Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Falls... Wie schon beschrieben, kann eine Knieverletzung alles sein, von einer simplen Verstauchung über eine Verletzung des Meniskus, der Bänder, oder es ist aufgrund seines Alters eben ein bisschen diffuser. Da ist einfach nicht mehr alles frisch und man kann nicht genau abschätzen, wie lange es zur "Genesung" braucht.



Wenn der Spieler ausfällt, ist es so, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch. Der Arbeitgeber ist zur Entgeltfortzahlung für 6 Wochen verpflichtet, danach bezieht der Spieler bei einer Verletzung Entgeltersatzleistungen über die Berufsgenossenschaft. Alles darüber hinaus wäre individuell vertraglich geregelt. Dass der Verein da weitere Differenzen übernimmt, kann ich mir eher dort vorstellen, wo die Differenz auch wirklich hoch ausfällt. Von dem, was man hier so hört und liest, sind unsere Spieler keine Geringverdiener, verdienen jetzt aber auch nicht so viel, dass der Verein da unbedingt vertraglich anbieten muss, da weitere Differenzen zu tragen. Das können sich vielleicht Bundesligavereine leisten, aber nicht wir.



Ja, es gibt tägliche Höchstsätze, die werden aber ganz grob gesagt erst dann überschritten, wenn jemand ca. die 10.000 Euro brutto pro Monat knackt. Das kann bei unseren gut bezahlten Spielern vorkommen, aber auch nicht um Welten.

Zusammengefasst wird bei so einem Spielerausfall also eher relevant sein, ob der Spieler mit Sicherheit bis zum Saisonende ausfällt oder nicht. Da es bei Baka noch sehr vage ist, wird man solange auch nicht zwingend tätig werden.

Bei Köther muss man auch immer beachten, dass Heidenheim garantiert auch bestimmte Vorstellungen hat oder es Vereinbarungen gibt, wie und wo er bei uns eingesetzt wird.

Mir scheint es insgesamt so, dass man darauf setzt, dass wir vorne mehr Tore machen als hinten zulassen und eine weitere Stabilisierung oder Neuordnung der Abwehr erst für die nächste Saison in Angriff genommen wird.

Ich finde die ganze Diskussion über verletzt und Gehaltsübernahme etc. sowieso mühsam. 6 Wochen wird das Gehalt weiter gezahlt. Aber wie lange ist denn der Spieler wirklich verletzt? Und vor allem, ab wann ist er wieder "gesund"? Bei einem einfachen Arbeitnehmer relativ einfach: zu Hause und krankgeschrieben heißt krank. Wie sieht das bei einem Fußballprofi aus? Reha? Individuelles Training? Aufbautraining? Wo ist Punkt erreicht wo man wieder als "gesund" gilt. Ich denke nicht, dass es erst bei der nächsten Kadernominierung soweit ist. Und bei den wenigsten Verletzungen ist man mehr als 6 Wochen wirklich raus aus dem Traningsbetrieb.
Deswegen schwierig darüber zu reden, ob der Verein mal eine oder zwei Wochen Gehalt einspart.
 
Das ist das Höchstregelentgelt.
Krankengeld beträgt max. 70% davon.
Zuständig ist hier aber die BG,die dann Verletztengeld auszahlt.Dieses ist wesentlich höher als Krankengeld.
 
Das ist das Höchstregelentgelt.
Krankengeld beträgt max. 70% davon.
Zuständig ist hier aber die BG,die dann Verletztengeld auszahlt.Dieses ist wesentlich höher als Krankengeld.

Geht Ihr eigentlich davon aus, dass unsere Fussballprofis gesetzlich krankenversichert sind? Privat können die durchaus ihr komplettes Gehalt mit einem KTG absichern. Nur bereichern, sprich mehr Absicherung als sie verdienen. Also Mogultay darf nach Aussage seines Beraters nur ein Tagegeld von 15,-- Euro absichern.
 
Den fast korrekten Lösungsansatz hat @Speedking66

Da es sich bei Erkrankungen von Profi-Fußballern meistens um Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten handelt, tritt die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft nach Ablauf der Entgeltfortzahlung durch den MSV mit der Zahlung von Verletztengeld ein. Die Zahlung erfolgt dann durch eine Krankenkasse im Auftrag der BG.

Verletztengeld ist höher als das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse. Der Höchstsatz in der gesetzlichen Krankenversicherung beträgt 3.622,50 € im Jahr 2024. Davon sind während des Bezuges aber auch noch die Arbeitnehmeranteile zur Pflegeversicherung, zur Rentenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung zu zahlen, so dass der Höchst-Zahlbetrag < 3.622,50 € ist.

Die Anspruchshöhe von Verletztengeld bestimmt sich nach § 47 SGB VII. Dieses beträgt 80% des letzten Bruttoeinkommens (in der Krankenversicherung sind es 70 %), jedoch begrenzt auf die Höhe des Nettoeinkommens. In der Unfallversicherung gibt es dann noch eine Besonderheit: Das Verletztengeld beträgt höchstens das Zweifache der im Zeitpunkt des Versicherungsfalls maßgebenden Bezugsgröße. Die Bezugsgröße beträgt in 2024 monatlich 3.535 €, so dass das Höchst-Verletztengeld maximal 7.070 € beträgt. Das vermindert sich um die oben erwähnten Arbeitnehmeranteile zur PV, RV und ALV.

Der Spieler kann die Differenz zu seinem tatsächlichen Nettoeinkommen privat absichern. Ebenso kann der Verein eine Absicherung vornehmen.

Ob die Verwaltungs-BG ggf. Sonderregelungen für Profi-Fußballer hat, ist mir nicht bekannt.
 
Es gibt aktuell nur ganz wenige DM`ler, welche (auf den ersten Blick) überhaupt zu haben sein könnten. Und dann stellt sich immer noch die Frage: Will der Spieler überhaupt? Will der aktuelle Verein überhaupt? Und wenn ja: Leihen, auflösen oder verkaufen? Und hält der MSV jene Spieler, welche zu haben sein könnten, überhaupt für passend?! Ich fand die Aussagen von BS auf der letzten PK da sehr zutreffend. Der reale Transfermarkt ist letztlich kein PC-Spiel...

Ich könnte mir vorstellen, dass evtl. noch die Namen Wiebe (Braunschweig), Akoto (Leihe Dänemark), Kiomourtzoglu (Leihe Fürth) oder Melayro Bogarde (Hoffenheim II) auf unserer Liste stehen. Wobei die Thematik Leihe oder kurzfristiger/längerfristiger Vertrag durchaus herausfordernd im Handling und in der Koordination ist. Was will/brauche ich jetzt und was würde ich zur neuen Saison (viel lieber und eigentlich) wollen (wenn der Markt viel größer ist)...

Chato ist gewechselt und raus, an einen (seit längerem) vertragslosen Spieler glaube ich nicht und Bachmann/Rhein stehen in der Startelf, Boukhalfa sitzt auf der Bank...

Letztlich sind wir bei JEDEM Spieler, der aktuell unter Vertrag steht, fremdbestimmt. Das ist kein Selbstbedienungsladen für Schmoldt, Bajic und Schommers...

Ggf. läuft es auf eine andere Position hinaus, wird BS kreativ sein müssen. Ohne Baka-Verletzung hätte ich Hercher als RV noch auf der Liste gehabt, ganz vage vielleicht auch eine Leihe von Ananou...

Ich bin gespannt. Nach der englischen Woche wird der Markt nochmals Fahrt aufnehmen. Durchaus verständlich. Warum soll ich mich heute entscheiden, von xy nach Duisburg zu wechseln, wenn ich ggf. nach zwei Niederlagen erst gar nicht die Kartons auspacken muss, weil es im Sommer sowieso gleich wieder weiter geht. So wird zumindest jeder denken, für den eine Zebra-Option mehr als nur für 6 Monate zur Debatte steht...

We will see...
 
Nöö, Höchstsatz beim Krankengeld ist 172,50 Euro pro Tag, damit kommt man bei 30 Tagen also höchstens auf 5175,- Euro

Nein, er bekommt Verletztengeld. Krankengeld ist hier irrelevant.

Zuständig ist hier aber die BG,die dann Verletztengeld auszahlt.Dieses ist wesentlich höher als Krankengeld.

So ist es.

Die Anspruchshöhe von Verletztengeld bestimmt sich nach § 47 SGB VII. Dieses beträgt 80% des letzten Bruttoeinkommens (in der Krankenversicherung sind es 70 %), jedoch begrenzt auf die Höhe des Nettoeinkommens. In der Unfallversicherung gibt es dann noch eine Besonderheit: Das Verletztengeld beträgt höchstens das Zweifache der im Zeitpunkt des Versicherungsfalls maßgebenden Bezugsgröße. Die Bezugsgröße beträgt in 2024 monatlich 3.535 €, so dass das Höchst-Verletztengeld maximal 7.070 € beträgt. Das vermindert sich um die oben erwähnten Arbeitnehmeranteile zur PV, RV und ALV.

So nicht ganz richtig. 333,33 EUR Höchstregelentgelt, 266,66 EUR maximales Verletztengeld.

Ob die Verwaltungs-BG ggf. Sonderregelungen für Profi-Fußballer hat, ist mir nicht bekannt.

Hat sie nicht.

Ist alles off-topic und hat mit Wunschspielern nichts mehr zu tun. Also Deckel drauf.
 
@Thor70 und einen Elijah Krahn z.B. wird der HSV nicht in den Abstiegskampf der 3. Liga verleihen, zumal da Zweit- und Drittligisten bereits dran sind. Wie du eben sagst, ist es ganz schwierig für den MSV Soforthilfen zu finden. Nur die wenigsten hochklassigen Vereine wollen Leihspieler in den Abstiegskampf schicken und ggf. ablösefreie Spieler warten eher noch Richtung Deadline Day ab.
 
Für mich war und bleibt das Spiel am Dienstag sowieso das deutlich wichtigere aber das heutige Auftreten macht einen dann doch leicht fassungslos. Das Schommers erst beim Stand von 0:4 wechselt ist eine Sache, die mich wahnsinnig macht aber trotzdem muss der Auftritt heute die Verantwortlichen nochmals zum Handeln zwingen. Der Bakalorz Ausfall wirkt sich bereits jetzt aus, da muss unbedingt ein Ersatz her und am besten noch ein Außenverteidiger dazu, um noch den Klassenerhalt irgendwie schaffen zu können.

Irgendwie war es die letzten Tage scheinbar doch zu schön um wahr zu sein…
 
Und
Für mich war das Spiel am Dienstag sowieso das deutlich wichtigere. Das Schommers aber erst beim Stand von 0:4 wechselt ist eine Sache, die mich wahnsinnig macht aber trotzdem muss der Auftritt heute die Verantwortlichen nochmals zum Handeln zwingen. Der Bakalorz Ausfall wirkt sich bereits jetzt aus, da muss unbedingt ein Ersatz her und am besten noch ein Außenverteidiger dazu.
Und Dienstag hauen wir die Hallunken weg (Ironie). Wartet bis Mittwoch bitte ab, wird nicht funktionieren, wenn man auswärts nicht gewinnt . Und dann hofft man das Dynamo am Ende der Saison abschenkt und wir dann den ersten Auswärtssieg holen? Weiß, zu Hause holen wir die 8-9 Siege bei unserer Heimstärke. Wie man für Dienstag jetzt noch optimistisch sein kann, möchte auch das Zeug haben, wo kriegt man dies?
 
Für mich war und bleibt das Spiel am Dienstag sowieso das deutlich wichtigere aber das heutige Auftreten macht einen dann doch leicht fassungslos. Das Schommers erst beim Stand von 0:4 wechselt ist eine Sache, die mich wahnsinnig macht aber trotzdem muss der Auftritt heute die Verantwortlichen nochmals zum Handeln zwingen. Der Bakalorz Ausfall wirkt sich bereits jetzt aus, da muss unbedingt ein Ersatz her und am besten noch ein Außenverteidiger dazu, um noch den Klassenerhalt irgendwie schaffen zu können.

Irgendwie war es die letzten Tage scheinbar doch zu schön um wahr zu sein…
Das Spiel heute war weniger wichtig? Meinst du das Ernst? 1860 hatte 8 Stunden kein Tor geschossen, der Trainer erst seit kurzem da.
Wir hätten die 60er richtig mit unten rein ziehen können aber nein wir schenken dem taumelenden Gegner den Sieg. Damit sind die wieder mit etwas Oberwasser. Dazu das negativ Erlebnis für die Mannschaft vor dem wichtigen Spiel gegen Halle. Die Vorzeichen für Dienstag könnten schlechter kaum sein. Mit so einem Auftritt wie heute gegen Halle und wir können sicher für die Regional Liga planen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir benötigen keine Wunschspieler mehr , das Geld wenn noch vorhanden sollten wir für den Gang in die Regionalliga beiseite legen , allerdings könnte man jetzt schon einmal die Suche nach einem neuem Trainer beginnen der uns wieder in die 3.Liga zurückbringt , bitte keinen Klugscheißer mehr.
 
Wir brauchen nicht nur einen neuen DM sondern auch einen starken IV der auch RV spielen kann, sondern auch einen TW was Müller das nur noch abliefert ist echt schon übel.
 
Wenig Zeit, viele Aufgaben. Ich bin noch nicht so weit das ich sage „spart euch das Geld für die RL“. Noch ist der Zug nicht abgefahren, aber unbestritten MUSS in der nächsten Woche neben einem Sieg gegen Halle auch personell noch etwas passieren. Das ist das einzig „Gute“ was ich aus dem Auftritt von gestern ziehen kann. Es wurde nochmal auch dem Letzten deutlich, dass wir auf mehreren Positionen nicht wettbewerbsfähig aufgestellt sind.

Manuel Haas, ehemals Osnabrück ist aktuell vereinslos und kennt die 3. Liga bereits. Ein Update zu Mogultay/ Köther stellt er definitiv da. https://www.transfermarkt.de/manuel-haas/profil/spieler/186363

Neben ihm ist ein Luca Stellwagen (https://www.transfermarkt.de/luca-stellwagen/profil/spieler/336975) ebenfalls auf dem Markt der Vereinslosen.

Im defensiven Mittelfeld könnte man sich mit Jelle van der Heyden beschäften. https://www.transfermarkt.de/jelle-van-der-heyden/profil/spieler/330930

Ansonsten dürfen wir uns in unserer Situation auch nicht mehr vor Leihen verschließen. Wie gerne hätte ich jetzt einen Olivier Veigneau oder Goran Sukalo :frown:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hätten deutlich mehr Veränderungen in der Startelf seien müssen. Lediglich der Stürmer hat gespielt. Was soll sich so ändern…

Neben Ginczek hätten Engin spielen müssen.
Weiter benötigen wir einen zentralen Mittelfeldspieler und einen Verteidiger für Außen.

Wenn jetzt noch Mai neben Bakalortz ausfallen sollte, wird es noch gruseliger.

Wenn das Auto kaputt ist, nützt es nichts, wenn ich es lediglich neu lackiere.
Das Kackfass springt dann trotzdem nicht an…
 
Manuel Haas, ehemals Osnabrück ist aktuell vereinslos und kennt die 3. Liga bereits. Ein Update zu Mogultay/ Köther stellt er definitiv da. https://www.transfermarkt.de/manuel-haas/profil/spieler/186363

Neben ihm ist ein Luca Stellwagen (https://www.transfermarkt.de/luca-stellwagen/profil/spieler/336975) ebenfalls auf dem Markt der Vereinslosen.

Im defensiven Mittelfeld könnte man sich mit Jelle van der Heyden beschäften. https://www.transfermarkt.de/jelle-van-der-heyden/profil/spieler/330930
Was sollen wir mit denen ? Das wäre pure Verzweiflung einen von denen zu verpflichten
 
Ich könnte mir vorstellen, dass wir nur nochmal aktiv werden können, wenn uns Spieler verlassen würden. Leider will die Spieler, die wir gerne abgeben würden, aber keiner haben. Ein König dürfte schon deutlich länger auf der Streichliste stehen und hat ja auch in der Vergangenheit keinen Abnehmer gefunden.

Dass sowohl Schommers als auch Schmoldt noch Bedarf sehen, glaube ich schon.
 
Dafür muss aber entsprechendes Geld bereitgestellt werden. Und daran scheint es sicher wohl zu scheitern.

Manchmal im Leben hat „man“ ja bei dem ein oder anderen möglicherweise noch einen Gefallen offen. Er ist ja lange im Geschäft und wird die schlimme Situation hier sicher richtig einordnen. Eine andere Alternative wäre eine externe Finanzierung.

Aber ja, es ist in meiner Denkweise an einem
Sonntag Mittag so etwas wie der letzte Strohhalm.
 
Ich denke nicht, dass noch jemand kommt, bevor jemand geht. Im defensiven Mittelfeld braucht man sicherlich Verstärkung aber eigentlich auch jemanden, der Stürmer in Szene setzen kann. Die Neuzugänge haben auch nicht sofort weiter geholfen. Die fehlende Spielpraxis hat man auch bemerkt. Ginczek ist genauso verhungert wie zuvor Girth, der Bewegungsradius war ähnlich. Mai hat sich da auf dieser Position anders eingebracht und auch Bälle geholt und verteilt. Mit der Rückkehr von Jander steigt die Chance, dass Ginczek auch einmal ein verwertbares Zuspiel bekommt, hat aber zuvor auch nicht so gut geklappt. Wenn ich wählen könnte würde ich eher noch einen Offensiven holen. Zielspieler brauchen auch jemanden, der das Ziel anvisieren kann
 
Man wartet bestimmt das Hallespiel ab, vielleicht werden dann eher Perspektivspieler verpflichtet/benötigt, anstatt dauernd Fussballrentner zu verpflichten. Vielleicht wird Engin wieder erst in der zweiten Halbzeit gegen Halle eingewechselt, dann kann man sich solche Transfers direkt sparen. Man braucht nur Bielefeld etc. schauen, dort spielen die Königstransfers ab der ersten Minute. Bei uns geht das nicht?
 
Saisonaus für Mai, Bakalorz für die nächsten Monate raus. Da wird dir einfach mal die komplette Seele auf dem Platz rausgerissen.
Zwei Charaktere die im Training, auf der Bank, im Spiel einfach so immens wichtig sind, dass du die gar nicht ersetzen kannst.

Jetzt müssen noch mindestens zwei Neue her, aber mit welcher Kohle? Und wie soll sich eine neue Hierarchie binnen kürzester Zeit bilden? Kerl das kannst du dir nicht ausmalen... Ich sehe schwarz.
 
Auf Grund der Verletzung von Mai sollte, ein gewisses Budget zur Verfügung stehen. Der Handlungsdruck wird zudem steigen.
Ich bin gespannt, ob wie zeitig Bewegung in die Sache kommt.
 
Noch haben wir bis zum 01.02. Zeit aktiv zu werden. Wenn der Verein nicht die weiße Fahne schwenken möchte und frühzeitig aufgeben möchte, müssen mindestens zwei Neue her. Wenn man es positiv sehen möchte, können wir froh sein, dass die Jungs sich während des Transferfensters verletzt haben und nicht kurz nach dessen Ablauf.

Ein Sechser ist Pflicht darüber hinaus haben wir nur noch Ginczeck im Angriff, Risiko pur. Auch die LV Position ist nicht drittligareif besetzt.

Für mich ist Aufgeben keine Option und bin mir sicher, dass Baka und Mai es genauso sehen. Die Mannschaft muss jetzt für die Jungs nochmals eine Schippe mehr drauflegen und der Verein zwingend personell nachlegen.
 
Ersatz für Mai muss also gefunden werden.
Aber wo suchen wir da? Bei Innenverteidigern oder bei Stürmern? :nunja:

Fürchte die eierlegende Wollmilchsau wird im Winter kaum zu finden sein. Dazu sind uns zwei Führungsspieler weggebrochen und wie weit die Füße bei Knolli tragen ist auch äußerst ungewiss.
Schlimmer geht eigentlich kaum.

Warum ist das eigentlich so? Immer, wenn sowas wie Hoffnung aufkeimt, kommt sofort einer mit dem Vorschlaghammer und kloppt alles zu Schutt und Asche.

Kaum zu ertragen.

Aber nützt ja Nix. Bis morgen.:huhu:
 
Noch haben wir bis zum 01.02. Zeit aktiv zu werden. Wenn der Verein nicht die weiße Fahne schwenken möchte und frühzeitig aufgeben möchte, müssen mindestens zwei neue her.

Ein Sechser ist Pflicht darüber hinaus haben wir nur noch Ginczeck im Angriff, Risiko pur. Auch die LV Position ist nicht drittligareif besetzt.

Scheinbar scheint kaum Geld mehr zur Verfügung zu stehen und jeder Sponsor wird sich doppelt überlegen, wie viel Sinn hinter weiteren Transfers noch stecken.

Sollten wir morgen verlieren, würde ich als Sponsor in dieser Saison eh kein Geld mehr geben.

Und der Verein muss zunehmend aufpassen, sich fürs kommende Jahr nicht zu übernehmen. Denn spätestens ab gestern sollte zweigleisig geplant werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und wo fangen wir überhaupt an?? In der IV, wo aktuell Bitter und Knoll gesetzt sind (wohlgemerkt beides keine nominellen IV‘s) oder im Sturm, wo derzeit nur Ginzcek fit ist, der kaum die gesamte Rückrunde durchspielen wird…

Dann gibt es noch das zentrale Mittelfeld, wo die Qualität bis auf Jander und mit Abstrichen Castaneda komplett abhanden geht.

Und LV? Ein Mogultay, dessen Berater eine öffentliche Diskussion mit dem MSV führt und einen Köther, der einfach kein Defensivspieler ist…

Und RV? Klar haben wir aktuell Feltscher da aber auch er ist oft verletzt und der Ersatz ist Bitter, der aber unser aktuell bester IV ist. Traut man Yaruz diesen Druck schon zu?

Der aktuelle Kader ist wiedermal eine komplette Katastrophe und hat extrem viele Baustellen, die garnicht zu lösen sind.
Zu alledem fallen auch beide Kapitäne aus und die nächsten wären Jander/Pledl, die nicht ansatzweise diese Mentalität auf den Platz bringen wie Mai/Baka. Und das ist garnicht böse gemeint aber das sind einfach nicht die richtigen Charaktere dafür…

Fragen über Fragen und keine Antworten in Sicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man hat jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Entweder man startet jetzt eine transferoffensive, schreibt rote Zahlen und hofft das durch neue Sponsoren die man suchen muss, irgendwie abzufangen und so noch die Klasse zu halten. Risiko: Bei Abstieg droht die Insolvenz und ein Abstieg noch tiefer als die Regionalliga.
2. Man lässt den Kader so wie er ist, holt vielleicht noch einen neuen, steigt höchstwahrscheinlich ab und verschwindet die nächsten Jahre im Amateurfußball.

Beides ziemlich beschissen…. Meine Stimmung ist grade auf dem Tiefpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben