ziel diese abgehalten werden soll. Man kann nicht hingehen und ein solches Vereinsinstrument nutzen, um seinem Ärger Luft zu machen - vor allem: was wird dadurch besser?

Welche Ideen gibt es, um aus dieser Krise zu kommen? Welcher Weg wird gesehen oder als möglich angesehen? Soll Ingo Wald einfach weg und danach schauen wir?
Es wird doch kaum ein Mitglied den Aufwand einer AMV mit seiner Unterschrift rechtfertigen, wenn er nicht weiß wozu diese dienen soll?

Aber es ist natürlich einfach, wenn man von außen draufspuckt und die Leute anranzt, dass sie endlich was tun sollen.
Für euch gibts dann zwei Wege: Werdet Mitglied und geht den Weg, den die Satzung und das Vereinsrecht vorsieht oder stellt euch irgendwo hin, wo ihr eurem Ärger Luft macht und gegen den Vorstand demonstriert oder sonstwas... Andere vorzuschicken, weil man unzufrieden ist aber den Arsch selbst nicht hochbekommt ist einfach nur lächerlich.

Und nochmal: macht euch von dem Gedanken frei, dass der Verein nur aus dem Klumpatsch besteht, der für euch von Relevanz zu sein scheint.
Wird es denn so viel besser? Nein ich denke nicht. Ja und wenn Herr Wald dann weg wäre, schauen wir einfach mal. Wäre jetzt nichts anders als die jetzige Situation.

Also ich sehe aktuell den MSV mit Führung als ohne Führung gleich aufgestellt.

Nur mit dem erschreckenden Hintergrund, dass wir nun gespalten sind und ggf. auch noch eine Menge an Mitglieder verlieren.

Und nein, diese holst du dann auch nicht mehr wieder so schnell rein.
 
Und was hat der Kollege darüber hinaus im Angebot? Das ist doch genau der Punkt, es muss VORHER ein vernünftiger Plan vorhanden sein (auf das Wort "Konzept" verzichte ich aus Gründen)

Wieso muss er denn etwas darüber hinaus im Angebot haben? Es geht hier nicht darum, dass eine aHV etwas an der aktuellen Situation ändert, das kann sie natürlich gar nicht. Aber sie kann die Weichen für die Zukunft stellen. Es gibt hier jetzt genügend Gründe für und gegen die Abschaffung des Team-Paragraphens. Ich zum Beispiel sehe die Chance größer, dass sich zumindest eine einzelne Person in der Zukunft aufstellen lassen wird, als direkt ein ganzes Team (kann natürlich auch nicht sein). Aber es wäre schon eine Änderung mit einer gewissen Signalwirkung.

Im Übrigen gehts es hier ja erstmal nur um den Erhalt eines Stimmungsbildes, welche in pro und contra bislang relativ ausgeglichen ist, wenn ich das so überschlage.
 
Mitglied: ja
Außerordentliche Mitgliederversammlung: nein
Und das liegt weder daran, dass ich die aktuelle Situation toll finde, noch, dass ich Ingo Wald anbete. Sondern weil (auch) mir die Info fehlt, was dort passieren soll? Welches Ziel soll erreicht werden? Abwahl, Neuwahl, mal richtig Frust loswerden…?
Es hat wohl noch nie so gute Vorraussetzungen für ein potenziell neues Team gegeben, wie in der derzeit sportlich schwärzesten Stunde des Vereins. Jeder sieht, dass wir uns sportlich neu aufstellen sollten (außer vllt. das Entscheidungsgremium um Wald und Monhaupt) und dennoch kommen kein Lambi, kein Ferry, kein @ZebraFromOuterSpace daher und sagen - so, wir machen es jetzt besser und so stellen wir uns das vor.
100 % Zustimmung. Wer wirklich eine Veränderung mitgestalten will, hat es in schwierigen Zeiten immer leichter als dann, wenn es gut läuft. Wäre also jetzt tatsächlich ein guter Zeitpunkt… wenn man nicht nur reden oder schreiben sondern tatsächlich machen will.

Ich bin aber auch der Meinung, dass Kritik auch dann erlaubt ist, wenn man selber nicht(s) übernehmen möchte. Allerdings muss man dann am Ende eben auch akzeptieren, dass man keine wirklich entscheidende Rolle hat, anstatt mit (beispielhaft) solchen polemisierenden Postings um die Ecke zu kommen.
Ingo Wald forever. Seine Freunde machen sich wieder stark. Auch hier stelle ich wieder fest, Mitglieder sind die waren Fans. Nichtmitglieder eher nicht,sie kacken sich nur aus. Okay, macht so weiter mit eurem Ingo, viel Spaß beim Untergang. Ich fand es gut,das jemand mal einen Versuch unternommen hat ,etwas zu verändern,aber war ja klar wie das wieder ankommt. Es passt eben alles zusammen. Schade.
Also warten wir den Abstieg ab, dann setzen wir uns zusammen und ja, Herr Wald macht das schon. Und natürlich hat er die Kontakte in die Duisburger Wirtschaft, um eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen.
Also, wenn wir absteigen, dann ist der nette Herr Wald schon längst auf der Flucht, Monhaupt und Wulf findest du auch nicht mehr und keiner wird mehr einen Cent in diesen Verein stecken.
Aber gut, es lebe die Ordnung und bevor wir im Chaos versinken.
Mal sehen, wie es am Samstag mit Chaos und Ordnung weitergeht.
Was genau soll damit erreicht werden?
 
Ingo Wald ist 2015 zum VV gewählt worden. Da wurde aber bereits schon die Block Wahl durchgeführt wenn ich mich nicht irre. Man korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch in Erinnerung habe.
Davor war er übrigens bereits Vorstandsmitglied.

Der Unterschied zu früher ist in der aktuellen Satzung, dass man nunmehr als Team antreten muss. Vorher konnte man alleine antreten, wurde dann aber in Absprache mit dem Wahlausschuss einem Team zugeordnet (was ich auch für ein ziemlich abstruses Konstrukt halte und so nicht wieder einführen würde). Es gab aber zumindest die Möglichkeit von der Teamwahl abzuweichen, wenn es nicht passte.

M. E. sollten alle Vorstandsmitglieder einzeln gewählt werden. Es muss m. E. da auch nicht zwingend immer jeder zu jedem passen. Reibung erzeugt auch Hitze!
 
Mitglied: ja
Außerordentliche Mitgliederversammlung: nein
Und das liegt weder daran, dass ich die aktuelle Situation toll finde, noch, dass ich Ingo Wald anbete. Sondern weil (auch) mir die Info fehlt, was dort passieren soll? Welches Ziel soll erreicht werden? Abwahl, Neuwahl, mal richtig Frust loswerden…?

100 % Zustimmung. Wer wirklich eine Veränderung mitgestalten will, hat es in schwierigen Zeiten immer leichter als dann, wenn es gut läuft. Wäre also jetzt tatsächlich ein guter Zeitpunkt… wenn man nicht nur reden oder schreiben sondern tatsächlich machen will.

Ich bin aber auch der Meinung, dass Kritik auch dann erlaubt ist, wenn man selber nicht(s) übernehmen möchte. Allerdings muss man dann am Ende eben auch akzeptieren, dass man keine wirklich entscheidende Rolle hat, anstatt mit (beispielhaft) solchen polemisierenden Postings um die Ecke zu kommen.


Was genau soll damit erreicht werden?
Am Ende ein Ende mit Schrecken, aber aktuell wäre es die gleiche Situation. Denn was erreichen wir den jetzt?

Was wird es bei einer Niederlage gegen die Essener geben. Wird es dann ruhiger, fahren wir danach die punkte ein, ach ja freuen wir uns auf eine ungewisse Zukunft? Was bitte schön?

Was kann denn noch schlechter laufen als die jetzige Ist-Situation?
 
Am Ende ein Ende mit Schrecken, aber aktuell wäre es die gleiche Situation. (..)

Das ist doch aber das Problem - eine Abwahl von Wald wäre nicht das Ende, denn der Vorstand würde bis zur Neuwahl eines neuen Vorstandsteam weiter machen allerdings ohne Kompetenzen. Wenn ich mir vorstelle, dass beim Abstieg in die Regionalliga noch kein neues Vorstandsteam steht, sind wir schnell beim Thema, was noch schlechter werden könnte.

Es braucht eine wählbare (!) Alternative und ich denke, diese hätte gerade wirklich gute Chancen bei einer Wahl. Aber da ja nicht mal das Zebra aus dem All antreten möchte..
 
Wieso muss er denn etwas darüber hinaus im Angebot haben? Es geht hier nicht darum, dass eine aHV etwas an der aktuellen Situation ändert, das kann sie natürlich gar nicht. Aber sie kann die Weichen für die Zukunft stellen. Es gibt hier jetzt genügend Gründe für und gegen die Abschaffung des Team-Paragraphens. Ich zum Beispiel sehe die Chance größer, dass sich zumindest eine einzelne Person in der Zukunft aufstellen lassen wird, als direkt ein ganzes Team (kann natürlich auch nicht sein). Aber es wäre schon eine Änderung mit einer gewissen Signalwirkung.

Im Übrigen gehts es hier ja erstmal nur um den Erhalt eines Stimmungsbildes, welche in pro und contra bislang relativ ausgeglichen ist, wenn ich das so überschlage.
Dann mal so. Ich möchte gerne wissen, wen ich in einer Sache unterstützen soll, die völlig unausgegorene Nummer um das Team Sandrock stieß bei einigen Usern auch auf Zustimmung - das Ergebnis ist bekannt. Mir ist es äußerst suspekt, wenn jemand aus Liebe zum Verein etwas bewegen möchte, aber wiederholt nur per PN oder persönlichem Treffen bereit ist, seine Identität zu lüften. Das ist unseriös und wenn die Hälfte der hier Beteiligten dem etwas abgewinnen kann, dann ist das für mich kein gutes Zeichen. Ein hier nicht (?) genannter Aspekt ist der Zeitpunkt eines solchen Threads unmittelbar von den Stallgesprächen, die so einem Vorhaben eine deutlich solidere Basis geben können. Warum nicht erst danach und evtl mit richtig Fleisch am Knochen? Solange sich der Herr weiterhin unter seiner Geisterkutte versteckt, bleibt die ganze Nummer fragwürdig, denn er hat offensichtlich ein Problem damit, dass mehr über ihn bekannt wird.
 
Beim Blick auf das (Zwischen-)Ergebnis der angehängten Umfrage, frage ich mich warum hier überhaupt auf die Absolution der vermeintlichen Wald-Stiefellecker gewartet wird. 75% sind für eine aMV. Über 140 Personen haben dafür gestimmt. 40 dagegen. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann braucht man 5% der Mitglieder dafür. Also noch 260 Leute, da wir ca 8000 Mitglieder haben.
Diese paar Nasen bekommt man doch beim Spiel gegen Essen mit ein paar Infoständen problemlos zusammen. Besonders wenn das Spiel verloren geht. Und um Infostände organisatorisch zu unterstützen, muss man ja nicht mal Mitglied sein.
Wieso tut ihr denn so, als wären wir das Hindernis? (Um mal den von euch gerne genutzten Blocklagerduktus zu nutzen)

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: Ich bin Mitglied und bin für eine aMV, sobald ich einen Namen und eine konkrete Agenda/Forderungsliste habe. Für einen anonymen Internet-Alien mit "Es muss etwas passieren" gebe ich meine Unterschrift hingegen nicht her. Kreuzigt mich, jetzt bin ich bestimmt Schuld, dass ihr es nicht gebacken bekommt.
 
Beim Blick auf das (Zwischen-)Ergebnis der angehängten Umfrage, frage ich mich warum hier überhaupt auf die Absolution der vermeintlichen Wald-Stiefellecker gewartet wird. 75% sind für eine aMV. Über 140 Personen haben dafür gestimmt. 40 dagegen. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann braucht man 5% der Mitglieder dafür. Also noch 260 Leute, da wir ca 8000 Mitglieder haben.
Diese paar Nasen bekommt man doch beim Spiel gegen Essen mit ein paar Infoständen problemlos zusammen. Besonders wenn das Spiel verloren geht. Und um Infostände organisatorisch zu unterstützen, muss man ja nicht mal Mitglied sein.
Wieso tut ihr denn so, als wären wir das Hindernis? (Um mal den von euch gerne genutzten Blocklagerduktus zu nutzen)

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: Ich bin Mitglied und bin für eine aMV, sobald ich einen Namen und eine konkrete Agenda/Forderungsliste habe. Für einen anonymen Internet-Alien mit "Es muss etwas passieren" gebe ich meine Unterschrift hingegen nicht her. Kreuzigt mich, jetzt bin ich bestimmt Schuld, dass ihr es nicht gebacken bekommt.
Große Zustimmung!
Aber der Richtigkeit halber können wir wohl davon ausgehen, dass von den 140 "Ich-bin-für-eine AMV-Abstimmern" etliche gar kein Mitglied sind.
Das war keine Abstimmungsvoraussetzung und ist insofern grundsätzlich ok. Aber es ist eben auch etwas schräg, ein Format zu fordern, an dem ich dann gar nicht teilnehmen kann/ darf, weil ich die "Zugangsvoraussetzungen" (freiwillig! Denn es kann ja jeder Mitglied werden) nicht erfülle.
Ich schicke doch meinen Nachbarn in seinem Urlaub auch nicht nach Nepal, weil ich schon immer mal auf den Himalaya krabbeln wollte...
 
Ich kann mich vielen hier nur anschliessen und sehe es genauso:
die AMV ohne wählbare Alternative ist kein Mittel, um „Druck“ auf den jetzigen Vorstand aufzubauen. Dafür ist die AMV viel zu kostbar und würde der Presse nur neues Futter für die Schlagzeile „Chaosverein“ liefern!
 
Ich werfe hier einmal die Aussagen von Ingo Wald zum Thema Rücktritt rein vom 5.10.23

MSV Duisburg: So denkt Ingo Wald über seinen Rücktritt bzw. dann würde er zurücktreten

Auch treibe ihn die Frage um, ob es an der Zeit sei, seinen Posten zu räumen: "Man muss aber auch sehen, dass ich mich da in einer etwas unglücklichen Situation befinde. Wenn ich zurücktreten würde, würden die einen sagen ,Er läuft weg‘, das ist die eine Botschaft. Die andere Botschaft ist, ,Er klebt an seinem Posten'“. Eine Lösung? Aus Walds Sicht momentan nicht absehbar, "es sei denn, wir finden jemanden, der der weiße Ritter ist. Der die Verantwortung übernimmt und finanzielle Möglichkeiten hat. Das wäre die Top-Lösung."

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...dent-ingo-wald-zuruecktreten-id239733451.html

Also ich kenne keinen "weissen Ritter " der für diese Aufgabe prädestiniert erscheint. Sicherlich wird gibt es auch in Duisburg Menschen geben, die dafür möglicherweise die Voraussetzungen mitbringen würden, aber wer will sich das momentan antun ?
Das Problem wird dadurch nicht gelöst, das dürfte wohl klar sein.
 
Wieso tut ihr denn so, als wären wir das Hindernis? (Um mal den von euch gerne genutzten Blocklagerduktus zu nutzen)

Das ist eine sehr gute Frage.
Mir geht die berechtigte Kritik durch regelmäßiges Befeuern dieses Lagerdenkens leider etwas unter.
Ziegner muss weg, Ziegner wird entlassen - aber Vural als Interimslösung ist falsch weil "U-19-Trainer" was er auch wieder werden soll
Vural wird nach vier Spielen in seinen ursprünglichen Job zurück beordert und - Timing außen vor - ersetzt, aber natürlich durch den falschen. Die 2-3 denkbaren richtigen wurden hier über Wochen breitgetreten damit sich beim vierzehnten Lesen der Eindruck verfestigt, dass die hätten verpflichtet werden können. Unabhängig davon, wie nah dran oder weit entfernt das von der Realität ist.

Letztlich ging das schon bei Ralf Heskamp los. Am Anfang breit gelobt als vielleicht beste der im Moment "auf dem Markt verfügbaren" Lösungen, und genauso drastisch kippte es dann. Gibt es auch ne breite Mehrheit für, ich glaub wir hätten den alle lieber früher als später beurlaubt.
Aber das ganze zeichnet für mich ein Bild. Es wird mit teils immensem Dauerfeuer an Posts ein Narrativ bedient und am Kochen gehalten. Eine Personalentscheidung wird eingefordert, Investitionen, "Geld in die Hand nehmen", "Handlungsfähigkeit beweisen" - und peu a peu wird diese eingeforderte Entscheidung dann konkretisiert. Idealerweise so dass eigentlich klar ist, dass es nicht so kommen kann und wird. Das wird 532 Mal innerhalb von einer Woche gefordert, die vermeintliche Machbarkeit dadurch beim Leser etabliert - und schwupps kann ich jede Entscheidung direkt wieder als Sargnagel bezeichnen, weil ja nicht der erfahrene Wunschtrainer Max Mustermann geholt wurde.

Bisschen wie "auf den Prüfstand stellen" - das wird auch nur als erledigt akzeptiert, wenn dabei genau das Ergebnis rauskommt, was man selbst gern hätte. So läufts aber nicht, und erst Recht nicht mit der Vielzahl an offiziell wie inoffiziell Mitspracheberechtigten Stakeholdern im Gesamtkunstwerk MSV 2023.
 
Ich werfe hier einmal die Aussagen von Ingo Wald zum Thema Rücktritt rein vom 5.10.23

MSV Duisburg: So denkt Ingo Wald über seinen Rücktritt bzw. dann würde er zurücktreten

Auch treibe ihn die Frage um, ob es an der Zeit sei, seinen Posten zu räumen: "Man muss aber auch sehen, dass ich mich da in einer etwas unglücklichen Situation befinde. Wenn ich zurücktreten würde, würden die einen sagen ,Er läuft weg‘, das ist die eine Botschaft. Die andere Botschaft ist, ,Er klebt an seinem Posten'“. Eine Lösung? Aus Walds Sicht momentan nicht absehbar, "es sei denn, wir finden jemanden, der der weiße Ritter ist. Der die Verantwortung übernimmt und finanzielle Möglichkeiten hat. Das wäre die Top-Lösung."

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...dent-ingo-wald-zuruecktreten-id239733451.html

Also ich kenne keinen "weissen Ritter " der für diese Aufgabe prädestiniert erscheint. Sicherlich wird gibt es auch in Duisburg Menschen geben, die dafür möglicherweise die Voraussetzungen mitbringen würden, aber wer will sich das momentan antun ?
Das Problem wird dadurch nicht gelöst, das dürfte wohl klar sein.

Ein weiterer Aspekt, auf eine unsinnige Schlammschlacht und dieses undefinierte "Druck ausüben" zu verzichten. Bei aller Kritik an Ingo Wald sollte der nötige Respekt vorhanden sein, den auf ihm lastenden Druck zu erkennen. Das hat nichts mit dem abfälligen "Waldjünger" odeer "immer weiter so Verfechter" zu tun sondern sowohl Anstand als auch mit einem Hauch von Logik. Die Sache mit der Logik wurde ausufernd erklärt, den Anstand müssen alle in sich selbst finden. Die ja schon länger bekannten Aussagen, dass er nicht an seinem Sessel klebt und den Verein nicht durch seine Flucht im Chaos zurücklassen will, sind glaubwürdig, so sollten alle hier Ingo Wald erfahren haben. Auch die, die ihm nun eine unnötige Breitseite verpassen wollen. Der Mann hat in schwierigen persönlichen Zeiten zum Verein gestanden, mit Gewissheit Fehler gemacht und - gerade im Falle Ivo - viel zu zögerlich reagiert. Doch selbst das lässt eine ordentliche Portion an Menschlichkeit und Solidarität erkennen. Nicht etwa, dass ich Ivo aus Gutmütigkeit noch länger als SD sehen wollte, sein Rückzug war mehr als überfällig.

Aber jemanden, der sich selbst auf mit Sicherheit ehrliche Weise unter größten Druck setzt, immer weiter zu treiben, ergibt keinen Sinn. Ingo Wald wird gehen, wenn das Feld ordentlich bestellt ist und wir können nur hoffen, dass mit ihm nicht auch der Rest an Menschlichkeit geht, die ohnehin immer weiter vor die Hunde kommt. Wir sind als Verein schon verdammt weit unten angekommen, auf das Niveau der bekannten Schlammschlachtvereine im deutschen Profifussball sollten wir nicht sinken. Das darf ein Sportskamerad Schmidt alleine betreiben.
 
Wie ihr den Verein aktuell helfen könnt: Werdet Mitglied!

Auch bei einem Abstieg wird Ingo Wald nicht weglaufen - bei aller Kritik - Respektlosigkeit ist hier nicht angebracht.

Das man in all den Jahren aus Fehlern nicht gelernt hat und Aufarbeitungen scheut, wie andere Weihwasser wissen wir. Jedoch muss man auch feststellen, dass der Job im Ehrenamt realistisch kaum zu leisten ist.
Was aber auch durch die unmündige Geschäftsführung der KGaA begründet ist.
Du brauchst einen Sanierer mit sportlichem und finanziellem Fachwissen, der den Laden mal vollkommen auf Links dreht. Das verhindert aber nicht den möglichen Abstieg und wird auch die eine oder andere unbequeme Wahrheit ans Licht bringen. Ich glaube nicht, dass es möglich ist diesen in unseren Reihen zu finden.

Was du vielleicht finden kannst ist ein Team, welches das Problem löst. Aber auch hier braucht es ein Konzept, eine klare Rollenverteilung, Zeit und Geld.

Das hier soll bei bestem Willen kein Beitrag Pro Ingo Wald sein - aber das ihm seine Situation gefällt und er dort festklebt denke ich nicht.
Er läuft ja genau nicht weg - trifft aber dennoch die falschen Entscheidungen - wird dann zurecht kritisiert und darauf folgt der nächste Aktionismus.

Druck auf den Kessel musst du also nicht machen, der ist da und kurz vorm Knall.
 
Ich persönlich würde auch nicht mit denen weitermachen wollen, aber dafür muss es ja Lösungsvorschläge geben.
Nachfolger benannt werden, die es weitermachen würden.
Ferry scheint doch so super schlau zu sein...!
Ich bin auch Mitglied des Vereins und alle die jetzt eine Veränderung fordern, aber kein Mitglied sind, sollten sich auf jeden Fall erst mal dafür anmelden.
Und ja, natürlich kann jeder seine Meinung hier kundgeben, aber Veränderung geht nur mit Vorschlägen und Mitgliedschaften.
Ich bin gespannt, was bald passieren wird und ich denke, es muss was passieren!
Ich möchte nicht wissen, was Samstag los ist, wenn wir eine Packung bekommen!
 
@Rupert E. Riebenstein Andersrum ist es jedoch auch nicht anders. Seit Wochen hieß es immer: „Dann werdet doch aktiv“. Jetzt wird jemand aktiv und dann reicht das auch wieder nicht, ist zu unkonkret oder zu anonym.

Um mal rein plakativ zu sein, wie es dein posting auch in vielen Teilen ist, denn natürlich gibt es hier auch viele differenzierte Ansichten (in beide Richtungen) wie es zum Beispiel auch bei Heskamp schon zu Beginn differenzierte Meinungen in beide Richtungen gab.
 
Wir sind als Verein schon verdammt weit unten angekommen, auf das Niveau der bekannten Schlammschlachtvereine im deutschen Profifussball sollten wir nicht sinken. Das darf ein Sportskamerad Schmidt alleine betreiben.

Da sind wir doch seit der Causa Rüttgers schon. Dazu haben wir Ex-Spieler die unsachlich Kritik üben und einen VV der sich dauernd bemüßigt fühlt dazu auch noch auf HP oder in der Presse darauf zu antworten. Bei Heskamp war es medial auch äußerst unglücklich. Unser „Glück“ ist einfach, dass wir mittlerweile so unbedeutend sind, dass das überregional einfach keinen mehr interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, es gibt mehrere Meinungen und auch berechtige Kritik. Ebenso finde ich es gut , wenn es eine Opposition gibt. Nur hier wird es interessant. Ich möchte schlicht wissen, wer diese Opposition ist und was sie bewirken will. „Druck machen“ ist mir zu wenig. Aber Phrasen raushauen und andere Meinungen zu diffamieren gehört heutzutage leider zur Diskussionskultur.
 
@Rupert E. Riebenstein Andersrum ist es jedoch auch nicht anders. Seit Wochen hieß es immer: „Dann werdet doch aktiv“. Jetzt wird jemand aktiv und dann reicht das auch wieder nicht, ist zu unkonkret oder zu anonym.

Fairer Punkt. Und wenn das von @Darkane skizzierte Vorhaben tatsächlich umgesetzt wird und es zur außerordentlichen MV kommt, dann habe ich da größten Respekt vor! Bis hierhin ist aber bis auf ein paar Mausklicks noch nichts passiert. Ich lasse mich aber wirklich gern überraschen, auch wenn ich persönlich keinen Mehrwert über das Luft machen hinaus in einer AMV sehe. Wenn genügend Leute das anders sehen bin ich aber selbstverständlich dabei.

Um mal rein plakativ zu sein, wie es dein posting auch in vielen Teilen ist, denn natürlich gibt es hier auch viele differenzierte Ansichten (in beide Richtungen) wie es zum Beispiel auch bei Heskamp schon zu Beginn differenzierte Meinungen in beide Richtungen gab.

Definitiv, insbesondere beim Thema Heskamp. Die sind es ja, wo ich es schade finde, dass die so untergehen. Und auffällig, wie viele Beiträge in das oben dargelegte Muster passen.
 
Wir haben überhaupt nur noch eine Chance durch Zusammenhalt.

Ich kann deine Aussage wirklich nachvollziehen, aber für „Zusammenhalt“ bedarf es mehr als nur der Fanbasis. Dazu gehören doch mindestens zwei Parteien und die sehe ich grad leider nicht. MSV-Fans sind doch immer bereit noch mehr zu investieren, auch wenn die Gemeinde zunehmend schrumpft.
 
Da sind wir doch seit der Causa Rüttgers schon. Dazu haben wir Ex-Spieler die unsachlich Kritik üben und einen VV der sich dauernd bemüßigt fühlt dazu auch noch auf HP oder in der Presse darauf zu antworten. Bei Heskamp war es medial auch äußerst unglücklich. Unser „Glück“ ist einfach, dass wir mittlerweile so unbedeutend sind, dass das überregional einfach keinen mehr interessiert.
Soweit Übereinstimmung, aber wir müssen uns doch nicht ohne Not überregional beweisen. Die Unzufriedenheit der Fans wird thematisiert, das ist angemessen. Im gleichen Moment wird der Einsatz wie bei dem Empfang der Mannschaft erwähnt. In diesem Spannungsfeld zwischen Fanprotesten, Vereinstreue und äußerst kreativen Aktionen sehe ich uns gut aufgehoben. Brauchen wir Geistergeschichten? Eher sollten wir den winzigen Rest an Reputation bewahren, um einem derzeit nicht vorstellbarem neuen Team etwas Motivation zu bieten. Die Fans können viel mehr auf ansprechende Art bewegen und brauchen so eine Hyperaktivität nicht. Schon gar nicht dann, wenn jemand ohnehin zur Übergabe der Verantwortung bereit ist.
Denk mal an den Fanmarsch, den Flashshop, die Mahnwache, die Konzerte vor dem Stadion - die beste Zeit, die ich trotz Pokalfinalen und Europapokal als Fan erlebt habe. Die Invasion in Wiesbaden und im Südstadion, das/die Hupen vor dem Stadion, die ganzen unfassbaren Sammel- und Spendenaktionen, die Projekte in Tansania. Das sind die Fans vom MSV, aber doch bitte nicht so eine destruktive Luftpumpennummer. Soll der morgen und übermorgen mit Geisterkutte und Kürbis auf dem Kopf zu den Stallgesprächen auflaufen und einen Aktenordner mit Ideen mitbringen, dann hat er mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, werde mich morgen nur mit drängenden Fragen und Ideen bekleidet zum Stallgespräch begeben … aber mir kommt gerade die Idee, ob vielleicht als NICHT-Abstiegsgespenst auflaufen sollte. ;)

Dann würden mich vor allem die Ideen interessieren.

Fragen gibt es genug aber umsetzbare Ideen habe ich noch keine gesehen bzw. gelesen.

Jetzt kommt mir nicht mit Sponsoren akquirieren und Spieler verpflichten. Dafür muss Geld da sein.

Was soll eine AMV ohne Alternative bringen?

Druck aufbauen meinst Du nicht es ist aufgrund des Tabellenplatzes nicht schon genug Druck auf dem Kessel?

Selbst mit einer Alternative müsste der neue Vorstand sich erst einmal einarbeiten.

Übrigens, ich bin Mitglied.
 
Sorry, werde mich morgen nur mit drängenden Fragen und Ideen bekleidet zum Stallgespräch begeben … aber mir kommt gerade die Idee, ob vielleicht als NICHT-Abstiegsgespenst auflaufen sollte. ;)
Viel fehlt nicht mehr und Du Geisterbahnazubi hast mich überzeugt: konstruktive Antworten anstelle von drängenden Fragen. Letztere haben wir alle, die Lösungen fehlen. Mach die Raute, dann schaffst Du das (y)
 
Dann würden mich vor allem die Ideen interessieren.

Fragen gibt es genug aber umsetzbare Ideen habe ich noch keine gesehen bzw. gelesen.

Jetzt kommt mir nicht mit Sponsoren akquirieren und Spieler verpflichten. Dafür muss Geld da sein.

Was soll eine AMV ohne Alternative bringen?

Druck aufbauen meinst Du nicht es ist aufgrund des Tabellenplatzes nicht schon genug Druck auf dem Kessel?

Selbst mit einer Alternative müsste der neue Vorstand sich erst einmal einarbeiten.

Übrigens, ich bin Mitglied.

Das Geisterzebra aus dem All bewirkt erstaunliche Dinge - jetzt liebe ich tatsächlich eine Antwort von Dir :D Macht das nun Hoffnung oder Angst ;-)
 
Ich wiederhole mich, es ist wirklich das Problem der Alternative zu Herrn Wald.
Welche seriöse Person mit gutem Namen will den freiwillig dieses Amt übernehmen?

Herr Wald nebst Gremien haben den Verein sowas von runtergewirtschaftet, so dass der
Verein vor der Insolvenz steht.

Jedem neuen Kandidat wird klar sein, dass er für die „********“ der Vorgänger haftet.

Es muss also eine Person sein, welche auch sehr viel Geld mitbringt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben