#1 Max Braune

Gebrauchter Tag!

1.Tor Slapstick

Und beim 2:1 auch nicht wirklich fehlerfrei.War zwar kein krasser Torwartfehler,aber bei einen Torhüter seiner Klasse,darf das Tor aus diesen Winkel nicht fallen...
Ich möchte diese Aussage ein wenig abändern:

….einem Torhüter in seiner „bisher gezeigten“ Klasse / …..nicht fallen, „wird aber in seinem Alter ganz bestimmt einen Lerneffekt auslösen“

🦓⚽🤩
 
Ich war gestern zum ersten Mal nicht live vor Ort bei einem Spiel und konnte nur die Zusammenfassung sehen. Vielleicht sah es im Stadion ja anders aus wegen einen besseren Perspektive. Respektiere Deine Meinung, aber bleibe dabei, dass hier das Abwehrverhalten suboptimal war. Passiert eben auch mal.
Schau nochmal bei Piira - hatte schon fast was von nem Kullerball. Finde auch, dass man den halten kann. Und ja Egerer könnte da resoluter ran und vielleicht sogar blocken. Er drängt ihn aber ab und zwingt ihn von einer ungünstigen Position abzuschließen. Insgesamt hätte man den Konter auch besser unterbinden können. Aber in letzter Instanz ist nunmal der Torwart.
Passiert und passt auch zum ganzen Abend und zur ganzen Mannschaftleistung gestern.
 
Braune kann froh sein, dass sein Trainer nicht Alexander Zorniger heißt. ;)
Der 21 jährige Keeper von Fürth hat heute einen ähnlichen Fehler gemacht - Zorniger dazu wutentbrannt:
„Den Fehler sollte er nicht noch einmal machen, sonst kann sein Berater gerne bei mir anrufen, warum er nicht spielt.“

Halte ich als Reaktion natürlich für überzogen, gerade in Phasen, wo es bei uns vielleicht aber mal nicht so gut läuft, glaube ich, dass Kunz mit seiner Erfahrung deutlich mehr Stabilität in die Defensive/das Torwartspiel bringen kann.
 
Schau nochmal bei Piira - hatte schon fast was von nem Kullerball. Finde auch, dass man den halten kann. Und ja Egerer könnte da resoluter ran und vielleicht sogar blocken. Er drängt ihn aber ab und zwingt ihn von einer ungünstigen Position abzuschließen. Insgesamt hätte man den Konter auch besser unterbinden können. Aber in letzter Instanz ist nunmal der Torwart.
Passiert und passt auch zum ganzen Abend und zur ganzen Mannschaftleistung gestern.
Habe mir das 1:2 jetzt auch nochmal dort angeschaut und bestärkt nochmal meine Aussage, weil es die perfekte Perspektive ist.
Braune ist viel zu spät unten, um diesen langsamen Ball abwehren zu können. Sieht sehr unglücklich aus.
Dafür rettet uns Braune hoffentlich demnächst wieder ein Spiel.
 
Also das 1 : 0 - da ziehen WIR SELBST den Torhüter aus dem Tor ohne dass er eine Anspielstation hätte - Braune denk immer offensiv, also versucht er auf den Flügel zu kommen - schafft er nicht: Lehrgeld. Aber stehe da hinter Braune. Ich mag diesen Spielansatz weiterhin nicht - ich verstehe ihn, mag ihn aber nicht. 2 : 1 sieht natürlich nicht toll aus, ist für mich aber ein Kann-Ball, kein Muss. Blödes Spiel für ihn, aber mehr auch nicht.
 
Kann passieren, dumm nur wenn es da 0:0 steht.
Wir hatten noch genug Zeit am Freitag das komplett zu drehen, leider ohne Erfolg.
Seine Mitspieler haben ihn auch in diese unnötige Situation gebracht.
Ich hoffe er lernt daraus, denn er ist ein Guter.
 
Ich würde Kunz mal Spielen lassen ist ein guter Torwart wofür hat man den überhaupt geholt? Er hat genug Erfahrung die wir jetzt auch brauchen. Ja Max hat vier ordentliche Spiele absolviert, aber gestern ging gar nicht und kann wohl wieder passieren. Fehler die Braune gemacht hat dürfen wir uns halt in dieser Saison mit dem großen Ziel Rückkehr in die dritte Liga nicht erlauben einzelne Personen sind egal es zählt nur der Verein und der Erfolg des MSV. 🤍💙🦓👍🏻
 
Zusammenhalt zeigt sich eigentlich immer erst dann, wenn es mal nicht rund läuft.

Manche haben das MSVereint weder verstanden noch verinnerlicht, muss ich mit Bedauern feststellen.

Unser Torwart macht also bei 0:0 einen dicken Patzer ? Ja, stimmt.

Na und ? Dann muss man ihm den Rücken stärken und nicht in selbigen fallen.

Angenommen, Hirsch würde Braune am nächsten Freitag durch Kunz ersetzen und dieser patzt auch einmal dicke:
nach Deiner Logik kommt dann als Nächster unser A-Junioren-Torwart an die Reihe ? Oder stellen wir den Spielbetrieb sofort ein ?
 
Ich würde Kunz mal Spielen lassen ist ein guter Torwart wofür hat man den überhaupt geholt? Er hat genug Erfahrung die wir jetzt auch brauchen. Ja Max hat vier ordentliche Spiele absolviert, aber gestern ging gar nicht und kann wohl wieder passieren. Fehler die Braune gemacht hat dürfen wir uns halt in dieser Saison mit dem großen Ziel Rückkehr in die dritte Liga nicht erlauben einzelne Personen sind egal es zählt nur der Verein und der Erfolg des MSV. 🤍💙🦓👍🏻
Ja klar🫣🫣🫣. Nach so einem Spiel muss er sich aufrappeln und kommenden Freitag ihm wieder Sicherheit finden. Wenn er nun auf die Bank gesetzt wird ist das kontraproduktiv.
Jeder macht Fehler, aber wichtig ist daraus zu lernen.
 
Bei aller verständlichen Frustration über diesen Bock den Max da gestern geschossen hat, so eine Situation darf garnicht erst entstehen. Es war ja gestern nicht das erste und letzte Mal, dass Max unter Druck geriet weil Ali oder Flecki diese gefährlichen Querpässe rund um den 5m Raum gespielt haben.
Ging auch fast in die Hose, als Max erneut unter Druck Egerer angespielt hat und der zu unserem Glück den Ball und nicht den anstürmenden Gegner traf.
Für mich hat Max also nicht die alleinige Schuld an dem 1:0 der stark pressenden Paderborner, das musst du einfach konsequent besser spielen im Aufbau.
 
Die Weinkauf-Gedächtnismedaille ging also diesmal an Braune. Solche Situationen gehen mir echt auf den Senkel. Es muss doch irgendwann auch mal erlaubt sein, den Ball hoch und weit wegzupölen. Als Abwehrspieler den Torwart so in Bedrängnis zu bringen, ist doch auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenigstens einer der beiden hätte das Ding mal in die Wolken jagen sollen. Bei unserem momentanen Offensivspiel macht das doch eh kaum einen Unterschied ;-)
 
Völlig unnötiger Fehler, der uns auf die Verliererstraße gebracht hat. Aber Braune ist bislang sehr reif aufgetreten, hat absolute Ruhe ausgestrahlt und war ein großer Rückhalt. Er will spielerisch viel lösen, das ist diesmal schief gegangen.

Keiner unser Torhüter der letzten 10 Jahre hatte nicht mindestens einen Riesen Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt vor, sollte nicht passieren aber passiert halt immer wieder mal.
Jeder unserer Nationaltorhüter der letzten 42 Jahre hatte solche Böcke drin.

Mund abputzen und nächstes Spiel wieder zu Null, Max.
 
So ein Bock ist schon den Größten passiert.
Ich erinnere an Mark Flekken und seine geliebte Trinkflasche. Damals gewannen wir zwar noch, aber das kann man nicht immer erwarten.
Max ist jung und das wird ihm so schnell nicht noch einmal passieren.
Weiter machen, Max, Du bist ein Guten.
 
Keiner wird Max jetzt vorwerfen können, dass wir das Spiel wegen ihm verloren haben. Da war noch genug Zeit auf der Uhr nach dem 1:0. So Tore fallen nun mal.
Und wenn man sich das Hin- und Herschieben des Balls hinten mal sparen würde, wenn der Gegner mit gleicher Anzahl vorne presst, dann passiert sowas nicht.
Beim 2. Tor sehe ich Max überhaupt nicht in der Verlosung. Das war schlecht verteidigt. Langfeld darf da so nie zum Schuss kommen. Begleitschutz des Abwehrspielers zum Tor reicht da eben nicht aus.
Was soll's? Ein Spiel verloren. Mehr nicht.
Wird nicht das letzte gewesen sein. Aus den Fehlern lernen und es besser machen.
Max kann sich den Ball ja nicht alleine in der Box zuspielen. Das Tor geht auf das Konto der Hintermannschaft auch wenn Max dann den entscheidenden Bock geschossen hat. Für das 0:1 ist die Verteidigung verantwortlich und nicht Max allein. Haut die Pille hinten raus, auch beim Abstoß und das Problem mit dem Strafraumbillard ist gelöst.
 
Der Umgang mit Fehlern gehört zum Lernprozess, Max ist immer noch erst 21. Auch, wenn der Bock zum 1-0 sicherlich groß war und auch das 2-0 nicht unhaltbar erschien, sollte man die Gesamtleistung diese Saison nicht außer Acht lassen und den Jungen einfach weiter das Vertrauen geben.

Zumal der flache Aufbau sicherlich auch eine taktische Vorgabe war.
 
Leider ein klarer Torwartfehler, der allein auf seine Kappe geht.
Grundregel Nr.1: Niemals einen Querpass spielen, wenn das Tor leer ist.

Dennoch gehören Fehler zum Lernprozess dazu. Ich hoffe er hat daraus gelernt und spielt nicht mehr diese riskanten Pässe. Mir ist in der Vergangenheit auch schon mal des Öfteren, dass ein oder andere Mal der Atem stehen geblieben, was er da für riskante Pässe im 16er spielt.
Bitte für die Zukunft abstellen, aber trotzdem weiter hinten rausspielen.

Die Niederlage geht natürlich nicht nur auf seine Kappe, dazu war die Gesamtleistung zu schlecht.
 
Leider ein klarer Torwartfehler, der allein auf seine Kappe geht.
Grundregel Nr.1: Niemals einen Querpass spielen, wenn das Tor leer ist.

Dennoch gehören Fehler zum Lernprozess dazu. Ich hoffe er hat daraus gelernt und spielt nicht mehr diese riskanten Pässe. Mir ist in der Vergangenheit auch schon mal des Öfteren, dass ein oder andere Mal der Atem stehen geblieben, was er da für riskante Pässe im 16er spielt.
Bitte für die Zukunft abstellen, aber trotzdem weiter hinten rausspielen.

Die Niederlage geht natürlich nicht nur auf seine Kappe, dazu war die Gesamtleistung zu schlecht.
Die Regel heisst"kein Querpass im eigenen 16er spielen"....

Man verliert immer als Team,aber er hat mit seinen 1 1/2 Böcken schon ordentlich zu der Niederlage beigetragen!

Ich hoffe es war ein Lernprozess,denn viel mehr von diesen Fehlern werden wir uns nicht erlauben dürfen...
 
Ich hoffe DH rückt von dieser Vorgabe ab das man Kurzpassspiel aus dem 16er hinaus spielen will.

Damit tut man MB und der restlichen Abwehr keinen Gefallen m.M. nach.

Auch wenn MB fussballerisch schon was drauf hat aber so ist immer immens gefährlich.

Wenn dann klare Kiste hinten raus oder zumindest über die aussen und dann nach vorne.
 
Die Regel heisst"kein Querpass im eigenen 16er spielen"....

Man verliert immer als Team,aber er hat mit seinen 1 1/2 Böcken schon ordentlich zu der Niederlage beigetragen!

Ich hoffe es war ein Lernprozess,denn viel mehr von diesen Fehlern werden wir uns nicht erlauben dürfen...
Ich würde Kunz mal Spielen lassen ist ein guter Torwart wofür hat man den überhaupt geholt? Er hat genug Erfahrung die wir jetzt auch brauchen. Ja Max hat vier ordentliche Spiele absolviert, aber gestern ging gar nicht und kann wohl wieder passieren. Fehler die Braune gemacht hat dürfen wir uns halt in dieser Saison mit dem großen Ziel Rückkehr in die dritte Liga nicht erlauben einzelne Personen sind egal es zählt nur der Verein und der Erfolg des MSV. 🤍💙🦓👍🏻

Ganz ehrlich, lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Klar hat er dazu beigetragen, allerdings genauso viel, wie andere auch. Dass war insgesamt nicht überzeugend und daher zu wenig.


Max spiel bisher eine super Saison. Ist auf dem Posten wenn es darauf ankommt. Wechseln wir jedes mal den Stürmer, wenn er mal einen versiebt?
Er wird zurecht eingebunden im Spiel, weil er Fußball spielen kann. Da kann aber auch mal ein Fehler passieren, ohne gleich alles in Frage stellen zu müssen.
Und die Frage zu Kunz "wofür hat man den überhaupt geholt", echt dein Ernst? Wozu wir noch einen TW geholt haben? Hätten wir uns das Geld sparen sollen und mit einen in die Saison gehen sollen? Oder einen aus der Kreisliga holen? Verrückt....

Ich bin froh, dass wir einen wir Max im Tor haben, ehrgeizig und mit Herzblut dabei.

Ich hoffe DH rückt von dieser Vorgabe ab das man Kurzpassspiel aus dem 16er hinaus spielen will.

Damit tut man MB und der restlichen Abwehr keinen Gefallen m.M. nach.

Auch wenn MB fussballerisch schon was drauf hat aber so ist immer immens gefährlich.

Wenn dann klare Kiste hinten raus oder zumindest über die aussen und dann nach vorne.

Ich hoffe nicht, dass wir nur noch Langholz aus dem eigenen 16er spielen. Das kann doch keine Lösung sein.
Sicher muss das mal sein und wäre in der Situation die bessere Lösung gewesen. Aber bitte nicht als Spielidee.
 
Ganz ehrlich, lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Klar hat er dazu beigetragen, allerdings genauso viel, wie andere auch. Dass war insgesamt nicht überzeugend und daher zu wenig.


Max spiel bisher eine super Saison. Ist auf dem Posten wenn es darauf ankommt. Wechseln wir jedes mal den Stürmer, wenn er mal einen versiebt?
Er wird zurecht eingebunden im Spiel, weil er Fußball spielen kann. Da kann aber auch mal ein Fehler passieren, ohne gleich alles in Frage stellen zu müssen.
Und die Frage zu Kunz "wofür hat man den überhaupt geholt", echt dein Ernst? Wozu wir noch einen TW geholt haben? Hätten wir uns das Geld sparen sollen und mit einen in die Saison gehen sollen? Oder einen aus der Kreisliga holen? Verrückt....

Ich bin froh, dass wir einen wir Max im Tor haben, ehrgeizig und mit Herzblut dabei.



Ich hoffe nicht, dass wir nur noch Langholz aus dem eigenen 16er spielen. Das kann doch keine Lösung sein.
Sicher muss das mal sein und wäre in der Situation die bessere Lösung gewesen. Aber bitte nicht als Spielidee.
Also....

1.Inwiefern hat zb Coskun oder Fakroh einen genau so grossen Anteil an der Niederlage wie Braune (abgesehen davon daß man als Team verloren hat)?

Hatte zb. Bitter mit seiner roren Karte gegen Münster so viel Anteil an der Niederlage wie alle anderen?

#Whataboutism

Das ist Quatsch!

Braune hat einen großen Fehler gemacht,der zum Gegentor führte und somit die Niederlage eingeleitet.Andere haben sicher auch kein gutes Spiel gemacht und waren auch an der Niederlage beteiligt, der dicksten/unnögste Bock kam aber von Braune!!!!

2.Hier fordert (fast) niemand (und schon gar nicht ich) einen Torwartwechsel aufgrund eines schlechten Spiels.Nur darf er sich nicht weitere dieser Kategorie erlauben!Und auch der Stürmer-Torwart Vergleich hinkt mir zu sehr...
 
Es ist auch immer noch ein Unterschied ob mir als Torwart der Ball durch die Hand flutscht , ob er in die Torwartecke einschlägt , oder ob ich dem Gegner den Ball im eigenen Strafraum maßgerecht auf den Kopf serviere...

Sowas sollte definitiv nicht mehr passieren .
 
Es ist auch immer noch ein Unterschied ob mir als Torwart der Ball durch die Hand flutscht , ob er in die Torwartecke einschlägt , oder ob ich dem Gegner den Ball im eigenen Strafraum maßgerecht auf den Kopf serviere...

Sowas sollte definitiv nicht mehr passieren .
Oder ob der Torwart einen Schluck aus der Pulle nimmt......da war doch mal was:-)
 
Also....

1.Inwiefern hat zb Coskun oder Fakroh einen genau so grossen Anteil an der Niederlage wie Braune (abgesehen davon daß man als Team verloren hat)?

Hatte zb. Bitter mit seiner roren Karte gegen Münster so viel Anteil an der Niederlage wie alle anderen?

#Whataboutism

Das ist Quatsch!

Braune hat einen großen Fehler gemacht,der zum Gegentor führte und somit die Niederlage eingeleitet.Andere haben sicher auch kein gutes Spiel gemacht und waren auch an der Niederlage beteiligt, der dicksten/unnögste Bock kam aber von Braune!!!!

2.Hier fordert (fast) niemand (und schon gar nicht ich) einen Torwartwechsel aufgrund eines schlechten Spiels.Nur darf er sich nicht weitere dieser Kategorie erlauben!Und auch der Stürmer-Torwart Vergleich hinkt mir zu sehr...

Das 0-1 war aber bereits egalisiert und hat die Niederlage somit nicht eingeleitet. Hätten wir gewonnen, hätte Braune ja sonst den Sieg eingeleitet. Beim 1-2 war nicht nur Braune in der Verlosung.



Ich würde Kunz mal Spielen lassen ist ein guter Torwart wofür hat man den überhaupt geholt? Er hat genug Erfahrung die wir jetzt auch brauchen. Ja Max hat vier ordentliche Spiele absolviert, aber gestern ging gar nicht und kann wohl wieder passieren. Fehler die Braune gemacht hat dürfen wir uns halt in dieser Saison mit dem großen Ziel Rückkehr in die dritte Liga nicht erlauben einzelne Personen sind egal es zählt nur der Verein und der Erfolg des MSV. 🤍💙🦓👍🏻

Hätte :kacke: damals besser auch machen sollen...

https://www.kicker.de/rostock-gegen-:kacke:-2007-bundesliga-807650/analyse

Ein 21 jähriger Torwart hat einen Abwurf direkt in den Fuß eines Rostocker geworfen, der dann auch per Lupfer zum Ausgleich traf.



Manchmal machen Torhüter große Böcke. Die Bewertung sollte aber auf den anderen 99,99% liegen.
 
Das 0-1 war aber bereits egalisiert und hat die Niederlage somit nicht eingeleitet. Hätten wir gewonnen, hätte Braune ja sonst den Sieg eingeleitet. Beim 1-2 war nicht nur Braune in der Verlosung.





Hätte :kacke: damals besser auch machen sollen...

https://www.kicker.de/rostock-gegen-:kacke:-2007-bundesliga-807650/analyse

Ein 21 jähriger Torwart hat einen Abwurf direkt in den Fuß eines Rostocker geworfen, der dann auch per Lupfer zum Ausgleich traf.



Manchmal machen Torhüter große Böcke. Die Bewertung sollte aber auf den anderen 99,99% liegen.
Ich sehe Braune auch nicht alleine in der Verlosung beim 0:1 . Ich kriege jedesmal Schnappatmung beim Strafraum Billard. Wenn wir so Technik Flüsschen in der Hintermannschaft hätten ok. Aber, ach wat soll's, können wir nicht mehr Rückgängig machen.
 
Das 0-1 war aber bereits egalisiert und hat die Niederlage somit nicht eingeleitet. Hätten wir gewonnen, hätte Braune ja sonst den Sieg eingeleitet. Beim 1-2 war nicht nur Braune in der Verlosung.





Hätte :kacke: damals besser auch machen sollen...

https://www.kicker.de/rostock-gegen-:kacke:-2007-bundesliga-807650/analyse

Ein 21 jähriger Torwart hat einen Abwurf direkt in den Fuß eines Rostocker geworfen, der dann auch per Lupfer zum Ausgleich traf.



Manchmal machen Torhüter große Böcke. Die Bewertung sollte aber auf den anderen 99,99% liegen.
Wie du meinst....
 
Ich verstehe nicht, warum oft Torhüter außerhalb der Kritik gestellt werden.
Das war zB bei Müller so, der immer noch gelobt wurde, obwohl er regungslos den Bällen hinterher guckte. Wir haben zwei absolut gleichwertige Torhüter lt unserem Trainer und es ist das Natürlichste überhaupt, dass nach einem richtigen Bock und einem haltbaren Ball, die uns Punkte gekostet haben, der andere Torhüter sich mal zeigen sollte. Das ist kein Drama und Braune kann dann jederzeit wieder ins Tor zurück.
 
Wir haben zwei absolut gleichwertige Torhüter lt unserem Trainer und es ist das Natürlichste überhaupt, dass nach einem richtigen Bock und einem haltbaren Ball, die uns Punkte gekostet haben, der andere Torhüter sich mal zeigen sollte. Das ist kein Drama und Braune kann dann jederzeit wieder ins Tor zurück.

Du willst ernsthaft bei einem Goalie Fehler jedes Mal diesen wechseln? Auweia ....
 
Ich verstehe nicht, warum oft Torhüter außerhalb der Kritik gestellt werden.
Das war zB bei Müller so, der immer noch gelobt wurde, obwohl er regungslos den Bällen hinterher guckte. Wir haben zwei absolut gleichwertige Torhüter lt unserem Trainer und es ist das Natürlichste überhaupt, dass nach einem richtigen Bock und einem haltbaren Ball, die uns Punkte gekostet haben, der andere Torhüter sich mal zeigen sollte. Das ist kein Drama und Braune kann dann jederzeit wieder ins Tor zurück.
Das ist doch kompletter Blödsinn und wird so genau bei keinem Profiverein der Welt gehandhabt.
Du nimmst den TW nach 4 guten Spielen und einem Fehler im 5. Spiel raus?
Wie soll der denn Sicherheit bekommen? Ein TW ist eine extrem wichtige Position, die der ganzen Abwehr Stabilität geben muss. Und gerade auf der Position musst du Vertrauen vom Trainer/Trainerstab bekommen. Stell die mal vor, die wechseln bei jedem Fehler hin und her. Nach dem Motto, die können eigentlich beide nix.

Er hat genau einen Querpass versemmelt. Vermutlich würde er von 100 Versuchen 99 man nicht den Gegner treffen...

Wenn man länger als 1 Jahr Fußball guckt, sollte man schon verstanden haben, das das eine sensible Position ist...

Sorry aber für so einen Post habe ich wirklich null Verständnis und bin sehr froh, dass wir Fachleute im Trainerteam haben...
 
Ich verstehe nicht, warum oft Torhüter außerhalb der Kritik gestellt werden.
Das war zB bei Müller so, der immer noch gelobt wurde, obwohl er regungslos den Bällen hinterher guckte. Wir haben zwei absolut gleichwertige Torhüter lt unserem Trainer und es ist das Natürlichste überhaupt, dass nach einem richtigen Bock und einem haltbaren Ball, die uns Punkte gekostet haben, der andere Torhüter sich mal zeigen sollte. Das ist kein Drama und Braune kann dann jederzeit wieder ins Tor zurück.
Der Erfolg vieler Torhüter und auch eines gesamten Abwehrverbundes beruht auf Selbstvertrauen und Eingespieltheit.

Das ist aus meiner Sicht der Grund, warum ganz wenige Trainer es als das Natürlichste ansehen, zwischen zwei Ligaspielen nicht einfach willkürlich den Torwart zu wechseln.

Torhüter sind nicht vor Kritik geschützt, aber es ist gut, dass Sie etwas Vertrauen spüren und nicht nach einem schwachen Spiel vom Hof gejagt werden.
 
Das ist doch kompletter Blödsinn und wird so genau bei keinem Profiverein der Welt gehandhabt.
Du nimmst den TW nach 4 guten Spielen und einem Fehler im 5. Spiel raus?
Wie soll der denn Sicherheit bekommen? Ein TW ist eine extrem wichtige Position, die der ganzen Abwehr Stabilität geben muss. Und gerade auf der Position musst du Vertrauen vom Trainer/Trainerstab bekommen. Stell die mal vor, die wechseln bei jedem Fehler hin und her. Nach dem Motto, die können eigentlich beide nix.

Er hat genau einen Querpass versemmelt. Vermutlich würde er von 100 Versuchen 99 man nicht den Gegner treffen...

Wenn man länger als 1 Jahr Fußball guckt, sollte man schon verstanden haben, das das eine sensible Position ist...

Sorry aber für so einen Post habe ich wirklich null Verständnis und bin sehr froh, dass wir Fachleute im Trainerteam haben...
MMn war der Schuss zum 2:1 sehr platziert geschossen. Ich kann da nicht unbedingt einen Fehler von MB erkennen.
 
Kopf hoch Max!
So ein verunglückter Pass ist doch auch den größten der Torhüterzunft passiert, da sind die Archive mit Bildmaterial voll, wer es nicht glaubt, der sollte mal bei Arnd Zeigler nachfragen. Und ihn deswegen jetzt austauschen wäre absolut kontraproduktiv. Ein Reiter der vom Pferd fällt muss wieder aufsteigen und seine Lehren daraus ziehen warum sowas passiert ist. Also Max wieder ins Tor und dann am nächsten Freitag wieder zu Null spielen, dann verstummen die Nörgler hier auch wieder.
Gegentore fallen doch immer weil mehrere Fehler zusammenkommen und der Torwart ist dann oft der ärmste weil er nur schlecht aussehen oder einen Weltklassereflex hervorzaubert. Wenn man sich die Situation insgesamt anschaut, dann fragt man sich doch eher warum wurde da nur so ein Strafraumbillard gespielt, wo warne denn die ballsuchenden Mittelfeldspieler die der Abwehr die Last abnehmen....
Ich habe die Hoffnung, dass es das einzige Spiel bleibt in dem unsere Zebras so eine bescheidene Leistung anbieten, hoffe es haben alle gesehen, dass es so (mit Ausnahme der 25 min nach der Pause) nicht geht. Wo war denn die wütende Reaktion in der Offensive nach dem erneuten Rückstand? Erst da ging das Spiel wirklich verloren und nicht durch den einen blöden Fehler beim 0-1 !
Und vor dem 1-2 musste Egerer seinen Gegenspieler daran hindern überhaupt zu schießen, mit dem Gegner bis ins Toraus, dann braucht es dabei überhaupt keinen Torhüter, wechseln wir ihn jetzt auch aus?
Bin sicher beide werden sich das genau ansehen dürfen und daraus lernen.
 
Ich verstehe nicht, warum oft Torhüter außerhalb der Kritik gestellt werden.
Das war zB bei Müller so, der immer noch gelobt wurde, obwohl er regungslos den Bällen hinterher guckte. Wir haben zwei absolut gleichwertige Torhüter lt unserem Trainer und es ist das Natürlichste überhaupt, dass nach einem richtigen Bock und einem haltbaren Ball, die uns Punkte gekostet haben, der andere Torhüter sich mal zeigen sollte. Das ist kein Drama und Braune kann dann jederzeit wieder ins Tor zurück.
Ohne jegliche Rechthaberei: Jetzt Braune nach dem erneuten Fehler rauszunehmen, ist viel schwieriger als nach Paderborn. Dann dann darf erstmals Kunz zwei bis dreimal patzen, bis Braune eine neue Chance bekommt.
 
Da bin ich aber komplett gegen den hier teilweise herrschenden Trend.
Man wechselt den Torwart nicht aus. Und wenn, dann für immer.
Aber zu sagen Braune hat da alleine versagt, ist mMn falsch.
Heute auch. Das 0:1 (Hahn?) war nicht seine Schuld, sondern ein katastrophaler Fehlpass.
Das kostet normal einen Kasten Bier.
Das 0:2 (da könnte er den Ball besser zur Seite abwehren) ist auch wieder eine Folge eines unnötigen Ballverlusts auf rechts.
Ein Torwart kann immer nur so gut sein wie seine Spieler vor ihm.
Und die haben die letzten beide Spiele bei den Toren mal so richtig verkackt.
Der Torwart ist immer die letzte arme Sau, wenn es davor richtig :kacke: läuft.
Und ich denke auch nicht, dass unser Trainerteam da auch nur einen Hauch an Gedanken daran verschwendet, die Torwartsituation zu ändern.
Da haben wir ganz andere Baustellen.
 
Da bin ich aber komplett gegen den hier teilweise herrschenden Trend.
Man wechselt den Torwart nicht aus. Und wenn, dann für immer.
Aber zu sagen Braune hat da alleine versagt, ist mMn falsch.
Heute auch. Das 0:1 (Hahn?) war nicht seine Schuld, sondern ein katastrophaler Fehlpass.
Das kostet normal einen Kasten Bier.
Das 0:2 (da könnte er den Ball besser zur Seite abwehren) ist auch wieder eine Folge eines unnötigen Ballverlusts auf rechts.
Ein Torwart kann immer nur so gut sein wie seine Spieler vor ihm.
Und die haben die letzten beide Spiele bei den Toren mal so richtig verkackt.
Der Torwart ist immer die letzte arme Sau, wenn es davor richtig :kacke: läuft.
Und ich denke auch nicht, dass unser Trainerteam da auch nur einen Hauch an Gedanken daran verschwendet, die Torwartsituation zu ändern.
Da haben wir ganz andere Baustellen.
Das 2-0 geht trotzdem auf seine Kappe!
Ist doch völlig egal, ob vorher ein Fehlpass entstanden ist oder nicht. Braune hatte freie Sicht, bevor er den Ball hatte, lag er fast schon komplett auf dem Boden. Sorry, aber den muss er einfach festhalten.
 
Zurück
Oben