Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mag, sein. Aber, dass er es kann, hat er letzte Saison gezeigt. In 19 Spielen, 5 Buden und 5 Vorlagen sind so schlecht nicht. Es ist immer Dasselbe hier, fällt einer in ein Leistungsloch, warum auch immer, wird er direkt abgeschrieben. Baka & Knolli lassen grüßen. Auch Girth traue ich zu, wieder viel besser zu performen. Er braucht nur mehr und bessere Zuspiele...

In erster Linie braucht er mehr Spielzeit.
 
Girth ist dennoch die Unbeweglichkeit in Person. In der aktuellen Situation ihn Spielpraxis zu geben, ist einfach riskant. Da kann ein Sascha Mölders erzählen, was er will. Wir kommen aktuell über das Kollektiv. Mit Girth hast du einen Mann weniger auf dem Platz. Man kann von Mai im Sturm halten was man will aber er frisst gras und rennt um sein Leben. Das kriegst du bei der Präsenz von Girth nicht ansatzweise auf einem Level. Mit Girth bist du auf den Feld ein Mann weniger. Der Mehrwert ist, er hat den Instinkt goldrichtig zu stehen und einzuschieben. Für mich ist er aber auch über sein Zenit. (unabhängig von seiner Scorer-Performance in der letzten Saison) Unsere Führungsetage hat damals einen geplanten 3-Jahresvertrag von Heskamp vorgeschlagen abgelehnt. Jetzt hat er doch die 2 Jahre bekommen...
 
Die Zahlen sprechen recht eindeutig für den Abwehrspieler Mai als Mittelstürmer.

Girth kam in 12 Spielen auf 533 Einsatzminuten. In diesen 12 Spielen holte der MSV 5 Punkte (0,625 Punkte/Spiel). Er hat 0 Tore erzielt und 0 Tore vorbereitet, Sein Kicker-Notendurchschnitt (8 Spiele bewertet): 4,5.

Mai (nur als Mittelstürmer) kam in 6 Spielen auf 540 Einsatzminuten. In diesen 6 Spielen holte der MSV 8 Punkte (1,33 Punkte/Spiel). Mai hat 1 Tor erzielt und 0 Tore vorbereitet. Sein Kicker-Notendurchschnitt (alle 6 Spiele bewertet): 3,16.

Mai und Girth hatten ungefähr gleich viele Einsatzminuten (als Mittelstürmer), wobei allerdings nicht eingerechnet ist, wenn Mai in der Schlussphase eines Spiels nach vorne beordert wurde.

Die Zahlen sind natürlich nicht alles, und Mai und Girth standen nie allein auf dem Platz, sondern waren immer nur ein Elftel. Aber auch meine subjektive Wahrnehmung stützt die Zahlen: Mai läuft mehr, ist immer engagiert, lässt sich auch mal zurückfallen und verteilt als Zehner/hängende Spitze die Bälle (auch wenn die nicht immer ankommen), ist in der Luft gefährlicher und hat einen besseren Abschluss, auch von außerhalb des Strafraums (u.a. Lattentreffer gegen Lübeck). Dagegen sprechen für Girth nur seine Torerfolge in der Vergangenheit.
 
Wo sollte man Mai denn sonst aufstellen, die IV scheint stabiler ohne ihn. Auch wenn ihm der Torriecher fehlt, macht er ab und zu Bälle fest und ist unangenehm in Zweikämpfen. Im Endeffekt ist es auch egal wer die Tore macht, solange sie jemand macht. Er ist und bleibt ein Arbeitstier auf den wir nicht verzichten sollten, aber auf seiner Stammposition aktuell nicht brauchen, aber macht mehr Alarm als unsere nominellen Stürmer und hilfreich für schnelle Ballgewinne nach Ballverlust in der Gegnerhälfte. Hab nur häufiger das Gefühl das ihm nach 60 bis 70min die Luft wegbleibt. Mein subjektiver Eindruck, er ist der erste Verteidiger im System, das hat auch zur aktuellen Stabilisierung beigetragen, also befürchte ich Mai als Sturm ist alternativlos, zumindest bis zur Winterpause, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
 
Sowas wie Dietz halte ich einfach nicht für realistisch. Von der Bundesliga zu einem abstiegsgefährdeten Drittligisten. Wieso sollte er sich das antun? Der Gehaltsunterschied sollte auch riesig sein.
Wir brauchen jemanden der die tödlichen Pässe spielen kann und jemand der sie rein macht.
Ich würde dafür Wurtz und Goden verpflichten. Halte beide für realistisch. So sollten wir in der Rückrunde deutlich mehr Tore schießen können.
In der Abwehr haben wir diese Saison kein großes Problem, da sind wir mit den Gegentoren Liga Mittelfeld. Klar könnte man auf RV upgraden, aber wir haben ein viel größeres Problem: Wir brauchen Tore, Tore, Tore. Keine Mannschaft hat so wenige geschossen wie wir und deswegen stehen wir auch da unten.
Daher würde ich auch aufgrund des knappes Budgets keinen Verteidiger holen. Wenn man jetzt z.B Wurtz und Goden holt, kann man zusätzlich Mai als weitere Option wieder in die Innenverteidigung ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es egal, wer da vorne in der Box steht, wenn nichts ankommt

Da kann man den geilsten 8K-TV zu Hause stehen haben
Wenn das Signal durch n Klingeldraht kommt, kommt da auch nur "Wird geladen!"

Die komplette Mannschaft muss einfach viel strukturierter arbeiten

Wenn man sich mal die Standards anschaut
Oh man
Davon geht 0,0 Gefahr aus
Das ist völlig unverständlich
Wenn ich das sehe, habe ich manchmal das Gefühl, dass der Ausführende entweder irgendwie fremdgesteuert wird oder so etwas noch nie gemacht hat
Da darf man schon mal die Frage stellen, ob sowas wegen der Leichtigkeit nicht trainiert wird oder ob derjenige im Moment der Ausführung mit den Gedanken woanders ist

Meine Wunschspieler heißen "Konzentration", "Mut" und "Selbstbewusstsein"
 
Eine Leihe von Dietz ist sinnvoll. Aber doch wohl sicherlich nur in Liga 2. Das Potenzial dafür hat er locker und für köln wäre dies mehr als sinnvoll. Gewöhnt er sich für die kommende Saison der Ziegen schon mal an die 2. Liga

Ich weiß nicht aber irgendwie sehe ich Dietz bei Kaiserslautern, dann wäre aber auch Boyd Lex-Tyga-Lobinger Oder Hanslik ein Thema, wobei ich von den letzten beiden aber nach der Winterpause eh einen in Liga 3 sehe.
 
Wem es nicht aufgefallen ist: Bei der Frage nach Goden kam Schommers auf der PK ins Schleudern und er ist einer konkreten Antwort ausgewichen. Kann was bedeuten... Ich habe allerdings Zweifel, dass er der Mittelstürmer ist, der uns bedeutend weiterhilft, weil ich ihn nicht für stark genug für die 3.Liga halte. Ich kann mich natürlich täuschen, Schommers wird ihn besser einschätzen können. Aber wenn ich lese, dass RWE an Dietz interessiert sein soll, blutet mir das Herz. Dietz ist mMn mindestens eine Klasse besser als Goden. Ehe wir Goden holen, kannste auch Kölle zum Mittelstürmer machen und einen neuen Linksaußen verpflichten. Abwegig, weil Kölle nicht der Spieler ist, den wir fürs Sturmzentrum brauchen, weil kein Wandspieler und nicht kopfballstark? Stimmt. Das trifft aber auch auf Goden zu.
 
Habe gestern Abend nochmal das geile Zeug eingeworfen und danach bin ich überzeugt selbst ohne Neuzugänge werden wir die Klasse halten. Das liegt daran, dass unsere Stürmer Girth und Esswein in der Rückrunde zusammen mind. 15 Scorer machen werden.
Aber vielleicht kommt auch alles ganz anders und wir leihen Coman von den Bayern aus.
 
Egal ob Godon, Girth, Esswein (hat der bei uns eigentlich schon mal MS gespielt?) da vorne drin stehen. Ohne was verwertbares wird da keiner knipsen. Da brauchst einen der Sorte Stoppelkamp, schnatterer, Beste, die den Ball maßgenau spielen.

Das bekommen unsere außen viel viel viel zu wenig hin. Weder Pledl, noch Esswein/Köpke oder auch Kölle sind da anscheinend in der Lage gescheite Flanken über außen zu geben. Und aus der Mitte kommt auch kein Steckpass oder sonstiges. Auch da müsste was getan werden.
 
Spielt Goden bei Düren vorne als 9 ?(hab schon geguckt stimmt) Selbst wenn er kommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man auf den Brecher verzichtet.

Denke schon das wir mit mehr als einem Neuzugang rechnen können und Goden bei uns nicht als reiner 9er eingeplant wäre.

Goden wäre mit seinem Tempo und Selbstvertrauen aktuell vielleicht interessant in einem Doppelsturm bzw Spiel was auf Konter ausgelegt ist.

Als einziger 9er finde ich seine Verpflichtung wenig zielführend - er ist halt wirklich wieder die Marke Spieler, die nichts wirklich gut kann, aber nichts wirklich schlecht - also das was uns in den letzten Jahren nicht weitergebracht hat.
 
.....1. ) Warum vertrauen wir nicht einfach dem Trainer?
.....2. ) Wer hier kennt Goden überhaupt und kann sich ein wirkliches Urteil erlauben.
.....3.) Es ist noch nicht einmal klar, ob er überhaupt kommt und wird schon nieder geschrieben.
......4.) Sind wir froh, wenn wir es überhaupt schaffen uns zu verstärken.
 
1. Goden weiß wo das Tor steht
2. Goden hat genau die Geschwindigkeit, die uns seit dem Hettwer Verkauf fehlt.
3. Goden kann auf Außen, wie in der Mitte spielen
4. Goden wäre ablösefrei


Wer da noch etwas negatives findet, dem ist auch nicht zu helfen.

Aber einige haben ja immernoch Vorstellungen, als wären wir der FC Barcelona und könnten, nur alleine durch unsere wundersame (nicht vorhandene) Strahlkraft,
Spieler mit Championsleague Niveau zu uns lotsen.
 
1. Goden weiß wo das Tor steht
2. Goden hat genau die Geschwindigkeit, die uns seit dem Hettwer Verkauf fehlt.
3. Goden kann auf Außen, wie in der Mitte spielen
4. Goden wäre ablösefrei


Wer da noch etwas negatives findet, dem ist auch nicht zu helfen.

Aber einige haben ja immernoch Vorstellungen, als wären wir der FC Barcelona und könnten, nur alleine durch unsere wundersame (nicht vorhandene) Strahlkraft,
Spieler mit Championsleague Niveau zu uns lotsen.
1. Goden bekommt astreine Zuspiele von seinen Mitspielern, die ich bei uns nicht sehe. Buden die ein klassischer Neuner macht, sind Mangelware.
2. Goden bringt Tempo mit, ist aber kein klassischer Neuner. Wenn Schommers Qualitäten eines Inanoglu abspricht, so traue ich Goden die Rolle als alleinige Spitze in der 3.Liga nicht zu.
3. Guter Punkt
4. Goden ist nicht ablösefrei! Man müsste, wenn auch nur eine kleine, aber Ablöse bezahlen.

Möchte die Qualitäten von Goden nicht absprechen, aber wir sollten uns Primär wirklich um einen glasklaren Stammspieler in der Spitze umsehen, dass kann und wird Goden nicht sein. Goden als Rotationsspieler halte ich für durchaus interessant, insbesondere mit Trainer Schommers.
 
4. Goden ist nicht ablösefrei! Man müsste, wenn auch nur eine kleine, aber Ablöse bezahlen.
Laut Medien soll Goden im Winter ablösefrei zu haben sein.

Ich könnte mir einen kleinen Systemwechsel auf 2 Stürmer vorstellen und bin mir sicher, dass nicht nur ein Stürmer kommt. Von daher könnte Goden gut zu uns passen und wer wenn nicht Schommers kann das beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heißt ja Wunschspieler, ja wünschen kann man sich vieles!
Daran kann man sehen wie schwer es sein wird im Winter gute passende Spieler zu verpflichten.
Mit wenig viel für unseren Verein heraus zu holen wird verdammt schwer. Wenn dann ein Goden kommt oder ein Dietz oder dann doch Bertram oder Blum.
Wichtig ist nur das er passen muss und uns da unten raus schießt.
 
Laut Medien soll Goden im Winter ablösefrei zu haben sein.

Ich könnte mir einen kleinen Systemwechsel auf 2 Stürmer vorstellen und bin mir sicher, dass nicht nur ein Stürmer kommt. Von daher könnte Goden gut zu uns passen und wer wenn nicht Schommers kann das beurteilen.
Lieber einen Goden mit Potential verpflichten, als wieder einen Ü30 Spieler, der irgendwann mal in der Vergangenheit gut gewesen ist.
 
Lieber einen Goden mit Potential verpflichten, als wieder einen Ü30 Spieler, der irgendwann mal in der Vergangenheit gut gewesen ist.
Grundsätzlich bin ich da bei dir aber das hat so mancher aber auch bei Verpflichtungen wie König, Robin Müller oder Ekene gesagt. Mir wäre im Allgemeinen deutlich wohler mit einem Sportfachmann, der die wenigen Möglichkeiten auf dem Markt, die wir noch haben, übernimmt. Aber beim MSV hat man sich mal wieder für ein „Weiter-So“ entschieden, was mir dahingehend einige Bauchschmerzen bereitet.

Fakt ist aber: auch wenn eine Goden-Verpflichtung aufgrund von Boris Schommers nicht gerade unwahrscheinlich ist, wird er alleine nicht ausreichen. Ich hoffe wenigstens das erkennt man in unserem Verein.
 
…macht das aus meiner Sicht in den letzten Spielen vor allem nach Einwechslungen richtig ordentlich und kostet sicherlich sehr wenig. Der ist sicher auch mit einer ganz anderen Erwartungshaltung verpflichtet worden als ein Ekene.
Ja schon richtig, vielleicht habe ich ihm bei der Aufzählung etwas Unrecht getan. Was ich aber unter‘m Strich sagen möchte ist das Transfers von Talenten, die möglicherweise erst im nächsten Jahr ihr Potenzial entfalten, in diesem Winter nicht angebracht sind. Es bedarf sofortiger Verstärkungen (und ja, mir ist auch bewusst, dass das kein leichtes Unterfangen wird). Man hat es in den letzten Jahren viel zu oft gesagt, aber diesmal müssen (!) die wenigen Schüsse, die wir noch haben, einfach sitzen. Daher sollten die Transfers mit viel Bedacht gewählt werden, was mich nach der Verkündung über die Beförderungen von Schmoldt & Bajic jetzt nicht gerade optimistischer hat werden lassen.
 
Letzte Ligatreffer unserer Offensivspieler, die in der Vergangenheit (auch) als Mittelstürmer zum Einsatz kamen (aka eine kleine Statistik des Grauens):

Benjamin Girth: 05.05.2023
(seit 7,5 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Pascal Köpke: 05.03.2022
(seit 21,5 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Phillip König: 11.03.2022
(seit 21 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Chinedu Ekene: 09.08.2022
(seit 16 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)
 
Letzte Ligatreffer unserer Offensivspieler, die in der Vergangenheit (auch) als Mittelstürmer zum Einsatz kamen (aka eine kleine Statistik des Grauens):

Benjamin Girth: 05.05.2023
(seit 7,5 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Pascal Köpke: 05.03.2022
(seit 21,5 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Phillip König: 11.03.2022
(seit 21 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Chinedu Ekene: 09.08.2022
(seit 16 Monaten ohne Tor im Ligabetrieb)

Die Statistik ist natürlich krass. Aber abgesehen von Girth ist für mich auch keiner ein echter Mittelstürmer.

Und ohne unsere Offensive in Schutz nehmen zu wollen, wird es für mich immer offensichtlicher welche Position neubesetzt werden müssen: Beide AV's und die 10/8. Ich bleibe dabei, wie oft wir heut Köther und Rolf in Position gespielt haben und diese "Flanken" dann verpuffen.

Wir haben auch heut gesehen, wie schnell es gefährlich wird, wenn mal eine halbwegs vernünftige Hereingabe kommt. Aber beide AV's haben so eine krasse Fehlquote.

Zur 10: auch wenn Pusch heut ein sehr schönes Tor geschossen hat, war der offensive input wieder viel zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goden wäre in meinen Augen zwar nicht zwanghaft ein Kandidat für die erste Elf aber definitiv trotzdem ein Toptransfer. Er würde den Kader Qualitäten bringen, die seit Hettwer fehlen. Ist ein Typ, den du wie Robin Müller auch mal gut und gerne in der 70 Minute bringen kannst und vor allem ist er ein Spieler, der bei einem etwaigen Abstieg eine Säule für den Wiederaufbau sein kann. Das sind Transfer, die strategisch ebenfalls im Winter kommen müssen.

Ein echter Stürmer muss natürlich trotzdem kommen. So sehr ich diesen Kutschke verabscheue, er ist das sinnbild dafür, was uns fehlt. Saugefährlich bei hereingaben, schirmt Bälle unheimlich stark ab bzw. Bindet sie, zieht Verteidiger auf sich und kann aus jeder Lage auf das Tor schießen. Dazu ackert der wie ein bekloppten.

Ich hoffe, ein ähnliches Kaliber kriegen wir hier her.
 
Würde 4 bis 5 Spieler aus der Bundesliga auszuleihen für 6 Monate. Wir brauchen keine Spieler für die Zukunft, sondern die sofort weiterhelfen.
Bei Leihen wäre das Risiko relativ gering. Man könnte bei Klassenerhalt die Option auf ein weiteres Jahr einbauen.
 
Würde 4 bis 5 Spieler aus der Bundesliga auszuleihen für 6 Monate. Wir brauchen keine Spieler für die Zukunft, sondern die sofort weiterhelfen.
Bei Leihen wäre das Risiko relativ gering. Man könnte bei Klassenerhalt die Option auf ein weiteres Jahr einbauen.

Beim Fussballmanager klappt das doch auch schon nicht, weil der Spieler nicht mit Dir verhandeln will. Sollst Dich dann melden, wenn Du eine Liga höher bist. :D

Mal ehrlich: wie willst Du 4-5 Bundesligaspieler bezahlen, selbst wenn der leihende Club 50% des Gehalts weiter übernehmen würde ?

Manche stellen es sich so einfach vor, einen Erstligaspieler vom Wechsel zu einem taumelnden Drittligisten zu überzeugen.

Es gibt doch keinen einzigen Bundesligaspieler, der sich sagen würde: "Jau, ich bin einfach zu schlecht für Liga 1 und Liga 2 wird auch schon schwierig, da gehe ich doch lieber zum MSV in die 3. Liga und bin da der Superstar."
Und wenn es einen gäbe der so denken würde, dann wollte ich den hier nicht sehen, weil der dann garantiert auch denkt, er kommt hier mit 70% Einsatz klar, weil er ja aus der Bundesliga kommt.

Wir sollten uns vielmehr um junge Talente kümmern und um Spieler die noch mit Mitte 20 nicht den ganz großen Sprung in Liga 1 oder 2 geschafft haben und auch im benachbarten Ausland schauen.

Es wird schwer genug werden, jemanden zu einem Wechsel in der Winterpause nach Duisburg zu überzeugen.
 
Toller Vorschlag! Chapeau!

Ich dachte an Mathys Tel, Daniel Kofi Kyereh, Philipp Max, Mateu Morey und Harry Kane.

Nee nee, wir sind doch ein Ausbildungsverein. Da gibt's doch diesen einen Nachwuchsmann, 20 Jahre, angeblich halbwegs talentiert. Jetzt aber zu alt für die Leverkusener U19 und kommt da auch nicht mehr zum Einsatz. War lange verletzt und freut sich bestimmt auf ein bisschen Spielpraxis. Wie hieß der noch gleich? Achja: Wirtz, Florian Wirtz. Der soll ganz gut sein.

Dann fehlen uns nur noch 3-4 andere Bundesligaspieler :verzweifelt:
 
Würde 4 bis 5 Spieler aus der Bundesliga auszuleihen für 6 Monate. Wir brauchen keine Spieler für die Zukunft, sondern die sofort weiterhelfen.
Bei Leihen wäre das Risiko relativ gering. Man könnte bei Klassenerhalt die Option auf ein weiteres Jahr einbauen.
Sonst noch Wünsche? Also bei manchen Vorschlägen kann man nur den Kopf schütteln.. Als ob man mal eben so 4-5 Bundesliga Spieler leihen kann :D
 
Würde 4 bis 5 Spieler aus der Bundesliga auszuleihen für 6 Monate. Wir brauchen keine Spieler für die Zukunft, sondern die sofort weiterhelfen.
Bei Leihen wäre das Risiko relativ gering. Man könnte bei Klassenerhalt die Option auf ein weiteres Jahr einbauen.
Warum so zurückhaltend? Ich würde 11 Spieler aus der Bundesliga ausleihen, dann klappt es 2024 vielleicht sogar noch mit dem Aufstieg in die 2.Liga.
 
Es gibt da so jemand mit dem wir die Klasse halten können. Jemand den ich mir bis Saisonende noch bei uns wünsche. Jemand mit überragenden 18 Scorerpunkten in 17 Spielen. Ein Offensivspieler der weiß wie man Tore schießt und eine Lebensversicherung für einen Verein sein kann.
Jetzt wo Heskamp weg ist, vielleicht mal entschuldigen und versuchen ihn bis Saisonende zurück zu holen.....
https://www.transfermarkt.de/moritz-stoppelkamp/profil/spieler/32845
 
Zuletzt bearbeitet:
Bierchen hat schon Recht, Leihen sind überschaubares Risiko, es kann eine Win Win Situation werden, die Jungs, die sich höherklassig nicht zeigen konnten oder durften, stehen voll im Saft, wollen zeigen, was sie können, haben in der Regel eine sehr gute taktische und technische Ausbildung, etc. Ob die unbedingt aus der ersten Bundesliga kommen müssen, sei mal dahingestellt. Köther kommt aber auch von Heidenheim, aber auch aus der 2. Liga oder aus dem benachbarten Ausland gibt es genügend Kicker, die erfolgsversprechend sein können. Ich finde, das sollte wirklich der bevorzugte Ansatz sein...
 
Wie Sieht es mit dem aus.
Würde den gerne wieder hier sehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231218_205240_Google.jpg
    Screenshot_20231218_205240_Google.jpg
    844.9 KB · Aufrufe: 550
Bierchen hat schon Recht, Leihen sind überschaubares Risiko, es kann eine Win Win Situation werden, die Jungs, die sich höherklassig nicht zeigen konnten oder durften, stehen voll im Saft, wollen zeigen, was sie können, haben in der Regel eine sehr gute taktische und technische Ausbildung, etc. Ob die unbedingt aus der ersten Bundesliga kommen müssen, sei mal dahingestellt. Köther kommt aber auch von Heidenheim, aber auch aus der 2. Liga oder aus dem benachbarten Ausland gibt es genügend Kicker, die erfolgsversprechend sein können. Ich finde, das sollte wirklich der bevorzugte Ansatz sein...
Generell hat hier auch keiner was gegen leihen,was aber immer noch nicht bedeutet,dass diese einen direkt weiter helfen (siehe Köther)
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass intern über Christian Kühlwetter nachgedacht wird.
Der hat sowohl in der Kölner U17 als auch in der U19 bereits unter Boris Schommers gespielt (und ist daher auch Chris Schmoldt bekannt) – außerdem blühte er unter Schommers beim FCK auf. In den 28 Drittligaspielen, die er unter Schommers beim FCK absolvierte, erzielte er 13 Tore und gab 6 Assists.

Wettbewerbs- und vereinsübergreifend hat er 103 Spiele unter Schommers gemacht und dabei 46 Tore erzielt sowie 21 Tore aufgelegt (Kölner U17 und U19 eingerechnet).

Hatte zuletzt einen ziemlichen Knick in den Leistungsdaten und konnte nicht mit der Gesamtperformance von Heidenheim Schritt halten. In dieser Saison kam er in der Bundesliga nicht zum Einsatz, sondern spielte nur ein paar Minuten im DFB-Pokal.

Vertrag läuft im Sommer aus. Könnte also keine Leihe werden, wobei der FCH vermutlich keine Ablöse fordern wird. Vertragsauflösung mit Mini-Abfindung und dann zu verringerten Bezügen zu uns, um sich wieder ins Rampenlicht zu spielen?

Ob er uns weiterhelfen könnte, steht freilich in den Sternen und hinge auch davon ab, ob noch variable, trickreiche und abschlussstarke Spieler im Positionsumfeld auftauchen werden.

Vielleicht will die mitlesende Presse morgen ja mal nachhaken? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass intern über Christian Kühlwetter nachgedacht wird.
Der hat sowohl in der Kölner U17 als auch in der U19 bereits unter Boris Schommers gespielt (und ist daher auch Chris Schmoldt bekannt) – außerdem blühte er unter Schommers beim FCK auf. In den 28 Drittligaspielen, die er unter Schommers beim FCK absolvierte, erzielte er 13 Tore und gab 6 Assists.

Wettbewerbs- und vereinsübergreifend hat er 103 Spiele unter Schommers gemacht und dabei 46 Tore erzielt sowie 21 Tore aufgelegt (Kölner U17 und U19 eingerechnet).

Hatte zuletzt einen ziemlichen Knick in den Leistungsdaten und konnte nicht mit der Gesamtperformance von Heidenheim Schritt halten. In dieser Saison kam in der Bundesliga nicht zum Einsatz, sondern spielte nur ein paar Minuten im DFB-Pokal.

Vertrag läuft im Sommer aus. Könnte also keine Leihe werden, wobei der FCH vermutlich keine Ablöse fordern wird. Vertragsauflösung mit Mini-Abfindung und dann zu verringern Bezügen zu uns, um sich wieder ins Rampenlicht zu spielen?

Ob er uns weiterhelfen könnte, steht freilich in den Sternen und hinge auch davon ab, ob noch variable, trickreiche und abschlussstarke Spieler im Positionsumfeld auftauchen werden.

Vielleicht will die mitlesende Presse morgen ja mal nachhaken? :)

Den Gedanken hatte ich auch schon. Ist leider aber für mich nicht der entsprechend notwendige Stürmertyp. Von der Statur ähnelt er einem Girth. Für mich definitiv niemand der vorne die Bälle festmacht und seine Stärken in der Luft hat.
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass intern über Christian Kühlwetter nachgedacht wird.
Der hat sowohl in der Kölner U17 als auch in der U19 bereits unter Boris Schommers gespielt (und ist daher auch Chris Schmoldt bekannt) – außerdem blühte er unter Schommers beim FCK auf. In den 28 Drittligaspielen, die er unter Schommers beim FCK absolvierte, erzielte er 13 Tore und gab 6 Assists.

Wettbewerbs- und vereinsübergreifend hat er 103 Spiele unter Schommers gemacht und dabei 46 Tore erzielt sowie 21 Tore aufgelegt (Kölner U17 und U19 eingerechnet).

Hatte zuletzt einen ziemlichen Knick in den Leistungsdaten und konnte nicht mit der Gesamtperformance von Heidenheim Schritt halten. In dieser Saison kam er in der Bundesliga nicht zum Einsatz, sondern spielte nur ein paar Minuten im DFB-Pokal.

Vertrag läuft im Sommer aus. Könnte also keine Leihe werden, wobei der FCH vermutlich keine Ablöse fordern wird. Vertragsauflösung mit Mini-Abfindung und dann zu verringerten Bezügen zu uns, um sich wieder ins Rampenlicht zu spielen?

Ob er uns weiterhelfen könnte, steht freilich in den Sternen und hinge auch davon ab, ob noch variable, trickreiche und abschlussstarke Spieler im Positionsumfeld auftauchen werden.

Vielleicht will die mitlesende Presse morgen ja mal nachhaken? :)
Zu klein
 
Mein absoluter Favorit bleibt weiterhin Fridjónsson von Kiel, der aber leider wohl nur ein Wunsch bleiben wird. Absolutes Monster in der Luft, kann Bälle festmachen und erinnert z.T. an einen Vermeij.

Nachdenken wird man möglicherweise auch über einen Stefan Schimmer, der bei Heidenheim - nicht überraschend - einen schweren Stand hat. Vielleicht ist mit viel Glück und Verhandlungsgeschick eine Leihe drin?! Bringt einiges an Erfahrung mit, ist aber jetzt auch nicht der Typ Stürmer, bei dem man sofort sagt „der ist mindestens für 10+ Tore gut“; aber dafür äußerst mannschaftsdienlich.

Ansonsten würde auch noch Luc Ihorst das Profil weitesgehend erfüllen, auch er kann mit seinen geringen Einsatzzeiten bei Braunschweig nicht zufrieden sein hat und die Qualität für die 3. Liga bereits nachgewiesen.

Einen Stürmer, der sofort mit einer Torgarantie kommt, sehe ich aktuell leider nicht im realistischen Blickfeld. :frown:
 
Mittlerweile scheint die Verhandlungsposition des MSV sich stark in eine negative verschoben zu haben. Anzuführen sind hier eine Konstante sportliche Talfahrt, ein hoher Verschleiß an Übungsleitern, Interne Streitigkeiten im Bereich der Führung / Investor / Sponsoren und wirtschaftliche Belange.

Die kommende Transferphase wird so etwa wie eine „Feuertaufe“ für Schmoldt.

Wenn wir die Klasse halten wollen, müssen wir zwingend Qualität in die Startelf bekommen.
Es spielt prinzipiell keine Rolle, ob ein ein Müller aus der vierten oder ein Maier aus der ersten Liga verpflichtet wird. Die Spieler müssen passen, dass Team liefern.

Ich habe keine großen Information, glaube aber, der MSV hat mittlerweile große Schwierigkeiten Spieler, nach Wunsch für sich zu gewinnen und greift oft auf eine günstige oder Notlösung zurück. Dies gilt in meinen Augen auch für das Team Schmoldt und Bajic, denen ich ein „glückliches Händchen“ wünsche.

Ich bin nicht enttäuscht, weil der MSV keine Spieler verpflichtet, die ich mir irgendwie erträumt habe. Ich bin enttäuscht, weil wir seit vier Jahren konsequent an einem Abstieg in den Bereich der Amateure arbeiten und es Ingo Wald nicht gelungen ist, eine Wende herbeizuführen.
 
Mittlerweile scheint die Verhandlungsposition des MSV sich stark in eine negative verschoben zu haben. Anzuführen sind hier eine Konstante sportliche Talfahrt, ein hoher Verschleiß an Übungsleitern, Interne Streitigkeiten im Bereich der Führung / Investor / Sponsoren und wirtschaftliche Belange.

Die kommende Transferphase wird so etwa wie eine „Feuertaufe“ für Schmoldt.

Wenn wir die Klasse halten wollen, müssen wir zwingend Qualität in die Startelf bekommen.
Es spielt prinzipiell keine Rolle, ob ein ein Müller aus der vierten oder ein Maier aus der ersten Liga verpflichtet wird. Die Spieler müssen passen, dass Team liefern.

Ich habe keine großen Information, glaube aber, der MSV hat mittlerweile große Schwierigkeiten Spieler, nach Wunsch für sich zu gewinnen und greift oft auf eine günstige oder Notlösung zurück. Dies gilt in meinen Augen auch für das Team Schmoldt und Bajic, denen ich ein „glückliches Händchen“ wünsche.

Ich bin nicht enttäuscht, weil der MSV keine Spieler verpflichtet, die ich mir irgendwie erträumt habe. Ich bin enttäuscht, weil wir seit vier Jahren konsequent an einem Abstieg in den Bereich der Amateure arbeiten und es Ingo Wald nicht gelungen ist, eine Wende herbeizuführen.

Veto! Der Neuanfang ist gemacht und wir spielen wieder Fußball seit Schommers. Spieler haben ein Gefühl ob in einem Verein etwas geht, auch wenn wir tabellarisch noch am Arsch hocken.

jeder will Erfolg haben schon alleine um den eigenen Marktwert zu steigern. Das passiert allerdings nicht auf der Ersatzbank oder Tribüne vermeintlich besserer Clubs.

In der dritten Liga spielt der Faktor Erfolgsprämien eine wesentlich größere Rolle als in den höheren Ligen. Wenn du erfolgreich spielst, dann klingelt auch die Kasse und mit Erfolgen des Teams erst recht.

Mit der Neuausrichtung nach den Blockierern Heskamp/Ziegner gibt es bei uns ganz andere Möglichkeiten zumal der bescheuerte Knatsch mit Sil offensichtlich aus der Welt geschafft wurde.

Das ist die Basis zu mehr, vor allem weil unsere Zuschauerzahlen trotz der Misere für Drittliga- Verhältnisse immer noch gut sind. Was geht hier erst ab, wenn es uns gelingt die Negativspirale zu verlassen und Erfolge a la 2020 wieder möglich sind, besser realisiert werden können, natürlich mit besserem Finale.

Jetzt gilt es - der Stinkebock muss entsorgt werden, das Zebra muss wieder mit Lust über die Steppe galoppieren und braucht uns alle dazu.

Morgen fahren wir einen überzeugenden Dreier gegen Freiburg ein und sind wieder am roten Strich angekommen. 2024 werden wir die Liga aufmischen, wenn zielgenau investiert werden kann - da geht noch ne ganze Menge...
 
Zurück
Oben