Alles nach dem Heimspiel gegen VfB Lübeck (17. Spieltag)

Ein Sieg des Willens und auch verdient!
Das zweite Spiel zu Null. Jetzt sollte auch Auswärts einmal drei Punkte geholt werden.
Kämpferisch war die Mannschaft Top.
Naja verdient ist wohl etwas übertrieben gerade am Anfang der 2 Halbzeit konnten wir froh sein nicht zurück zu liegen. 3 gute Chancen der Lübecker und ein Pfostentreffer. Das sollte man bei aller Freude über den Sieg nicht ausblenden.
 
Glück musst Du Dir erarbeiten!!! Aufrichtigen Glückwunsch an das gesamte Team inklu Staff...
Der Fußballgott hat die Wedau wiederentdeckt und ich dank Castaneda Tränen in den Augen. Was für eine Geschichte... einfach nur geil...

Jetzt nicht abheben, sondern einfach weiterarbeiten.
Wer den Jubel gesehen hat, weiß, dass die Mannschaft verstanden hat und lebt!

Haltet mich für verrückt, aber wenn Alle jetzt mitziehen, schaffen wir es noch über den Strich... bin heute ein überglückliches Zebra...
 
Ich würde sagen für heute können wir uns erst einmal freuen !! Es war doch klar dass wir nicht innerhalb eines Spieltages da unten rauskommen. Die Mannschaft hat heute gekämpft hat auch mal den ein oder anderen geilen Spielzug gezeigt ! Das macht Hoffnung ! Weiter geht's!
 
Nur mal bitte auf die Reaktion eines gewissen A.E. und die Reaktionen der anderen Spieler achten......

Ernsthaft? Spieler gehen direkt in die Kabine

Mai war über die Außenmikrofone zu hören. Es gibt noch nichts zu feiern. Wir feiern mit ihnen sobald es was zu feiern gibt und bis dahin arbeiten wir weiter (sinngemäß)

Halte es für gefährlich, jetzt wieder gleich jede Aktion auf die Waagschale zu legen. Für die Spieler sind die vergangenen Monate sicherlich auch keine befriedigenden Erlebnisse. Die Erwartungshaltung, dass die Mannschaft jetzt aber so oder so zu reagieren hat, halte ich für vollkommen überzogen.

Mir fehlen da ein bisschen die Grautöne. Ich war auch zunächst irritiert, dass die Spieler sich so schnell zurückziehen. Nach jedem Spiel dürfen die Fans "ein Zeichen" setzen und nach gelesener Auffassung vieler hier, müssen die Spieler das "immer ertragen" und einfach so hinnehmen. Wenn die Mannschaft dann mal eine vielschichtigere Emotion, welcher Art auch immer, zeigt, wird das gleich wieder auseinandergepflückt. Warum kann man es nicht einfach mal so stehen lassen, dass es eben differenzierte Gefühle geben mag bei der Mannschaft nach der ganzen Zeit.

Insbesondere Esswein wurde wochenlang - ob zurecht oder nicht - durchs Forum getrieben und wird sicher auch vom Trainer mal Gegenwind bekommen haben. Ihm jetzt zu diktieren, wann und wie er sich zu freuen hat, ist doch überzogen. Wenn die "Fans" ihm hier teilweise grenzenlose Antipathie entgegenbringen, wieso sollte das andersrum anders sein? Wieso sollte er begeistert sein?

Finde, man sollte da jetzt einfach mal gut sein lassen. Weder die Stimmung noch die Beziehung zwischen Mannschaft und Fans wird wegen eines Sieges von heute auf morgen wieder super sein. Das wird einige Zeit dauern. Wir sollten weniger radikale Erwartungen haben.


Spieler haben sicherlich kein Recht beleidigt zu sein, weil sie nach den letzten Niederlagen ausgepfiffen wurden.

Selbstverständlich haben sie das. Und wenn man das nicht respektiert, muss man sich nicht wundern, wenn das Gefüge aus Fans und Mannschaft nie "so richtig" zusammenfindet.


Ganz nüchtern betrachtet: wenn wir so weiterspielen, werden wir nicht viele weitere Spiele gewinnen.

Diesen Aspekt finde ich viel wichtiger. Streckenweise lief es ganz ordentlich und am Ende durch Kampf und Matchglück gewonnen. Ist fürs Gefühl ganz schön. Ich befürchte aber, dass man diesen Sieg jetzt zu hoch aufhängt. Lübeck hatte bessere Chancen, war ansonsten aber wirklich nicht überragend.

Ich hoffe, dass aus dem einen Sieg jetzt noch nicht gleich die große Erfolgsstory gestrickt wird. Andere Teams hätten die Chancen deutlich besser verwertet als Lübeck. Offensiv war gerade die erste Hälfte grauenhaft von uns. Erst in der Länge das Spiels hat man gesehen, wer sich wirklich reinhängt und ein bisschen Qualität mitbringt, vor allem Pledl heute unermüdlich.

Immer noch viel zu viel Prinzip Zufall. Keine Offensivideen und kein -konzept, obwohl man das Spiel gerade anfangs kontrolliert hat. Da passte meines Erachtens fast gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sagt unser Kapitän : "KEINE ZEIT"

Die Spieler lesen sicherlich auch mal das Forum, einige Kommentare waren schon stark unter der Gürtellinie und haben den ein oder anderen Spieler "verletzt" und hatten darum heute kein Bock auf uns gehabt.
Das im Forum nur ein paar Foristen gnadenlos auf die Spieler eingehackt haben und ein paar tausend treue Fans im Stadion waren, haben die Jungs heute nicht differenziert.
Schwamm drüber, bin mir sicher beim nächsten Sieg oder nach einem guten Spiel stehen die wieder vor uns .....
 
Mai war über die Außenmikrofone zu hören. Es gibt noch nichts zu feiern. Wir feiern mit ihnen sobald es was zu feiern gibt und bis dahin arbeiten wir weiter (sinngemäß)
Dann war es einfach eine maximal unglückliche Situation. Mai hat ja Recht mit der Begründung, aber nach so einem wichtigen Heimsieg gar nicht von den Fans zu verabschieden? Da geht man einmal geschlossen zur Nord, applaudiert sich gegenseitig und fertig. Glaube kaum, dass jemand heute ne Humba anstimmen wollte. Insofern kam es wohl bei vielen Fans als Zeichen gegen die Fans rüber und das sollte am besten noch heute öffentlich klargestellt werden, dass es sich um ein Missverständnis handelt.

Insofern schon mal danke für deine Richtigstellung.
 
Gewonnen. Noch ist viel arbeit und Halle hat jetzt ein Spiel weniger als wir. Wir müssen jetzt in Aue auch gewinnen. Es darf nicht mehr als 5 Punkten sein bis zur Winterpause. Dann muss der MSV 3 bis 4 Neuer holen die uns sofort helfen. Nicht einfach, aber ohne Verstärkung sind wir ohne chance.
 
Wohlgemerkt gegen den 17. , die übermacht lübeck..

Ich bin da eher verhalten, gegen solche mannschaften muss man gewinnen, immerhin diese blamage abgewendet, das sterben auf raten geht dennoch weiter.

Aber freuen wir uns mal ein paar tage bevor die ernüchterung wiederkommt
 
Aber haben sich die Spieler (bis auf Müller, Santi und Knoll) wirklich den Fans in der Nord verweigert und sind gar nicht mehr dahin? Das wäre wirklich nicht gut. Spieler haben sicherlich kein Recht beleidigt zu sein, weil sie nach den letzten Niederlagen ausgepfiffen wurden. Sah zumindest bei Magenta so aus...
Also , wenn ich sehe wie hirnlos hier einige auf die Spieler drauf hauen, verbal, dann kann ich schon verstehen das man auch mal zum Ausdruck bringt so nicht.
 
Oh Mann, was für ein Gefühl beim Siegtreffer. Castaneda hatte ich schon gedanklich vom Platz gestellt - kannze mal sehen...
Knoll, Mai (ohne Technik, aber mit unglaublichem Willen), Esswein (hat wirklich Technik gezeigt), Pledl, will nicht weiter aufzählen - was für ein erzwungenes Glück in der Schlussoffensive. Saukalt, aber schön dabei gewesen zu sein.
 
Also, dass „das halbe Stadion“ gepfiffen hat, habe ich nicht mitbekommen. Ich habe nur Erleichterung gesehen und gehört. Ich habe nur vor Anpfiff Pfiffe vernommen, weil die Spieler nicht in die Kurve zum Befeuern kamen, wie es die Lübecker gemacht haben. Sonst habe ich keine Pfiffe gehört.
Gepfiffen wurde nur während des Spiels gegen den eigenen Spieler beim Einwechseln!
Und das war unterirdisch und schädlich.
 
Also, dass „das halbe Stadion“ gepfiffen hat, habe ich nicht mitbekommen. Ich habe nur Erleichterung gesehen und gehört. Ich habe nur vor Anpfiff Pfiffe vernommen, weil die Spieler nicht in die Kurve zum Befeuern kamen, wie es die Lübecker gemacht haben. Sonst habe ich keine Pfiffe gehört.


Dann hast du dich vielleicht noch zu sehr gefreut...

Natürlich hätte das auch nachm Spiel schöner für uns Fans laufen können keine Frage

Pfiffe gab es definitiv
Selbst die Presse berichtet mittlerweile darüber
https://www.reviersport.de/fussball...loeser-gegen-luebeck-pfiffe-fans-idioten.html


Ich sage das man das jetzt nicht überbewerten sollte
Wir sind alle im Augenblick erleichtert
Die Fans und die Mannschaft müssen erst wieder zusammen finden

In diesem Sinne
Alle zusammen für den MSV
 
Also, dass „das halbe Stadion“ gepfiffen hat, habe ich nicht mitbekommen. Ich habe nur Erleichterung gesehen und gehört. Ich habe nur vor Anpfiff Pfiffe vernommen, weil die Spieler nicht in die Kurve zum Befeuern kamen, wie es die Lübecker gemacht haben. Sonst habe ich keine Pfiffe gehört.
Absolut, da gab es sicher kein Pfeifkonzert, grenzenlose Erleichterung auf der Nord. Keine Ahnung, warum die nicht kamen. Die 8000 Heute sind die Treuesten der Treuen, die kamen trotz der Grütze der letzten Monate. Da kann man schon erwarten, dass die Mannschaft mal vorbeischaut
 
Ich bin einfach nur ÜBERGLÜCKLICH wegen der 3 Punkte. :happy:

P. S. : Ich bìn jetzt schon heiß auf das Spiel gegen Aue. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfiffe waren nach der Einwechselung von Esswein zu hören und gehören in dieser Phase für mich nicht dahin!!!

Egal was man von den Spielern denkt oder hält. Sie spielen für den MSV und haben das Recht auf Unterstützung, auch wenn es schwer fällt. Unruhe ist schon genug drin. Wer jetzt noch ins Stadion geht sollte kompromislos unterstützen oder zu Hause bleiben.
 
... ich kann nicht mehr.
... hab' geheult wie'n schlosshund.
... endlich.
... es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!
Bin seit langer Zeit mal wieder in der Wedau gewesen. Und hab auch festgestellt, dass die alten Emotionen immer noch da sind. Das Tor ließ alle Frustrationen zumindest kurzfristig vergessen und gab ein lange vergessenes Glücksgefühl. Danke, Trainer, danke, Jungs. A special thanks to Castaneda. Never give up hope and do the best you can! Enjoy the weekend and mutiple showings of the golden goal in the media!
 
Was für eine Geburt.

Ich hoffe der Sieg verleiht kurzfristig etwas Schub und dient als Brustlöser.

Spielerisch waren wir klar überlegen.
Das unser regulärer Treffer nicht gegeben wird, passt einfach wie die Faust aufs Auge.

Die zweite Hälfte hat mir phasenweise nicht gefallen. Lübeck mit starken zehn Minuten.

Am Ende stehen drei Punkte, etwas mehr Hoffnung und ein wunderbarer Treffer, begleitet von verdammt viel Euphorie.

Hurra, wir leben noch…
 
Zunächst ist die Erleichterung erstmal riesengroß! Diese 3 Punkte waren absolut überlebenswichtig und eigentlich alternativlos.

Das Spiel war dann eigentlich ein Spiegelbild unserer bisherigen Saison. Viel Wille, wenig Können, allerdings das Glück heute mal erzwungen.

Defensiv fand ich Bitter und Knoll heute extrem stark und abgeklärt, nach vorne war mir das weiterhin deutlich zu wenig. Ich habe nur in den letzten 10 Minuten gesehen, dass wir unbedingt das Tor machen wollten.

Ich hoffe einfach darauf, dass dieser Sieg der Mannschaft für restlichen Spiele in diesem Jahr etwas Selbstvertrauen einhaucht.

Das Verhalten der Mannschaft nach Abpfiff fand ich in Ordnung. Die Jungs haben in den letzten Wochen (zurecht) genug einstecken müssen.

Achja: die Frage ob Jander mit dem Kopf schon bei einem anderen Verein ist kann jeder beantworten, der seinen Sprint in die Kurve trotz eines mit Eis eingepackten Fußes beobachten konnte. So freut sich niemand, der schon abgeschlossen hat.

Weiter, immer weiter!
 
Da ist er, der erste Dreier unter Schommers- der erste von hoffentlich noch ganz vielen.

Spielerisch, bis auf einige grobe Schnitzer, sah das ganz gut aus. Allerdings wird mir zu viel "hinten rum" gedacht, wenn eine freche Attacke nach vorne angebracht wäre. Die Rückgaben zum Torwart führen faktisch immer zu weiten Abschlägen auf den Zielspieler Mai, was von jedem Gegner sehr einfach zu durchschauen und abzuwehren ist. Damit nehmen wir uns selbst spielerische Überraschungen und flotte Bälle in die Tiefe.

Gefallen haben mir die häufigeren Abschlüsse, auch wenn sie final noch nicht erfolgreich waren. Tore kannst du nur machen wenn du es versuchst und keine Bange vor Fehlschüssen hast.
Weiter so, dran bleiben und das Glück erzwingen. Wenn Kölles vermeintliches Abseitstor zählt, wäre uns das Spiel leichter gefallen.
So brauchten wir den finalen Druck mit einem sehenswerten Tor unseres Youngsters.

Es geht aufwärts, was nächste Woche auch die Auerhähne verspüren werden- der erste Auswärts- Dreier ist fällig; denn die Auer Spielweise kommt uns entgegen.

Vor der WP eine Erfolgsserie und alles sieht schon wieder deutlich besser aus.
 
Alles in Allem eine richtig gute Leistung und ein verdienter Sieg. Feltscher muss unbedingt einen besseren Blick für seine Mitspieler und den freien Raum erlernen. Da hätte hier und da heute viel mehr drinne sein können.
Abwehr steht ! Wenn sich die Mannschaft ins Besondere im Spiel nach vorne noch etwas entwickelt + 1-2 neue, gute Offensivkräfte, könnte es in der Rückrunde durchaus in die andere Richtung gegen.
Jedenfalls hatte man heute endlich mal wieder das Gefühl, dass grundsätzlich Substanz vorhanden ist, nur ein bestimmter Schalter gefunden und umgelegt werden muss.
Fühlte sich nach dem Schlusspfiff schon so an, als hätte da etwas gezündet. Aber es ist noch ein langer, langer, harter Weg ..
Einfach weiter machen...weiter kämpfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das mit dem Nichtgang in die Kurve mal nicht überbewerten. Schon in Saarbrücken musste Vincent Müller seine Kollegen bitten doch mal sn den 16ner zu kommen um sich für die Unterstützung der knapp 200 zu bedanken.
Allerdings sollten unsere Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit die Spieler mal daran erinnern mehr für Fanpflege zu tun. Es reicht nicht aus sich nur mit den Medienvertreten gut zu stellen.
 
Also jetzt mal ehrlich, was wird denn jetzt für ein Fass aufgemacht? Muss man was zu Meckern haben, oder was?

Einige Spieler waren in der Kurve, einige nicht, uns war das in der Kurve s.cheißegal, da wir einfach erleichtert und froh waren.

Verdienter Sieg, der mit dem nicht gegebenen Tor in der ersten Halbzeit, vielleicht nicht ganz so Nerven aufreiben gewesen wäre. Zum Teil sah das nämlich ganz gefällig aus.

Kaum einem Spieler war das Tor mehr zu wünschen als Santiago Castaneda, was für ein Gefühl mal wieder, dafür geht man ins Stadion. Geil!
 
Also wenn man sich hier teilweise darüber beschwert, dass die Mannschaft nach dem Spiel sofort in die Kabine gegangen ist, sollte mal ein bisschen weiter denken...
Der Grund könnte ganz einfacher Natur und auch logisch sein. Nach einem Spiel nassgeschwitzt bei den Temparaturen mal eben in die Kurve gehen und sich dadurch
zu erkälten (weil der Körper bei den Temperaturen naturgemäß schneller abkühlt) wäre sicherlich nicht förderlich....:nunja:
 
Das Ziel ist Platz 17 also? Es steigen aber doch 4 Teams ab, verstehe die Aussage nicht.
Ich verstehe das so:
Heute ging es erst mal um den Sieg, um das Lebenszeichen. Danach einen nach dem anderen hinter uns lassen und dann.gucken wer am Ende vor uns auf 16 ist. Im Moment macht es eh keinen Sinn zu rechnen. Und heute ist sowoeso nicht der Tag dafür... einfach nur mal durchatmen...:wein:
 
Zurück
Oben