Zebranachbar
Regionalliga
Hat nicht Vural das bei den Herren in seiner Übergangszeit auch schon probiert mit dem 5-4-1
Ja, aber die haben gestern nur lange Bälle nach vorne gespielt. Für die Profis reicht das leider nicht aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat nicht Vural das bei den Herren in seiner Übergangszeit auch schon probiert mit dem 5-4-1
Das ist mal eine seeeehr schöne und ineressante Nachricht.Kaan war heute wohl mit beim Training der Profis dabei
Das solltest Du vielleicht noch mal bei "Alles vor dem Spiel ..." posten.Kaan war heute wohl mit beim Training der Profis dabei
Hast du ihn selbst gesehen?Kaan war heute wohl mit beim Training der Profis dabei
Kaan Inanoglu stand soweit ich es überblicken konnte, bei allen drei U19 Qualifikationsspielen der Türkei nicht einmal im Kader. Schade! Hätte man ihn die 2 Wochen auch bei unseren Profis mittrainieren lassen können.
Hätte ein Spieler der Profis die Chance so versemmelt wie Inanoglu....aber er ist natürlich der Heilsbringer, dessen Ausnahmetalent alle erkennen, nur Schommers nicht...
Das Wort "Heilsbringer" hast du in die Diskussion gebracht. Ich sehe auch keine verwandten Begriffe, die eine Überhöhung des Spielers durch eine große Zahl von Portal-Usern zeigen, eher schon ein resignatives "schlimmer kanns mit einem Jugendspieler auch nicht werden". Eine Haltung, die ich angesichts des Dargebotenen der bisherigen Saison
Zwei Anmerkungen zu diesem Post:
Das Wort "Heilsbringer" hast du in die Diskussion gebracht. Ich sehe auch keine verwandten Begriffe, die eine Überhöhung des Spielers durch eine große Zahl von Portal-Usern zeigen, eher schon ein resignatives "schlimmer kanns mit einem Jugendspieler auch nicht werden". Eine Haltung, die ich angesichts des Dargebotenen der bisherigen Saison verstehen und teilweise teilen kann.
Tatsächlich frage ich mich, was für dich gegen einen Einsatz des Spielers spricht. Wir haben doch jetzt alle Varianten der Offensivformationen mit dem Profikader durch. Die einzige Konstante für mich ist, dass wir mit Mai in der Abwehr ohne eigene Torchancen erfolglos sind, mit Mai im Sturm mit eigenen Torchancen erfolglos. Unabhängig von seiner sportlichen Qualität, die ich mir nicht zutraue in letzter Konsequenz anhand ein paar Bilder zu beurteilen, hätte er sicherlich eine Unbekümmertheit, da er an den üblen Fehlleistungen nicht beteiligt war und ein gewisses Selbstbewusstsein aufgrund seiner Treffer in der A-Jugend Bundesliga. Allein das hebt ihn für mich von der weiteren Wiederholung missglückter Girth-, Pusch- oder König-Experimente ab.
Ein einfaches Danke reicht hier nicht aus.Mich stört an der Diskussion wirklich nur, dass in Krisenzeiten IMMER die Spieler die Lösung sein sollen, die gerade nicht spielen, ohne aber deren Trainingsleistungen oder sogar grundsätzlichen Qualitäten überhaupt einschätzen zu können. Unterschwellig schwingt da immer der Vorwurf mit, dass die Verantwortlichen blind und unfähig sind und man es selbst besser beurteilen kann. Und ich kann diese stetige Klugscheißerei, die sich durch das Internet mittlerweile vom Stammtisch in die sozialen Medien verlagert bzw. ausgeweitet hat, und sich durch alle Themen unserer Gesellschaft zieht, einfach nicht mehr ertragen.
Spätestens jetzt sollte er kommende Woche zumindest bei den Profis mittrainieren!Die A-Jugend führt zur Halbzeit gegen die S.cheißböcke. Beide Tore durch Inanoglu.
Vielleicht sollte man sich mit ihm endlich zusammensetzen und einen Profivertrag aushandeln.
Wurde auch höchste Zeit, wenn es nicht schon zu spät ist. Bei den U23 Mannschaften wird er mehr verdienen können.https://www.reviersport.de/fussball...el-darf-ab-sofort-boris-schommers-zeigen.html
Kaan ab morgen im Training bei den Profis.
Wurde auch höchste Zeit, wenn es nicht schon zu spät ist. Bei den U23 Mannschaften wird er mehr verdienen können.
Wurde auch höchste Zeit, wenn es nicht schon zu spät ist. Bei den U23 Mannschaften wird er mehr verdienen können.
Alles richtig was du schreibst, aber warum du dann ihn ausgerechnet auslässt, wundert mich dann doch.Die Diskussion zu Ken Mata mache ich nun nicht wieder auf.
Alles richtig was du schreibst, aber warum du dann ihn ausgerechnet auslässt, wundert mich dann doch.
Ken Mata ist jetzt das 2. Jahr hintereinander, nach seinem Abgang aus unserer Jugend, in der Regionalliga sehr auffällig und das auf einer Position die wir bereits im letzten Jahr schlecht besetzt hatten.
Da kann man durchaus etwas skeptisch sein, was die Durchlässigkeit angeht.
Na gut, aber es kommt im Fußball halt eher auf die Qualität als auf den Kopf an und man hätte es ja mit Mata durchaus mal probieren können, wenn man schon so einen guten Fußballer im Verein hatte. Man muss der Jugend dann auch mal ne Chance auf Profiebene geben, denn darum geht es doch als Ausbildungsverein. Hätte nicht viel gekostet und uns (wahrscheinlich) weiter helfen können. Wenn nicht, wäre er halt bei uns gescheitert und hätte immer noch aufs Dorf wechseln können. Jetzt wird er für uns nicht mehr realisierbar sein.Mata ist hier nicht gescheitert weil seine fußballerischen Qualitäten nicht zu überzeugen wussten, sondern weil der Junge mit dem Kopf bei weitem noch nicht so weit war.
Komm mal runter, was soll die Polemik?Wie groß soll die Durchlässigkeit denn noch werden? Jedes Jahr die ganze U19 Startelf?
Na gut, aber es kommt im Fußball halt eher auf die Qualität als auf den Kopf an und man hätte es ja mit Mata durchaus mal probieren können, wenn man schon so einen guten Fußballer im Verein hatte. Man muss der Jugend dann auch mal ne Chance auf Profiebene geben, denn darum geht es doch als Ausbildungsverein. Hätte nicht viel gekostet und uns (wahrscheinlich) weiter helfen können. Wenn nicht, wäre er halt bei uns gescheitert und hätte immer noch aufs Dorf wechseln können. Jetzt wird er für uns nicht mehr realisierbar sein.
Komm mal runter, was soll die Polemik?
Jeder der etwas näher dran an der U19 ist wird dir diese Aussage bestätigen können. Bei allem, was dieser Verein in den letzten Jahren an falschen Entscheidungen getroffen hat, war die, sich von Ken Mata zu trennen, zum damaligen Zeitpunkt die absolut richtige und sogar einzig logische Konsequenz. Da kann man den Verantwortlichen jetzt keinen Strick draus drehen.Nun, man hat ihm nicht zugetraut, dass er packt. Im Nachhinein vielleicht eine Fehlentscheidung, aber zum damaligen Zeitpunkt folgerichtig. Der Verein hat nicht daran geglaubt, dass er es packt
Es gibt einen wichtigen Anhaltspunkt und der besteht daraus, dass in einem Seniorenkader 14 ! Jahrgänge spielen. Klar ist aber auch, dass sich die Durchlässigleit bei einem möglichen und wahrscheinlichen Abstieg in die Regionalliga, nochmals erhöhen dürfte....
Das klang vermutlich bissiger als es sollte. Das sollte nur als Beispiel dienen, wie hoch soll denn die Durchlässigkeit deiner Meinung nach sein? Gibt es da einen Wert?
...
Wir haben 4 Spieler im Spieltagskader die mindestens ein Jahr in unserer Jugend gespielt haben, Jule Hettwer gerade verkauft und 3 weitere Jungs werden in Testspielen eingesetzt. Kaan darf jetzt offensichtlich mit trainieren. Wie groß soll die Durchlässigkeit denn noch werden? Jedes Jahr die ganze U19 Startelf?
Es kann natürlich sein, dass der Junge ein übersehenes Talent oder Spätzünder ist oder was auch immer. Aber er hat nicht die Fußballerische Ausbildung eines NLZ bekommen.
Sehe ich ähnlich! Will den Jungen nicht zu sehr pushen, habe auch nur Zusammenschnitte von ihm gesehen, aber (je nachdem welche Statistik jetzt stimmt (Eigentor Gladbach)) Inanoglu ist aktuell hinter Brunner und Boteli in der Torschützenliste.Letztendlich sind das schon bemerkenswerte Werte von Kaan. Das ist sein 1. (halbe) Jahr in einem NLZ und er besitzt eine Quote, die einem Paris Brunner nahe kommt. Nur 3 Spieler haben eine bessere Quote.
Selber habe ich mir noch kein Spiel von ihm angeschaut aber die Tore sind nicht schlecht und gerade bei seinem 2. gegen Köln hat er sich extrem stark durchgesetzt.
BS wird nun schauen, inwiefern er körperlich im Herrenbereich mithalten kann. Aber Tempo und Abschlussstärke besitzt er.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://www.reviersport.de/fussball...eform-schafft-dreigleisige-bundesliga-ab.html
Zwar können die besten Niederrheinligisten in der zweiten Saisonhälfte in der B-Liga zusammen mit den restlichen Erstligisten mitspielen aber eine dauerhafte Aufstiegsmöglichkeit scheint es nicht mehr zu gehen.
Finde ich total schade, dass hier jetzt fast das amerikanische System von Nicht-Auf-und Abstieg geben wird. Der Reiz am Fußball ist, dass jedes Team theoretisch durch Erfolge und Aufstiege ganz oben landen kann. Hier die Durchlässigkeit für kleinere Vereine zu verbauen halte ich für falsch.
Für Vereine ohne Leistungszentrum gilt: Wer sich für Liga A qualifiziert oder in Liga B auf einem der ersten vier Plätze in seiner Gruppe landet, hat seinen Startplatz für die Folgesaison in der DFB-Nachwuchsliga sicher.
Frage ist auch wie schnell der MSV bei einem möglichen Regionalligaabstieg der Ersten auch seinen NLZ-Status verlieren würde?
Und genau darum geht es ja, um von diesem absoluten Gewinnenmüssen weg zu kommen und dadurch die spielerischen Qualitäten mehr zu fördern. Bisher war es ja teilweise so, dass zum Beispiel ein Spieler mit großer und kräftiger Statur einem kleinen und technisch besseren Spieler vorgezogen wurde, da dies in der Jugend vorteilhaft ist, bei den Herren aber nicht mehr.Bedeutet ja letztlich, dass ein mittelmässiges aber solides NLZ-Team völlig entspannt und fast ohne Ziel / Spannung in die Saison gehen kann, weil man - ausser einer Nicht-Teilnahme in der A-Liga in der zweiten Saisonhälfte - nichts zu verlieren hat.
Und genau darum geht es ja, um von diesem absoluten Gewinnenmüssen weg zu kommen und dadurch die spielerischen Qualitäten mehr zu fördern. Bisher war es ja teilweise so, dass zum Beispiel ein Spieler mit großer und kräftiger Statur einem kleinen und technisch besseren Spieler vorgezogen wurde, da dies in der Jugend vorteilhaft ist, bei den Herren aber nicht mehr.
https://www.reviersport.de/fussball...eform-schafft-dreigleisige-bundesliga-ab.html
Zwar können die besten Niederrheinligisten in der zweiten Saisonhälfte in der B-Liga zusammen mit den restlichen Erstligisten mitspielen aber eine dauerhafte Aufstiegsmöglichkeit scheint es nicht mehr zu gehen.
Finde ich total schade, dass hier jetzt fast das amerikanische System von Nicht-Auf-und Abstieg geben wird. Der Reiz am Fußball ist, dass jedes Team theoretisch durch Erfolge und Aufstiege ganz oben landen kann. Hier die Durchlässigkeit für kleinere Vereine zu verbauen halte ich für falsch.
Frage ist auch wie schnell der MSV bei einem möglichen Regionalligaabstieg der Ersten auch seinen NLZ-Status verlieren würde?