Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Esswein ist 10 Min vorher, bei seiner Einwechslung ausgepfiffen worden.....warum sollte er jetzt mit den Fans feiern wollen....hätten wir das Tor nicht gemacht, hätte es ein gellendes Pfeifkonzert gegeben....Moin,
hier mal meine Sichtweise aus Block 12
Das Spiel ist aus, alle mega happy, Mannschaft steht im Kreis und bespricht sich
Alle Fans warten geduldig um (zumindest wir)der Mannschaft für die tolle Leistung zu applaudieren.
Einige Spieler machten die kleine Runde, alle in dicker Jacke, nur Rolf und Esswein gingen DIREKT in die Kabine.
Um mich herum fanden das alle respektlos, auch weil man der Mannschaft Respekt zollen wollte.
Diejenigen, die zur Kurve kamen wurden mit Applaus empfangen.
Die Pfiffe (auch aus Block 12)galten eindeutig u a diesen beiden Spielern.
Heute hat mich sehr an das hier erinnert:
Tabellarische Situation ähnlich. Hoffentlich war es heute nicht vergebens wie damals.
Ohja, ich bitte drumDa ich gestern im Stadion leider nicht die Vorzüge der Zebra FM liverepräsentanz genießen durfte... Wird es eine Tonspur von der Eskalation nach dem Tor geben oder kann mir das jmd zukommen lassen?
Gestern konnte man in der 92 Minute genau fühlen und erleben wie Geil es ist in so einer Situation LIVE im Stadion zu sein . Das Spiel stand wieder auf der Kippe , die Zuschauer knapp 7000 am Rande der Verzweiflung , 80% der Einwohner Deutschlands (darunter 1% msv fans) ist der MSV schon abgestiegen , DANNNNNN SCHEPPERT ES IN DER 92 Minute . Diese Lautstärke gefühlt 30000,Emotionen , Freude , Hoffnung kann deir keiner nehmen und auch keiner schlecht reden . Gestern war wieder ein moment der mir sagt alles ist möglich .Ich muss aber auch sagen , dass niemals mehr als 6500 Zuschauer da waren. Ich habe in meinem Freundeskreis zig Dauerkartenbesitzer, die schon seit Wochen lieber Zeit mit der Familie verbringen.
Auch wenn ich die Pfiffe gegen Esswein verurteile, kannst du die Gesamtsituation beim HSV nicht mit unserer vergleichen. In Hamburg spielt man um den Aufstieg und dort herrscht dementsprechend eine gute Grundstimmung, die bei einem Verein, der gestern um 14 Uhr noch neun Punkte aus 16 spielen auf dem Konto hatte, eher nicht aufkommt. Ganz im Gegenteil empfinde ich unsere Fans (die treuen 7-8 K, die noch übrig geblieben sind) eigentlich noch als vergleichsweise harmlos für diese teils grottigen Auftritte.Das mal aus dem Kicker zum Derby Pauli vs HSV zur Kritik an Sebastian Mai und der Reaktion der Mannschaft nach dem Abpfiff. Und ja, der HSV spielt um den Aufstieg und der MSV gegen den Abstieg, trotzdem geht es um den Umgang mit den Spielern.Anhang anzeigen 43331
Es geht nicht um einen Vergleich der Tabellensituation, das geschah hier auch schon in besseren Zeiten. Kannst Du Dich daran erinnern, wie hier Erat Tugrul fertig gemacht wurde, weil er so unverschämt war, im Siegestaumel mit der falschen Fahne auf dem Platz zu stehen? An Ahmet Engin? An einen Sladdi mit den bunten Schuhen? An die Negxxx Sprüche im Stadion Richtung King? An Dominic Schmidt? Das alles auch in guten Zeiten, und das ist doch nur ein Ausschnitt.Auch wenn ich die Pfiffe gegen Esswein verurteile, kannst du die Gesamtsituation beim HSV nicht mit unserer vergleichen. In Hamburg spielt man um den Aufstieg und dort herrscht dementsprechend eine gute Grundstimmung, die bei einem Verein, der gestern um 14 Uhr noch neun Punkte aus 16 spielen auf dem Konto hatte, eher nicht aufkommt. Ganz im Gegenteil empfinde ich unsere Fans (die treuen 7-8 K, die noch übrig geblieben sind) eigentlich noch als vergleichsweise harmlos für diese teils grottigen Auftritte.
Trotzdem muss man sich in Zukunft Aktionen wie gestern bei der Einwechselung von Esswein verkneifen, das ist peinlich und am Thema vorbei. Ganz oder gar nicht. Letztlich sind das aber auch nur einzelne Fans gewesen, die damit ganz sicher nicht für alle im Stadion ansässigen Fans gesprochen haben.
Es geht nicht um einen Vergleich der Tabellensituation, das geschah hier auch schon in besseren Zeiten. Kannst Du Dich daran erinnern, wie hier Erat Tugrul fertig gemacht wurde, weil er so unverschämt war, im Siegestaumel mit der falschen Fahne auf dem Platz zu stehen? An Ahmet Engin? An einen Sladdi mit den bunten Schuhen? An die Negxxx Sprüche im Stadion Richtung King? An Dominic Schmidt? Das alles auch in guten Zeiten, und das ist doch nur ein Ausschnitt.
Nein, es ist keine Frage der Tabelle, unsere Situation seit Jahren darf keine Begründung für den regelmäßig üblen Umgang mit Spielern sein. Hier gibt es jedes Jahr einen, der ausgeguckt wird.
Sich über Spieler aufzuregen ist eine Sache, die gehört dazu. Eine andere ist der Stil dabei.
Damit hast du sicher recht, aber ist das ein reines Duisburger Problem? Ich glaube eher nicht und wir reden hier ja auch in den meisten Fällen von einer kleinen Zahl an Zuschauern, die negativ auffallen. Mein Eindruck gestern bei den Pfiffen war auch eher der, das es nicht der Großteil der Fans, sondern eher vereinzelt war. Trotzdem natürlich klar zu hören und definitiv zu verurteilen. Ich denke sowas gibt es aber in jedem Verein, nur bekommt man diese kleinen „Scharmützel“ meist von außerhalb gar nicht erst mit. Einen gewissen Frust (auch auf die Mannschaft) kann ich grundsätzlich keinem Fan absprechen, dafür ist die sportliche Situation einfach zu prekär. Man muss sich eben nur entscheiden ob man das gesamte Team auspfeiffen oder es dann komplett lassen möchte.Es geht nicht um einen Vergleich der Tabellensituation, das geschah hier auch schon in besseren Zeiten. Kannst Du Dich daran erinnern, wie hier Erat Tugrul fertig gemacht wurde, weil er so unverschämt war, im Siegestaumel mit der falschen Fahne auf dem Platz zu stehen? An Ahmet Engin? An einen Sladdi mit den bunten Schuhen? An die Negxxx Sprüche im Stadion Richtung King? An Dominic Schmidt? Das alles auch in guten Zeiten, und das ist doch nur ein Ausschnitt.
Nein, es ist keine Frage der Tabelle, unsere Situation seit Jahren darf keine Begründung für den regelmäßig üblen Umgang mit Spielern sein. Hier gibt es jedes Jahr einen, der ausgeguckt wird.
Sich über Spieler aufzuregen ist eine Sache, die gehört dazu. Eine andere ist der Stil dabei.
Ich frage mich, wie die Stimmung hier wäre, hätte Castaneda nicht mehr in der Nachspielzeit getroffen oder Lübeck hätte eine der Grosschancen zu Beginn der zweiten Halbzeit gemacht. Die Einstellung der Mannschaft war wieder top, spielerisch fand ich das nach wie vor nicht toll. Am Ende wild in den Strafraum und das Tor ein Ergebnis des Willens. Das war ein 50:50 Spiel, bei dem wir endlich mal das nötige Spielglück hatten. Die Hoffnung ist, dass sich durch das zweite Spiel ohne Gegentor und die vier Punkte über mehr Selbstbewusstsein was entwickelt. Und ZebraLibre, wir haben 90 Minuten angefeuert und hätten uns über die Mannschaft in der Kurve gefreut - #gemeinsam eben
Sollen sich die Jungs doch gegen pfeifende Fans verbünden. Hauptsache, sie verbünden sich.
Jetzt hilft es nichts darüber zu senieren gegen wen wir spielen und wie das "damals" war. Wir müssen jetzt in jedes Spiel alles reinwerfen.Jetzt geht es in der Hinrunde noch nach Aue und gegen Dynamooo.
Also das letzte Saisonspiel des MSV in Dresden ist ja dann beim Aufsteiger...?
Hhm ich hab ein dejavus wie einst in Freiburg da haben sich ja bis heute die Wege getrennt. Der MSV ist ja damals auch schon schon mal falsch abgebogen....
Gegen Freiburg dann auch noch in diesem Jahr zu Beginn der Rückrunde.
Viel Punkte wird man da nicht mehr aufholen können auch nicht mit Capellineda.... oder wie der neue Sukalo denn richtig heißt.
Die jüngeren müssen jetzt wohl googeln ...
Natürlich stimme ich für Santi, aber ich glaube seine Leistung über die ganze Einsatzzeit betrachtet war nicht seine beste bisher. Trotz dem geilen Tor…Hie kann man Santiago zum Spieler des Spieltags wählen :
https://www.liga3-online.de/jetzt-voten-der-spieler-des-17-spieltages-9/
Natürlich stimme ich für Santi, aber ich glaube seine Leistung über die ganze Einsatzzeit betrachtet war nicht seine beste bisher. Trotz dem geilen Tor…
02.12.2023 - Heimspiel MSV VfB Lübeck, 92. Minute
Es ist Dezember und auch die Stimmung bei MSV frostig wie schon lange nicht mehr. Die Mannschaft quält sich durch eine Saison, die primär dazu gemacht zu sein scheint, die unendliche Leidensfähigkeit der MSV-Fans in nochmals neue Regionen zu treiben. Gefühlt 47 Formationen in 16 Spielen haben unter 3 Trainern nicht wirklich funktioniert - man ist abgeschlagen Letzter, und das verdient.
Doch da: Unter der Woche trotzt die Truppe den ambitionierten Saarbrückern, die im Pokal gerade die Bayern bezwungern haben, im Nachholspiel auf einem zünftigen Kartoffelacker ein im wahrsten Sinne des Wortes dreckiges 0 : 0 ab - und entzündet damit eine erste winzige Hoffnungsfunzel.
Nun ist es Samstag: 91 Minuten mühen sich die Jungs schon vor 8000 Unentwegten gegen die direkten Abstiegskonkurrenten aus Lübeck. Vieles sieht passabel aus - aber ein Tor will einfach nicht fallen - schlimmer noch: Ein reguläres Tor Niklas Kölles wird wegen Abseits aberkannt und man entrinnt in der Folge zwei Mal nur ganz knapp einem erneuten Gegentreffer, einem erneuten Rückstand - soll es diese Saison einfach nicht sein?
Die Mannschaft sagt: Doch, es muss!, und marschiert. Noch einmal wird das Herz in die Hand genommen. Kapitän Mai spürt dabei zunehmend die gemachten Meter. Es ist ein gequälter Kampf, vielen Unsauberkeiten - aber es ist ein Kampf.
Noch einmal erzwingt eine scharfe Hereingabe Feltschers eine Ecke.
Pusch oder Pledl? Pusch!
Im Strafraum das übliche Gedrängel - Pusch hebt den rechten Arm, läuft an und zieht die Kugel sauber Richtung erster Pfosten. Da steht Knoll bereit, wird aber übersprungen: Vom Kopf des Lübeckers geht der Ball steil nach oben und in weitem Bogen Richtung zentraler, hinterer 16er, wo der Lübecker Velasco mutterseelenalleine wartet, sich vorbereitend, den Ball endgültig klären zu können. Doch der MSV will jetzt einfach die Entscheidung. Aus dem Rückraum kommend, stielt sich Pledl an den nur nach oben schauenden Lübecker heran und hat so unerwartet von Hinten kommend das bessere Timing: Er gewinnt den Kopfball und noch einmal geht das runde Leder nach norne Richtung 5er.
Lübeck versucht abermals zu klären, aber statt nach weitem Ausholen volley in die Umlaufbahn gejagt zu werden, prallt der Ball vom Knie des Verteidigers nur unkontrolliert in flachem Bogen wieder gen Strafraummitte. Genau da steht der gerade 19 gewordene Castaneda - zwei Lübecker stürzen sofort auf ihn zu, doch er schaltet am schnellsten, bringt den linken Fuss auf den Boden - der Ball springt schräg vor ihm auf und Castaneda nimmt ihn leicht verdreht mit Rechts direkt als Volley, Dropkick oder was auch immer es war - die Welt steht ganz kurz still - gefühlt unendlich langsam fliegt der Ball durch die beiden Lübecker hindurch und an Stierlin vorbei - um dann tatsächlich unhaltbar in den rechten Winkel des Lübecker Tores einzuschlagen - Ausnahmezustand: In der Kurve, in Wohnzimmern und Kneipen vollzieht sich eine tausendfache emotionale Explosion, Schreien, Weinen, Tanzen, Umarmen. Ey wie geil, ey wie lang war das her, so ein Moment, so ein absolut geiler Moment: DANKE!!! WEITER!
Das wir trotz dieses nicht gegebenen Tors und anderer fragwürdiger Schiedrichterentscheidungen gewonnen haben, macht die Leistung der Mannschaft um so beachtlicher. Einfach weiter gemacht und sich nicht irre machen lassen. Unter Ziegner (ich will ihm da gar nix Böses) wäre das so ein typisches Spiel gewesen, in dem wir uns wieder so eine unnütze rote Karte geholt oder anders aus dem Konzept gebracht hätten (so habe ich das jedenfalls aus der vergangenen Saiason in Erinnerung). Diesmal aber schön diszipliniert weiter auf's Spiel konzentriert. Vor allem in dieser Hinsicht war da schon auch etwas schommer'sche "Handschrift" zu spüren, meine ich.Was mich wirklich aufregt, ist der Linienrichter, der unser erstes Tor zurückwinkt.
Das ist noch nicht mal gleiche Höhe und die Fahne kam auf jeden Fall auf Verdacht - habe ich keine andere Erklärung.
Das ist handwerklich wirklich schlecht, und schließlich kassieren die Schiris einen vierstelligen Betrag für ihren Einsatz.
Da muss man einfach mehr erwarten.
Gott sei dank haben wir das noch gerichtet.
https://www.liga3-online.de/stritti...P6lt2Lypv06mAnljpUzNPHgBqQrs7NUypX3VkPL0-QuX8
Laut Rafati eine Fehlentscheidung das Tor von Kölle zurückzunehmen.
Aber ist es Hoffnung oder nur der entgegenkommende Zug?!Es ist wieder Licht im Tunnel !
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Assistenten bei engen Geschichten sowieso auf Verdacht heben. Sinngemäss (ein BuLi Assistent) hiess es dass man dies so mache, weil es eh in 9 von 10 Fällen z.B. Abseits wäre!Sieht so aus als wenn du recht hast.Anhang anzeigen 43330
Ich unterstütze (supporte) immer, und beschimpfe den Gegner, wo es denn passt.Die Meinung sei Dir gegönnt, aber nichtsdestotrotz pfeife ich nicht einen Teil der Mannschaft des MSV aus, bevor der auch nur einen Ball am Fuß hatte.