Alles nach dem Spiel gegen Waldhof Mannheim (33.Spieltag)

Eins habe ich noch vergessen...DANKE an die Ultras für euren unerbittlichen Support heute. Auch das ist nicht selbstverständlich nach dem kläglichen 1 zu 4 in Exxen. Auch eure Aktion für den guten Niklas ging mir heute sehr sehr sehr unter die Haut obwohl ich ihn nicht persönlich kannte. Richtig tolle Aktion von euch und ich hoffe es kommt nun einiges an Spenden zusammen. Dieser scheiss Krebs man.
 
Was erlauben Feltscher? Meine Fresse, kam einer seiner Pässe überhaupt an? Wir sehen uns dann in der RL! Magentasport ist gekündigt. Trotz alle dem werde ich diese Farben mit Stolz tragen. Pulli bestellt, Kleber fürs Auto ist auch drauf. MSV, bis zum Untergang!
Gott sei es gepriesen und gedankt, dass der Vertrag von unserem "hübschen" im Juni ausläuft!

Zum Kleber für das Auto......mein Sohn hat sich auch so ein Teil auf sein Auto geklebt und zudem noch so einen Kennzeichen-Rahmen vom MSV. So schnell hat ein Fahrzeug noch nie an Wert verloren, wie in diesem kurzen Moment meines Sohnes :brueller::brueller:
 
Aussichtslose Situation, zwei enttäuschende Auswärtsspiele, kein Anlass für Hoffnung...und dann kurz vor dem Anpfiff noch lange Schlangen an den Kassenhäuschen und über 16.000 Zuschauer!
Ich bin stolz MSV Fan zu sein. Für kein Geld der Welt würde ich tauschen wollen. Danke Euch allen.
Tschüss an alle Helden an den Tastaturen. Ihr habt Besseres als die Regionalliga verdient und findet bestimmt in der Nähe einen von Nobelpreisträgern geführten Club mit einer Mannschaft, die 200 Tore schießt und den Gegner schwindelig spielt.
 
Tschüss an alle Helden an den Tastaturen. Ihr habt Besseres als die Regionalliga verdient und findet bestimmt in der Nähe einen von Nobelpreisträgern geführten Club mit einer Mannschaft, die 200 Tore schießt und den Gegner schwindelig spielt.
Wie kommst du auf dieses schmale Brett?

Mein Herz hängt auch weiterhin am MSV, auch wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht zur aktiven Szene vor Ort gehöre.
 
Wenn Exxen Sonntag gewinnt, haben wir einen Punkt aufgeholt.

Noch ist alles drin.

Hahaha....es ist noch alles drin....genau abschmieren in die oberliga.

Hatte alles ausgegöbelt vorm spiel....beim ausgleich dann nur noch gestanden....arsch hat sich endgültig verabschiedet.
Ja wir sind abgestiegen leute.....a m a t e u r e.
Rödinghausen.....düren.....paderborn2....noch fragen.???

Absoluter tiefpunkt der vereinsgeschichte......oh da is der brechreitz wieder....oh....oh....:kacke:
 

"Falsche 9"... kenne nur den falschen Fuffziger... bin wohl in die Jahre gekommen...
2 Eigentore entscheiden das Spiel, spricht für sich. Mit Boyd wurde irgendwann unser gefährlichster Torschütze ausgewechselt, so konnte es nichts werden.
Schön heute war: nach dem Spiel blieben Leute, die sonst schnell weg sind.
Man hat sich getröstet, sinniert, in die Zukunft geschaut... was auch immer.
Tenor bei uns in Block M war: wir bleiben alle.
Für mich die beste Botschaft heute...
 
Man, man,man.

Mit Ennatz, Ronnie Worm, Kees Bregmann, Flieger Heintze, Ruuudi Seeliger, Michael Bella, Detlef Pirsig und, und, und, bin ich groß geworden.

Mit dem Fahrrad von Moers als Pens zum Heimspiel in den 70gern. Platten gefahren, egal, Fahrrad in die Büsche, et spielen die Zebras. Repariert wird auf dem Weg nach Hause... gibt wichtigeres als der doofe Drahtesel...

Europapokal, Europapokal, Europapokal... bis ins Halbfinale... auf dem Weg dahin schießt der Ruuudi dem Torhüter aus dem Osten, ich glaube Jena war es, fast die Hand kaputt... gescheitert an BMG mit Alan Simonson und Co...

Erster Bundesliga- Abstieg... eine Welt stürzt ein... aber nur kurzfristig, so der Tenor... aber gefühlt erholt sich der geilste Club der Welt nie wieder davon.

Im Anflug, eine Saison, in der ein gewisser Roland Wohlfahrt, gekommen aus Bocholt, auf sich aufmerksam macht...letztlich gescheitert in Relegationsspielen gegen die Eintracht...

Nach ein bisschen Auf und viel mehr Ab, spielen wir irgendwann in der Bauernliga... und sind wir ehrlich, bei allem Respekt,dass waren Gegner, die noch schlechter klingen, als das was jetzt auf uns zukommt.

Wiederauferstehung in der Bauernliga durch die Kessen Zwillinge und einem unvergesslichem Spiel gegen Hamborn 07.

Und dann war die Zeit für... den Tornado.
Erstes Spiel in Liga zwei... am Aachener Tivoli...gefürchtete Traditionsspielstätte und der Aufsteiger nimmt, mal eben so, die Festung mit 2:0 ein und belegt am Ende der Saison einen gefestigten Mittelfeld- Platz...auch unvergessen... Freistöße von Uwe Kober...total sympathisch der Typ, vor allem nach seinem entscheidenden Freistoß zum 1:0 gegen... ******* 0:4

Folgende Saison, wird die Saison vom "Dicken" in Liga 2 dominiert... unvergessene Szene: Flanke Strucki in den Strafraum, Tönnies nimmt mit rechts die Kugel an, dreht sich nach links(mit gefühlt 150kg auf den Rippen) und wuchtet das Ding mit links in den Kasten... von RWE... das alt ehrwürdige Wedau- Stadion steht Kopf...Ewald, du erster Zettel- Verwender, was machst du? Das sieht nach Fußball aus...

Rückkehr in die Bundesliga... der "Dicke" mit nen Fünferpack gegen "wir brauchen Eier" Olly, damals noch KSC, aber irgendwie entwickelt sich alles Gegensätzlich... der eine gefühlte Depp, wird (verdient) irgendwann bester Torwart der Welt, der andere zum besten (beliebtesten) Stürmer den die Zebras je hatten...aber leider nie mehr als das...

Tornado... danke für die schöne Zeit, ich werde dich NIE vergessen und mich immer an die schöne Zeit mit dir erinnern...Tore, Punkte, Meisterschaft und natürlich...Scotch Club mit Strucki und ein Endspiel gegen Blau- Weiß Berlin.

Rückkehr in die Bundesliga, Wahnsinn, Tabellenführung mit negativem Torverhältnis, Peter Kötzle im aktuellen Sportstudio mit einem geborenen Duisburger als Moderator: Dieter Kürten... und der hatte soviel für seine Heimatstadt übrig, wie Michael Jackson für seinen Vater...egal, war ne geile Zeit mit Uwe Weidemann und co...u.A. Auswärtssieg als Aufsteiger beim Deutschen Meister Werder Bremen mit 5:1...für die Jüngeren unter uns: der Meister hatte in der Vorsaison ganze 5 Gegentreffer in allen Heimspielen zusammengerechnet kassiert!...Sternstunden des MSV DUISBURG

Darauf folgend ein Auf und Ab zwischen Liga 1 und 2 ... bis, ja bis,,eine Saison kam, die einen gewissen Abdelaziz Ahanfouf, von unbekannten Bolzplätzen zum MSV geholt, zunächst als Einwechselspieler, später auf Druck der Fans(ich denke da an das Auswärtsspiel in Ahlen) in die Stammelf geschrieen, zum Publikums- Liebling machten... Matchwinner und Saisonchanger in Aalen, Matchwinner im Pokal beim Erstligisten in Frankfurt, in der Verlängerung, und dann ... das Heimspiel gegen Burghausen... Spielstand Mitte der 2. Halbzeit 1:3, Burghausen (unberechtigt) in Unterzahl, Jupp Jovanovic (von Aachen gekommen und leider, leider viel zu oft verletzt ansonsten wäre die Zeit mit Ihm richtig Mega geworden) wird eingewechselt...ein Ruck geht durchs Team ... Markus Kurth und Aziz drehen total viral und am Ende steht ein 4:3 für den geilsten Club der Welt... Ne Woche später(ohne Gewähr), ich, viel zu spät in Frankfurt, geh ins Stadion und dat erste was ich sehe...Aziz marschiert von rechts in die Mitte und macht mit nem Schuss in den linken Giebel den Aufstieg perfekt...Anschließend hält Georg Koch einen völlig unberechtigten Elfer und die Party zum Aufstieg steigt Nachts im heimischen Wedau Stadion...ne Stunde später geht's wieder an die Schippe...

Danach ... eine Talfahrt nach der anderen, Lizenzentzug, Grablichter, Mahnwachen, unvergessenes Aufstiegsspiel gegen Kiel...0:1 zurück...2 Tore Gardarwski (sonst nicht gerade der Torschütze vor dem Herrn) und Hajri mit dem wichtigen, zwischenzeitlichen Ausgleich...

Trotz geilem erstem Jahr(mit Gedanken nach ganz oben) fällt der Spielverein in der zweiten Saison in Liga 2 zurück und hat lediglich noch ein einziges Highlight... 1:2 Auswärtssieg in Kölle...zum Amtsantritt von Thorsten Lieberknecht...aber auch er kann den Absturz in Liga 3 nicht verhindern...

Start in Liga 3 ... gegen alle Erwartungen startet das Team (nach anfänglichen Schwierigkeiten) richtig durch und führt die Tabelle an...das Unheil nimmt seinen Lauf...Stoppel wird in Großaspach klar gelegt, der Pfiff bleibt aus, nur einer statt drei Punkten..letztlich schenkt uns Bayern II in der Nachspielzeit am vorletzten Spieltag noch den Treffer zum 2:2 ein und der Aufstieg ist futsch...

Danach...gefühlt 20 Trainer in 5 Jahren, (Thorsten hatte viel Verletzungspech, dass er es kann beweist er kurz danach in Darmstadt) und das Unheil nimmt seinen Lauf!

58 Jahre ein Zebra zu sein bedeutet für mich: Höhen und Tiefen erlebt zu haben...mehrfach zu Tode betrübt...3 von 4 Pokalfinals live mit erhobenen Haupt als Verlierer miterlebt zu haben... und schlussendlich doch in Liga 4 zu landen.

Alle erworbenen Inhaberschuldverschreibungen (1902€, 500€, 111€) dem Verein geschenkt, in der Hoffnung, dass Ivo was draus macht...im Nachhinein ein weiterer Schuss in den Ofen... so what... hätte ich Millionen, so würde ich Sie in diesen, meinen Herzens-Verein geben...denn eins, aber eins das wird geschehen...der MSV wird niemals unter gehen...denn aber eins, aber eins, das ist gewiss, vorm MSV da ham se alle Schriss.

Leute: Regionalliga ist für viele das Ende. Für die wahren Fans des MSV ist es der Anfang einer beeindruckenden Geschichte wie Sie nur der MSV mit seinen Fans schreiben kann...

Liste für den MSV? Scheiß der Hund drauf, gut aufgestellt um wieder da zu sein, ich bin dabei...bis zum bitteren Ende... und das ist noch lange nicht erreicht...diese Stadt, dieser Verein, hat mehr verdient als Liga 4...

Leider bin ich technisch nicht in der Lage eine Liste zu erstellen und weiß, dass der Frust bei vielen Zebras im Moment tief sitzt, aber, sich vom Verein abzuwenden, das findet überall in anderen Vereinen statt, WIR WAREN UND SIND ANDERS!!!

Blau-weiß gestreifte Grüße aus dem Ziegenland
 
[...]Schön heute war: nach dem Spiel blieben Leute, die sonst schnell weg sind.
Man hat sich getröstet, sinniert, in die Zukunft geschaut... was auch immer.
Tenor bei uns in Block M war: wir bleiben alle.
Für mich die beste Botschaft heute...
Gibt es eine andere Option?
Soll ich jetzt "Fan" einer erfolgreicheren Mannschaft werden? :panik2:
Bei uns war der Tenor genauso. MSV-Dauerkarte oder Schluss mit Fußball. Und auf Schluss hatte keiner Bock.
Dann eben wieder Amateurfußball mit dem MSV mit der Hoffnung, schnell wieder zu kommen.
Wie schon vor knapp 40 Jahren mal. Inkl. Meistertitel. Damals war die 3. Liga Oberliga Nordrhein die Regionalliga.
Und wenn der Neuaufbau, der auf jeden Fall kommen muss, auch nur ansatzweise so gelingen sollte wie damals, gibt es wieder Hoffnung.
Dafür brauchen wir aber eine von Anfang an schlagkräftige Mannschaft. Also genau das Gegenteil von dem "Umbruch" diese Saison.
Da hat aber gar nichts gepasst. Ergebnis ist bekannt.
 
Gerade die Aufnahme angeschaut...für unsere Verhältnisse eine ganz gute erste Halbzeit, und dann ? Meiner Meinung nach sind wir die Konditionsschwächste und Lahmste Truppe der Liga ( das liegt ganz klar am Trainerteam ) . Mit der Truppe und dem Trainer würdest du in Liga 4 auch nur zwischen Platz 8 und 12 stehen ! Bitte alles vor die setzen was über 26 ist .

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk
 
In der 80. oder was weiß ich wann gab es ne Situation wo Kölle über die Außen spielen wollte, bzw. den freien Raum bespielen wollte. Köther verharrte aber auf seiner für den Gegner ungefährlichen Position anstatt mal seinen Allerwertesten dort hineinzubewegen. Später als Müller kam (viel zu spät) ging er direkt in diese Zone. Da sieht man mal wie wenig Spielintelligenz manche Spieler besitzen. Ist nur eins von 100 Beispielen in den letzten Jahren wo man Spielsituationen einfach besser lösen könnte. In einem Kommentar ist es schwer zu erklären das Ganze, da bräuchte man einen Bildschirm um es besser zu erklären. Die Mannschaft ist auch völlig unkonstant. Manchmal denkt man die haben es endlich kapiert wie man für den Gegner gefährlichen Fußball spielt und dann fasst man sich nur noch an den Kopf

Alle haben sich den Abstieg verdient. Trainerteam, Spieler, Scouts, Kaderplaner, Vorstand, Präsident. Ihr alle seid dran Schuld. Alleine die ganze Kaderplanung vor der Saison, junge junge. Wat n Geniestreich mit Pusch und Girth zu verlängern. Ich wollte auch das Stoppel geht um das Offensivspiel variabler zu gestalten und nicht mehr so abhängig von Ihm zu sein. Aber wenn man schon einen Unterschiedsspieler wie Stoppel ziehen lässt sollte man mindestens für gleichwertigen Ersatz sorgen, das ist hier mal so gar nicht passiert. Verletzungsanfälligen Köpke holt man, wer ist das überhaupt, sieht man nie. Und so weiter und so weiter. Schommers hat definitiv hier nichts mehr zu suchen. Aber macht ihr mal beim MSV Duisburg, viel Spaß mit der Planung des Aufenthalts in der Regionalliga. Hoffentlich habt ihr euch in den nächsten Monaten nichts vorgenommen
 
Was hatte ich vorher erwartet?

Kein Regen: Check
Kein Verkehrschaos: Check
Einigermaßen Stimmung: Check
Einigermaßen vernünftiges Spiel: Check 1. HZ
Wenigstens nicht verlieren: Check

Wenn man mit nur noch wenig Anspruch dahin kommt, lebt es sich besser.

Ansonsten: weiterhin Game over

Bis zum nächsten Heimspiel bei gleichen Erwartungen.
 
Man kann auch mit Ruhe spielen und den Sieg erzwingen und nicht alles kopflos nach vorne werfen nur weil der Fan das so sehen.All In ist meistens nur Aktionismus.
Das bedeutet ja nicht, dass man in der 70. Minute Braune rausnimmt und einen Stürmer einwechselt. Wir haben wohl den einzigen Trainer im Land, der einen Rückstand absichert und aus dieser Position heraus auf Konter setzt, die 2. Hälfte von Bielefeld ist für mich das Beispiel für die Denkweise dieses Herrn.
 
"Falsche 9"... kenne nur den falschen Fuffziger... bin wohl in die Jahre gekommen...
2 Eigentore entscheiden das Spiel, spricht für sich. Mit Boyd wurde irgendwann unser gefährlichster Torschütze ausgewechselt, so konnte es nichts werden.
Schön heute war: nach dem Spiel blieben Leute, die sonst schnell weg sind.
Man hat sich getröstet, sinniert, in die Zukunft geschaut... was auch immer.
Tenor bei uns in Block M war: wir bleiben alle.
Für mich die beste Botschaft heute...

Das war gestern interessant zu beobachten. In fast allen Blöcken blieb man noch lange sitzen. Alle hatten das gleiche Gefühl: das war es endgültig.
Aber man möchte nicht gehen. Denn es ist das Wohnzimmer von uns allen. Freunde und Bekannte um sich herum.

Ich bin überzeugt, dass, wenn die Mannschaft in Liga 4 erfolgreichen und/oder erfrischenden Fußball spielt, werden viele der gestern anwesenden 15.000 Zebras auch in der RL wiederkommen.

Was denn auch sonst…es ist Samstag. Also geht man hin (es sei denn man ist selbst irgendwie im Jugendfußball aktiv).
 
Sehr solide erste Halbzeit, in der zweiten habe ich so manche Entscheidung nicht nachvollziehen können. Ein Sieg wäre zwar sicherlich verdient gewesen, aber so ist es doch auch in Ordnung. Der Ausgang des Spiels dürfte jedem helfen, die neue Realität noch besser zu akzeptieren. Man muss nicht wieder großartig beginnen, sich Hoffnung zu machen bzw. sie aufrechtzuerhalten. Auch, wenn Schommers nach gerade diesem Spiel Hoffnung gefunden hat.

Mannheim ein direkter Konkurrent, gegen den wir, wie auch gegen Halle und Bielefeld, nicht gewinnen konnten. Zusätzlich ist die Hypothek aus der Hinrunde so enorm groß, dass einzelne Siege einfach nicht ausreichend sind. Wir hätten punktetechnisch eine ganz andere Rückrunde gebraucht.

Diese Mannschaft kann es nur bedingt besser. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr Freude entsteht in mir, nächstes Jahr nur einen Bruchteil davon wieder in unseren Reihen sehen zu müssen. Hinter viele kann ein klarer Cut gemacht werden.

Und was ebenfalls Lust macht: Diese Kulisse von über 16.000 Zuschauern an einem Freitagabend, obwohl es nahezu um nichts mehr ging! Dieser Verein lebt auch in der Regionalliga weiter.
 
War ein seltsames Gefühl gestern wieder bei euch im Stadion gewesen zu sein.
Für mich definitiv das schönste Stadion in der dritten Liga, in dem wir einige prägende
Erfahrungen gemacht haben.
Bundesligaaufstieg (noch im alten Wedaustadion) zum dritten Mal Scheitern in der Relegation an Uerdingen und
einige packende Duelle in der dritten Liga. Dazu gestern der 75 Geburtstag unserer verstorbenen Vereinsikone ( die wir noch lange nach dem Spiel besungen haben)

Seltsam war es, weil bei uns im Block keiner eine Freude daran hatte, euch absteigen zu sehen.
Ingolstadt, Haching, Verl, Köln die U23 Mannschaften oder wenn schon ein Tradionsverein, dann halt die extrem unsympathischen Essener,
wäre für eins kein Problem, aber euch werden wir vermissen, falls ihr absteigt und wir drinbleiben.
Kommt auch selten vor, in so einer Situation, dass überhaupt keine hämischen Rufe kommen, sondern nur ein kollektives Mitgefühl.

Wir wissen ja nach 16Jahren Oberliga und Regionalliga und drei gescheiterten Relegationen wie ******* es sich anfühlt in den Bauernligen unterwegs zu sein.
Andererseits war unser Niedergang selbst verschuldet (wie so häufig) und daher steckt in so einem Abstieg auch eine Chance.

Ihr habt mit Preetz einen fähigen Macher und ich bin sicher spätestens in 2-3 Jahren geht es bei euch wieder aufwärts.
Daher wünsche ich euch, auch wenn es aktuell schwer ist, Kopf hoch
Grüße aus Monnem
 
Nicht auszudenken, was gestern los gewesen wäre, wenn wir in Bielefeld und in Exxen gewonnen hätten.
Duisburg ist einfach da, wenn der Verein in der S.cheiße steckt.
Das hat so gut getan gestern und das müssen wir auch mit in die Regionalliga nehmen.
Holt euch Dauerkarten und werdet Mitglied! Gemeinsam kommen wir dann in der nächsten Saison zurück!

Ich bin so unfassbar stolz ein MSV-Fan unter tausenden anderen Bekloppten zu sein!
 
Positiv zuerst…
Zuschauer, Stimmung, (und Major Tom in Hzp war Gänsehaut) Manheim ohne Häme und wenn wir
die ganze Saison wie gestern gespielt hätten, wären wir im gesicherten Mittelfeld.
Michelbrink gefällt mir immer besser..

negativ:
wieder kein Dreier weil uns der Killer vorm Tor fehlt und der Waldhof mehr Qualität von der Bank bringen konnte,
Dazu noch ein Wechselfehler -Müller hätte früher kommen müssen.
Macht Abstieg zu 99%.

Fazit: wann gibts die neue DK für das eine Jahr Regio?
und für das erste Spiel will ich wieder mindestens 16.000 sehen!
 
Auch gestern konnte man wieder sehen,das die Mannschaft eigentlich genug ist für die dritte Liga. Das, was uns dieses Jahr das Genick bricht, ist einfach, dass wir keinen adäquaten Sturm haben. Wie unsere sportlichen Verantwortlichen auf das schmale Brett kamen, ohne einen wirklichen Zielstürmer in die Saison zu gehen, ist mir bis heute leider noch unbegreiflich. Das wir mit dieser Kaderplanung und unserem üblichen Verletzungpech noch überhaupt so lange in der Verlosung sind,grenzt für mich schon eigentlich an ein Wunder. Dieser Abstieg setzt den ganzen unnötigen Abstiegen aber die Krone auf.
 
wann gibts die neue DK für das eine Jahr Regio?
und für das erste Spiel will ich wieder mindestens 16.000 sehen!
Wenn unser MSV jetzt noch ein paar richtig gute Spiele macht und mit den richtigen Spielern für die RL plant, kann ich mir gut vorstellen, dass es bei Heimspielen durchaus gute Besucherzahlen gibt.
Ist ja für viele auch dann die erste Erfahrung (es waren damals zu OL-Zeiten viele noch nicht dabei.
Ich war damals dabei und bleibe natürlich auch jetzt an Bord!
 
Zur Kulisse: 16.009 Zuschauer anstatt angekündigter 12.000 sind echt ein Brett und das war für mich die Überraschung es Abends.
Alle nochmal gekommen, um Beistand zu leisten oder wie auf einer Beerdigung das letzte Geleit zu sein?
Keine Ahnung.
Aber man sieht welch Potenzial wir haben, und das lässt hoffen.
Allein die Getränkelogistik kam (mal wieder) an ihre Grenzen und darüber hinaus... :bier: :D
 
Verdienter Absteiger!!!

Genau, auch wenn man mich hier dafür tadeln wird!
Aber für mich war die Veranstaltung gestern einfach nur "surreal"!
Da hast du über 16.000 Fans im Stadion und fast die beste Stimmung der ganzen Saison in der Hütte, die Truppe wird abgefeiert als wenn wir kurz vorm Aufstieg gestanden hätten.
Jedoch kam da aus den Katakomben des Wedaustadion "die" Mannschaft die uns Fans in den Derbys gegen Bielefeld und Exxen verar###t hatte und jetzt mit dem 99,9%tigem Abstieg dafür belohnt wird.
Woanders hätte man die Versager wohl zur "Rechenschaft" gezogen und zwar zu recht, hier jedoch werden sie noch gefeiert für den absolut unnötigen Abstieg sprich Untergang des MSVs.
Auch gestern bekamen wir bis auf ein grottiges Eigentor von Boyd im Zusammenspiel mit seinem Torwart "nichts" gefährliches auf deren Bude und ja es wurde teilweise recht nett kombiniert.
Doch vor der Hütte waren wir, besonders Pusch und Pledl mit ihrem Latein am Ende.
Allen die jetzt noch immer "rechnen", lasst es gut sein.
Irgendwann muss man einfach mal akzeptieren das es nicht reicht für diese Liga, mit diesem Personal auf und neben dem Platz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel war für mich ein perfekter Saisonabschluss. In dieser Mannschaft hatte ich, wenn überhaupt, nur nicht bedingt Vertrauen. Tatsächlich kam bei mir selbst nach dem 1:0 nur noch einmal bedingt Hoffnung auf. Zu wenig Vertrauen habe ich in diese instabile Truppe.

Kämpferisch, läuferisch war das absolut in Ordnung. Wir haben das Spiel aber verloren (der Punkt war eine Niederlage), weil wir einerseits die personifizierte Loosermentalität sind und unser Spiel von Schommers mit seiner Wechselpolitik das Spiel vercoacht hat. Wie bereits im Schommers-Thread geschrieben, hat er das stärkste Element in unserem Spiel gebrochen und mit den Auswechslungen von Dreh- und Angelpunkt Michelbrink und dem spielerisch gefühlt alles gelingenden Esswein unser Spiel kaputt gemacht. Die Kombi aus Gegentor und den dämlichen Wechseln hat bei mir überhaupt nicht das Gefühl entwickelt, dass wir noch als Sieger vom Platz gehen.

Von daher war das Spiel jetzt der Abschluss und der endgültige vorübergehende Sargnagel für den MSV in Liga 3. Gleichzeitig macht sich Erleichterung breit. Warum? Weil wir einerseits diese Looser-Truppe, die das Schlechteste der Vereinsgeschichte darstellt, nicht mehr sehen müssen, inkl. Trainer – und hoffentlich auch Trainerteam (Stichwort Klug) und anderseits die Fans überragend performt haben.

Dieses Feeling gestern war Gänsehaut würdig, und als ich in jeden Winkel des Stadions geblickt habe, war da kein Gefühl von Abgesang, sondern von Wir-kommen-wieder, und plötzlich hörte man nach Apfiff nicht mehr: „Regionalliga tue ich mir nicht an“, sondern ein „Wir sind sowieso dabei“, so war es zumindest im Umkreis meines Platzes. Und genau deswegen war die Reaktion der Fans zumindest auf den Stehern genau die Richtige. Keine Negativ-Eskalationen, sondern ein paar Piffe gepaart mit einem kommentarlosen, leeren Blick ins Wedau-Stadion.

Wir supporten nicht diese Truppe, sondern den Verein und zeigen Sponsoren, Partnern und Co., was den Verein ausmacht. Genau das ist die richtige Reaktion. Wir müssen jetzt den perfekten Übergang für einen Einstieg in eine für uns unbekannte Liga schaffen. Gestern war der erste Schritt, denn dieser tolle Support von 16.000 Fans hat Hoffnung gemacht.

So hat sich gestern bei mir die Realität breit gemacht und nicht die Resignation und die Trauer. Im Unterbewusstsein ist der Abstieg doch längst bei uns allen angekommen, schon lange. Die Mannschaft hat sich mit ihrer einzigen und kurzen Serie aber noch einmal gezeigt und Hoffnung, vielleicht auch etwas Glauben, zurückgebracht.

Dass für diese Truppe geklatscht wurde, empfand ich auch als bodenlos, aber jedem das seine. Eine Bielefeld-Eskalation aus dem letzten Jahr hätte nichts gebracht. Von daher liefern unsere Fans, bis auf die, die geklatscht haben, mal wieder ein sehr starkes Gespür ab.

Danke an die Fans! Lasst uns 3 Monate durchschnaufen und dann auf Vollangriff gehen. Mit einem etwaigen Aufstieg, der alles andere als selbstverständlich ist, werden wir mit Euphorie zurückkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh weh, ich wache auf, lese Beitrag um Beitrag und sehe immer schwärzer für unsere Zukunft.

Beitrag um Beitrag wird sich, aufgrund der beklemmenden sportlichen Lage, auf Mannschaft, Trainer oder Führung eingeschossen.
Seien es angeblich schlechte Wechsel, taktische Kniffe oder Körpersprache unseres Trainers.
Doch wen genau hätte man stattdessen einwechseln sollen?
Wie genau sollte der Trainer auf die Situation reagieren?
Soll er Robin Müller für Engin einwechseln, weil dieser in der bisherigen Saison so viel effizienter war?
Oder vielleicht Inanoglu (gute Idee im Abstiegskampf) oder Girth, aber am besten ohne Spielanweisung?

Vielleicht hätte man auch einfach aggressiver auf Sieg spielen sollen, im besten Fall mit 4 Stürmern, damit man nochmal 4:1 auf den Deckel bekommt, dann wäre die Mehrzahl hier doch bestimmt friedlicher gestimmt, der Trainer hat dann doch die geforderte offensive Spielweise und Kampf vorgegeben, oder?
Oder doch lieber tiefstehend nach Führung in der zweiten Halbzeit, um konterlastiger zu spielen, doch wenn man sich dann das Tor fängt, dann war es vorhersehbar, weil man hat ja aufgehört mitzuspielen.

Und Antwerpen der Wundertrainer hätte den Verein gerettet....
Feuerwehrmann am 10. Spieltag installieren klingt nach einer äußerst vernünftigen Idee.
Achso, hat jemand die Spiele von Mannheim gesehen?
Ein einziges haben sie gegen Unterhaching mit einem Klassenunterschied gewonnen und dabei war die Zeit vor dem 2:1 entscheidend, denn Unterhaching hätte genauso gut in Führung gehen können.
Alle anderen Spiele hätten anders ausgehen können oder müssen. (Hallo Bielefeld und Dortmund)
Das nennt man Spielglück, welches wir einzig und allein gegen Verl und teilweise in Halbzeit 1 gegen Saarbrücken hatten.
Aber ja, sie haben gepunktet und wir nicht, deshalb waren unsere Spiele alle unzumutbar und komplett vercoacht.
Unsere Spieler sind gut, bis auf diejenigen welche die Tore nicht machen, oder diejenigen welche die Tore nicht verteidigen und die nicht berücksichtigten Spieler würden in jedem Spiel den Unterschied machen.
Das jedes unserer letzten Spiele anders hätte ausgehen können ist egal, denn es zählen nur Punkte und wenn wir abschließend jede Personalie im und um den Verein in der Luft zerrissen haben, noch weitere drei Trainer verschlissen, die Mannschaft 5-Mal ausgetauscht, den Sportdirektor gewechselt, vielleicht sind wir dann in der Oberliga, kicken gegen Uerdingen und trotzdem schreien alle weiter nach Entlassungen und keiner weiß wieso wir überhaupt dort sind.

Entschuldigt bitte meine Polemik in dem Beitrag, mir ist bewusst, dass wir auf vielen Position fragwürdig besetzt waren oder möglicherweise noch sind und wir Fans haben, im Gegensatz zu Vereinsverantwortlichen, das Recht unseren Kopf in den Sand zu stecken.
Doch es wird unserem Verein niemals helfen wenn Spieler oder Trainer ausgepfiffen werden, wenn wir nur nach Änderung schreien ohne Spiele und Vereinsentscheidungen sachlich zu analysieren oder uns gegenseitig anstacheln in unserer Negativität.
Es gibt den Fakt das wir so schlecht dastehen wie noch nie und Entscheidungen die dazu geführt haben, doch die Anmerkung, dass sowohl interne als auch externe Einflüsse auf diese Entscheidungen eingewirkt haben müssen erlaubt sein und nicht negiert werden.
Es ist natürlich ein Fehler der in der Funktion verantwortlichen Person, doch unter welchen Voraussetzungen diese Entscheidung getroffen wurde ist hier zu oft irrelevant.

Ich wünsche mir einfach nur etwas Fairness und den Versuch mit Positivität durch die schlimmste Phase unserer Vereinsgeschichte zu schreiten, wie schwierig das fällt ist nachvollziehbar.
Doch noch mehr blinde Wut, schlechtreden aller Entscheidungen, Polemik und Aktionismus werden in meinen Augen nur zum selben Ausgang wie bei anderen Traditionsvereinen führen und uns tiefer in die Bedeutungslosigkeit führen.

Es tut weh uns Fans so nach Luft japsend im Todeskampf zu sehen....das ist unserer Mentalität, den Vereinsfarben, unserer Hymne, Historie und Stadt nicht würdig.
Aufgeben ist keine Option!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich höchst selten selber. Vor dem Spiel habe ich gepostet dass falls wir keine 3 Punkte holen, wird es nicht an unserem Keeper liegen, sondern dass die fürs Tore schießen verpflichteten Spieler nichts bewirken!
 
Ich bin so unfassbar stolz ein MSV-Fan unter tausenden anderen Bekloppten zu sein!

Genau das Gleiche hab ich gestern auch gedacht. Wir sind mehr oder weniger auch vor diesem Spiel schon weg aus der Liga, 80% der Fans haben keine bis kaum Hoffnung mehr und es kommen über 16.000 Zuschauer und ca. 14.500 davor kommen aus Duisburg. Das letzte aufbäumen oder einfach nur FAN! selbst nach den Niederlagen gegen Bielefeld und Exxen kein pfeifen, die Mannschaft wird nach vorne gesungen. Nein nicht die Mannschaft sondern der Verein!

Dat is Duisburg, dat is Liebe und dat is Leidenschaft! Kommende Saison wird die Mannschaft zum Aufstieg gepeitscht! Hoffentlich mit 11 leidenschaftlichen Kickern auf dem Platz
 
Moin zusammen,
nachdem sich sportlich und stimmungstechnisch an dem Spiel ausgelassen wurde, muss ich leider noch etwas ansprechen, das mich immer noch auf 180 bringt, wenn ich die Zeilen hier schreibe.

Mit der Umstellung von Leichtplastik- auf Hartplastikbecher inklusive Pfand habe ich gehofft, dass das Werfen von Bechern aus dem Oberrang in Richtung Steher endlich aufhört - leider eindeutig falsch gedacht.

An dieser Stelle möchte ich mich bereits an den Mods für meine Ausdrucksweise entschuldigen und hoffe, dass der Post bestehen bleibt.

Was für ein gehirnamputierter Vollidiot muss man eigentlich sein, um einen Hartplastikbecher - egal ob nach einem eigenen Tor, einer strittigen Schiri-Entscheidung, aus Frust nach einem Gegentor, etc. - in die eigenen Reihen in den Stehplatzbereich zu pfeffern? Wisst ihr, was ihr da für ein Geschoss losfeuert?

Kleine Kurzfassung einer Anekdote vom Anfang der Saison:
Meine Lebensgefährtin hat einen solchen Becher in Block H genau auf den Kopf bekommen und durfte danach rettungsdienstlich mit einer Platzwunde behandelt werden, weil die scharfe Kante des Bechers sich schön in den Scheitel gefressen hat. Nicht nur, dass das Spiel in dem Moment für sie zu Ende war, sie durfte wochenlang mit einer heilenden Wunde auf dem Kopf herumlaufen. Danke dafür.

Gestern habe ich wieder zwei solcher Geschosse gesehen, die irgendwo zwischen Block 10 und 8 losgefeuert wurden - ungefähr zu einem Drittel gefüllt.
Man muss kein Physik-Genie sein, um zu wissen, dass solch ein Becher mit zunehmendem Weg nach unten immer und immer schneller wird und bei irgendwas zwischen 5 und 8 Metern Flugkurve wahrscheinlich mit ~50km/h unten einschlägt.
Wenn das ein Erwachsener abbekommt, kann das übel enden.
Wenn das ein Kind abbekommt, will ich mir nicht ausmalen, was passiert - genauso bei einer Person gehobenem Alters.
Selbst, wenn man es bis auf Spielfeld schafft und ein Spieler Ziel des Wurfs wird, wird das Spiel abgebrochen - Punkte weg + Strafe.

Alles super Konsequenzen oder?

Wenn ich auch nur noch einen einzigen Vollidioten sehe, der so etwas riskiert, nur um irgendwie seinen Unmut auszudrücken, drehe ich komplett am Rad.
Ich hoffe, besagte Personen erleiden wochenlangen Durchfall oder stoßen sich schmerzhaft den kleinen Zeh am Wohnzimmertisch.
 
Man, man,man.

Mit Ennatz, Ronnie Worm, Kees Bregmann, Flieger Heintze, Ruuudi Seeliger, Michael Bella, Detlef Pirsig und, und, und, bin ich groß geworden.

Mit dem Fahrrad von Moers als Pens zum Heimspiel in den 70gern. Platten gefahren, egal, Fahrrad in die Büsche, et spielen die Zebras. Repariert wird auf dem Weg nach Hause... gibt wichtigeres als der doofe Drahtesel...

Europapokal, Europapokal, Europapokal... bis ins Halbfinale... auf dem Weg dahin schießt der Ruuudi dem Torhüter aus dem Osten, ich glaube Jena war es, fast die Hand kaputt... gescheitert an BMG mit Alan Simonson und Co...

Erster Bundesliga- Abstieg... eine Welt stürzt ein... aber nur kurzfristig, so der Tenor... aber gefühlt erholt sich der geilste Club der Welt nie wieder davon.

Im Anflug, eine Saison, in der ein gewisser Roland Wohlfahrt, gekommen aus Bocholt, auf sich aufmerksam macht...letztlich gescheitert in Relegationsspielen gegen die Eintracht...

Nach ein bisschen Auf und viel mehr Ab, spielen wir irgendwann in der Bauernliga... und sind wir ehrlich, bei allem Respekt,dass waren Gegner, die noch schlechter klingen, als das was jetzt auf uns zukommt.

Wiederauferstehung in der Bauernliga durch die Kessen Zwillinge und einem unvergesslichem Spiel gegen Hamborn 07.

Und dann war die Zeit für... den Tornado.
Erstes Spiel in Liga zwei... am Aachener Tivoli...gefürchtete Traditionsspielstätte und der Aufsteiger nimmt, mal eben so, die Festung mit 2:0 ein und belegt am Ende der Saison einen gefestigten Mittelfeld- Platz...auch unvergessen... Freistöße von Uwe Kober...total sympathisch der Typ, vor allem nach seinem entscheidenden Freistoß zum 1:0 gegen... ******* 0:4

Folgende Saison, wird die Saison vom "Dicken" in Liga 2 dominiert... unvergessene Szene: Flanke Strucki in den Strafraum, Tönnies nimmt mit rechts die Kugel an, dreht sich nach links(mit gefühlt 150kg auf den Rippen) und wuchtet das Ding mit links in den Kasten... von RWE... das alt ehrwürdige Wedau- Stadion steht Kopf...Ewald, du erster Zettel- Verwender, was machst du? Das sieht nach Fußball aus...

Rückkehr in die Bundesliga... der "Dicke" mit nen Fünferpack gegen "wir brauchen Eier" Olly, damals noch KSC, aber irgendwie entwickelt sich alles Gegensätzlich... der eine gefühlte Depp, wird (verdient) irgendwann bester Torwart der Welt, der andere zum besten (beliebtesten) Stürmer den die Zebras je hatten...aber leider nie mehr als das...

Tornado... danke für die schöne Zeit, ich werde dich NIE vergessen und mich immer an die schöne Zeit mit dir erinnern...Tore, Punkte, Meisterschaft und natürlich...Scotch Club mit Strucki und ein Endspiel gegen Blau- Weiß Berlin.

Rückkehr in die Bundesliga, Wahnsinn, Tabellenführung mit negativem Torverhältnis, Peter Kötzle im aktuellen Sportstudio mit einem geborenen Duisburger als Moderator: Dieter Kürten... und der hatte soviel für seine Heimatstadt übrig, wie Michael Jackson für seinen Vater...egal, war ne geile Zeit mit Uwe Weidemann und co...u.A. Auswärtssieg als Aufsteiger beim Deutschen Meister Werder Bremen mit 5:1...für die Jüngeren unter uns: der Meister hatte in der Vorsaison ganze 5 Gegentreffer in allen Heimspielen zusammengerechnet kassiert!...Sternstunden des MSV DUISBURG

Darauf folgend ein Auf und Ab zwischen Liga 1 und 2 ... bis, ja bis,,eine Saison kam, die einen gewissen Abdelaziz Ahanfouf, von unbekannten Bolzplätzen zum MSV geholt, zunächst als Einwechselspieler, später auf Druck der Fans(ich denke da an das Auswärtsspiel in Ahlen) in die Stammelf geschrieen, zum Publikums- Liebling machten... Matchwinner und Saisonchanger in Aalen, Matchwinner im Pokal beim Erstligisten in Frankfurt, in der Verlängerung, und dann ... das Heimspiel gegen Burghausen... Spielstand Mitte der 2. Halbzeit 1:3, Burghausen (unberechtigt) in Unterzahl, Jupp Jovanovic (von Aachen gekommen und leider, leider viel zu oft verletzt ansonsten wäre die Zeit mit Ihm richtig Mega geworden) wird eingewechselt...ein Ruck geht durchs Team ... Markus Kurth und Aziz drehen total viral und am Ende steht ein 4:3 für den geilsten Club der Welt... Ne Woche später(ohne Gewähr), ich, viel zu spät in Frankfurt, geh ins Stadion und dat erste was ich sehe...Aziz marschiert von rechts in die Mitte und macht mit nem Schuss in den linken Giebel den Aufstieg perfekt...Anschließend hält Georg Koch einen völlig unberechtigten Elfer und die Party zum Aufstieg steigt Nachts im heimischen Wedau Stadion...ne Stunde später geht's wieder an die Schippe...

Danach ... eine Talfahrt nach der anderen, Lizenzentzug, Grablichter, Mahnwachen, unvergessenes Aufstiegsspiel gegen Kiel...0:1 zurück...2 Tore Gardarwski (sonst nicht gerade der Torschütze vor dem Herrn) und Hajri mit dem wichtigen, zwischenzeitlichen Ausgleich...

Trotz geilem erstem Jahr(mit Gedanken nach ganz oben) fällt der Spielverein in der zweiten Saison in Liga 2 zurück und hat lediglich noch ein einziges Highlight... 1:2 Auswärtssieg in Kölle...zum Amtsantritt von Thorsten Lieberknecht...aber auch er kann den Absturz in Liga 3 nicht verhindern...

Start in Liga 3 ... gegen alle Erwartungen startet das Team (nach anfänglichen Schwierigkeiten) richtig durch und führt die Tabelle an...das Unheil nimmt seinen Lauf...Stoppel wird in Großaspach klar gelegt, der Pfiff bleibt aus, nur einer statt drei Punkten..letztlich schenkt uns Bayern II in der Nachspielzeit am vorletzten Spieltag noch den Treffer zum 2:2 ein und der Aufstieg ist futsch...

Danach...gefühlt 20 Trainer in 5 Jahren, (Thorsten hatte viel Verletzungspech, dass er es kann beweist er kurz danach in Darmstadt) und das Unheil nimmt seinen Lauf!

58 Jahre ein Zebra zu sein bedeutet für mich: Höhen und Tiefen erlebt zu haben...mehrfach zu Tode betrübt...3 von 4 Pokalfinals live mit erhobenen Haupt als Verlierer miterlebt zu haben... und schlussendlich doch in Liga 4 zu landen.

Alle erworbenen Inhaberschuldverschreibungen (1902€, 500€, 111€) dem Verein geschenkt, in der Hoffnung, dass Ivo was draus macht...im Nachhinein ein weiterer Schuss in den Ofen... so what... hätte ich Millionen, so würde ich Sie in diesen, meinen Herzens-Verein geben...denn eins, aber eins das wird geschehen...der MSV wird niemals unter gehen...denn aber eins, aber eins, das ist gewiss, vorm MSV da ham se alle Schriss.

Leute: Regionalliga ist für viele das Ende. Für die wahren Fans des MSV ist es der Anfang einer beeindruckenden Geschichte wie Sie nur der MSV mit seinen Fans schreiben kann...

Liste für den MSV? Scheiß der Hund drauf, gut aufgestellt um wieder da zu sein, ich bin dabei...bis zum bitteren Ende... und das ist noch lange nicht erreicht...diese Stadt, dieser Verein, hat mehr verdient als Liga 4...

Leider bin ich technisch nicht in der Lage eine Liste zu erstellen und weiß, dass der Frust bei vielen Zebras im Moment tief sitzt, aber, sich vom Verein abzuwenden, das findet überall in anderen Vereinen statt, WIR WAREN UND SIND ANDERS!!!

Blau-weiß gestreifte Grüße aus dem Ziegenland
Klasse, welch eine tolle, nostalgische Zusammenfassung.
Ein einfaches Danke reicht da nicht aus.
 
Eine Nachtruhe später habe ich dieses Spiel immer noch nicht richtig verarbeitet. Wir haben eine Reihe von tollen, Erfolg versprechenden Spielzügen gesehen, die ich einer Mannschaft, die verzweifelt gegen den Abstieg kämpft, nicht zugetraut habe. Da war alleine schon Essweins no-look-Pass auf Pusch in HZ1 die aufgewendete Lebenszeit wert. Pledls folgender Torabschluss hätte mich beinahe die letzten grauen Haare gekostet, die sich rund um die Glatze versemmelt ääh versammelt haben. Gegnerisches Eigentor? Nehmen wir gerne mit. Wir haben immer gesagt, wir nehmen auch dreckige Siege. Spielverein-typisch gönnen wir dem Gegner den Ausgleich und drücken das Leder selbst über Linie. Unglücklich, aber ins Bild und in die Saison passend.

Und dann die Wechsel?! Ginczek kommt - kann ich ja noch verstehen, Strafraumstürmer rein, soweit für mich verständlich. Köther - war meine Vermutung - soll sicher nach links hinten, damit Kölle vorne Druck machen kann. Aber denkste wtf? Und die beiden bis dahin stärksten Duisburger müssen runter. War Esswein so ausgepumpt? Michelbrink hat als Duisburger Antreiber antwerpentypisch voll auf die Knochen bekommen. War vielleicht angeschlagen? Danach ein verständlicher Bruch im Spiel, das noch brüchiger wurde, als der Kollege Feltscher Bitter ersetzen musste und leider die nötige Passgenauigkeit vermissen ließ. Und die Schommersche Risikobereitschaft fand ihren fulminanten Höhepunkt, als Braune in den letzten 10 Sekunden des Spiels erlaubt wurde, den gegnerischen Strafraum aufzusuchen. Wer hätte solchen Wagemut von unserem Trainer erwartet?

Wirklich - ohne Ironie - über weite Strecken ein gutes Spiel von beiden Seiten. War spannend. Natürlich wieder die eigenen Chancen nicht verwertet und Einwechslungen gesehen, die das eigene Spiel nicht gefördert haben. Das sah auf den anderen Seite besser aus.

Nach dem Spiel Antwerpen Arm in Arm mit Haltermann, Arm in Arm mit Schmoldt. Wirkte ausgesprochen freundschaftlich und herzlich. Habe ich in dieser Form in der Saison noch nicht so mit anderen Trainern gesehen.

Schommers Optimismus lässt hoffen, dass aus den letzten 5 Spielen 6 Siege geholt werden - oder so ähnlich. Vielleicht hilft ja ein Gnadengesuch beim Bundespräsidenten für ein Gründungsmitglied der Bundesliga gegen den Abstieg oder unser aller Olaf Scholz richtet endlich ein Sondervermögen für uns ein oder ich erwache schweißgebadet und alles ist nur ein Alptraum?
 
Wer diese glorreiche Zeiten im Wedaustadion live miterlebt hat ist mittlerweile in einem Alter, dass der Abstieg in die Regionalliga einen nicht mehr aus der Fassung bringt. Es geht auch irgendwann wieder aufwärts. Im besten Fall schon nächstes Jahr.
Bin ja erst so seit knapp 25 Jahren so richtig Fan vom Verein.
Vieles kenne ich nur aus dem Internet oder von Gesprächen mit Fans die halt schon länger dabei sind.
Auch hier sauge ich vieles auf, viele waren ja auch auch schon bei anderen schwierigen Zeiten vor meiner Zeit dabei.
Ist schon heftig was man alles in einem gewissen Alter mit dem Verein erlebt hat.

Grade so eine Zusammenfassung führt es einen nochmal vors Auge. Was ihr alles erlebt habt, einen ehrlich gemeinten Respekt an die ältere Generation.
 
Was ihr alles erlebt habt, einen ehrlich gemeinten Respekt an die ältere Generation.

Hm, da wird eher umgekehrt ein Schuh draus. Wir Alten haben ja die glorreichen Zeiten in der Bundesliga miterlebt. Respekt gebührt eigentlich eher der jungen Generation die seit Ihrer Geburt fast ausschließlich Niedergang erlebt haben und immer noch dabei sind.
Echte Zebras halt - vor denen ziehe ich den Hut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, da wird eher umgekehrt ein Schuh draus. Wir Alten haben ja die glorreichen Zeiten in der Bundesliga miterlebt. Respekt gebührt eigentlich eher der jungen Generation die seit Ihrer Geburt fast ausschließlich Niedergang erlebt haben und immer noch dabei sind.
Echte Duisburger halt - vor denen ziehe ich den Hut!
Auch wahr.
Ich werde mich jetzt erstmal an die Regionalliga gewöhnen müssen, völliges Neuland für mich.
Man hat vor mir aber schon die Oberligazeit überlebt. Kann mir nur vorstellen wie schwierig es war, hoffe wir kommen da schnell wieder raus...
 
Bin ja erst so seit knapp 25 Jahren so richtig Fan vom Verein.
Vieles kenne ich nur aus dem Internet oder von Gesprächen mit Fans die halt schon länger dabei sind.
Auch hier sauge ich vieles auf, viele waren ja auch auch schon bei anderen schwierigen Zeiten vor meiner Zeit dabei.
Ist schon heftig was man alles in einem gewissen Alter mit dem Verein erlebt hat.

Grade so eine Zusammenfassung führt es einen nochmal vors Auge. Was ihr alles erlebt habt, einen ehrlich gemeinten Respekt an die ältere Generation.
Mein „Vorschreiber“ hat das wirklich super zusammengefasst. Ich wohnte zu der Zeit in Rheinhausen. Erst ging man zu Fuß über die alte Eisenbahnbrücke. Da war man glaube ich fast 90 Minuten unterwegs. Dann freute man sich schon auf ein leckeres Bratwurstbrötchen. Dann kam das Fahrrad, womit man dann auch das Training an der Westender erreichte. Dort bekam man auch von allen Spielern Autogramme. Alles unvergesslich. Deshalb bin ich sauer über das „wie“ man abgestiegen ist. Unser lieber Ennatz muss doch bei den letzten Spielen vor Wut in die Tischkante gebissen haben.
 
Auch gestern konnte man wieder sehen,das die Mannschaft eigentlich genug ist für die dritte Liga. Das, was uns dieses Jahr das Genick bricht, ist einfach, dass wir keinen adäquaten Sturm haben. Wie unsere sportlichen Verantwortlichen auf das schmale Brett kamen, ohne einen wirklichen Zielstürmer in die Saison zu gehen, ist mir bis heute leider noch unbegreiflich. Das wir mit dieser Kaderplanung und unserem üblichen Verletzungpech noch überhaupt so lange in der Verlosung sind,grenzt für mich schon eigentlich an ein Wunder. Dieser Abstieg setzt den ganzen unnötigen Abstiegen aber die Krone auf.

Sehr wahrscheinlich wären wir mit Stoppelkamp und Hettwer nicht abgestiegen
 
Schrecklich, die sollen alle bloss weg. So schlecht war noch nie eine Mannschaft des MSV


Niemals würden die uns aus der 4. Liga holen, wenn sie nicht mal gegen die direkte Konkurrenz endlich mal Ernst machen. Und wenn sie über die ganze Saison, vom ersten Spiel abgesehen, nicht einmal die abstiegsplätze wieder verlassen.
Würde sogar sagen, Abstiegskampf nicht angenommen, verschwindet sehr bald--- und weit

(Engin, die jungen Talente die sich reinhauen und ein paar andere Spieler mit entsprechend Einsatz mal ausgenommen).
Warum Engin ausnehmen?.....der hat doch auch gar nix gezeigt. Kann weg.
 
Wir müssen gewinnen, lässt Ginczek draußen und Pusch in der Offensive, gewinnt kein Laufduell.....Verstand ich nicht wirklich!!
 
Gestern gegen 24.00 Uhr zu Hause im Hessenland angekommen. Auf der Hinfahrt A3 den Mannschaftsbus von Fortuna Köln gesichtet. War wohl ein klarer Hinweis gewesen. 1. HZ war schon ok. Die Buwe hatten das wohl kaum erwartet und waren wohl zu selbstsicher nach dem 6:1 hier angereist. Ganz schwacher Auftritt der Mannheimer. Wieso sich unsere Truppe dann in HZ 2 so den Schneid hat abkaufen lassen , keine Ahnung. Hier einzelne Spieler rauszupicken und zu kritisieren bringt den Spielverein auch nicht von einem Abstiegsplatz weg. Max Braune hat mir gut gefallen. Es sollte auf jeden Fall eine junge und unverbrauchte Truppe mit 2-3 erfahrenen die nächste Saison (bin mir seit gestern Abend zu 100% sicher in RL West) unsere Streifen tragen. Das war in Halbzeit zwo einfach viel zu wenig, dann kamen zum Ende hin die Nerven mit ins Spiel. Die allermeisten der 16.000 ! gestern Abend hatten von unserem spielenden Personal wohl mehr erwartet. Fazit für mich: das Signal von uns Fan´s an die Vereinsführung war gestern nicht zu übersehen, es müssen jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Bei erfolgreichem Fußball (auch in der Regional-Liga) ist die Unterstützung da.

Gruß aus dem
Hessenland.
 
Man, man,man.

Mit Ennatz, Ronnie Worm, Kees Bregmann, Flieger Heintze, Ruuudi Seeliger, Michael Bella, Detlef Pirsig und, und, und, bin ich groß geworden.
Mit Spielern die den Charakter der o.g. haben, würden wir wohl in der BuLi spielen. Aber wenn Du in Liga 3 nicht mind. 500.000 Jahresgehalt hinblätterst, dann bekommst Du halt nur noch Fallobst! Naja, mal sehen wen wir in der Regio von diesem Haufen begrüssen dürfen. Ich hoffe auf Castaneda, Michelbrink, Braune, R. Müller und die Verdächtigen aus unserer A-Jugend. Knoll würde ich sehr feiern und um ihn herum dann ein Team basteln, vielleicht noch mit guten Oberliga-Spielern die Erfahrung mitbringen auffüllen, aber bitte keien weiteren abgehalfterten Ex-BuLi-Spieler wie Esswein, Ginczek etc.! Ach ja, mit neuem Trainer, Co-Trainer-Stab, Torwart-Trainer und Führungsetage! Sämtliche dieser alten Zöpfe müssen konsequent abgeschnitten werden!
 
Zurück
Oben