Falls... Wie schon beschrieben, kann eine Knieverletzung alles sein, von einer simplen Verstauchung über eine Verletzung des Meniskus, der Bänder, oder es ist aufgrund seines Alters eben ein bisschen diffuser. Da ist einfach nicht mehr alles frisch und man kann nicht genau abschätzen, wie lange es zur "Genesung" braucht.
Wenn der Spieler ausfällt, ist es so, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch. Der Arbeitgeber ist zur Entgeltfortzahlung für 6 Wochen verpflichtet, danach bezieht der Spieler bei einer Verletzung Entgeltersatzleistungen über die Berufsgenossenschaft. Alles darüber hinaus wäre individuell vertraglich geregelt. Dass der Verein da weitere Differenzen übernimmt, kann ich mir eher dort vorstellen, wo die Differenz auch wirklich hoch ausfällt. Von dem, was man hier so hört und liest, sind unsere Spieler keine Geringverdiener, verdienen jetzt aber auch nicht so viel, dass der Verein da unbedingt vertraglich anbieten muss, da weitere Differenzen zu tragen. Das können sich vielleicht Bundesligavereine leisten, aber nicht wir.
Ja, es gibt tägliche Höchstsätze, die werden aber ganz grob gesagt erst dann überschritten, wenn jemand ca. die 10.000 Euro brutto pro Monat knackt. Das kann bei unseren gut bezahlten Spielern vorkommen, aber auch nicht um Welten.
Zusammengefasst wird bei so einem Spielerausfall also eher relevant sein, ob der Spieler mit Sicherheit bis zum Saisonende ausfällt oder nicht. Da es bei Baka noch sehr vage ist, wird man solange auch nicht zwingend tätig werden.
Bei Köther muss man auch immer beachten, dass Heidenheim garantiert auch bestimmte Vorstellungen hat oder es Vereinbarungen gibt, wie und wo er bei uns eingesetzt wird.
Mir scheint es insgesamt so, dass man darauf setzt, dass wir vorne mehr Tore machen als hinten zulassen und eine weitere Stabilisierung oder Neuordnung der Abwehr erst für die nächste Saison in Angriff genommen wird.
Ich finde die ganze Diskussion über verletzt und Gehaltsübernahme etc. sowieso mühsam. 6 Wochen wird das Gehalt weiter gezahlt. Aber wie lange ist denn der Spieler wirklich verletzt? Und vor allem, ab wann ist er wieder "gesund"? Bei einem einfachen Arbeitnehmer relativ einfach: zu Hause und krankgeschrieben heißt krank. Wie sieht das bei einem Fußballprofi aus? Reha? Individuelles Training? Aufbautraining? Wo ist Punkt erreicht wo man wieder als "gesund" gilt. Ich denke nicht, dass es erst bei der nächsten Kadernominierung soweit ist. Und bei den wenigsten Verletzungen ist man mehr als 6 Wochen wirklich raus aus dem Traningsbetrieb.
Deswegen schwierig darüber zu reden, ob der Verein mal eine oder zwei Wochen Gehalt einspart.