Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier Näheres zu den „leider nicht ganz korrekt recherchierten Gerüchten“:

https://www.11freunde.de/fussballku...erholt-a-fe58cf94-22c7-457f-b87b-c08f36fdb8ec
Ja genau das ist es, du als AR Vorsitzender triffst im Vip Bereich auf einen der ein Selfie machen möchte. Später stellt sich raus es ist ein bekannter Nazi. Was sollst du da machen... Aber ist ja auch egal, sowas gehört hier nicht hin, die Diskussion führt man in unserem Forum seit fast 1 Monat.
 
Ich teile es einfach mal hier rein, weil ich es nicht nur im Hinblick auf die kommende, sondern auch im Rückblick auf die zu Ende gehende Saison bedenkens- und bemerkenswert finde:

(Video startet automatisch bei Minute 08:07 Minute, als Aachens Coach Heiner Backhaus über seine Arbeit in Aachen spricht.)

Die 3. Liga ist bzw. war in diesem Jahr wahnsinnig eng. Wenn man sich die aktuelle Rückrundentabelle anschaut, liegen zwischen Platz 6 (Viktoria Köln) und Platz 20 (VfB Lübeck) nur 9 Punkte – und das nach 16 Spielen. In der Hinrunde lagen zwischen Platz 4 (Ingolstadt) und Platz 15 (1860) gerade einmal 8 Punkte.

Will sagen: Es kam/kommt auf Kleinigkeiten an, Spiel für Spiel.
Auf der PK nach dem Bocholt-Spiel und dem Alemannia-Aufstieg beschreibt Backhaus seine Herangehensweise: Dass er konsequent versucht hat, die Mannschaft mental zu pushen und die Einsatzbereitschaft zu erhöhen. Nur schön-schön geht nicht; es ist ne Schweineliga (die 4. ebenso wie die 3.) und Du musst in jedem Spiel 100% geben, Dich zerreißen und für Deine Kollegen einstehen.

Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich bringt es nix, nur eine krasse Mentalität zu haben, aber das ist die Basis. Grundvoraussetzung für alles weitere.
Bei uns war vor allem die Kaderzusammenstellung ein Fiasko. Es hat aber zum Beispiel auch ein Spieler gefehlt, der enge Spiele durch individuelle Qualität / einen genialen Moment entscheiden kann. Und das nicht nur 1x pro Saison, sondern fünf, sechs Mal (siehe Stoppel) ...

Es kommt aber eben auch darauf an, mit wie viel Entschlossenheit Du Dich in die Kopfballduelle schmeißt, um einfach jeden verdammten Ball aus der Gefahrenzone zu hauen ... koste es, was es wolle. Wie sehr Du das Matchglück erzwingst. Wie konsequent Du Dich an einen Plan hältst. Wie sehr Du brennst. Wie sehr und oft Du dahin gehst, wo's wehtut. (Gleichzeitig brauchst Du aber natürlich auch einen schlüssigen Plan, damit sich all der Einsatz lohnt ... ansonsten ist die Bereitschaft auch schnell wieder verschwunden.)

In dieser Saison hat's bei uns (größtenteils) an allem gefehlt ...
 
Ich teile es einfach mal hier rein, weil ich es nicht nur im Hinblick auf die kommende, sondern auch im Rückblick auf die zu Ende gehende Saison bedenkens- und bemerkenswert finde:

(Video startet automatisch bei Minute 08:07 Minute, als Aachens Coach Heiner Backhaus über seine Arbeit in Aachen spricht.)

Die 3. Liga ist bzw. war in diesem Jahr wahnsinnig eng. Wenn man sich die aktuelle Rückrundentabelle anschaut, liegen zwischen Platz 6 (Viktoria Köln) und Platz 20 (VfB Lübeck) nur 9 Punkte – und das nach 16 Spielen. In der Hinrunde lagen zwischen Platz 4 (Ingolstadt) und Platz 15 (1860) gerade einmal 8 Punkte.

Will sagen: Es kam/kommt auf Kleinigkeiten an, Spiel für Spiel.
Auf der PK nach dem Bocholt-Spiel und dem Alemannia-Aufstieg beschreibt Backhaus seine Herangehensweise: Dass er konsequent versucht hat, die Mannschaft mental zu pushen und die Einsatzbereitschaft zu erhöhen. Nur schön-schön geht nicht; es ist ne Schweineliga (die 4. ebenso wie die 3.) und Du musst in jedem Spiel 100% geben, Dich zerreißen und für Deine Kollegen einstehen.

Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich bringt es nix, nur eine krasse Mentalität zu haben, aber das ist die Basis. Grundvoraussetzung für alles weitere.
Bei uns war vor allem die Kaderzusammenstellung ein Fiasko. Es hat aber zum Beispiel auch ein Spieler gefehlt, der enge Spiele durch individuelle Qualität / einen genialen Moment entscheiden kann. Und das nicht nur 1x pro Saison, sondern fünf, sechs Mal (siehe Stoppel) ...

Es kommt aber eben auch darauf an, mit wie viel Entschlossenheit Du Dich in die Kopfballduelle schmeißt, um einfach jeden verdammten Ball aus der Gefahrenzone zu hauen ... koste es, was es wolle. Wie sehr Du das Matchglück erzwingst. Wie konsequent Du Dich an einen Plan hältst. Wie sehr Du brennst. Wie sehr und oft Du dahin gehst, wo's wehtut. (Gleichzeitig brauchst Du aber natürlich auch einen schlüssigen Plan, damit sich all der Einsatz lohnt ... ansonsten ist die Bereitschaft auch schnell wieder verschwunden.)

In dieser Saison hat's bei uns (größtenteils) an allem gefehlt ...

Absolut richtig erkannt. Ich nenne in unserem Falls die 2 Spiele gegen scheixxe 04. Im Hinspiel, das erste nach der Entlassung von Helge Hohl, war null Mentalität vorhanden, die Schlümpfe aus GE konnten sich die letzten 5 Minuten den Ball vor dem eigenen 16er hin und her spielen, unsere Jungs habe nicht einen Schritt auf den Ballführenden gemacht. Vielleicht auch aus Angst mal wieder einen reinzubekommen in der Nachspielzeit. Im Rückspiel dagegen ist man bis Minute 96 noch mit biss vor das Tor gekommen und zieht noch den 11m zum 3:2. Oder letzte Woche in Paderborn, Basti Müller verliert selber den Ball, winkt aber nicht ab wie zu beginn der Saison noch und geht hinterher und bereitet so das Tor vor. Mannschaften wie FKöln oder Wuppertal oder Düren kommt oft mit hoher Fussballerischer Qualität daher, aber am ende Stehen sie irgendw ab Platz 3 in der Tabelle. Bocholt sind die Einzigen die eine ähnliche Mentalität haben, und dadurch auch das einzige Team sind, die uns 2 mal besiegt haben. Gut gestern lags vermutlich auch mit am letzten Bier, aber der Einsatz bei Bocholt stimmt immer.
 
Wie kann es sein, dass in einem Verein auf allen Ebenen über mehrere Jahre derart viele gravierende Fehlentscheidungen getroffen werden, die unweigerlich geradewegs in den Abgrund führen?

Der Rauswurf von Lieberknecht.
Die Idee mit Hagen Schmidt.
Die Idee mit Ulf Schott.
Das Setzen auf die Karte Capelli.
Das lange Festhalten an Ivo.
Dessen Setzen allein auf Physis als Konsequenz aus Lieberknechts Scheitern.
Das Zurückholen von Gino.
Die Verpflichtung von Heskamp.
Die unausgewogene Kaderplanung.
Die Beförderung von Schmoldt.
Die Verpflichtung von Schommers.
Dessen Idee, dass er 6 Wochen Zeit braucht.
Das lange Festhalten an Schommers.
Die Verpflichtung von Namen wie Ginczek und Esswein.
Das ständige Durcheinanderwürfeln der Spielsysteme durch die Trainer.
Die zahllosen Fehlentscheidungen der Spieler während der Partien.

Ich bin erstmal völlig bedient von diesem "Verein" und hoffe auf einen Neustart in der RL, bei dem ALLES auf Null gesetzt wird. Von dem jetzigen Sauhaufen will ich so wenige wie möglich wiedersehen. Auf allen Ebenen.
 
Es wurden einfach zu viele Fehler in den letzten Jahren gemacht. Angefangen mit der Lieberknecht Entlassung, dann über diverse Fehlverpflichtungen, der Einstellung von R.H., der quasie als erste Amtshandlung einen Konzepttrainer entläßt, der gerade mit der Zusammenstellung des neuen Kaders nach seinen Vorstellungen befaßt war. Nur um dann seinen Konzeptlos-Trainer zu installieren.
Für mich war diese Entscheidung fast schon der (Vor)letzte Sargnagel. Was folgte war eigentlich nur die logische Fortsetzung des Niedergangs, der heute seinen traurigen Höhepunkt erreicht hat.
Ich hoffe sehr, das wir endlich mal aus dem ganzen Mist der letzten Jahre lernen und lege da meine ganze Hoffnung auf Preetz. Wir brauchen einen fähigen Trainer und einen ausgeglichenen und guten Kader, um da so schnell wie möglich wieder raus zu kommen.

Ich bin einfach nur traurig, was aus meinem MSV geworden ist. Es ist schlimmer als damals Oberliga, als man in der 2. Liga vor teilweise 500 Leuten gespielt hat. Auch wenn man sich lange auf den Abstieg vorbereiten konnte, so schmerzt es jetzt, wo es praktisch fix ist, umso mehr. Ich bin im Moment so leer, das kotzt mich alles nur noch an.

Aber eins ist gewiß, auch indiesen traurigen Stunden, Spieler kommen und gehen, ich bleibe immer treu und komme auch in der 4. Liga zu meinem Verein.

Duisburg till I die
 
Der Rauswurf von Lieberknecht.
2. Zu kurz Lieberknecht

Es nervt und ich weiß Toto ist der beste Trainer hier aller Zeiten und auch wenn man Rückblickend hinterfragen kann ob die Entlassung richtig oder zu früh war möchte ich weiterhin gerne wissen was man immer erwartet. Mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit hätte Lieberknecht den Vertrag nicht verlängert. Am Ende haben wir die Klasse auch gehalten. Vielleicht wäre die Trainerlösung eine andere gewesen, aber das halte ich bei der Arbeit die nach der Entlassung von Lieberknecht und auch von Ivo geleistet wurde und nun im Abstieg gipfelte auch für höchst spekulativ.
 
Ich habe heute wieder gemerkt, wie diese Saison mich schmerzlich mitgenommen hat, ich habe keinerlei positive Resonanz mehr zu dieser Mannschaft. Ich freue mich bei den letzten Toren überhaupt nicht mehr, war aber auf 180 nach dieser Niederlage, obwohl die Messlatte schon so niedrig war…

Regionalliga? So what, ich werde trotzdem mit meinen Kollegen ins Wedaustadion kommen auch wenn die Gegner jetzt Gütersloh und Wiedenbrück heißen oder in kleinere Stadien pilgern und ich weiß, dass viele Zebras dem gleich tun.

Es ist das schlimmste Szenario was eintreten konnte, doch wir müssen das als Chance sehen.

Lasst uns nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern mit breiter Brust und einem MSV auf den man wieder Stolz sein kann, in den Profifußball zurückkehren!

Der Spielverein aus Meiderich wird NIEMALS untergehen…
 
Wie kann es sein, dass in einem Verein auf allen Ebenen über mehrere Jahre derart viele gravierende Fehlentscheidungen getroffen werden, die unweigerlich geradewegs in den Abgrund führen?

Der Rauswurf von Lieberknecht.
Die Idee mit Hagen Schmidt.
Die Idee mit Ulf Schott.
Das Setzen auf die Karte Capelli.
Das lange Festhalten an Ivo.
Dessen Setzen allein auf Physis als Konsequenz aus Lieberknechts Scheitern.
Das Zurückholen von Gino.
Die Verpflichtung von Heskamp.
Die unausgewogene Kaderplanung.
Die Beförderung von Schmoldt.
Die Verpflichtung von Schommers.
Dessen Idee, dass er 6 Wochen Zeit braucht.
Das lange Festhalten an Schommers.
Die Verpflichtung von Namen wie Ginczek und Esswein.
Das ständige Durcheinanderwürfeln der Spielsysteme durch die Trainer.
Die zahllosen Fehlentscheidungen der Spieler während der Partien.

Ich bin erstmal völlig bedient von diesem "Verein" und hoffe auf einen Neustart in der RL, bei dem ALLES auf Null gesetzt wird. Von dem jetzigen Sauhaufen will ich so wenige wie möglich wiedersehen. Auf allen Ebenen.
Der Rauswurf Gruev
Die Einstellung Lieberknecht

Das Lieberknecht absolut der falsche Mann für Abstiegskampf ist und war, sieht man perfekt wieder am Beispiel Darmstadt.
 
Der verein hat doch kein geld für gute leute....die sich im profifußball bewährt haben.
Es wurde jetzt schon bei den amateuren gefischt....und hielt noch nicht mal bis zum schommers.)
 
Ich kann mich mit dem Gedanken Regionalliga immernoch nicht anfreunden. Das man direkt eine schlagkräftige Mannschaft hat, die sofort wieder aufsteigt, sehe ich eher als Wunschgedanken, um sich diese historische Schande schön zu reden.

Es gibt genug Absteiger in jeder Liga, die deutlich bessere Vorraussetzungen haben als wir und vergeblich versuchen aufzusteigen.

Na ja mal abwarten, was so in den nächsten Wochen bzw. Monaten passiert und ob man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt und die nötigen Konsequenzen zieht.

Aber ich halte die Regionalliga nicht für einen Neuanfang, sondern eher für einen Totalschaden. Jetzt wird sich bald zeigen, ob der MSV ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder ob sich eine Reparatur lohnt!
 
Das Spiel gestern hat den Verantwortlichen hoffentlich deutlich gezeigt dass man mit KEINEM dieser Spieler verlängern darf.

Völlig richtig, der Vorteil einer weitestgehend eingespielten Mannschaft gibt es bei dieser Zusammenstellung nicht.
Dass sieht auch am Ende der Saison ganz übel aus, was Laufwege und Co. angeht.

Eine knappe Führung nicht mit aller Macht verteidigen wollen und einen Rückstand nicht mehr drehen können ist die andere Seite der Medaille.
Man kann natürlich auch in Liga 4 nach 10 Minuten mit 0:1 hinten liegen, dann hat man immer noch 80 Minuten Zeit das Spiel zu drehen.
Niemals aber darf das Spiel bei einem gegnerischen Treffer zu Ende sein weil von uns einfach nichts mehr kommt.

Diese Spieler mit diesem Kopfkino von dieser Saison dürfen einfach nicht mitgenommen werden, da braucht es ganz frische Köpfe für den Neuanfang.
Bei Knoll war ich noch etwas wankelmütig, stand jetzt Nein, einfach nur Nein. Der hat gestern auch nichts an den 5 Gegentreffern durch die ligaschwäschste Offensive machen können.
Er ist nicht Vorangegangen und an seiner Seite ist auch niemand 2 Klassen besser geworden.

Wahrscheinlich hat Schmoldt aber schon eilig die ersten Vertragsverlängerungen eingetütet die uns bald mit Stolz präsentiert werden.
Tja Spieler die sich nicht verpissen und zu ihrem Wort stehen beim Neuanfang behilflich zu sein.
 
@Kader
Sollte Euer Plan sein, diesen Verein zu zerstören - vergesst es!
Wir werden das nicht zulassen. Es gibt einfach zu viele Menschen, die dafür sorgen werden, dass es auch in der Regionalliga weitergehen wird. Wir werden Dauerkarten kaufen, jedes verkackte Dorf in NRW heimsuchen und solange es nötig ist, jede Art von Unterstützung auf die Beine stellen, bis wir wieder in Liga 3 sind.
Ihr werdet - bis auf vielleicht 2 oder 3 wohlbegründete Ausnahmen - keine Rolle dabei spielen, denn Ihr habt eindrucksvoll bewiesen, dass Euch unser Verein komplett am Arsch vorbei geht. Ich habe nach einer weitgehend schlaflosen Nacht immer noch Puls am Anschlag, aber im Gegensatz zu Euch habe ich das Glück, Teil von etwas zu sein, was Ihr wahrscheinlich nie verstehen werdet: einer Gemeinschaft, die für diesen großartigen Verein immer kämpfen wird.

Also: Plan gescheitert. Macht Euch einfach vom Acker und nehmt am besten noch die mit, die Euch hierhin geholt haben. Viel Spaß dann noch bei der Feierstunde im letzten Heimspiel. Ihr habt Euch wirklich jedes Plakat, jeden Pfiff und jede Beleidigung redlich verdient!

Nur der MSV!
 
@Kader
Sollte Euer Plan sein, diesen Verein zu zerstören - vergesst es!
Wir werden das nicht zulassen. Es gibt einfach zu viele Menschen, die dafür sorgen werden, dass es auch in der Regionalliga weitergehen wird. Wir werden Dauerkarten kaufen, jedes verkackte Dorf in NRW heimsuchen und solange es nötig ist, jede Art von Unterstützung auf die Beine stellen, bis wir wieder in Liga 3 sind.
Ihr werdet - bis auf vielleicht 2 oder 3 wohlbegründete Ausnahmen - keine Rolle dabei spielen, denn Ihr habt eindrucksvoll bewiesen, dass Euch unser Verein komplett am Arsch vorbei geht. Ich habe nach einer weitgehend schlaflosen Nacht immer noch Puls am Anschlag, aber im Gegensatz zu Euch habe ich das Glück, Teil von etwas zu sein, was Ihr wahrscheinlich nie verstehen werdet: einer Gemeinschaft, die für diesen großartigen Verein immer kämpfen wird.

Also: Plan gescheitert. Macht Euch einfach vom Acker und nehmt am besten noch die mit, die Euch hierhin geholt haben. Viel Spaß dann noch bei der Feierstunde im letzten Heimspiel. Ihr habt Euch wirklich jedes Plakat, jeden Pfiff und jede Beleidigung redlich verdient!

Nur der MSV!

Dafür reicht ein einfaches Gefällt mir nicht aus.
 
Wir erwarten dieses Jahr Nachwuchs und ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass dieser Verein weiterlebt. Dauerkarte kaufen, Mitgliedschaft behalten und wenn es sein muss auch wieder spenden. Ich möchte, dass mein Kind irgendwann auch diese Gemeinschaft als Zebra und diese Liebe zu diesem tollen Verein wahrnehmen kann. Und natürlich auch, dass wir alle wieder erfolgreichere Zeiten erleben werden.

Ich glaube immernoch, dass die Regionalliga im Kern mehr schlecht als recht ist. Und sie kann uns auch auf Jahre in die Niederungen des Fußballs befördern und dort behalten. Sie kann bei einem wirklichen Neuanfang aber auch die Chance sein, diese Looser-Mentalität aus diesem Verein rauszubekommen. Hätten wir jetzt mit Glück die Klasse gehalten, wäre es wahrscheinlich nächstes Jahr so weitergegangen. Aber die Bedingung ist ein wirklicher Neuanfang und dafür bedarf es aus meiner Sicht in jedem Fall weitere Veränderungen. Und damit eingeschlossen ist für mich nahezu der gesamte Kader.

Ich bleibe dabei: Nutzen wir das letzte Heimspiel noch einmal, um unseren Frust rauszulassen, die Spieler entsprechend zu verabschieden, aber dennoch unseren Verein zu feiern. Danach geht es weiter. Wir sind und bleiben hier und greifen wieder an. Das ist keine Floskel. Wir können wieder auferstehen. Und vielleicht kommen wir erstarkt zurück. Es kann auch anders kommen, das weiß ich. Dennoch müssen wir alles dafür tun, damit es sich positiv entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir vorstellen das mancher Verein auch zu solch einer Preispolitik bei uns als Gegner greift.

Die Fans von RW Ahlen wollen ihre Mannschaft dennoch auch im vorerst wohl drittletzten Regionalliga-Spiel am Samstag (14 Uhr) im Stadion am Zoo unterstützen - allerdings nicht um jeden Preis. Denn die Summen, die der WSV für einen Platz im Gästebereich verlangt, sorgen bei der Ahlener Fanszene für Ärger. Dieser wurde auf die Sitzplatztribüne in Block M verlegt, die Stehplatz-Tribüne Nord soll leer bleiben.

"Viele von euch werden mitbekommen haben, dass der Wuppertaler SV zum kommenden Auswärtsspiel unserer Söldnertruppe unverschämte 21 Euro bzw. 17 Euro ermäßigt, für eine Eintrittskarte in der vierthöchsten deutschen Spielklasse verlangt", zitiert das Portal "Faszination Fankurve" einen Brief der Ahlener Fanszene an die eigene Anhängerschaft. "Weder das sportliche Auftreten unserer Mannschaft noch das Spiel, bei welchem es sportlich für keine der beiden Mannschaften mehr um etwas geht, rechtfertigen Eintrittspreise in dieser Höhe."

https://www.reviersport.de/fussball...-ahlen-ultras-wollen-heimbereich-stellen.html
 
Ich hoffe das die Aussage von Preetz, man habe einen Schattenkader, keine leeren Worte waren.
Der Abstieg kann eine Chance sein.
Die Gefahr, dass weiter falsche Entscheidungen getroffen werden, mit fatalen Konsequenzen, ist aber real.
Unsere Hoffnung ruht jetzt also auf Preetz als alleinigem starken Mann.
Und da liegt die nächste große Gefahr, wenn er nicht in der Lage sein sollte ein Team aus Top Leuten zusammen zu stellen.
Und das auf allen Ebenen.
So bleibt uns nichts anderes übrig als ihm Glück und ein gutes Händchen zu wünschen.
 
Ich hoffe das die Aussage von Preetz, man habe einen Schattenkader, keine leeren Worte waren.
Der Abstieg kann eine Chance sein.
Die Gefahr, dass weiter falsche Entscheidungen getroffen werden, mit fatalen Konsequenzen, ist aber real.
Unsere Hoffnung ruht jetzt also auf Preetz als alleinigem starken Mann.
Und da liegt die nächste große Gefahr, wenn er nicht in der Lage sein sollte ein Team aus Top Leuten zusammen zu stellen.
Und das auf allen Ebenen.
So bleibt uns nichts anderes übrig als ihm Glück und ein gutes Händchen zu wünschen.
Nur mal aus reiner Neugier. Was wären denn falsche Entscheidungen? Wenn du sie kennst, könntest du ja MP im Vorfeld helfen. Ist sicher besser als hinterher alles zu verfluchen, was so um unseren Verein passiert.
 
Zum Thema schneller Wiederaufstieg!

2012/2013 stieg Aachen aus der 3. Liga ab und steigt 2024 erstmalig wieder auf! Das sind 11 Jahre eine verdammt lange Zeit !
 
Ich kann mich noch ziemlich gut an unsere letzte Amateursaison in der Oberliga erinnern. Damals waren wir das Bayer Leverkusen der Oberliga und sind ohne Niederlage Meister geworden. Aufsteigen war da aber noch viel schwieriger, da es dann noch eine Aufstiegsrunde gab. Nächste Saison steigen wir dagegen ungeschlagen als 1. Wieder direkt auf, wenn.........
 
Die hanebüchenen Fehlentscheidungen haben schon weit vorher angefangen:

Hellmich
Stadionneubau
Kentsch

Über kurz oder lang (eher mittelfristig) hätten wir aber eh ein neues Stadion oder ein Umbau gebraucht. Irgendwie fällt mir schwer zu glauben das die Stadt und der Verein dafür Geld gehabt hätten, allerdings wären wir wahrscheinlich nicht so in finanzieller Schieflage geraten.
Aber ja irgendwie war der erste Stein der gerollt ist wohl noch zu Zeiten von Walla dem großen.
 
Bist du sicher? Das ist zwar schon sehr lange her, und ich erinnere mich an Vieles nicht mehr. Dass wir ohne Niederlage durchmarschiert wären, daran würde ich mich aber erinnern.

@zottel hat auf jeden Fall unrecht. In der ersten Saison wo man zweiter wurde hatte man 6, dann wo man erster wurde aber nicht den Aufstieg schaffte standen 3 Niederlagen zu buche, während es in der dritten Saison wo am ende der Aufstieg in die 2.Bundesliga gelang 4 Niederlagen gab.
Insgesamt gab es in den 3 Jahren Oberliga also nur 13 Niederlagen. Und in dieser Saison ...
 
@zottel hat auf jeden Fall unrecht. In der ersten Saison wo man zweiter wurde hatte man 6, dann wo man erster wurde aber nicht den Aufstieg schaffte standen 3 Niederlagen zu buche, während es in der dritten Saison wo am ende der Aufstieg in die 2.Bundesliga gelang 4 Niederlagen gab.
Insgesamt gab es in den 3 Jahren Oberliga also nur 13 Niederlagen. Und in dieser Saison ...

Ist lange her aber wenn dem so ist mea culpa. Ich hatte es wirklich so im Kopf.Aber ich gehe halt mittlerweile auf die 60. Aber auch mit 3 oder 4 Niederlagen, würden wir die direkte Rückkehr wohl schaffen.
 
@Kader
Sollte Euer Plan sein, diesen Verein zu zerstören - vergesst es!
Wir werden das nicht zulassen. Es gibt einfach zu viele Menschen, die dafür sorgen werden, dass es auch in der Regionalliga weitergehen wird. Wir werden Dauerkarten kaufen, jedes verkackte Dorf in NRW heimsuchen und solange es nötig ist, jede Art von Unterstützung auf die Beine stellen, bis wir wieder in Liga 3 sind.
Ihr werdet - bis auf vielleicht 2 oder 3 wohlbegründete Ausnahmen - keine Rolle dabei spielen, denn Ihr habt eindrucksvoll bewiesen, dass Euch unser Verein komplett am Arsch vorbei geht. Ich habe nach einer weitgehend schlaflosen Nacht immer noch Puls am Anschlag, aber im Gegensatz zu Euch habe ich das Glück, Teil von etwas zu sein, was Ihr wahrscheinlich nie verstehen werdet: einer Gemeinschaft, die für diesen großartigen Verein immer kämpfen wird.

Also: Plan gescheitert. Macht Euch einfach vom Acker und nehmt am besten noch die mit, die Euch hierhin geholt haben. Viel Spaß dann noch bei der Feierstunde im letzten Heimspiel. Ihr habt Euch wirklich jedes Plakat, jeden Pfiff und jede Beleidigung redlich verdient!

Nur der MSV!

SORRY !
ABER ICH MUSSTE DIESEN POST NOCHMAL EXPLIZIT HERVORHEBEN.

DANKE PLATO,
DU BIST "EINER VON WIR" .

NUR DER MSV !
 
@Kader
Sollte Euer Plan sein, diesen Verein zu zerstören - vergesst es!
Wir werden das nicht zulassen. Es gibt einfach zu viele Menschen, die dafür sorgen werden, dass es auch in der Regionalliga weitergehen wird. Wir werden Dauerkarten kaufen, jedes verkackte Dorf in NRW heimsuchen und solange es nötig ist, jede Art von Unterstützung auf die Beine stellen, bis wir wieder in Liga 3 sind.
Ihr werdet - bis auf vielleicht 2 oder 3 wohlbegründete Ausnahmen - keine Rolle dabei spielen, denn Ihr habt eindrucksvoll bewiesen, dass Euch unser Verein komplett am Arsch vorbei geht. Ich habe nach einer weitgehend schlaflosen Nacht immer noch Puls am Anschlag, aber im Gegensatz zu Euch habe ich das Glück, Teil von etwas zu sein, was Ihr wahrscheinlich nie verstehen werdet: einer Gemeinschaft, die für diesen großartigen Verein immer kämpfen wird.

Also: Plan gescheitert. Macht Euch einfach vom Acker und nehmt am besten noch die mit, die Euch hierhin geholt haben. Viel Spaß dann noch bei der Feierstunde im letzten Heimspiel. Ihr habt Euch wirklich jedes Plakat, jeden Pfiff und jede Beleidigung redlich verdient!

Nur der MSV!
Das beste was ich seit Jahren gelesen habe!!! Ich habe 53Jahre MSV hinter mir und möchte noch ein paar schöne haben.... Leider zählt heut nur noch Geld, und das ist das.... Was diesen Sport kaputt macht..... Trotzdem kommen wir wieder..... 24 Zusagen für eine DK und ab und an 1 Dorf rocken.... Packen wir es an.....! Aber langsam wird es auch Zeit mal wenigstens etwas von Vereinsseite zu hören
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben