Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bis auf Kölle, Castaneda, mit Abstrichen Bitter, Engin, Knoll und Michelbrink haben ALLE komplett versagt. Wen willst du denn halten? Die ständig verletzten wie Köpke, Girth, Ekene? Den Chancentod Pledl? Die Diva Esswein? Die Holzfüße Senger, Fleckstein, Köther, Stierlin? Oder die Alt"stars" Bakalorz oder Feltscher? Gott bewahre. Bitte NIEMANDEN von denen.
Der User sprach davon alle Spieler abzugeben und niemanden mit in die Regionalliga zu nehmen. Du sprichst nun von bis zu 6 Spielern, die du dir noch vorstellen könntest, wenn auch mit Abstrichen.

Von daher sind wir doch der gleichen Meinung ;-)
 
Ich stimme dir zu, muss aber dennoch sagen, dass ich bei der Ü30-Fraktion sehr skeptisch bin, ob ich diese aus verschiedenen Gründen (Leistung, Verletzungsanfälligkeit, Preis-/Leistungsverhältnis, Charakter) in der nächsten Saison bei uns sehen will.

Und bei vielen anderen U30-Spielern stellt sich diese Frage ja teilweise gar nicht mehr, weil klar ist, dass diese wechseln wollen oder bereits sind.
Die Charakter der einzelnen Spieler kann ich nicht beurteilen, da ich keinen persönliche kenne. Da will ich mir nur aufgrund der Beobachtungen während des Spiels kein Urteil anmaßen. Ansonsten sprach ich ja davon, dass man sehr kritisch darauf schauen muss, wer uns wirklich hilft.

Knoll hätte ich bis zu Verpflichtung Hahn als möglichen Kandidaten für eine Weiterbeschäftigung gesehen. Mit seiner Verpflichtung würde dies nun eigentlich wenig Sinn ergeben. Beide sind Führungsspieler, Linksfuss und bekleiden die gleiche Position.
 
Ich kann mir eigentlich nur noch Engin, Michelbrink und Bitter im MSV Trikot vorstellen aus dieser desaströsen Saison bzw. Truppe.
Erik Zenga und Robin Müller haben ja unter Uwe Schubert zuletzt keine Rolle mehr gespielt.
Der traurige Abgang von Kaptän Sebastian Mai ist für mich dabei exemplarisch für viele dieser Einzelspieler.
Die möchte ich zukünftig alle nicht mehr in unseren Farben sehen!
 
Ich bin tendenziell auch eher für ein frisches Gesicht der Mannschaft, wobei ich auf der anderen Seite auch denke, dass nicht der ganze Kader schlecht ist. Vielmehr ist es die Zusammenstellung. Spieler die wir jetzt vom Hof jagen möchten, könnten in einem funktionierenden System, welches auch deren stärken zugute kommt funktionieren.

Allerdings kommt jetzt natürlich die „Vorbelastung“ des historisch schlechten Jahres dazu. Bei einigen könnte ich eine Verlängerung nachvollziehen (Engin, Bitter bspw. ), bei anderen wiederum überhaupt nicht (Knoll, Pusch bspw.) und noch andere wiederum sind unrealistisch oder schon anderweitig versorgt (Castaneda, Milchelbrink, Kölle).

Pusch passt nicht zu der angekündigten Spielweise, bei Knoll habe ich die Sorge, dass die Spielweise zwar zu ihm passt, aber der Körper nicht mehr mitmacht, zumal ich glaube, dass er einen zu großen Teil des Budgets einmehmen würde.

Ich bin gespannt, wann es endlich wirklich weitergeht mit Spielervorstellungen/-verlängerungen.
 
Der User sprach davon alle Spieler abzugeben und niemanden mit in die Regionalliga zu nehmen. Du sprichst nun von bis zu 6 Spielern, die du dir noch vorstellen könntest, wenn auch mit Abstrichen.

Von daher sind wir doch der gleichen Meinung ;-)
Du musst schon genau lesen was ich schrieb.

DIE, die es können sind doch ohnehin schon lange als Abgänge klar, Jander bspw. oder auch das Kölle gehen wird....ist alles hinlänglich bekannt.
Daher geht dein Hinweis ins Leere das man da schon "differenzierter" schauen muss. Das habe ich sehr wohl getan.
Das was noch da ist, davon möchte ich aus den bereits beschriebenen Gründen niemanden mehr sehen.

Es verhindert auch vom Signal her einen "Neuanfang", sorry.

Das es hier einzig um allein um persönliche Befindlichkeiten innerhalb des Kaders gegangen sein soll, hört man seit Jahren.

Ich sehe seit Jahren eine Kaderentwicklung, die an der Entwicklung der Erfordernisse des modernen Fußballs weit vorbei gegangen ist,

Ich sehe zu langsame Spieler, die rudimentär mit dem Ball umgehen können und schnelle Spieler, die mit dem Ball nix anfangen können.

Zugegeben - stark vereinfacht abstrahiert. Aber genau das zeichnet unseren Kader seit Jahren zunehmend aus. Alt und langsam, aber erfahren hilft
uns auch seit Jahren auf keiner Position mehr weiter. Stoppel war der "Einzigste" wo wir davon profitieren konnten.

Über den Rest hüllen wir mal besser den Mantel des Schweigens.

Ich bleibe dabei - junge, athletische und schnelle Spieler, die noch nicht 200 Spiele in Liga 2 auf dem Buckel haben, sondern sich
beweisen wollen, das ist das was wir als Neunfang brauchen. Klar passt da ein Engin grundsätzlich dazu - bei ihm könnte ich mir eine
Weiterbeschäftigung auch vorstellen, aber dann hörts eben auch auf. Der Rest, wo ich mir das vorstellen könnte ist schon lange als
Abwanderungskandidat klar.
 
Du musst schon genau lesen was ich schrieb.

DIE, die es können sind doch ohnehin schon lange als Abgänge klar, Jander bspw. oder auch das Kölle gehen wird....ist alles hinlänglich bekannt.
Daher geht dein Hinweis ins Leere das man da schon "differenzierter" schauen muss. Das habe ich sehr wohl getan.
Das was noch da ist, davon möchte ich aus den bereits beschriebenen Gründen niemanden mehr sehen.

Es verhindert auch vom Signal her einen "Neuanfang", sorry.

Das es hier einzig um allein um persönliche Befindlichkeiten innerhalb des Kaders gegangen sein soll, hört man seit Jahren.

Ich sehe seit Jahren eine Kaderentwicklung, die an der Entwicklung der Erfordernisse des modernen Fußballs weit vorbei gegangen ist,

Ich sehe zu langsame Spieler, die rudimentär mit dem Ball umgehen können und schnelle Spieler, die mit dem Ball nix anfangen können.

Zugegeben - stark vereinfacht abstrahiert. Aber genau das zeichnet unseren Kader seit Jahren zunehmend aus. Alt und langsam, aber erfahren hilft
uns auch seit Jahren auf keiner Position mehr weiter. Stoppel war der "Einzigste" wo wir davon profitieren konnten.

Über den Rest hüllen wir mal besser den Mantel des Schweigens.

Ich bleibe dabei - junge, athletische und schnelle Spieler, die noch nicht 200 Spiele in Liga 2 auf dem Buckel haben, sondern sich
beweisen wollen, das ist das was wir als Neunfang brauchen. Klar passt da ein Engin grundsätzlich dazu - bei ihm könnte ich mir eine
Weiterbeschäftigung auch vorstellen, aber dann hörts eben auch auf. Der Rest, wo ich mir das vorstellen könnte ist schon lange als
Abwanderungskandidat klar.
Hab’s nochmal genau gelesen. Du erwähnst mit keiner Silbe die bereits feststehenden Abgänge, erwähnst sogar noch explizit Castaneda und Michelbrink.
Ich will dich hier überhaupt nicht bekehren, jeder soll seine Meinung haben und das akzeptiere ich.

Allerdings hoffe ich, dass du jeden Spieler, der letztlich hier bleiben wird, genauso unterstützt wie jeden Neuzugang. Es wird nur gemeinsam funktionieren.
 
Schließe mich den Ausführungen von fahrstuhl an. Selbst einen Vincent Müller will ich hier nicht mehr sehen.
Seit dem Pokalspiel gegen Uerdingen (zu dem Zeitpunkt 2 Klassen tiefer), habe ich mit der Mannschaft fertig. Kriegen in 120 Minuten kein Tor zustande. Das war erbärmlich, bei so einem wichtigen Spiel.
Ich hoffe und glaube an einen guten Neuaufbau!
 
Ich kann mir eigentlich nur noch Engin, Michelbrink und Bitter im MSV Trikot vorstellen aus dieser desaströsen Saison bzw. Truppe.
Reden wir hier von dem Bitter, der Topmotiviert 2 völlig unnötige rote Karten gezogen hat, die uns bis zu 6 Punkte gekostet haben?
Unter gewissen Vorraussetzungen, passendes, leistungsorientierte Gehalt z.B., kann ich mir, nachdem einige Zeit seit dem Abstieg vergangen ist, bei einigen Spielern vorstellen, sie zu halten.
Bei Bitter jedoch ist diese Vorstellungskraft noch sehr gering.
 
Auch grade gelesen, denke die 2.Liga kommt mindestens 1 bis 2 Jahre zu früh, dafür ist er noch viel zu inkonstant ...
Definitiv. Was aber bedeutet, dass er dann zu allem Überfluss auch noch gegen uns mit Paderborn II aufläuft.

Glaube mittlerweile eh, dass mindestens eine der Zweitvertretungen nächste Saison für uns zum grössten Problem werden wird.
Die sehen auch, dass es neben dem MSV niemanden gibt, der in den Aufstieg investieren kann und werden mit ihren „unendlichen“ Ressourcen sicherlich die einmalige Gelegenheit wahrnehmen wollen nächste Saison aufzusteigen.
 
Reden wir hier von dem Bitter, der Topmotiviert 2 völlig unnötige rote Karten gezogen hat, die uns bis zu 6 Punkte gekostet haben?
Unter gewissen Vorraussetzungen, passendes, leistungsorientierte Gehalt z.B., kann ich mir, nachdem einige Zeit seit dem Abstieg vergangen ist, bei einigen Spielern vorstellen, sie zu halten.
Bei Bitter jedoch ist diese Vorstellungskraft noch sehr gering.
Ja, wie du schreibst: topmotiviert oder vielleicht übermotiviert??? Das ist er immer gewesen, hat immer alles reingehauen, auch wenn er nach seiner Verletzung nicht mehr zu der Leistungsstärke aus der "fast Aufstiegssaison" gefunden hat und auch die Fehler, die zu Rot geführt haben gemacht hat. Aber ich glaube auch, dass er aus solchen Fehlern gelernt hat und ihm sowas (hoffentlich) nicht mehr passiert. Wenn er die rechte Seite beackert, dann glaube ich, wird er in der Regionalliga ein Topspieler sein. Ist aber nur meine Meinung.
 
Die Charakter der einzelnen Spieler kann ich nicht beurteilen, da ich keinen persönliche kenne. Da will ich mir nur aufgrund der Beobachtungen während des Spiels kein Urteil anmaßen. Ansonsten sprach ich ja davon, dass man sehr kritisch darauf schauen muss, wer uns wirklich hilft.

Knoll hätte ich bis zu Verpflichtung Hahn als möglichen Kandidaten für eine Weiterbeschäftigung gesehen. Mit seiner Verpflichtung würde dies nun eigentlich wenig Sinn ergeben. Beide sind Führungsspieler, Linksfuss und bekleiden die gleiche Position.
Knoll ist ja in der Viererkette als IV bislang schon sehr eingeschränkt. Er hat seine tollen Leistungen in der Dreier IV gemacht und der ist er der perfekte Mittelmann. Als moderne Mannschaft müssen wir alle Systeme können und sollten bei einer Führung und wenn dann zB der Gegner 3 Stürmer in den letzten Minuten einwechselt, Knoll auf jeden Fall für eine Dreierkette bei uns haben.

Wenn das Gehalt passt, bin ich absolut für eine Weiterverpflichtung von Knoll.
 
Reden wir hier von dem Bitter, der Topmotiviert 2 völlig unnötige rote Karten gezogen hat, die uns bis zu 6 Punkte gekostet haben?
Unter gewissen Vorraussetzungen, passendes, leistungsorientierte Gehalt z.B., kann ich mir, nachdem einige Zeit seit dem Abstieg vergangen ist, bei einigen Spielern vorstellen, sie zu halten.
Bei Bitter jedoch ist diese Vorstellungskraft noch sehr gering.

Ja, ich war damals auch extrem angefressen über die beiden Roten Karten von ihm. :mad:
Die Niederlage im NRP in Krefeld war damals für mich der Anfang vom Ende und nach der Heimniederlage gegen Halle war für mich der Abstieg besiegelt.
Bitter identifiziert sich jedoch mit dem MSV und er wäre in der RL schon ein ziemlich guter Kicker und auf mehreren Positionen einsetzbar.
Aber ich verstehe absolut was du meinst Raudie.
Ich bin sehr gespannt wie Michael Preetz das sieht und wen er doch behalten möchte...
 
Abra, Kadrabra, Symalla? :D Reine Spekulation.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240529_135542_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240529_135542_Samsung Internet.jpg
    416.7 KB · Aufrufe: 260
„Mit seiner Fähigkeit, Gedanken zu lesen, erkennt es lauernde Gefahren und teleportiert sich gegebenenfalls in Sicherheit.“ ist der Text auf der Karte 😬 Eventuell ein Mittelfeldregisseur? Michelbrink?
 

Anhänge

  • IMG_5704.jpeg
    IMG_5704.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 93
Aber seit wann machen wir so eine Vorstellung für einen Jugendspieler, den wir hochziehen? Kann mich zumindest nicht daran erinnern. Aber vielleicht ist es diese Saison anders :)

Edit: Scheinbar schon :D

Dann hoffe ich mal, dass aufgrund der Uhrzeit noch ein weiterer Spieler heute kommt!
 
Ich vermute Lion Schweers wird wohl der nächste neue sein laut Transfermarkt.de 86% Wechselwahrscheinlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant Dennis Gorka Torwart von Düsseldorf II verlässt den Verein 22 Jahre 62 Regionalliga spiele könnte sich ein Duell mit Braune liefern es sein denn er hat Angebote von Drittligisten.
 
So langsam sollten unsere neuen Spielerverpflichtungen an Fahrt aufnehmen oder läuft es daraufhinaus das sich Schmoldt im Moment erst einmal über die Weiterverpflichtungen der Altlasten kümmert.
Das Schmoldt überhaupt noch da ist finde ich schon verwunderlich, bei anderen Vereinen wäre er schon lägst raus. Es bleibt ein Beigeschmack das er den für uns so wichtigen Regionalligakader trotz seiner Mitschuld (nicht der alleinigen da gehören auch noch andere dazu) am Misserfolg der letzten Jahre damit beauftragt wurde. Man wird sehen vielleicht hat er diesmal ein besseres Händchen mit Preetz an seiner Seite.
 
Zurück
Oben