Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die besseren Spieler lassen sich Zeit mit den Zusagen da sie hoffen das sie vielleicht noch eine Liga höher unterkommen.
Vorgespräche sind sicher geführt worden.

Es ist mit den „besseren“ Spieler das gepokere wie jedes Jahr.

Ich finde es voll okay wenn es so kommt.

Ich finde das nicht okay, es zeigt nur erneut wieder das die einzige Konstante beim MSV ist, das man nicht
dazu lernt.

Einerseits sagt man, man wolle sofort aufsteigen, andererseits ebnet man mit dieser Art in die Saison zu gehen
wieder die Themen "in der Vorrunde muss sich das Team erst noch finden" - "nicht vergessen, den meisten guten
Spielern X oder Y fehlt ja die komplette Vorbereitung" usw....usf....

Das ist alles nur noch widersprüchlich. Wenn Spieler pokern, ok - dann sollen die weiter ziehen, dann nimmt man
Lösung B und versucht das im Gesamtkonstrukt als Team aufzufangen, und ehrlich - das kann doch nicht auf
5 Positionen der Fall sein.

Man verschenkt hier Geld - man muss die monetäre Seite immer von beiden Seiten sehen, biete dem Spieler
das Maximum was geht, kommt dieser dann ok, kommt er nicht, lass es.

Wenn hier Euphorie entsteht, dann bringt das Dauerkartenverkäufe im Vorfeld, wenn man jetzt schon
wieder alle Euphorie auf einen Neuanfang verbrennt, kauft da auch keiner Dauerkarten usw....

Das muss man doch mal erkennen. Das sind doch einfachste Wirkmechanismen.

Egal, ich weiss ja das hier ohnehin keiner von den Verantwortlichen liest und meine Meinung ja dann
ohnehin keine Berücksichtigung finden kann. Ich glaube aber, wenn man in all den Jahren mal
mehr auf die Fans gehört hätte, wäre uns so manches erspart geblieben. So viele Fehler mit Ansage,
permanente Wiederholung der Fehler usw....man sollte als Fan einfach aufgeben.

Na klar. Alle neuen Spieler werden charakterlich top sein, das Zebra im Herzen tragen und es definitiv besser machen als alle alten Spieler - ausnahmslos. Deswegen gehören alle alten Spieler auch unverzüglich verabschiedet damit ich als Fan endlich meine Genugtuung bekomme und die Schuldigen des Abstiegs ihre gerechte Strafe erhalten, indem ihnen mitgeteilt wird, das sie das gestreifte Trikot nie wieder überstreifen dürfen.


Am Ende sind sowieso wieder alle dumm, unfähig und gehören ausgetauscht. Wie man es besser macht zeige ich ja wöchentlich, an der X-Box und der Playstation...

Ja, kann man so sehen, vieles was du schreibst ist aber schon arg überspitzt formuliert, ist aber ok, das mache ich ja
ebenso.

Fakt ist aber auch, das wir uns aktuell scheinbar hinter den Kulissen noch mit Spielern aus der vergangenen Saison unterhalten,
löst nicht nur bei mir absolutes Unverständnis aus. Engin vielleicht mal ausgenommen, ist da niemand, der sich das auch
nur im Ansatz verdient hätte. Der zweite, mit Pledl, ist frühestens zur Rückrunde wieder im Aufbautraining und wenn man
das bei den anderen Positionen ernsthaft in Erwägung zieht, dann kann ich nur für mich sagen, ich habe absolut
keine Ahnung vom Fußball. Denn ich halte das komplett für Kontraproduktiv für die kommende Saison, sorry.....

Hat für mich eine ähnliche Qualität wie die Rückholaktion von Lettieri.....und ja - da wussten wir Fans das im Gros
definitiv auch besser.
 
Das ist ein Schlag in die Fresse für jeden, der sich um diesen Spielverein sorgt und im Rahmen dieses Portals oder auch anderswo seine Kritik an den Vorgehensweisen in diesem Verein äußert. Natürlich wird es auch mal emotional, da die Liebe zum MSV es nicht möglich macht alles eiskalt und sachlich zu betrachten, dennoch haben die letzten Jahre gezeigt, wo die Arbeitsweise der Verantwortlichen hinführt. Denn wir stehen dem Abgrund näher als je zuvor. Diesbezüglich jegliche Kritik derartig kleinzureden empfinde ich als nicht gerechtfertigt.

Der kleine aber feine Unterschied ist aber, dass die Verantwortlichen der letzten Jahre nicht mehr hier sind... und wenn Michael Preetz als neuer GF genauso agiert, könnte man ggf. zu der Erkenntnis kommen, dass die Vorgehensweise nicht unüblich ist. Und bei einem Kader von 25 Spielern sind nun mal eine Vielzahl von Gesprächen zu führen als üblich. Nur mal ein (!) Beispiel, der Verein möchte unbedingt Lion Schweers verpflichten. Man spricht mit dem Berater, der seine Vorstellung für seinen Spieler hat, man spricht mit dem Verein, der gerne Ablöse haben möchte... das kann man nicht im ersten Gespräch abfrühstücken... Parallel wird mit zwei anderen IVs gesprochen, da geht es um den finanziellen Rahmen, da geht es um Laufzeiten, da geht es um Provision für den Berater. Das bedeutet ein zeitlicher Aufwand mal drei. Und das ist nur für eine Position der zukünftigen Mannschaft. Und dann muss man noch berücksichtigen, dass der Spieler/Berater darauf spekuliert, seinen Schützling in der höheren Liga unter zu bringen... und der Spieler gibt seinem Berater die Info, dass er sich mit den Angeboten beschäftigt, wenn er aus dem Urlaub zurück ist und nicht vorher...

Mal ein Beispiel (ohne Namen) aus der Vergangenheit. Der Trainer wollte den Spieler unbedingt, weil er eine Schlüsselposition (Führungsspieler) in der Mannschaft sein sollte. Nach mehreren Gesprächen (!) war man sich mit dem Berater einig, der Spieler kam erst später aus dem Urlaub und dann fanden nochmal Gespräche statt. Als man sich über die Vertragsdetails einig war, nahm der MSV Kontakt mit dem Verein auf, da der Spieler dort noch unter Vertrag stand. Der Verein bat um Bedenkzeit, weil sie aktuell einen neuen Trainer suchten, der entscheiden sollte, ob er mit dem Spieler planen würde. Als der neue Trainer feststand, war klar, dass er mit dem Spieler nicht planen würde. Jetzt fand mit dem Verein die Verhandlungen bezüglich der Ablösemodalitäten statt. Nachdem man sich auf diese geeinigt hatte, war eigentlich klar, dass er zum MSV kommen würde. Doch im letzten Moment bekam er ein Angebot von einem anderen Verein und wechselte dorthin....

Soviel zu dem Thema....
 
Der kleine aber feine Unterschied ist aber, dass die Verantwortlichen der letzten Jahre nicht mehr hier sind...
Das gilt aber nicht für eine der großen Schlüsselpositionen des Kaderplaners, denn Schmoldt ist noch im Amt und das macht einige hier aufgrund der Vergangenheit verständlicherweise nervös.

Und das Argument das er diesen Job noch nicht allzu lange ausführt lasse ich nicht gelten, da er die Jahre zuvor als Chefscout ganz aktiv ins Geschehen der Kaderplanung mit eingegriffen hat.
 
Das gilt aber nicht für eine der großen Schlüsselpositionen des Kaderplaners, denn Schmoldt ist noch im Amt und das macht einige hier aufgrund der Vergangenheit verständlicherweise nervös.
Schmoldt ist auch erst seit fünf Monaten in diesem Amt. Ich würde zumindest ungerne für den ganzen Mist meiner Vorgesetzten verantwortlich gemacht werden. Was natürlich nicht heißt, dass es mit Schmoldt zwingend besser laufen wird.. wobei ich dafür nicht die Geschwindigkeit der Transfers bewerten würde sondern das, was am Ende dabei raus kommt.
 
Ich frage mich am ehesten aktuell warum ein Engin (liest man öfter) lieber gesehen wird als irgendwer anderes aus dem aktuellen Kader. Abgesehen von dem ersten Spiel gegen Halle hat er für mich genau so eine Minderleistung gebracht wie 95% des Kaders. Das kann oder mag sicherlich seine Gründe haben, aber er trifft, in meinen Augen, in den meisten Fällen die falschen Entscheidungen im Spiel, was ich auch vor seinem Wechsel in die Türkei schon so empfand.

Soll nicht heißen, dass ich ihn nicht auch für die Regionalliga als tauglich empfinde, aber was qualifiziert ihn mehr oder weniger als einen Bitter oder Fleckstein z.B.

Ich bin derweil noch tiefenentspannt was die Kaderzusammenstellung angeht (auch wenn ich von Schmoldt nichts halte, erst Recht nicht als Kaderplaner) aus den verschiedensten Gründen.
Mir ist es nämlich deutlich lieber, wenn die "Richtigen" spät, als die "Falschen" früh geholt werden. Dabei beziehe ich auch eventuelle Verlängerungen mit ein.

Apropos Verlängerungen...

Ich für meinen Teil kann mich mit dem Ein oder Anderen Spieler anfreunden (Knoll, Fleckstein, Bitter, Esswein, Engin, Girth), aber überzeugt wäre ich außer von Inanoglu und Michelbrink (durchaus unwahrscheinlich) von keiner Verlängerung auch hier aus den verschiedensten Gründen. Bei Girth, Knoll und Esswein selbstverständlich nur zu entsprechenden Konditionen.
 
Vielleicht sollte erst einmal der Begriff "Schattenkader" nicht missverstanden werden. Schattenkader heißt, dass der MSV als Drittligist eine Liste mit potenziellen Spielern jeglicher Position für die RL erstellt hat, sofern der Fall des Abstiegs eintritt und nahezu alle Planstellen offen sind. Schattenkader heißt nicht, dass der MSV bereits Spieler konkret unter Vertrag hat oder hatte. Und dieser Schattenkader wird nun Tag für Tag und Woche für Woche abgearbeitet. Von den Gesprächen mit Spielern der letzten Saison bis hin zu Gesprächen mit externen Neuzugängen.
Da werden allein für die Position MS ggf. Namen wir Wegkamp, Fakhro, Berlinski, Girth und etliche andere mehr stehen.

Ich persönlich "erwarte" bzw. "erhoffe" mir, dass der MSV auf jeder Position sehr bewusste Entscheidungen trifft, plant, sich austauscht, abwägt. Manche Positionen bedingen sich ggf. auch. Sagt dort der "erfahrene" zu, ist der Nebenmann ggf. eher der "talentierte". Sagt der "erfahrene" nicht zu, rutscht er im Ranking auf einer anderen Position ggf. hoch. Und ja, das ist deutlich umfassender und professioneller, als etliche Portalvorschläge hier...

Neuanfang bedarf (für mich) Ruhe und Bedacht und keinen Aktionismus!!!

Ich bin mir absolut sicher, dass der MSV für etliche Spieler in der RL DIE Adresse sein wird. Und das der MSV deutlich selbstbestimmter auswählen kann, als in den Jahren zuvor. Und dennoch benötigt Personalauswahl allein organisatorisch schlicht Zeit! Allein der Spielerberater hat etliche Klienten zu betreuen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Da kann ich nicht "morgen um 10:00 an der Arena" mal eben so vorgeben. Verhandlungen bedürfen zudem mal ein zweites oder gar drittes Gespräch, mal wird uns abgesagt, mal sagen wir ab. Stinknormales business. Bislang alles im Zeitplan. Wir haben preseason...

In diesem Zusammenhang empfinde ich es übrigens als höchst professionell, bislang keine Spieler als "Gruppe" verabschiedet zu haben. Zu welchem Zwecke? Damit "man" sieht, mit wem noch verhandelt wird? Damit "man" dies ggf. 7 Tage doof findet, dagegen im Portal mega Stimmung betreibt, obwohl der Kandidat am Ende doch nicht unterschreibt, weil die Entscheider ihn in der finalen Entscheidung schlicht nicht im Kader sehen, sie aber trotzdem für "unfähig" erklärt werden, weil sie zuvor mit ihm gesprochen haben?! Oder damit man den Verantwortlichen vorwerfen kann, dass es doch klar war, dass xy nicht bleibt und sich diese Verhandlungszeit hätte sparen können?! Damit mal schlussfolgern kann, das es mal wieder "typisch" MSV sei? Weil man dies einfach in seiner eigenen Wahrheit unbedingt schlussfolgern möchte?! Damit der gemeine Fan "mitreden" kann, am besten "mitentscheiden" kann, am liebsten neben Preetz und Schmoldt am Tisch sitzt? Ich finde es mega geil, dass er MSV es nicht tut! Das dies hier einigen "ich würde gerne mitentscheiden" Usern gewaltig stinkt, jepp, kann ich mir super gut denken , passt aber für mich bestens...

In diesem Sinne...
 
Vielleicht sollte erst einmal der Begriff "Schattenkader" nicht missverstanden werden. Schattenkader heißt, dass der MSV als Drittligist eine Liste mit potenziellen Spielern jeglicher Position für die RL erstellt hat, sofern der Fall des Abstiegs eintritt und nahezu alle Planstellen offen sind. Schattenkader heißt nicht, dass der MSV bereits Spieler konkret unter Vertrag hat oder hatte. Und dieser Schattenkader wird nun Tag für Tag und Woche für Woche abgearbeitet. Von den Gesprächen mit Spielern der letzten Saison bis hin zu Gesprächen mit externen Neuzugängen.
Da werden allein für die Position MS ggf. Namen wir Wegkamp, Fakhro, Berlinski, Girth und etliche andere mehr stehen.

Ich persönlich "erwarte" bzw. "erhoffe" mir, dass der MSV auf jeder Position sehr bewusste Entscheidungen trifft, plant, sich austauscht, abwägt. Manche Positionen bedingen sich ggf. auch. Sagt dort der "erfahrene" zu, ist der Nebenmann ggf. eher der "talentierte". Sagt der "erfahrene" nicht zu, rutscht er im Ranking auf einer anderen Position ggf. hoch. Und ja, das ist deutlich umfassender und professioneller, als etliche Portalvorschläge hier...

Neuanfang bedarf (für mich) Ruhe und Bedacht und keinen Aktionismus!!!

Ich bin mir absolut sicher, dass der MSV für etliche Spieler in der RL DIE Adresse sein wird. Und das der MSV deutlich selbstbestimmter auswählen kann, als in den Jahren zuvor. Und dennoch benötigt Personalauswahl allein organisatorisch schlicht Zeit! Allein der Spielerberater hat etliche Klienten zu betreuen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Da kann ich nicht "morgen um 10:00 an der Arena" mal eben so vorgeben. Verhandlungen bedürfen zudem mal ein zweites oder gar drittes Gespräch, mal wird uns abgesagt, mal sagen wir ab. Stinknormales business. Bislang alles im Zeitplan. Wir haben preseason...

In diesem Zusammenhang empfinde ich es übrigens als höchst professionell, bislang keine Spieler als "Gruppe" verabschiedet zu haben. Zu welchem Zwecke? Damit "man" sieht, mit wem noch verhandelt wird? Damit "man" dies ggf. 7 Tage doof findet, dagegen im Portal mega Stimmung betreibt, obwohl der Kandidat am Ende doch nicht unterschreibt, weil die Entscheider ihn in der finalen Entscheidung schlicht nicht im Kader sehen, sie aber trotzdem für "unfähig" erklärt werden, weil sie zuvor mit ihm gesprochen haben?! Oder damit man den Verantwortlichen vorwerfen kann, dass es doch klar war, dass xy nicht bleibt und sich diese Verhandlungszeit hätte sparen können?! Damit mal schlussfolgern kann, das es mal wieder "typisch" MSV sei? Weil man dies einfach in seiner eigenen Wahrheit unbedingt schlussfolgern möchte?! Damit der gemeine Fan "mitreden" kann, am besten "mitentscheiden" kann, am liebsten neben Preetz und Schmoldt am Tisch sitzt? Ich finde es mega geil, dass er MSV es nicht tut! Das dies hier einigen "ich würde gerne mitentscheiden" Usern gewaltig stinkt, jepp, kann ich mir super gut denken , passt aber für mich bestens...

In diesem Sinne...
Immer wieder einen Genugtuung wie du das alles einordnest, sehr schön!
 
Schmoldt ist auch erst seit fünf Monaten in diesem Amt. Ich würde zumindest ungerne für den ganzen Mist meiner Vorgesetzten verantwortlich gemacht werden. Was natürlich nicht heißt, dass es mit Schmoldt zwingend besser laufen wird.. wobei ich dafür nicht die Geschwindigkeit der Transfers bewerten würde sondern das, was am Ende dabei raus kommt.
Im Winter hat er doch gezeigt, dass er genauso verpflichtet wie seine ehemaligen Vorgesetzten. 2 verletzungsanfällige Ü30 Spieler und einen ehemaligen. Ich sehe da irgendwie keine Änderung.

Diese Saison ist natürlich eine extreme Herausforderung und ich hoffe, dass endlich mal darauf gesetzt wird, dass das Team charakterlich zusammenpasst und nicht nur auf altgediente gesetzt wird. Vor allem brauchen wir mehr Geschwindigkeit und Kopfballstärke.
Wenn er diesen Kader wuppen kann, der dann in der 3. Liga nicht schon wieder gänzlich verändert werden muss, dann hat er seine Meisterprüfung bestanden.
 
Im Winter hat er doch gezeigt, dass er genauso verpflichtet wie seine ehemaligen Vorgesetzten. 2 verletzungsanfällige Ü30 Spieler und einen ehemaligen. Ich sehe da irgendwie keine Änderung.
Du beurteilst einen Kaderplaner an eine Transferphase, die aus der Not geboren ist, weil die Sommerplanung gelinde gesagt für die Tonne war.
Wäre es nicht eher so, dass da der Trainer eine gewichtige Rolle gespielt hat um seine Wünsche zu äußern und der Kaderplaner die Möglichkeiten abgeglichen und die wirtschaftliche Machbarkeit geprüft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gesehen hat wie zäh es unter Heskamp und Schmoldt lief, dann sich noch einmal in Erinnerung ruft, was Schmoldt in der Winterpause geschafft hat, der dürfte sich bei dem zähen Verlauf jetzt auch nicht wundern.
Ich persönlich bleibe bei meiner ganz persönlichen Meinung, Schmoldt ist und bleibt der falsche Mann an der falschen Stelle. Erschwerend kommt hinzu, dass Preetz die Regionalliga nun überhaupt nicht kennt, über Wochen überredet werden musste zu uns zu kommen und mir so allmählich der Gedanke kommt, dass er nicht die erhoffte Figur im Spiel sein wird.

Auf den Gedanken zu kommen, dass Preett nicht der richtige Mann ist, noch bevor der Kader steht, finde ich schon recht abenteuerlich.

Sicherlich wäre es mir auch lieber, wir hätten schon 20 Spieler im Kader.

Die Aussendarstellung von Preetz muss wirklich einmal hervorgehoben werden. Er und Koke sind für mich die Zugpferde des MSV, gerade was auch Sponsoren und Image betrifft.

Die beiden sollten die Zeit bekommen den MSV auferstehen zu lassen.

Um die fehlende Erfahrung in der RL auszugleichen, ist Hirsch geholt worden.

Das mit dem Kader wird noch kommen.

Es gab übrigens mal eine Mannschaft die in 9 Tagen auf die Beine gestellt wurde und begeistert hat.
 
Im Winter hat er doch gezeigt, dass er genauso verpflichtet wie seine ehemaligen Vorgesetzten. 2 verletzungsanfällige Ü30 Spieler und einen ehemaligen. Ich sehe da irgendwie keine Änderung.

Diese Saison ist natürlich eine extreme Herausforderung und ich hoffe, dass endlich mal darauf gesetzt wird, dass das Team charakterlich zusammenpasst und nicht nur auf altgediente gesetzt wird. Vor allem brauchen wir mehr Geschwindigkeit und Kopfballstärke.
Wenn er diesen Kader wuppen kann, der dann in der 3. Liga nicht schon wieder gänzlich verändert werden muss, dann hat er seine Meisterprüfung bestanden.

Kennst Du die Voraussetzungen unter denen Schmoldt im Winter verpflichtet hat?

Die Lage zur neuen Saison hat sich doch grundlegend geändert.

Welcher qualitativ hochwertige Spieler wollte wohl zu einem Absteiger wechseln?

Jetzt wechselt er zu dem Zugpferd der 4. Liga.
 
Ich fänd ja ne gute Idee, wenn nächste Woche eine "Sammelvorstellung" (ggfs. Verlängerung) im neuen Trikot käme. Könnte mir das sehr gut vorstellen. War das damals bei Schnelli nicht auch? Aktuell wäre wahrscheinlich nicht ganz so ein tamtam, aber man hätte quasi 2 Fliegen mit einer Klappe.
 
Als heißer Kandidat (für einen Abgang) gilt der erst im Winter verpflichtete Serhat-Semih Güler, der in der Rückrunde nur sieben Partien bestritt und dabei ohne Treffer blieb. In den letzten drei Saisonspielen stand er schon nicht mehr im Kader. Weil sein Arbeitspapier angeblich aber noch bis 2026 läuft, dürfte die Abfindung im Falle einer Vertragsauflösung nicht günstig werden. Denkbar wäre auch ein Leihgeschäft.
(Quelle Liga3)


Damit dürfte die Personalie Güler ausscheiden, ein Leihgeschäft würde aus meiner Sicht keinen Sinn machen.... Stichwort: Aufbau eines Kaders mit Zukunft
 
Ich kann verstehen dass die Ungeduld gross ist. Den ersten Neuzugang Ende Mai ist schon mal deutlich schneller los dir Jahr davor. Letzte Jahr haben wir uns um diese Zeit noch mit dem dfb rumgeschlagen wegen Höhe der deckungslücke und von Spielern war außer santi nichts zu sehen. Kaderetat auch noch unklar wie in all den Jahren davor auch. Auch ein Faktor der zu der aktuellen Misere beitragen hat und für etliche Absagen geführt haben wird. Das fällt dieses Jahr zum Glück weg. Für viele Spieler in der Regionalliga werden wir eine interessante Möglichkeit darstellen. 22 kaderplätze zu besetzen, erfordert eine Vielzahl an Gesprächen und auch eine gewisse Improvisation wenn Plan A nicht geht usw. Die wenigsten Vereine mit ähnlichen Umbruch haben beim Trainingsauftakt alle Spieler zusammen. Denke viele werden finalisiert wenn die Spieler aus dem Urlaub kommen. Denke mal, dass morgen und nächste Woche einiges passieren wird. Für Panik gibt es noch keinen Grund.
 
Vielleicht werden ja heute zwischen 15-16 Uhr Spieler vorgestellt hoffen wir es mal obwohl Feiertag ist aber soll ja nichts heißen.
 
Es kribbelt natürlich, wer möchte denn nicht sehen, wie es bei gerade mal 5 Spielern weitergeht? Aber unruhig sein ist etwas anderes, als den handelnden Personen schon jetzt Unfähigkeit vorzuwerfen oder denen zu erklären, wie der Hase hoppelt. Wir sind gebrannte Kinder, ganz klar, aber wir können auch nicht die neuen Verantwortlichen an dem messen, was ihre Vorgänger verpeilt haben. Dann können wir auch zurück zu Ivo in seinem ersten Jahr und uns auf das Kommende freuen.
Cannabis ist doch freigegeben, nutzt das aus und entspannt Euch.
 
Werbung für die Köpi Kronkorken Lotterie konnten sie ja auch gerade machen, also warum nicht auch Spieler vorstellen? Bayern München hat heute seinen neuen Trainer auf einer Pressekonferenz vorgestellt, die haben auch Feiertag heute.
Kann mich wirklich schlecht erinnern wann das letzte Mal ein Spieler an einem Feiertag vorgestellt worden ist .. jemand von euch?
 
Ich glaube aber, wenn man in all den Jahren mal
mehr auf die Fans gehört hätte, wäre uns so manches erspart geblieben

Der war gut, der war richtig gut :brueller::brueller::brueller:

1 Diskussionspunkt - 100 Meinungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.

Es gibt ja selbst bei Personalien, die mMn völlig außerhalb jeder ernstzunehmenden Diskussion stehen (z.B. Preetz), Leute die ernsthaft der Meinung sind, der taugt nix, weil er den Abstieg nicht verhindert hat :verzweifelt:
Hätten die was zu sagen, möchte ich selbst mit einer Wochenration Rauschmitteln nicht darüber nachdenken, welche Entscheidungen die treffen würden, um den Emmes wieder auf Vordermann zu bringen.
 
Ist doch ganz einfach : Ist was da zum vorstellen wird es gemacht , ist noch nix da zum Vorstellen wird auch nix vorgestellt
So ist es. Ist ein Kader da, kaufe ich eine DK. Ist kein Kader da, kaufe ich keine DK. So einfach ist das. Und da ja noch einiges an Zeit bis zum Auftakt ins Land geht, genießen wir jetzt alle mal die Auszeit vom Fussball. Dann kommt die EM und dann erst die wichtigste Saison aller Zeiten für den MSV. Mitten in den Ferien und Ommas 90. Ich bin so gespannt auf den ersten Spieltag, ab dann werden wir sehen, was auff'm Platz passiert. Da ist mir völlig Latte, welche Namen (!) uns vertreten. Für mich zählt nur, WIE sie uns vertreten!
 
Verzeihung, dass ich wieder "alles schönrede" und damit für den weiteren Niedergang mitverantwortlich bin. Unser Mitabsteiger Lübeck hat Stand heute 2 Spieler für nächste Saison unter Vertrag; Halle immerhin...neun. Ich weiß nicht genau, was der konkrete Maßstab für den hier eingeforderten Zeitplan ist. Die Forderungen wirken diffus: Hauptsache schneller, aber gleichzeitig sauber abgewogen und jeweils die bestmögliche Option. Freilich soll gleichzeitig der gesamte Bestandskader weg. Das hört sich alles arg nach (verständlichen, versteht mich nicht falsch) Fan-Befindlichkeiten zusammen und wenig nach Kenntnis über das wirkliche Geschehen hinter den Kulissen.
 
Verzeihung, dass ich wieder "alles schönrede" und damit für den weiteren Niedergang mitverantwortlich bin. Unser Mitabsteiger Lübeck hat Stand heute 2 Spieler für nächste Saison unter Vertrag; Halle immerhin...neun.
Hat nichts mit schönreden zutun. Ich denke jeder kann seine Meinung äußern und auch unterschiedliche Meinungen zu derzeitigen Vorgängen äußern :)

Lübeck hat auch etwas weniger Druck, da sie ja bereits kommuniziert haben, dass sie keinen erneuten Aufstieg anstreben. Man sollte sich auch immer ein stückweit an geäußerten Ziele messen und messen lassen.
 
So ist es. Ist ein Kader da, kaufe ich eine DK. Ist kein Kader da, kaufe ich keine DK. So einfach ist das. Und da ja noch einiges an Zeit bis zum Auftakt ins Land geht, genießen wir jetzt alle mal die Auszeit vom Fussball. Dann kommt die EM und dann erst die wichtigste Saison aller Zeiten für den MSV. Mitten in den Ferien und Ommas 90. Ich bin so gespannt auf den ersten Spieltag, ab dann werden wir sehen, was auff'm Platz passiert. Da ist mir völlig Latte, welche Namen (!) uns vertreten. Für mich zählt nur, WIE sie uns vertreten!

Dann kannst Du auch jetzt kaufen, denn wir werden nicht ohne Spieler in die Saison gehen
 
Soll nicht heißen, dass ich ihn nicht auch für die Regionalliga als tauglich empfinde, aber was qualifiziert ihn mehr oder weniger als einen Bitter oder Fleckstein z.B.
Ganz einfach, er hat gezeigt, dass er höherklassig spielen kann und er ist echter Duisburger. Kam hier im Winter und hat auf absolut ungewohnter Position gespielt und das fand ich bei weitem nicht so schlecht, wie hier gemacht wird. Wenn der auf seiner angestammten Position in der Regio spielt, wird er ein Unterschiedsspieler sein. Das kann man mit Fleckstein oder Bitter überhaupt nicht vergleichen. Engin hat seitdem er hier ist nicht enttäuscht im Gegensatz zu den anderen Neuzugängen. Fleckstein war hier jahrelang und bis auf diese Saison nie Stammspieler. Fleckstein hat nicht mal richtig nachgewiesen das er 3. Liga kann,Bitter schon aber seine Topleistungen sind auch ewig her. Engin hat internationale Erfahrung gesammelt und war bei uns NIE so schlecht wie er gemacht wurde.
 
Hat nichts mit schönreden zutun. Ich denke jeder kann seine Meinung äußern und auch unterschiedliche Meinungen zu derzeitigen Vorgängen äußern :)

Lübeck hat auch etwas weniger Druck, da sie ja bereits kommuniziert haben, dass sie keinen erneuten Aufstieg anstreben. Man sollte sich auch immer ein stückweit an geäußerten Ziele messen und messen lassen.
Was hat das mit Druck zu tun? Wenn in Lübeck weiter Fußball gespielt werden soll braucht es auch da eine komplette Mannschaft. Der Duck äußert sich vor Saisonbeginn durch die Qualität der verpflichteten Spieler und nicht durch den Zeitpunkt der Verpflichtung (Trainingsauftakt mal außen vor, aber da sind wir noch nicht). Was nützt es denn, wenn Du fünf mal am Tag jammerst, weil der Kader noch nicht vollständig ist, glaubst Du etwa, dass Preetz oder Schmoldt deshalb ein schlechtes Gewissen bekommen und morgen Kane, Kroos und Sala präsentieren, um Dich zu beruhigen?
 
Der hier oft genannte Maaßen ist beim VFL Bochum in Gesprächen, einem (wie wir wissen) Erstligisten.

Quelle: https://www.transfermarkt.de/-waz-q...-fca-punkteschnitt-seit-2000/view/news/438214

Da sehen wir mal, wie hier Realität und Wunschdenken auseinanderklaffen. Maaßen wurde hier ja auch als realistische Chance betrachtet. Jungens, wir spielen 4. Liga. Meint ihr, die Spieler stehen hier noch Schlange?

Zudem sind die meisten Spieler sind im Urlaub, haben auch mal eine Auszeit verdient. Es sind ja nicht schließlich alle Fußballspieler "Versager". Jetzt halten wir ein paar Tage die Füße still, dann kommen schon weitere. Wie oft war es schon der Fall, dass wir keine Mannschaft zum Saisonbeginn hatten? Zudem haben wir nun einen Preetz im Verein, gibt euch das gar kein Vertrauen?

Ich habe am Ende lieber einen passenden Kader, eine Spielphilosophie und einen Plan, als besänftige Fans, die spätestens nach dem 3. Spieltag wieder anfangen.
 
Was willst du denn alternativ machen? Du kannst doch keinen zwingen zu unterschreiben, oder?
Also, wie sähe deine Herangehensweise aus?

Also sind wir deiner Meinung nach für Ewigkeiten im Kreislauf gefangen und müssen auf das Wohlwollen von Spielern, Trainern und Beratern hoffen, weil der MSV wie immer nichts dafür kann?

Wer 37/38 Spieltage auf einem Abstiegsplatz gestanden hat, der darf sich gerne früher im Klaren darüber sein, ob Boris Schommers für die Regionalliga der richtige Mann ist oder nicht und das hätte auch bedeutet sich frühzeitig (!) mit Trainerkandidaten zu beschäftigen und entsprechende Gespräche zu führen, statt bis vor gut 2 Wochen noch die unbegründete Hoffnung zu haben, dass Antwerpen für uns auf die 3. Liga verzichtet.

Es gibt durchaus sportliche Verantwortliche, die Ex Hansa Sportdirektor Piekenhagen, die das ganze Jahr Austausch zu verschiedenen Trainern pflegen, um sich immer wieder objektive Meinungen bezogen auf die eigenen Leistungen einzuholen und den Kontakt zu pflegen.

Ne sorry, da erwarte ich nach dem Verlauf der letzten Saison einfach viel mehr Vorarbeit in alle Richtungen vom MSV. Das der Kader zum Auftakt nicht steht , sollte jedem klar sein, aber zwei Wochen vorher 5 Mann unter Vertrag zu haben, sicher auch weil der Trainer sehr spät erst fest stand und niemand ohne diese Personalie unterschreiben möchte, finde ich Alles andere als gute Resultate einer frühzeitigen Kaderplanung in den letzten Monaten und bestätigt für mich nur nochmals, dass wir auf der Position des Sportdirektors eine Veränderung benötigt hätten.
 
Was hat das mit Druck zu tun? Wenn in Lübeck weiter Fußball gespielt werden soll braucht es auch da eine komplette Mannschaft. Der Duck äußert sich vor Saisonbeginn durch die Qualität der verpflichteten Spieler und nicht durch den Zeitpunkt der Verpflichtung (Trainingsauftakt mal außen vor, aber da sind wir noch nicht). Was nützt es denn, wenn Du fünf mal am Tag jammerst, weil der Kader noch nicht vollständig ist, glaubst Du etwa, dass Preetz oder Schmoldt deshalb ein schlechtes Gewissen bekommen und morgen Kane, Kroos und Sala präsentieren, um Dich zu beruhigen?
Natürlich ist es ein anderer Druck einen Kader aufzubauen, der letztendlich aufsteigen soll oder einen Kader zu bauen, für den es um nichts geht. Da wird es wohl weniger entscheidend zu sein eine vollständig eingespielte Truppe zu Spieltag 1 stehen zu haben. Und letztendlich geht es nicht nur um Qualität. Eine eingespielte Mannschaft ist sehr viel wert. Dass Lübeck natürlich auch Spieler braucht, um Fußball zu spielen, sollte selbsterklärend sein.

Ich jammer nicht fünfmal am Tag. Ich kommuniziere/diskutiere hier ebenso mit anderen Usern, die besorgt sind oder halt auch eben nicht besorgt sind, über den MSV. Ich beschwere mich ja auch nicht darüber, dass User x-mal am Tag schreiben, dass man Ruhe bewahren soll und alles gut wird. Hier kann gerne jeder seine Meinung äußern.

Dass weder deine Meinung noch meine Meinung oder von sonst wem irgendeinen Einfluss auf die Verantwortlichen hat, sollte auch jedem klar sein. Aber wenn das einzige Ziel des Portals ist, durch seine Beiträge Einfluss auf die Verantwortlichen zu nehmen, könnte man das Portal auch schließen.
 
Ich jammer nicht fünfmal am Tag. Ich kommuniziere/diskutiere hier ebenso mit anderen Usern, die besorgt sind oder halt auch eben nicht besorgt sind, über den MSV. Ich beschwere mich ja auch nicht darüber, dass User x-mal am Tag schreiben, dass man Ruhe bewahren soll und alles gut wird. Hier kann gerne jeder seine Meinung äußern.
Ist doch egal, ob es jammern oder diskutieren genannt wird, aber es macht müde, wenn man sich hier Beiträge durchlesen möchte und dann unentwegt liest, dass der Kader noch nicht vollständig ist usw usf. Die Aufrufe zur Geduld sind dann die entsprechende Reaktion. Und ganz ohne EInfluss wird das Portal nicht sein, das dürfte diesbezüglich anderen Medien weit voraus sein. Nur eben ohne EInfluss auf Vertragsverhandlungen.
 
Kann jemand sagen ob konkrete Spieler genannt werden oder Retzlaff nur wild spekuliert?

Dem Vernehmen nach sollen hingegen Ahmet Engin, Tobias Fleckstein, Joshua Bitter, Erik Zenga und der oft gescholtene Alexander Esswein Kandidaten für einen Verbleib in Duisburg sein.
Zudem werden lose die mögliche Verpflichtung von Fakhro erwähnt. Ebenso dass Lorch ins Profil passen würde und nochmal komplett ohne Kontext, dass Philipp König vier Tore erzielt hat seit er in Bocholt ist.
 
Der war gut, der war richtig gut :brueller::brueller::brueller:
Freut mich das ich dich so belustige.....

:D

Als der Verein Lettieri angestellt hat und später sogar eingeräumt hat "überrascht gewesen zu sein von der Reaktion der Fans", da konnte man das schon gut erkennen, dass man nicht in der Lage ist, die Fans mitzunehmen und selbst einfachste Zusammenhänge falsch beurteilt.

Als Köpke hier ankam und die meisten auf seine Verletzungshistorie hingewiesen haben auch .

Jetzt wo viele schreiben, hey hört auf mit den Altlasten Gespräche zu führen, sollte man auch mal genau hinhören..

Es gäbe noch einige, viele Beispiele mehr, aber ich denke du weisst worauf ich hinaus will.

Mit dem derzeitigen Kader kann keine Aufbruchstimmung erzeugt werden. Wenn wir viele Spieler auf der letzten Saison weiter beschäftigen, ist die Lernkurve eine Gerade... Schau mal genau hin über die letzten Jahre , kannst du zu vielen Spielern Meinungen und Empfehlungen nachlesen, die einfach nicht beachtet worden sind.

Oftmals waren das dann Spieler, die gegen uns enorme erfolgreich waren. Wir hatten die Spieler, die am Ende auf der Reste Rampe versauert sind. Deswegen kräuseln sich bei mir alle Haare, wenn ich jetzt wieder lese, dass wir erstmal abwarten wollen, bis sich der eine oder andere Spieler doch für uns entscheidet, weil er woanders nicht untergekommen ist. Vielleicht hat das aber auch Gründe, dass der woanders nicht untergekommen ist?
 
Kann jemand sagen ob konkrete Spieler auf irgendeiner Grundlage genannt werden oder Retzlaff nur wild spekuliert?

Die genannten Spieler sind die,die Verein gerne halten würde. Engin, Fleckstein, Bitter. Aber von einer Einigung kann man bei keinem Sprechen.

Bei Esswein und Zenga ist mir nichts bekannt.
 
Wer 37/38 Spieltage auf einem Abstiegsplatz gestanden hat, der darf sich gerne früher im Klaren darüber sein, ob Boris Schommers für die Regionalliga der richtige Mann ist oder nicht und das hätte auch bedeutet sich frühzeitig (!) mit Trainerkandidaten zu beschäftigen und entsprechende Gespräche zu führen, statt bis vor gut 2 Wochen noch die unbegründete Hoffnung zu haben, dass Antwerpen für uns auf die 3. Liga verzichtet.
Ich nehme mal diesen Beitrag als Beispiel. Hier werden seit zig Seiten immer wieder dieselben ollen Karmellen aufgezeigt, um dem Narrativ der unfähigen Kaderplanung zu beweisen.

Ich gebe zu, die Trainersuche hat sich gezogen, aber es dürften hier andere Faktoren als Unfähigkeit der handelnden Personen eine Rolle gespielt haben. Hirsch dürfte einer der oberen Kandidaten gewesen sein. Allerdings stand er unter Vertrag und man hat ihm einen sauberen Abschluss in der Öffentlichkeit ermöglicht. Oder glaubt hier einer die vielen Dementi von beiden Seiten?
Und auf der anderen Seite wird die Reviersport hier als unseriöses und spekulatives Schmierenblatt bei Transfergerüchten bezeichnet. Aber die offensichtlich aufgewärmte Zeitungsente über Antwerpen wird als Beweis der Unfähigkeit dargelegt.

Ich hätte auch lieber wenn jetzt der Kader steht. Aber bei unseren Ambitionen stehen wir immer noch im Konkurrenzkampf mit den 3 Ligisten. Ich will damit sagen, dass wir Zeit in der Planung benötigen, weswegen ich die hier die anvisierten 17-18 Spieler zum Trainingsstart als realistisch betrachte. Für die erste Bewertung würde ich daher den Trainingsstart abwarten, bevor wir alles niederschreiben.
 
Engin, Esswein wären für mich eine Ansage, denn wenn Esswein tatsächlich bleiben möchte wäre das ein Zeichen, dass er tatsächlich in seinen letzten Wochen angekommen ist. Bitter für diese RL okay, Fleckstein auch noch. Beide aber Kandidaten für den Übergang zur nächsten Saison und nicht mehr. Zenga zu beurteilen finde ich schwieriger, vielleicht ist diese Liga ja tatsächlich seine Kragenweite. Zu Engin/Esswein hätte ich mir Castaneda, Michelbrink, R. Müller (ist da schon etwas geklärt?) gewünscht und das wäre es dann schon gewesen vom alten Kader, samt Braune, Yavuz, Symalla
 
Zurück
Oben