Internationaler Vereinsfußball

Das Gesocks aus Marseille (Fans kann ich diesen Abschaum nicht nennen) hat mal wieder von sich Reden gemacht.

klat vor dem brisanten Duell in der französischen Ligue 1 zwischen Olympique Marseille und Olympique Lyon: OM-Fans haben den Mannschaftsbus ihres Gegners attackiert und dabei Trainer Fabio Grosso verletzt.

Bei einem Angriff mit Steinen auf den Mannschaftsbus von Olympique Lyon vor dem Auswärtsspiel bei Olympique Marseille ist Trainer Fabio Grosso am Kopf getroffen und verletzt worden. Das Gesicht des Managers soll von einer Glasscherbe getroffen worden sein.


https://sport.sky.de/fussball/artik...wurf-eklat-vor-marseille-spiel/12996115/35383
 
Was ist denn da in den Niederlanden mit Ajax Amsterdam los ? nach Acht Spielen mit 5 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und bei zwei Spielen weniger 3 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Da muss in dem Club ja ganz gewaltig was schief laufen.
 
Was ist denn da in den Niederlanden mit Ajax Amsterdam los ? nach Acht Spielen mit 5 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und bei zwei Spielen weniger 3 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Da muss in dem Club ja ganz gewaltig was schief laufen.
Was die Jahr für Jahr an Spielern und Schlüsselspielern abgeben müssen ist, denke ich, mit an der Spitze in Europa.

Diese Saison kam der ehemalige Dortmunder und Stuttgarter Sven Mislitat, als Sportdirektor, den sie bereits vom Hof gejagt haben.
Übrigens ehemaliger Chefscout von Dortmund..
 
Was die Jahr für Jahr an Spielern und Schlüsselspielern abgeben müssen ist, denke ich, mit an der Spitze in Europa.

Diese Saison kam der ehemalige Dortmunder und Stuttgarter Sven Mislitat, als Sportdirektor, den sie bereits vom Hof gejagt haben.
Übrigens ehemaliger Chefscout von Dortmund..
Ja und? Bekommen oft für ihre Schlüsselspieler hohe Summen, die kann man nicht wieder reinvestieren? Kommt davon wenn man einen Möchtegern-Sportdirektor ranlässt, irgendwo habe ich sowas schon mal gehört
 
Die müssen dann ja in der Sommerpause richtig Geld in den Sand gesetzt haben. Die haben (oder hatten?) doch eine der besten Jugendakademien der Welt und bekommen oft hohe Ablösesummen für Spieler, die sie selber ausgebildet und noch nicht mal für teuer Geld eingekauft haben. Und die niederländische Eredivisie ist in der Breite ja auch nicht so stark. Da muss schon einiges zusammenkommen, um dort auf dem letzten Platz zu landen.
 
Ja und? Bekommen oft für ihre Schlüsselspieler hohe Summen, die kann man nicht wieder reinvestieren? Kommt davon wenn man einen Möchtegern-Sportdirektor ranlässt, irgendwo habe ich sowas schon mal gehört
Schaut mal auf Youtube wie das in Amsterdam abläuft, wenn jemand nur Müll fabriziert!
 
In Brasilien steigt der große FC Santos zum ersten mal ab.

Im ersten Jahr nach dem Tod von Klublegende Pelé erlebte der FC Santos seine größte Niederlage und stürzte am letzten Spieltag in die Zweitklassigkeit ab. Meister wurde Palmeiras, auch bedingt durch eine beispiellose Negativserie eines Konkurrenten.
Mit acht Meistertiteln hat der FC Santos die zweitmeisten Erfolge nach Rekordmeister Palmeiras Sao Paulo. Während Palmeiras am letzten Spieltag ein 1:1 bei Cruzeiro zur zwölften Meisterschaft reichte, erlebte der FC Santos seine schlimmste Niederlage.
Im ersten Jahr nach dem Tod von Klublegende Pelé ist der Traditionsklub aus der brasilianischen Hafenstadt in die Zweitklassigkeit abgestürzt. Durch ein 1:2 zuhause gegen Fortaleza EC verspielte der FC Santos seine bessere Ausgangsposition im Fernduell mit EC Bahia (zeitgleich 4:1 gegen Atletico Mineiro) und rutschte damit am 38. Spieltag noch auf den ersten Abstiegsplatz.
https://www.kicker.de/santos-gegen-...onato-brasileiro-serie-a-4836883/spielbericht
 
Ein israelischer Spieler in der Türkei wurde suspendiert, weil er nach einem Jubel eine Bandage mit der Aufschrift "100 Tage" sowie das Datum der ersten Hamas-Attacke auf Israel in die Kameras gezeigt hat. Angeblich soll er nun sogar in Gewahrsam wegen Anstiftung zur öffentlichen Unruhe sein:

https://www.timesofisrael.com/turki...ayer-for-dedicating-goal-to-hostages-in-gaza/

Mir wird die dortige Politik immer unsympathischer, um das mal gelinde auszudrücken.
 
Ein israelischer Spieler in der Türkei wurde suspendiert, weil er nach einem Jubel eine Bandage mit der Aufschrift "100 Tage" sowie das Datum der ersten Hamas-Attacke auf Israel in die Kameras gezeigt hat. Angeblich soll er nun sogar in Gewahrsam wegen Anstiftung zur öffentlichen Unruhe sein:

https://www.timesofisrael.com/turki...ayer-for-dedicating-goal-to-hostages-in-gaza/

Mir wird die dortige Politik immer unsympathischer, um das mal gelinde auszudrücken.

Er wurde wohl wegen Anstiftung zu oder Verbreitung von Hass verhaftet, ist aber wieder auf freien Fuß und reist heute noch nach Israel. Gegen ihn läuft aber weiterhin ein Verfahren. Wurde vorhin so auf WDR 2 berichtet.
 
Lionel Messi ist neuer Weltfußballer und bevor das jemand einwirft, die WM gehört nicht in den Bewertungszeitraum.
Sicherlich hat er etwa die letzten 15 Jahre zusammen mir CR7 den Fußball mehr als geprägt und sie waren halt die besten, aber die Auszeichnung für das Jahr 2023 ist einfach nur Lächerlich.
 

Wen überrascht das denn wirklich? Erinnert stark an den China Hype von vor ein paar Jahren. Die Namen waren damals etwas weniger groß aber das Gequatsche von "eine neuen Herausforderung suchen" war damals schon genau so dumm wie heute. Benzema hat ja auch zum Besten gegeben, es wäre schon immer sein Traum gewesen, als Moslem in einem muslimischen Land zu leben und zu spielen. Da war der Traum wohl ganz schnell ausgeträumt. Den ganzen Vögeln sollte in Europa keiner mehr einen Vertrag geben
 
Vielleicht wieder zurück zum BxB?

Mit der Truppe der Fussballmafia würde er sich keinen Gefallen tun und nur seinen guten Ruf verbrennen.

Und bei den Lederhosenträgern glaub ich nicht dran,die werden versuchen den Alonso zu holen.
 
Gerade das Video von Klopp gesehen zu seinem Entschluss, der LFC weiß seit November davon. Wortwörtlich sagt Klopp in dem Video "I´m running out of energy..." - Würde bedeuten, eine direkte Anschlussanstellung ist eher unwahrscheinlich und er nimmt sich ne Auszeit, ohne diese klar zu benennen.
 
Gerade das Video von Klopp gesehen zu seinem Entschluss, der LFC weiß seit November davon. Wortwörtlich sagt Klopp in dem Video "I´m running out of energy..." - Würde bedeuten, eine direkte Anschlussanstellung ist eher unwahrscheinlich und er nimmt sich ne Auszeit, ohne diese klar zu benennen.

kann mich ans Śpiel Gladpack - Bxb in seiner letzten Saison wo er apathisch auf der Reservebank saß, war auch "I´m running out of energy..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kloppo mehr Ruhe haben will, wäre der Job bei DFB doch wie gemacht für ihn

- ab und an ein paar Spiele gucken
- ein paar Länderspiele im Jahr
- in den Sommern früh frei :D
 
Xabi Alonso verlängerte vorzeitig seinen Kontrakt bei Leverkusen bis zum 30.Juni 2026.
Carlo Ancelotti bis 2026 bei Real Madrid

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass FERNANDO CARRO DE PRADA Alonso zu den Bayern gehen lassen würde....

ich würde eher davon ausgehen, dass BEIDE 2026 nach Real wechseln könnten...
 
Ich war nicht immer ein Kloppo Fan, besonders zu seinen Dortmunder Zeiten. Ich empfand ihn immer als etwas gekünstelt. Aber mittlerweile ist mir klar, der Typ ist einfach so und zwar richtig gut. Denke es gibt kaum einen Trainer, der es schafft Spieler so zu motivieren, dass sie für dich durchs Feuer gehen und eine Menge Sachverstand scheint auch dabei zu sein.

Jetzt kann man so einen gut bezahlten Vertrag natürlich auch "aussitzen", aber das ist halt auch nicht Klopp und das ehrt ihn sehr aus meiner Sicht. Wenn Liverpool schlau ist, bezieht man ihn jetzt ganz eng in die Wahl seines Nachfolgers mit ein.
 
VAR-Fehler! Spiel wird wiederholt
In Belgien wird ein Spiel wiederholt, weil der VAR einen Fehler begangen hat. Ein Vorfall, der nachdenklich macht.
Das hat es so wohl noch nicht gegeben: In Belgien wird ein Erstligaspiel wegen eines Fehlers des VAR wiederholt. Die Partie Genk gegen Anderlecht wird erneut über die volle Distanz gespielt, weil es beim ursprünglich im Dezember absolvierten Match zu einem Patzer kam.

Historische VAR-Entscheidung: Spiel wird nach Fehler wiederholt (sport1.de)

* Mögliches Szenario. Kurz vor Saisonende, Auf.- und Abstieg geregelt und dann nach ca. 4 Wochen so eine Endscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Wienerderby kam es im Anschluss des Sieges von Rapid Wien zu Feierlichkeiten mit der Mannschaft und einigen Verantwortlichen. Dort kam es dann zu Schmähgesängen dieser gegenüber der Austria.
Dafür wurden Spieler und Verein jetzt sehr hart bestraft.

Der Senat 1 der Bundesliga hat am Montag die Strafen gegen Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann, Co-Trainer Stefan Kulovits und fünf Spieler (Guido Burgstaller, Marco Grüll, Thorsten Schick, Maximilian Hofmann und Niklas Hedl) bekanntgegeben. Diese sehen wie folgt aus:

Steffen Hofmann: § 111 Abs. 2 - Ehrverletzung; Funktionssperre Spielbetrieb (Heim- und Auswärtsspiele) für zwei Monate (davon 1 Monat bedingt nachgesehen bis 4. März 2026).

Stefan Kulovits: § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; Funktionssperre Spielbetrieb (Heim- und Auswärtsspiele) für drei Monate (davon 1 Monat bedingt nachgesehen bis 4. März 2026). Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.

Guido Burgstaller: § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; 6 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 4. März 2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Marco Grüll: § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; 6 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 4. März 2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Thorsten Schick: § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; 5 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 4. März 2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Maximilian Hofmann: § 111a Abs. 1 - Verletzung des FairPlay-Gedankens; 3 Pflichtspiele Sperre, davon 2 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 4. März 2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Niklas Hedl: § 111a Abs. 1 - Verletzung des FairPlay-Gedankens; 3 Pflichtspiele Sperre, davon 2 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 4. März 2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.

Zudem droht Rapid bei weiteren diskriminierenden Fehltritten der Abzug von drei Punkten. Diese Strafe wurde ebenfalls bedingt bis 4. März 2026 ausgesprochen.
https://www.kicker.de/nach-derby-eklat-harte-strafen-fuer-den-sk-rapid-1000304/artikel
https://www.transfermarkt.de/nach-h...-fur-rapid-staff-und-spieler/view/news/434610
 
Wie einige wissen, schlägt mein Herz für zwei Heimatvereine: MSV und Cagliari Calcio. Beide Vereine bieten viele Parallelen, so auch in dieser Saison. Der Kampf gegen den Abstieg ist nervenaufreibend. Wenn ich mir jedoch anschaue wie unterschiedlich die Herangehensweise ist, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Keiner von beiden Vereinen spielt einen schönen Ball, aber bei den „Rossoblù“ findet sich eine völlig andere Einstellung auf dem Platz. Da wird kein Ball verloren gegeben und wenn die Elf zurück liegt legt sie noch ne Schüppe drauf. Kein Spiel wird da hergeschenkt und bis zur letzten Sekunde der Nachspielzeit wird gekämpft. Falls Cagliari (was ich nicht hoffe) wieder absteigen sollte, haben die wirklich alles gegeben. DAS sehe ich leider bei meinem MSV wenig bis gar nicht.
 
Zurück
Oben