DFB-Pokal 23/24

Ich habe mir das Spiel (zunächst) relativ teilnahmslos angesehen.
Das änderte sich schlagartig, als mein ganz "spezieller Freund" Okopu eingewechselt wurde.
Da schoss mein Puls ins annähernd Unermessliche.
Zuerst mal die Feststellung das es ein absolut maues Halbfinale war.
Saarbrücken ohne Mut und so das der FCK einfach nur auf "den" Fehler warten musste und der kam dann auch durch den Torwart.
Nun zum Opoku, der Typ ist einfach nur mies, in den letzten Minuten nur am provozieren, ein dreckiger Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Friedhelm Funkel der alte Fuchs hat seine Mannschaft gestern gut eingestellt und man musste nur auf einen Fehler warten, der dann auch promt in Hälfte 2 dem Torhüter unterlief. Die gefühlten 25 weiten Einwürfe der Saarbrücker, ihre Ecken konnten den leicht unsicheren Lauterner Keeper nicht wirklich in Gefahr bringen. Lautern hat das clever nach Hause gebracht und das Saarland ins Tal der Tränen gestürzt!
 
Heißt der Okopu nicht Opoku ? Egal. Mir ging es ebenfalls so, daß ich mich an einen grauen Dezembertag erinnert fühlte und mir gedacht habe: der paßt genau zu diesem Verein. Eigentlich ein mieses Spiel von beiden Seiten. Mal abgesehen von dem nicht nur "Tränen- überflutetem " Saarland: die haben da ganz schön Kohle eingesackt. Bei einer cleveren Einkaufstour wird dann wohl der Aufstieg 2025 (der bei einem anderen Verein hier im Westen geplant war :heul:) wohl endlich klappen.
Die Lauterer spielen auf 3.-Liga Niveau, gehören nicht in die 2. Liga. Hat man gestern deutlich gesehen. Glücklicher Sieg. Kann mit dem Argument: gönn ich dem Friedhelm- auch nix abgewinnen. Seit der geplanten und miesen Insolvenz sowie Zechprellerei hat der große 1.FC Kaiserslautern doch einiges an Porzellan zerdeppert.

Spielt unser Holländer bei den Landeshauptstädtern heute ? Wäre ein ein Dingen, sollte der die ins Finale wuppen.

Gruß aus dem
Hessenland.
 
Das dürfte für die Truppe von Xabi Alonso im Finale gegen die Pfälzer eine ziemlich einseitige Angelegenheit werden. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es jährt sich in Lautern der letzte DFB-Pokalsieg zum 28x. Damals sind sie ebenfalls abgestiegen.
Weiß nicht wie die dieses Spiel gewinnen sollen, aber ich glaube sie tun es.

Wenn man gesehen hat, wie konzentriert die Leverkusener die Vorstädter abgekocht haben, muss schon sehr viel Phantasie haben, dass es Lautern schaffen könnte das Endspiel
für sich zu entscheiden... die Leverkusener Spieler zeigen nicht zum ersten Mal wie man tiefstehende Gegner solange bearbeiten kann, dass selbst in der Nachspielzeit der Gegner noch besiegt werden kann...Die Lauterer können auch en Bus vors Tor stellen und die Leverkusener schieben den in 90 Minuten + x beiseite...
 
Warten wir mal ab. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein herunter. In der AKTUELLEN Verfassung, die die Leverkusener seit Saisonbeginn haben, wird es fast unmöglich für Lautern. Aber wer weiß was bis zum Finale noch passiert.

Davon ab würde ich Alonso für die hervorragende Arbeit den Titel auch hier gönnen.
 
Das dürfte für die Truppe von Xabi Alonso im Finale gegen die Pfälzer eine ziemlich einseitige Angelegenheit werden. :pfeifen:
Und das ist das Schöne im Fußball. Es ist ein Spiel und mag es auch unwahrscheinlich sein, so ist es sicher nicht unmöglich.

Kaiserslautern kann man das einfach nicht gönnen, so wie der Verein rund um seine Finanzen agiert hat. Aber andererseits wäre es die Krönung der Trainerkarriere von Friedhelm Funkel. Dem gönne ich es umso mehr. Schwierig, schwierig.
 
Und das ist das Schöne im Fußball. Es ist ein Spiel und mag es auch unwahrscheinlich sein, so ist es sicher nicht unmöglich.

Kaiserslautern kann man das einfach nicht gönnen, so wie der Verein rund um seine Finanzen agiert hat. Aber andererseits wäre es die Krönung der Trainerkarriere von Friedhelm Funkel. Dem gönne ich es umso mehr. Schwierig, schwierig.

Warum sollte man es Lautern nicht gönnen? Wäre doch okay wenn sie als krasser Ausenseiter den Pott holen. Was die Vereinsführung von Lautern unlängst gemacht hat um den FCK vor den finanziellen Ruin zu retten war doch ein genialer Schachzug, hätte man von Seiten des MSV auch machen können, hat man aber leider nicht :-(
 
Lauterns einzige Chance im Finale besteht darin, dass die Pillen noch besoffen aufgrund der vielen Meisterfeiern sind.
Allerdings schätze ich Alonso so ein, dass er die Mannschaft auch für das Finale motivieren kann.
 
...
Was die Vereinsführung von Lautern unlängst gemacht hat um den FCK vor den finanziellen Ruin zu retten war doch ein genialer Schachzug, hätte man von Seiten des MSV auch machen können, hat man aber leider nicht :-(
...

Also andere Vereine um die Ablöse zu prellen als genialen Schachzug zu bezeichnen lässt keine Frage mehr offen... Bei Gelegenheit kann man das ja mal den Vereinen, die nicht nur ihre Spieler verloren haben, sondern auch den vereinbarten Gegenwert nicht erhalten haben, so mitteilen. Ich schätze mal die Antwort und die Bewertung des Geschäftsgebarens wäre eine Andere...
 
Lauterns einzige Chance im Finale besteht darin, dass die Pillen noch besoffen aufgrund der vielen Meisterfeiern sind.
Allerdings schätze ich Alonso so ein, dass er die Mannschaft auch für das Finale motivieren kann.

Und selbst besoffen würden die Spieler ihr Kombinationsspiel durchziehen und ihre Tore erzielen... die einzige Chance die ich sehen würde, wenn man den Rasenplatz in ein Acker verwandeln würde.
 
Also andere Vereine um die Ablöse zu prellen als genialen Schachzug zu bezeichnen lässt keine Frage mehr offen... Bei Gelegenheit kann man das ja mal den Vereinen, die nicht nur ihre Spieler verloren haben, sondern auch den vereinbarten Gegenwert nicht erhalten haben, so mitteilen. Ich schätze mal die Antwort und die Bewertung des Geschäftsgebarens wäre eine Andere...

Ich bezog mich auf die Insolvens zur Corona Zeit, das war ein genialer Schachzug, das hätte man vielleicht auch bei unserem stark verschuldeten Verein drüber nachdenken sollen, aber unsere Vereinsführung dachte ja damals, als wir während der Corona Zwangspause noch erster der 3.Liga waren, der Aufstieg und somit mehr Geld sei fix, der Rest ist Geschichte :-(
 
Ich bezog mich auf die Insolvens zur Corona Zeit, das war ein genialer Schachzug, das hätte man vielleicht auch bei unserem stark verschuldeten Verein drüber nachdenken sollen, aber unsere Vereinsführung dachte ja damals...
Nein, dass dachte unsere Vereinsführung nicht. Beim MSV standen schlichtweg keine Sponsoren/Investoren für nach der Insolvenz zur Verfügung und den Bestandssponsoren die uns seit Jahren die Treue halten, hätte man vor den Kopf gestoßen.

Das Ding von Kaiserslautern war einfach nur verdammt ekelig, nicht nur den bisherigen Geldgebern, sondern auch anderen Vereinen bei denen sie noch Transfergelder schuldig waren, gegenüber.
 
@Blindman65: Bei den Pfälzern gab es eine positive Fortführungsprognose, sprich, es haben, trotz allem, nach der Insolvenz genügend neue Sponsoren Schlange gestanden. Im Gegensatz zur Situation beim MSV, der hätte durch eine Insolvenz die treuen und langjährigen Sponsoren vor den Kopf gestoßen. Und die hätten wir, anders als der FCK, nicht so einfach adäquat ersetzen können. Ergo, durch eine Insolvenz wäre für unseren Herzensverein Schicht im Schacht gewesen bzw. der Verein abgewickelt worden.

Aber, um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen. Auch wenn der Pokal bekanntermaßen seine eigenen Gesetze hat, den Pokalsieg wird sich die Mannschaft von Xabi Alonso nicht nehmen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frühe rote Karte für Wirtz, 2 Eigentore von Tah und Frimpong und der Schiri pfeift 5 Minuten zu früh ab!
So wird Friedhelm Pokalsieger!
 
Schade, dass durch die sehr schwache Schiedsrichterleistung (1. gelbe Karte für Koussounou nach 2 Minuten in einem Finale war ein Witz) dieses Spiel nach dem Platzverweis nicht mehr so attraktiv anzuschauen war.

Allerdings beeindruckend wie Leverkusen auch mit 10 Mann weiterhin totale Dominanz und Balllbesitz ausgestrahlt hat. :top:
Von biederen und mutlosen Lauterern außer zwei, drei Distanzschüssen nichts zu sehen, das war doch schon enttäuschend, nachdem der Schiedsrichter den Lauterern die Chance zur Wende auf dem Silbertablett serviert hatte.

So aber hochverdienter Pokalsieg und das Double. Glückwunsch. :top:
 
Hätte nicht mit gerechnet, dass es so knapp wird. Der Platzverweis hätte der Knackpunkt zur Wende werden können.
Leverkusen eine Halbzeit zu Zehnt und noch das Spiel von Mittwoch in den Knochen.
Bin aber froh dass sie es gepackt haben, bei Lautern hätte ich gekotzt...

P.S. Bin auf die Kosten für die Pyro von Lautern gespannt, war nicht wenig.
 
Ein extrem langweiliges Endspiel.Die einen konnten nicht und die anderen wollten nicht.Ich wäre als Lautern Fan in der Kurve aber mächtig sauer gewesen wenn ich die Hälfte vom Spiel wegen Pyro und Nebel nichts gesehen hätte.Die Choreo von Lautern war aber sensationell gut.
 
Ich glaube es geht eher um Anerkennung, das was die Bayer- Elf geschafft hat, ist schon großartig!
Alonso für mich der Trainer der Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Plastik 04 ...Leverkusen..ich finde es übrigens widerlich wie viele plötzlich Leverkusen Fans sind....bzw..als 2 Verein lieben...einige waren heute in Berlin und auch vorher in Dublin.. ! Die Trainer von meinem Sohn zb. Eigentlich RWO Fans ...Begründung um mal guten Fußball zu sehen usw ich finde es einfach zum kotzen...!! Ich hätte es Friedhelm einfach persönlich gegönnt!
 
Plastik 04 ...Leverkusen..ich finde es übrigens widerlich wie viele plötzlich Leverkusen Fans sind....bzw..als 2 Verein lieben...einige waren heute in Berlin und auch vorher in Dublin.. ! Die Trainer von meinem Sohn zb. Eigentlich RWO Fans ...Begründung um mal guten Fußball zu sehen usw ich finde es einfach zum kotzen...!! Ich hätte es Friedhelm einfach persönlich gegönnt!
Die haben doch sicherlich schon als Kinder in Bayer Bettwäsche geschlafen :pfeifen:.

Mich hat es in den letzten Wochen auch extrem überrascht wie viel Zulauf Leverkusen hat. Das manche ihren Verein wie Unterhosen wechseln ist mir tatsächlich schleierhaft!
 
Die erste Gelbe Karte war ein Witz. Dennoch verdienter Sieg für Leverkusen. Man darf nicht vergessen wie viele englische Wochen Leverkusen hatte. Und dann mit einen Mann weniger war es nicht ganz so einfach. Klare Chancen hatte Bayer dennoch genug.

Das mit dem Erfolg die Fans kommen ist doch überall so.
Wir würden in der 2. Liga auch deutlich mehr Fans haben als die 8000 in der nächste Saison.
 
Ich bezog mich auf die Insolvens zur Corona Zeit, das war ein genialer Schachzug, das hätte man vielleicht auch bei unserem stark verschuldeten Verein drüber nachdenken sollen, aber unsere Vereinsführung dachte ja damals, als wir während der Corona Zwangspause noch erster der 3.Liga waren, der Aufstieg und somit mehr Geld sei fix, der Rest ist Geschichte :-(
So respektabel auch ist, was die Lauterer früher geschafft haben, so großartig auch manch einer deren Spieler war - die werden schon viel zu lange künstlich am Leben gehalten. Ohne Landesmittel Dank Kurt Beck in all den Jahren und dann diese „Corona Insolvenz“, mit der die lediglich ihre übliche Misswirtschaft kaschieren konnten, wären die längst den Weg von Aachen, Exxen, Wuppertal oder Ödingen gegangen und aus dem Profifußball verschwunden.
 
Resümee des Spiels...
Der Schiedsrichter hat maßgeblich Einfluss auf das Spiel gehabt, da die erste gelbe Karte gegen Kossounou ein Witz war.
Übrigens über die Saison gesehen für mich der schwächste Spieler in der Elf von Leverkusen.
Nach der zweiten gelben Karte (berechtigt) und dadurch gelbrot war klar, dass es ein Spiel "zum Vergessen" werden würde.
Ganz einfach, weil es Leverkusen nur noch darum ging, kein Gegentor zu bekommen. Bei jeder anderen Mannschaft aus der
1. LIga wäre das gestern für Leverkusen schief gegangen... weil sie verständlicherweise einfach die Frische nicht mehr hatten.
Dennoch hätte Frimpong das Spiel alleine frühzeitig entscheiden können... aber scheinbar gab es im 16er eine Eisscholle :)
Anders war es nicht zu erklären, warum er immer ausrutschte. Dennoch wollten es die Spieler von Leverkusen einfach mehr.
Sie sind nach dem engen Zeitplan und mit einer deutlichen Niederlage gegen Bergamo auf dem berühmten Zahnfleisch gegangen.

Übrigens das private Feuerwerk der Lauterer war abartig. Mittlerweile kann die Strafe dafür nicht hoch genug sein...
da muss der DFB sich dringend mal was Einfallen lassen... Vielleicht konsequentes Abbrechen des Spiels und Wertung für den Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch nach Leverkusen!

Wir sahen gestern vermutlich eines der schlechtesten Finale der Pokalgeschichte.Ein echter langeweiler in der 2.Halbzeit....

Auch der Wettbewerb an sich,war in dieser Saison nicht qualitativ hoch.Gute Mannschaften sind früh ausgeschieden (warum auch immer),schlechtere Mannschaften hatten losglück (Halbfinale:Leverkusen, K'Lautern,Düsseldorf, Saarbrücken...).Für kleinere Mannschaften ganz schön,für den objektiven Betrachter eine zehe Veranstaltung.

Wir hatten unser Endspiel (im Viertelfinale) mit Leverkusen vs Stuttgart schon vor dem Finale gesehen.Trotzdem glückwunsch an K'lautern ,das sie überhaupt so weit gekommen sind.

Den Leverkusenern merkte man nach der Niederlage im EL-Finale dann doch an,daß die Selbstverständlichkeit weg war und die lange Saison in den knochen lag.Trotzdem war das gestern eine gute Leistungen und Bayer hatte das Finale verdient gewonnen...
 
Sportl. und für den neutralen Zuschauer eines, wenn nicht sogar das schlechteste Finale ever.

Bei mit bleiben nur andere Dinge rund um das Finale in Erinnerung ...

1.) Tolle Choreo von den Teufeln vor dem Spiel.

2.) Der Kommentar vom Gottlob, als er wegen der (zwar überzogenen) Pyro-Show der Lauterer mit folgendem Kommentar ... „In diesen Zeiten – in denen wir Kriege haben – mit solchen Aktionen, das braucht kein Mensch“, vollends übers Ziel hinausschoss!
Das hat ihm auch im Netz schon berechtigte herbe Kritik eingeracht! u.a. ...

https://www.sport1.de/news/fussball...b-pokal-gottlob-vergleich-sorgt-fur-fan-unmut

https://www.t-online.de/sport/fussb...gerd-gottlob-empoert-mit-kriegsvergleich.html

3.) Die Aktion als Alonso den Wirtz am schnellen ausführen eines Einwurf hinderte, so auch noch nicht gesehen!

Ansonsten .... :gaehn: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pyro-Show war nicht überzogen sondern vollkommen daneben.Sie ging ja über 90 Minuten und das eine ganze Kurve im Qualm stehen musste wegen ein paar Selbstdarstellern ist einfach unerträglich.Ich hoffe das sie Kaiserslautern die Hälfte der Endspieleinnahmen wieder abknöpfen.Ich habe ja nichts gegen Pyro zur Untermalung der Choreo,aber nicht 90 Minuten lang und Raketen sind in einem Stadion ein No Go.
 
Ihr seid ja echt so krass gegen meine Lautrer! Stelle ich immer wieder fest,schade schade.

Aber gut, ihr habt ja eure Gründe.

Jedenfalls wird die neue 2.Liga Saison ein Highlight, was für Mannschaften sind da vertreten!

Dann mal schauen, was ihr so in der Regio so hinbekommt.

Werde es interessiert verfolgen!
 
Ihr seid ja echt so krass gegen meine Lautrer! Stelle ich immer wieder fest,schade schade.

Aber gut, ihr habt ja eure Gründe.

Jedenfalls wird die neue 2.Liga Saison ein Highlight, was für Mannschaften sind da vertreten!

Dann mal schauen, was ihr so in der Regio so hinbekommt.

Werde es interessiert verfolgen!

Wir können doch nichts dafür, dass ihr euch so um Hass von allen Seiten bemüht. :)

Wer es nötig hat und auswärtigen Kindern den Schal abzieht…
 
Glückwunsch nach Leverkusen!

Wir sahen gestern vermutlich eines der schlechtesten Finale der Pokalgeschichte.Ein echter langeweiler in der 2.Halbzeit....

Auch der Wettbewerb an sich,war in dieser Saison nicht qualitativ hoch.Gute Mannschaften sind früh ausgeschieden (warum auch immer),schlechtere Mannschaften hatten losglück (Halbfinale:Leverkusen, K'Lautern,Düsseldorf, Saarbrücken...).Für kleinere Mannschaften ganz schön,für den objektiven Betrachter eine zehe Veranstaltung.

Wir hatten unser Endspiel (im Viertelfinale) mit Leverkusen vs Stuttgart schon vor dem Finale gesehen.Trotzdem glückwunsch an K'lautern ,das sie überhaupt so weit gekommen sind.

Den Leverkusenern merkte man nach der Niederlage im EL-Finale dann doch an,daß die Selbstverständlichkeit weg war und die lange Saison in den knochen lag.Trotzdem war das gestern eine gute Leistungen und Bayer hatte das Finale verdient gewonnen...
Glückwunsch nach Leverkusen!

Wir sahen gestern vermutlich eines der schlechtesten Finale der Pokalgeschichte.Ein echter langeweiler in der 2.Halbzeit....

Auch der Wettbewerb an sich,war in dieser Saison nicht qualitativ hoch.Gute Mannschaften sind früh ausgeschieden (warum auch immer),schlechtere Mannschaften hatten losglück (Halbfinale:Leverkusen, K'Lautern,Düsseldorf, Saarbrücken...).Für kleinere Mannschaften ganz schön,für den objektiven Betrachter eine zehe Veranstaltung.

Wir hatten unser Endspiel (im Viertelfinale) mit Leverkusen vs Stuttgart schon vor dem Finale gesehen.Trotzdem glückwunsch an K'lautern ,das sie überhaupt so weit gekommen sind.

Den Leverkusenern merkte man nach der Niederlage im EL-Finale dann doch an,daß die Selbstverständlichkeit weg war und die lange Saison in den knochen lag.Trotzdem war das gestern eine gute Leistungen und Bayer hatte das Finale verdient gewonnen...
Darf ich daran erinnern, daß wir Bayern, die Eintracht und Gladbach rausgeworfen haben? Man verstehe mich recht, man muß uns die Erfolge nicht gönnen; aber zu behaupten der FCS habe das Halbfinale durch Losglück erreicht ist eine Unverschämtheit.
 
Lieber verliere ich 5:0 im Finale, als im Ergebnis so denkbar knapp :D
Richtig, wir haben damals zwar hoch verloren, shit happens, Lautern war nach 60 Minuten platt, mit einen Mann mehr auf dem Platz, nicht zu vergessen das Leverkusen ja vor wenigen Tagen schon ein Spiel hatte. Die haben zwar knapp verloren, waren aber bis auf wenige Ansätze chancenlos!
 
Zurück
Oben