Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zumindest wird die Vorstellung von Alexander Hahn noch etwas dauern, da er noch bis Mittwoch mit den Preußen am Ballermann weilt.

Ansonsten sagt mir Hahn eigentlich nichts, vielleicht kann da hier ein Experte mal mehr zu ihm berichten.

Da Hahn Linksfuss ist, könnte es ein Fingerzeig sein, dass Schweers nicht kommt.

Naja Schweers ist beidfüßig und kann genauso gut auch rechts spielen.

Hahn und Schweers wäre eine absolute Top IV für die RL.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Berateragentur von Hahns Kollegen Oubeyapwa folgt uns seit kurzem bei Insta. Nicht das wir doppelt oder eher dreifach in Münster zuschlagen, immerhin steht ein Altbekannter wohl ganz oben auf unser Liste ;)

https://www.transfermarkt.de/shaibou-oubeyapwa/profil/spieler/234312

Mir soll es Recht sein, wenn wir uns bei Münster bedienen.

Hahn, Oubeyapwa, Wegkamp und deren verliehener IV Frenkert.

Dazu noch Steinfeldt aus deren 2. Mannschaft[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach Informationen vom Reviersport sollen nachfolgende Spieler bei Alemania Aachen trotz gültiger Verträge den Verein verlassen...
Marc Brasnic,
https://www.transfermarkt.de/marc-brasnic/profil/spieler/170514
Kilian Pagliuca,
https://www.transfermarkt.de/kilian-pagliuca/profil/spieler/192652
Vincent Schaub
https://www.transfermarkt.de/vincent-schaub/profil/spieler/380653
Beyhan Ametov
https://www.transfermarkt.de/beyhan-ametov/profil/spieler/264528
Pagliuca kann ich vorbehaltlos emfehlen, er fällt wohl leider Als Bauernopfer raus weil er keinen Vertrag mehr hat, und im Winter die Frist nach einem Angebot hat verstreichen lassen. Fussballerisch ein absoluter Gamechanger gewesen bei uns. Aber für Liga 3 reicht es wohl nicht. Brasnic ist mit vorsicht zu geniessen. Hat wenig bock im Training leistung zu bringen im Spiel kann man sich jedch drauf verlassen. Ist vom Typ her auf dem Platz ein Asi, fackelt nicht lange beim Abschluss aber leider sehr launisch, heisst einmal aus seiner sicht zu unrecht auf der Bank, markiert er wohl gern die beleidigte Leberwurst. Ametov und Schaub kann ich nichts zu sagen das Absolut unaufällig, sowohl auf als auch neben dem Platz.
 
Wegkamp soll ja auch ein Thema sein. Wer weiß, inwieweit wir bei Münster wildern. Für mich ist eines klar: Wir müssen diese Verlierermentalität aus dem Team bekommen, und das schafft man nur mit einem massiven Umbruch. Mit Spielern, die zu gut für die Regionalliga, aber zu schlecht für die 2. Liga sind, und mit brutalem Selbstbewusstsein und breiter Brust an der Westender antanzen, schafft man auch in Sachen Selbstvertrauen und Mentalität einen Umbruch.

Alexander Hahn ist ein absoluter Mentalitätsspieler, der die Regionalliga kennt. Für mich wäre das schon ein Hinweis darauf, dass nicht mehr mit Knoll geplant wird. In Hahn sehe ich keinen "mega" Transfer, sondern einen, der gut passt und uns weiterbringt. Nüchtern betrachtet, wäre das ein Transfer, der ziemlich sicher aufgeht. Mich stört ein wenig das Alter, aber gut, wir brauchen eine komplett neue Kaderstruktur, Führungsspieler. Hahn ist da mit 32 noch nicht zu alt.

Sollten sich Namen wie Hahn, Schweers, Fakhro, Wegkamp oder auch Oubeyapwa bewahrheiten, deutet das auf eine Transferstrategie hin, die beinhaltet, dass wir Spieler holen, die die Regionalliga kennen und beherrschen. Im Umkehrschluss bringt uns das kurzfristigen Erfolg. Ich hoffe dennoch, dass Preetz und Schmoldt auch die Nachhaltigkeit im Blick haben. Darüber können wir zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht urteilen. Mit nachhaltigen Spielern meine ich Spieler, die ein weiteres Jahr Regionalliga als Übergangsjahr für die Entwicklung mitnehmen und dann in Liga 3 zünden und ein maßgeblicher Bestandteil für die Perspektive sind.

Ich würde weiterhin alles daran setzen, irgendwie Michelbrink als Denker und Lenker im Mittelfeld halten zu können. Auch wenn es von den Dächern gepfiffen wird, dass unsere Chancen minimal/nicht sind. Er ist (noch) ein ungeschliffener Rohdiamant, der in meinen Augen einen ähnlichen Weg wie Schnellhardt oder Daschner einschlagen wird. Stappmann von RWO wäre auch so ein Kandidat, der der perfekte Entwicklungsspieler für Liga 4/3 ist und sich mit höheren Ambitionen entwickeln würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brasnic ist mit vorsicht zu geniessen. Hat wenig bock im Training leistung zu bringen im Spiel kann man sich jedch drauf verlassen. Ist vom Typ her auf dem Platz ein Asi, fackelt nicht lange beim Abschluss aber leider sehr launisch, heisst einmal aus seiner sicht zu unrecht auf der Bank, markiert er wohl gern die beleidigte Leberwurst.
Er hat mit Sicherheit eine gute Ausbildung bei Leverkusen durchlaufen und seine Scorer-Werte sprechen für ihn.

Einen Asi brauchst du halt auch mal auf dem Platz und wenn er viele Tore für den MSV erzielt, wäre mir das auch egal.
 
Er hat sicher eine gute Ausbildung bei Leverkusen durchlaufen und seine Scorer-Werte sprechen für ihn.

Einen Asi brauchst du halt auch mal auf dem Platz und wenn er viele Tore für den MSV erzielt, wäre mir das auch egal.
Absolut, das mit dem Asi war auch nicht negativ gemein. Und ja er hat viele Qualitäten, passt aber nicht zur Backhaus spielweise
 
In Hahn sehe ich keinen "mega" Transfer, sondern einen, der gut passt und uns weiterbringt. Nüchtern betrachtet, wäre das ein Transfer, der ziemlich sicher aufgeht. Mich stört ein wenig das Alter, aber gut, wir brauchen eine komplett neue Kaderstruktur, Führungsspieler. Hahn ist da mit 32 noch nicht zu alt.
Hahn war ja auch in dieser Saison noch Stammkraft bei Münster, das wäre schon ein Ausrufezeichen für die Regionalliga. Er ist 31, aber für die IV finde ich das okay. Vor allem, wenn er Knoll ersetzt und nicht ergänzt.

Ob ich mich aber dann über zwei weitere Ü30er (Wegkamp, Oubeyapwa) freuen würde, weiß ich nicht. Klar brauchen wir erfahrene Spieler, aber da muss das richtige Maß eingehalten werden.
 
Hahn war ja auch in dieser Saison noch Stammkraft bei Münster, das wäre schon ein Ausrufezeichen für die Regionalliga. Er ist 31, aber für die IV finde ich das okay. Vor allem, wenn er Knoll ersetzt und nicht ergänzt.

Ob ich mich aber dann über zwei weitere Ü30er (Wegkamp, Oubeyapwa) freuen würde, weiß ich nicht. Klar brauchen wir erfahrene Spieler, aber da muss das richtige Maß eingehalten werden.
Wegkamp wäre schon eine ordentliche Verstärkung für die Regionalliga.
 
Die Personalie Hahn liest sich mMn richtig gut. Den einen oder anderen erfahrenen Leitwolf werden wir benötigen und er ist mit 31 Jahren jetzt noch keiner, den ich zur ganz altgedienten Fraktion zählen würde, vor allem als IV nicht.

Dazu mit 28 Toren als IV in seinen Regionalligastationen auch nicht ganz torungefährlich. Was wünsche ich mir mal wieder eine Truppe, die bei Standards Angst und Schrecken im gegnerischen Strafraum verbreitet.

Liest man dann die ersten Gummiadler Kommentare zu dem Gerücht, kann einem doch nur warm ums Herz werden bei der Personalie. Hier mal drei davon exemplarisch:

"Loyal! Kämpferherz.
Hat sich zerrissen,obwohl er wusste das der Weg weiter ohne ihn bestritten wird."

"Maschine
Absolute Verstärkung für euch
Is nen richtiger Schrank und Kämpfer
Hat seinen Anteil am Erfolg meiner Adler
Wenn es so sein sollte wünsche ich dir alles gute Ali "

"Absoluter Vollprofi, der für seinen Verein alles gibt und sich zerreißt. Absolutes Mentalitätsmonster und zudem immer sehr beliebt bei seinen Mitspielern gewesen"

Sollten wir ihn tatsächlich verpflichten, würde ich mir als Pendant einen etwas jüngeren IV wünschen, der die Spieleröffnungskomponente beherrscht.
 
Wegkamp wäre schon eine ordentliche Verstärkung für die Regionalliga.

Es dürfte schwierig werden einen so kopfballstarken und vor dem Tor eiskalten Stürmer wie Wegkamp zu finden. Traue ihm nochmals 20 Tore plus X zu.

Wäre für mich eine absolute Bereicherung auch als Typ und zu Fakhro nochmals ein anderer Stürmertyp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Verpflichtung von Alexander Hahn würde darauf hindeuten, dass es für Knoll bei uns nicht weitergehen wird.
Ich würde den Transfer auf dem Papier aus mehreren Gründen begrüßen.

Zum einen bekämen wir endlich wieder einen kopfballstarken Innenverteidiger, der geht uns nämlich seit Jahren völlig ab, zum anderen könnten wir dadurch auch bei eigenen Standards wieder gefährlicher werden. Diese könnten eine entscheidende Rolle bei Gegnern spielen, die mauern und selbst nur mit hohen, weiten Bällen agieren.

Wäre definitiv ein Transfer der aus meiner Sicht Sinn ergeben würde.
 
So sehr sich Knoll auch zerrissen hat, darf man auch nicht die Anfangszeit, welche Gründe es auch immer hatte, und auch die Verletzungshistorie bei uns nicht vergessen. Wenn er wirklich ein so hohes Gehalt eingenommen hat, wie einige andeuteten, wird er zwar zu Eingeständnissen bereit sein, sicherlich aber immer noch zu den Höherverdiendenden bei einer möglichen Verlängerungen gehören. Von Hahn habe ich bisher nicht viel mitbekommen, aber die Meinungen über ihn lesen sich ja ziemlich gut. Ich wäre also froh, wenn die Mannschaft ein komplett neues Gesicht bekommt und dazu gehören auch neue Führungsspieler. Hahn war Stammspieler beim Aufstieg in die 3. Liga und in der aktuellen Saison kam er immernoch zu einigen Einsätzen. Aus meiner bescheidenen Sicht also ein relativ vielversprechender Transfer, sollte es so kommen.
 
... Brasnic ist mit vorsicht zu geniessen. Hat wenig bock im Training leistung zu bringen im Spiel kann man sich jedch drauf verlassen. Ist vom Typ her auf dem Platz ein Asi, fackelt nicht lange beim Abschluss aber leider sehr launisch, heisst einmal aus seiner sicht zu unrecht auf der Bank, markiert er wohl gern die beleidigte Leberwurst. ...
Er hat mit Sicherheit eine gute Ausbildung bei Leverkusen durchlaufen und seine Scorer-Werte sprechen für ihn.

Einen Asi brauchst du halt auch mal auf dem Platz und wenn er viele Tore für den MSV erzielt, wäre mir das auch egal.
Absolut, das mit dem Asi war auch nicht negativ gemein. Und ja er hat viele Qualitäten, passt aber nicht zur Backhaus spielweise
Fällt euch eigentlich überhaupt nicht auf, wie ihr euch von dem obersten Post in kürzester Zeit das Beste raus sucht und das Negative unter den Tisch fallen lasst, um am Ende den "Asi" ins Positive zu drehen ? Wo ist bei euch die beleidigte Leberwurst geblieben ? Die kann ich hier nicht gebrauchen.
 
Wenn das so ist, dann müsste der schwer einen am Helm haben.
Moment....habe ich gesagt:" Müsste ?
"
Hätte mir mal jemand sagen sollen, dass der ******** Fan ist.
Das sagt schon alles.

Erkundige Dich vorher einfach mal, bevor Du solch eine Aussage tätigst.
MP hat diverse Regionalligisten abgesagt, weil er seine Ausbildung zu Ende machen möchte und noch ein Jahr mit seinen Kumpels zusammen zocken will.
Ich denke, dass ist eine sinnvolle Entscheidung die man durchaus nachvollziehen kann.

Ich bin fest davon überzeugt, dass er auch in der Oberliga und Regionalliga seine Hütten machen würde.
 
Der wird schon von einigen Vereinen beobachtet. Und jetzt schreibe ich mal von der Expertise eines Regionalligatrainers. Moritz Paul wurde schon in der letzten Saison als Bezirksligaspieler locker 20 Tore im der Oberliga zugetraut. Hat zu dem Zeitpunkt schon einige Angebote gehabt die er abgelehnt hat. Möchte halt mit seinen Kollegen kicken. Inzwischen liegen mehrere Angebote aus der Regionalliga vor, unter anderem von den Zahnlosen mit Perspektive für den Profikader. Ohne ihn wäre Budberg Abstiegskandidat.
Gestern übrigens wieder drei Treffer im Kreispokalfinale.
Ein Mega Talent, nie ein Nlz gesehen.
Und hat eigentlich erst letztes Jahr angefangen das Tor zu treffen!

….. hat bereits in der Jugend angefangen ordentlich Tore zu schießen. Ist nur bei Fupa nicht gelistet ;)
Hat in der Jugend schon Düsseldorf, Gladbach etc abgesagt.
Für die kommende Saison in Budberg zugesagt. Danach mal schauen was so passiert;)

auf jeden Fall kann der höher spielen.
 
Hahn würde mir deutlich besser gefallen als mit Knoll weiterzumachen. Man hört tatsächlich viel Gutes über ihn :jokes66:. Seine große Erfahrung in der RL und die extrem positiven Eindrücke aus den letzten beiden Jahren in Münster könnten der neuen Mannschaft eine Art „Siegergen“ implementieren. Daneben noch ein Schweers oder Stappmann hätte schon was.

Macht das Dingen mal zeitnah fix! DAS wäre doch ein Fingerzeig und Appetizer für die lechzenden Fans, der ein wenig Anfangseuphorie erzeugen würde!
 
Ich glaube komplett chancenlos ist man da nicht …

Weißt du mehr? Mir ist jedenfalls aufgefallen, immer wenn er ausgewechselt wurde ist unser Spiel total zusammengebrochen, sodass wir meistens entweder die Führung aus der Hand gegeben haben oder nach vorne gar nichts mehr ging. Er war einer unser Dreh und Angelpunkte, ähnlich wie Jander. Auch um das Pressing zu lösen, hat er immer wieder gute Mittel gefunden.

Solche Spieler findest du in der dritten Liga nicht häufig, weswegen er die Regio eigentlich nicht nötig hat.
 
Der einzige um den ich mich neben Inanoglou bemühen würde ist Michelbrink. Hier bitte wirklich an die Schmerzgrenze gehen um ihn zu halten. Bitte keine Essweins, Puschs und Knolls verlängern.
Neuzugänge wie Hahn und Schweers würden mir Hoffnung geben, das man ne charakterstarke Truppe aufbauen will.

Inanoglou? Was sind deine Gründe dafür?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Hahn kommen sollte, dann hat sich das Warten definitiv gelohnt. Wäre ein mega Transfer.

Das Warten... wann war nochmal das letzte Spiel vom MSV und von Hahns Noch-Arbeitgeber?! Sorry, hab ich jetzt wahrscheinlich "schöngeredet" :o

RS-Artikel:
In zwei Jahren an der Hammer Straße feierte "Ali", wie er von seinen Mannschaftskollegen gerufen wird, einen Doppel-Aufstieg.


Wenn der neue Trainer den Kollegen jetzt in der PK auch "Ali" ruft, haben wir dann automatisch das Loosergen in die neue Saison mitgenommen oder sticht "Alis" Selbstvertrauen und Gewinnermentalität als Doppelaufsteiger? Ich erhoffe mir fundierte Analysen, die mir bei der Antwortfindung helfen könenn. Vielen Dank!
 
Das Warten... wann war nochmal das letzte Spiel vom MSV und von Hahns Noch-Arbeitgeber?! Sorry, hab ich jetzt wahrscheinlich "schöngeredet" :o

RS-Artikel:



Wenn der neue Trainer den Kollegen jetzt in der PK auch "Ali" ruft, haben wir dann automatisch das Loosergen in die neue Saison mitgenommen oder sticht "Alis" Selbstvertrauen und Gewinnermentalität als Doppelaufsteiger? Ich erhoffe mir fundierte Analysen, die mir bei der Antwortfindung helfen könenn. Vielen Dank!
Ja Rupert, ich meinte das Warten auf die Meldung eines externen Neuzugangs ;-)
 
Ja Rupert, ich meinte das Warten auf die Meldung eines externen Neuzugangs ;-)

Wenn "Ali" den Aufstieg ordentlich feiert wird der hoffentlich noch auf Malle sein und noch nicht dazu in der Lage, den Stift für die Unterschrift gerade zu halten :D

Keine Ausrede, kein Schönreden, aber doch wieder ein schönes Beispiel dafür, wie es laufen kann. Preußen Münster hätte noch Relegation spielen, diese möglicherweise sogar verlieren können. Hätte "Ali" (eine Alternative wäre "Hähnchen") dann überhaupt gehen wollen, hätte Preußen Münster ihm dann vielleicht einen neuen Vertrag angeboten?!
:glaskugel:

Aber ja, so langsam wärs auch für mich persönlich, um eine gewisse Vorfreude entwickeln zu können, hilfreich, wenn man mal 2-3 Personalien eintüten würde.
 
Mir würde ja erstmal reichen wenn man heute 20 Spieler verabschiedet. Es wird doch hoffentlich bei so vielen schon klar sein.

Ich bin immer noch der Meinung, dass all diese Entscheidungen ohne neuen Trainer wenig Sinn machen. Nur weil Preetz von offensivem Fußball und hohem Anlaufen spricht, glaube ich lange noch nicht das der MSV einen fundierten, übergeordneten fußballerischen Ansatz entwickelt hat, dem sich das Scouting, die Trainerwahl und Spielerverpflichtungen für die nächsten Jahre unterordnen werden. Das wäre eine komplett neugeschaffene DNA des MSV, die sehr viel Arbeit und Zeit benötigt hätte.

Auf der anderen Seite haben wir nicht die Zeit noch ewig auf einen Trainer zu warten und potenzielle Transferziele hinzuhalten.

Also bitte etwas Tempo meine Herren :)!
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass all diese Entscheidungen ohne neuen Trainer wenig Sinn machen. Nur weil Preetz von offensivem Fußball und hohem Anlaufen spricht, glaube ich lange noch nicht das der MSV einen fundierten, übergeordneten fußballerischen Ansatz entwickelt hat, dem sich das Scouting, die Trainerwahl und Spielerverpflichtungen für die nächsten Jahre unterordnen werden. Das wäre eine komplett neugeschaffene DNA des MSV, die sehr viel Arbeit und Zeit benötigt hätte.

Ich würde mal behaupten, dass man das in einem Halbtagesworkshop gut hinbekommt. Es geht doch nicht um die Erfindung des Feuers. Man muss sich auf ein Spielsystem und einen -ansatz festlegen und dann macht man Copy and Paste von bspw. Elversberg, Heidenheim, Verl.
 
Ich würde mal behaupten, dass man das in einem Halbtagesworkshop gut hinbekommt. Es geht doch nicht um die Erfindung des Feuers. Man muss sich auf ein Spielsystem und einen -ansatz festlegen und dann macht man Copy and Paste von bspw. Elversberg, Heidenheim, Verl.
Boah dann ist ja alles gut. Ich dachte schon, das wäre was für Profis. Na dann ist es ja eigentlich ganz leicht wieder nach oben zu kommen. Warum hat denen das früher keiner gesagt?
 
Boah dann ist ja alles gut. Ich dachte schon, das wäre was für Profis. Na dann ist es ja eigentlich ganz leicht wieder nach oben zu kommen. Warum hat denen das früher keiner gesagt?

Auch wenn ich vielleicht etwas provokant war. Es geht „nur“ um eine Festlegung Konzept und Spielansatz. Nicht darum, die Personalien dafür zu suchen und zu finden. Das braucht mehr. Zeit, Glück und ein gutes Näschen.

Dilettanten brauchen für ein Konzept Jahre. Experten haben es im Kopf. Ich hoffe ja immer noch, dass wir nun endlich zumindest mit Preetz einen Experten an Bord haben.
 
Wenn der neue Trainer den Kollegen jetzt in der PK auch "Ali" ruft, haben wir dann automatisch das Loosergen in die neue Saison mitgenommen oder sticht "Alis" Selbstvertrauen und Gewinnermentalität als Doppelaufsteiger? Ich erhoffe mir fundierte Analysen, die mir bei der Antwortfindung helfen könenn. Vielen Dank!

Wie geil man die Absurdität von "Diskussionen" doch auch den Punkt bringen kann. Danke!!!! :-)
 
Der einzige um den ich mich neben Inanoglou bemühen würde ist Michelbrink. Hier bitte wirklich an die Schmerzgrenze gehen um ihn zu halten. Bitte keine Essweins, Puschs und Knolls verlängern.
Neuzugänge wie Hahn und Schweers würden mir Hoffnung geben, das man ne charakterstarke Truppe aufbauen will.

Charakterstarke Truppe fordern aber Knoll in keinem Fall verlängern wollen. Genau mein Humor.
Wenn man Gründe wie zu langsam oder ähnliches anführen würde, ok, aber Knoll war diese Saison einer der wenigen mit Charakter.
 
Der einzige um den ich mich neben Inanoglou bemühen würde ist Michelbrink. Hier bitte wirklich an die Schmerzgrenze gehen um ihn zu halten. Bitte keine Essweins, Puschs und Knolls verlängern.
Neuzugänge wie Hahn und Schweers würden mir Hoffnung geben, das man ne charakterstarke Truppe aufbauen will.

Der befindet sich halt aktuell in Florida und da sind maximal Gespräche mit dem Berater möglich.

Generell verstehe ich die Aussage ,,diese Woche mit den aktuellen Spielern Gespräche führen“ nicht, da die meisten doch im Urlaub sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die meisten Spieler haben Berater (auch in der Regionalliga) und zur Prime-Time der Vereinswechsel werden die Berater sicherlich nicht in Urlaub sein. ;)

Ist mir bewusst und habe ich auch erwähnt aber Spieler kann man besser überzeugen als Berater;)

Michelbrink fühlt sich hier pudelwohl und damit könnte man ihn überzeugen. Dem Berater ist dieser Punkt doch vollkommen egal und schaut nur auf die Liga/Geld.

Und streng genommen wollte man sich ja mit den ,,Spielern“ zusammensetzen. Natürlich ist dies in der Realität oft nur der Berater.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unabhängig vom Berater, Spieler die hier im Kader sind kann man doch ansprechen, die sind nicht aus der Welt. Zumindest letzte Woche. Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten.
1. Spieler kommt
2. Spieler kommt mit Berater
3. Spieler will nur den Berater schicken
4. Spieler hat kein Bock mehr auf den Verein

Und unabhängig vom Urlaub, ich bin ja schon älter, aber heute kann man in Sekunden etwas versenden, mit Inhalten. Und ich glaube kaum das Spieler 3 Wochen Urlaub machen, ohne Verein, und sich 0 kümmern bzw. den Berater, sofern vorhanden, nicht ermächtigen.
 
Generell verstehe ich die Aussage ,,diese Woche mit den aktuellen Spielern Gespräche führen“ nicht, da die meisten doch im Urlaub sind.

Ich denke bzw hoffe doch das man den Personenkreis, denen man keinen neuen Vertrag anbietet, bereits seit dem feststehenden Abstieg kennt und dies den Spielern/Beratern bereits in den letzten 2 Wochen kommuniziert hat. Man könnte also zumindest die feststehenden Abgänge öffentlich machen. Das würde bei uns Fans bestimmt schon ein wenig Aufbruchstimmung auslösen.
 
Generell verstehe ich die Aussage ,,diese Woche mit den aktuellen Spielern Gespräche führen“ nicht, da die meisten doch im Urlaub sind.
Meiner Meinung nach ähnlicher Ansatz wie bei externen Verpflichtungen: Der Abstieg steht seit Wochen fest und ist seit Monaten absehbar. Es war genug Zeit mit Spielern zu sprechen. Diese hätten sich schon längst für uns entscheiden können, wenn gewollt. Und Spieler, die uns dann als Notnagel nehmen, brauchen wir auch nicht zwingend. Sieht man ja wohin wir mit Spielern gekommen sind, die aus Mangel an Alternativen zu uns gekommen sind.

Unabhängig von Michelbrink: Ich weiß, das Geschäft ist komplex usw aber wir brauchen auch mal wieder Spieler, die eine Anstellung beim MSV als Chance wahrnehmen und nicht als Lösung vor drohender Vereinslosigkeit.
 
Zurück
Oben