Ich finde es schon erstaunlich, wie schlecht doch ein 23-jähriger Spieler geredet wird, der erst 83 Minuten im Ligabetrieb auf dem Platz gestanden hat. Keine 90 Minuten hat er bislang absolviert. Stattdessen hat er in einer sehr schlechten ersten Halbzeit gegen F95 eine brutal schlechte Halbzeit erlebt.
Für mich ist das das prädestinierte Beispiel dafür, wie schnell ausschließlich schwarz oder weiß gesehen wird. Vor der Vertragsverlängerung noch der umjubelte Mann, jetzt Ballast und nicht zu gebrauchen. Was wird hier teilweise für ein Mist geredet?
Es ist doch die Aufgabe des Trainerteams und des Vereins, einen Spieler mit derartigen Qualitäten und offenbar hohem Identifikationswert zum Verein wieder in die Spur zu bringen, nur weil er mal eine schlechte Phase hat. Das ist doch bei weitem nicht sein Aus oder sein Platz auf der Tribüne. Der Junge muss einfach in Fahrt kommen.
Mir gehen auch diese ständigen Beispiele auf den Geist, die aus der Vergangenheit basieren und aussagen, dass Michelbrink außer unter Schommers nicht brauchbar war. Der MSV ist seit Jahren in einer sportlichen Krise. Genau in dieser Zeit ist der Junge zu uns gewechselt. Er war ein Perspektivtransfer, der - in meinen Augen - den völlig falschen Karriereschritt zu einem Chaosverein gewählt hat. Ständige Trainerwechsel, eine andauernde Abwärtsspirale, Abstiegskampf.
Trotzdem hat er es in der Rückrunde geschafft, einen Casper Jandar, der schon einige Achtungserfolge in den ersten Zweitligaspielen bei Nürnberg erreichen konnte, vergessen zu machen und hat teils besser performt.
Für mich stellt sich überhaupt nicht die Frage, ob Michelbrink motiviert ist. Sonst hätte er diesen weiteren Weg mit dem MSV gar nicht zugesagt und wäre zu einem Drittligisten ablösefrei gewechselt. Für mich stellt sich die Frage, wie viel Präsenz er genießt. Didi hat aufgrund der Umstände - schlechte und verletzungsbedingte Vorbereitung, außer Form - es einfach noch nicht gemeinsam mit Michel geschafft, ihn wieder in unser Spiel zu integrieren. Aber gerade unser Spiel ist eben auch nicht für den Fußball von Michelbrink prädestiniert. Also muss man sich fragen, ob diese Verlängerung unter dem fußballerischen Stempel überhaupt sinnvoll war. Es aber der Leistung von Michelbrink unterzuordnen, ist schwachsinnig. Dafür hat er viel zu wenig Chancen bekommen, sich zu zeigen und wieder in den Gang zu kommen. Und das ist keine Schutzreaktion von mir, sondern meine Meinung, die auf verschiedenen Faktoren basiert.
Wie soll der Junge in Form kommen, wenn er kein Standing in der ersten Elf besitzt? Nur mit dem Standing und einer klaren Spielidee für Michelbrink ist er einer der besten Mittelfeldspieler der Liga.