Mario
Landesliga
Wer war den die Expertin?
Das war Almuth Schult.
Ein klasse Spiel, so muss Fussball sein.
Da sieht man auch, was ein guter Trainer ausmacht.
Etwas schade für Stuttgart, weil der Siegtreffer so spät fiel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer war den die Expertin?
Pünktlich zum DFB Pokal wurde der Platz durch den Dauerregen in einen schwierigen Zustand gebracht und eine Schlammschlacht wird heute Abend erwartet.
Glück für Saarbrücken, weil Gladbach auf dem Platz vermutlich so ihre Probleme haben werden.
Kann mir nicht vorstellen das die auf dem Acker/Schwimmbecken spielen können
Eben wurde erwähnt dass es in Saarbrücken keine Drainage gibt... Wie bekommt man so eine Spielfreigabe im Profifusball?? Jeder Amateurplatz hat eine Drainage!
Naja, unsere Drainage funktioniert auch nicht einwandfrei.
Bei uns ist auch erst ein einziges Spiel deswegen ausgefallen. In Saarbrücken definitiv mehr.
Aber kommt einem mehr vor, wenn man bei jedem Regenwetter Spielabbrücke prognostiziert...
Manche Märchen halten sich hier wirklich hartnäckig...
"Gewollt" ist aber auch relativ - beim Stadionbau in Saarbrücken ist halt sehr viel, sehr schräg gelaufen inkl. sehr schräger Verantwortlichen. Nach dem Motto: Nicht nur beim MSV kann man Kopfschütteln.Wie man auch bei den Bayern sehen konnte ist von Absagen wegen Wetter niemand geschützt, auch wenn das meinem Gefühl nach auch eher son Deutsche Ding ist. Und auch wenn des in Saarbrücken anscheinend gestern stark geregnet hat und man auch versucht hat das irgendwie stattfinden zu lassen ,ist die dortige Anzahl an Absagen eher kein Zufall, das liegt auch an dem bewusst gewollte Zustand des Platzes (..)
(..)
Doch nicht nur der Zoff mit Bauunternehmern, die Korruptionsvorwürfe und die Art und Weise des Umgangs haben an Welkers Status genagt: Im Stadion setzte sich unter seiner Leitung die Liste der Pleiten und Pannen unvermindert fort: So klingelt den Fans des 1. FC Saarbrücken immer noch die unsägliche Rasen-Thematik in den Ohren. Die sündhaft teure Rasenheizung funktionierte lange Zeit überhaupt nicht. Auch die Drainagen, mit denen Wasser vom Platz abfließen soll, waren ein Desaster, so dass der Fußballclub aus der Landeshauptstadt so manches Spiel im Winter verschieben musste. Und an vielen Stellen regnet es nach wie vor ins Stadion rein.
Der Aufsichtsrat der GIU hat nun in einer Sondersitzung die Reißleine gezogen und Welker erst mal beurlaubt. Schwer vorstellbar, dass dieser danach noch einmal auf seinen Posten zurück kehren kann. Zu schwer liegen die Lasten auf seinen Schultern, auch wenn natürlich auch in diesem Fall bis zu einer möglichen Verurteilung die Unschuldsvermutung gilt. Saarbrücken OB Conradt hat derweil in einer separaten Stellungnahme über seinen Stadtsprecher ausrichten lassen, dass man sich zu diesem Vorfall erst mal nicht weiter äußern möchte(..)
Leider hat man damit bis ca.10 Min. vor dem Anpfiff gewartet, obwohl "jedem" schon früh am Morgen bei den Wetteraussichten klar gewesen sein muss das Ding fällt ins Wasser.Das Pokal-Viertelfinale zwischen Saarbrücken und Gladbach fiel ins Wasser. Dass es so weit kam, war kein Zufall.
https://www.kicker.de/absage-in-saa.../994938/artikelster-mit-ansage/994938/artikel
"Gewollt" ist aber auch relativ - beim Stadionbau in Saarbrücken ist halt sehr viel, sehr schräg gelaufen inkl. sehr schräger Verantwortlichen. Nach dem Motto: Nicht nur beim MSV kann man Kopfschütteln.
Nun sicherlich ist solch Rasen nur bedingt gewollt, aber das der gegen Bundesligateams denen durchaus gelegen kommt und man sich dann vielleicht nicht ganz soviel Mühe gibt , denn zu "verbessern", ist denke nicht so ganz falsch.(..)
SR schrieb:Wie aus der Vorlage des städtischen Gebäudemanagementbetriebes (GMS) für die Sitzung des Saarbrücker Stadtrates am kommenden Dienstag hervorgeht, soll der marode Rasen im Ludwigsparkstadion in der Sommerpause entweder grundlegend saniert oder komplett mit Drainage neu aufgebaut werden. Denn trotz intensiver und auch kostspieliger Pflegemaßnahmen sei der Rasen aktuell wieder in einem schlechten Zustand.
Das ganze Ding wird dem Steuerzahler am Ende dann ggf. 50 Mio. kosten. Eine Fehlplanung, die schon seines gleichen sucht.
Aber auch nur, weil KFC auf einem überfluteten Rasen gespielt hat. Das waren unnormale Wassermassen, die auch keine Drainage aufgefangen hätte. Meanwhile in Saarbrücken nächstes Spiel abgesagt.Gegen den Effzeh, Elversberg. Sind schon 2.
Und das liegt nicht primär an den Politikern, sondern daran, dass wir kein "Nein" mehr ertragen.
Solche Starkregenereignisse (mehr Regentage am Stück oder deutlich mehr Regen an einzelnen Tagen) werden durch den Klimawandel übrigens in Zukunft deutlich häufiger auch unsere Region (Deutschland/Westeuropa) treffen und ich befürchte, dass es bald nur noch auf Kunstrasenplätzen das ganze Jahr über möglich sein wird zu spielen - und auch nur auf denen mit guter Drainage. Die Kosten für Naturrasenpflege werden in Zukunft nicht mehr zu stemmen sein für Nicht-Topclubs (3. Liga und tiefer).auf einem überfluteten Rasen gespielt hat. Das waren unnormale Wassermassen, die auch keine Drainage aufgefangen hätte.
Da können die Verantwortlichen nur darauf hoffen, dass ihnen das Wetter nicht abermals einen Strich durch die Rechnung macht.Das Spiel in Saarbrücken wurde für den 12.03. 20:30 Uhr neu angesetzt
Die Absage des Spiels gegen Borussia Mönchengladbach kommt dem 1. FC Saarbrücken teuer zu stehen:
https://www.liga3-online.de/absage-gegen-gladbach-kostet-den-fcs-80-000-bis-100-000-euro/
Hast du fast recht behalten. Sie kommen vielleicht motiviert nach Duisburg, aber trotzdem mit schweren Beinen.Hoffe auf 120 Minuten auf schwerem Geläuf, so dass die Saarbricker ordentlich Körner lassen...
Hast du fast recht behalten. Sie kommen vielleicht motiviert nach Duisburg, aber trotzdem mit schweren Beinen.
Was ein Rasen ey...
Man muss den Saarbrückern fairerweise schon zum Weiterkommen gratulieren.
Reicht dann die Finalteilnahme gegen Leverkusen (Meister), um international zu spielen?