Alles nach dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (13.Spieltag)

Hatte mir ja mal vorgenommen nicht unmittelbar nach dem Spiel zu posten. Sachlich, ohne die (mitlerweile) üblichen, nagativen Emotionen die man aus dem Stadio mit nach Hause bringt.
Is' einfach ma so. RWE war insgesamt stäker und rein vom Tabellenstand und überhaupt war nun mal nix anderes zu erwarten als so'n kack 1:2.
Die Vorrunde kannste numma abhaken und nur noch gucken ob Du den einen oder anderen Glückstreffer landest. Das wichtigste ist, bis zur Rückrunde Leute ran zu kriegen, die 100%ige kreieren können bzw. Tore schießen können. Ich habe mal überlegt, vielleicht liegt es gar nicht so sehr an den "Stürmern" sondern vielleicht kommen einfach zu wenig finale Bälle vor das gegnerische Tor. Wirklich zwingend war da jedenfalls wieder nicht viel. Auch wenn Pledl Fallrückzieher zu mindest schon mal auf's Tor kam. Auch nur schön anzusehen.
Das Törchen mehr oder weniger ein Glückstreffer.
Ich finde, weder ist das völlig ohne Substanz noch kann man der Mannschaft hinsichtlich der Einstellung all zu viel Kraft. Und ständig qualitativ z.m. gefährlichere Teams anzutreten kostet nun mal viel Kraft.
Nach wie vor werden wir nicht total abgeschossen. Zur Erinnerung, höchste Nieserlage war das 0:3 gegen 1860.
Noch ist nix verloren. Mal will es kaum glauben aber ein Sieg gegen Mannheim und wir sind wieder dran.
Ohne Knete die offensive Kreativtät zu verstärken, dass wir die große Herausforderung der nächsten Wochen.
 
.......
Bei den Expected Goals lagen wir mit 1,83 zu 1,13 vorne (Footystats 2,03 zu 1,50, WyScout 1,63 zu 0,8).
Gegen Bielefeld lagen die Werte bei 0,465 zu 1,34 (ebenfalls gemischt).
So viel zum Thema es waren keine (oder nur geringe) Verbesserung zu sehen.
.........
Tut mir echt leid Schimi, aber auf diese Stats kannste dir en Ei pellen.
Denn für mich zählen nur handfeste Stats und da stehen wir mittlerweile bei schon 7 !!! Heimspielen und nur einem Sieg.
Die diversen Graphen können sonst wo hin zeigen solange an der Anzeigetafel immer der Gegner min. ein Tor mehr hat als wir, geht's in Liga 4..
Ich persönlich kann mir das unsägliche Gekicke der letzten Jahre nicht mehr schön reden.
 
Wenn man ehrlich ist, wusste man doch irgendwie, was passieren wird. Ich und viele andere haben mit einem klaren Sieg für Essen gerechnet. Das schlimme an der Sache ist, das wir mindestens 1 Punkt verschenkt haben. Wie kann man so blöd sein und sich mit 11 Mann im eigenen Strafraum, so ein Ding fangen? Auf der anderen Seite hatten wir einige Sekunden davor den Sieg auf den Füßen. Ich war selber jahrelang Torwart und das hat nichts mit super Parade zutun, sondern war das Unvermögen von Girth. Wie kann man in der Situation den Ball nicht mal annähernd gut treffen? Einfach traurig. Kurz bevor die Ecke für Essen passierte, sind alle Duisburger davon ausgegangen, das der Ball noch im Spiel sei und ich rief noch, "DER BALL IST IM SPIEL, DA MUSS EINER HIN!!!". Dann bekam ich von unseren Fans dumme Kommentare und ich soll doch die Fresse halten. Zack.. die Essener spielen nach vorne, bekommen die Ecke und ich sagte noch sarkastisch "jetzt kommt das 2:1". Normalerweise bin ich dann für einen sarkastischen Spruch, wie "ich habs euch doch gesagt" immer gut, aber ich war einfach zu schockiert, wie dämlich man sich anstellte.

Das schlimme an der ganzen Sache:

Die Spieler auspfeifen und beleidigen ist eine Sache, das kennt man ja wirklich gut und hat man schon öfter gesehen und gehört, ABER..

wenn der größte Teil der Fans das Stadion kommentarlos verlässt.. dann weißt du, es läuft wirklich ALLES falsch. Das tut mehr weh, als der "radikale" Weg.

Um nochmal was in den Raum zu werfen:

Ich stand in Block I und es war gefühlt Totenstille. Ich und ein paar Freunde waren meist die einzigen, die dort gesungen haben. Gleiche Stimmung, wie mit den üblichen 8 - 9.000. Einfach traurig... und dann zerfleischen sich noch die eigenen Fans untereinander.. Toller Tag :)
 
Was macht man mit Kölle, wenn der wieder fit ist, wenn man Raute spielt?

Linker Außenverteidiger oder linker Stürmer.

Tut mir echt leid Schimi, aber auf diese Stats kannste dir en Ei pellen.
Denn für mich zählen nur handfeste Stats.

Braucht dir nicht leid tun. Die Kritik an dem Hinzuziehen der xG-Werte, um Argumentationen zu unterstützen, bin ich mittlerweile gewohnt. Mach so wie du meinst.
 
Lange überlegt, was ich überhaupt schreiben soll. Eigentlich MUSS der Fußballgott endlich einmal erbarmen zeigen !?
Erste Halbzeit ? Geschenkt. Hätten die Hafensänger schon 2.0 führen müssen, konnten sie aber nicht. So viel zum Thema "Qualität"! Bezeichnend die Szene, wo deren "Super-Young" am Ball vorbei tritt und auf den Boden fällt.
Einzig super: Golz. Einfach stark, was für Paraden der momentan fährt, aber ebenso stark der Fallrückzieher von Pledl. Das war Fußball, so wie ich ihn liebe.
Zweite Halbzeit starten wir wie die Feuerwehr: da fragt man sich, was war da vorher los? Das ist doch der Beweis, dass da einfach was in den Köpfen nicht stimmt. Wir haben definitiv Qualität im Kader:
Was Pledel, Jander, Castaneda und mit Abstrichen Mai oder auch Ekene in der zweiten Halbzeit abgeliefert haben, macht Hoffnung für die Zukunft. Erst Recht, wenn man bedenkt, wie jung Jander und Castaneda noch sind.
Uns fehlt es eigentlich nur in der Breite und eine gewisse Eingespieltheit. Lasst mal Kölle zurück kommen und die Mannschaft sich einspielen. Wenn sich von unseren Leistungsträgern keiner mehr verletzt, wir weiterhin stabil bleiben und an uns glauben, werden wir bald nicht mehr vom Abstieg reden!

Die Exxener? Pah. Die werden im Rückspiel Gras fressen. In ihrem eigenen Stadion- das garantiere ich Euch! Seid nicht so negativ. Manchmal traue ich mich gar nicht, hier rein zu gehen, so depressiv macht mich das Mimimi hier.
Hier fehlt einfach nur der Glaube und das man die man die Dinge nicht immer nur mit der blauweißen Brille betrachtet. Viele haben sich hier eingeschossen: auf bestimmte Personen. Das ist Gift und verdirbt unsere Gemeinschaft!
 
Zurück vom Derbybesuch...

... ein paar Stunden sacken lassen, mit ein paar Leuten gefachsimpelt... Erkenntnis: nicht so gnadenlos unterlegen wie von Vielen hier heraufbeschworen und das Wollen und sogar ganz leichte Verbesserungen habe ich erkennen können. Immerhin hat es die Mannschaft heute geschafft (zugegeben nahezu hauptsächlich in der 2.Hz.) mal Chancen herauszuspielen oder zu erzwingen.
ABER: wann wollen wir anfangen zu punkten???

Und da lege ich den Finger in die heutige Wunde: warum nicht einfach den Punkt mitnehmen?
Hätte sich wie ein kleiner Sieg angefühlt, wir hätten für den psychologischen Effekt ggf. die rote Laterne mal abgeben können und wären nicht als Verlierer aus dem Derby herausgegangen, indem ich leider tatsächlich einen reiferen, stabileren Gegner gesehen habe, der mit Sapina einen Spieler im Team hat, der Ruhe ausstrahlt und lenkt.

Was mich aber heute wirklich enttäuscht hat, war die Stimmung im Stadion!!!!
Alles Sch..., ich weiß!
Aber ich als olles Zebra habe weißgott etliche Derbys in Duisburg erlebt. Und das heute war lau, mau und uninspiriert wie ein Häkelnachmittag bei Omma (Choreo vorm Anpfiff explizit ausgenommen!!!). Das war von den Rängen mindestens so Wenig, wie wir der Mannschaft immer vorwerfen. Erst als der Ausgleich fiel, kam da doch richtig Fahrt rein und ich durfte die obligatorische Bierdusche genießen.
Habe im Block 16 gesessen und fünf Minuten vor der Pause, als die Borbecker uns hinten reingedrückt haben, einfach mal gebrüllt, dass man drauf gehen soll. Verwunderte Blicke um mich herum, betretenes Schweigen, Einer hat halbwegs zustimmend genickt, um danach wieder mit seiner Perle ins Handy zu schauen. Da steht Keiner mehr auf, wenn die Zebras tatsächlich mal auf den Strafraum zurennen. Da applaudiert kaum Jemand bei einer gelungenen Aktion oder herausgeholten Ecke... das Heranschleppen von Bierbechern scheint den heutigen MSV-Fan auszumachen...
Und hier tun Alle so, als ob sie das Stadion abgerissen haben, um die "unfähige" Mannschaft zum Sieg zu peitschen. Leute, dann hättet ihr mal in den 90ern im Stadion sein müssen!!!!!!!
Ich bin auch ein altes Zebra von 75 Jahren. Gebe Dir in allen Punkten recht. Nur der MSV
 
Lange überlegt, was ich überhaupt schreiben soll. Eigentlich MUSS der Fußballgott endlich einmal erbarmen zeigen !?
Erste Halbzeit ? Geschenkt. Hätten die Hafensänger schon 2.0 führen müssen, konnten sie aber nicht. So viel zum Thema "Qualität"! Bezeichnend die Szene, wo deren "Super-Young" am Ball vorbei tritt und auf den Boden fällt.
Einzig super: Golz. Einfach stark, was für Paraden der momentan fährt, aber ebenso stark der Fallrückzieher von Pledl. Das war Fußball, so wie ich ihn liebe.
Zweite Halbzeit starten wir wie die Feuerwehr: da fragt man sich, was war da vorher los? Das ist doch der Beweis, dass da einfach was in den Köpfen nicht stimmt. Wir haben definitiv Qualität im Kader:
Was Pledel, Jander, Castaneda und mit Abstrichen Mai oder auch Ekene in der zweiten Halbzeit abgeliefert haben, macht Hoffnung für die Zukunft. Erst Recht, wenn man bedenkt, wie jung Jander und Castaneda noch sind.
Uns fehlt es eigentlich nur in der Breite und eine gewisse Eingespieltheit. Lasst mal Kölle zurück kommen und die Mannschaft sich einspielen. Wenn sich von unseren Leistungsträgern keiner mehr verletzt, wir weiterhin stabil bleiben und an uns glauben, werden wir bald nicht mehr vom Abstieg reden!

Die Exxener? Pah. Die werden im Rückspiel Gras fressen. In ihrem eigenen Stadion- das garantiere ich Euch! Seid nicht so negativ. Manchmal traue ich mich gar nicht, hier rein zu gehen, so depressiv macht mich das Mimimi hier.
Hier fehlt einfach nur der Glaube und das man die man die Dinge nicht immer nur mit der blauweißen Brille betrachtet. Viele haben sich hier eingeschossen: auf bestimmte Personen. Das ist Gift und verdirbt unsere Gemeinschaft!

Ganz ehrlich - für mich hört sich das doch sehr nach „Realitätsverlust“ an! Das war nix! Da hat Not gegen Elend gespielt und Not hat gewonnen! Mehr nicht - daraus etwas positives zu ziehen bedarf schon sehr viel Optimismus - unser Ingo hat ja auch ganz viel davon!
 
Ganz ehrlich - für mich hört sich das doch sehr nach „Realitätsverlust“ an! Das war nix! Da hat Not gegen Elend gespielt und Not hat gewonnen! Mehr nicht - daraus etwas positives zu ziehen bedarf schon sehr viel Optimismus - unser Ingo hat ja auch ganz viel davon!
Realitätsverlus? Wer denn? Du oder ich? Die Essener spielen, sagen wir mal, "bescheidenen Ball" und sind Fünfter. DAS können wir auch. Punkten nur nicht. DAS ist Realität! Und nicht das, was hier einige in ihrer Letargie mittlerweile loslassen. Mann, die Liga ist so eng wie schon lange nicht mehr. Wenn wir jetzt anfangen wirklich alles schlecht zu reden, steigen wir ab. Ich würde zur Zeit darum bitten, das ALLE, die Samstag mehr auf Ihr Handy als das Spiel geschaut haben, beim Aufruf sich hinzustellen sitzen geblieben sind, auch bitte weiterhin fernbleiben! EUCH BRAUCHEN W I R NICHT! Und die Mannschaft und der Verein erst recht nicht!
 
Ganz ehrlich - für mich hört sich das doch sehr nach „Realitätsverlust“ an! Das war nix! Da hat Not gegen Elend gespielt und Not hat gewonnen! Mehr nicht - daraus etwas positives zu ziehen bedarf schon sehr viel Optimismus - unser Ingo hat ja auch ganz viel davon!

Sehe ich auch so! Für ein Derby war das einfach zu wenig. Zuviel Taktik und zu wenig Herz und Leidenschaft.

Unsere Jungs sind für Taktik wahrscheinlich zu doof.
Wir machen immer die entscheidenden Fehler.
Wenn ich sehe wie frei der Götze da in der 93. Minute am Strafraum steht könnte ich jetzt noch kotzen.
Oder das erste Gegentor, wo zwei Mann nebenher laufen.

Wir stellen uns hinten rein und machen die Fehler anstatt unsere Gegner mal zu Fehlern zu zwingen.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch etliche Spiele.

Nächste Woche in Mannheim haben wir unseren Abgesang. Dann hast du mindestens 7 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.
Ende und over!
 
Aufgrund des bescheidenen Abschneidens der letzten Jahre (jetzt von den letzten 4 Saisons zum dritten mal unten drin) — zerrt das natürlich an Herz und Nerven — auch bei mir.

Wieder hat man das Gefühl dem Kader fehlt irgendwas, die richtige Spielidee und es kam noch Verletzungspech dazu. Stehst schon unten drin und verlierst noch 2 wichtige Spiele im Hinblick auf die Punkteausbeute — davon eins in letzter Minute gegen den Erzrivalen…

Auch ich muss zugeben — es schleicht sich dieses Gefühl ein — irgendwann biste mal fällig. Wie der HSV, wie Bremen, wie Stuttgart. Irgendwann schaukelst du des einfach nicht mehr irgendwie noch hin.

Das schlimme ist, du konntest auch wenn die letzten Jahre ******** waren, nie den Vorwurf machen, dass an der Einstellung oder den Charaktereigenschaften der Jungs lag.

Man hatte immer das Gefühl, da fehlt einfach fußballerisch was. Irgendwie funktioniert diese Fußballmannschaft nicht wie sie sollte.

Für mich ist Fan sein zwar auch eine Lebenseinstellung die man nicht ablegen kann, gleichzeitig ist das aktuell aber die größte Zerreißprobe die ich bis jetzt —(mit natürlich gerade mal 25 Jahren) als MSV Fan fühle. Ich würd dem Verein nie den Rücken kehren oder ein Spiel verpassen, aber wenn die Angst größer wird als die Lust — dann muss man sich echt zusammenreißen.

Ich hoffe das sich was entwickelt, die verletzten Rückkehrer uns gemeinsam mit Schommers Ideen erstmal aus dem Keller holen und wirklich langfristig dann die richtigen Schlüsse ziehen.

An was festhalten, Eigeninitiative und ein glücklicheres Händchen bei Transfers.

wenn wir dieses Jahr nicht runtergehen, können wir die Stempelkarte dann aber wirklich wegschmeißen…
 
Hier mal Fakten zum Thema Torchancen:

Bei den Expected Goals lagen wir mit 1,83 zu 1,13 vorne (Footystats 2,03 zu 1,50, WyScout 1,63 zu 0,8).
Gegen Bielefeld lagen die Werte bei 0,465 zu 1,34 (ebenfalls gemischt).
So viel zum Thema es waren keine (oder nur geringe) Verbesserung zu sehen.

Sorry, ich schätze deine Beiträge immer sehr, auch den hier teilweise zitierten, aber mit den X-Goals versteigst du dich. Das sind einfach keine Fakten, sondern sehr willkürliche subjektive Daten, was sich schon daran zeigt, dass drei Unternehmen zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Ich darf in dem Zusammenhang nochmal an die völlig krude Bewertung von Dortmund II erinnern.

Schöne Spielerei, aber für eine objektive Bewertung einfach nicht geeignet.

Insgesamt hatten wir natürlich mehr Chancen, als gegen Bielefeld. Da hatten wir nämlich gar keine. Dennoch waren bis auf die 5 Minuten nach der Halbzeit und die kurze Zeit um das Tor kaum Druck. Allein die erste Hälfte war unterirdisch und auch nicht besser als Bielefeld.
 
So ein Faktor setzt sich ja auch aus mehreren Dingen zusammen. Winkel, Distanz, Geschwindigkeit und Druck/ Gegenspieler.
Der Fallrückzieher von Pledl wird ja auch mit in der Statistik aufgegriffen werden:

Winkel relativ mittig, guter Winkel also, heißt höherer Ex.-Goal
Distanz zum Tor ungefähr 12 bis 13m (heißt im höheren Ex.-Goal Bereich)
Geschwindigkeit denke ich im mittleren Bereich
Druck/ Gegenspieler war nicht vorhanden. Also auch hier wieder ein höherer Bereich.

Ich denke mal, alleine diese Chance wird im Expected Goal Bereich viel beigetragen haben. Wenn man sich das Ding aber mal realistisch anschaut, auch wenn es geil war, ist es keine ernstzunehmende Chance. Jeder TW im Profi und im "guten" Amateurbereich hätte den gehalten. Da wurde auch vom TW mehr Show gemacht, als nötig.

Das Ding von Girth muss einfach rein, für mich eine 1000 % Chance. Leider war das Ding auch wieder nur mehr Glück und Zufall, als alles andere. Leider wurde mal wieder, wie so oft von Jander, die falsche Entscheidung getroffen.

Unsere Chancen basieren lediglich auf Zufällen und davon ist nichts gewollt oder gut rausgespielt. Wo der Essener Torwart sich lang macht und das Ding "fast" von der Linie kratzt.. eigener Mann gewesen.
Die Chance von Girth genauso. Dummes Ping Pong und Glück gehabt. Unser Tor ebenfalls.... traurig alles.
 
Sorry, ich schätze deine Beiträge immer sehr, auch den hier teilweise zitierten, aber mit den X-Goals versteigst du dich. Das sind einfach keine Fakten, sondern sehr willkürliche subjektive Daten, was sich schon daran zeigt, dass drei Unternehmen zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Ich darf in dem Zusammenhang nochmal an die völlig krude Bewertung von Dortmund II erinnern.

Schöne Spielerei, aber für eine objektive Bewertung einfach nicht geeignet.

Ist doch nicht schlimm. Lass uns doch mit den Daten spielen. Die Beurteilungen vom blind wütenden Mob sind doch auch nicht objektiv. Und trotzdem werden sie hier gepostet.

Fußballspiele beurteilen ist immer eine subjektive Sache. Egal ob von dir oder mir. Der Unterschied zu den xG ist aber, dass die Anbieter keinen Fan-Bias kennen. Wenn der xG sich irrt, dann in beide Richtungen.

Und zu den Unterschieden der Anbieter: Ich traue Footystats mittlerweile nicht mehr so richtig über den Weg. WyScout scheint die Torschüsse detaillierter auszuwerten. Trotzdem sind sich beide in Bezug auf die Unterschiede zwischen dem Bielefeld und dem Essen-Spiel einig. Und wenn die Unterschiede zwischen den Spielen im Promille-Bereich gelegen hätten, hätte ich sie nicht zitiert. Sie sind aber so drastisch unterschiedlich, dass ich es für sinnvoll hielt. Es ging im Kern der Diskussion ja darum, ob eine Entwicklung zu sehen ist.

Ich zwinge niemanden die Daten anzuerkennen. Für mich persönlich sind sie aber ein Analyse-Tool, dass mir hilft meine subjektiven Eindrücke abzugleichen. Subjektiv hätte ich übrigens mit einem ausgeglichenen xG gerechnet. Das hängt aber vermutlich damit zusammen, dass Essen ballsicherer und dominanter auftrat.
 
Bin was den Ansatz angeht absolut bei @Schimanski - wenn meine Wahrnehmung auch weiter unschärfer bleibt :). Meine ausgesprochene Wut bezog sich darauf, dass Schommers für mein Gefühl den Sieg nicht mit letzter Konsequenz gesucht hat - und ich das bei diesem Spiel aber einfach erwartet hätte.

Darüber hinaus war ich mit vielem in den erwartbaren Grenzen durchaus zufrieden - und halte es in der aktuellen Situation weiter für eine Stärke Schommers, relativ unempfindlich für äußere Einflüsse zu sein.

Zur vorher mal angeklungenen 8er-Frage finde ich Baka hinter Jander und Castaneda eine durchaus attraktive Variante.
 

Hallo Ironie, nix gegen dich persönlich ... aber nach jedem Spieltag lesen wir " laut Rafati hätte es einen Elfmeter für uns geben müssen ", ist zwar toll nur bringt es uns nicht weiter. Ich denke mal dieser von vielen gehasste VR Keller aus Köln muss auch für die 3. Liga aktiviert werden, bin zwar auch nicht so der Freund davon aber bei den Schiri's in der 3.Liga kann es nur besser werden.
 
Nachdem ich mir die Höhepunkte auf Magenta nochmals "rein gezogen" habe muss ich sagen, dass, wenn Girth für uns das 2:1 macht, gewinnen wir das Spiel und wir wären uns nahezu einig, dass die 2. HZ die beste dieser Saison gewesen wäre.

Aber unser diesjähriges Manko hat wieder einmal bewiesen, dass unsere Spieler vorne drin zu schwach sind und die Kiste einfach nicht treffen. Mir fehlt da in einigen Situationen einfach der unbedingte Wille und Instinkt , die Kirsche einzulochen.

Es kamen Bälle genug dazu und das gegen ein RWE- Team, was aktuell in Liga 3 zu den Spitzenteams zu zählen ist, mit einem hervorragendem Keeper, der 2 nahezu "Unhaltbare" rausgefischt hat.

Es fehlte nicht mehr so viel bei aller Stümperhaftigkeit (vor allem in HZ1).

Wir brauchen einfach den Sieg, der den erforderlichen Push in die Köpfe und Beine bringt, um erfolgreich zu sein und vor allem den Mut, das Ding unbedingt zu rocken. Das habe ich bei den Essenern gesehen, das muss man schweren Herzens zwar, aber auch sportlich anerkennen.

Die stehen nach einer Flaute, in der auch nichts mehr ging, inzwischen völlig zu Recht da oben in der Tabelle. Das wertet unsere Leistung der HZ2 im Nachhinein noch auf. Wir müssen nur TREFFEN.

Dazu brauchen wir vorne drin eine Verstärkung von Qualität zum Killerinstink, wodurch alle "Mittäter" schlagartig deutlich verbessert werden würden.

Unsere Stürmer laufen doch nur noch mit Selbstzweifeln über den Platz (bis auf Pledl). Da muss ein echter Ruck durch das Team gehen und ein als Motivation klassifiziertes "Sonder- Training"...
 
Die ,,Sucht'' MSV hat mich weiterhin voll in der Hand...
Natürlich war es ein Spielverlauf in der Nachspielzeit, welcher für uns nicht hätte niederschmetternder sein können, aber für solche Spiele geht man ins Stadion.
Für das Kribbeln vor dem Spiel gegen den verhassten Nachbarn, für die Gefühlsexplosion nach dem 1:1 und ebenso der aufkommenden Euphorie nach den furiosen Anfangsminuten der zweiten Halbzeit. Das sind Momente von denen man zerrt und das trotz des Ausgangs. Nach den Spielen gegen Uerdingen und Bielefeld war ich sichtlich angeschlagen, aber das Spiel hat mich emotional wieder ins Boot geholt.

Zum Spielerischen lässt sich festhalten, dass wir eine katastrophale erste Halbzeit gespielt haben, wo wir gegen den Ball und mit Ball nicht so gespielt haben, wie wir es wollten und folgerichtig 2:0 hätten hinten liegen können und das berechtigterweise. Des Weiteren wieder mit keiner einzigen eigenen Torchance. Dafür war es aber eine furiose Anfangsphase der zweiten Halbzeit mit Spielwitz und Willen, wie man es sich wünscht. Außerdem haben auch die Spieler überzeugt, welche unter Engin aufkommende Form hatten (Bitter, Ekene, Knoll, Michelbrink).

Es bleibt für mich dabei, dass ein Fehler war, dass man Schommers einstellt und Engin wieder in die U-19 versetzt. Nichtdestotrotz habe ich Samstag in der zweiten Halbzeit das erste Mal einen spielerischen Fortschritt gesehen und in der generellen Umsetzung des Plans von Schommers, was eine Resthoffnung in mir wieder aufkommen lassen hat.

Stimmungstechnisch war das über 90 Minuten sicherlich kein Feuerwerk von uns, aber wenn die Mannschaft annährend Leistung gebracht hat, war direkt das Stadion da und das finde ich bei der derzeitigen Situation nicht selbstverständlich. Im Gegensatz zu dem enttäuschenden Auftritt der Essener trotz deren sportlichen Euphorie und Möglichkeit den verhassten Erzrivalen in die Nähe der 4. Liga zu bringen.

In diesem Sinne: NUR DER MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Für das Kribbeln vor dem Spiel ...
Genau dieser Punkt fehlt bei mir mittlerweile komplett. Einer der Gründe warum ich nicht beim Spiel war. Ich kann mir derzeit auch kein Spiel denken zu dem ich reisen wollte. Vielleicht das Rückspiel und mein "Heimspiel" auf der Alm an oder um meinen 60. Geburtstag. An exakt meinem 15. Geburtstag habe ich dort mein erstes Spiel des MSV gesehen. Torschütze per Seitfallzieher zum 1:1 Endstand, Bernard "Ennatz" Dietz. Eine schöne Erinnerung aus der Vergangenheit, die mich kurz aus der Gegenwart des MSV herausreißen kann. :boris:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute Abend erst in der Lage, mir die PK nach dem Spiel anzusehen, so fertig war ich. Zu den Fragen der Essener Kollegen fällt mir nichts mehr ein. Das war journalistisch unterste Schublade und an Dämlichkeit kaum zu übertreffen. Das lag noch weit unter Knörzer-Niveau. Peinlich hoch zehn. "Was war das für ein Gefühl, als das 2:1 fiel?" - "Wie sehr freut man sich für ihn?" (Gemeint war der Torschütze zum 2:1.) - "Wie wichtig ist es, jemanden wie Golz im Tor zu haben?" - "Es könnte für Rot-Weiss ein goldener November werden, oder?" - "Ich glaub, mehr Kontrast geht nicht, ne?" (Gemeint war das NRP-Spiel in Straelen.) :nein:

Kann mich an eine 3.-Liga Spielzeit erinnern, da waren die Zwiggauer Schwäne in der Hinrunde vollkommen abgeschlagen . Die haben es dann noch auf einen 1-stelligen Platz geschafft (Saison 16/17?).
Es war tatsächlich 2016/17, und es war nicht nur Zwickau! Zwickau hatte nach zwölf Spielen neun Punkte auf Platz 18, Münster als Tabellenletzter acht Punkte. Am Ende wurde Zwickau Sechster(!) mit 56 und Münster Zehnter mit 51 Punkten. Trainer der Zwickauer war damals übrigens ein gewisser Torsten Ziegner...
 
Tut mir echt leid Schimi, aber auf diese Stats kannste dir en Ei pellen.
Denn für mich zählen nur handfeste Stats und da stehen wir mittlerweile bei schon 7 !!! Heimspielen und nur einem Sieg.
Die diversen Graphen können sonst wo hin zeigen solange an der Anzeigetafel immer der Gegner min. ein Tor mehr hat als wir, geht's in Liga 4..

Ich kann den Frust verstehen, wenn die xG sagen, dass wir gewonnen hätten, aber in der Realität, das Spiel doch verloren gegangen ist.
Jedoch zeigen die xG ja, was - abhängig von der Datengrundlage - andere Mannschaften aus dieser Situation in der Vergangenheit im Durchschnitt gemacht haben.
Die Frage ist, wie viele Tore hätte eine durchschnittliche Mannschaft im Gegensatz zum MSV geschossen?
Auch, wenn die Daten zwischen den Anbietern abweichen und es im Einzelfall auch zu völlig absurden Einschätzungen kommt, lässt sich aus den Werten eindeutig ableiten, dass wir die Chancen die wir haben, meist liegen lassen.
Aus den von @Schimanski veröffentlichten Trendkurven dieser Saison lässt sich auch erkennen, dass unter Vural ein Hauch von Turnaround zu sehen war, der durch Schommers nicht vollzogen wurde. Für mich sieht es so aus, dass wir mit Schommers gerade in einer instabilen Phase sind. Es ist momentan nicht zu erkennen, ob es einen Aufschwung oder Abschwung geben wird.
In 2-3 Spielen werden wir es wissen. Schaue ich mir heute rückblickend Vurals "Phase" an, so hätte er noch 2-3 Spiele haben müssen, damit wir sagen könnten, er hat den Turnaround vollzogen oder eben nicht.
Der Wechsel zu Schommers hat die initiale Trendwende unterbrochen. Was Schommers definitiv nicht geschafft hat, ist sofort zu helfen. Möglicherweise hätte der Übergang von Vural zu Schommers kooperativer gestaltet werden können, um den besagten "Bruch" zu vermeiden.
Für mich zeigen die xG/xGa-Statistiken im Zusammenspiel mit den realen Toren/Gegentoren in der Analyse wesentliche Probleme auf, aber auch, was ordentlich läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war tatsächlich 2016/17, und es war nicht nur Zwickau! Zwickau hatte nach zwölf Spielen neun Punkte auf Platz 18, Münster als Tabellenletzter acht Punkte. Am Ende wurde Zwickau Sechster(!) mit 56 und Münster Zehnter mit 51 Punkten. Trainer der Zwickauer war damals übrigens ein gewisser Torsten Ziegner...

Fun Fact am Rande: Nach der desaströsen Hinrunde hat sich damals in Zwickau niemand mehr mit dem Gedanken beschäftigt, eine Lizenz für die folgende Zweitligasaison im Falle eines möglichen Aufstiegs zu beantragen. Und anschließend sind die so durchgestartet, dass man kurzzeitig sogar in Schlagweite zu Platz 3 war. Für den hätte man sich aber nichts mehr kaufen können, da der Aufstieg aus formalen Gründen nicht mehr möglich war.

Daher. lieber MSV, bitte alle Eventualitäten beachten ;)
 
V. Müller - Bitter, S. Mai, Knoll, Mogultay - Castaneda, Michelbrink, Pledl, Jander - Ekene, Girth
DAS wäre meine nächste Elf!

Kann irgendjemand was hierzu sagen= https://www.nrz.de/staedte/duisburg...er-im-koeln-becher-der-grund-id239915703.html

Aufstellung würde ich genauso nehmen und gerne sehen...

Aber macht doch nicht wegen den Kackbechern hier ein neues Fass auf. Sehen wir es positiv: der MSV ist schon wieder einen Schritt voraus, denkt nachhaltig und verbraucht ressourcenschonend den Lagerbestand Anderer ;-)
 
Das Spiel war doch Slapstick oder Versteckte Kamera. Schaffen den Ausgleich kurz vor Schluss um dann in der Nachspielzeit noch einen zu kassieren! Wie muss der Fußballgott sauer auf uns sein! Warum eigentlich? Wir tuen doch für alle anderen das Beste!?
 
Ein paar Tage nach der vermeidbaren und unnötigen Niederlage muss ich sagen, dass mich das überhaupt nicht mehr juckt.
Soll sich das Dreckspack ruhig ein halbes Jahr lang einen drauf kloppen... die haben ja sonst nix!
Ich glaube daran, dass Schommers das Team auf Spur bringt und wir am Ende der Saison vor den asozialen aus Bergeborbeck stehen.

In mir überwiegt die Hoffnung auf bessere Zeiten und die Gewissheit, dass wir ein verdammt geiler Haufen sind.
Der Spielverein wird niemals untergehen!
 
V. Müller - Bitter, S. Mai, Knoll, Mogultay - Castaneda, Michelbrink, Pledl, Jander - Ekene, Girth
DAS wäre meine nächste Elf!
Diese Innenverteidigung ist für mich ein Grauen. Viel zu langsam. Ich verstehe nicht, warum Fleckstein außen vor ist. Wenn er spielt, dann immer absolut solide. Deshalb gerne Knoll und Fleckstein in die Innenverteidigung. Mai auf die 9 und Castaneda mal eine Pause gönnen. Stierlin war gegen Essen schlecht, die 8 ist aber auch überhaupt nicht seine Position. Auf der 6 finde ich ihn okay, falls Bakalorz ausfällt. Oder Mai/Fleckstein in der IV und Knoll auf die 6.
 
Das Spiel war doch Slapstick oder Versteckte Kamera. Schaffen den Ausgleich kurz vor Schluss um dann in der Nachspielzeit noch einen zu kassieren! Wie muss der Fußballgott sauer auf uns sein! Warum eigentlich? Wir tuen doch für alle anderen das Beste!?
Klingt vielleicht blöd, aber das hatte nicht nur was mit Pech zu tun. Es ist auch fehlende Qualität, den einen Punkt nicht ins Ziel zu retten. Oder das Spiel sogar noch zu drehen (Girth!).

Ein paar Tage nach der vermeidbaren und unnötigen Niederlage muss ich sagen, dass mich das überhaupt nicht mehr juckt.
Soll sich das Dreckspack ruhig ein halbes Jahr lang einen drauf kloppen... die haben ja sonst nix!
Ich glaube daran, dass Schommers das Team auf Spur bringt und wir am Ende der Saison vor den asozialen aus Bergeborbeck stehen.

In mir überwiegt die Hoffnung auf bessere Zeiten und die Gewissheit, dass wir ein verdammt geiler Haufen sind.
Der Spielverein wird niemals untergehen!
Schön wäre es ja, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Es tut weh, aber wenn man es nicht durch die blau-weiße Brille betrachtet, haben die Bergeborbecker ihren Kader besser und mit Verstand zusammengestellt. Mit Sapina haben die einen Königstransfer mit Ansage realisiert. Ich habe es schon vor Monaten geschrieben: Spätestens in der nächsten Saison greifen die leider oben an. Die Verantwortlichen arbeiten gut und schwingen keine großen Reden. Unsere hingegen reißen, ohne einen Plan zu haben, den Mund weit auf (Aufstieg 2025) und machen sich lächerlich. Der Unterschied ist einfach nur zum Heulen.
 
Knoll auf die 10 oder als 9er. Kopfballstark, nicht so steif wie Mai und der hat so nen Guten Fuß.. der kann Pässe spielen und auch mal drauffackeln.
 
Diese Innenverteidigung ist für mich ein Grauen. Viel zu langsam. Ich verstehe nicht, warum Fleckstein außen vor ist. Wenn er spielt, dann immer absolut solide. Deshalb gerne Knoll und Fleckstein in die Innenverteidigung. Mai auf die 9 und Castaneda mal eine Pause gönnen. Stierlin war gegen Essen schlecht, die 8 ist aber auch überhaupt nicht seine Position. Auf der 6 finde ich ihn okay, falls Bakalorz ausfällt. Oder Mai/Fleckstein in der IV und Knoll auf die 6.
Also ich finde, Knolli und Mai haben das eigentlich prima gemacht, wenn wir zwei Mai´s hätten, würde ich ihn auch gerne vorne sehen. Ich glaube und hoffe, dass Benni noch kommt...Baka wird erst wieder ran kommen müssen und Mai MUSS in zentraler Position den Abräumer machen- alternativlos!
 
Also ich finde, Knolli und Mai haben das eigentlich prima gemacht, wenn wir zwei Mai´s hätten, würde ich ihn auch gerne vorne sehen. Ich glaube und hoffe, dass Benni noch kommt...Baka wird erst wieder ran kommen müssen und Mai MUSS in zentraler Position den Abräumer machen- alternativlos!
Ja, Mai und Knoll haben das wirklich ganz gut gemacht. Das bestreite ich nicht. Trotzdem ist mir das Duo zu langsam. Ich habe da irgendwie kein gutes Gefühl.
 
Babak Rafati Urteilt übrigens, dass wir sowohl bei dem Handspiel als auch bei dem Foul an Müller, jeweils einen Elfmeter hätten bekommen müssen.

Aber wenn es nicht läuft, kommt sowas noch oben drauf.
 
Naja.. Rafati war schon ne Wurst zu seinen Schiri Zeiten... Das angebliche Handspiel, war überhaupt keins. Der Ball springt vom Körper an die Hand, das war nix.
Laut Magenta, war das ein Foul an Müller, aber ich finde, das kann man geben, muss aber nicht. Schließe mich da meinem Vorredner an, wenn es nicht läuft, dann kommt sowas oben drauf. Außerdem, wer hätte denn den Elfer schießen sollen? Bitte nur einer der Abwehrspieler oder der Torwart... unser Offensive trifft ja nicht :D
 
Das angebliche Handspiel, war überhaupt keins. Der Ball springt vom Körper an die Hand, das war nix.
Laut Magenta, war das ein Foul an Müller, aber ich finde, das kann man geben, muss aber nicht.
Gegen den BVB wurde in Frankfurt genau so ein Elfmeter gegeben und das Foul an Müller ist aber so klar, da muss der Schiri Foul pfeifen und nichts anderes.
 
Gegen den BVB wurde in Frankfurt genau so ein Elfmeter gegeben und das Foul an Müller ist aber so klar, da muss der Schiri Foul pfeifen und nichts anderes.

Ich streite das auch gar nicht ab, aber schau dir letzte Woche die Bundesliga an. Grifo macht ein übles Foul, bekommt Gelb. Das gleiche einen Tag später von Kone und der bekommt glatt Rot. Die Regeln bleiben eh eine Ansichtssache vom Schiri und wie der gerade lustig ist.

Ernstgemeinte Frage: War das Foul im 16er oder knapp außerhalb? Ich bin davon ausgegangen das es minimal außerhalb war.
 
Babak Rafati hat und doch selber früher oft genug verpfiffen, aber jetzt weiß der natürlich alles besser und hat immer Recht...
Es ist natürlich was anderes ob du auf dem Platz stehst oder dir auf dem Sofa eine Szene mit 8 Perspektiven in Zeitlupe ansehen kannst.

Regelkonform wäre der Elfmeter wohl gewesen. Ob ich den im Spiel gepfiffen hätte ist fraglich… gut, ich bin ja auch kein Schiedsrichter ;)
 
...
Es war tatsächlich 2016/17, und es war nicht nur Zwickau! Zwickau hatte nach zwölf Spielen neun Punkte auf Platz 18, Münster als Tabellenletzter acht Punkte. Am Ende wurde Zwickau Sechster(!) mit 56 und Münster Zehnter mit 51 Punkten. Trainer der Zwickauer war damals übrigens ein gewisser Torsten Ziegner...
Und wir haben Zwickau dann am letzten Spieltag mit 5:1 abgefertigt. Habe es selber live gesehen. Sorry für O.T. aber etwas anderes als in der Vergangenheit zu leben, kommt für mich derzeit nicht in Frage.
 
Was ich nicht verstehe, wir halten einigermaßen mit Exxen und Bielefeld mit, aber Exxen haut Straelen locker aus dem NRP raus und Bielefeld hält bis jetzt gut im DFB Pokal mit. So schlecht können wir doch nicht sein. So eine Leistung wie gegen Exxen, hätte doch locker für Ördingen gereicht, zumindest die zweite Halbzeit. Jetzt bitte nicht damit kommen, Ördingen hat keine Räume geliefert und nur gemauert.
 
Was ich nicht verstehe, wir halten einigermaßen mit Exxen und Bielefeld mit, aber Exxen haut Straelen locker aus dem NRP raus und Bielefeld hält bis jetzt gut im DFB Pokal mit. So schlecht können wir doch nicht sein. So eine Leistung wie gegen Exxen, hätte doch locker für Ördingen gereicht, zumindest die zweite Halbzeit. Jetzt bitte nicht damit kommen, Ördingen hat keine Räume geliefert und nur gemauert.
Man kann die Spiele doch nie wirklich miteinander vergleichen. Wir haben auch die ersten Saisonspiele unter Ziegner ordentlich mitgehalten. Mit unserer Offensive gewinnst du aber eben solche Spiele nicht. Bin mir sehr sicher, dass auch wir gegen Straelen rausgeflogen wären.
 
Mann, die Liga ist so eng wie schon lange nicht mehr.

Jetzt holt man diesen dämlichen Werbeclaim, den, seit das DSF ihn in den 90ern populär gemacht haben, die Sendeanstalten jedes Jahr neu vermarkten auch noch hier raus...

Der Tabellenletzte hat ein Torverhältnis von 8 zu 17! Ihn trennen vom Tabellenführer 21 Punkte.
Ich habs jetzt nicht so mit Mathe, aber klar, vermutlich ist das die engste dritte Liga ALLER ZEITEN! Also, bis nächstes Jahr zumindest.
 
Man kann die Spiele doch nie wirklich miteinander vergleichen. Wir haben auch die ersten Saisonspiele unter Ziegner ordentlich mitgehalten. Mit unserer Offensive gewinnst du aber eben solche Spiele nicht. Bin mir sehr sicher, dass auch wir gegen Straelen rausgeflogen wären.
Und auch gegen DJK Voerde IV.
Man muss doch hier immer noch einen draufsetzen, oder?
 
Zurück
Oben