Alles nach dem Heimspiel gegen VfB Lübeck (17. Spieltag)

gefühlt hat man sich 89 Minuten aufgeregt um dann zum Schluss die ganze Erleichterungt rauszulassen... das war so ein geiles Gefühl, dass hat man schon lange nicht mehr gehabt. Den Leuten um mich herum ging es genau so. Mir war es ehrlich gesagt sch... egal ob die Mannschaft in die Kurve kommt oder nicht. Jeder geht mit der Situation anders um, das sollte man respektieren. Meiner Meinung hat man nach dem Tor gesehen welche Erleichterung auch durchs Team ging. Und ob da jetzt jetzt jeder einzelne Spieler eskaliert ist vor Freude, oder aber sich mehr für sich gefreut hat ist doch ebenfalls sch... egal. Ich glaube nicht, dass auch so viel gescholtene Spieler wie Esswein sich nicht über den Sieg gefreut haben.

Die Großchance die nicht rein ging von Saarbrücken in der letzten Minute der Nachspielzeit war für mich so ein Knackpunkt wo ich mir gedacht habe, dass das Momentum jetzt wieder auf unserer Seite liegt und das Pegel zu unseren Gunsten ausschlägt. Nach den letzten Spielen wäre es symptomatisch gewesen wenn der MSV das Spiel noch verloren hätte. Heute wurde uns ein Tor wegen Abseits aberkannt. Ich hätte mich nicht gewundert wenn im Gegenzug der Tor für Lübeck fällt... was passiert? Lübeck trifft nur den Pfosten, Müller hält und wir machen den Lucky Punch.

Also weiter so, immer weiter. Ich hoffe der Sieg heute macht den Kopf frei und sorgt für einen zusätzlichen Energieschub. Vielleicht kommt noch Verstärkung in der Winterpause.

Was ich aber nicht so schön fand, die Zeit die die Sanis gebraucht haben bis sie im Block waren. Zum Glück ist der Fan "nur" gestürzt und es ist wohl nichts weiter passiert. Die aktive Szene hat da schneller reagiert und kurzzeitig den Support eingestellt. :jokes66: Fan wurde dann später aus dem Block begleitet, denke das war für ihn auch besser so.
 
Also wenn man sich hier teilweise darüber beschwert, dass die Mannschaft nach dem Spiel sofort in die Kabine gegangen ist, sollte mal ein bisschen weiter denken...
Der Grund könnte ganz einfacher Natur und auch logisch sein. Nach einem Spiel nassgeschwitzt bei den Temparaturen mal eben in die Kurve gehen und sich dadurch
zu erkälten (weil der Körper bei den Temperaturen naturgemäß schneller abkühlt) wäre sicherlich nicht förderlich....:nunja:
Genau so sehe ich das auch. Und Ausfälle können wir uns vor dem Spiel in Aue auch nicht leisten.
 
Da ist der viel beschworene Pflichtsieg,um überhaupt noch irgendwie ein Wörtchen um den Klassenerhalt mitreden zu können.

In der Entstehung sicher glücklich,alles in allem aber nicht unverdient.
Heute darf man sicher einmal kurz durchatmen,ein Grund zur Euphorie besteht sicherlich nicht.
 
Man merkt hier, dass Freud und Leid nah beieinander liegen. Ein erleichternder Sieg. Aber es war ein Etappensieg. Nicht mehr und nicht weniger. Man muss jetzt dran bleiben. Es wird bis zum letzten Spieltag um den Abstieg gehen. Heute wurde durch Kampf, Willen und dem Quäntchen Glück gewonnen. Hut ab absolut verdient! Aber bitte nicht darauf ausruhen.
 
Der war so schlecht, dass er mit unsere besten Chancen im Spiel hatte.
Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass Feltscher ein gutes Spiel gemacht hat nur weil er 3x die Chance bekommen hat aus der Distanz zu schießen, oder?

Der ist bei Spielaufbau in den letzten 10 Minuten sogar von seinen Teamkollegen ignoriert worden, weil die wussten, dass der wieder nur nach hinten spielt.

Feltscher ist einfach nicht mehr auf der Höhe, wirkt fahrig und unkonzentriert.
 
Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass Feltscher ein gutes Spiel gemacht hat nur weil er 3x die Chance bekommen hat aus der Distanz zu schießen, oder?

Der ist bei Spielaufbau in den letzten 10 Minuten sogar von seinen Teamkollegen ignoriert worden, weil die wussten, dass der wieder nur nach hinten spielt.

Feltscher ist einfach nicht mehr auf der Höhe, wirkt fahrig und unkonzentriert.
Nein, ein gutes Spiel hat er nicht gemacht, aber kommt keiner Meinung nach jedes Spiel viel zu krass schlecht weg.

Ps. zu den Distanzschüssen kommt aber sonst keiner ;)
 
Zeigt doch irgendwie auch die richtige Einstellung, sich nicht feiern zu lassen, sollte der nächste Heimdreier folgen, kommen die Jungs bestimmt auch wieder geschlossen zur Nord, mal ehrlich Beziehung zwischen Fan und Mannschaft war zuletzt ja auch sehr abgekühlt. Und ja, die Jungs lesen hier bestimmt teilweise mit, das ist nicht für jeden motivierend, auch wenn das Fußballprofis sind, bleiben es Menschen mit Gefühlen wie wir, und gerade Basti Mai steht doch ständig die Pisse in den Augen wie den meisten von uns heute. Das Spiel will ich iwie garnicht bewerten, freue mich einfach nur über den Heimsieg, analysieren kann man das auch unter Woche
 
Freude pur, einfach bei allen Spielern, Staff und bei uns Fans! Der Sieg gibt der Mannschaft wieder Mut! Auch das Unentschieden in Saarbrücken war schon hilfreich. Selbstvertrauen macht extrem viel aus und so werden aus unseren Zebras turbo Zebras!
Ich hoffe!!!!
 
Ps. zu den Distanzschüssen kommt aber sonst keiner ;)
Die anderen sind schon vorne drin, während er noch von hinten angetrabt kommt. ;)

Ja, er versucht es, aber eigentlich nur unglücklich in seinen Aktionen.

Wäre bei mir schon in der ersten Halbzeit erlöst worden. Ständig Stellungsfehler zum Gruseln. Soll vielleicht als Model Karriere machen und sich vielleicht nur noch darauf konzentrieren.
 
Jetzt geht es in der Hinrunde noch nach Aue und gegen Dynamooo.
Also das letzte Saisonspiel des MSV in Dresden ist ja dann beim Aufsteiger...?
Hhm ich hab ein dejavus wie einst in Freiburg da haben sich ja bis heute die Wege getrennt. Der MSV ist ja damals auch schon schon mal falsch abgebogen....

Gegen Freiburg dann auch noch in diesem Jahr zu Beginn der Rückrunde.

Viel Punkte wird man da nicht mehr aufholen können auch nicht mit Capellineda.... oder wie der neue Sukalo denn richtig heißt.
Die jüngeren müssen jetzt wohl googeln ...
 
Bei aller Erleichterung und Freude über den Last Minute Sieg darf man die Mängel heute nicht ausblenden. Defensiv ist das weiterhin gut…Knoll und Bitter machen einen tollen Job. Mit Mai, Fleckstein und Senger haben wir genug Alternativen. Die IV ist also absolut keine Baustelle für mich und muss nicht nachgebessert werden.
Problem ist und bleibt das Spiel im letzten Drittel und das Kreieren von Torchancen aus dem Spiel heraus. Dazu ist Feltscher eine Schwachstelle als RV.
Der Sieg heute hält uns nur am leben, aber ohne Verstärkung im Winter nicht lange genug.
 
Girth bezeichnet MSV Fans als Idioten.
Na und, sind wir doch auch!
Mai soll Mitspieler aufgefordert haben, nicht in die Nord zu gehen.
Na und!!
Ey Leute, wir haben heute den 2.Saisonsieg eingefahren und endlich mal wieder Grund zur Freude.
Benjamin wird Frust schieben und vor allem wird er mit sich selbst nicht zufrieden sein.
Mai schätze ich doch schon so ein, wenn da wirklich was dran sein sollte, dass er sich etwas dabei gedacht hat.
Ist aber auch alles scheiß egal.
Wir leiden so sehr und machen uns unseren Hoffnungsschimmer selbst kaputt.
Da hab ich keinen Bock drauf, auch wenn der heute endlich umgestoßen wurde.
Wir waren so gut wie tot, aber noch leben wir noch.
Wir brauchen alle, einen Feltscher, einen Eßwein, einen Mai, einen Michelbrink einen Bitter und jetzt Achtung, auch einen Girth.
Wir brauchen einfach alle für ein kleines Fußball Wunder und der Spielverein braucht uns.
Nichts ist größer als dieser verkackte MSV.
Ich will verdammt nochmal nicht absteigen,sondern mit allem was wir haben fighten, und das ist verdammt viel.
Nur der MSV !
 
Anerkennen muß man das die Mannschaft bis zum Schluß alles rausgehauen hat, die Lübecker jammern rum das sie in der Woche nicht vernünftig trainieren konnten,
wurde dann auch noch einmal im Vorbericht bei Magenta ausführlich bedauert. Unsere Mannschaft hat Mittwoch auf sehr tiefen Geläuf gespielt und 72 Stunden später
noch einmal alles gegeben wobei man da unseren Spielführer Mai noch hervorheben muß auf Grund seinen Einsatz ( obwohl viel unglückliche Situationen) das ist eine
Kampfsau vor dem Herren.Die Mannschaft hat heute bewiesen das es mit der Kondition nicht ganz so schlecht aussieht.
 
"LASST ES UNS ANGEHEN. ZUSAMMEN!"
Und dann geht die halbe Mannschaft nicht zu den Fans, nicht mal für 30 Sekunden Winken. Wohlgemerkt hatten die meisten bereits am Mittelkreis ihre Jacken angezogen, und standen dort mehrere Minuten. Die Pfiffe kamen dann, als die halbe Mannschaft nicht in die Kurve ging. Manches belommt man im Stadion offenbar besser mit als bei Magenta.
Dann kann sich der Verein solche Mitteilungen zukünftig auch einfach mal sparen. Oder er erklärt auch mal seinen Angestellten, dass man eine entsprechende Veröffentlichung rausgeschickt hat und was man damit bezweckt.
 
Das die Mannschaft nicht in die Kurve ging halte ich für kontraproduktiv. Man kann sich selbst auch im Weg stehen und zusätzlich unnötige Baustellen schaffen!

Passt auch überhaupt nicht zu dem Gerede von Zusammenhalt. Und wenn dann mal einer pfeift, finde ich das nach den letzten Leistungen vollkommen verständlich. Mir geht das alles sowas von auf den Keks
 
Ich hab so das Gefühl, dass sich besonders die Leute über das Fernbleiben der Mannschaft aufregen, die das Spiel zuhause im TV gesehen haben. Den meisten Fans im Stadion war das meiner Beobachtung nach ziemlich egal.

Packt euch mal am Kopp und hört auf über so einen Schwachsinn zu palavern, freut euch lieber über den Sieg und dass noch etwas Licht im Schacht brennt.
 
Also ich bin entsetzt, daß nach einem lebenswichtigen Sieg für "UNSERE ZEBRAS" anscheinend nur "persönliche" Animositäten im Vordergrund stehen!!? :mad: Egal wer ein-/ ausgewechselt wurde, egal ob ausgepfiffen oder Ehrenrunde nach dem Spiel??! WIR haben diesen wichtigen und alternativlosen Sieg errungen und es hat mir Tränen der Erlösung in die Augen gespült! Endlich mal wieder Glücksgefühle...und stolz, ein Zebra zu sein!!! Heute einfach nur Freude...:hu:
 
Jetzt trennt sich Spreu vom Weizen: es soll ja sogenannte "Fans" geben, die schon die Sportart wechseln, weil sie dem MSV den Rücken zukehren.
Hoffentlich kommen diese nicht wieder, wenn der MSV sich diese Saison rettet und vielleicht irgendwann wieder oben mitspielen !
 
Ja watt denn? F*ckt euch alle, der Spielverein lebt noch. So muss das. Hochverdient der Sieg gegen ein schwaches Lübeck. Die Jungs wollten unbedingt und belohnen sich in der 92. Minute. Was für eine Gefühlsexplosion im Block. Unbeschreiblich. So hart sich Niederlagen anfühlen, so geil sind solche Siege. Kommt jetzt Männer, der Dezember wird unser Monat.
 
Moin,

hier mal meine Sichtweise aus Block 12
Das Spiel ist aus, alle mega happy, Mannschaft steht im Kreis und bespricht sich
Alle Fans warten geduldig um (zumindest wir)der Mannschaft für die tolle Leistung zu applaudieren.
Einige Spieler machten die kleine Runde, alle in dicker Jacke, nur Rolf und Esswein gingen DIREKT in die Kabine.
Um mich herum fanden das alle respektlos, auch weil man der Mannschaft Respekt zollen wollte.
Diejenigen, die zur Kurve kamen wurden mit Applaus empfangen.
Die Pfiffe (auch aus Block 12)galten eindeutig u a diesen beiden Spielern.
 
Man, was hab ich mich während des Spiels aufgeregt, gab schließlich genug zu meckern.
Dann musste ich heute EINMAL das Stadion vor Abpfiff verlassen und sag meinem Sitznachbarn noch: heute muss ich früher los, die machen bestimmt das Tor wenn ich weg bin. War noch nicht am Auto… :verzweifelt: baam.

Egal… es war ein Anfang und heute daher keine Nachspielkritik.
Danke für den Heimsieg Männers. :old:
 
Hab keine Pfiffe mitbekommen. Bin nur glücklich nach Hause! Habe aber wie @messi an das Spiel damals gegen Magdeburg gedacht. Hoffen wir dass es diesmal besser läuft!!

P.S. Die Becher waren heute richtig schick!
 
Die kamen allerdings weil Teile der Mannschaft, vor allem der schlechte Feltscher, direkt in die Kabine gegangen sind, nicht wegen der Leistung.
Ich glaube allerdings, dass Feltscher total am Ende war. Fand den erst gar nicht schlecht, und irgendwann schien er überhaupt keine Luft mehr zu haben und dadurch auch die Konzentration zu verlieren.
 
Ich versuche mal das Spiel aus meiner Sicht zu beschreiben:
Zuerst...Es war arschkalt und niemals waren da >8000 im Stadion.
Da waren viele Dauerkarten vorm TV oder wo auch immer.
Stimmung? OK. Wenn man bedenkt, wo wir stehen.
Das Spiel? Besser als manche hier schreiben. Der Einsatz war da. Auch einige schöne Spielzüge. Aber vorne leider immer noch ohne den richtigen Wumms.
Lübeck war jetzt nicht der Knaller. Kein wirkliches System. Viele Aktionen waren einfach nur hoch vorne rein spielen.
Teils dann auch gefährlich, weil da Spielertypen waren, die die Bälle verwerten konnten.
Schlussendlich finde ich den Sieg verdient. Umso schöner, das unser Youngster die entscheidene Bude gemacht hat. Da hat das Stadion gebebt.
3 ganz wichtige Punkte!
Zum "Nach-dem-Spiel":
Esswein, ein Spieler unserer Mannschaft und Teil des Teams, wird bei seiner Einwechslung ausgepfiffen. Geht's noch?
Und er war heute nicht schlecht. Und selbst wenn: Er ist Teil der Mannschaft!
Versetzt euch mal in die Mannschaft. Da wird einer, ohne überhaupt den Ball berührt zu haben, ausgepfiffen.
Einer, der zur Mannschaft gehört. Muss ein tolles Gefühl gewesen sein.
Macht doch keiner im echten Leben. Jemanden zur Sau machen und dann erwarten, dass danach alles gut ist.
Das einige Spieler nicht in die Kurve kamen, kann ich verstehen.
Aber es ist ja nicht so, dass keiner kam.
Aus meiner Sicht alles gut.
Jetzt in Aue die 3 Punkte von heute vergolden. Mit dem Einsatz von heute geht da was.
 
Klappstuhl und Blender!
Die Meinung sei Dir gegönnt, aber nichtsdestotrotz pfeife ich nicht einen Teil der Mannschaft des MSV aus, bevor der auch nur einen Ball am Fuß hatte.
Ich persönlich mache das auch nicht nach dem Spiel, selbst wenn einer s.cheiße war. Ich bin angepisst und sauer, aber versuche im Stadion immer so zu handeln wie im Leben.
Da mache ich nicht jeden nieder, der nicht das bringt, was ich eigentlich von ihm erwarte.
Sei es im privaten Kreis oder auf der Arbeit.
Da schluckt man das auch runter und denkt sich seinen Teil.
Warum ist das im Stadion anders?
 
Aufgrund einer Beerdigung war es mir nicht vergönnt, den Sieg live mitzuerleben, ABER:
Auf dem 400 km Rückweg Zebra-FM gehört und was soll ich sagen: selten so eine kurze unterhaltsame Fahrt gehabt. Die Eskalation am Ende mit dem Tor war das I-Tüpfelchen!
Danke Zebra-FM und danke an die Mannschaft, dass die Saison wenigstens noch nicht ganz verloren ist.
Nun werde ich mir das Spiel gleich anschauen, aber ab sofort (wenn nicht live im Stadion) nur noch mit Zebra-FM.
 
Wir waren mit 10 alten Haudegen Block L, und mein Kumpel sagte beim Anpfiff, der MSV macht in der 90. Das Siegtor und das wiederholte er zig mal während des Spiels und dann kam die Eskalation.... Wildfremde Menschen lagen sich in den Armen und es tat soooooo unheimlich gut einfach........ Gekämpft haben sie alle..... Aber einen möchte ich rauspicken..... Joshua Bitter, Hammer was er zeigte.... Toll!!!!!
 
Das stimmt so definitiv nicht

Die Jungs kamen zu kurve
Das halbe Stadion hat gepfiffen
Das die Jungs dann total verunsichert sind ist doch logisch

Lasst uns auf heute aufbauen und Vollgas für den klassenerhalt geben

Ich habe nach Abpfiff keine Pfiffe gehört. Das entspricht meiner Wahrnehmung nach nicht der Wahrheit.

Wir waren auch erst irritiert. Aber mit mehr und mehr Abstand und sachlicher Denke kann ich das vom Team nachvollziehen.

Ich feiere gerne mit unseren Jungs auf dem Rasen, wenn wir jetzt eine kleine Punkte-Serie hin legen und den Anschluss finden. Oder sogar über den Strich kommen (das würde ich aber erst im neuen Jahr erwarten, dafür ist der Abstand zu groß und wir müssten wirklich mit Siegen nachlegen.)
 
Man hat in den letzten 10 Min plus Nachspielzeit gespürt, dass alle nochmal wollten. Diese verdammten 3 Punkte. Sowohl unsere Jungs auf dem Grün als auch wir Fans auf den Rängen.

Das Tor und der Sieg waren somit Lohn des absoluten Willens. Beim Tor sind wir alle eskaliert auf der Nord. Ich bin ausgerastet wie seinerzeit beim Siegtreffer im legendären Spiel gegen Fürth.

Ich hatte Tränen in den Augen und meine Beine zitterten.

In den letzten Wochen hatte ich Abstand zu meinem Herzensverein genommen. Nichts mehr lesen wollen. Hier nicht und überhaupt. Gespräche über den MSV ab- und weggewunken. Zu viele negative Gefühle. Das letzte Heimspiel nicht da gewesen, weil wir mit unserer Jugendmannschaft selbst parallel ein Spiel hatten.

Daher war schon etwas Gier da, als wir zum
Stadion fuhren. Und natürlich packt einen der Emmes wieder. Und dann so am Ende.

Bitte nun nachlegen. Wir leben noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wie die Stimmung hier wäre, hätte Castaneda nicht mehr in der Nachspielzeit getroffen oder Lübeck hätte eine der Grosschancen zu Beginn der zweiten Halbzeit gemacht. Die Einstellung der Mannschaft war wieder top, spielerisch fand ich das nach wie vor nicht toll. Am Ende wild in den Strafraum und das Tor ein Ergebnis des Willens. Das war ein 50:50 Spiel, bei dem wir endlich mal das nötige Spielglück hatten. Die Hoffnung ist, dass sich durch das zweite Spiel ohne Gegentor und die vier Punkte über mehr Selbstbewusstsein was entwickelt. Und ZebraLibre, wir haben 90 Minuten angefeuert und hätten uns über die Mannschaft in der Kurve gefreut - #gemeinsam eben
 
Zurück
Oben