Chris Schmoldt- sportliche Leitung sowie Leiter Scouting & Strategieentwicklung

Was kann denn Schmoldt jetzt für den Mist heute? Engin hat noch gar nicht gespielt (Trainerentscheidung) und Ginczek kriegt keine Bälle, auch kein neues Problem.

Schmoldt hat jetzt allerdings den Druck, noch einen Sechser zu holen, der uns verstärkt. Das Mittelfeld heute ist ein riesiges Loch.

Edit:
Du bist echt lustig. Ginczek schon nach 60 Minuten abgeschrieben. Bei den anderen Vereinen ist der gleiche Mist immer doch nen bisschen geiler als beim MSV.

Stehst ganz schön auf dem Schlauch oder?

Es geht nicht um die Neuen, sondern darum dass wir die Baustelle auf der Sechs und hinten links schon seit Monaten haben. Wie oft wurde das hier die letzten Wochen diskutiert? Und wie viele Tore gingen heute über die linke Seite?
 
Was er dafür kann, ist dir ja ganz offensichtlich schon selber aufgefallen. Nen Ginczek verpflichten, aber niemanden im Kader haben, der unsere Stürmer auch mal mit Bällern versorgt.
Wir brauchen beides. Und während Girth und König wirklich nicht konkurrenzfähig vorne sind, erwarte ich im offensiven Mittelfeld schon mehr von den bereits vorhandenen Spielern. Pledl rackert, ist dabei aber die Torungefährlichkeit in Person. Kölle kann nicht überall sein, Esswein spielt halt irgendwie seinen Stiefel runter. Und wenn wir so dermaßen schlecht von hinten aufbauen, geht halt auch nix nach vorne.

Jetzt kann man auf Jander oder Engin hoffen, auf Knoll im Spielaufbau. Ein Sechser muss definitiv noch kommen, aber in der Offensive müssen die Kaderspieler endlich mal liefern.
 
Es geht nicht um die Neuen, sondern darum dass wir die Baustelle auf der Sechs und hinten links schon seit Monaten haben. Wie oft wurde das hier die letzten Wochen diskutiert? Und wie viele Tore gingen heute über die linke Seite?
Ich bin grundsätzlich komplett bei dir. Ohne einen neuen Sechser sowie einen Linksverteidiger braucht man gar nicht erst an den Klassenerhalt denken. Allerdings hat Schmoldt mit Ginczek und Engin bereits zwei große Baustellen geschlossen. Es brennt halt an allen Ecken und Enden und ob Schmoldt die Löcher noch gestopft kriegt liegt sicherlich nicht daran, dass er die Notwendigkeit noch nicht erkannt hat. Es wird jetzt darum gehen ihm schnellstmöglich weitere finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, ansonsten kann man bereits anfangen für die RL zu planen.
 
Ich bin grundsätzlich komplett bei dir. Ohne einen neuen Sechser sowie einen Linksverteidiger braucht man gar nicht erst an den Klassenerhalt denken. Allerdings hat Schmoldt mit Ginczek und Engin bereits zwei große Baustellen geschlossen. Es brennt halt an allen Ecken und Enden und ob Schmoldt die Löcher noch gestopft kriegt liegt sicherlich nicht daran, dass er die Notwendigkeit noch nicht erkannt hat. Es wird jetzt darum gehen ihm schnellstmöglich weitere finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, ansonsten kann man bereits anfangen für die RL zu planen.

Engin war total überflüssig , wir hätten Speed gebraucht.
Ein Spielmacher wäre mir 10mal lieber gewesen als ein Engin.
Ich dachte es sollen nur Spieler kommen die uns sofort weiter helfen.
 
Engin war total überflüssig , wir hätten Speed gebraucht.
Ein Spielmacher wäre mir 10mal lieber gewesen als ein Engin.
Ich dachte es sollen nur Spieler kommen die uns sofort weiter helfen.
Kann man sicherlich drüber diskutieren aber auch ein Spielmacher hätte unser Problem im defensiven Mittelfeld oder auf der linken defensiven Außenbahn nicht gelöst. Eigentlich braucht es zusätzlich dazu noch ein IV, wie man heute gesehen hat aber all die Wünsche werden uns vermutlich nicht erfüllt werden.

Für diesen Kack Auftritt heute steht Schmoldt nicht alleine in der Verantwortung.
 
Jander fehlt uns leider sehr.
Immerhin ein Netz gemacht.

1860 holt aus seinem starken Kader wieder etwas heraus.

Aber für uns nur eine Momentaufnahme, Dienstag ist jetzt noch wichtiger. Abgerechnet wird zum Schluß, wir schaffen das.
 
Ginczek ist mit Sicherheit eine Bereicherung auch wenn er heute nicht in Szene gesetzt werden konnte.

Es fehlt die Regie und weiterhin auf den Außen. Sorry aber Köther war ein kompletter Ausfall, Feltscher wie immer. Viel Kampf, Leidenschaft, Ballverluste und schlechte Flanken.
 
Absolutes Himmelfahrtskommando, noch zu versuchen, diesen unfassbar schlecht zusammengestellten Kader, noch irgendwie zu retten.

Die Verstärkungen in der Offensive reichen beileibe nicht aus. Aus meiner Sicht kassieren wir gerade unfassbar einfache Tore, was daran liegt, dass unser zentraldefensives Mittelfeld - vor allem durch den Ausfall von Bakalorz verstärkt - nicht präsent, zu weit weg, oder wie heute spielerisch und gestalterisch derart limitiert ist. Hier wäre dringend Handlungsbedarf. Zusätzlich die defensiven Außen. Feltscher und vor allem Köther haben mich heute zur Weißglut getrieben. In der Innenverteidigung sehe ich auch weiterhin Bedarf, aber da wird mit Sicherheit nichts mehr passieren.

Kurzum: Ich hätte keine Strategie mehr, die uns retten kann. Der Sommertransferphase wurde von Heskamp derart vergeudet, dass wir so viele Baustellen haben. Es greift doch nicht viel bis nichts positiv ineinander.

Wenn es echt irgendwie gutgehen sollte, freue ich mich, dass der Großteil weg ist.

Vor Halle wird nichts mehr passieren. Sollte das Spiel verloren gehen, würde ich es auch nicht mehr probieren.
 
Das Ergebnis wochenlanger Planung, nach zwei Neuzugängen, wobei einer lediglich die Bank besetzen durfte: 4:1 gegen einen direkten Mitkonkurrenten!

Ja Glückwunsch, Herr Schmoldt.

Ich frage mich wie schwierig es gewesen ist, Ginczek und Engin zu verpflichten.
In Anbetracht der privaten Umstände, wohl rein eine Frage der Finanzierung.

Bessere Optionen für den Kader waren nicht vorhanden? Wenn Engin nicht spielt, macht seine Verpflichtung keinen Sinn!

Mich hat Schmoldt nicht überzeugt.
Die Gesamtsituation ist sicherlich hart. Ziel war es diesen Kader zu stabilisieren. Dies ist definitiv nicht gelungen.
 
Wenn Engin nicht spielt, macht seine Verpflichtung keinen Sinn!
Ich stehe der Engin Verpflichtung nach wie vor nicht so kritisch gegenüber wie manch anderer hier aber die Frage der Abstimmung zwischen Schommers und Schmoldt stelle ich mir seit gestern auch. Wie kann es sein das man sich finanziell nochmal streckt um neue Spieler zu holen wovon dann 50% nicht vom Trainer in der Startelf berücksichtigt werden?

Wir werden sehen wie der Trainer am Dienstag aufstellt aber wenn nach der Leistung von gestern Esswein weiterhin die Nase vor Engin hat dann muss man hier schon definitiv die Sinnfrage stellen!
 
Ich stehe der Engin Verpflichtung nach wie vor nicht so kritisch gegenüber wie manch anderer hier aber die Frage der Abstimmung zwischen Schommers und Schmoldt stelle ich mir seit gestern auch. Wie kann es sein das man sich finanziell nochmal streckt um neue Spieler zu holen wovon dann 50% nicht vom Trainer in der Startelf berücksichtigt werden?

Genau das meine ich. Esswein bringt seine PS einfach nicht auf den Rasen. Welche Hoffnung Hoffnung hatte Schommers? Engin muss spielen. Soll der Esswein doch von der Bank kommen.
 
Das Grundproblem, dass wir niemanden haben der unsere Stürmer in Szene setzt, bleibt leider weiterhin bestehen. Bin gespannt wer am Ende mehr Tore erzielt hat, Boyd oder Ginczeck.
Das ist es, wir hatten und haben kein Sturm Problem. Unsere Stürmer bekommen keine Bälle und somit können wir nicht beurteilen ob ein Girth gut drauf ist oder nicht. Die Grundprobleme wurden wieder nicht behoben und das sind die AVs. Von hier kommt nicht ein Ball, keine Flanke und selbst das verteidigen ist nicht grade deren Stärke.
Hier hätte man sich verstärken müssen und einen Spieler für die Zentrale. Ein Typ der den Willen hat und spielerisch was kann.
Schmoldt, Bajic, Klug, Beuckert etc. sind seit Jahren hier und auch für den scheiß hier mit verantwortlich. Nur diesmal haben sie keine auf den sie es abwälzen können.
 
Oder weil du einfach keine Kontakte hast und nur schlecht in deinem Job bist. Was die Vergangenheit auch aufzeigt.
Das hat Schmoldt also in 31 Tagen gezeigt? Na dann. :jawoll:

Wie jemand hier richtig schrieb: Schmoldt ist die ärmste Sau und ich möchte echt nicht mit ihm tauschen. Alleine in diesem Winter wäre ALLES falsch gewesen, was man so hätte tun können.
 
Das ist doch quatsch. Selbst wenn du keine Kontakte hast, werden dir Spieler angeboten.

Der MSV ist halt einfach nicht attraktiv, leider.
Ach, das ist doch Quatsch. Wir sehen doch wohin die Reise geht und das seit Jahren. Schmoldt, Klug, etc. gehören dazu und man hätte, wo man sich von Grlic getrennt hat, den kompletten Stab raus schmeißen müssen.
Für mich ist ganz klar, keiner der jetzigen Personen, wirst du je bei einem höheren Verein sehen.
 
Das hat Schmoldt also in 31 Tagen gezeigt? Na dann. :jawoll:

Wie jemand hier richtig schrieb: Schmoldt ist die ärmste Sau und ich möchte echt nicht mit ihm tauschen. Alleine in diesem Winter wäre ALLES falsch gewesen, was man so hätte tun können.
Verstehe ich nicht. Das ist sein Job.
Er wird nun mal an seinen Taten gemessen. Das war bisher nichts.
Wer einen Job in der Öffentlichkeit sucht, muss damit rechnen, dass Forentrolle ohne Expertise im Fußballgeschäft dumme Kommentare abgeben :-)
Wenn einen Menschen sowas tangiert, hat er sich den falschen Job ausgesucht.
 
Das hat Schmoldt also in 31 Tagen gezeigt? Na dann. :jawoll:

Wie jemand hier richtig schrieb: Schmoldt ist die ärmste Sau und ich möchte echt nicht mit ihm tauschen. Alleine in diesem Winter wäre ALLES falsch gewesen, was man so hätte tun können.
Ne, ne nicht in 31 Tagen. Er zeigt genau auf, daß auch er involviert war in den vorherigen Transfers. Weil auch Zenga genau dem Muster entspricht.
Bei einem Abstieg, können Sie alle gehen. Denn sonst geht wohl die Masse und somit der Verein.
 
An dieser Verpflichtung kann man sehen was der MSV DUISBURG in Deutschland noch für ein Standing hat.
Ich hoffe Zenga kann uns helfen die Liga zu halten!
Nur mein Glaube ist nach Halle eigentlich vorbei.
Wenn man sieht welche Vereine uns den Rang abgelaufen haben in den letzten 7 bis 8 Jahren das tut verdammt weh. Jetzt ist der ehemalige Chefscout am Ruder und wir brechen ineinander zusammen wie ein Kartenhaus.
Schade, das es soweit gekommen ist.
Ohne Chris etwas zu wollen die Schuhe sind ihm einfach noch zu groß. Er bemühte sich redlich.
 
Ne, ne nicht in 31 Tagen. Er zeigt genau auf, daß auch er involviert war in den vorherigen Transfers. Weil auch Zenga genau dem Muster entspricht.
Bei einem Abstieg, können Sie alle gehen. Denn sonst geht wohl die Masse und somit der Verein.

Warst du involviert in den Transfers? Weißt du, ob Zenga Wunschlösung Nummer 1 war? Oder war vielleicht er der vierte Name auf dem Zettel, der nicht direkt aufgelegt hat? Oder um es anders zu fragen: Was ist, wenn das Muster das uns die Spieler vorgeben (nämlich die, die überhaupt zum MSV wollen) eben diese Muster sind? Hier ist mir wieder viel zu viel Fußball Manager dabei. Zenga kommt, also war er der gesuchte Spieler. Den hätten wir schon früher haben können, was ein dummer Schmoldt. Das davor vermutlich einige Spieler abgesagt haben (im Übrigen wie man das auch im Sommer immer wieder gehört hat bei Namen, die jetzt bei anderen Vereinen durchstarten) interessiert einfach keinen.

Jetzt kann man sagen "Dann ist Schmoldt schlecht darin sich zu verkaufen, denn er sollte jeden Spieler, der in die dritte Liga wechselt, auch zum MSV holen können." Aber dann glaube ich hat man erneut keinerlei Vorstellung davon wie schlecht der Verein da steht in der Außenwelt. Spieler und Berater machen zum Teil einen Riesenbogen um uns.
 
Warst du involviert in den Transfers? Weißt du, ob Zenga Wunschlösung Nummer 1 war? Oder war vielleicht er der vierte Name auf dem Zettel, der nicht direkt aufgelegt hat? Oder um es anders zu fragen: Was ist, wenn das Muster das uns die Spieler vorgeben (nämlich die, die überhaupt zum MSV wollen) eben diese Muster sind? Hier ist mir wieder viel zu viel Fußball Manager dabei. Zenga kommt, also war er der gesuchte Spieler. Den hätten wir schon früher haben können, was ein dummer Schmoldt. Das davor vermutlich einige Spieler abgesagt haben (im Übrigen wie man das auch im Sommer immer wieder gehört hat bei Namen, die jetzt bei anderen Vereinen durchstarten) interessiert einfach keinen.

Jetzt kann man sagen "Dann ist Schmoldt schlecht darin sich zu verkaufen, denn er sollte jeden Spieler, der in die dritte Liga wechselt, auch zum MSV holen können." Aber dann glaube ich hat man erneut keinerlei Vorstellung davon wie schlecht der Verein da steht in der Außenwelt. Spieler und Berater machen zum Teil einen Riesenbogen um uns.
Noch mal, wir können auch immer alles schön reden aber eine Person, die seit Jahren beim MSV beschäftigt ist und in einem Bereich, wo seit Jahren nichts läuft,ist nicht unschuldig an der Situation. Und richtig blöd ist man, wenn man was verspricht aber dabei dann ein Zenga raus kommt.
Also da kannst du dir jedes Geld sparen und einfach auch mal den Ball flach halten.
Wir werden absteigen und daran trägt auch Schmoldt, Bajic, Klug etc alle eine riesen Schuld dran.
 
Wir haben in diesem Winter bis dato 3 x zugeschlagen.

Mit Ginczek haben wir einen guten Stürmer, mit Engin einen ordentlichen Spieler für die Außenseite gewonnen.

Jetzt also komplettiert dieser Trio ein vereinsloser Spieler für die vakante Position im Mittelfeld.

Wenn ich mir rein das Profi von Zenga anschauen und auf unsere Situation blicke, enttäuscht mich dieses Engagement. Wir benötigen dringend und sofort Verstärkung.

Ich kann es natürlich nicht beurteilen, mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Spieler sofort bei den so dringend benötigten 100% ist.

Nicht die Transferphase, aber zumindest der Tag bis 18:00 Uhr war eine herbe Enttäuschung für mich.

Ich hatte mich ein wenig auf Preetz und sein Netzwerk versteift und in diesem Zusammenhang auf bessere Möglichkeiten, auch in unserer Situation gehofft. Das habe ich wohl stark überbewertet.
 
Wir haben in diesem Winter bis dato 3 x zugeschlagen.

Mit Ginczek haben wir einen guten Stürmer, mit Engin einen ordentlichen Spieler für die Außenseite gewonnen.

Jetzt also komplettiert dieser Trio ein vereinsloser Spieler für die vakante Position im Mittelfeld.

Wenn ich mir rein das Profi von Zenga anschauen und auf unsere Situation blicke, enttäuscht mich dieses Engagement. Wir benötigen dringend und sofort Verstärkung.

Ich kann es natürlich nicht beurteilen, mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Spieler sofort bei den so dringend benötigten 100% ist.

Nicht die Transferphase, aber zumindest der Tag bis 18:00 Uhr war eine herbe Enttäuschung für mich.

Ich hatte mich ein wenig auf Preetz und sein Netzwerk versteift und in diesem Zusammenhang auf bessere Möglichkeiten, auch in unserer Situation gehofft. Das habe ich wohl stark überbewertet.

Abwarten, noch haben wir nicht 19:02 Uhr für die Verkündung schlechthin ;-)
 
Was für Transfers habt ihr denn erwartet?
Ich erwarte von diesem Verein gar nichts mehr. Es geht sang und klanglos in die Regionalliga und dann hoffe ich auf einen Neuanfang ohne jegliche Altlasten. Was soll uns denn ein vereinsloser Zenga bringen? Da braucht man bis zum letzten Tag der Transferperiode um Zenga aus dem Hut zu zaubern. Das ist kläglich und passt zum Verein.
 
Immer dieses Gemeckere, das dann nicht die Top Verpflichtung kommt. Weil einfach nicht genug Geld in der Börse ist oder der Spieler ein besseres Angebot bekommen hat und sich dann anders entschieden hat..

Wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, sollte man doch versuchen, junge, hungrige Spieler zu bekommen und aus diesen Spielern eine homogene Einheit mit einer klaren Spielidee formen. So macht es Verl mit bescheidenen Mitteln seit Jahren und ist damit erfolgreich.

Wir, der ach so arme MSV, versuchen seit 3 Jahren den zukünftigen Erfolg von potentiellen Neuzugängen alleine an deren gesammelten Erst- und Zweitligaspielen abzuleiten. Wir schauen als Drittligist gefühlt immer noch nur nach oben (denn da gehören wir ja hin…) und warten was aus den Ligen so frei wird. Das sind dann aber immer Spieler die aus verschiedensten Gründen das Niveau in der 2.Liga nicht mehr mitgehen können und sich dann bei uns einen gut dotierten Vertag für die letzten Profijahre abholen.
Schmoldt hat sich da jetzt nahtlos hinter seine Vorgänger eingereiht.
 
Wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, sollte man doch versuchen, junge, hungrige Spieler zu bekommen und aus diesen Spielern eine homogene Einheit mit einer klaren Spielidee formen. So macht es Verl mit bescheidenen Mitteln seit Jahren und ist damit erfolgreich.

Wir, der ach so arme MSV, versuchen seit 3 Jahren den zukünftigen Erfolg von potentiellen Neuzugängen alleine an deren gesammelten Erst- und Zweitligaspielen abzuleiten. Wir schauen als Drittligist gefühlt immer noch nur nach oben (denn da gehören wir ja hin…) und warten was aus den Ligen so frei wird. Das sind dann aber immer Spieler die aus verschiedensten Gründen das Niveau in der 2.Liga nicht mehr mitgehen können und sich dann bei uns einen gut dotierten Vertag für die letzten Profijahre abholen.
Schmoldt hat sich da jetzt nahtlos hinter seine Vorgänger eingereiht.
Man muss da schon differenzieren.

Es sind nicht alles alte Knacker die Kohle abgreifen wollen aus Liga 2 und 1 und nicht jeder Regionalliga Kicker oder 20 jährige hat die Qualität.

wir haben auch einen Stierlin geholt, einen Kölle, mehreren Jugendspielern die Chance gegeben.

den Gedanken Spieler zu verpflichten die sich schon bewiesen haben, darf man jetzt nicht völlig verbannen. Es kommt halt auf die Situation und das Profil an.

und auch wenn ein Esswein hier geschunden wird nach dem Motto „war ja klar“ macht es die gefühlte Realität nicht wahrer.

der Mann hatte letztes Jahr bei einem 2 Liga Absteiger 11 scorer in 20zig sowieso spielen.

Auch ein Rolf Feltscher war bei Würzburg stark in Liga 2.

Knoll zeigt in seiner Rolle was er kann im Verbund.

Sicher wünsche ich mir auch einen Weg, der nachvollziehbar ist und es wird sowieso darauf hinauslaufen, dass der Verein sich mit jungen Spielern finanzieren muss, aber in der jetzigen Situation schon zu sagen wir Haken die dritte Liga ab, ist doch zu viel des Guten.
 
Tja ist dann die nächste Patrone die einfach so verpufft. Im Endeffekt hat dann auch ein Schmoldt nur viel Gelabert ohne zu liefern. Bei zwei Gesprächen auf der Zielgeraden, habe ich noch im Ohr. Und wir holen einen Spieler der seit Sommer vereinslos ist. Wenn wir keine Möglichkeiten haben, dann hört doch verdammt nochmal mit solchen Aussagen auf, die dann doch immer wieder Hoffnung machen und eine gewisse Erwartungshaltung wecken.

Ich bin durch, nicht mit dem Verein dass bleibt für immer, aber mit all den Kaspern die in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, dass der Verein schlichtweg am Ende ist.
 
Du hast sicher Recht, wir haben auch immer wieder spannende Talente verpflichtet.

Aber ich habe schon das Gefühl, dass der MSV mehr als andere Drittligisten auf die zweite Liga schaut und glaubt, alles was da mal gespielt hat, muss automatisch weiterhelfen. Und das Beispiel mit Esswein passt ja perfekt. Der war mal ein guter Spieler und hat letztes Jahr in der 2. Liga ein paar Tore geschossen. Dann muss der ja in der dritten Liga performen. Aber so einfach ist es halt nicht. Ein guter Sportdirektor kann doch nicht nur darauf schauen, ob der Spieler mal ne gute Saison hatte, sondern wie er in ein bestehendes Gesamtgefüge passt, was seine Motivation ist, wie seine Spielweise ist und und und. Da war Esswein ein Flop mit Ansage.

Der andere Aspekt sind Spieler die einfach nicht mehr ganz fit sind, wir sie aber trotzdem verpflichten. Wenn sie spielen, zeigen sie auch Einsatz, aber durch die Verletzungsanfälligkeit wird das gesamte Team sehr geschwächt. Aus jüngster Zeit fallen mir da Bakalorz, Knoll, Girth, Köpke ein. Und bei Ginzcek und Zenga ist es zumindest nicht unwahrscheinlich, dass sie auch mal länger ausfallen könnten.
 
Tja ist dann die nächste Patrone die einfach so verpufft. Im Endeffekt hat dann auch ein Schmoldt nur viel Gelabert ohne zu liefern. Bei zwei Gesprächen auf der Zielgeraden, habe ich noch im Ohr. Und wir holen einen Spieler der seit Sommer vereinslos ist. Wenn wir keine Möglichkeiten haben, dann hört doch verdammt nochmal mit solchen Aussagen auf, die dann doch immer wieder Hoffnung machen und eine gewisse Erwartungshaltung wecken.

Ich bin durch, nicht mit dem Verein dass bleibt für immer, aber mit all den Kaspern die in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, dass der Verein schlichtweg am Ende ist.
Die müssen alle weg,sonst wird das auch in der Regionalliga nichts. Alte Seilschaften und Klüngeleien müssen endlich beendet werden. Ein radikaler Schnitt muß her,alles andere ist nur halber Kram.
 
Wenn ich mir die drei Transfers seiner ersten Transferperiode ansehe so kommt mir das sehr bekannt vor.

Aber Herr Schmoldt war ja an den Transfers der letzten Jahre völlig Schuldlos, er hat sicher immer so tolle Spieler vorgeschlagen und keiner hat auf ihn gehört.

Und jetzt siehe da, er steht nun in der Verantwortung und........

The Same .........
 
Am Ende des Deadline-Days muss man einfach sagen, dass sich unter Schmoldts Leitung leider absolut nichts geändert hat. Die getätigten Transfers sind allesamt extrem unkreativ (Engin), z.T. mit großem Risiko verbunden (Ginczek) oder absolut verspätet (Zenga). Das man wochenlang bis zum letzten Transfertag wartet, um dann am Ende einen Spieler vorzustellen, der absolut null Spielpraxis und wieder mal eine lange Verletzungshistorie mitbringt & den man bereits vor den wichtigen Spielen in München und gegen Halle hätte mit dabei haben können, lässt mich ein wenig sprachlos zurück.

Es scheint sich intern absolut gar nichts geändert zu haben und für den Fall des Abstiegs gehört auch dieser Posten für mich neu besetzt. Viel zu viele gescheiterte Transfers, auch aus der Vergangenheit, sind u.a. auch mit ihm verbunden.

Das sich Schommers dann auch noch hinstellt und Zenga, der sein letztes Spiel im Mai 2023 absolviert hat, öffentlich einen extrem hohen Erwartungsdruck aufbürdet, setzt dem Ganzen die Krone auf. Man hat sich in den letzten Jahren einen so schlechten „Ruf“ erarbeitet, dass mittlerweile selbst Spieler, die über ein halbes Jahr nicht gespielt haben uns selbst bis zum letzten Tag hinhalten.:verzweifelt:
 
Am Ende des Deadline-Days muss man einfach sagen, dass sich unter Schmoldts Leitung leider absolut nichts geändert hat. Die getätigten Transfers sind allesamt extrem unkreativ (Engin), z.T. mit großem Risiko verbunden (Ginczek) oder absolut verspätet (Zenga). Das man wochenlang bis zum letzten Transfertag wartet, um dann am Ende einen Spieler vorzustellen, der absolut null Spielpraxis und wieder mal eine lange Verletzungshistorie mitbringt & den man bereits vor den wichtigen Spielen in München und gegen Halle hätte mit dabei haben können, lässt mich ein wenig sprachlos zurück.

Es scheint sich intern absolut gar nichts geändert zu haben und für den Fall des Abstiegs gehört auch dieser Posten für mich neu besetzt. Viel zu viele gescheiterte Transfers, auch aus der Vergangenheit, sind u.a. auch mit ihm verbunden.

Das sich Schommers dann auch noch hinstellt und Zenga, der sein letztes Spiel im Mai 2023 absolviert hat, öffentlich einen extrem hohen Erwartungsdruck aufbürdet, setzt dem Ganzen die Krone auf. Man hat sich in den letzten Jahren einen so schlechten „Ruf“ erarbeitet, dass mittlerweile selbst Spieler, die über ein halbes Jahr nicht gespielt haben uns selbst bis zum letzten Tag hinhalten.:verzweifelt:
hälst du es denn nicht für möglich, dass schlichtweg nichts anderes möglich war? Wieso brauchen wir denn auf einmal kreative Transfers? Das lese ich so oft - zudem - welche anderen Möglichkeiten hat der MSV denn offen gehabt?

Ist nicht vielmehr die aktuelle Situation vielleicht Ursache der Ergebnisse der Transfer Phase und weniger vielleicht die Arbeit der Verantwortlichen aktuell?

Ich denke nicht, das schmoldt und co. nicht auch andere Ideen hatten, da kommt ja jeder drauf der Transfermarkt.de bedienen kann.
 
hälst du es denn nicht für möglich, dass schlichtweg nichts anderes möglich war? Wieso brauchen wir denn auf einmal kreative Transfers? Das lese ich so oft - zudem - welche anderen Möglichkeiten hat der MSV denn offen gehabt?

Ist nicht vielmehr die aktuelle Situation vielleicht Ursache der Ergebnisse der Transfer Phase und weniger vielleicht die Arbeit der Verantwortlichen aktuell?

Ich denke nicht, das schmoldt und co. nicht auch andere Ideen hatten, da kommt ja jeder drauf der Transfermarkt.de bedienen kann.
Natürlich ist das jetzige erschwerte Arbeiten Folge der zahlreich fehlgeschlagenen Transfers und allgemeinen (personellen) Fehlentscheidungen in der Vergangenheit, u.a. auch unter Heskamp und Grlic. Allerdings ist Schmoldt hier bereits seit 2016 als (Chef-)Scout angestellt und hat damit auch zu großen Teilen seine Finger mit im Spiel! Das was Kritiker (da schließe ich mich ein) hier schon seit Jahren bemängeln, nämlich das Scouten im nichtdeutschen Raum, ist seit dem hier fast gänzlich eingeschlafen. Auch hier weiß niemand ob es Spieler aus dem Ausland besser gemacht hätten aber der deutsche Markt ist für unsere beschränkten Möglichkeiten einfach nicht mehr so attraktiv wie noch vor ein paar Jahren und so kommen eben immer wieder die selben Namen in den Umlauf.

Jetzt kannst du den Karren kaum mehr aus dem Dreck ziehen und das ggfs. einfach nicht mehr als ein Erik Zenga drin war (nichts gegen ihn!), kritisiere ich ja auch gar nicht. Ich darf mich dann aber nicht zuvor hinstellen und etwas von neuen SpielerN erzählen, die man vor dem letzten Wochenende bereits für Anfang dieser Woche beinahe angekündigt hat. Auch du musst zugeben das du Zenga hier lieber bereits vor Wochen gesehen hättest als am letzten Tag des Transferfensters und nach den beiden Sechs-Punkte-Spielen.
 
Zurück
Oben