Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Das mag sein. Aber muss man das bei einem tollen Scouting denn haben? Ich sage ja, wenn man aus den U SPielern tolle Ablösesummen generiert, aber nein, wenn in den allermeisten Fällen, die U Spieler eh ablösefrei gehen.

Man muss halt auch schauen was für ein Verein Verl ist und wie weit sich das überhaupt lohnen würde und man brauch für den Aufbau auch Zeit und Geld. Zudem glaube ich wäre man mit dem Weg auf eigene Jugendspieler setzen weniger Erfolgreich.
 
Verstehe Dich jetzt nicht, was es da zu kritteln gibt.
Nach solchen "Vergehen" ist eine Sperre für ein Ligaspiel Usus.
Diese Sperre hat Hettwer im Ligaspiel gegen Münster abgesessen. Auch wenn es ein Nachholspiel unter der Woche war, bleibt es trotzdem ein Ligaspiel. Insofern: Alles korrekt.
Für mich ist eher kritisierbar, Hettwers Einsatz überhaupt als rotwürdiges Foul einzustufen.
 
Hatten sie auch nicht endgültig. Der Transfer muss nur bis zur Deadline im System hinterlegt sein. Anschließend kann noch nachverhandelt werden.
 
Eineinhalb Jahre Amateure (inkl Wechselanträge) hat mir folgendes beigebracht:
Wichtig ist, dass der Wechsel VOR Ende der Wechselfrist beantragt wird.
Danach hat der abgebende Verein 14 Tage Zeit, sich zu äussern bzw die Freigabe zu erteilen.
Tut der abgebende Verein dies nicht, wird im Normalfall nach 2 Wochen die Spielberechtigung automatisch erteilt,
solange nicht andere Gründe dagegen sprechen.
Heisst hier: Haching wird spätestens am 01.02. den Wechsel beantragt haben und hat den Vertrag vorgelegt,
Manisa hat sich entweder nicht oder am letzten Tag geäussert, somit wurde die Freigabe durch den Verband
erteilt und Stark ist spielberechtigt.

Hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erklären :)
 
Aus Bielefeld werde ich auch nicht schlau. Nach dem 3:0 in Freiburg dachte ich eigentlich an die Trendwende, aber die Probleme scheinen doch tiefer zu sein!


Hab mir das Spiel angetan. In Hälfte 1 haben sie nichts auf die Reihe gekriegt. Hätten auch leicht 0:3 zurück liegen wenn ein reguläres Tor (statt Abseits) anerkannt worden wäre! In Hälfte 2 wurde Bielefeld stärker, aber letztlich reichte es nicht zum Ausgleich! Gesamt gesehen war aber der Auftritt nicht so, dass man richtig Angst bekommen sollte als Gegner im Abstiegskampf!
 
Also der DFB erhebt zu Recht den mahnenden Zeigefinger gegenüber den Ostfranzosen.

Was ist aber mit der Hafenstraße? Das hat doch mit Rasen nichts mehr zu tun. Das ist glatte Wettbewerbsverzerrung.

An der Hafenstrasse wird kein DFB-Pokal gespielt ;)
Ohne den Pokal wäre es dem DFB wahrscheinlich relativ egal, auf was für einen Acker in Saarbrücken gespielt wird ...
 
Trainerwechsel bei Mannheim verpufft und die Winterzugänge, die der ein oder Andere gerne woanders gesehen hätte sind auch nicht die erwartete Bank.
Mir soll es recht sein!

Mannheim spielt eigentlich wie vor dem Trainerwechsel zwar glücklos, aber nach vorne mit wenig Durchschlagskraft um hinten dann nicht gut zustehen. Noch ist mir das zu früh, aber ehrlich gesagt glaub ich da auch nicht mehr so Recht an die Wende dafür ist das jetzt einfach dem Spiel vorher zu ähnlich. Allerdings haben die in den nächsten 4 Spielen mit Freiburg, Regensburg, Köln & Bielefeld durchaus Gegner wo 3 Siege oder 7 Punkte drin sind. Die müssen da aber dann auch rausspringen.
 
Das könnte „unser Wochenend Spieltag werden! Je nachdem wie das Spiel in München ausgeht! Aber das wäre wiederum ein sehr gutes Beispiel dafür sein, wie die Auswirkungen sein können, wenn wir Punkten! Das ist das Wichtigste im Abstiegskampf! Wenn dann die Konkurrenz schwächelt, gerne nehmen wir das zur Kenntnis!
 
Zurück
Oben