Alles nach dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden (19.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sooo, die DFL wurde „bestraft“ (was ein alberner Scheiß), Düüünamo zeigte mal kurz an, wie man „Scheiß DFL“ anstimmt und wir folgen demütig.
Müller hat sich erledigt, Braune hätte nie das 1:0 zugelassen, Bakalorz ist ein Witz und mit Girth spielst du 10:11.
Sonstige Erkenntnisse? Der Schiri wurde von Capelli bezahlt. Klar soweit?
Der -Scheiß DFL- Gesang wird in jedem Stadion nach 12 Min angestimmt....hat also nix mit Dynamö zu tun...
 
Ich habe heute eine engagierte Mannschaft gesehen, die gegen eine clevere und reifere Mannschaft verloren hat...

Das war heute ein Bonusspiel für den MSV, in dem man vielleicht einen überraschenden Punkt hätte einfahren können.
Allen sollte bewusst sein, dass kommenden Mittwoch gegen Freiburg II die Stunde schlägt und genauso so eine Leistung nötig sein wird, um die zwingend notwendigen 3 Punkte einzufahren, die existenziell wichtig sein werden.
Gelingt das, bin ich extrem zuversichtlich für die Rückrunde... alleine deshalb, weil mindestens 1-2 Mannschaften wie jede Rückrunde noch unten reinrutschen werden (mein Tipp: Aue und Münster)

Ich will hier überhaupt Keinen belehren, aber wer nicht sieht (sehen will), dass mittlerweile deutliche Fortschritte zu erkennen sind, hat Fußbälle auf den Augen!

Will aber heute auch nochmal einen anderen Aspekt aufgreifen, den ich vor Wochen schonmal nach einem anderen Heimspiel geschrieben habe:
die Fans sind (aus meiner Wahrnehmung) in ihrer Lethargie mittlerweile auf dem Niveau der Mannschaft angekommen... wir fordern immer absolute Leistungsbereitschaft und Einsatzwille von den Spielern und dann kommt von den Rängen wenig bis nix!!!
Da sitzt die Schauinsland-Tribüne heute fast gänzlich schweigend 90 Minuten vor sich hin, spachtelt Pommes in sich rein, spült mit Bier runter und gibt kaum einen Mucks von sich.
Heute war eine Osnase (ich bitte um Nachsicht) zum ersten Mal mit uns im Stadion und hat sich nachher (zu Recht) geradezu erschrocken gezeigt, dass hier trotz ordentlichen Leistung keinerlei Funken von den Tribünen auf die Mannschaft überspringen kann: Totentanz, Abgesang, Beerdigungsstimmung waren da die netteren Worte!

Und ich musste frustriert bestätigen und zugeben: bei Omas Adventssingen war früher mehr Stimmung in der Bude!
 
Mal eine Frage von mir zur Einordnung der doch sehr positiven Betrachtung des Spiels durch zahlreiche User, sowie die Hinweise auf eine angeblich erkennbare Entwicklung:

Festgemacht wird der Eindruck insbesondere daran, dass wir uns einige Chancen erarbeitet hätten und nur an der Effizienz des Gegners gescheitert wären. Nun, etliche Chancen hatten wir auch gegen die 60er, die guten Verler und den Ligadominator Regensburg. Alle Spiele noch unter Ziegner und durch Effizienz des Gegners verloren gegangen. Also wo erkennt man da diese positive Entwicklung? Für mich sind wir nach vielen unglücklichen Experimenten unter Herrn Schommers gerade mal wieder zurück auf Start!
 
....
Vielleicht bin ich auch nur einfach realistisch ? Oder mit anderen Worten: holen wir am Mittwoch keinen Dreier, dann bin ich endgültig davon überzeugt, dass wir es nicht mehr schaffen werden.

Übrigens habe ich mit keinem Wort in meinem Post geschrieben, dass ich einen neuen Trainerwechsel will. Das interpretierst Du da einfach rein.

Mir ist schon klar, dass Capelli sich jetzt nicht hinstellt und Schommers frühzeitig wieder an die frische Luft setzt. Käme ja einem Eingeständnis gleich, dass man mit dem Wechsel von Vural auf Schommers falsch gelegen hätte. Daher wird das nicht passieren.

Aber sich jetzt hier an den minimalen spielerischen Fortschritten so ausücklich zu erfreuen wie viele das hier tun, während der Abstand zu den rettenden Plätzen seit der Verpflichtung von Schommers immer größer geworden ist und die Anzahl der noch zu absolvierenden Spiele sich merklich reduziert hat, hat auch etwas von einer gewissen Komik.

Ich glaube, dass ganz viele unter den Usern hier sich einfach nicht vorstellen können, welches Höllenszenario dem MSV durch einen Abstieg in Liga 4 (oder tiefer) drohen wird.
Möglicherweise sind hier viele auch zu jung um noch die Zeiten in der Oberliga miterlebt zu haben.

Wenn man mal von Duisburg aus weiter östlich guckt: der ungeliebte Reviernachbar hat schlappe 14 Jahre in der Höllenliga 4 verbracht.
So etwas oder noch schlimmer erwarte ich bei einem Abstieg auch beim MSV.
Ich glaube an Schommers und mit etwas Glück an zwei richtige Verstärkungen....mit einer kleinen Serie von zwei oder drei Siegen, kann es immer noch reichen....ja, es wird knapp.

....ach ja, im Übrigen läuft doch auf den Rängen auch gerade gar nix mehr.
 
Da haben "meine" kids nicht ganz so viel Glück gebracht wie erhofft

Trotzdem gab es 22 strahlende Kinder Augen
Kaum sind wir wieder bei Taxi angekommen kamen die Fragen der Kinder wann wir wieder ins Stadion gehen können :D

Screenshot_20231217_194752.jpg

Und da ich den Kids gerne zeige das Fußball mehr ist als nur Fußball haben wir auch wenn recht spontan noch Kleidung für die Aktion von der kohorte gesammelt

Screenshot_20231217_194816.jpg


Das Spiel hätten wir heute einfach nicht verlieren dürfen
 

Anhänge

  • Screenshot_20231217_194752.jpg
    Screenshot_20231217_194752.jpg
    641.9 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20231217_194816.jpg
    Screenshot_20231217_194816.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20231217_194752.jpg
    Screenshot_20231217_194752.jpg
    641.9 KB · Aufrufe: 1,575
  • Screenshot_20231217_194816.jpg
    Screenshot_20231217_194816.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 1,606
Auf dieses Spiel lässt sich aufbauen...hätte ich zu Saisonbeginn gesagt.
Aber jetzt - am Ende der Hinrunde - glaube ich nicht, dass es reichen wird.
Dazu ist der Abstand zum rettenden Ufer m. E. bereits zu groß.
 
Erste Halbzeit großartig - Rückstand unglücklich, weil Müller letztlich an Bitter hängen bleibt.

Zweite Halbzeit finde ich in der Summe auch sehr gut - Dresden nutzt zwei Mal eiskalt aus, dass wir im Moment ein Übergabeproblem zwischen 6ern und IV haben - das sind jetzt 3 Tore, die so gefallen sind: Wenn ein Offensivspieler im Rückraum bleibt, verdichten wir zu den Ballführenden - sind wir dabei in Gleich- oder Überzahl gehen die 6er aber nicht auf diese hängende Spitze, sondern spekulieren auf den Ballgewinn - läuft dieser hängende Spieler aber erstmal an, ist das nur noch schwer zu verteidigen. Dafür müssen wir ein Lösung finden - und eigentlich muss klar sein, dass die 6er diese Spieler wahrnehmen und abschirmen müssen - selbst wenn wir dadurch potenzielle Umschaltmomente verlieren.

Für ganz viele andere Sachen HABEN wir Lösungen gefunden. Offensivspiel in den letzten Spielen um Welten verbessert, das hat jetzt Zug und Struktur - bis zum 16er - da hat Mai heute schmerzhaft gefehlt - und auch Senger und Fleckstein fehlten als hohe Anspielstation bei Standards.

Im Aufbau haben wir mehr riskante Bälle gespielt - dadurch mehr Ballverluste - da werden wir dauerhaft unsere Balance finden müssen - am Schluss vereinzelt auch wieder Radikalklärungen, wo eigentlich eine Umschaltoption bestanden hätte.

Für mich das 4 : 2 extrem wichtig - dass wir da noch einmal ein Stürmertor aus dem Spiel machen, also auch für Freiburg klar wird: Die Jungs hören nicht auf, auch bei 1 : 4 nicht, und die können Tore aus dem Spiel schießen, selbst gegen die beste Abwehr der Liga.

SO haben wir in der Liga wieder ein Chance. Dresden war - wie es zu befürchten war - zu diesem Zeitpunkt einfach noch eine Nummer zu groß, weil wir noch nicht die Zeit hatten, im neuen System diese angesprochene Balance zu finden - bin aber der Meinung, dass wenn man so weiter arbeitet, das nicht so bleiben wird - bin dann sehr gespannt auf das Rückspiel. Ich rechne übrigens damit, dass Mai da wieder fehlen wird - das hat schon ein Geschmäckle - gleichzeitig haut er sich sonst so rein, dass ich das im Moment unter erlaubte Schwäche verbuche.

Gegen Freiburg jetzt nicht überziehen, so von wegen, die hätte man jetzt in der Tasche. Ganz klar nicht! Auch für die geht es ums Überleben: Deswegen unbedingt Disziplin und Einsatz weiter hochhalten - dann geht da was - und wir könnten zufrieden Weihnachten feiern. Noch ist es aber nicht so weit.
 
Ein kleiner Hinweis , wir waren schonmal viertklassig , Oberliga Nordrhein 1986 bis 1989 , damals gab es keine 3 Liga und man konnte da direkt in die 2 Liga aufsteigen aber die Gegner waren ungefähr dieselben wie jetzt in der 4 Liga

Du hast es dir ja selber beantwortet und die Zeit kenne ich selber auch ;) - die Oberliga war damals die 3. Spielklasse, d.h. weiter, dass wir noch nie in unserer Geschichte in einer 4. Liga gespielt haben.
 
Alles wie gehabt , am Ende stehen wir wieder mit null Punkten da und eine tatsächliche Verbesserung habe ich heute nicht gesehen und werde es auch am Mittwoch nicht sehen.
Trotzdem Dresden mit vielen Ausfällen zu kämpfen hatte sind wir nicht in der Lage so ein Spiel für uns zu entscheiden , zudem hatten wir noch Glück das wir uns nicht noch mehr Gegentore eingefangen haben.
 
wie sollen wir denn bitte in einem Spiel gegen zb. Halle 5 Punkte aufholen das musst du mir bitte mal erklären? Nach meiner Rechnung müssen wir darauf hoffen das die Konkurrenz verliert, aus eigener Kraft schaffen wir es nicht mehr die Klasse zu halten und solche dämlichen Niederlagen wie heute rächen sich am Ende der Saison, Dresden hin oder her.

Das gute ist, dass kaum eine Mannschaft wirklich viel besser waren als wir.
Jetzt liegt die komplette Rückrunde noch vor uns, mit einer klasse Leistung hast Du es noch selbst in der Hand.
 
Alles wie gehabt , am Ende stehen wir wieder mit null Punkten da und eine tatsächliche Verbesserung habe ich heute nicht gesehen und werde es auch am Mittwoch nicht sehen.
Trotzdem Dresden mit vielen Ausfällen zu kämpfen hatte sind wir nicht in der Lage so ein Spiel für uns zu entscheiden , zudem hatten wir noch Glück das wir uns nicht noch mehr Gegentore eingefangen haben.

Dann schau Dir mal die Chancen an, Pledl, Bakakorz, Girth und Pusch.
 
Was heißt hier: Dresden ist nicht unsere Kragenweite. ??? Der neutrale Beobachter, ohne die Tabelle zu kennen , hätte sicher nicht gedacht, daß der Tabellenzwote gegen den Vorletzten spielt. TOP-Einstellung. TOP Zweikampfverhalten. Spielerisch auch eine Steigerung. Blöd nur dieses phasenweise Unkonzentrierte. Fehlt da der Typ auf´m Platz, der mal die Fresse auf tut, wenn es anfängt zu brennen? Den Sachsen ist wohl selten in dieser Saison soviel körperlicher Einsatz wie heute von unseren Jungs begegnet !!! Die waren platt wie die Wanzen. Können wahrscheinlich kaum die Pulle Radeberger im Bus halten.

Klar das unser Freund Kutschke hier wieder Einen versenkt. So´ne eiskalte Schnauze wünschte ich mir vorne bei uns.

Nach über 500km Hin-und Rückfahrt bin ich aber trotzdem nicht demoralisiert und wütend nach Hause gekommen. Dat Dingen heute erinnert mich an ein vergangenes 2.-Liga Spiel zu Hause gegen die Clubberer. Ging glaub ich 3:6 aus. Hätten wir auch 7:5 gewinnen können.

Weiter. Immer weiter Zebra´s. Kämpfen für den Profifußball hier anne Wedau !!!

Gruß aus dem Hessenland.
 
Sooo, die DFL wurde „bestraft“ (was ein alberner Scheiß), Düüünamo zeigte mal kurz an, wie man „Scheiß DFL“ anstimmt und wir folgen demütig.
Müller hat sich erledigt, Braune hätte nie das 1:0 zugelassen, Bakalorz ist ein Witz und mit Girth spielst du 10:11.
Sonstige Erkenntnisse? Der Schiri wurde von Capelli bezahlt. Klar soweit?
Mahlzeit
Dieser Beitrag ist das beste Beispiel warum man das Portal nicht mehr so ernst nehmen darf….Junge Junge…
 
Momentan kommt mir unser Verein so vor wie ein Skispringer der zwar begnadete Sprünge absolviert, elegant mit perfekten Landungen! Nur, meist reicht die Weite nicht aus, um auch einmal in die Punkte zu kommen, bzw. auch mal die volle Punktzahl abzugreifen.

Klar, der „Aufwärtstrend“ beim MSV ist unübersehbar. Das schürt auch sicherlich Hoffnung für die nächste Zukunft!

Nur, ohne Phrasen dass die Hoffnung ja angeblich zu letzt stirbt, die aktuellen Abstände nach „oben“ zu den übrigen Kandidaten und natürlich deren Entwicklungen können nicht unbedingt beruhigen, wenn du nicht selber punktest! Klar, noch 19 Spiele und ebensoviele Chancen, nur, es muss bald, sehr bald losgehen mit den Punkten und zwar möglichst dreifach!
 
Mal eine Frage von mir zur Einordnung der doch sehr positiven Betrachtung des Spiels durch zahlreiche User, sowie die Hinweise auf eine angeblich erkennbare Entwicklung:

Festgemacht wird der Eindruck insbesondere daran, dass wir uns einige Chancen erarbeitet hätten und nur an der Effizienz des Gegners gescheitert wären. Nun, etliche Chancen hatten wir auch gegen die 60er, die guten Verler und den Ligadominator Regensburg. Alle Spiele noch unter Ziegner und durch Effizienz des Gegners verloren gegangen. Also wo erkennt man da diese positive Entwicklung? Für mich sind wir nach vielen unglücklichen Experimenten unter Herrn Schommers gerade mal wieder zurück auf Start!

So gern ich einerseits deine Beiträge ansonsten oft lese, so enttäuschend ist andererseits dieser Beitrag.

Die rein spielerische Entwicklung, die Entwicklung in der Chancenerarbeitung, die Entwicklung in den Statistiken, all diese Dinge Mal außen vorgelassen.

Nur das: wann haben wir in dieser Saison jemals drei Spiele hintereinander nicht verloren? Und dabei 5 Punkte aus 3 Spielen geholt?

Man muss es so klar konstatieren (und das ist nicht speziell auf dich bezogen): wer eine Entwicklung nicht sieht, der will sie schlicht nicht sehen.
 
Weil wir nicht imstande sind, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen.

Ich habe von Anfang an gesagt, das sman niemandem einen Gefallen tut, wenn man von einer Mannschaft, die in dieser Saison überhaupt erst zwei Mal gewonnen hat, erwartet, dass sie ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten gewinnt, gegen eine Mannschaft, die im Schnitt doppelt so häufig trifft, wie ihr Gegner - so auch heute.

Wir wollten heute schnell umschalten - dazu musst Du eine gewisse Struktur wahren, damit Anspielstationen da sind - das bringt gewisse Risiken mit sich, und in die hat Dresden sehr präzise rein gespielt.

Wir hatten ein paar Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu viel - und eben diese erkennbare Schwäche bei zurückgelegten Bällen - sonst haben unsere für mein Gefühl (wissen tue ich es ja nicht) ein erkennbares Konzept ziemlich stringent auf den Platz gebracht - wir hatten diese Saison schon Spiele, in denen tendenziell nicht mal wirklich erkennbar war, was wir eigentlich wollten.

Ich bleibe daher dabei, dass dieses Spiel vollkommen ok war - anderes Ergebnis wäre schöner gewesen - aber das ist eben kein Wunschkonzert - da spielt noch jemand mit, und der war in wichtigen Momenten noch eine Spur abgeklärter, als unsere das auf den Platz gebracht haben.
 
Das 2:1 für Dresden hat mich geärgert. Da lässt man den Kutschke in der Mitte total frei stehen. Ich glaube Bakalorz war es der da einfach nur zusieht. Man muss mal anfangen vorausschauend zu verteidigen, auch mal in Erwägung ziehen das z.B. Abpraller Gegenspielern vor die Füße fallen können und näher beim Mann stehen. Ein wenig unnötig heute zu verlieren, trotzdem weiterarbeiten und sein Spiel optimieren, dann werden wir nicht absteigen
 
Mal eine Frage von mir zur Einordnung der doch sehr positiven Betrachtung des Spiels durch zahlreiche User, sowie die Hinweise auf eine angeblich erkennbare Entwicklung:

Festgemacht wird der Eindruck insbesondere daran, dass wir uns einige Chancen erarbeitet hätten und nur an der Effizienz des Gegners gescheitert wären. Nun, etliche Chancen hatten wir auch gegen die 60er, die guten Verler und den Ligadominator Regensburg. Alle Spiele noch unter Ziegner und durch Effizienz des Gegners verloren gegangen. Also wo erkennt man da diese positive Entwicklung? Für mich sind wir nach vielen unglücklichen Experimenten unter Herrn Schommers gerade mal wieder zurück auf Start!
Liegt einfach an der verbesserten Spielanlage die nicht 20 sondern 90 Minuten durchgezogen wird.
 
Momentan kommt mir unser Verein so vor wie ein Skispringer der zwar begnadete Sprünge absolviert, elegant mit perfekten Landungen! Nur, meist reicht die Weite nicht aus, um auch einmal in die Punkte zu kommen, bzw. auch mal die volle Punktzahl abzugreifen.

Klar, der „Aufwärtstrend“ beim MSV ist unübersehbar. Das schürt auch sicherlich Hoffnung für die nächste Zukunft!

Nur, ohne Phrasen dass die Hoffnung ja angeblich zu letzt stirbt, die aktuellen Abstände nach „oben“ zu den übrigen Kandidaten und natürlich deren Entwicklungen können nicht unbedingt beruhigen, wenn du nicht selber punktest! Klar, noch 19 Spiele und ebensoviele Chancen, nur, es muss bald, sehr bald losgehen mit den Punkten und zwar möglichst dreifach!
Ganz klar wintersportgeschädigt.
Wird Zeit dass Sommer wird. Schommers haben wir ja.
 
So, was gewesen, ist gewesen...
1.HZ leistungsgerecht... dann: warum verschiebt der Gegner clever, und wir nicht? Spiegelt die Tabelle wider, man ist dumm! Man sieht es, Außenstehende vom Rang, Schommers nicht, wie kann man so sein Brot verdienen?!
2.HZ, bemüht, auf dem Klo, (bring ma ein mit, Frank Goosens), zwei Gegentreffer, hat man dann wohl auch nicht besser verdient...
Es bleibt müßig...
 
Musste raus: hab ein engagiertes, zuweilen dummes Team gesehen, wie gesagt: verschieben, können wir null. Dann spielblind, Knoll guckt nur rechts, Köther bietet sich an,Knoll guckt krum, manchmal...
 
Leider ist Dresden so massiv mit Post-Wende-Investorenknete aufgepumpt, dass mehr am Ende doch nicht drin war. Es sei denn, wir hätten einen Schiri gehabt, der gegen den üblichen Obrigkeitshörigkeits-Strich des DFB gebürstet ist und den Griff von Ossi-Drago Kutschke in die Haare von Feltscher, der allein dazu diente, eine Tätlichkeit von Rolf und so den Platzverweis zu provozieren, mit dem hoch verdienten Rot bedient hätte. Leider fehlte es da, wie meistens bei Schiris, an Mut.
Die Geste war herabwürdigend und könnte meiner Meinung nach mit Rot bestraft werden. Da aber einige Sekunden zwischen der Geste und dem Nachfassen in Feltschers Beine lagen, hätte es in der Situation durchaus auch direkt Gelb-Rot geben können, wenn man beide Szenen konsequent geahndet hätte. Alles in allem Glück für diesen Höhlenmensch, dass er danach noch auf dem Platz stand. Ist der eigentlich mit Berlinski verwandt? Beides Typen, die so eklig sind, dass man sie nicht einmal im eigenen Team haben möchte, um den Gegner zu nerven.
 
Zuallererst: Dresden spielt aus finanzieller Sicht in einer anderen Liga.
Ist leider so.
Zum Spiel: Dresden vorne richtig abgezockt mit unserer Unterstützung wegen individueller Fehler.
Heute ganz schlimm. Keine Namen.
Aber: Wir mit vielen Chancen.
Hätte auch 4:4 ausgehen können. Oder was auch immer.
Jetzt am Mittwoch gg. Freiburg so auftreten.
Mit mehr Sicherheit hinten. dann passt das.
Und dann mal sehen, was bis zum Start Ende Januar bei uns passiert.
 
Die Geste war herabwürdigend und könnte meiner Meinung nach mit Rot bestraft werden. Da aber einige Sekunden zwischen der Geste und dem Nachfassen in Feltschers Beine lagen, hätte es in der Situation durchaus auch direkt Gelb-Rot geben können, wenn man beide Szenen konsequent geahndet hätte. Alles in allem Glück für diesen Höhlenmensch, dass er danach noch auf dem Platz stand. Ist der eigentlich mit Berlinski verwandt? Beides Typen, die so eklig sind, dass man sie nicht einmal im eigenen Team haben möchte, um den Gegner zu nerven.

Muss aber auch sagen dass ich Feltscher in der Aktion extrem gefeiert habe sich von dem Klassenclown vonne Baumschule nix gefallen zu lassen
 
Daher wundert es mich sehr, dass hier so viele mit dem Auftritt der Mannschaft so zufrieden sind, obwohl der Verein seit heute wieder einen dicken Schritt mehr am Abgrund steht.
Ich kann da nur für mich sprechen: Weil ich gestern mal wieder so richtig mitgefiebert habe, während ich in dem ein oder anderen Heimspiel meistens in der 2. Halbzeit irgendwie "abgenervt" auf der Tribüne saß und froh war, wenn der Schlusspfiff mich "erlöst" hat. Gegen Lübeck war ich leider nicht im Stadion ...
 
Und wer sagt das wir noch 32 Punkte brauchen?

32 sind etwas übertrieben!
Aber da Halle mit 18 !! Spielen schon 18 Punkte hat und 60 sogar schon 20, muss man wohl oder übel min. 40 Points holen für Platz 16!
Das heist wir haben 13 also fehlen noch min. 27 !! und dafür haben wir 19 Spiele Zeit, 9 mal zu Hause und 10 mal auswärts!
Eine nicht ganz einfache Aufgabe, wir müssen in der Rückrunde so punkten wie etwa der FCS oder Aue bisher!:pfeifen:
 
Aber dafür können wir prima Plakate zeigen (1312) und geben einen Scheiß auf auf'm Platz. Hauptsache Lemminge. Läuft.
Hast Du in deinen 21 Beiträgen auch mal inhaltlich konstruktiv was von Dir gegeben? Oder immer nur so eine Gülle verzapft? Alles ******** beim MSV, Mannschaft wie Fans? Vielleicht bist Du das Problem, oder? Das war gemessen an Spielanteilen und Chancen ein gutes Spiel unseres Teams und unsere Zuschauer zu beleidigen, die immer noch kommen, steht dir nicht zu
 
32 sind etwas übertrieben!
Aber da Halle mit 18 !! Spielen schon 18 Punkte hat und 60 sogar schon 20, muss man wohl oder übel min. 40 Points holen für Platz 16!
Das heist wir haben 13 also fehlen noch min. 27 !! und dafür haben wir 19 Spiele Zeit, 9 mal zu Hause und 10 mal auswärts!
Eine nicht ganz einfache Aufgabe, wir müssen in der Rückrunde so punkten wie etwa der FCS oder Aue bisher!:pfeifen:
Das wird ein Kampf bis zum letzten Spieltag. Mannheim und Halle müssen noch überholt werden und ein Polster von mindestens 3 Punkten vor dem letzten Spieltag wäre auch erstrebenswert. Wieviel Punkte man für dieses Ziel noch braucht kann keiner vorhersehen. Ich weiß nur, das es sehr schwer und eng werden kann. Hoffen wir alle auf ein gutes Ende für uns.
 
Das wird ein Kampf bis zum letzten Spieltag. Mannheim und Halle müssen noch überholt werden und ein Polster von mindestens 3 Punkten vor dem letzten Spieltag wäre auch erstrebenswert. Wieviel Punkte man für dieses Ziel noch braucht kann keiner vorhersehen. Ich weiß nur, das es sehr schwer und eng werden kann. Hoffen wir alle auf ein gutes Ende für uns.

und hoffentlich ist Dünamö vorm letzten Spieltag schon aufgestiegen !
 
Wenn wir am Ende absteigen, dann sicher nicht wegen einer Niederlage gegen einen (potenziellen) Aufsteiger. Bitter ist natürlich, dass es trotz deutlichen Ergebnis keine Niederlage hätte sein müssen, aber das Spitzenteam hat seine wenigen Möglichkeiten halt genutzt, während wir unsere guten Chancen nicht nutzen konnten. Dennoch überwiegt auch bei mir heute noch der eher positive Eindruck, dass wir mittlerweile in jedem Spiel wirklich gut mithalten können (das war gerade in der ersten Saisonhälfte meist nicht so) und mit ein, zwei Verstärkungen (Knipser!) so sicherlich noch einmal den Klassenerhalt angreifen können.

In Freiburg sollten wir jetzt aber auch noch mal etwas für die Tabelle machen!
 
Diese Einordnungen sind ja so unfassbar krude und willkürlich. Dass ihr euch die immer noch rein zieht.
Genau!
Wir stehen bei 13 Punkten von 57 möglichen und bei sagenhaften 2 Siegen aus 19 Versuchen.
DAS sind Zahlen die sollte man sich zu Herzen nehmen und um Gnade winseln.
Diese ganzen Graphen können noch so postiv für uns aussehen solange wir sie nicht mit "Leben" füllen, ein Ei drauf gepellt!
Tut mir Leid, aber ist nur meine "persönliche" Meinung!
 
Fußball ist nun mal ein Ergebnissport

Da kann das Spiel gestern noch so schön und gut gewesen sein, wenn am Ende der Ertrag nicht stimmt, hast Du nichts erreicht

13 Punkte aus 19 Spielen ist unterirdisch, das kann und darf man nicht schön reden

Und jetzt kommt das ABER

Das gestrige Spiel hat Mut gemacht und könnte der Türöffner für eine grandiose Aufholjagd gewesen sein

Wir haben noch alles selbst in der Hand und noch ist der Deckel nicht drauf
Aufgeben kann man einen Brief und nur Fledermäuse lassen sich hängen

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen
 
....
Wir haben noch alles selbst in der Hand und noch ist der Deckel nicht drauf
Aufgeben kann man einen Brief und nur Fledermäuse lassen sich hängen

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen

Stimmt, auch wenn "einges" zusammenkommen muß um uns da unten raus zu holen!:eusa_pray:
Am besten wir fangen Mittwoch damit an und die nächsten beiden Spiele danach gegen die direkte Konkurrenz aus 60 und Halle müssen auch zu 1902 % gewonnen werden, sonst ist eh vorbei!
 
Meinst Du etwa die Zuschauer die auf dem Parkplatz bestimmen wer ins Stadion darf und wer nicht? Die Zuschauer die hier Zwickauer Methoden einführen?
Diese Typen kann man nicht beleidigen und diese Typen braucht auch der MSV nicht.
Und genau diese Zuschauer meint der Nutellaboy!

Was war den jetzt schon wieder und was hier mancher von sich gibt, da wundert mich nicht das man dann auch mal einer Beleidigung ausgesetzt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben