Vielleicht ist der Grund auch ganz einfach, dass er im Norden bleiben will.
Es sind nun mal alle Verhandlungen, bei denen es für beide Seiten passen muss. Ich habe hier oftmals das Gefühl, wenn ein Spieler oder Trainer nicht zum MSV will, kann es nur am Unvermögen unserer handelnden Personen liegen.
Noch zu deiner Frage wie genau ich den Spielverein in den letzten Jahren beobachte und zum Thema Vertrauen.
Natürlich verfolge ich jede Saisonvorbereitung seit Jahren. Mit geht es vermutlich ähnlich wie den meisten hier, die Personalentscheidungen der letzten Jahre waren teilweise von vorneherein komplett verrückt oder stellten sich im Nachhinein als riesen Fehler heraus. Ich bin "nur" Fan, ich kennen kaum Spieler, kaum Trainer mit ihren Stärken. Ich kann nur nachher sehen, on es mir gefällt oder nicht und hoffen, dass im Verein gute Arbeit geleistet wird.
Ich denke erstmal positiv und MP lässt mich sehr hoffen, dass ein neuer Wind durch den Verein weht. Nach etwas Ungeduld zum Saisonfinale, gefallen mir die ersten Schritte, daher hat er mein Vertrauen. Wäre er nicht neu dabei und es hätte sich nichts geändert, wäre ich vermutlich deutlich nervöser als im Moment.
Vernünftige Arbeit schließt übrigens auch ein, dass mal Fehler gemacht werden dürfen!
Ich schreibe doch selber, dass es viele Gründe geben könnte
Da sind wir beide genau gleich unwissend, ob er nun im Norden bleiben will oder gerne einen Trainer gehabt hätte zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung. Daher sind wohl beides valide Meinungen. Da wir genau null Spieler vor Hirschs Verpflichtung verpflichtet haben, scheint das wohl auch ein Teil der Wahrheit zu sein.
Und ich habe auch Hoffnung, dass es mit (teilweise) neuen Verantwortlichen besser läuft, aber der bisherige Verlauf lässt nicht zwingend darauf schließen. Natürlich hat wahrscheinlich keiner einen kompletten Einblick was hinter den Kulissen passiert, aber wenn man jetzt schon liest, dass Hirsch gerade mal letzte Woche erstmalig kontaktiert wurde, lässt einen das doch etwas skeptisch zurück, da wir immerhin seit 3 Wochen abgestiegen sind und der Abstieg seit noch viel Längerem abzusehen war. Zur Kaderplanung gehört nunmal auch ein Trainer, da auf dessen Spielidee grundsätzlich Spieler verpflichtet werden. Wir haben aus meiner Sicht viel Zeit verschenkt, einen Vorteil, den wir durch die frühzeitige Klarheit über die Ligenzugehörigkeit eigentlich hatten. Von einem Schattenkader war auch die Rede.
Dennoch wurde bislang 1 (!) Spieler verpflichtet. Wir stehen derzeit offiziell bei drei Spielern im Kader.
Das ist zumindest für mein Empfinden noch kein Arbeitsnachweis, der mich ganz entspannt auf die kommende Saison blicken lässt und ein riesiges Grundvertrauen in die Arbeit der Verantwortlichen zulässt.
Es freut mich wirklich, dass du so positiv sein kannst und das Vertrauen zu den Verantwortlichen hast, aber mir fällt es nach den letzten Jahren, wo es rapide bergab gegangen ist doch sehr schwer.
Und letztendlich ist das auch alles nur meine Meinung, die auf meiner Wahrnehmung des Status Quo basiert. Ich will das niemandem als Fakt verkaufen

Ich hoffe sogar, dass meine Wahrnehmung mich täuscht und freue mich, wenn in den kommenden Wochen massenhaft Spieler vorgestellt werden und eine komplette Mannschaft in der Vorbereitung zu einer Einheit geformt wird, die uns zum Aufstieg spielt. Aber derzeit habe ich Zweifel, die aus den sehr negativen Erfahrungen der letzten Jahre und der Bewertung/Wahrnehmung der derzeitigen Situation resultieren, denn einen riesigen Unterschied zu sonstigen Sommerpausen kann ich bislang nicht erkennen.