Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zuerst mal die Feststellung das es ein absolut maues Halbfinale war.Ich habe mir das Spiel (zunächst) relativ teilnahmslos angesehen.
Das änderte sich schlagartig, als mein ganz "spezieller Freund" Okopu eingewechselt wurde.
Da schoss mein Puls ins annähernd Unermessliche.
Das dürfte für die Truppe von Xabi Alonso im Finale gegen die Pfälzer eine ziemlich einseitige Angelegenheit werden.![]()
Es jährt sich in Lautern der letzte DFB-Pokalsieg zum 28x. Damals sind sie ebenfalls abgestiegen.
Weiß nicht wie die dieses Spiel gewinnen sollen, aber ich glaube sie tun es.
Und das ist das Schöne im Fußball. Es ist ein Spiel und mag es auch unwahrscheinlich sein, so ist es sicher nicht unmöglich.Das dürfte für die Truppe von Xabi Alonso im Finale gegen die Pfälzer eine ziemlich einseitige Angelegenheit werden.![]()
Und das ist das Schöne im Fußball. Es ist ein Spiel und mag es auch unwahrscheinlich sein, so ist es sicher nicht unmöglich.
Kaiserslautern kann man das einfach nicht gönnen, so wie der Verein rund um seine Finanzen agiert hat. Aber andererseits wäre es die Krönung der Trainerkarriere von Friedhelm Funkel. Dem gönne ich es umso mehr. Schwierig, schwierig.
...
Was die Vereinsführung von Lautern unlängst gemacht hat um den FCK vor den finanziellen Ruin zu retten war doch ein genialer Schachzug, hätte man von Seiten des MSV auch machen können, hat man aber leider nicht :-(
...
Lauterns einzige Chance im Finale besteht darin, dass die Pillen noch besoffen aufgrund der vielen Meisterfeiern sind.
Allerdings schätze ich Alonso so ein, dass er die Mannschaft auch für das Finale motivieren kann.
Also andere Vereine um die Ablöse zu prellen als genialen Schachzug zu bezeichnen lässt keine Frage mehr offen... Bei Gelegenheit kann man das ja mal den Vereinen, die nicht nur ihre Spieler verloren haben, sondern auch den vereinbarten Gegenwert nicht erhalten haben, so mitteilen. Ich schätze mal die Antwort und die Bewertung des Geschäftsgebarens wäre eine Andere...
Nein, dass dachte unsere Vereinsführung nicht. Beim MSV standen schlichtweg keine Sponsoren/Investoren für nach der Insolvenz zur Verfügung und den Bestandssponsoren die uns seit Jahren die Treue halten, hätte man vor den Kopf gestoßen.Ich bezog mich auf die Insolvens zur Corona Zeit, das war ein genialer Schachzug, das hätte man vielleicht auch bei unserem stark verschuldeten Verein drüber nachdenken sollen, aber unsere Vereinsführung dachte ja damals...
Ich würde nur der Eintracht gratulieren.Glückwunsch an Xabi Alonso und seine Mannen zum DFB-Pokalsieg.
Die haben doch sicherlich schon als Kinder in Bayer Bettwäsche geschlafenPlastik 04 ...Leverkusen..ich finde es übrigens widerlich wie viele plötzlich Leverkusen Fans sind....bzw..als 2 Verein lieben...einige waren heute in Berlin und auch vorher in Dublin.. ! Die Trainer von meinem Sohn zb. Eigentlich RWO Fans ...Begründung um mal guten Fußball zu sehen usw ich finde es einfach zum kotzen...!! Ich hätte es Friedhelm einfach persönlich gegönnt!
So respektabel auch ist, was die Lauterer früher geschafft haben, so großartig auch manch einer deren Spieler war - die werden schon viel zu lange künstlich am Leben gehalten. Ohne Landesmittel Dank Kurt Beck in all den Jahren und dann diese „Corona Insolvenz“, mit der die lediglich ihre übliche Misswirtschaft kaschieren konnten, wären die längst den Weg von Aachen, Exxen, Wuppertal oder Ödingen gegangen und aus dem Profifußball verschwunden.Ich bezog mich auf die Insolvens zur Corona Zeit, das war ein genialer Schachzug, das hätte man vielleicht auch bei unserem stark verschuldeten Verein drüber nachdenken sollen, aber unsere Vereinsführung dachte ja damals, als wir während der Corona Zwangspause noch erster der 3.Liga waren, der Aufstieg und somit mehr Geld sei fix, der Rest ist Geschichte :-(
Ihr seid ja echt so krass gegen meine Lautrer! Stelle ich immer wieder fest,schade schade.
Aber gut, ihr habt ja eure Gründe.
Jedenfalls wird die neue 2.Liga Saison ein Highlight, was für Mannschaften sind da vertreten!
Dann mal schauen, was ihr so in der Regio so hinbekommt.
Werde es interessiert verfolgen!
Glückwunsch nach Leverkusen!
Wir sahen gestern vermutlich eines der schlechtesten Finale der Pokalgeschichte.Ein echter langeweiler in der 2.Halbzeit....
Auch der Wettbewerb an sich,war in dieser Saison nicht qualitativ hoch.Gute Mannschaften sind früh ausgeschieden (warum auch immer),schlechtere Mannschaften hatten losglück (Halbfinale:Leverkusen, K'Lautern,Düsseldorf, Saarbrücken...).Für kleinere Mannschaften ganz schön,für den objektiven Betrachter eine zehe Veranstaltung.
Wir hatten unser Endspiel (im Viertelfinale) mit Leverkusen vs Stuttgart schon vor dem Finale gesehen.Trotzdem glückwunsch an K'lautern ,das sie überhaupt so weit gekommen sind.
Den Leverkusenern merkte man nach der Niederlage im EL-Finale dann doch an,daß die Selbstverständlichkeit weg war und die lange Saison in den knochen lag.Trotzdem war das gestern eine gute Leistungen und Bayer hatte das Finale verdient gewonnen...
Darf ich daran erinnern, daß wir Bayern, die Eintracht und Gladbach rausgeworfen haben? Man verstehe mich recht, man muß uns die Erfolge nicht gönnen; aber zu behaupten der FCS habe das Halbfinale durch Losglück erreicht ist eine Unverschämtheit.Glückwunsch nach Leverkusen!
Wir sahen gestern vermutlich eines der schlechtesten Finale der Pokalgeschichte.Ein echter langeweiler in der 2.Halbzeit....
Auch der Wettbewerb an sich,war in dieser Saison nicht qualitativ hoch.Gute Mannschaften sind früh ausgeschieden (warum auch immer),schlechtere Mannschaften hatten losglück (Halbfinale:Leverkusen, K'Lautern,Düsseldorf, Saarbrücken...).Für kleinere Mannschaften ganz schön,für den objektiven Betrachter eine zehe Veranstaltung.
Wir hatten unser Endspiel (im Viertelfinale) mit Leverkusen vs Stuttgart schon vor dem Finale gesehen.Trotzdem glückwunsch an K'lautern ,das sie überhaupt so weit gekommen sind.
Den Leverkusenern merkte man nach der Niederlage im EL-Finale dann doch an,daß die Selbstverständlichkeit weg war und die lange Saison in den knochen lag.Trotzdem war das gestern eine gute Leistungen und Bayer hatte das Finale verdient gewonnen...
Richtig, wir haben damals zwar hoch verloren, shit happens, Lautern war nach 60 Minuten platt, mit einen Mann mehr auf dem Platz, nicht zu vergessen das Leverkusen ja vor wenigen Tagen schon ein Spiel hatte. Die haben zwar knapp verloren, waren aber bis auf wenige Ansätze chancenlos!Lieber verliere ich 5:0 im Finale, als im Ergebnis so denkbar knapp![]()