Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Ich verstehe jeden, der im Moment aus welchem Grund auch immer (Frust, Enttäuschung, Wut oder wie ein bekannter gallischer Häuptling einfach nur müde sein) nicht zu den Spielen geht.
Aber bitte (besonders die Fraktion "Ich gehe schon seid hundert Jahren zum MSV") haltet Euch dann hier zurück mit den ewigen und immer gleichen Texten, wer wofür wieder zu doof ist, was nicht funktioniert und was früher immer besser war.
Der Verein, in den ich mich vor über 30 Jahren bei einem trostlosen 1:1 gegen Kickers Offenbach vor 1500 Zuschauern im Abstiegskampf in der 2. Liga verliebt habe, hält ja nicht umsonst diverse "negativ Rekorde" (meisste DFB Pokalniederlagen, meisste Niederlagen Bundesliga und sogar einziger Spitzenreiter mit negativer Tordifferenz).
Hier war noch nie immer alles gut. Passt zu Duisburg. Passt zu Meiderich und passt offensichtlich zu mir.
Danke für Eure Verständnis aber überlasst jetzt bitte das Portal und wenn es sein muss fen Verein den letzten Hoffnungslosen (wie mir).
 
Nur mal so am Rande. Die San Jose sharks haben in der NHL in 2 Heimspielen 20 Gegentore kassiert. Bisher stehen nur Niederlagen zu buche und ich staunte nicht schlecht, als in ein fast komplett leeres Stadion erblickt hatte. Lediglich ganz wenig hartgesottene mit paar Gästen verirren sich dort aktuell hin.

Also ein ganz normaler Prozess, wenn absolut nichts zu feiern gibt.
 
8.189 Zuschauer. Muss sehr lange her sein, die Spiele zu Coronazeiten mal außen vor gelassen, dass so wenige zum Punktspiel gekommen sind.
Ich frage mich warum gegen Lübeck nicht die 7 vorne stehen sollte. Auch wenn ich mich wiederhole, aber bis auf das Spiel gegen Dresden werden wir vermutlich kein Spiel mehr haben bei dem mehr als 10.000 Zuschauer im Stadion sein werden.
 
Es ist ja logisch das immer weniger Zuschauer, die alle MSV02DUISBURG Fans sind ins Stadion kommen. Diese Gurkerei,da wird man ja Krank von.Die Abstiegstour ist nicht mehr aufzuhalten. Das ganze ist sehr traurig,aber jeder soll es für sich entscheiden, ob er sich das Elend noch angucken will. Trotzdem bleibe ich Fan vom MSV, aber die meisten Profis und Funktionäre von heute möchte ich nicht mehr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon furchteinflößend wenn man diese Zahlen auch mal finanziell interpretiert.
Das dürften ja alleine an Eintritt ca 20.000€ pro 1000 fehlender Zuschauer sein.
Wie man diese zusätzlich fehlenden Einnahmen auszugleichen gedenkt da fehlt mir jede Fantasie..
 
Das ist nicht mehr zu ertragen! Gegen Lübeck werde ich mir trotz Dauerkarte was anderes vornehmen!
Ich werde diesen Verein immer unterstützen, denn der Verein ist größer als jeder Funktionär oder Spieler und wir Fans sind das größte Gut.

Nur wir können den kompletten Fall in die Bedeutungslosigkeit, auch in der Regionalliga, verhindern.

Wir müssen zeigen, dass der Verein mehr ist, unseren Hintern ins Stadion bewegen, auch wenn es schwer fällt, und wenn es noch schlimmer kommt wieder auf die Straße gehen.

Seine Mitgliedschaft zu kündigen ist doch jetzt auch der komplett falsche Weg. Wenn man selbst etwas verändern will, wird man jetzt Mitglied.
 
@Zebra Libre deine Ansicht ist auch maximal ehrenwert. Vielleicht ist auch deine Leidensfähigkeit einfach eine viel größere als die des gemeinen Duisburger.

4 Jahre absolute Grütze. Davor war jetzt lange auch nicht der große Schmaus zu sehen...

Ich entferne mich zusehends und stelle fest, dass das Leben viel schöneres zu bieten hat.
Außerdem halte ich es als Trugschluss zu glauben, dass es irgendwann besser wird. Egal welche Liga, egal welche Protagonisten. Dieser Verein zieht Kacke magisch an.

Ich hab dieses Jahr 560 Euro (510 Euro DK plus 50 Euro aus 1 macht) in den Verein investiert. Ich hab noch nie so einen Batzen Geld in die Tonne geschossen. Ich hab hier argumentativ gegen Spartacus fast täglich angekämpft mir war das viel zu repetitiv negativ. Der Dank war, dass er vermutlich noch zu wenig Recht hatte. Irgendwann reicht es dann auch mal.

Hallenjojo macht mehr Spaß...
 
Ich werde diesen Verein immer unterstützen, denn der Verein ist größer als jeder Funktionär oder Spieler und wir Fans sind das größte Gut.

Nur wir können den kompletten Fall in die Bedeutungslosigkeit, auch in der Regionalliga, verhindern.

Wir müssen zeigen, dass der Verein mehr ist, unseren Hintern ins Stadion bewegen, auch wenn es schwer fällt, und wenn es noch schlimmer kommt wieder auf die Straße gehen.

Seine Mitgliedschaft zu kündigen ist doch jetzt auch der komplett falsche Weg. Wenn man selbst etwas verändern will, wird man jetzt Mitglied.
Ich werde meine Mitgliedschaft niemals kündigen!
Da war nie die Rede von!
Ich kann diese ******* nur nicht mehr ertragen und muss mich selber schützen. Meine Zeit ist zu wertvoll!
Ich lass mich nicht weiter verarschen!
 
4 Jahre absolute Grütze. Davor war jetzt lange auch nicht der große Schmaus zu sehen...
Ich gehe jetzt seit 33 Jahren zum MSV, gehe seitdem durch dick und dünn und erlebe neben dem Lizenzentzug die schwerste Zeit ded Vereins, leide natürlich auch enorm und bin müde der ständigen Fehlentscheidungen der Verantwortlichen, aber ich werde meiner Liebe doch jetzt nicht den Rücken kehren. Niemals!
 
Wir haben zusammen 10 Dauerkarten als Truppe. Davon waren heute 1 Person da (ich hab es mir auch geklemmt), Tendenz fallend.
Wenn ich das lese, dann denke ich, dass die Annahme das 10 Prozent der Dauerkartenbesitzer heute nicht an der Wedau waren, sicher nicht zu hoch gegriffen ist. Somit waren es noch gut 7.500. Die Reviersport schreibt, dass es der schlechteste Besuch zu Drittligazeiten des MSV war und das ist mittlerweile schon die 8.Saison in Liga 3. Alemannia Aachen hatte heute 11.600 Zuschauer im Spiel gegen den "Zuschauermagneten" aus Wiedenbrück. Paderborn hatte seine über 12.000 im Spiel gegen Nürnberg und Bielefeld mehr als 16.000 gegen Sandhausen. Wir werden immer bedeutungsloser und das aus guten Grund.
 
Heute nicht da gewesen und nichts verpasst. Werde ich für den Rest des Jahres auch so halten, hab zwar bezahlt aber da kann ich mit meiner Zeit besseres anfangen.

Von uns waren heute 0 von 4 DK Besitzer im Stadion
 
Egal wie ich mich sportlich betätige, ob joggend durch den Teuto, bei der Ü50 oder dem Walking Football: Immer mit MSV-Trikot oder T-Shirt und eindeutigem MSV-Bezug. Sowohl RWE, als auch heute Ingolstadt und trotz der seltenen Möglichkeit zum Spiel zu können, habe auch ich mir das, trotz Dauerkarte, nicht zugemutet. Es ist der reine Selbstschutz.
 
Wenn ich das lese, dann denke ich, dass die Annahme das 10 Prozent der Dauerkartenbesitzer heute nicht an der Wedau waren, sicher nicht zu hoch gegriffen ist. Somit waren es noch gut 7.500. Die Reviersport schreibt, dass es der schlechteste Besuch zu Drittligazeiten des MSV war und das ist mittlerweile schon die 8.Saison in Liga 3. Alemannia Aachen hatte heute 11.600 Zuschauer im Spiel gegen den "Zuschauermagneten" aus Wiedenbrück. Paderborn hatte seine über 12.000 im Spiel gegen Nürnberg und Bielefeld mehr als 16.000 gegen Sandhausen. Wir werden immer bedeutungsloser und das aus guten Grund.

Ob diese Rechnung richtig ist...?

Fakt ist vor Jahren wurde händisch die Dauerkarte abgeknipst somit hat da keiner mitgezählt wieviel Dauerkarten gelöchert wurden. Somit dann die Annahme logisch das alle DK Besitzer theoretisch im Stadion waren und mitgezählt wurden Mittlerweile wird ja das Ticket eingescannt und real ermittelt wer das Stadiontor passiert hat....

Ich behaupte jetzt mal die veröffentliche Zahl ist die reale Zahl die heute die Stadiontore passiert haben. Da kommen dann eher die Dauerkartenbesitzer und wenige Einzelticket im Vorverkauf Käufer die kurzfristig verhindert waren zusätzlich drauf die bezahlt haben und nicht im Stadion waren.

oder sind das auch nur Attrappen diese Scanner wie die Spieler , Trainer und Vorstand ?
 
Finde die Zuschauerzahlen über all die Jahre noch bemerkenswert gut. Wenn man bedenkt, welch beschissener Fußball größtenteils gespielt wurde. Viele gleiche Gesichter des Versagens. Auf und neben dem Platz. Die hunderte Male von Analyse und Aufarbeitung schwätzten, was genau nie Besserung nach sich zog. Die hier einen Lettieri wieder anschleppten.

Ganz ernsthaft: Da finde ich die Fans noch außerordentlich leidensfähig, dieser Stümperei Geld in den Rachen zu werfen und ihr nachzulaufen. Natürlich aus Liebe zum MSV. Und dennoch wird im Verein so ziemlich jeder Hebel gezogen, um noch die Treuesten zu vergraulen. Wir haben einen eisenharten Kern. Die Fans, die ohne Gegenleistung immer wieder dran ziehen, sind für mich wahre Helden. Das ist gelebte Treue zum MSV Duisburg.
 
Ob diese Rechnung richtig ist...?

Fakt ist vor Jahren wurde händisch die Dauerkarte abgeknipst somit hat da keiner mitgezählt wieviel Dauerkarten gelöchert wurden. Somit dann die Annahme logisch das alle DK Besitzer theoretisch im Stadion waren und mitgezählt wurden Mittlerweile wird ja das Ticket eingescannt und real ermittelt wer das Stadiontor passiert hat....

Ich behaupte jetzt mal die veröffentliche Zahl ist die reale Zahl die heute die Stadiontore passiert haben. Da kommen dann eher die Dauerkartenbesitzer und wenige Einzelticket im Vorverkauf Käufer die kurzfristig verhindert waren zusätzlich drauf die bezahlt haben und nicht im Stadion waren.

oder sind das auch nur Attrappen diese Scanner wie die Spieler , Trainer und Vorstand ?
Zugegebenerweise ohne es zu wissen, behaupte ich, dass der MSV die Anzahl der verkauften Karten als Zuschauerzahl angibt. Klingt nämlich dann doch um einige hundert besser, auch dem DFB gegenüber. Nach der Theorie müsste der MSV dann ja auch beide Zahlen wissen. Wäre eine gute Frage für das nächste Stallgespräch, wie ich finde.
 
Zugegebenerweise ohne es zu wissen, behaupte ich, dass der MSV die Anzahl der verkauften Karten als Zuschauerzahl angibt. Klingt nämlich dann doch um einige hundert besser, auch dem DFB gegenüber. Nach der Theorie müsste der MSV dann ja auch beide Zahlen wissen. Wäre eine gute Frage für das nächste Stallgespräch, wie ich finde.

Ich schätze, dass so ziemlich jeder Verein das so handhabt oder zumindest viele, wenn ich mir immer wieder leere Plätze in diversen Stadien der Bundesliga ansehe, das Spiel aber als ausverkauft deklariert ist.
Hier wurde über die Jahre jedenfalls auch schon mehrfach der Heimbereich als ausverkauft vermeldet, obwohl bei bestimmten Spielen kurz vor Verkaufsstopp noch zig Sitzplatzkarten im Ticket-Zweitmarkt verfügbar waren. Da diese Plätze aber ja bereits verkauft wurden, nur der Re-Sale für den jeweiligen Kartenbesitzer nicht geklappt hat, gilt der Platz halt trotzdem als vergeben. Genauso dürfte es auch mit den Dauerkarten sein.

Ich glaub nicht, dass die Scanner auch die Anzahl erfassen. Ich weiß nicht wie es andernorts ist, aber hier scannen die Teile auch die Akkreditierungen der Mitarbeiter. Wenn da welche mehr als 1x durch die Drehkreuze gehen, sowohl ins Stadion rein, als auch raus, würden die Zuschauerzahlen permanent einer Schwankung unterliegen oder irgendwann mehr Leute im Stadion sein als es offiziell fasst.
 
Ich glaub nicht, dass die Scanner auch die Anzahl erfassen. Ich weiß nicht wie es andernorts ist, aber hier scannen die Teile auch die Akkreditierungen der Mitarbeiter. Wenn da welche mehr als 1x durch die Drehkreuze gehen, sowohl ins Stadion rein, als auch raus, würden die Zuschauerzahlen permanent einer Schwankung unterliegen oder irgendwann mehr Leute im Stadion sein als es offiziell fasst.

Das wäre auch problematisch, weil die Scanner immer mal wieder streiken oder das jeweilige Ticket nicht gelesen werden kann. Dann wird - wie früher - der Rand mit dem Code abgerissen. Die ganzen Tickets würden dann ja gar nicht erfasst werden.
 
Man sieht oder wird es von Spiel zu Spiel sehen und erleben, immer weniger Zuschauer wollen sich den MSV in der Saison 23/24 antun. Kaum jemand glaubt noch an eine " Wunderheliung" auch unser "Per Gardiola Verschnitt" kann mit seinen Sprüchen vor den Spielen und seinen unerklärlichen Aussagen nach den Spielen niemand mehr vom Ofen weg locken.
 
Ich glaub nicht, dass die Scanner auch die Anzahl erfassen. Ich weiß nicht wie es andernorts ist, aber hier scannen die Teile auch die Akkreditierungen der Mitarbeiter. Wenn da welche mehr als 1x durch die Drehkreuze gehen, sowohl ins Stadion rein, als auch raus, würden die Zuschauerzahlen permanent einer Schwankung unterliegen oder irgendwann mehr Leute im Stadion sein als es offiziell fasst.
Die Software dahinter weiß natürlich genau wie viele Tickets gescannt wurden bzw. wie viele Menschen im Stadion sind. Die Frage ist nur welche Zahl veröffentlicht werden muss.
 
Zurück
Oben