Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Sah wohl im ersten Moment schlimmer aus als gedacht nachdem er umgeknickt ist. Scheint aber nichts ernsthaftes zu sein. Ich denke nach wie vor das er uns extrem gut zu Gesicht stehen würde aber die Verhandlungen scheinen wohl nur schleppend voranzugehen. Ist ja auch verständlich das Wuppertal seinen besten Mann nicht nicht einfach so verschenkt. Ich glaube man fokussiert sich tatsächlich mehr auf Stappmann als IV Partner von Hahn.
...guckst Du hier: https://www.transfermarkt.de/lion-s...m/154/thread_id/1072724/page/1#anchor_2851651
Er wird kommen und Ercan / Göckan vom WSV ebenfalls, also ruhig Blut...
 
Würde mich auch interessieren. Schweers will zwar weg ist aber soweit ich weiß bislang nicht auf Manno zugegangen, damit Vereine eine Ablöse (die der MSV nicht zahlen kann) aushandeln .
Soweit ich das richtig, hatten die Topverdiener eine Frist wo sie Ablösefrei rausgekommen wären. Benschop, Marceta und noch 2-3 andere haben das auch gemacht. Aber ich glaube nach dem letzten Spiel hat Manno gesagt, ab jetzt nur noch mit Ablöse, was dann bei Schweers und den anderen greifen würde.
 
Wir sollten möglichst wenige altgediente Spieler weiter beschäftigen, bei einem Aufstieg wären wir danach direkt ein Abstiegskandidat. Ausnahmen wären natürlich Casta oder Michelbrink, die haben noch eine Entwicklung vor sich. Man könnte in jedem Mannschaftsteil maximal einen Spieler wie Hahn (altersmäßig) verpflichten, Torwart Back Up, Mittelfeld, Sturm (Wegkamp). Würde nicht von dem gleichen Verein 5 Spieler holen (Grüppchenbildung).
 
Soweit ich das richtig, hatten die Topverdiener eine Frist wo sie Ablösefrei rausgekommen wären. Benschop, Marceta und noch 2-3 andere haben das auch gemacht. Aber ich glaube nach dem letzten Spiel hat Manno gesagt, ab jetzt nur noch mit Ablöse, was dann bei Schweers und den anderen greifen würde.

Bei Benschop konnte und wollte man den Vertrag wohl aber auch nicht erfüllen und hat dementsprechend auch auf keine Ablöse bestanden. Bei Schweers möchte man den Vertrag aber erfüllen und fordert eine Ablöse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man hört sind bei weitem noch nicht alle Sondierungsgespräche durch.

Gerade im Ü30 Bereich sind mehr Spieler nicht abgeneigt zu bleiben.

Hier ist man sich in der sportlichen Führung wohl noch nicht einig

Knoll, Pusch, Girth🙂
Du machst mir Angst. Das wäre der Super-Gau. Dann wäre jegliche Lust auf die neue Saison schon im Keim erstickt. Bitte nicht noch die behalten, die gezeigt haben, dass sie es nicht können: Pusch, Knoll, Esswein, Ginzcek, Köpcke.... Ein Gruselkabinett.
 
Wenn überhaupt welche aus dem alten Kader, dann Castaneda, Michelbrink, R.Müller und Fleckstein. Was wollen wir mit dem phlegmatischen Pusch mit mittelmäßigen Standards und Nullbockgen? Den will ich hier nicht mehr sehen. Knoll würde ich behalten wollen, aufgrund seiner Opferbereitschaft und weil er ein geiler Typ ist, der sich voll rein haut. Girth mit Abstrichen, aber in der Regionalliga wäre er schon ein Torgarant, wenn Hirsch ihn mental und physisch hinbekommt. Ansonsten bitte keine Weiteren aus dem alten Gruselkabinett
 
Du machst mir Angst. Das wäre der Super-Gau. Dann wäre jegliche Lust auf die neue Saison schon im Keim erstickt. Bitte nicht noch die behalten, die gezeigt haben, dass sie es nicht können: Pusch, Knoll, Esswein, Ginzcek, Köpcke.... Ein Gruselkabinett.
Köpke ist nicht Ü30 (körperlich vielleicht). Ich denke er wird zweifellos keine Verlängerung bekommen. Sonst wäre die Saison für mich halb gelaufen. Aber realistisch betrachtet steht er wahrscheinlich einem Karriereende näher.

Ü30 sind Mai, Pledl, Zenga, Pusch, Girth, Ginczek, Feltscher, Knoll, Bakalorz, Esswein.

Eigentlich wären für mich alle raus. Gibt mit Mai, Pledl, Ginczek, Feltscher, Esswein nochmal Spieler, die ich definitiv nicht mehr bei uns sehen will. Von den anderen will ich persönlich auch niemanden mehr sehen, aber wenn bspw. einer davon bleibt, wäre das noch i.O. aus meiner Sicht.

Mein Problem wäre generell aber mit Spielern des letzten Kaders, dass diese hier sicherlich bleiben wollen, weil sie sich als Stammspieler sehen und das sehe ich bei einigen absolut nicht. Also wenn wir alle gehen lassen, trifft es aus meiner Sicht auch nicht den Falschen ;)
 
Köpke ist nicht Ü30 (körperlich vielleicht). Ich denke er wird zweifellos keine Verlängerung bekommen. Sonst wäre die Saison für mich halb gelaufen. Aber realistisch betrachtet steht er wahrscheinlich einem Karriereende näher.

Ü30 sind Mai, Pledl, Zenga, Pusch, Girth, Ginczek, Feltscher, Knoll, Bakalorz, Esswein.

Eigentlich wären für mich alle raus. Gibt mit Mai, Pledl, Ginczek, Feltscher, Esswein nochmal Spieler, die ich definitiv nicht mehr bei uns sehen will. Von den anderen will ich persönlich auch niemanden mehr sehen, aber wenn bspw. einer davon bleibt, wäre das noch i.O. aus meiner Sicht.

Mein Problem wäre generell aber mit Spielern des letzten Kaders, dass diese hier sicherlich bleiben wollen, weil sie sich als Stammspieler sehen und das sehe ich bei einigen absolut nicht. Also wenn wir alle gehen lassen, trifft es aus meiner Sicht auch nicht den Falschen ;)

Mai hat uns zwei Tage nach dem Dynamo-Spiel entfolgt, was er bei keinem seiner vorherigen Vereine getan hat.
Pledl ist verletzt und wird mit Sicherheit nicht verlängert werden. Feltscher hat angekündigt, den Verein zu verlassen, und der Verein wird ihm auch kein neues Vertragsangebot machen. Knoll möchte gerne ein weiteres Jahr bleiben, aber seine Familie will zurück in die Heimat. Es scheint, dass der Verein ohne ihn plant.

Ganz ehrlich: Eine Verlängerung für Pusch, Girth, Esswein, Zenga oder Bakalorz wäre absolut unangebracht. Pusch passt überhaupt nicht zu Hirschs angekündigtem Vollgas-Fußball. Seine Standards und Schusstechnik machen seine Defizite nicht wett. Girth und Bakalorz haben ihren Zenit überschritten. Der einzige Spieler, den ich mir vorstellen kann, ist Zenga, aber auch nur, wenn er es körperlich zu 100% schafft.

Unabhängig von der Ü30-Company:

Müller und Smarsch werden den Verein verlassen. Fleckstein, Köther und Castaneda sehen sich nicht in der vierten Liga. Michelbrink hat ebenfalls Angebote von Drittligisten.

Meiner Meinung nach wird nicht mehr mit Knoll (aufgrund des Hahn-Transfers), Feltscher, Bakalorz, Stierlin, Ginczek, Köpke, Ekene, Bakir, Senger, R. Müller und Pusch geplant (ich kann es mir einfach nicht vorstellen).

Mit folgenden Spielern kann ich mir Gespräche vorstellen: Bitter (möchte wohl bleiben), Zenga, Michelbrink, Girth, Esswein und Inaoglu (soll bleiben). Unter Vertrag stehen Braune, Yavuz, Anhari, Symalla und Hahn.

Ein Esswein in der Form der Rückrunde wäre auch ein Mehrwert, aber seine gesamte Karriere spricht Bände. Er steht nicht für das, was wir hier brauchen. Laut einem Zebra hier sollen wir ja genau mit ihm Gespräche führen. Fußballerisch gibt es in der Regionalliga kaum Besseres, andererseits haben seine Charakterzüge, Karriere und Alter einen Beigeschmack.
 
Ich denke, die Funke Medien Gruppe spekuliert einfach wild herum. Ich habe es schon einmal gesagt: Der MSV ist so etwas wie der FC Bayern der Regionalliga West. Zwangsläufig werden wir mit jedem halbwegs stark aufspielenden Regionalligaspieler in Verbindung gebracht. Das ist bei Wuppertal der Fall, und jetzt auch bei RW Oberhausen.

Wirklich interessant ist für mich einzig und allein Tim Stappmann.
Stappmann könnte realistisch sein. Ansonsten klingt die Quellenlage ("Insider, der nicht genannt werden will") schwer nach Wichtigtuer.
 
Stappmann könnte realistisch sein. Ansonsten klingt die Quellenlage ("Insider, der nicht genannt werden will") schwer nach Wichtigtuer.
Ich denke auch, dass der Verein an ihm dran ist. Ganz ehrlich: Für mich wäre er sogar ein kleines Upgrade zu Schweers. Ablösefrei, kennt den Verein und hat hier 7 Jahre (!) in der Jugend gespielt, 3 Jahre jünger und entwicklungsfähiger, perfekter Gegenpart zu Hahn.
 
@19O2_exeMSV

Ich finde bitter und Zenga würden am ehesten von allen passen.

Bitter ist wirklich überall einsetzbar, identifiziert sich mit uns und ist qualitativ bei guter Form ein Gewinn und ansonsten grundsolide.

Zenga als Holding 6 auch wirklich qualitativ ein top Spieler for die regio (muss fit sein)

Bei Esswein scheiden sich natürlich die Geister…..als Unterschiedsspieler würde er natürlich gelten - ob er aber in den Fußball passt oder ob es seine Rolle gibt?

Also wirklich sinnvoll wären für mich aus dem ganzen Kader Zenga und Bitter (die auch realistisch sind!)
 
@19O2_exeMSV

Ich finde bitter und Zenga würden am ehesten von allen passen.

Bitter ist wirklich überall einsetzbar, identifiziert sich mit uns und ist qualitativ bei guter Form ein Gewinn und ansonsten grundsolide.

Zenga als Holding 6 auch wirklich qualitativ ein top Spieler for die regio (muss fit sein)

Bei Esswein scheiden sich natürlich die Geister…..als Unterschiedsspieler würde er natürlich gelten - ob er aber in den Fußball passt oder ob es seine Rolle gibt?

Also wirklich sinnvoll wären für mich aus dem ganzen Kader Zenga und Bitter (die auch realistisch sind!)
Bitter hat meiner Meinung nach in einigen wenigen Spielen, besonders in der Innenverteidigung, phasenweise seine Höchstform unter Lieberknecht erreicht. Leider fehlt ihm die Konstanz, und er ist immer wieder für einen Fehler gut.

Wie du jedoch ansprichst, brennt er für den MSV und ist normalerweise ein überdurchschnittlicher Spieler für die Regionalliga. Für mich kann er auch eine konstante Stütze beim Neuaufbau sein.
 
Mai hat uns zwei Tage nach dem Dynamo-Spiel entfolgt, was er bei keinem seiner vorherigen Vereine getan hat.
Pledl ist verletzt und wird mit Sicherheit nicht verlängert werden. Feltscher hat angekündigt, den Verein zu verlassen, und der Verein wird ihm auch kein neues Vertragsangebot machen. Knoll möchte gerne ein weiteres Jahr bleiben, aber seine Familie will zurück in die Heimat. Es scheint, dass der Verein ohne ihn plant.

Ganz ehrlich: Eine Verlängerung für Pusch, Girth, Esswein, Zenga oder Bakalorz wäre absolut unangebracht. Pusch passt überhaupt nicht zu Hirschs angekündigtem Vollgas-Fußball. Seine Standards und Schusstechnik machen seine Defizite nicht wett. Girth und Bakalorz haben ihren Zenit überschritten. Der einzige Spieler, den ich mir vorstellen kann, ist Zenga, aber auch nur, wenn er es körperlich zu 100% schafft.

Unabhängig von der Ü30-Company:

Müller und Smarsch werden den Verein verlassen. Fleckstein, Köther und Castaneda sehen sich nicht in der vierten Liga. Michelbrink hat ebenfalls Angebote von Drittligisten.

Meiner Meinung nach wird nicht mehr mit Knoll (aufgrund des Hahn-Transfers), Feltscher, Bakalorz, Stierlin, Ginczek, Köpke, Ekene, Bakir, Senger, R. Müller und Pusch geplant (ich kann es mir einfach nicht vorstellen).

Mit folgenden Spielern kann ich mir Gespräche vorstellen: Bitter (möchte wohl bleiben), Zenga, Michelbrink, Girth, Esswein und Inaoglu (soll bleiben). Unter Vertrag stehen Braune, Yavuz, Anhari, Symalla und Hahn.

Ein Esswein in der Form der Rückrunde wäre auch ein Mehrwert, aber seine gesamte Karriere spricht Bände. Er steht nicht für das, was wir hier brauchen. Laut einem Zebra hier sollen wir ja genau mit ihm Gespräche führen. Fußballerisch gibt es in der Regionalliga kaum Besseres, andererseits haben seine Charakterzüge, Karriere und Alter einen Beigeschmack.
Aus diesen Gründen wären Mai und Pledl auch für mich raus. Alleine Mai würde ich persönlich aus dem Stadion entfernen, wenn er dieses wieder betreten sollte.

Wann und wo hat Feltscher angekündigt den Verein zu verlassen? Ich begrüße das natürlich, denn er baut wirklich immer mehr ab. Bei ihm könnte ich mir auch vorstellen, dass er wieder ins Ausland geht.

Und es ist schon witzig, dass sich ein Köther scheinbar unbedingt in der 3.Liga sieht. Er hat nirgendwo, außer in der Regionalliga, einen Leistungsnachweis erbracht. Aber vielleicht besser so für uns!

Fleckstein hätte ich mir tatsächlich noch vorstellen können, aber nicht als unangefochtenen Stammspieler. Daher macht das wohl keinen Sinn.

Und bei Esswein gebe ich dir zu 100% recht. Fußballerisch wäre er klar ein Topspieler in der Regionnalliga, für mich war er das rein theoretisch auch schon in der 3.Liga, aber für mich wirkt er teilweise wie Gift auf dem Platz. Ich weiß nicht, ob sein Charakter, zu einer Neuausrichtung des Kaders passen wird. Dann verzichte ich lieber auf die fußballerische Qualität, die er aber sowieso nicht zeigt, wenn er wie in der Hinrunde in seinem Diva-Modus ist.
 
Stappmann soll in Oberhausen auch nicht mehr der Held sein, manche Fans wollen sie sogar loswerden. Okay, darauf kann man sich nichts einbilden. Unter Terra soll Stappmann sich jedenfalls nicht verbessert haben.
Ich traue ihm aber zu, in einer anderen Mannschaft mit anderem Trainer wieder besser zu werden.
 
Bitter hat meiner Meinung nach in einigen wenigen Spielen, besonders in der Innenverteidigung, phasenweise seine Höchstform unter Lieberknecht erreicht. Leider fehlt ihm die Konstanz, und er ist immer wieder für einen Fehler gut.

Wie du jedoch ansprichst, brennt er für den MSV und ist normalerweise ein überdurchschnittlicher Spieler für die Regionalliga. Für mich kann er auch eine konstante Stütze beim Neuaufbau sein.
Wann war Bitter denn unter Lieberknecht IV? Bitter war für mich einer der besten RVS der letzten Jahre unter Lieberknecht bis zu seiner Verletzung während der Corona Pause. Man war der gut. An diese Leistungen konnte er aber nach seiner Verletzung niemals wieder anknüpfen. Ist dann den Weg über Cottbus in der Regio gegangen,hat da auch nicht performed und wurde dann warum auch immer zurück geholt. Diese Saison ordentliche Leistungen als IV aber auf seiner angestammten Position war er nie wieder so gut wie in den 6 Monaten nach dem Abstieg aus der 2. Liga.
Ich würde ihn nicht halten
 
Ich schiele tatsächlich am ehesten noch auf Girth. Torjägerinstinkt ist rar in unseren neuen Gefilden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sein Kaliber kein Pfund in der Regio wäre. Jenseits von berechtigtem Groll, dass er Teil der Versagertruppe war, hatte er auch als einer der wenigen eine leicht ansteigende Form gegen Saisonende und konnte endlich seine Buden machen. Könnte ich ehrlich gesagt gut mit leben, wenn er gegen Lotte und Co. knipst.
 
So langsam könnte man mal den einen oder anderen neuen Spieler präsentieren, es ist wie immer beim MSV, Hirsch neuer Trainer, Vorstellung mega, alle zufrieden. Dann Hahn, haben sich viele gewünscht. Alle noch zufriedener. Anstatt es dann weitergeht, kommt was? Nix. Totenstille. Sowohl bei Verlängerungen (möglichst wenig, 5 aus dem Verliererkader wären schon zuviel) als auch bei externen Neuzugängen. Was passiert, die Leute werden ungeduldig, sooooo lange ist der Trainingsauftakt ja auch nicht mehr hin. Fazit : wieder mal ne Chance auf ne Euphorie verpasst ...
 
Ich schiele tatsächlich am ehesten noch auf Girth. Torjägerinstinkt ist rar in unseren neuen Gefilden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sein Kaliber kein Pfund in der Regio wäre. Jenseits von berechtigtem Groll, dass er Teil der Versagertruppe war, hatte er auch als einer der wenigen eine leicht ansteigende Form gegen Saisonende und konnte endlich seine Buden machen. Könnte ich ehrlich gesagt gut mit leben, wenn er gegen Lotte und Co. knipst.
Dafür aber auch insgesamt 5 Monate in den letzten 2 Saisons ausgefallen und immer wieder mit Wehwehchen zu kämpfen gehabt.

Da kommt es aus meiner Sicht wieder zu der Abwägung, ob man ggf. auf etwas (vermeintliche) Qualität verzichtet, einen jüngeren und damit entwicklungsfähigeren Spieler holt, der aber fitter/körperlich gesünder ist.

Und so sehr hat mich Girth auch nicht überzeugt. Er hat nen guten Torriecher, aber als Spieler, der in einer Saison 30+ Spiele von Anfang an macht, sehe ich ihn nicht.
 
Hier mit Quellenangabe:

1716973641496.png
 
Castaneda zu Paderborn ....schade.
Wow! Das ist mal ne Ansage. Dann hatten wir wohl nie auch nur eine Chance.

Hat er sich verdient :) Ich denke Paderborn ist eine gute Wahl, um sich weiterzuentwickeln. Glückwunsch!

Hätte ihn zwar eher in der 3.Liga gesehen, aber Paderborn hat schon gezeigt was sie aus Spielern der Regionalliga und Oberliga machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schiele tatsächlich am ehesten noch auf Girth. Torjägerinstinkt ist rar in unseren neuen Gefilden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sein Kaliber kein Pfund in der Regio wäre. Jenseits von berechtigtem Groll, dass er Teil der Versagertruppe war, hatte er auch als einer der wenigen eine leicht ansteigende Form gegen Saisonende und konnte endlich seine Buden machen. Könnte ich ehrlich gesagt gut mit leben, wenn er gegen Lotte und Co. knipst.

Nein bitte nicht !

Girth ist das Paradebeispiel für die komplette Saison gewesen.
Mit hohen Erwartungen gestartet war er als Mittelstürmer quasi Konkurrenzlos.
Nachdem er nicht getroffen hat und oftmals wegen mangelnder Fitness nur überm Platz getrabt ist hat er seinen Platz verloren.
Später kam dann die Verletzung dazu.

Über einige kann man wegen einer Verlängerung gerne diskutieren aber nicht über Benjamin Girth !
 
Wann war Bitter denn unter Lieberknecht IV? Bitter war für mich einer der besten RVS der letzten Jahre unter Lieberknecht bis zu seiner Verletzung während der Corona Pause. Man war der gut. An diese Leistungen konnte er aber nach seiner Verletzung niemals wieder anknüpfen. Ist dann den Weg über Cottbus in der Regio gegangen,hat da auch nicht performed und wurde dann warum auch immer zurück geholt. Diese Saison ordentliche Leistungen als IV aber auf seiner angestammten Position war er nie wieder so gut wie in den 6 Monaten nach dem Abstieg aus der 2. Liga.
Ich würde ihn nicht halten
Meine positive Bewertung seiner Leistung bezog sich nicht auf eine spezifische Position. Ich wollte tatsächlich darauf hinweisen, dass er in dieser Saison in der Innenverteidigung zeitweise eine Präsenz gezeigt hat, die in ihrer Leistung und Bedeutung an die Zeiten unter Lieberknecht erinnert.

Für mich ist er kein Linksverteidiger mehr, sondern definitiv ein Innenverteidiger.

Brutal. Dieser Transfer verschärft die Wunden des Abstiegs noch einmal. Sein Gehalt und sein allgemeines Profil waren eine unglaubliche Überraschung, und er hätte entweder sportlich oder als Transferabgang vergoldet werden können. Santi hätte einer der bedeutendsten Transfers in der Geschichte unseres Vereins werden können. (Vom Capelli-Transfer zum Shootingstar)

Die fehlende Konstanz wird oft angesprochen, und das ist nicht zu leugnen. Man darf jedoch nicht vergessen, dass er erst 19 Jahre alt ist und aus den unteren Ligen der USA zu uns kam. Er wird seinen Weg gehen. Glückwunsch, Santi, du bodenständiger, sympathischer Kerl. Anders als unser Kapitän wird er den Verein, seine erste Profistation, nicht vergessen. Alles Gute!
 
Wenn Castaneda schon den Weg in die 2.Liga geht, kann ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen, dass wir eine Chance bei Michelbrink haben.
Er ist meiner Meinung nach um einiges weiter als Castaneda, mit 22 Jahren trotzdem noch viel Raum für Entwicklung und hat ja angeblich auch schon Angebote aus der 3.Liga vorliegen.

Naja, vielleicht fangen wir dann mal an Spieler zu verpflichten, nachdem alle Spieler der letzten Saison ein neues Team gefunden haben :D
 
Ich schiele tatsächlich am ehesten noch auf Girth. Torjägerinstinkt ist rar in unseren neuen Gefilden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sein Kaliber kein Pfund in der Regio wäre. Jenseits von berechtigtem Groll, dass er Teil der Versagertruppe war, hatte er auch als einer der wenigen eine leicht ansteigende Form gegen Saisonende und konnte endlich seine Buden machen. Könnte ich ehrlich gesagt gut mit leben, wenn er gegen Lotte und Co. knipst.
Und seine völlige Unprofessionalität was seinen Körper angeht,blendet man aus wegen 2 guten Spielen Ende der Saison als es um nichts mehr ging?
Girth ist einer der allerletzten die hier bleiben sollten. Von seinen ständigen Verletzungen reden wir gar nicht erst.
 
Dort trifft er doch auf einen Trainer aus dem Jugendbereich, der bestimmt genau weiß, wie man mit so einem jungen Spieler umgeht.
Ändert ja trotzdem nichts daran,dass die 2. Liga ein Quantensprung ist. Castaneda wurde hier auch von Schommers gefördert,so fair und ehrlich muss man dann aber sein. Reicht das schon für Liga 2? In meinen Augen bei weitem nicht
 
Wir werden m.E. nicht ohne ältere Spieler des aktuellen Kaders in die Saison gehen, da hat natürlich jeder eine andere Meinung dazu, wer bleiben soll und wer niocht. EInigkeit dürfte vermutlich bez. Pusch, Ginczek, Mai, Feltscher, Bakalorz bestehen aus verscheidnen Gründen. Bleiben noch Knoll, Girth, Esswein. Die letzten Beiden wären für die RL ein Brett und mit großer Wahrschenlichkeit die Topspieler der Liga.
 
Der hier genannte Phil Harres wechselt von Homburg in die Bundesliga zu Holstein Kiel. Das ist schon ein gewaltiger Sprung aber notfalls wird er Spielpraxis in der Regionalliga Mannschaft der Kieler bekommen.
Kein Wunder, dass der nicht zurück nach Dresden wollte :D
Zeigt aber auch mal wieder wie schwierig es ist Topspieler der Regionalliga zu verpflichten, wenn man selber Regionalligist oder sogar Drittligist ist.
 
Bitte nicht Esswein. Er ist absolut kein Führungsspieler. Wenn ich daran denke, wie oft er diese Saison abfällig besonders in Richtung von jungen Mitspielern abgewunken hat - absolut Gift für jede neu zusammengestellte Mannschaft. Zudem hat er nur ein halbes Dutzend guter Spiele in der letzten Saison gemacht, mit 3 Toren aus dem Spiel heraus. Wo hat er also letzte Saison das Prädikat "Topspieler" nachgewiesen?

Ich denke das wir für das Gehalt was er aufrufen wird garantiert jemand besseren finden werden, der sich zudem auch eher mit unserem MSV identifizieren wird.

Bei Girth wäre ich auch vorsichtig. Meistens mit Übergewicht und unfit, zudem zuletzt sehr verletzungsanfällig.

Für mich kämen nur Bitter, Michelbrink und Engin für Verlängerungen infrage. Diese Spieler wären für mich Topspieler in der RL und dafür würde ich auch ruhig höhere Gehälter zahlen.
 
Zwei Dinge -

ich bin echt immer noch der Meinung wirklich mit keinem einzigen Spieler zu verlängern,
keiner hat wirklich nachhaltig bewiesen, das er das wert wäre. Sorry,....selbst Michelbrink und
Castaneda - ja haben beide Potential - aber letztendlich haben die doch auch nicht überragend
gespielt in Liga 3. Hier würde ich es noch am ehesten verstehen, Castaneda ist weg, Michelbrink
wird ihm sicher folgen. Der ist im übrigen auch nicht erst eine Saison bei uns. Punkt.

Man sollte diesen - in der Historie einmaligen - Niedergang wirklich für einen Neuanfang nutzen und nicht
wochenlang mit den Spielern rumtüdeln, die dieses Jahr bereits ausführlich bewiesen haben nicht drittligatauglich zu sein.
Wenn das wirklich aktuell der Fokus ist, dann vergeht mir schon wieder alles.

Die zweite Sache ist - ich werde langsam aber sicher schon wieder sauer, warum dauert das schon wieder so lange mit den
Neuverpflichtungen, fangen wir wirklich erst jetzt an ernsthaft zu suchen ?

Gehen wir wieder mit einem 10er Kader in die Vorbereitung und dann ist die Hinrunde schon wieder mit dem
Totschlagargument abgeschrieben, das die sich erst noch finden müssen alle und die keine Vorbereitung zusammen hatten ?

Es kann doch nicht sein, das das immer wieder und wieder so lange dauert. In 3 Wochen ist Trainingsauftakt, vorher
sollen sich die Spieler schon anfangen fit zu halten und wir haben einen (!!) einzigen Neuzugang und auf dem Papier
je nach Sichtweise einen Kader von 3-5 Personen.

Traurig. Wirklich. Es scheint Dinge zu geben, die sich nie ändern bei uns.
 
eMai hat uns zwei Tage nach dem Dynamo-Spiel entfolgt, was er bei keinem seiner vorherigen Vereine getan hat.
Pledl ist verletzt und wird mit Sicherheit nicht verlängert werden. Feltscher hat angekündigt, den Verein zu verlassen, und der Verein wird ihm auch kein neues Vertragsangebot machen. Knoll möchte gerne ein weiteres Jahr bleiben, aber seine Familie will zurück in die Heimat. Es scheint, dass der Verein ohne ihn plant.

Ganz ehrlich: Eine Verlängerung für Pusch, Girth, Esswein, Zenga oder Bakalorz wäre absolut unangebracht. Pusch passt überhaupt nicht zu Hirschs angekündigtem Vollgas-Fußball. Seine Standards und Schusstechnik machen seine Defizite nicht wett. Girth und Bakalorz haben ihren Zenit überschritten. Der einzige Spieler, den ich mir vorstellen kann, ist Zenga, aber auch nur, wenn er es körperlich zu 100% schafft.

Unabhängig von der Ü30-Company:

Müller und Smarsch werden den Verein verlassen. Fleckstein, Köther und Castaneda sehen sich nicht in der vierten Liga. Michelbrink hat ebenfalls Angebote von Drittligisten.

Meiner Meinung nach wird nicht mehr mit Knoll (aufgrund des Hahn-Transfers), Feltscher, Bakalorz, Stierlin, Ginczek, Köpke, Ekene, Bakir, Senger, R. Müller und Pusch geplant (ich kann es mir einfach nicht vorstellen).

Mit folgenden Spielern kann ich mir Gespräche vorstellen: Bitter (möchte wohl bleiben), Zenga, Michelbrink, Girth, Esswein und Inaoglu (soll bleiben). Unter Vertrag stehen Braune, Yavuz, Anhari, Symalla und Hahn.

Ein Esswein in der Form der Rückrunde wäre auch ein Mehrwert, aber seine gesamte Karriere spricht Bände. Er steht nicht für das, was wir hier brauchen. Laut einem Zebra hier sollen wir ja genau mit ihm Gespräche führen. Fußballerisch gibt es in der Regionalliga kaum Besseres, andererseits haben seine Charakterzüge, Karriere und Alter einen Beigeschmack.
Esswein - nein, bitte, wirklich nicht!!! Seine Rückrunde war zwar besser, das war aber auch nicht schwer. Die guten Auftritte stachen auch nur deshalb hervor, weil die in der Hinrunde unterirdisch waren. Und du solltest nicht ausblenden, dass auf ein gutes Spiel in der Rückrunde in der Regel wieder zwei schlechte folgten. Wirklich gut waren fünf oder sechs Spiele. Das zieht sich übrigens fast durch seine gesamte Karriere. Einen Spieler mit 34 Jahren, der als Führungsspieler nicht taugt und nur ab und zu aufblitzen lässt, was er kann, möchte ich in der kommenden Saison nicht bei uns sehen.
@19O2_exeMSV

Ich finde bitter und Zenga würden am ehesten von allen passen.

Bitter ist wirklich überall einsetzbar, identifiziert sich mit uns und ist qualitativ bei guter Form ein Gewinn und ansonsten grundsolide.

Zenga als Holding 6 auch wirklich qualitativ ein top Spieler for die regio (muss fit sein)

Bei Esswein scheiden sich natürlich die Geister…..als Unterschiedsspieler würde er natürlich gelten - ob er aber in den Fußball passt oder ob es seine Rolle gibt?

Also wirklich sinnvoll wären für mich aus dem ganzen Kader Zenga und Bitter (die auch realistisch sind!)
Zenga hat in seinen beiden letzten Saisonspielen gezeigt, dass er keinen sonderlichen Wert auf eine Vertragsverlängerung zu legen scheint. Den möchte ich auch nicht mehr in Zebrastreifen sehen.
Castaneda zu Paderborn ....schade.
Castaneda hat viel Potenzial, das auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben ist. Paderborn ist gut darin, solche Spieler zu finden und langsam heranzuführen. Gute Entscheidung von beiden Seiten. Und da sieht man dann auch wieder, wie hilfreich eine U23 sein kann, die mindestens in der Regionalliga spielt. Dort können Spieler Spielpraxis sammeln, mit den Profis aber trainieren.
Der hier genannte Phil Harres wechselt von Homburg in die Bundesliga zu Holstein Kiel. Das ist schon ein gewaltiger Sprung aber notfalls wird er Spielpraxis in der Regionalliga Mannschaft der Kieler bekommen.
Harres wurde zwar genannt, war aber schon aus einem einfachen Grund nicht sehr realistisch: Er besaß in Homburg noch einen Vertrag bis 2025.
 
Zwei Dinge -

ich bin echt immer noch der Meinung wirklich mit keinem einzigen Spieler zu verlängern,
keiner hat wirklich nachhaltig bewiesen, das er das wert wäre. Sorry,....selbst Michelbrink und
Castaneda - ja haben beide Potential - aber letztendlich haben die doch auch nicht überragend
gespielt in Liga 3. Hier würde ich es noch am ehesten verstehen, Castaneda ist weg, Michelbrink
wird ihm sicher folgen. Der ist im übrigen auch nicht erst eine Saison bei uns. Punkt.

Man sollte diesen - in der Historie einmaligen - Niedergang wirklich für einen Neuanfang nutzen und nicht
wochenlang mit den Spielern rumtüdeln, die dieses Jahr bereits ausführlich bewiesen haben nicht drittligatauglich zu sein.
Wenn das wirklich aktuell der Fokus ist, dann vergeht mir schon wieder alles.

Die zweite Sache ist - ich werde langsam aber sicher schon wieder sauer, warum dauert das schon wieder so lange mit den
Neuverpflichtungen, fangen wir wirklich erst jetzt an ernsthaft zu suchen ?

Gehen wir wieder mit einem 10er Kader in die Vorbereitung und dann ist die Hinrunde schon wieder mit dem
Totschlagargument abgeschrieben, das die sich erst noch finden müssen alle und die keine Vorbereitung zusammen hatten ?

Es kann doch nicht sein, das das immer wieder und wieder so lange dauert. In 3 Wochen ist Trainingsauftakt, vorher
sollen sich die Spieler schon anfangen fit zu halten und wir haben einen (!!) einzigen Neuzugang und auf dem Papier
je nach Sichtweise einen Kader von 3-5 Personen.

Traurig. Wirklich. Es scheint Dinge zu geben, die sich nie ändern bei uns.

Sehe ich EXAKT genauso. Wo ist denn der Schattenkader der angeblich existiert? War wohl doch nur bei FIFA auf der Konsole scheinbar ...
 
Zwei Dinge -

ich bin echt immer noch der Meinung wirklich mit keinem einzigen Spieler zu verlängern,
keiner hat wirklich nachhaltig bewiesen, das er das wert wäre. Sorry,....selbst Michelbrink und
Castaneda - ja haben beide Potential - aber letztendlich haben die doch auch nicht überragend
gespielt in Liga 3. Hier würde ich es noch am ehesten verstehen, Castaneda ist weg, Michelbrink
wird ihm sicher folgen. Der ist im übrigen auch nicht erst eine Saison bei uns. Punkt.

Man sollte diesen - in der Historie einmaligen - Niedergang wirklich für einen Neuanfang nutzen und nicht
wochenlang mit den Spielern rumtüdeln, die dieses Jahr bereits ausführlich bewiesen haben nicht drittligatauglich zu sein.
Wenn das wirklich aktuell der Fokus ist, dann vergeht mir schon wieder alles.

Die zweite Sache ist - ich werde langsam aber sicher schon wieder sauer, warum dauert das schon wieder so lange mit den
Neuverpflichtungen, fangen wir wirklich erst jetzt an ernsthaft zu suchen ?

Gehen wir wieder mit einem 10er Kader in die Vorbereitung und dann ist die Hinrunde schon wieder mit dem
Totschlagargument abgeschrieben, das die sich erst noch finden müssen alle und die keine Vorbereitung zusammen hatten ?

Es kann doch nicht sein, das das immer wieder und wieder so lange dauert. In 3 Wochen ist Trainingsauftakt, vorher
sollen sich die Spieler schon anfangen fit zu halten und wir haben einen (!!) einzigen Neuzugang und auf dem Papier
je nach Sichtweise einen Kader von 3-5 Personen.

Traurig. Wirklich. Es scheint Dinge zu geben, die sich nie ändern bei uns.
Man sollte den Kader schon ein bisschen differenzierter betrachten. Im ersten Moment nach einem kompletten Neuanfang zu schreien und jeden einzelnen Spieler zum Teufel jagen zu wollen ist allzu verständlich. Mit etwas Abstand muss man aber sagen, dass nicht alle Spieler völlig versagt haben in dieser Saison. Zeigt sich schon daran, dass mindestens zwei dieser Spieler in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen. Ganz so blind werden sie in Ulm und Paderborn auch nicht sein.

Und wieso der ein oder andere Spieler nicht so performt hat kann diverse Gründe haben (falsche Position / falsches System etc.)

Wenn ich sehe, auf welche Art und Weise sich ein Mai hier verabschiedet, der immerhin Kapitän dieser Mannschaft war, dann wird mir immer deutlicher, dass dieser Kader in erster Linie nicht aufgrund fehlender spielerischer Stärke gescheitert ist, sondern seine Zusammenstellung mit den entsprechenden Charakteren ursächlich ist.

Deshalb sollte man auch ganz genau abwägen, welche Spieler den passenden Charakter besitzen und in der nächsten Saison wirklich helfen können. Ohne eine echt Einheit, auf und neben dem Platz wird es fast unmöglich werden, aufzusteigen.
 
Man sollte den Kader schon ein bisschen differenzierter betrachten. Im ersten Moment nach einem kompletten Neuanfang zu schreien und jeden einzelnen Spieler zum Teufel jagen zu wollen ist allzu verständlich. Mit etwas Abstand muss man aber sagen, dass nicht alle Spieler völlig versagt haben in dieser Saison. Zeigt sich schon daran, dass mindestens zwei dieser Spieler in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen. Ganz so blind werden sie in Ulm und Paderborn auch nicht sein.

Und wieso der ein oder andere Spieler nicht so performt hat kann diverse Gründe haben (falsche Position / falsches System etc.)

Wenn ich sehe, auf welche Art und Weise sich ein Mai hier verabschiedet, der immerhin Kapitän dieser Mannschaft war, dann wird mir immer deutlicher, dass dieser Kader in erster Linie nicht aufgrund fehlender spielerischer Stärke gescheitert ist, sondern seine Zusammenstellung mit den entsprechenden Charakteren ursächlich ist.

Deshalb sollte man auch ganz genau abwägen, welche Spieler den passenden Charakter besitzen und in der nächsten Saison wirklich helfen können. Ohne eine echt Einheit, auf und neben dem Platz wird es fast unmöglich werden, aufzusteigen.

Bis auf Kölle, Castaneda, mit Abstrichen Bitter, Engin, Knoll und Michelbrink haben ALLE komplett versagt. Wen willst du denn halten? Die ständig verletzten wie Köpke, Girth, Ekene? Den Chancentod Pledl? Die Diva Esswein? Die Holzfüße Senger, Fleckstein, Köther, Stierlin? Oder die Alt"stars" Bakalorz oder Feltscher? Gott bewahre. Bitte NIEMANDEN von denen.
 
Man sollte den Kader schon ein bisschen differenzierter betrachten. Im ersten Moment nach einem kompletten Neuanfang zu schreien und jeden einzelnen Spieler zum Teufel jagen zu wollen ist allzu verständlich. Mit etwas Abstand muss man aber sagen, dass nicht alle Spieler völlig versagt haben in dieser Saison. Zeigt sich schon daran, dass mindestens zwei dieser Spieler in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen. Ganz so blind werden sie in Ulm und Paderborn auch nicht sein.

Und wieso der ein oder andere Spieler nicht so performt hat kann diverse Gründe haben (falsche Position / falsches System etc.)

Wenn ich sehe, auf welche Art und Weise sich ein Mai hier verabschiedet, der immerhin Kapitän dieser Mannschaft war, dann wird mir immer deutlicher, dass dieser Kader in erster Linie nicht aufgrund fehlender spielerischer Stärke gescheitert ist, sondern seine Zusammenstellung mit den entsprechenden Charakteren ursächlich ist.

Deshalb sollte man auch ganz genau abwägen, welche Spieler den passenden Charakter besitzen und in der nächsten Saison wirklich helfen können. Ohne eine echt Einheit, auf und neben dem Platz wird es fast unmöglich werden, aufzusteigen.
Ich stimme dir zu, muss aber dennoch sagen, dass ich bei der Ü30-Fraktion sehr skeptisch bin, ob ich diese aus verschiedenen Gründen (Leistung, Verletzungsanfälligkeit, Preis-/Leistungsverhältnis, Charakter) in der nächsten Saison bei uns sehen will.

Und bei vielen anderen U30-Spielern stellt sich diese Frage ja teilweise gar nicht mehr, weil klar ist, dass diese wechseln wollen oder es bereits sind.
 
Zurück
Oben