Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage wurde vielleicht schon mal irgendwo beantwortet aber wo kann man die MSV-Spiele in der nächsten Regionalligasaison im Stream verfolgen und was kostet es? Vielleicht weiß das jemand oder hat nen Link zu den Infos? Danke im Voraus!
 

Da hätten sich ja 2 gefunden. Scherpenbergs neuer Trainer Lewejohann soll wohl seinen Vertrag für kommende Saison wieder aufgelöst haben, um Co-Trainer in Uerdingen zu werden. Charakterlich passt er ja scheinbar sehr gut darein. Mal schauen wann er dies bereut bzw. wann er das 1. mal kein Gehalt erhält😄
 

Da hätten sich ja 2 gefunden. Scherpenbergs neuer Trainer Lewejohann soll wohl seinen Vertrag für kommende Saison wieder aufgelöst haben, um Co-Trainer in Uerdingen zu werden. Charakterlich passt er ja scheinbar sehr gut darein. Mal schauen wann er dies bereut bzw. wann er das 1. mal kein Gehalt erhält😄
Kann man denn so einfach einen bestehenden Vertrag auflösen?
 
Die gruselburger sind jetzt auch mit rüdiger abramczik im geschäft...wohl in einer übergeordneten funktion.
Lewejohan hat seinen cheftrainerjob aufgegeben...für co by chiken.
Kfc_cheftrainer ist auch im anflug und es laufen gespräche mit 50 spielern....wo 2/3 der mannschaft bis nächste woche feststehen soll.
Trainer im jugendbereich mit kontakten nach psg ist auch neu.
Also ganz ehrlich...die haben schon gefühlt zig leute doppelt unter vertrag .
Also als fake_ente geht das ganze nicht mehr durch.....
Und das ganze durch sponsoren nicht investor.....
Wenn das so weiter geht ist das eine sehr starke regio....die aufsteiger klotzen alle rein....ich hoffe wir kotzen am ende nicht.
 
:yoga:

Kann mich rund um den KFC alles nicht schocken.

Seit Lakis-Zeiten gab es nie nachhaltigen Erfolg, unter Ponomarev wurde es noch schlimmer und jetzt würde das Ganze zur Comedy-Show in Krefeld mutieren.

Die sollen sich 20 Erstliga-Kicker zusammenkaufen, Mourinho an die Linie stellen und trotzdem werden die nichts reißen, weil wieder nix Nachhaltiges aufgebaut würde sondern 20 Egomanen sich gegenseitig zerfleischen würden.

Warum ich das Ganze im Konjunktiv schreibe ?

Weil das ganze Gebilde so schnell wieder einstürzen wird wie sie es gerade aufzubauen versuchen.

Kann man einfach nicht ernst nehmen.
 
:yoga:

Kann mich rund um den KFC alles nicht schocken.

Seit Lakis-Zeiten gab es nie nachhaltigen Erfolg, unter Ponomarev wurde es noch schlimmer und jetzt würde das Ganze zur Comedy-Show in Krefeld mutieren.

Die sollen sich 20 Erstliga-Kicker zusammenkaufen, Mourinho an die Linie stellen und trotzdem werden die nichts reißen, weil wieder nix Nachhaltiges aufgebaut würde sondern 20 Egomanen sich gegenseitig zerfleischen würden.

Warum ich das Ganze im Konjunktiv schreibe ?

Weil das ganze Gebilde so schnell wieder einstürzen wird wie sie es gerade aufzubauen versuchen.

Kann man einfach nicht ernst nehmen.
Mag ja sein.
Aber wir alle wissen...die haben genauso mal den durchmarsch geschafft.

Sollte das nochmal passieren ist der msv dabei die ärmste sau....dann wird es finanziell schwieriger und wer weiß....am besten dann mit aachen bielefeld und rwe hier in der drecksliga stecken bleiben.
Da nützt uns auch die auflösung der gruselburger ein jahr später gar nichts.
Leute....es scheint einigen gar nicht klar zu sein das wir uns bis auf die knochen blamieren können.
Alleine der gedanke....die chicken über uns....horrorfilm.
 
Mag ja sein.
Aber wir alle wissen...die haben genauso mal den durchmarsch geschafft.

Sollte das nochmal passieren ist der msv dabei die ärmste sau....dann wird es finanziell schwieriger und wer weiß....am besten dann mit aachen bielefeld und rwe hier in der drecksliga stecken bleiben.
Da nützt uns auch die auflösung der gruselburger ein jahr später gar nichts.
Leute....es scheint einigen gar nicht klar zu sein das wir uns bis auf die knochen blamieren können.
Alleine der gedanke....die chicken über uns....horrorfilm.

Mal über eine Therapie nachgedacht?
Deine Beiträge hören sich nach einer Depression an.
So negativ kann man doch gar nicht denken.
 
Mal über eine Therapie nachgedacht?
Deine Beiträge hören sich nach einer Depression an.
So negativ kann man doch gar nicht denken.

Oder aber da will jemand hier extra extreme Ängste schüren ...

Wie bereits öfter erwähnt, wer möchte, soll sich ins Hemd machen vor den bösen Krefeldern, dem Rest empfehle ich einfach mal Gelassenheit ...
Soviel offene Gelder, wie die noch zu zahlen haben, da müssen einige Sponsoren aber tief in die Tasche greifen, wen nan anschließend noch zwölfunddreißig Topspieler holen will...
Ich warte da immer noch auf zumindest einen neuen Sponsor ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein.
Aber wir alle wissen...die haben genauso mal den durchmarsch geschafft.

Sollte das nochmal passieren ist der msv dabei die ärmste sau....dann wird es finanziell schwieriger und wer weiß....am besten dann mit aachen bielefeld und rwe hier in der drecksliga stecken bleiben.
Da nützt uns auch die auflösung der gruselburger ein jahr später gar nichts.
Leute....es scheint einigen gar nicht klar zu sein das wir uns bis auf die knochen blamieren können.
Alleine der gedanke....die chicken über uns....horrorfilm.
Soll ich heute Abend unter dein Bett gucken, ob sich dort der Grotifant versteckt? Wie kann man denn vor etwas, was überhaupt nicht existent ist, so eine Panik haben.
 

Da hätten sich ja 2 gefunden. Scherpenbergs neuer Trainer Lewejohann soll wohl seinen Vertrag für kommende Saison wieder aufgelöst haben, um Co-Trainer in Uerdingen zu werden. Charakterlich passt er ja scheinbar sehr gut darein. Mal schauen wann er dies bereut bzw. wann er das 1. mal kein Gehalt erhält😄

Naja die Chance Co-Trainer in der Regionalliga zu werden hat man bestimmt nicht so oft, da kann ich diesen Schritt schon verstehen und würde diesen Job auch dem als Cheftrainer eines Landesligisten bevorzugen.
Kann ich ihm nicht verübeln.
Zeigt für mich aber welches Chaos beim KFC momentan herrscht.
 
Uerdingen hat sich erstmalig offiziell zu den Plänen mit M-Soccermanagement geäußert.

Klingt jetzt erstmal weniger spektakulär als die ganzen Aussagen von Mehmet Eser ;)

 
Mag ja sein.
Aber wir alle wissen...die haben genauso mal den durchmarsch geschafft.

Sollte das nochmal passieren ist der msv dabei die ärmste sau....dann wird es finanziell schwieriger und wer weiß....am besten dann mit aachen bielefeld und rwe hier in der drecksliga stecken bleiben.
Da nützt uns auch die auflösung der gruselburger ein jahr später gar nichts.
Leute....es scheint einigen gar nicht klar zu sein das wir uns bis auf die knochen blamieren können.
Alleine der gedanke....die chicken über uns....horrorfilm.
Danke für deine Beiträge. Du bist echt anstrengend zu lesen. Und Du klingst sehr angespannt. Vielleicht mal eine Pause einlegen und sich dem Garten widmen? Nur ein Vorschlag.
 
Ich mache mir keine Sorgen um die Gruselburger, da ich sie nie ernst nehmen konnte.
Mag sein, dass sie jetzt qualitatives Spielermaterial verpflichten können, aber das alleine ist erst mal nix wert.
Wenn sie nicht zum Fußball des Trainers passen, bzw. nicht als Einheit fungieren, ist das Projekt schneller erledigt als es angefangen wurde.
Seit Jahren geht dort die Hölle ab und ausgerechnet jetzt soll alles wieder glatt laufen?
Das erschließt sich mir nicht ganz.
 
Schommers, der auch im Gespräch war, bleibt den Bergischen damit erspart.
Sehr gut, nach dem Erfolg mit Düren brauche ich Schommers persönlich nicht als Konkurrenten in der RL.
Naja die Chance Co-Trainer in der Regionalliga zu werden hat man bestimmt nicht so oft, da kann ich diesen Schritt schon verstehen und würde diesen Job auch dem als Cheftrainer eines Landesligisten bevorzugen.
Kann ich ihm nicht verübeln.
Zeigt für mich aber welches Chaos beim KFC momentan herrscht
Irgendeiner hat es vor einigen Wochen bereits mal geposted: Der KFC hatte in den letzten Jahren soviele Probleme mit der Zahlung von Gehältern, dass sich viele gute Trainer/Spieler sicher zwei mal überlegen, selbst ein für die RL gut dotiertes Angebot dort anzunehmen mit der Gefahr, von diesem lukrativen Kontrakt nur die Hälfte zu sehen.

Aber die offiziellen Aussagen lassen wohl eher darauf schließen, dass generell kleinere Brötchen gebacken werden müssen. Was nicht bedeutet, dass man die Mannschaft unterschätzen darf - das darf man wohl keine in der RL.
 
Der KFC schreibt auf seiner Homepage:
"Der Vorstand hatte in den letzten Monaten einen niedrigen Regionalliga-Etat – der finanziellen Situation entsprechend angepasst – aufgestellt. Im Rahmen der Lösungsfindung zur Schließung der Liquiditätslücke im Mai wurden durch die Beratung und Vermittlung von M-Soccermanagement Kontakte zu potenziellen zusätzlichen Sponsoren hergestellt, die direkten Einfluss auf die Etathöhe hätten.

Aktuell laufen Gespräche mit diesen Sponsoren zeitgleich zu den Verhandlungen mit Spielern und Trainern. Unser Sportdirektor hat einen Pool von 50 potenziellen Spielern aufgebaut und mit denen gesprochen wurde. Dabei ist es wichtig zu prüfen, dass die Spieler auch charakterlich zum Verein passen und sich mit der Aufgabe beim KFC Uerdingen identifizieren. Sobald erste Sponsorenverträge abgeschlossen sind, wird der Verein dann auch dazu passende Spielerverträge abschließen."

Viel Konjunktiv, viel potenziell, wenig konkretes.
Heißt doch erst mal nichts Anderes als dass es eben die für einen höheren Etat benötigten Sponsoren noch nicht gibt (potentielle Sponsoren bringen kein Geld) und dass daher die konkreten Kaderplanungen noch gar nicht erfolgen können, weil dafür ja erst mal aus potentiellen Sponsoren tatsächliche werden müssen.

Und glaubt jemand ernsthaft, dass da jetzt 50 Fußballer (die auch tatsächlich regionalligatauglich wären) in der Warteschleifen hängen und andere Angebote ablehnen, während sie darauf warten, dass Sponsorenverträge unterschrieben und Charaktertests abgeschlossen werden? Im Leben nicht!

Und in Ergänzung noch zwei aktuelle Zeitungsartikel:
https://www.reviersport.de/fussball...-beim-kfc-sagt-:kacke:-legende-abramczik.html

Irgendwie scheint da jeder über jeden zur reden. Der eine Spieler weiß noch gar nicht, dass er bleibt, der "Supervisor" weiß nicht, was er überhaupt machen soll...
Irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendeiner hat es vor einigen Wochen bereits mal geposted: Der KFC hatte in den letzten Jahren soviele Probleme mit der Zahlung von Gehältern, dass sich viele gute Trainer/Spieler sicher zwei mal überlegen, selbst ein für die RL gut dotiertes Angebot dort anzunehmen mit der Gefahr, von diesem lukrativen Kontrakt nur die Hälfte zu sehen.
Natürlich und das Gehalt ist womöglich gar nicht so viel höher, aber verstehe die Entscheidung von Lewejohann komplett. Erst Recht wenn man schaut wo er bisher Trainer war, da ist Co-Trainer in der Regionalliga für ihn schon ein guter Posten. Außerdem wer weiß ob er dort nicht auch bald Interimsweise übernehmen darf ;)

Die Personalie zeigt aber auch wie du schon sagst, das es in Uerdingen eher ungefüllte Pizzabrötchen werden die man da backt.
 
Ich mache mir keine Sorgen um die Gruselburger, da ich sie nie ernst nehmen konnte.
Mag sein, dass sie jetzt qualitatives Spielermaterial verpflichten können, aber das alleine ist erst mal nix wert.
Wenn sie nicht zum Fußball des Trainers passen, bzw. nicht als Einheit fungieren, ist das Projekt schneller erledigt als es angefangen wurde.
Seit Jahren geht dort die Hölle ab und ausgerechnet jetzt soll alles wieder glatt laufen?
Das erschließt sich mir nicht ganz.

Du hast recht , seit Bayer damals das Sponsoring eingestellt hat sind sie nie wieder auf die Beine gekommen .
Und werden es vermutlich auch nie wieder .

Ich finde es schade , waren immer schöne Spiele und viele Punkte für uns in der Grotenburg .

(Das letzte Spiel mal ausgeschlossen)
 
Durch die drastische Etatkürzung werden nur 5 Spieler aus der letzten Saison in Wuppertal bleiben. Dort wird es also nicht nur weniger Geld, sondern auch eine komplett neue Mannschaft geben. Viele neue Spieler kommen aus der Jugend oder der Oberliga. Unter diesen Voraussetzungen wird es ganz schwer, wieder ganz oben mitzuspielen.
 
Durch die drastische Etatkürzung werden nur 5 Spieler aus der letzten Saison in Wuppertal bleiben. Dort wird es also nicht nur weniger Geld, sondern auch eine komplett neue Mannschaft geben. Viele neue Spieler kommen aus der Jugend oder der Oberliga. Unter diesen Voraussetzungen wird es ganz schwer, wieder ganz oben mitzuspielen.
Das dürfte dann wohl eher um den Klassenerhalt gehen oder?:nunja:
 
Da gibt es noch einen Absteiger der mit einem sehr ordentlichen Budget versuchen will den direkten Wiederaufstieg zu schaffen!

Nach langjähriger Drittliga-Zugehörigkeit ist der Hallesche FC in die Regionalliga gestürzt. Allmählich scheint der Schmerz verfolgen, der HFC baut mit einigen finanziellen Ressourcen an der sofortigen Rückkehr.

 
Da gibt es noch einen Absteiger der mit einem sehr ordentlichen Budget versuchen will den direkten Wiederaufstieg zu schaffen!

Nach langjähriger Drittliga-Zugehörigkeit ist der Hallesche FC in die Regionalliga gestürzt. Allmählich scheint der Schmerz verfolgen, der HFC baut mit einigen finanziellen Ressourcen an der sofortigen Rückkehr.


Da knallt es aktuell mit den Ultras, da die Ticketpreise enorm angehoben wurden.
 
Da gibt es noch einen Absteiger der mit einem sehr ordentlichen Budget versuchen will den direkten Wiederaufstieg zu schaffen!

Nach langjähriger Drittliga-Zugehörigkeit ist der Hallesche FC in die Regionalliga gestürzt. Allmählich scheint der Schmerz verfolgen, der HFC baut mit einigen finanziellen Ressourcen an der sofortigen Rückkehr.


Noch ist es viel zu früh, aber die Kaderplanungen beim MSV zeigen ja das man mit Geld und Idee zumindest einen Kader zusammenstellen kann der auf dem Papier der Topfavorit ist, ich müsste mir da Kader anderer Absteiger anschauen, aber solch eine Mannschaft wie der MSV momentan zusammenstellt daran kann ich mich nicht erinnern.
Daher heißt es auch für Halle viel investieren und viel riskieren und auf alles auf die Karte Wiederaufstieg setzen, aber klar da hilft auch die Unterstützung der Fans, die holt man in Duisburg wieder ins Boot, in Halle vergrault man die eher, aber irgendwo muss man ja Geld für einen überdurchschnittlichen Kader herholen.
Tatsächlich sehe ich die Hallenser aber auch als Favoriten, zusammen mit der Berliner Viktoria (Dort wird gute Arbeit geleistet die eigentlich in einen Aufstieg münden müsste). Cottbus war die letzten beiden Jahre in Nordost das Maß der Dinge, der Platz ist also frei, da ich aber denke das nächstes Jahr mindestens ein Ostclub wieder runterkommt muss man die Chance nutzen. Glaube aber nicht das Halle den Wiederaufstieg schafft.
 
Die Saison 2024/25 der Regionalliga West wird mit fünf Neuen über die Bühne gehen. Ein Überblick über die 18 Teams der nächsten Spielzeit.


Der Tabellenplatz passt!!!!!!!!
 
Heute ist der Trainingsauftakt der absoluten Vollprofi-Mannschaft des KFC Uerdingen. Wie schon vor Wochen mitgeteilt und immer wieder eifrig erneuert, stehen zum heutigen Tag zwei Drittel des Kaders, gespickt mit ehemaligen 2. und 3.Ligaspielern, bereit, um den Durchmarsch in die 3. Liga zu starten. Oh wait…
 
Heute ist der Trainingsauftakt der absoluten Vollprofi-Mannschaft des KFC Uerdingen. Wie schon vor Wochen mitgeteilt und immer wieder eifrig erneuert, stehen zum heutigen Tag zwei Drittel des Kaders, gespickt mit ehemaligen 2. und 3.Ligaspielern, bereit, um den Durchmarsch in die 3. Liga zu starten. Oh wait…

Angeblich haben sie ja schon 20 Spieler unter Vertrag… bin gespannt!
 
Angeblich haben sie ja schon 20 Spieler unter Vertrag… bin gespannt!
Klar, und jetzt werben die Kalle ab oder bauen einen Escape-Room durch den sich jeder interessierte KFC Fan durchrätseln muss, um einen Blick auf die elitäre Kaderliste zu werfen, die in irgendeinem Safe mit 1902 Code versteckt ist [hinter einem lebensgroßen Friedhelm Funkel Bildnis, versteht sich].
 
Nein, wurde auf morgen verschoben. Heute sollen sich erst mal Trainer und Spieler treffen.
Ich bin sehr neugierig, wer da so alles aufschlägt.

Steht der Trainer jetzt eigentlich fest ? Habe bisher keine offizielle Bestätigung vernommen. Ist sicher nur "schnuppern" von Leuten denen ein Angebot vorliegt und die sagen dann nachher alle ab :D
 
Steht der Trainer jetzt eigentlich fest ? Habe bisher keine offizielle Bestätigung vernommen. Ist sicher nur "schnuppern" von Leuten denen ein Angebot vorliegt und die sagen dann nachher alle ab :D
Von Vereinsseite kam da schon länger nichts Aussagekräftiges mehr. Ich glaube, dieser Artikel fast den aktuellen Sachstand ganz gut zusammen: https://www.wz.de/nrw/krefeld/kfc-u...wird-das-trainerteam-in-krefeld_aid-114525279

Mich erstaunt, mit welcher Ruhe die Uerdinger Fans das alles hinnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben