Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Vermisch mal bitte nicht den Etat des gesamten Vereins und den Etat der blanken Profi-Mannschaft.

Mit 2 Mio (Gesamt-Etat) spielst Du um nix anderes als um den Abstieg

Essen hatte 4,5 Mio in seiner Aufstiegs-Saison
Oberhausen 3,5 Mio
Wuppertal 3,2 Mio

Uerdingen hatte 2 Mio und ist hoffnungslos abgestiegen
Und deren und unsere aktuelle Infrastruktur (NLZ, Frauen Bundesliga, Trainingsgelände, Arena, Geschäftsstelle, sonstige Personalkosten) ist kostentechnisch nicht mal im Ansatz miteinander vergleichbar

Das ist richtig. Ich meinte auch nur die Kosten für die Mannschaft.
Da wird man wahrscheinlich an allen Ecken und Enden sparen müssen. Ich denke aber, dass man beim NLZ die Sponsoren halten kann und damit einen Großteil der Kosten decken kann.
Bei der Infrastruktur (Arena, Trainingsgelände) wird man wohl noch mehr auf Verschleiß fahren.
Bei allen anderen Kostenstellen wird es wohl einen massiven Personalabbau geben, wenn nicht ein Großsponsor um die Ecke kommt und den Geldbeutel aufmacht. Den sehe ich leider nicht. Wobei ich es schade finde, dass sich niemand findet, der die Nachfolge von SLR antreten könnte.
An einem Standort mit dem größten Binnenhafen der Welt und am Ende der Seidenstraße liegt, ist das einfach nur traurig. Aber will schon zu einer grauen Maus, wenn er auch zu den Großvereinen in NRW kann.
 
Hallo zusammen, es gibt einen neuen Artikel in der WAZ, der ein paar Mythen in Frage stellt. Ich habe jetzt ein bisschen zurückgeblättert und dazu nichts gesehen. Wenn es in anderen Fäden behandelt wurde - sorry.

Da ich die Forenrichtlinien kenne, werde ich hier einmal den Link posten und wer eben für WAZ/NRZ bezahlt, wird ihn dann sehen: https://www.waz.de/sport/fussball/m...burg-Verwirrung-um-OB-Brief-an-Ingo-Wald.html

Ich fasse aber mal regelkonform zusammen:

* Es gäbe eine E-Mail vom Duisburger OB Sören Link am 06.12., in der dieser das Protokoll einer Besprechung von (offenbar) Stadt, SLR, Capelli und Verein schriftlich an Ingo geschickt habe (persönlich an Ingo Wald, kein cc)
* Kernpunkt dieser Besprechung sei gewesen, die "Position an der Spitze" "zeitnah aber nicht jetzt" neu zu besetzen

Laut Artikel kam es darauf hin zu den zahlreichen Veränderungen, die wir erlebt haben und kennen, unter anderem die Verpflichtung von Preetz und die Vereinbarung mit SLR.

Der interessante Fakt aber ist, dass es offenbar Menschen gab, die sich in Position für die Nachfolge von Ingo Wald begeben haben - was bisher ja immer negiert wurde! Gibt es nicht - daher mit Ingo weiter.

Laut Presse gab es mit Dirk Broska, "Mitglied des Aufsichtsrats der MSV Duisburg GmbH und Co KG. Broska war zudem Geschäftsführer der Stadionprojekt-Gesellschaft, als Chef der Schauinsland-Reisen-Arena" sehr wohl jemanden, der UNTER ANDEREM - ich kann es nicht falsifizieren oder verifizieren - daran interessiert war.

Der Artikel fragt daher um Endeffekt:

Warum wird eine offenbar persönliche Mail des OB an Ingo Wald jetzt geleakt und gibt die Antwort - bald ist Jahreshauptversammlung.
 
Hallo zusammen, es gibt einen neuen Artikel in der WAZ, der ein paar Mythen in Frage stellt. Ich habe jetzt ein bisschen zurückgeblättert und dazu nichts gesehen. Wenn es in anderen Fäden behandelt wurde - sorry.

Da ich die Forenrichtlinien kenne, werde ich hier einmal den Link posten und wer eben für WAZ/NRZ bezahlt, wird ihn dann sehen: https://www.waz.de/sport/fussball/m...burg-Verwirrung-um-OB-Brief-an-Ingo-Wald.html

Ich fasse aber mal regelkonform zusammen:

* Es gäbe eine E-Mail vom Duisburger OB Sören Link am 06.12., in der dieser das Protokoll einer Besprechung von (offenbar) Stadt, SLR, Capelli und Verein schriftlich an Ingo geschickt habe (persönlich an Ingo Wald, kein cc)
* Kernpunkt dieser Besprechung sei gewesen, die "Position an der Spitze" "zeitnah aber nicht jetzt" neu zu besetzen

Laut Artikel kam es darauf hin zu den zahlreichen Veränderungen, die wir erlebt haben und kennen, unter anderem die Verpflichtung von Preetz und die Vereinbarung mit SLR.

Der interessante Fakt aber ist, dass es offenbar Menschen gab, die sich in Position für die Nachfolge von Ingo Wald begeben haben - was bisher ja immer negiert wurde! Gibt es nicht - daher mit Ingo weiter.

Laut Presse gab es mit Dirk Broska, "Mitglied des Aufsichtsrats der MSV Duisburg GmbH und Co KG. Broska war zudem Geschäftsführer der Stadionprojekt-Gesellschaft, als Chef der Schauinsland-Reisen-Arena" sehr wohl jemanden, der UNTER ANDEREM - ich kann es nicht falsifizieren oder verifizieren - daran interessiert war.

Der Artikel fragt daher um Endeffekt:

Warum wird eine offenbar persönliche Mail des OB an Ingo Wald jetzt geleakt und gibt die Antwort - bald ist Jahreshauptversammlung.
Was in dem Artikel fehlt … Andreas Rüttgers gilt als Drahtzieher im Hintergrund!
Das kommt aus der selben Quelle ! Man munkelt, Rüttgers versucht jetzt die städtischen Gesellschafter vor seinen Karren zu spannen ! Die Gründe dafür … da darf sich jeder die Antwort selber geben !
 
Was in dem Artikel fehlt … Andreas Rüttgers gilt als Drahtzieher im Hintergrund!
Das kommt aus der selben Quelle ! Man munkelt, Rüttgers versucht jetzt die städtischen Gesellschafter vor seinen Karren zu spannen ! Die Gründe dafür … da darf sich jeder die Antwort selber geben !

Selbst wenn es so wäre, wäre es nicht das Schlimmste, was uns passieren kann. Wenn es zu einer wirklichen Wahl kommt, mit 2 Vorstandsteams, kann jeder frei entscheiden, wem das Vertrauen geschenkt wird.
 
Selbst wenn es so wäre, wäre es nicht das Schlimmste, was uns passieren kann. Wenn es zu einer wirklichen Wahl kommt, mit 2 Vorstandsteams, kann jeder frei entscheiden, wem das Vertrauen geschenkt wird.

Also ich fände es schon schlimm, wenn ein gewisser Sponsorenvertreter im Hintergrund die Fäden zieht und so den Verein erneut zu seinem Spielzeug macht.
Ja ich weiß: Wir müssen SIL und Rüttergs auf ewig dankbar sein, dass sie uns mit der Schuldenumwandlung in Besserungsscheine, überhaupt ein Überleben ermöglicht haben.
Ich frage mich allerdings, warum hat Rüttgers dann erst überhaupt dem MSV die Pistole auf die Brust gesetzt und die Rückzahlung der Darlehen gefordert?
Ist hier jemals auch nur einem der Gedanke gekommen, dass Rüttgers da ein ganz übles Spiel getrieben hat?
Er nutzt seine Diskrepanz mit Heskamp dazu, den Verein quasi zu erpressen. SIL besteht auf die Rückzahlung der Kredite nebst Zinsen zum 30.06.2024 bzw 2025.
Dann muss Heskamp gehen und plötzlich sieht Rüttergs seine Chance erneut. Plötzlich ist man zu Gesprächen bereit und urplötzlich werden die Schulden in Besserungsscheine, welche erst in Liga 2 bedient werden müssten, umgewandelt. Ein cleverer Schachzug von Herrn Rüttgers. Denn plötzlich fallen die Fans ihm gleich Dutzendweise vor die Füße und huldigen ihm Dank. Warum hat man dies denn nicht schon früher angestoßen? Es war doch jedem klar, dass der MSV nie in der Lage sein würde, die Kredite zurückzuzahlen?
Und plötzlich sitzt Herr Rüttgers auch bei jedem Stallgespräch dabei. Ja natürlich: er ist Vereinsmitglied und hat ein Recht darauf, aber warum hat man ihn eigentlich vorher nie bei diesen Stallgesprächen gesehen?
Mir ist schon bei den Stallgesprächen im letzten Jahr aufgefallen, das Ingo Wald nicht mehr so frei spricht, seit Rüttgers in den Reihen sitzt. Da wird inzwischen sehr genau bedacht, was man sagt und was nicht.
Und auch auf die Frage eines Mitgliedes, ob es ein so genanntes Schattenkabinett gibt, bei dem Herr Rüttgers die Fäden im HIntergrund zieht, reichte Ingo Wald die Frage direkt an Rüttgers weiter. Ja sicher, Rüttgers war anwesend und natürlich sollte er auch darauf antworten, aber die Gesichtszüge von Wald in diesem Moment sprachen Bände. Auch wenn er betonte, davon nichts zu wissen, glaube ich, dass er sehr genau weiß was da hinter seinem Rücken läuft. Denn es soll, laut dieses Mitgliedes, auch Fakt sein, dass dieses "Schattenkabinett" plant, 400 Unterschriften zusammeln, um dann auf der JHV eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu beantragen um auf dieser den Vorstand abzuwählen.
Warum beantragt man nicht eine Neuwahl auf die Tagesordnung zusetzen?
Warum stellt man sich dann nicht gleich auf der JHV zur Wahl?
Ich frage mich in diesem Zusammenhang wirklich, welche schmutzige Wäsche man da waschen will?
Und noch eines hat mich auf dem letzten Stallgespräch stutzig gemacht, ergibt aber, nachdem bekannt wurde, das Rüttgers an den Stühlen des Vorstandes sägt, durchaus Sinn.
Es heißt ja, das von SIL keine weiteren Gelder für den MSV zur Verfügung gestellt werden. Laut Rüttgers hat man aber dem NLZ 20000€ angeboten. Diese 20000€ liegen bereit, sind aber bisher nicht vom MSV abgerufen worden.
Natürlich fragt sich da so manches Mitglied, warum der MSV dieses Geld für das NLZ bisher nicht genommen hat.
Bocholt ist scheinbar doch kein so schöner Spielplatz. Dann lieber den Umweg über das NLZ des MSV nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fände es schon schlimm, wenn ein gewisser Sponsorenvertreter im Hintergrund die Fäden zieht und so den Verein erneut zu seinem Spielzeug macht.
Ja ich weiß: Wir müssen SIL und Rüttergs auf ewig dankbar sein, dass sie uns mit der Schuldenumwandlung in Besserungsscheine, überhaupt ein Überleben ermöglicht haben.
Ich frage mních allerdings, warum hat Rüttgers dann erst überhaupt dem MSV die Pistole auf die Brust gesetzt und die Rückzahlung der Darlehen gefordert hat?
Ist hier jemals auch nur einem der Gedanke gekommen, das Rüttgers da ein ganz übles Spiel getrieben hat?
Er nutzt seine Diskrepanz mit Heskamp dazu, den Verein quasi zu erpressen. SIL besteht auf die Rückzahlung der Kredite nebest Zinsen zum 30.06.2024 bzw 2025.
Dann muss Heskamp gehen und plötzlich sieht Rüttergs seine Chance erneut. Plötzlich ist man zu Gesprächen bereit und urplötzlich werden die Schulden in Besserungsscheine, welche erst in Liga 2 bedient werden müssten, umgewandelt. Ein cleverer Schachzug von Herrn Rüttgers. Denn plötzlioch fallen die Fans ihm gleich Dutzendweise vor die Füße und huldigen ihm Dank. Warum hat man dies denn nicht schon früher angestoßen? Es war doch jedem klar, dass der MSV nie in der Lage sein würde, die Kredite zurückzuzahlen?
Und plötzlich sitzt Herr Rüttgers auch bei jedem Stallgespräch dabei. Ja natürlich: er ist Vereinsmitglied und hat ein Recht darauf, aber warum hat man ihn eigentlich vorher nie bei diesen Stallgesprächen gesehen?
Mir ist schon bei den Stallgesprächen im letzten Jahr aufgefallen, das Ingo Wald nicht mehr so frei spricht, seit Rüttgers in den Reihen sitzt. Da wird inzwischen sehr genau bedacht, was man sagt und was nicht.
Und auch auf die Frage eines Mitgliedes, ob es ein so genanntes Schattenkabinett gibt, bei dem Herr Rüttgers die Fäden im HIntergrund zieht, reichte Ingo Wald die Frage direkt an Rüttgers weiter. Ja sicher, Rüttgers war anwesend und natürlich sollte er auch darauf antworten, aber die Gesichtszüge von Wald in diesem Moment sprachen Bände. Auch wenn er betonte, davon nichts zu wissen, glaube ich, dass er sehr genau weiß was da hinter seinem Rücken läuft. Denn es soll, laut dieses Mitgliedes auch Fakt sein, dass dieses "Schattenkabinett" plant, 400 Unterschriften zusammlen um dann auf der JHV eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu beantragen um auf dieser den Vorstand abzuwählen.
Warum beantragt man nicht, eine Neuwahl auf die Tagesordnung zusetzen?
Warum stellt man sich dann nicht gleich auf der JHV zur Wahl?
Ich frage mich in diesem Zusammnehang wirklich, welche schmutzige Wäsche man da waschen will?
Und noch eines hat mich auf dem letzten Stallgespräch stutzig gemacht, ergibt aber, nachdem bekannt wurde, das Rüttgers an den Stühlen des Vorstandes sägt, durchaus Sinn.
Es heißt ja, das von SIL keine weiteren Gelder für den MSV zur Verfügung gestellt werden. Laut Rüttgers hat man aber dem NLZ 20000€ angeboten. Diese 20000€ liegen bereit, sind aber bisher nicht vom MSV abgerufen worden.
Natürlich fragt sich da so manches Mitglied, warum der MSV dieses Geld für das NLZ bisher nicht genommen hat.
Bocholt ist scheinbar doch kein so schöner Spielplatz. Dann lieber den Umweg über das NLZ des MSV nehmen.

Danke für diese Zeilen! Sehr passend auf den Punkt gebracht.
 
Was in dem Artikel fehlt … Andreas Rüttgers gilt als Drahtzieher im Hintergrund!
Das kommt aus der selben Quelle ! Man munkelt, Rüttgers versucht jetzt die städtischen Gesellschafter vor seinen Karren zu spannen ! Die Gründe dafür … da darf sich jeder die Antwort selber geben !
Das steht da so nicht im Artikel, lediglich dass Andreas Rüttgers bei einem Gespräch mit Wald, Link und einem Capelli-Vertreter dabei war dem als Ergebnis die Lösung zu den Darlehen folgte und auch ein Gesprächsthema war, dass es an der Spitze in Zukunft einen Wechsel geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mpr
Also ich fände es schon schlimm, wenn ein gewisser Sponsorenvertreter im Hintergrund die Fäden zieht und so den Verein erneut zu seinem Spielzeug macht.
Ja ich weiß: Wir müssen SIL und Rüttergs auf ewig dankbar sein, dass sie uns mit der Schuldenumwandlung in Besserungsscheine, überhaupt ein Überleben ermöglicht haben.
Ich frage mních allerdings, warum hat Rüttgers dann erst überhaupt dem MSV die Pistole auf die Brust gesetzt und die Rückzahlung der Darlehen gefordert hat?
Ist hier jemals auch nur einem der Gedanke gekommen, das Rüttgers da ein ganz übles Spiel getrieben hat?
Er nutzt seine Diskrepanz mit Heskamp dazu, den Verein quasi zu erpressen. SIL besteht auf die Rückzahlung der Kredite nebest Zinsen zum 30.06.2024 bzw 2025.
Dann muss Heskamp gehen und plötzlich sieht Rüttergs seine Chance erneut. Plötzlich ist man zu Gesprächen bereit und urplötzlich werden die Schulden in Besserungsscheine, welche erst in Liga 2 bedient werden müssten, umgewandelt. Ein cleverer Schachzug von Herrn Rüttgers. Denn plötzlioch fallen die Fans ihm gleich Dutzendweise vor die Füße und huldigen ihm Dank. Warum hat man dies denn nicht schon früher angestoßen? Es war doch jedem klar, dass der MSV nie in der Lage sein würde, die Kredite zurückzuzahlen?
Und plötzlich sitzt Herr Rüttgers auch bei jedem Stallgespräch dabei. Ja natürlich: er ist Vereinsmitglied und hat ein Recht darauf, aber warum hat man ihn eigentlich vorher nie bei diesen Stallgesprächen gesehen?
Mir ist schon bei den Stallgesprächen im letzten Jahr aufgefallen, das Ingo Wald nicht mehr so frei spricht, seit Rüttgers in den Reihen sitzt. Da wird inzwischen sehr genau bedacht, was man sagt und was nicht.
Und auch auf die Frage eines Mitgliedes, ob es ein so genanntes Schattenkabinett gibt, bei dem Herr Rüttgers die Fäden im HIntergrund zieht, reichte Ingo Wald die Frage direkt an Rüttgers weiter. Ja sicher, Rüttgers war anwesend und natürlich sollte er auch darauf antworten, aber die Gesichtszüge von Wald in diesem Moment sprachen Bände. Auch wenn er betonte, davon nichts zu wissen, glaube ich, dass er sehr genau weiß was da hinter seinem Rücken läuft. Denn es soll, laut dieses Mitgliedes auch Fakt sein, dass dieses "Schattenkabinett" plant, 400 Unterschriften zusammlen um dann auf der JHV eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu beantragen um auf dieser den Vorstand abzuwählen.
Warum beantragt man nicht, eine Neuwahl auf die Tagesordnung zusetzen?
Warum stellt man sich dann nicht gleich auf der JHV zur Wahl?
Ich frage mich in diesem Zusammnehang wirklich, welche schmutzige Wäsche man da waschen will?
Und noch eines hat mich auf dem letzten Stallgespräch stutzig gemacht, ergibt aber, nachdem bekannt wurde, das Rüttgers an den Stühlen des Vorstandes sägt, durchaus Sinn.
Es heißt ja, das von SIL keine weiteren Gelder für den MSV zur Verfügung gestellt werden. Laut Rüttgers hat man aber dem NLZ 20000€ angeboten. Diese 20000€ liegen bereit, sind aber bisher nicht vom MSV abgerufen worden.
Natürlich fragt sich da so manches Mitglied, warum der MSV dieses Geld für das NLZ bisher nicht genommen hat.
Bocholt ist scheinbar doch kein so schöner Spielplatz. Dann lieber den Umweg über das NLZ des MSV nehmen.
Diese ominösen 20.000 Euro für das NLZ !! Wer da glaubt das ein Herr Rüttgers diese ohne Hintergedanken , oder Gegenleistung hergibt … der freut sich jetzt auch auf den Osterhasen! Es reicht doch , dass AR den Profis auf die Pelle rückt … da muss ER nicht auch noch unsere Youngster benutzen!Übrigens :: Er hat unter Zeigen beim Stallgespräch behauptet … ER wäre kein MSV Fan .. nie gewesen ! Er macht das alles nur für die Menschen in unserer Stadt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat unter Zeigen beim Stallgespräch behauptet … ER wäre kein MSV Fan .. nie gewesen ! Er macht das alles nur für die Menschen in unserer Stadt !

Wenn das nicht so traurig wäre, würde ich jetzt laut lachen. Denn das war eigentlich der einzige Punkt den ich AR zu gute gehalten habe. Das er "MSV-Fan ist und auch seine Kinder mit der Leidenschaft angesteckt hat..." - Das war ein Zitat von ihm aus den 2013er Jahren wo er abends öfter mal am Stadion war und die Mahnwache besucht hat. Diese Person kann man einfach nicht mehr ernst nehmen und ich ärgere mich über die zwei Zeilen Zeit die ich dafür verschwende.
 
Selbst wenn es so wäre, wäre es nicht das Schlimmste, was uns passieren kann. Wenn es zu einer wirklichen Wahl kommt, mit 2 Vorstandsteams, kann jeder frei entscheiden, wem das Vertrauen geschenkt wird.
Doch
Ich finde es schon problematisch, wenn die Gegenkandidatur aus den Gremien kommt, weil dadurch klar wird, dass diese Gremien nie und auch in Zukunft nicht eng und vorbehaltslos zusammengearbeitet haben und auch nicht werden.
Spätestens seit dem Münsterspiel weiß auch der Vorstand um IW, dass es eine angebliche Gegenkandidatur geben wird und kannte da auch schon die Namen.
 
Diese ominösen 20.000 Euro für das NLZ !! Wer da glaubt das ein Herr Rüttgers diese ohne Hintergedanken , oder Gegenleistung hergibt … der freut sich jetzt auch auf den Osterhasen! Es reicht doch , dass AR den Profis auf die Pelle rückt … da muss ER nicht auch noch unsere Youngster benutzen!Übrigens :: Er hat unter Zeigen beim Stallgespräch behauptet … ER wäre kein MSV Fan .. nie gewesen ! Er macht das alles nur für die Menschen in unserer Stadt !

Im Westen nichts Neues... die Legende von Geld anbieten, was der Verein nicht annimmt...ist ein "Running Gag", wenn es nicht so traurig wäre....
Und wer wirklich daran glaubt, dass genau dieses Anbieten ohne Bedingungen erfolgt, der glaubt auch das die Erde eine Scheibe ist...

Übrigens wenn die Aussage von A.R. so gefallen ist, gehe ich mal davon aus, dass er kein Mitglied im Verein ist. Ansonsten würde ich ihm empfehlen genau Diese zurückzugeben.
Und was die Anwesenheit zu den Stallgesprächen angeht, so ist ja wohl ein Ende in Sicht, vorausgesetzt er ist kein Mitglied.... denn Stand heute endet das Sponsoring zum 30.06. diesen Jahres.
 
Also ich fände es schon schlimm, wenn ein gewisser Sponsorenvertreter im Hintergrund die Fäden zieht und so den Verein erneut zu seinem Spielzeug macht.
Ja ich weiß: Wir müssen SIL und Rüttergs auf ewig dankbar sein, dass sie uns mit der Schuldenumwandlung in Besserungsscheine, überhaupt ein Überleben ermöglicht haben.
Ich frage mich allerdings, warum hat Rüttgers dann erst überhaupt dem MSV die Pistole auf die Brust gesetzt und die Rückzahlung der Darlehen gefordert?
Ist hier jemals auch nur einem der Gedanke gekommen, dass Rüttgers da ein ganz übles Spiel getrieben hat?
Er nutzt seine Diskrepanz mit Heskamp dazu, den Verein quasi zu erpressen. SIL besteht auf die Rückzahlung der Kredite nebst Zinsen zum 30.06.2024 bzw 2025.
Dann muss Heskamp gehen und plötzlich sieht Rüttergs seine Chance erneut. Plötzlich ist man zu Gesprächen bereit und urplötzlich werden die Schulden in Besserungsscheine, welche erst in Liga 2 bedient werden müssten, umgewandelt. Ein cleverer Schachzug von Herrn Rüttgers. Denn plötzlich fallen die Fans ihm gleich Dutzendweise vor die Füße und huldigen ihm Dank. Warum hat man dies denn nicht schon früher angestoßen? Es war doch jedem klar, dass der MSV nie in der Lage sein würde, die Kredite zurückzuzahlen?
Und plötzlich sitzt Herr Rüttgers auch bei jedem Stallgespräch dabei. Ja natürlich: er ist Vereinsmitglied und hat ein Recht darauf, aber warum hat man ihn eigentlich vorher nie bei diesen Stallgesprächen gesehen?
Mir ist schon bei den Stallgesprächen im letzten Jahr aufgefallen, das Ingo Wald nicht mehr so frei spricht, seit Rüttgers in den Reihen sitzt. Da wird inzwischen sehr genau bedacht, was man sagt und was nicht.
Und auch auf die Frage eines Mitgliedes, ob es ein so genanntes Schattenkabinett gibt, bei dem Herr Rüttgers die Fäden im HIntergrund zieht, reichte Ingo Wald die Frage direkt an Rüttgers weiter. Ja sicher, Rüttgers war anwesend und natürlich sollte er auch darauf antworten, aber die Gesichtszüge von Wald in diesem Moment sprachen Bände. Auch wenn er betonte, davon nichts zu wissen, glaube ich, dass er sehr genau weiß was da hinter seinem Rücken läuft. Denn es soll, laut dieses Mitgliedes, auch Fakt sein, dass dieses "Schattenkabinett" plant, 400 Unterschriften zusammeln, um dann auf der JHV eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu beantragen um auf dieser den Vorstand abzuwählen.
Warum beantragt man nicht eine Neuwahl auf die Tagesordnung zusetzen?
Warum stellt man sich dann nicht gleich auf der JHV zur Wahl?
Ich frage mich in diesem Zusammenhang wirklich, welche schmutzige Wäsche man da waschen will?
Und noch eines hat mich auf dem letzten Stallgespräch stutzig gemacht, ergibt aber, nachdem bekannt wurde, das Rüttgers an den Stühlen des Vorstandes sägt, durchaus Sinn.
Es heißt ja, das von SIL keine weiteren Gelder für den MSV zur Verfügung gestellt werden. Laut Rüttgers hat man aber dem NLZ 20000€ angeboten. Diese 20000€ liegen bereit, sind aber bisher nicht vom MSV abgerufen worden.
Natürlich fragt sich da so manches Mitglied, warum der MSV dieses Geld für das NLZ bisher nicht genommen hat.
Bocholt ist scheinbar doch kein so schöner Spielplatz. Dann lieber den Umweg über das NLZ des MSV nehmen.

Mir ging es dabei gar nicht um die Tatsache wie Rüttgers die Fäden zieht/gezogen hat, sondern um die Auswahlmöglichkeit von 2 Vorstandteams.

Über die Art und Weise, gibt es, glaube ich, keine 2 Meinungen.
 
Sollte irgendein Team (wie auch immer) verbandelt mit AR sich einer Vorstandswahl stellen, kann ich (bei aller mehr als berechtigten Kritik) nur hoffen, dass sich auch Wald wieder stellt.

Na ja, bei einer turnusmäßigen Wahl wäre das erst wieder 2027 möglich. Sollte es eine Opposition geben, die einen Wechsel im Vorstand durch eine außerordentliche Mitgliederversammlung herbeiführen will, wäre das schon ein starkes Stück. Zebras sind scheue Tiere, aber haben ein Gespür dafür, wenn Gefahr droht...
 
Rüttgers ist also kein Zebra. Mit dieser Aussage hat er sich bei mir persönlich spätestens jetzt gänzlich disqualifiziert. Ein Mann, der seine Worte auch an dieser Stelle wohl bedacht gewahrt haben wird. Ob diese Aussage dann letzten Endes wirklich intelligent war, wird sich zeigen.

Kassner hat was dies angeht, stets mit offenen Karten gespielt. Die Aussage von Rüttgers überrascht mich persönlich an dieser Stelle nach über zehn intensiven Jahren doch sehr.
 
Rüttgers ist also kein Zebra. Mit dieser Aussage hat er sich bei mir persönlich spätestens jetzt gänzlich disqualifiziert. Ein Mann, der seine Worte auch an dieser Stelle wohl bedacht gewahrt haben wird. Ob diese Aussage dann letzten Endes wirklich intelligent war, wird sich zeigen.

Kassner hat was dies angeht, stets mit offenen Karten gespielt. Die Aussage von Rüttgers überrascht mich persönlich an dieser Stelle nach über zehn intensiven Jahren doch sehr.
Wer AR bei diesem Gespräch ..in dem ER noch einige Aussagen verlauten lies..zugehört /zugesehen hat , der wird nur noch mit Kopfschütteln beschäftigt sein !!
 
Was Rüttgers da los gelassen hat, hat bei allen Beteiligten schon ein kopfschütteltrauma ausgelöst
Ja ja....
Meine Güte, da wird sich hier wieder an einer Aussage hochgezogen die möglicherweise in einem ganz anderem Kontext gefallen ist, und schon springen hier wieder einige auf den Zug auf und wollen AR am liebsten an die Gurgel.
Wenn AR kein MSV Fan ist, dann weiß ich auch nicht..., soooo täuschen kann ich mich nicht.
 
wenn User hier aus dem Forum quasi daneben gesessen haben als die Aussage gefallen ist, dann würde ich mir auch die Frage stellen was stimmt mit dem nicht? Vor allem bei der Historie die er hier hat
 
Ja ja....
Meine Güte, da wird sich hier wieder an einer Aussage hochgezogen die möglicherweise in einem ganz anderem Kontext gefallen ist, und schon springen hier wieder einige auf den Zug auf und wollen AR am liebsten an die Gurgel.
Wenn AR kein MSV Fan ist, dann weiß ich auch nicht...

Im Kern hast du natürlich recht. Auch ist nichts verwerfliches an dieser Aussage festzumachen. Nicht an die Gurgel, aber es verwundert halt und führt zu Irritationen.

Allerdings ist der Kontext doch vollkommen egal. Wenn jemand sagt, er ist und war nie MSV Fan, dann ist dies doch ein deutlich dargelegter Fakt.
 
„Ich bin und war nie MSV Fan..., nämlich nur des Erfolg wegens erst recht nicht, sondern weil ich Duisburger bin und wir als SIL versuchen auch zukünftig im Verein was bewegen zu wollen....“
So oder so ähnlich, könnte sein, muss natürlich nicht...ähnlich wie stille Post;)
 
Ja ja....
Meine Güte, da wird sich hier wieder an einer Aussage hochgezogen die möglicherweise in einem ganz anderem Kontext gefallen ist, und schon springen hier wieder einige auf den Zug auf und wollen AR am liebsten an die Gurgel.
Wenn AR kein MSV Fan ist, dann weiß ich auch nicht..., soooo täuschen kann ich mich nicht.
Es waren Zeugen dabei !! Der Kontext war genau der Richtige !! Aber bei einigen ist AR ja immer noch der Heilsbringer !
 
Ob es am Ende wahr ist oder nicht, es schadet wieder mal nur dem MSV. Rüttgers mag gutes für den Verein geleistet haben, aber diese ständigen Querelen schaden nur unserem Club, bringen massiv Unruhe ein und sind auch ein Grund warum der MSV mehr einem Clowsverein ähnelt statt nem Profiverein. Unruhe braucht es weder jetztnoch bei Klassenerhalt und erst recht nicht bei nem Abstieg. Man sollte endlich einen Schlussstrich ziehen und Rüttgers komplett vom MSV fernhalten, in jeglicher Form. Es geht doch nicht mehr anders. Der Mann passte für mich schon immer perfekt in die Politik. Viel bla bla aber nichts dahinter
 
Eigentlich wollte ich nichts mehr sagen bzw. schreiben, aber mir platzt der Kragen... A.R. zündelt immer wieder oder immer noch. Es ist nicht das erste Mal, dass er unvermittelt bei den Stallgesprächen auftaucht. Die Frage, die sich mir stellt, was will er da? Und in welcher Funktion... als Sponsorenvertreter hätte er bei den Stallgesprächen ein Alleinstellungsmerkmal, als Mitglied (?) hätte er ja die Legitimation, aber wie wahrscheinlich ist das, wenn er nach eigener Aussage kein Fan ist... das aber seine Anwesenheit die Diskussion zu verschiedenen Themen des Vereins hemmt, ist unbestritten und fällt nicht zum ersten Mal auf. Ich hoffe inständig, dass sich das Thema A. R. zum Ende der Saison endlich erledigt hat, weil es dem Verein nicht gut tut. Und wenn die Personalie bei Einigen wirklich die Alternative zu Ingo Wald sein sollte (wenn auch nur als Schattenmann), dann Gute Nacht... Ich für meinen Teil setze lieber meine Hoffnung auf die neue Führung in der KGaA
 
Ja ja....
Meine Güte, da wird sich hier wieder an einer Aussage hochgezogen die möglicherweise in einem ganz anderem Kontext gefallen ist, und schon springen hier wieder einige auf den Zug auf und wollen AR am liebsten an die Gurgel.
Wenn AR kein MSV Fan ist, dann weiß ich auch nicht..., soooo täuschen kann ich mich nicht.
Wie bereits erwähnt, stand ich bei dem Gespräch direkt daneben und habe jedes Wort verstanden. Er hat von sich aus gesagt, dass er KEIN MSV Fan ist!!! Ihn freut es zwar, wenn der MSV gewinnen würde, wenn sie verlieren könnte er aber auch gut schlafen. Er sagte wortwörtlich, dass er es zwei Menschen am Sterbebett versprochen hätte, sich um den MSV zu kümmern.
Persönlich möchte ich anmerken, dass ich bis Dato schon viel von Herrn Rüttgers gehört hatte, ich aber noch nie die Möglichkeit hatte, mich mit ihm zu unterhalten. Meine Meinung zu ihm war bis zu diesem Zeitpunkt ambivalent. Aufgrund von ein wenig Hintergrundwissen und seinen Äußerungen an diesem Abend, würde ich ihn jetzt als Narzissten bezeichnen, der sich wie ein Fähnchen im Wind verhält.
 
Gehen wir mal davon aus das er wirklich kein MSV Fan ist und nie war. Warum dann das ganze? Warum will er überall dabei sein und im Mittelpunkt stehen? Warum ist er so oft bei Stammtischen dabei? Warum darf er sich als Mitarbeiter vom Sponsor im Stadion, in der Kabine etc. so frei bewegen? Warum will ER überall Mitspracherecht? Warum ist er ständig beim Training und will mit jedem Spieler per Du sein? Da muss doch irgendwas dahinter stecken. Zu wenig Zeit wird er wohl nicht haben.

In meinen Augen denkt er, er habe bei SIL zu wenig Macht und nutzt uns als Spielball um sich als Sonnengott hinzustellen. Hat er ja oft genug getan. Quasi eine Art Hellmich nur deutlich erfolgloser und deutlich weniger Klasse. Wenn man eins über Hellmich sagen konnte, ist es doch das, dass er Autorität hatte und der pure Chef des Ladens war.

Für mich hört sich Rüttgers einfach zu gerne reden und will mit allen Mitteln im Mittelpunkt stehen und das Gesicht aller MSV Sponsoren bzw. sogar des Vereins sein. Warum nennt er sich sonst auf Transfermarkt "MSV Sponsor"? In meinen Augen nicht nur unsympathisch und hochnäsig, sondern auch fraglich gegenüber anderen Sponsoren. Man liest seit Jahren fast nur positiv oder negativ und wenn man an Sponsoren des MSV denkt, denkt man als Erstes an ihn und SIL. Ja, sie sind und waren einer der Großsponsoren, aber die vielen kleineren Sponsoren sind am Ende genauso viel wert. Ich würde zu gerne mal wissen, was andere Sponsoren, egal ob schon da oder potenziell, denken,wenn sie sich dieses öffentliche Scharmützel zwischen Rüttgers und SIL durchlesen

Und warum wird der nicht auch von SIL mal zurechtgewiesen? Er darf sich doch nicht alles erlauben und meiner Meinung nach ist seine Außendarstellung nicht nur negativ für den MSV, sondern auch für SIL. Am besten man hält irgendwie die Klasse und Preetz und Co. finden einen anderen Großsponsoren. SO darf es einfach nicht weitergehen und scheinbar ändert sich ja auch nichts.

Ich kann den einfach nicht mehr lesen und schon gar nicht sehen im Stadion.
 
Wie bereits erwähnt, stand ich bei dem Gespräch direkt daneben und habe jedes Wort verstanden. Er hat von sich aus gesagt, dass er KEIN MSV Fan ist!!! Ihn freut es zwar, wenn der MSV gewinnen würde, wenn sie verlieren könnte er aber auch gut schlafen. Er sagte wortwörtlich, dass er es zwei Menschen am Sterbebett versprochen hätte, sich um den MSV zu kümmern.
Persönlich möchte ich anmerken, dass ich bis Dato schon viel von Herrn Rüttgers gehört hatte, ich aber noch nie die Möglichkeit hatte, mich mit ihm zu unterhalten. Meine Meinung zu ihm war bis zu diesem Zeitpunkt ambivalent. Aufgrund von ein wenig Hintergrundwissen und seinen Äußerungen an diesem Abend, würde ich ihn jetzt als Narzissten bezeichnen, der sich wie ein Fähnchen im Wind verhält.
Na dann, 2 Posts in einem Jahr...
Ich war auch dabei und habe gehört , heute bin ich nicht als MSV Fan hier sondern als Sponsor
 
Oh, is der Bombenleger wieder aufgetaucht?

Bombenleger ist gut , aber um die Bomben zu entschärfen benötig man nicht nur den Kampfmittelräumdienst , sondern auch um die noch nicht gefundeten Bomben zu entschärfen vielleicht eine Bundeswehreinheit die das Umfeld in Augenschein nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann, 2 Posts in einem Jahr...
Ich war auch dabei und habe gehört , heute bin ich nicht als MSV Fan hier sondern als Sponsor
Könnt ihr euch vielleicht mal einigen? Hat nicht gesagt, hat gesagt? Vielleicht mal die Wahrheit sagen als sich immer mit verdrehten Gequatsche zu profilieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann, 2 Posts in einem Jahr...
Ich war auch dabei und habe gehört , heute bin ich nicht als MSV Fan hier sondern als Sponsor

Und was hat ein Sponsor auf einem Fan Abend zu suchen?
Ich gebe dir die Anwort: NICHTS!!!
Und dreist wenn der Satz so gefallen ist, wäre auch das typisch für AR, nämlich genu dort aufzutauchen wo er nichts zusuchen hat. Und da ist dann schon die Frage erlaubt, warum er das macht?
Dieser Frage sollten sich einige mal ernsthaft stellen.
 
Zurück
Oben